PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gizmo frisst gut, Sunny frisst wieder zu wenig :-/Nochmal TA, muss da bleiben :-/



Yvonne
11.02.2016, 15:10
Hi,
seit 5 Tagen fressen meine beiden auffällig weniger.
Ich gehe heute zum TA, die Zähne werden gecheckt, weil Sunny auch öfters mal Zahnspitzen hat und ich lasse ein Blutbild machen.

Im Oktober hatte ich wegen Würmer und Kokis behandelt und es war dadurch ein leichter Befall von Hefen da, den wir aber nicht behandelt haben, weil es lt. TA durch die Kokis kam und dann dadurch das wir nur Frischfutter (Heu natürlich auch) füttern, es von alleine sich regulieren sollte. Kokis und Würmer waren nach der Behandlung weg.
Meine Frage, sollte ich heute ein paar Köttels mal einfach mitnehmen? Reicht dafür frischer Kot von einem Tag um Hefen nachzu weisen ? Klar wegen Kokis 3 Tage sammeln.
Bin total versunichert, weil sie sie hatten selbst mit dem hochgradigen Kokis Befall gefressen wie die Scheunendrescher und das war bis am Wochenende auch weiterhin so.
Können das trotzdem wieder Kokis sein, oder Hefen?
Wie gesagt um Zähne und Nierenprobleme auszuschliessen, lasse ich das heute testen.
Wenn immer noch zuviele Hefen da sind, gebt ihr dann Nystantin?
Bin total durch den Wind, weil ich kenne das nicht, das sie so wenig Interesse am Futter haben. ca. 80 g haben beide auch abgenommen durch das mäkelige Fressen.
Beide sind 7 Jahre alt

Yvonne
11.02.2016, 16:05
Wegen der Kotprobe ,reicht auch erstmal wenn ich frische sammel, habe nämlich gerade welche gesammelt oder müssen die zwingend von drei Tagen sein?

*anna*
11.02.2016, 21:04
Hallo ! Für Hefen reicht von einem Tag!

3 von meinen fressen auch sehr mäkelig Frischfutter. Ich hab das Gefühl , sie sinds leid und wollen Wiese und Blätter und sowas.

Nösenberger und Cunis werden weiter in normaler Menge gefuttert.

Petra

Kassandra
12.02.2016, 04:49
Icb würde ja leider vermuten, dass sie wieder Kokzidien ha en

Katharina F.
12.02.2016, 09:07
Ich würde auch erstmal nichts überstürzen und einfach mal von drei Tagen Kot sammeln und abgeben.
Nur Hefen testen reicht nicht, die sind ja nur sekundär. Da müsste man dann eh wieder nach der Ursache suchen und Kot von drei Tagen sammeln, also mach es lieber direkt.
Meine drei haben auch mal Tage, wo sie wenig fressen, dann wieder Tage, wo sie sehr viel fressen. Das ist bei uns auch immer unterschiedlich. Wieso das so ist, weiß ich nicht. Ich vermute, dass es auch am Wetter liegen könnte. Von daher würde ich erstmal keine Panik haben.
Dass zufällig beide ein Nierenproblem aufweisen, ist auch unwahrscheinlich. Daher spar das Geld lieber erstmal, falls sich wirklich noch etwas entwickeln sollte. Sie fressen ja noch, von daher würde ich auch höchstens auf Darmparasiten o.ä. tippen, wenn überhaupt.
Es sei denn, du hast auch auffälliges Trinken oder merkwürdiges Wasserlassen etc. bemerkt?
Sofern in der Kotprobe nichts gefunden wird, kann man die Zähne ja immer noch checken lassen und meinetwegen auch das Blut. Ist der Kot denn auffällig anders als sonst?

Yvonne
12.02.2016, 10:03
So war gestern Abend echt Spät.
Zähne sind von beiden in Ordnung. Sunny hat eine dicke Ohrenentzündung, mit einem Abzess unterm Ohr :ohje::ohje::ohje:
Der wurde geöffnet, und er Eiter rausgeholt, Ohren gereinigt, AB gegeben, auch in die Wunde.
Blutbild weisst bei ihr einen leicht erhlten Leberwert auf, was auf die Entzündung hindeuten kann. Sonst ist es in Ordnung.
Bei Gizmo bei dem nichts gefunden wurde, ist der Leberwert schon mehr als erhöht, was komisch ist. Er frisst immer noch viel weniger und ohne grosse Lust.
Beide haben wegen der Leberwerte Infusionen bekommen und die Heel Produkte zur Unterstützung.
Ohrentropfen für Sunny und Schmerzmittel habe ich und muss täglich gegeben werden. Bei ihr erklärt mir das das wenige Essen, weil der Druck auf den Kiefer höher war durch den Abzess und halt die Schmerzen.
Bei Gizmo nicht, von daher sammel ich ab jetzt Kot und gebe ihn Montag ab, da ich da mit beiden nochmal hin soll, bei SUnny wegen dem Abzess und Gizmo kriegt nochmal eine Infusion.
Danach mache ich das selber zuhause wegen der Leberwerte.
Könnten Kokis die Leberwerte auch was erhöhen?
Ein bissl erhöten Calzium hat er auch, aber ich habe mal alte Unterlagen geschaut, das hatte er manchmal, ich denke nicht das es die Ursache ist.
Mich macht das sehr besorgt, wenn ich nicht den Grund weiss, für sein Fressverhalten:ohje:

Yvonne
12.02.2016, 10:08
Ach so, ein bissl zugefüttert haben wir, weil das Nachts dann viel zu wenig war mit dem Fressen. Heute morgen hat Sunny schon viel besser gefressen, aber leider Gizi immer noch sehr wenig.

Katharina F.
12.02.2016, 10:25
Okay... dann war es wohl doch gut, dass du gegangen bist.
Es gibt auch eine Art, die sich Leberkokzidiose nennt. Die bleibt häufig unentdeckt. Darauf würde ich die TÄ dringend ansprechen.
Das würde sogar extrem gut ins Bild passen...
Ich wünsche eine gute Besserung!

Yvonne
12.02.2016, 10:42
Okay... dann war es wohl doch gut, dass du gegangen bist.
Es gibt auch eine Art, die sich Leberkokzidiose nennt. Die bleibt häufig unentdeckt. Darauf würde ich die TÄ dringend ansprechen.
Das würde sogar extrem gut ins Bild passen...
Ich wünsche eine gute Besserung!

Genau und darum sammel ich erstmal den Kot bis Montag und dann wenn da Kokis sind, dann erklärt es das. Was ist aber wenn da nichts entdeckt wird?

Katharina F.
12.02.2016, 12:19
Warten wir mal ab..
Was dann ist, keine Ahnung. Dann habe ich auch keine Idee vorerst.
"Labordiagnostisch lassen sich ein Anstieg der Bilirubin-Konzentration im Blut finden" das sagt Wikipedia bei Leberkokzidiose auch. Wurde sowas im Blut gefunden? Oder darauf geachtet überhaupt?

Sabine L.
12.02.2016, 12:26
Ach je, ich drücke auf alle Fälle die Daumen für die beiden Süßen und hoffe Ihr findet eine Erklärung für die erhöhten Leberwerte :good:

Yvonne
12.02.2016, 12:56
Warten wir mal ab..
Was dann ist, keine Ahnung. Dann habe ich auch keine Idee vorerst.
"Labordiagnostisch lassen sich ein Anstieg der Bilirubin-Konzentration im Blut finden" das sagt Wikipedia bei Leberkokzidiose auch. Wurde sowas im Blut gefunden? Oder darauf geachtet überhaupt?

Der AST Wert der Leber war erhöht, aber wie gesagt wir warten mal ab.
Mal eine andere Frage füttert einer von eun dieses Nösenberger ein bissl dazu? Weil ich habe da Gefühl das Gemüse und die Küchenkräuter sind zu seh rgespritzt und darum gehen die auch nicht dran, weil die schnuppern erstmal ne Weile und selektieren dann total, zb am mesiten nur Basilikum. Würde das gerne dabei geben, damit sie nicht an Gewicht verlieren, bis sie wieder mehr Frischfutter fressen

Yvonne
12.02.2016, 12:56
Ach je, ich drücke auf alle Fälle die Daumen für die beiden Süßen und hoffe Ihr findet eine Erklärung für die erhöhten Leberwerte :good:

Danke dir:kiss::kiss:Sunny fühlt sich deutlich wohler, seitdem der Eiter erstmal raus ist, hoffe da kommt kein neuer

Gast**
12.02.2016, 13:05
Soweit ich weiß sind Leberkokis nicht im Kot nachweisbar, da sie ja in der Leber sitzen.

Kassandra
12.02.2016, 13:08
Arme Sunny :ohje:
Gute Besserung.


Ich würde allerdings auch richtige Mariendistel Kapseln (Silicur) geben für die Leber.

Ich meine, Leberkokzidien, sieht man nicht unbedingt in der Kotprobe. Oft kann man die Diagnose erst postmortem stellen. Ein Leber Ultraschall wäre eine Möglichkeit.



Statt Nösenberger füttere ich Wiesenknopf, da weniger Luzerne drin ist

Yvonne
12.02.2016, 13:11
Arme Sunny :ohje:
Gute Besserung.


Ich würde allerdings auch richtige Mariendistel Kapseln (Silicur) geben für die Leber.

Ich meine, Leberkokzidien, sieht man nicht unbedingt in der Kotprobe. Oft kann man die Diagnose erst postmortem stellen. Ein Leber Ultraschall wäre eine Möglichkeit.



Statt Nösenberger füttere ich Wiesenknopf, da weniger Luzerne drin ist

Ja nur ich lasse jetzt erstmal den Kot untersuchen und wenn da nichts ist, wird trotzdem die Leber weiter unterstützt, zb wie du sagst auch mit Mariendistel:kiss:
Wiesenknopf?

Katharina F.
12.02.2016, 13:15
Soweit ich weiß sind Leberkokis nicht im Kot nachweisbar, da sie ja in der Leber sitzen.

Doch doch, die sind im Kot sichtbar.. zumindest lt. dem, was ich bisher darüber gelesen habe. *g*

Ich weiß nicht, ob es nicht besser ist, die Tiere schon mal zu behandeln.. Leberkokzidiose kann sehr schnell lebensgefährlich werden. :ohje:

Filea
12.02.2016, 13:27
Soweit ich weiß sind Leberkokis nicht im Kot nachweisbar, da sie ja in der Leber sitzen.

Doch doch, die sind im Kot sichtbar.. zumindest lt. dem, was ich bisher darüber gelesen habe. *g*

Ich weiß nicht, ob es nicht besser ist, die Tiere schon mal zu behandeln.. Leberkokzidiose kann sehr schnell lebensgefährlich werden. :ohje:

Das stimmt, Leberkokis sind genauso in Sammelkotprobe nachweisbar, weiss ich leider genau, weil ich das mal bei zweien aus schlechter Haltung hatte (war aber Zufallsbefund, waren symptomlos)

Yvonne
12.02.2016, 14:05
Ich habe auch gelesen, das es im Kot nachweisbar, aber ich kann jetzt nicht schon Baycox vorsorglich geben, wo sie sowieso schlechter fressen.
Wir müssen jetzt das Wochenende überstehen und schauen ob was im Kot ist.
Er hat gerad selber gefressen, zwar nicht die Menge aber immerhin.
Er macht ausser dem wenig fressen auch keinen kranken Eindruck, er schmeisst sich auch seitlich hin und liegt entspannt.

Maike
12.02.2016, 14:13
Wie sehen denn die anderen Leberwerte aus (bzw. welche wurden noch untersucht)?
Vorsorglich kannst du für die Leber Planta Hepar geben. In diesem ist Mariendiestel enthalten und die meisten Tierärzte haben es im Verkauf.

Yvonne
12.02.2016, 14:21
Wie sehen denn die anderen Leberwerte aus (bzw. welche wurden noch untersucht)?
Vorsorglich kannst du für die Leber Planta Hepar geben. In diesem ist Mariendiestel enthalten und die meisten Tierärzte haben es im Verkauf.

Die sind im Normbereich, wurden alle getestet. Habe den zettel jetzt nicht bei, aber waren alle in Ordnung.
Ja das hat er meine ich auch gespritzt bekommen.
Ich frage dann Montag danach ob ich das mitbekomme.

Maike
12.02.2016, 14:31
Okay, wobei ich es nur in der Tablettenform und mit einer täglichen Gabe kenne.

Yvonne
12.02.2016, 14:32
Bin fast der Überzeugung, das da Frischfutter momentan nicht gut ist, denn auf SBKS zb stürzen sie sich total drauf, als ob sie ausgehungert wären.
Und meine Bekannte aus Duisburg sagte auch , das ihre momentan fast nichts anrühren, wenn dann meistens Basilikum und das ist bei uns auch so.
Erklärt natürlich nicht den höheren Leberwert.

Yvonne
12.02.2016, 14:32
Okay, wobei ich es nur in der Tablettenform und mit einer täglichen Gabe kenne.

Ich muss nochmal auf der Rechnung gucken, kann auch Hepar gewesen sein:rw:

Yvonne
12.02.2016, 15:30
Bin fast der Überzeugung, das da Frischfutter momentan nicht gut ist, denn auf SBKS zb stürzen sie sich total drauf, als ob sie ausgehungert wären.
Und meine Bekannte aus Duisburg sagte auch , das ihre momentan fast nichts anrühren, wenn dann meistens Basilikum und das ist bei uns auch so.
Erklärt natürlich nicht den höheren Leberwert.

Bin echt ratlos, die wollen einfach kaum Frischfutter, Sämereien ja. Heu auch nicht.:ohje:

Jenny
12.02.2016, 15:58
Soweit ich weiß sind Leberkokis nicht im Kot nachweisbar, da sie ja in der Leber sitzen.

Die Erreger der Leberkokzidiose werden auch ausgeschieden, so ist auch der Übertragungsweg. Allerdings so wie generell bei der Kokzidiose: Es kann, muss aber kein Nachweis über den Kot erfolgen. Allerdings ist die Leberkokzidiose eher durch das typische klinische Bild (Blut, Röntgen/ Ultraschall der Leber) zu diagnostizieren. Aber auch eine Kotprobe auf Kokzidien sollte erfolgen. Verhalten (Fressunlust), Gewichtsabnahme und bisherige Ergebnisse (Blut) würden den Verdacht der Leberkokzidiose bestätigen. Die Leberkokzidiose bleibt meist länger unentdeckt als die Darmkokzidiose, allerdings kann die Leber arge Schäden nehmen.

Behandlung ist ähnlich wie bei der Darmkokzidiose, sprich mit Baycox 3-3-3. Zusätzlich werden Infusionen, Glucose und VitaminB als Standardmedikation angegeben. Zudem kann eine Zwangsfütterung notwendig werden, insbesondere wenn die Leber bereits verknotet ist und sich krankhaft vergrößert zeigt.

Es muss ja keine Leberkokzidiose sein, allerdings sprechen einige Symptome doch deutlich dafür. Ich würde hier erstmal die Sorge vor Hefen vergessen und alles füttern, was die beiden mögen (durchaus auch Haferflocken, Sämereien, pp.). Zudem sollte die Behandlung zeitnah erfolgen, natürlich erst nach entsprechender Diagnose (Blut liegt ja schon vor).

LG & Alles Gute :umarm:

Yvonne
12.02.2016, 16:01
Soweit ich weiß sind Leberkokis nicht im Kot nachweisbar, da sie ja in der Leber sitzen.

Die Erreger der Leberkokzidiose werden auch ausgeschieden, so ist auch der Übertragungsweg. Allerdings so wie generell bei der Kokzidiose: Es kann, muss aber kein Nachweis über den Kot erfolgen. Allerdings ist die Leberkokzidiose eher durch das typische klinische Bild (Blut, Röntgen/ Ultraschall der Leber) zu diagnostizieren. Aber auch eine Kotprobe auf Kokzidien sollte erfolgen. Verhalten (Fressunlust), Gewichtsabnahme und bisherige Ergebnisse (Blut) würden den Verdacht der Leberkokzidiose bestätigen. Die Leberkokzidiose bleibt meist länger unentdeckt als die Darmkokzidiose, allerdings kann die Leber arge Schäden nehmen.

Behandlung ist ähnlich wie bei der Darmkokzidiose, sprich mit Baycox 3-3-3. Zusätzlich werden Infusionen, Glucose und VitaminB als Standardmedikation angegeben. Zudem kann eine Zwangsfütterung notwendig werden, insbesondere wenn die Leber bereits verknotet ist und sich krankhaft vergrößert zeigt.

Es muss ja keine Leberkokzidiose sein, allerdings sprechen einige Symptome doch deutlich dafür. Ich würde hier erstmal die Sorge vor Hefen vergessen und alles füttern, was die beiden mögen (durchaus auch Haferflocken, Sämereien, pp.). Zudem sollte die Behandlung zeitnah erfolgen, natürlich erst nach entsprechender Diagnose (Blut liegt ja schon vor).

LG & Alles Gute :umarm:

Danke dir. Ja Montag weiss ich das Ergebnis der Kotprobe.
Infusionen sollen sie auch auch bekommen bzw haben sei ja gestern und Montag bekommen sie die auch und dann mache ich das selber zuhause.

Conny
12.02.2016, 16:07
Ich wünsch den beiden von Herzen ganz schnell gute Besserung :umarm:

Yvonne
12.02.2016, 17:53
Danke dir Conny :kiss:

Yvonne
12.02.2016, 17:56
Hab nochmal geguckt der ALT wert ist zu hoch

Katharina F.
12.02.2016, 18:03
Laut meinem Buch "Leitsymptome beim Kaninchen" ist das u.a. genau der Wert, der bei einer Leberkokzidiose häufig deutlich erhöht ist.
Alles deutet bislang darauf hin. Ich bin auf das Ergebnis der Kotprobe gespannt. :ohje::umarm:

Yvonne
12.02.2016, 18:31
Laut meinem Buch "Leitsymptome beim Kaninchen" ist das u.a. genau der Wert, der bei einer Leberkokzidiose häufig deutlich erhöht ist.
Alles deutet bislang darauf hin. Ich bin auf das Ergebnis der Kotprobe gespannt. :ohje::umarm:

Ich auch :ohje:

Katharina F.
12.02.2016, 18:36
Ich drück dich :umarm:
Und ich drück ganz fest die Daumen. Diese Ungewissheit ist einfach Mist.

Kassandra
12.02.2016, 18:38
Arme Sunny :ohje:
Gute Besserung.


Ich würde allerdings auch richtige Mariendistel Kapseln (Silicur) geben für die Leber.

Ich meine, Leberkokzidien, sieht man nicht unbedingt in der Kotprobe. Oft kann man die Diagnose erst postmortem stellen. Ein Leber Ultraschall wäre eine Möglichkeit.



Statt Nösenberger füttere ich Wiesenknopf, da weniger Luzerne drin ist

Ja nur ich lasse jetzt erstmal den Kot untersuchen und wenn da nichts ist, wird trotzdem die Leber weiter unterstützt, zb wie du sagst auch mit Mariendistel:kiss:
Wiesenknopf?



http://www.amazon.de/15kg-Kaninchenfutter-Wiesenknopf-Strukturfutter-Kr%C3%A4uter/dp/B00KVB3U8M


Wird von Grünhopper versendet

Yvonne
12.02.2016, 18:45
Ich drück dich :umarm:
Und ich drück ganz fest die Daumen. Diese Ungewissheit ist einfach Mist.

Ja ich bin echt fix und alle :ohje:sunny frisst viel besser als gizmo , versteh das nicht , dann müssten doch beide die Kokzidose haben oder ?

Yvonne
12.02.2016, 18:45
Arme Sunny :ohje:
Gute Besserung.


Ich würde allerdings auch richtige Mariendistel Kapseln (Silicur) geben für die Leber.

Ich meine, Leberkokzidien, sieht man nicht unbedingt in der Kotprobe. Oft kann man die Diagnose erst postmortem stellen. Ein Leber Ultraschall wäre eine Möglichkeit.



Statt Nösenberger füttere ich Wiesenknopf, da weniger Luzerne drin ist

Ja nur ich lasse jetzt erstmal den Kot untersuchen und wenn da nichts ist, wird trotzdem die Leber weiter unterstützt, zb wie du sagst auch mit Mariendistel:kiss:
Wiesenknopf?



http://www.amazon.de/15kg-Kaninchenfutter-Wiesenknopf-Strukturfutter-Kr%C3%A4uter/dp/B00KVB3U8M


Wird von Grünhopper versendet
Danke dir :kiss:

Kassandra
12.02.2016, 18:52
Ich drück dich :umarm:
Und ich drück ganz fest die Daumen. Diese Ungewissheit ist einfach Mist.

Ja ich bin echt fix und alle :ohje:sunny frisst viel besser als gizmo , versteh das nicht , dann müssten doch beide die Kokzidose haben oder ?


Symptome müssen nicht immer gleich stark ausgeprägt sein.
Wie bei einer Erkältung: Mann "stirbt", Frau geht weiter arbeiten...

Yvonne
12.02.2016, 19:03
Ich drück dich :umarm:
Und ich drück ganz fest die Daumen. Diese Ungewissheit ist einfach Mist.

Ja ich bin echt fix und alle :ohje:sunny frisst viel besser als gizmo , versteh das nicht , dann müssten doch beide die Kokzidose haben oder ?


Symptome müssen nicht immer gleich stark ausgeprägt sein.
Wie bei einer Erkältung: Mann "stirbt", Frau geht weiter arbeiten...

Anscheinend :ohje:

Yvonne
13.02.2016, 10:23
Könnte es auch ec sein ? Ich gebe jetzt mal Vitamin b. Er frisst einfach zu wenig . Sunny frisst deutlich mehr

Margit
13.02.2016, 11:03
Natürlich könnte es auch E.c. sein. Das hat so viele Gesichter... :ohje:

Yvonne
13.02.2016, 19:01
Ich habe jetzt mal das Schwarzwald Heu genommen und jetzt futtern sie das . Hatte das früher nur weggelassen weil Angel ja blasenprobleme hatte . Weiß einer welche Alternative auch gut gegessen wird ?

Yvonne
13.02.2016, 19:13
Hab schon eine Alternative gefunden :rw:

inwi
13.02.2016, 19:33
Hab schon eine Alternative gefunden :rw:

Verrätst du sie mir bitte?
Ich fürchte nämlich, dass ich auch demnächst das Schwarzwaldheu nicht mehr geben darf, ebenfalls wegen der Blase. :ohje:

Yvonne
13.02.2016, 19:44
Probiere das jetzt mal aus
http://www.knabberhof.de/product_info.php?info=p72_premium-wiesenheu.html

Maike
13.02.2016, 19:46
Der ALT-Wert kann bei Erhöhung auch auf Entzündungen im Körper hindeuten. Er ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, nicht leberspezifisch.

Yvonne
13.02.2016, 19:51
Ok , er frisst auch schon besser :good:
Geb ja seit gestern Vitamin b

Yvonne
16.02.2016, 10:16
So erstmal keine Kokis, keine Hefen, nichts:good:
Bin immer noch der Meinung das die erhöhten Werte von einer leichten Form des EC kommen können, dafür kriegen sie ja jetzt Vitamin B. Wir waren gestern wieder beim TA , sie hat ihnen wieder ien Infusion gegeben, wei sie sagt das wäre die Therapie bei erhöhten Leberwerten, mein Problem ist, sie hatten gestern bevor es zum TA ging super gefressen, richtig normal wieder. Nach der Infusion gestern kaum und auch heute nur mäkelig, muss man bei erhöhten Leberwerten unbedingt eine Infusion geben? Kann man nicht einfach nur hömopathisch unterstützen? Weil es geht ihnen viel schlechter nach der Infusion.
Sunnys Abzess ist schon gut, kam kaum Eiter raus, hat nochmal AB bekommen.
Bin nur sehr unsicher wegen der Infusion, was denkt ihr?

Birgit
16.02.2016, 10:36
Bekommen sie denn schon etwas zur Leberunterstützung zB Hepar ?

Bist du sicher ,dass es von der Infusion kommt ? Wieviel ml wird denn infundiert ?
Oder kann es auch vom Stress kommen, dass sie darauf nicht fressen ......einfach weil sie noch gestresst sind und verängstigt vom TA-Besuch ?

Manche Tiere sind nach dem Infundieren auch "satt" ..also abgedeckt und haben keinen Hunger. Und ruhen dann einfach.
Oder meinst du ihnen ist richtig übel ?

Yvonne
16.02.2016, 10:42
Bekommen sie denn schon etwas zur Leberunterstützung zB Hepar ?

Bist du sicher ,dass es von der Infusion kommt ? Wieviel ml wird denn infundiert ?
Oder kann es auch vom Stress kommen, dass sie darauf nicht fressen ......einfach weil sie noch gestresst sind und verängstigt vom TA-Besuch ?

Manche Tiere sind nach dem Infundieren auch "satt" ..also abgedeckt und haben keinen Hunger. Und ruhen dann einfach.
Oder meinst du ihnen ist richtig übel ?

Ja Hepar bekommen sie schon.
Mein Mann meinte auch , das sie so "satt" wirken und dann erst wieder ein, zwei Tage brauchen und dann fressen sie mehr.
Gizmo ist sehr gestresst vom TA:ohje:
Nein, übel nicht, einfahc nur fertig und gestresst.
Ist das denn so das man bei erhöhten Leberwerten immer Infusionen gibt? Sie meinte ab nächster Woche sollten wir das dann zwei mal die Woche zuhause machen und das ca. einen Monat und dann nochmal die Leberwerte checken .

Maike
16.02.2016, 12:23
Mir ist nicht bekannt, dass in solchen Situationen Infusionen gegeben werden. Wurde eigentlich ein großes Blutbild gemacht?

Yvonne
16.02.2016, 13:05
Mir ist nicht bekannt, dass in solchen Situationen Infusionen gegeben werden. Wurde eigentlich ein großes Blutbild gemacht?

Ja wurde und nur der eine Leberwert also der ALT Wert war erhöht, ich denke nämlich das es reichen würde mit Präperaten zu unterstützen wie Hepar und Mariendistel und dann halt Vitamin B und dann in vier Wcohen nochmal kontrollieren wie der Wert sich verändert hat

Birgit
16.02.2016, 13:18
Ich infundiere nur meine Tiere, die nachweislich Nierenprobleme haben.

Hast du einzelne Nachweise wie ALT, AST ? Und Werte wie Kalium, Natrium und anorg. Phosphate , die mehr über die Niere aussagen, waren i.O ?

Yvonne
16.02.2016, 13:42
Ich infundiere nur meine Tiere, die nachweislich Nierenprobleme haben.

Hast du einzelne Nachweise wie ALT, AST ? Und Werte wie Kalium, Natrium und anorg. Phosphate , die mehr über die Niere aussagen, waren i.O ?

Genau so kenne ich das auch, habe ich bei meiner Angel auch gemacht.
ALT ist erhöht, AST und alle anderen Werte sind in der Norm, auch der Kreatinin Wert super in Ordnung.. Das heisst nichts deutet auf eine Nierenerkrankung hin. Ich denke die Unfusionen sind zuviel und der STress sowieso, weil zb Gizmo sehr empfindlich darin ist. Sunny geht noch, aber er frisst deutlich schlechter wenn er die Infusion bekommen hat.
Was würdet ihr denn ausser Hepar sonst noch geben?

Maike
16.02.2016, 14:02
Bei meinem Weibchen reicht Planta Hepar völlig aus. 1-2 mal in der Woche streue ich ein wenig Mariendiestelblätter über das Heu, sie nimmt sie sehr gern und die Werte sind dadurch wieder völlig im Normalbereich.

OT: Vielleicht könnt ihr mir auch kurz zu diesem Thema helfen. Bei einem meiner Kaninchen waren alle Leber- und Nierenwerte in Ordnung, der Wert für das anorg. Phosphat aber sehr niedrig. Seine Nieren sind weit vorgelagert, jedoch in Ordnung. Grundsätzlich bin ich nun am Überlegen, ob ich eine Tageslichtlampe einsetze, Champignons füttere. Oder habe ich etwas übersehen?

Yvonne
16.02.2016, 14:18
Bei meinem Weibchen reicht Planta Hepar völlig aus. 1-2 mal in der Woche streue ich ein wenig Mariendiestelblätter über das Heu, sie nimmt sie sehr gern und die Werte sind dadurch wieder völlig im Normalbereich.

OT: Vielleicht könnt ihr mir auch kurz zu diesem Thema helfen. Bei einem meiner Kaninchen waren alle Leber- und Nierenwerte in Ordnung, der Wert für das anorg. Phosphat aber sehr niedrig. Seine Nieren sind weit vorgelagert, jedoch in Ordnung. Grundsätzlich bin ich nun am Überlegen, ob ich eine Tageslichtlampe einsetze, Champignons füttere. Oder habe ich etwas übersehen?

Denke ich nämlich auch das es reicht, da muss man nicht noch Infusionen geben, kläre das nochmal mit meinem TA ab.
Wie oft gibst du dann Hepar?

zu dem OT: Ja das würde ich machen, hab bei ANgel wegen der Niere auch geguckt das sie oft Tageslicht bekommt, und wenn sie Champignons mögen umso besser, wollten meine nie:rollin:

Maike
17.02.2016, 10:17
Mein Kaninchen bekommt täglich eine Tablette vom Planta Hepar.

Yvonne
17.02.2016, 10:32
Mein Kaninchen bekommt täglich eine Tablette vom Planta Hepar.

Ok ich geb das ja flüssig von Heel , aber ich denke täglich ist auch besser .
Würdest du denn nur wegen erhöhten leberwerten und weniger fressen außer Vitamin b auch panacure geben ? Oder erstmal nur wie ich es jetzt mache mit Hepar und Vitamin b?

Yvonne
19.02.2016, 11:22
So beide fressen wieder sehr gut, hab bei meinem TA angerufen das ich heute nur Sunny mitbringe damit die sich nochmal den Abzess angucken, da meinten die sie wollen das Gizmo mitkommt, wegen Infusion und sie wollten nochmal draufgucken??
Als erstes, wer gibt hier seinen Tieren Infusionen wenn "nur" der Leberwert leicht erhöht ist?
Ich bin der Meinung das brauchen die nicht, sie waren davon am Montag total platt .
Sie bekommen beide zur Unterstütung der Leber Hepar und Vitamin B .
Man gibt doch eigentlich nur Infuisonen bei Nierenproblemen oder liege ich da falsch?

Wäre super wenn ihr mir eure Erfahrungen sagt:umarm:

Katharina F.
19.02.2016, 11:48
Hmm.. ich kenne das auch nur von Nierenproblemen her. Aber ich hab da auch nicht wirklich Erfahrung mit um ehrlich zu sein.
Aber wenn es am Montag eher eine leichte Verschlechterung brachte, weil er so platt davon war, würde ich es wohl nicht machen lassen. Zumindest, wenn der Eindruck da ist, dass es ihm wesentlich besser geht. Hast du den TA nicht direkt gefragt, wieso eine Infusion bei erhöhten Leberwerten sinnvoll wäre?

Yvonne
19.02.2016, 11:51
Hmm.. ich kenne das auch nur von Nierenproblemen her. Aber ich hab da auch nicht wirklich Erfahrung mit um ehrlich zu sein.
Aber wenn es am Montag eher eine leichte Verschlechterung brachte, weil er so platt davon war, würde ich es wohl nicht machen lassen. Zumindest, wenn der Eindruck da ist, dass es ihm wesentlich besser geht. Hast du den TA nicht direkt gefragt, wieso eine Infusion bei erhöhten Leberwerten sinnvoll wäre?

Ja die meinten die machen das immer bei Katzen so, aber wie gesagt das hat ihnen beiden überhaupt nicht geholfen, sie haben 1,5 Tage gebraucht um wieder besser drauf zu sein.
Mal sehen ob noch einer was dazu weiss:umarm::umarm:

Jenny
19.02.2016, 16:09
Mein Leberpatient Werner (der nebenbei noch nieren- und herzkrank ist) bekommt keine Infusionen. Für die Leber bekommt er Hepar von Heel, damit haben wir seine Leberwerte im Griff. Ein Grund für die Infusion kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen, aber vielleicht erklärt Dir Deine Tierärztin das nochmal. :umarm:

Wenn Du ein ungutes Gefühl hast und es keine logische Erklärung gibt, würde ich ehrlich gesagt keine Infusionen einfach so geben.

Yvonne
19.02.2016, 16:21
Mein Leberpatient Werner (der nebenbei noch nieren- und herzkrank ist) bekommt keine Infusionen. Für die Leber bekommt er Hepar von Heel, damit haben wir seine Leberwerte im Griff. Ein Grund für die Infusion kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen, aber vielleicht erklärt Dir Deine Tierärztin das nochmal. :umarm:

Wenn Du ein ungutes Gefühl hast und es keine logische Erklärung gibt, würde ich ehrlich gesagt keine Infusionen einfach so geben.

Danke dir :kiss:

Yvonne
22.02.2016, 15:52
So Freitag beim TA gewesen, sie meinte dann aufeinmal das eine Infusion nicht nötig wäre:taetschl:
Jedenfalls war im Abzess nur noch eine kleine Eiter Flocke:froehlich:Im Ohr auch nichts mehr entzündet, zur Vorsicht gab es nochmal AB.
Seit Freitag frisst sie wieder sehr wenig, vertstehe das nicht, weil ihre Blutwerte waren Top (bis auf den ALT Leber Wert der ist aber im Gegensatz zu Gizi nur einen Wert über normal), Zähne ok, Kotprobe war negativ.
Sie bekommt jetzt aber kein Schmerzmittel mehr, hatte Metacam bekommen. Wunde ist schon fast zu, nichts dick oder heiss. Geb Traumeel noch ein paar Tage. Sie bekommen beide alle zwei Tage jetzt Hepar und jeden Tag Vitamin B.
Gizi frisst wieder gut, auch wenn er manchmal stundenlang nichts frisst, aber dann frisst er wieder gut
Nur sie macht mir Sorgen, was soll ich noch testen lassen?
Sie hatte wegen dem Abzess ca.100 g abgenommen, seitdem hält sie das Gewicht, hat aber super wenig Interesse am Frischfutter.
Hat einer Tipps?
Will sie ja jetzt nicht einfach auf Verdacht Röntgen lassen oder? Hab echt Sorge wegen Krebs, also Tumore. Kenne sie so nicht, schläft viel , aber schmeisst sich genauso viel oder oft auf die Seite und macht sich total lang, sieht halt nicht nach Schmerzen aus. Kann das vom AB kommen? Das es ein paar Tage braucht?
:coffee::coffee:

Yvonne
23.02.2016, 11:10
Leider frisst Sunny immer noch sehr schlecht, kaut immer, mag dann nicht mehr und spuckt es wieder aus.
Wir haben heute nochmal einen TA Besuch, es muss geguckt werden ob da doch noch Eiter im Ohr ist, das sie stört und darum nicht richtig kaut, wenn nicht will ich ein Röntgenbild, Herz/Lunge und auch Kiefer wenn nichts gefun den wurde, Zähne wurden zwar per Kamera im Mäulchen gecheckt, aber irgendwas muss es sein.
Sie verhält sich nicht normal:ohje:

Maike
23.02.2016, 11:22
Ich drücke die Daumen und hoffe, dass das Röntgen ein Ergebnis liefert.

Yvonne
23.02.2016, 11:35
Ich drücke die Daumen und hoffe, dass das Röntgen ein Ergebnis liefert.

Danke dir, denn das nicht wissen was los ist, macht einen verrückt:ohje::bc:Bin total durch den Wind:heulh:

Carmen P.
23.02.2016, 22:19
Danke dir, denn das nicht wissen was los ist, macht einen verrückt:ohje::bc:Bin total durch den Wind:heulh:

Das glaube ich Dir. :umarm:
Ich hoffe, das Röntgenbild zeigt, was Sunny stört. Die arme Maus.:taetschl:

Yvonne
24.02.2016, 09:25
Sunny hat einen Fremdkörper im Darm, also ist schon weiter gewandert. Es ist wie ein Stein oder Metall, Stecknadel kopf groß:ohje: Hat die Struktur wie die Knochen, also hell auf dem Röntgenbild
Ich weiss nicht wie sie daran kommt, aber ich weiss auch nicht ob es ihr Problem ist. Sie hat Infusion bekommen, was hömopathisches Entkrampfendes und Schmerzmittel.
Dann hatte sie eine Zahnspitze , aber da wir nur dazwischen geschoben wurden, konnte nur ohne Narkose geguckt werden und ein bissl gekürzt werden.
Erst frass sie gestern besser, da war ich froh, aber heute unverändert.
Der TA meinte, das wenn es bis morgen nicht besser ist, wir uns morgen melden sollen und er dann Freitag sie in Narkose legt, die Zähne komplett anguckt und ein Röntgenbild vom Kiefer macht.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht weiter, auch mit dem Fremdkörper, was ist das? Wo kommt das her?
Ich kann nur dünnflüssig zufüttern wenn sie nicht viel selber nimmt, damit der Fremdkörper auch rauskommt.
Und dann mit den Zähnen bis Freitag warten:ohje:
Gizi hat auch wieder weniger Interesse am Essen, wahrscheinlich weil Sunny nicht will:ohje:

Katharina F.
24.02.2016, 16:51
Ach herrje :ohje: Das kann ja alles mögliche sein. Aber einen Fremdkörper hatten wir hier noch nie. Es kann natürlich sein, dass der diese Bauchprobleme verursacht. Den würde ich allerdings röntgenmäßig dann im Auge behalten, dass der auch wirklich rauskommt und nicht noch eine Entzündung oder sowas hervorruft, wenn er irgendwo hängt.
Vielleicht kann man sowas auch mit Lactulose hinausschwemmen?

Carmen P.
25.02.2016, 02:18
Sunny hat einen Fremdkörper im Darm, also ist schon weiter gewandert. Es ist wie ein Stein oder Metall, Stecknadel kopf groß:ohje: Hat die Struktur wie die Knochen, also hell auf dem Röntgenbild
Ich weiss nicht wie sie daran kommt, aber ich weiss auch nicht ob es ihr Problem ist. Sie hat Infusion bekommen, was hömopathisches Entkrampfendes und Schmerzmittel.
Dann hatte sie eine Zahnspitze , aber da wir nur dazwischen geschoben wurden, konnte nur ohne Narkose geguckt werden und ein bissl gekürzt werden.
Erst frass sie gestern besser, da war ich froh, aber heute unverändert.
Der TA meinte, das wenn es bis morgen nicht besser ist, wir uns morgen melden sollen und er dann Freitag sie in Narkose legt, die Zähne komplett anguckt und ein Röntgenbild vom Kiefer macht.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht weiter, auch mit dem Fremdkörper, was ist das? Wo kommt das her?
Ich kann nur dünnflüssig zufüttern wenn sie nicht viel selber nimmt, damit der Fremdkörper auch rauskommt.
Und dann mit den Zähnen bis Freitag warten:ohje:
Gizi hat auch wieder weniger Interesse am Essen, wahrscheinlich weil Sunny nicht will:ohje:

Arme Sunny :taetschl: und arme Yvonne. :umarm:
Ich würde möglichst dünnflüssig päppeln und etwas Speiseöl in den Brei rühren. Danach noch etwas Öl pur aus der Spritze und danach das Bäuchlein ganz vorsichtig massieren, wenn sie es mag.
Gute Besserung für Deine beiden Süßen. :umarm:

@Kathi: Die gleiche Idee mit der Lactulose, hatte ich auch.:freun:

Yvonne
25.02.2016, 10:23
WIr haben gestern alle zwei Stunden sehr dünnflüssig zugefüttert, Spascupreel zum entkrampfen gegebn und seit gestern Abend frisst sie wieder super :froehlich::froehlich:
Heute morgen auch:froehlich:
Wenn das so bleibt, dann ist der Fremdkörper raus, und die Zähne sind auch wieder gut, nach dem kürzen.
Beobachte das weiter aber erstmal bin ich super Happy:froehlich::froehlich:
Danke euch für eure Unterstützung:kiss:
Spascupreel kriegt sie nochmal bis morgen zur Vorsicht:good:

Katharina F.
25.02.2016, 16:40
Toll :froehlich::froehlich::froehlich: Das freut mich. Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.

Yvonne
25.02.2016, 17:34
Toll :froehlich::froehlich::froehlich: Das freut mich. Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.

Ich auch , heute Mittag wird wenig gegessen aber sie schlafen da ja auch meistens , ich guck mir das heute Abend und morgen früh nochmal an und wenn es dann ok ist brauch sie morgen nicht in Narkose .:umarm:

Katharina F.
25.02.2016, 17:37
Ja... beobachte das jetzt nicht zu genau. Man kann sich auch bekloppt machen :rw: Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Also nicht jeden Tag auf die Goldwaage legen. Wir haben auch zwischendurch immer mal Tage, an denen nicht viel gefressen wird. :umarm:

Carmen P.
25.02.2016, 23:21
Yvonne, ich freu mich riesig, dass Sunny wieder futtert. :froehlich::froehlich::froehlich:
Ich drücke Euch die Daumen, dass es so bleibt. :umarm:

Kassandra
25.02.2016, 23:28
:froehlich:

Yvonne
26.02.2016, 08:43
Leider frisst Sunny wieder zu wenig, ich werde die Zähne doch nochmal nachgucken lassen in Narkose und nochmal ein Kontrollröntgenbild wegem dem Fremdkörper machen lassen:ohje:

Yvonne
26.02.2016, 12:16
Leider frisst Sunny wieder zu wenig, ich werde die Zähne doch nochmal nachgucken lassen in Narkose und nochmal ein Kontrollröntgenbild wegem dem Fremdkörper machen lassen:ohje:

So Fremdkörper der die Ausmaße eines Köttels hat, wandert weiter , bleibt also nicht stecken oder so. Aber SOrge macht mir das total. SIe musste dableiben, kriegt nochmal Infusion und dann wird sie in Kurznarkose gelegt und die Zähne einmal gründlich gecheckt und Röntgenbilder gemacht.
Mach mir totale Sorgen:ohje:

inwi
26.02.2016, 12:25
Ach Mensch :scheiss:

Ich lese schon eine Zeit still mit und drücke die Daumen, dass ihr jetzt endlich was findet.
Im besten Fall nur diesen blöden Fremdkörper, der sie stört, und dass der ganz schnell draussen ist.

Sowas zerrt an den Nerven :umarm:

Yvonne
26.02.2016, 14:29
Ach Mensch :scheiss:

Ich lese schon eine Zeit still mit und drücke die Daumen, dass ihr jetzt endlich was findet.
Im besten Fall nur diesen blöden Fremdkörper, der sie stört, und dass der ganz schnell draussen ist.

Sowas zerrt an den Nerven :umarm:

Danke dir:kiss::kiss:Ja das zerrrt an den Nerven weil es schon seit einiger Zeit so geht :ohje: Kann die Maus um vier abholen, bin mal gespannt:coffee:

Katharina F.
26.02.2016, 15:17
Ohje da kann man wirklich nur hoffen, dass endlich eine Ursache gefunden wird :ohje:
Elaine stellte gestern Abend das Fressen ein. Ich hab sie 5 Jahre. Das ist das zweite mal in ihrem gesamten leben gewesen. Ich hatte echt Sorge. Hab ihr Sab gegeben und heute geht's ihr zum Glück wieder gut. Die Nacht konnte ich kaum schlafen. Daher weiß ich genau wie du dich fühlst. :umarm:

Yvonne
26.02.2016, 15:45
Ohje da kann man wirklich nur hoffen, dass endlich eine Ursache gefunden wird :ohje:
Elaine stellte gestern Abend das Fressen ein. Ich hab sie 5 Jahre. Das ist das zweite mal in ihrem gesamten leben gewesen. Ich hatte echt Sorge. Hab ihr Sab gegeben und heute geht's ihr zum Glück wieder gut. Die Nacht konnte ich kaum schlafen. Daher weiß ich genau wie du dich fühlst. :umarm:

Ja das ist so zermürrbend:heulh::heulh::heulh:
Wir haben dann aber eigentlich alle sausgeschlossen und den blöden Fremdkörper kriegen wir auch noch raus , menno.
Oh je wegen Elaine:ohje: Aber gut das es ihr wieder besser geht:umarm:

inwi
27.02.2016, 12:02
Wie geht es denn Sunny jetzt? :strick:

Margit
27.02.2016, 13:15
Kann der Fremdkörper eine abgebrochene Zahnspitze sein? :rw:

Ich drücke ganz doll die Daumen. :umarm:

Yvonne
29.02.2016, 09:26
Hi , sorry war echt im Stress :ohje:
Also Sunny hatte wirklich was an den Zähnen und zwar so ein Stück was abgebrochen war, hat sich zwischen die Zahnzwischenräume geklemmt und weh getan.
Das weisse ist ein Keim Hemmendes Medikament

Eventuell ist das echt ein abgebrochenes Stück der Fremdkörper.
Sie wollte erstmal fast nichts essen, jetzt wirds langsam besser, mein tapferes Mädchen:herz:
Heute nochmal Kontrolle mit der Kamera, ob alles ok ist.

Yvonne
29.02.2016, 09:28
Das wurde entfernt :rw:

Katharina F.
29.02.2016, 10:55
Ja, sowas hatte Kiwhy auch schon mal. Dadurch hatte er ewig lange Zeit eiterne Backenzähne gehabt, bzw. die Zahnlücke eiterte, wo die zwei Backenzähne herausgeeitert sind. Aber er war nie so anfällig, was das Fressen anging. Er hat immer brav weitergefressen.
Hoffentlich wird es jetzt besser. :umarm:

Yvonne
29.02.2016, 10:59
Ja, sowas hatte Kiwhy auch schon mal. Dadurch hatte er ewig lange Zeit eiterne Backenzähne gehabt, bzw. die Zahnlücke eiterte, wo die zwei Backenzähne herausgeeitert sind. Aber er war nie so anfällig, was das Fressen anging. Er hat immer brav weitergefressen.
Hoffentlich wird es jetzt besser. :umarm:

Ja Sunny ist da sehr empfindlich und es hat sie total gestört:ohje:
Ich hoffe es auch :kiss::umarm:

inwi
29.02.2016, 12:41
Ach du Himmel :grosseaugen:

So ein riesen Stück in so einem kleinen Mäulchen - das muss ja weh tun!

Jetzt schnell wieder all die leckeren Sachen mümmeln, Sunny, damit der doofe Fremdkörper auch noch raus kommt.:taetschl:

Und dann möchten wir gerne wissen, an was du dir da den Zahn abgebrochen hast.
Yvonne, immer schön Köttel sammeln, aufweichen und durchsieben *g*

Yvonne
29.02.2016, 12:43
Ach du Himmel :grosseaugen:

So ein riesen Stück in so einem kleinen Mäulchen - das muss ja weh tun!

Jetzt schnell wieder all die leckeren Sachen mümmeln, Sunny, damit der doofe Fremdkörper auch noch raus kommt.:taetschl:

Und dann möchten wir gerne wissen, an was du dir da den Zahn abgebrochen hast.
Yvonne, immer schön Köttel sammeln, aufweichen und durchsieben *g*

Ja so habe ich auch geguckt als der mir das gezeigt hat:taetschl:
Ja sie frisst seit gestern abend schon wieder besser, aber noch nicht genug, sie bekommt alles Leckeres was sie mag :rw:
Ja ich bin schon dauernd am gucken, wegen den Kötteln *g*