Kristin E.
22.03.2016, 18:24
Vielleicht hat jemand von euch noch eine zündende Idee, was man Mathilda Gutes tun kann?
Zu Mathildas Geschichte schaut doch bitte in den Patentier-Tread.
Ich sende euch mal den Post, den ich für Mathilda´s Tread verfasst habe:
"leider habe ich heute ganz schlechte Neuigkeiten zu berichten.
Mathilda hatte letzten Donnerstag ihren 2. Besuch von der Physiotherapeutin und hat wirklich super geturnt und brav die Behandlung einerseits über sich ergehen lassen, andererseits aktiv sehr gut mitgearbeitet.
Die Physiotherapeutin, welche übrigens Tiermedizinische Fachangestellte ist und eine zweijährige Weiterbildung (ein WE pro Monat) zur Tierphysiotherapeutin gemacht hat, meinte, dass sie wohl im rechten Bein deutlich mehr Schmerzen haben muss. Das ist auch die Seite, auf der sie so gut wie immer liegt, wenn ich sie nicht gerade mal wieder umgelagert habe. Ist auch verständlich, denn so stabilisiert sie den Rücken von allein und hat weniger Schmerzen.
Leider hat sie sich letzte Woche genau in diesem Bein 2 Wunden zugefügt, also die obere Hautschicht aufgebissen. Wir haben alles desinfiziert und so fachmännisch wie nur möglich versorgt, da ein Verband leider nicht halten wollte.
Am Montag war ich nun mit ihr beim Tierarzt und nun die erschreckenden Diagnosen:
- die Wunde hat sich trotz mehrfach täglicher Behandlung infiziert und wurde nochmals behandelt und verbunden
- uns ist am Wochenende aufgefallen, dass der Urin schleimig und konzentriert ist - der Test beim Tierarzt ergab eine Blasenentzündung!
- im Urin ist deutlich zu viel Bilirubin, was auf eine Schädigung der Leber hindeutet. Mathilda hat innerhalb von 1,5 Wochen fast 400g abgenommen!
- Mathilda hat eine Bronchitis
Behandelt wird mit Baytril, Carprosol und Metacam, natürlich Vitamine und ProPre-Bac, Bronchoplex und es wird gewärmt und inhaliert.
Ich bin am Ende und auch Mathilda merkt man an, dass Lebensgefahr besteht.
Sie frisst deutlich weniger und nur, wenn ich brav mit ihr gekuschelt habe und scheidet ziemlich wenig Urin aus.
Außerdem scheint sie ziemlich starke Schmerzen zu haben.
Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass sie sich quält und ihr Kampfgeist schwindet.
Ich bin so unendlich traurig, denn wir haben wirklich unser Bestes gegeben. Es sah so gut aus… "
Immer her mit den gut gemeinten Ratschlägen!
Zu Mathildas Geschichte schaut doch bitte in den Patentier-Tread.
Ich sende euch mal den Post, den ich für Mathilda´s Tread verfasst habe:
"leider habe ich heute ganz schlechte Neuigkeiten zu berichten.
Mathilda hatte letzten Donnerstag ihren 2. Besuch von der Physiotherapeutin und hat wirklich super geturnt und brav die Behandlung einerseits über sich ergehen lassen, andererseits aktiv sehr gut mitgearbeitet.
Die Physiotherapeutin, welche übrigens Tiermedizinische Fachangestellte ist und eine zweijährige Weiterbildung (ein WE pro Monat) zur Tierphysiotherapeutin gemacht hat, meinte, dass sie wohl im rechten Bein deutlich mehr Schmerzen haben muss. Das ist auch die Seite, auf der sie so gut wie immer liegt, wenn ich sie nicht gerade mal wieder umgelagert habe. Ist auch verständlich, denn so stabilisiert sie den Rücken von allein und hat weniger Schmerzen.
Leider hat sie sich letzte Woche genau in diesem Bein 2 Wunden zugefügt, also die obere Hautschicht aufgebissen. Wir haben alles desinfiziert und so fachmännisch wie nur möglich versorgt, da ein Verband leider nicht halten wollte.
Am Montag war ich nun mit ihr beim Tierarzt und nun die erschreckenden Diagnosen:
- die Wunde hat sich trotz mehrfach täglicher Behandlung infiziert und wurde nochmals behandelt und verbunden
- uns ist am Wochenende aufgefallen, dass der Urin schleimig und konzentriert ist - der Test beim Tierarzt ergab eine Blasenentzündung!
- im Urin ist deutlich zu viel Bilirubin, was auf eine Schädigung der Leber hindeutet. Mathilda hat innerhalb von 1,5 Wochen fast 400g abgenommen!
- Mathilda hat eine Bronchitis
Behandelt wird mit Baytril, Carprosol und Metacam, natürlich Vitamine und ProPre-Bac, Bronchoplex und es wird gewärmt und inhaliert.
Ich bin am Ende und auch Mathilda merkt man an, dass Lebensgefahr besteht.
Sie frisst deutlich weniger und nur, wenn ich brav mit ihr gekuschelt habe und scheidet ziemlich wenig Urin aus.
Außerdem scheint sie ziemlich starke Schmerzen zu haben.
Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass sie sich quält und ihr Kampfgeist schwindet.
Ich bin so unendlich traurig, denn wir haben wirklich unser Bestes gegeben. Es sah so gut aus… "
Immer her mit den gut gemeinten Ratschlägen!