Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bindehautentzündung und verklebtes Fell
Hallo!
Seit mein Großer Myxo überstanden hat, scheint er anfälliger für eine Bindehautentzündung zu sein.
Die wurde jetzt zweimal erfolgreich behandelt. Kann man da irgendwie vorbeugen? Er sitzt nicht im Zug oder so. Ich weis nicht woher es kommt.
Und dann hat er deswegen das Fell vor allem vor einem Auge ziemlich verklebt. Ich wollte mal versuchen, ob ich das mit nassen Wattestäbchen aufgeweicht kriege. Hat da jemand Erfahrung, wie man ihm da gut Abhilfe verschaffen kann?
Er ist jetzt schon älter, und da gibt es immer mal wieder verfilzte Stellen unterm Kinn oder die Analdrüsen sind nicht sauber, aber damit kommen wir halbwegs zurecht. Nur am Auge hab ich Angst, da ist er doch sehr empfindlich.
Viele Grüße,
Karo
Ich habe bei solch Tieren bei Beschwerden immer diese Augentropfen benutzt: http://www.tiershop.de/Pferde/Pferdearznei-oder-Futterzusatz/Augen/EuphraVet-Augentropfen.html
Wenn es zu stark wurde, habe ich mir eine entsprechende Salbe/Tropfen beim Tierarzt geholt. Das verklebte Fell konnte ich hier immer nach einiger Zeit rausziehen :rw:
Bisher haben wir ihn dann immer beim TA vorgestellt und da auch Tropfen mit AB bekommen, soweit ich weis. Momentan ist die Nase wieder zu aber die Augen an sich sehen gut aus. Nur auf der einen Seite ist es halt so stark verklebt und ich glaube das geht so schnell auch nicht von selber weg. :(
Octavinchen
02.03.2016, 20:37
Wir haben auch Euphrasia genutzt.
Allerdings die EDO. Mit der Flasche kam ich nicht zurecht.
Die Haltbarkeit bei den Einzeldosen finde ich auch besser.
Als bei uns das Fell bereits ab war, habe ich vorsichtig Bepanthen
aufgetupft. Aber so, dass nichts in Auge kam....
Wieso ist die Nase zu?
Also meint ihr bis das Fell da von selbst abgeht kann man nix machen?
Er ist Schnupfer. Nach der Myxo war es schon viel besser geworden, weil da das AB mal anschlagen konnte. Aber seit der Bindehautentzündung ist es leider wieder schlechter geworden.
VG Karo
Octavinchen
03.03.2016, 12:56
Also meint ihr bis das Fell da von selbst abgeht kann man nix machen?
Er ist Schnupfer. Nach der Myxo war es schon viel besser geworden, weil da das AB mal anschlagen konnte. Aber seit der Bindehautentzündung ist es leider wieder schlechter geworden.
VG Karo
Bei uns fing irgendwann im Alter das Auge zu tränen an.
Wir haben mehrmals in "den Jahren" den Tränennasenkanal, der sehr eng war, gespült.
Dann wurde es wieder besser.
Woran es letztlich lag, konnte keiner sagen.
Bei uns war es so, dass das Sekret das Fell zusammen gepappt hat.
Wir haben es immer vorsichtig gelöst, teilweise ist das Fell aber abgefallen.
Dann haben wir die Heilsalbe benutzt.
Dann werde ich morgen mal schauen was ich machen kann. bzw. was er mich machen lässt! ;-)
Die homöopathischen Augentropfen behalte ich im Hinterkopf, falls er wieder anfängt zu tränen.
Dankeschön!
Bei uns war es so, dass das Sekret das Fell zusammen gepappt hat.
Wir haben es immer vorsichtig gelöst, teilweise ist das Fell aber abgefallen.
Dann haben wir die Heilsalbe benutzt.
Ja so war es hier auch. Ich hab dann da immer vorsichtig rumgepuhlt und dann ging das Fell meist direkt raus.
Bei alten Kaninchen hab ich das schon erlebt. Meine Lotte hat es seit ca. 2 Jahren an einem Auge.
Der TNK ist zu und Spülungen brachten irgendwann keinen Erfolg mehr. Ich habe lange Zeit Hylofresh Augentropfen (enthalten Hyaluron und Euphrasia Urtinktur) und immer mal Nasic Nasentropfen zum Abschwellen angewendet, wenn sie hörbar geschnuffelt hat, weil ihre Nase mal wieder etwas feucht ist. Erst Nasentropfen und etwas später die Augentropfen.
Das verklebte Fell reibe ich leicht zwischen den Fingerspitzen, bis das trockene Sekret wie Pulver abfällt. Danach bürste ich das Fell mit einer weichen Zahnbürste durch. Wenn sich viel und häufig Sekret direkt auf der Haut anlagert im Laufe des Tages, wird die Haut leicht wund und das Fell geht aus. Daher gebe ich auf die roten Stellen ganz leicht Bepanthenaugensalbe, nur äußerlich. Die Hautrötung geht davon zurück, das Fell bleibt erhalten oder wächst sehr schnell wieder nach.
Dann hatte ich für mein Pferd von Weleda Augentropfen Euphrasia D3 gekauft und nicht benötigt und dachte, ich versuch die mal bei Lotte. Und habe die Hylofresh weggelassen. Und nach einiger Zeit jetzt bemerke ich, daß das Auge weniger tränt.
Zusätzlich hatte ich Augenreinigungslotion gekauft und reinige damit (mit einem ganz weichen Kosmektiktuch) die verklebten Stellen auf der Haut, die man sonst schwer sauber bekommt. Aber auch nur außen, nicht ins Auge geben. Dadurch rötet sich die Haut nicht mehr so schnell. Bepanthen gebe ich trotzdem drauf, wenns etwas rot ist. Seitdem bleibt das Fell erhalten.
http://www.weleda.de/produkt/e/euphrasia-d3-augentropfen
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/augenpflege/augenpflege/3419
Oder auch:
http://www.ebay.de/itm/Beaphar-Augenpflege-Hund-und-Katze-50-ml-/181937451370?hash=item2a5c51316a:g:APYAAOSwuAVWwJPc
Außerdem mache ich mit ihr gerade eine Kur mit Echinacea compositum, da sie während der allgemeinen Erkältungszeit sich leicht einen Schnupfen einfängt und schon mehrmals geniest hatte. Möglicherweise trägt das auch dazu bei, daß die Augen zur Zeit besser sind.
Hallo Karo,
dieser Thread ist auch für mich interessant und ich verfolge ihn. Unser neuer Mitbewohner namens Knopf kam nämlich auch mit einer starken Augenentzündung zu uns, mit milchigem Ausfluss. Seine Augen tränen nun durch die Augensalbe, die er dreimal täglich bekommt, nicht mehr und sehen viel besser aus. Aber das Fell ist noch verklebt. Ich habe es auch versucht mit den Fingern zu kneten, sodass es weniger zusammenklebt und weicher wird. Kürzlich habe ich dann die harten verklebten Haarstränge mit einer Bastelschere abgeschnitten und nun ist es schon deutlich besser. Vielleicht hilft euch das auch?
Hat dein Kaninchen am Körper stellen, an denen die Haare "Strähnen" bilden, alsob auch hier mehrere Haare gebündelt zusammenhängen?
Ich drücke euch die Daumen, dass es den Augen bald besser geht!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.