Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesunde Dickmacher
Mio hatte Kokzidien und wohl vorher schon einen durcheinandergebrachten Darm und hatte abgenommen (von 1800g auf 1550 aktuell. Ich füttere neben Heu überwiegend Salat, also Gurke, Endivie, Romana, Chicorée, Möhrenkraut, eine kleine Scheibe Fenchel und ca 1/2 Möhre (pro Tag).
Jetzt sagte man mir dass Salat fast keine Kalorien hat und daher ungeeignet für ihn ist, mal wieder etwas zuzulegen. Ok Möhre hat mehr Kalorien. Aber ich kann ja jetzt nicht für die beiden zwei Möhren am Tag geben. Was gibt es denn noch für Sachen zum gesunden Gewichtsaufbau?
rosilein
17.01.2016, 16:31
Petersilienwurzel, Pastinake
In Maßen Sonnenblumenkerne, Haferflocken, evtl. paar Cuni Complete adult?
feiveline
17.01.2016, 16:41
Genau, Cunis, SBK, Haferflocken (Vorsicht bei Hefen), Erbsenflocken, Sämereien... bringt alles ein wenig Speck auf die Rippen...
Wa spricht denn dagegen, die Gemüsegrundfutter-Ration mit etwas mehr stärkehaltigem Gemüse zu erhöhen? Und warum gibst du nur so wenig Fenchel? Da kannst du ruhig mehr von geben.
Vieles wurde bereits genannt: Samen, Saaten, Haferflocken, Kolbenhirse, Erbsenflocken, Leinsamen, Fenchelsamen... All das kannst du gut geben, damit das Tier an Gewicht zulegt.
Aber ich kann ja jetzt nicht für die beiden zwei Möhren am Tag geben.
Wieso nicht? :rw: Ich verfüttere hier für 9 Kaninchen am Tag 2 kg Möhren, 600-700 Gramm Fenchel, 05-1 kg Sellerie (die 3 Dinge sind hier Standard) plus alles, was ich sonst noch so kaufen konnte (Kräuter, Chicoree, Staudensellerie, Möhrengrün......). Dazu gibt es verschiedene Saaten und Cunis. Heu gibt es hier unendlich.
Alexandra K.
17.01.2016, 19:33
Ich würde jetzt im Winter eh keinen Salat füttern sondern lieber regionale Ware.
Das Tier sollte normalerweise von alleine langsam zunehmen dadurch das die Kokis jetzt weg sind .
Sehr gesund und gut zum zunehmen ist Kohl.
Mottchen
17.01.2016, 19:35
Frische Küchenkräuter sind kalorienreich und von der Struktur her auch gutes Futter
Aber ich kann ja jetzt nicht für die beiden zwei Möhren am Tag geben.
Wieso nicht? :rw: Ich verfüttere hier für 9 Kaninchen am Tag 2 kg Möhren, 600-700 Gramm Fenchel, 05-1 kg Sellerie (die 3 Dinge sind hier Standard) plus alles, was ich sonst noch so kaufen konnte (Kräuter, Chicoree, Staudensellerie, Möhrengrün......). Dazu gibt es verschiedene Saaten und Cunis. Heu gibt es hier unendlich.
Ich füttere auch mehr Möhre für 2 Kaninchen, meist so 2-3 pro Tag, finde gerade wenn ein Tier etwas zulegen soll ist das doch eine gute Sache. Wenn noch genug Blättriges zusätzlich da ist sehe ich da kein Problem. Ansonsten wie hier schon gesagt wurde Kohl, ist ja gerade auch eine gute Jahreszeit dafür.
Alles Gute!!
Ich würde jetzt im Winter eh keinen Salat füttern sondern lieber regionale Ware.
Das Tier sollte normalerweise von alleine langsam zunehmen dadurch das die Kokis jetzt weg sind .
Sehr gesund und gut zum zunehmen ist Kohl.
Ja, man muß da unterscheiden, ob sie Fett anlagern sollen, oder an Muskelmasse zunehmen sollen. Langsamer wäre da besser, als zuviel Stärkehaltiges zu verfüttern. Kohl enthält viel Eiweiß, und auch das benötigte Calcium im guten Verhältnis zu Phosphor. Dazu viele Kräuter, paar Ölsaaten (sind besser bei Darmproblemen), aromatische Saaten...Wurzelpetersilie ist gut für die Verdauung, enthält ätherische Öle...Staudensellerie, Broccoli, Dill, Petersilie, andere Küchenkräuter, dazu Äste, dann werden Wurzel- und Knollensachen besser vertragen... :)
Mh, also mir ist es neu, dass man Muskelmasse zunehmen kann :rw:. Muskelmasse bildet sich durch Bewegung. Ich persönlich würde bei einem Tier, was ohnehin schon Magen-Darm-Probleme hat (scheinbar hier ja unabhängig von den Kokzidien), immer mit der Fütterung aufpassen. Langsam neue Dinge anfüttern (langsamer als ohnehin), nicht alle möglichen Dickmacher in ad lib-Mengen geben, sondern zunächst schauen, ob sich das Tier nach dem Kokibefall nicht von alleine wieder erholt. Ich finde den Gewichtsverlust nicht lebensbedrohlich, das kann sich von allein auch wieder einpendeln ohne hochenergetisches Futter.
Aber es schadet hier sicherlich in keinem Fall, das Futter im Energiewert zu steigern. Das kann schlichtweg auch durch mehr Möhre passieren.
Wieso? Hast doch selbst geschrieben durch Bewegung... :)
Ich meinte, es ist vielleicht nicht gut, ein Kaninchen jetzt "dick" zu füttern. Wie du auch schreibst, keine Dickmacher in rauhen Mengen usw.
So oder so - ich finde, du hast es klasse geschrieben, so seh ich das auch, aber du hast es besser hinbekommen! :)
Wieso? Hast doch selbst geschrieben durch Bewegung... :)
Nein, ich bezog mich auf deine Aussage:
Ja, man muß da unterscheiden, ob sie Fett anlagern sollen, oder an Muskelmasse zunehmen sollen.
Das impliziert doch, dass du mit bestimmtem Futter Muskelmasse anfüttern kannst. Und das wäre mir neu.
Ja, das hab ich sehr unglücklich formuliert...
Alles gut, dann haben wir uns nur falsch verstanden :umarm:, aber meinen dasselbe :D.
Alexandra K.
18.01.2016, 15:00
Da die Ursache ja behoben ist wird das Tier natürlich langsam zunehmen. Meines Erachtens muß man da jetzt nicht extra "Dickmacher" füttern .
Aber ein bissel muss man die Ernährung schon anpassen, denn von dem im ersten Beitrag genannten Futter könnten meine Kaninchen nicht mal ihr Gewicht halten. :rw:
Ja klar, alles gut! :) Ja, wir meinen Dasselbe, du hast es aber gut geschrieben, jawoll! :)
Alexandra K.
18.01.2016, 16:33
Aber ein bissel muss man die Ernährung schon anpassen, denn von dem im ersten Beitrag genannten Futter könnten meine Kaninchen nicht mal ihr Gewicht halten. :rw:
Zweifelsfrei. Wie ich bereits schrieb würde ich keine Salate im Winter füttern sondern mal auf regionale Kost gehen .
Kohl ist sehr nährstoffhaltig, da wird das Tier dann automatisch zunehmen .
Aber ein bissel muss man die Ernährung schon anpassen, denn von dem im ersten Beitrag genannten Futter könnten meine Kaninchen nicht mal ihr Gewicht halten. :rw:
Zweifelsfrei. Wie ich bereits schrieb würde ich keine Salate im Winter füttern sondern mal auf regionale Kost gehen .
Kohl ist sehr nährstoffhaltig, da wird das Tier dann automatisch zunehmen .
:freun:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.