Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kardiales lymphom?
Britta K.
23.11.2015, 19:01
Moin,
wir waren heute mit Schawnie beim TA. Wir hatten am WE festgestellt das sie am ganzen Körper Knoten von unterschiedlichen Größen unter der Haut hat.
Ihr geht es soweit gut, ist etwas zurückgezogen, frisst aber und verhält sich auch sonst normal. Der TA meinte es könnte Kardiales Lymphom sein. Morgen wird eine Probe vom Gewebe genommen und in die Pathologie geschickt.
Hat schon jemand Erfahrung damit, welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es usw
Vielen Dank
Britta
"Kardial" heißt vom Herzen ausgehend von daher denke ich nicht, dass man von einem kardialen Lymphom sprechen kann, wenn es einen systemischen Befall mit Beteiligung diverser Lymphknotenstationen gibt. Gibt es denn Anhalt für einen Befall des Herzens?
Soweit ich weiß sind Lymphomerkrankungen beim Kaninchen hochgradig aggressiv und man wird nichts mehr tun können. Die Lebenserwartung dürfte da nur noch sehr, sehr eingeschränkt sein. Differentialdiagnostisch käme auch ein Sarkom (also ein bösartiger Tumor, der vom Weichgewebe ausgeht) in Frage. Zumindest habe ich schon öfter gelesen, dass sich sowas mit zahlreichen Knoten unter der Haut manifestiert. Da ist die Prognose aber eigentlich genauso mies.
Britta, das tut mir sehr leid.:ohje:
Britta K.
23.11.2015, 21:26
:ohje:
am Herzen hat Shawnie nichts. Kann auch sein das wir was nicht richtig verstanden haben. Ich bin nur so erschrocken wie schnell sich so Knoten bilden können. Und so viele. Wir haben es nicht bemerkt:ohje:
:ohje:
am Herzen hat Shawnie nichts. Kann auch sein das wir was nicht richtig verstanden haben. Ich bin nur so erschrocken wie schnell sich so Knoten bilden können. Und so viele. Wir haben es nicht bemerkt:ohje:
Ja, das liest man irgendwie ganz oft im Verbindung mit Krebserkrankungen beim Kaninchen. :ohje:
Hatte eines von meinen Kaninchen auch mal., und daran hab ich auch sofort bei der Beschreibung der Symptome denken müssen. :ohje:
Das hier waren damals die Symptome bei meinem Tier
http://http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84552&highlight=Neoplasie (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84552&highlight=Neoplasie)
Hatte eines von meinen Kaninchen auch mal., und daran hab ich auch sofort bei der Beschreibung der Symptome denken müssen. :ohje:
Lymphom? Weißt Du noch was für eins?
Edit: Ah ok, hat sich erledigt...
Meine Polly hatte das auch. Vorausgegangen war ein Mammatumor u. eine stark veränderte Gebärmutter, was beides entfernt wurde.
Aber schon ca. drei Monate später hatte sie tastbare Knoten. Ich bin damals mit der TÄ übereingekommen das wir Polly nicht mehr operieren und ich ihr die verbleibende Zeit noch so schön wie möglich mache.
Sie hatte nach der ersten OP noch 1 1/2 schöne, schmerzfreie Jahre ehe ich sie gehen lassen musste.
Hab ich wieder abgekürzt geschrieben, präzise müsste es heissen: so ähnliche Symptome hatte mein Kaninchen mal.
Ich wusste bis gerade eben nicht, dass es ein kardiales Lymphom gibt. Es ist ein bisschen entsetzlich, was es alles gibt.
Primär kardiale Lymphome sind extrem selten beim Menschen und ich denke auch beim Kaninchen. Eine kardiale Mitbeteiligung im Rahmen einer systemischen Lymphommanifestation ist was anderes. Aber...abwarten was der Pathologe sagt.
Britta K.
24.11.2015, 22:07
so nun heißt es abwarten. Die Ergebnisse sollen wir am Montag oder Dienstag bekommen. Shawnie ist wieder zuhause. Es wurden ihr heute morgen drei Knoten entfernt und zur Untersuchung eingeschickt. Ihr geht es soweit gut und sie hat auch schon wieder etwas gefuttert und getrunken.
Das ist doch schon mal schön, wenn es ihr wieder besser geht.
Ich habe erst vor einigen Wochen ein Meeri operieren lassen, es hatte ein Fibrosarkom. Das Ding ist so rasant schnell gewachsen. Eben dachte ich noch "vielleicht ein Mückenstich", und schon war das Ding mandarinengroß. Das habe ich bei Fibrosarkom inzwischen schon öfter erlebt, dass die extrem schnell so groß werden.
Aber gsd streuen diese Bindegewebstumore kaum, ich habe inzwischen 5 Meeris in den letzten 5 Jahren op'en lassen müssen, und alle wurden dann trotzdem gut 5-6 Jahre alt und starben letztendlich zum. augenscheinlich an etwas anderem. Bis dahin war ihre Lebensqualität sehr gut.
Kardiales Lymphom sagt mir gar nichts, aber du bist dir ja auch nicht sicher, ob es das wirklich ist. Ich drücke mal fest die Daumen.
Britta, ich drücke euch ganz fest die Daumen :umarm:. Ich bin mittlerweile etwas "krebsgeschädigt", was Kaninchendamen angeht, deswegen schreibe ich hier mal nix und hoffe einfach auf ein positives Ergebnis.
Britta K.
02.12.2015, 17:12
das Ergebnis hat leider bestätigt das die Knoten Krebs sind. Ich warte nun noch auf den Anruf meiner TA in HH und bespreche die weitere vorgehensweise. Der TA vor Ort hat mir zu einer Chemotheraphie geraten. Hat damit jemand Erfahrung? Cortison ist auch noch im Gespräch. Bei Heel erreiche ich leider keinen mehr haben schon Feierabend.
Shawnie geht es seit gestern Abend sichtlich schlechter, sie frisst nicht mehr selbstständig und hat eine schwere Artmung. Die Knoten werden immer Größer und es werden täglich auch mehr:ohje:
Oh nein :ohje:, das tut mir leid :umarm:.
Ich habe keine Erfahrung mit einer Chemotherapie/Heel-Therapie bei Krebs, bei meinen Damen war es jeweils zu spät, eine Therapie zu beginnen. Wenn du sagst, dass es Shawnie schon schlechter geht, ist eine Begleitung mit Schmerzmitteln sinnvoll.
Mensch Britta, das tut mir leid :heulh:.
Mir wurde auch mal eine Chemo vorgeschlagen. Als man mir allerdings erklärte, dass dies nur in Narkose erfolgen kann (das Tier darf sich ja nicht bewegen), war das Thema für mich direkt erledigt. Von den Kosten mal ganz abgesehen (hab ich dann gar nicht mehr erfragt).
Zudem weiß man ja wie schlecht es teilweise Menschen mit einer Chemotherapie geht, ich persönlich würde das einem Tier nicht zumuten wollen.
Britta, frag mal Wiebke wegen der Heel-Therapie. Sie hat die Medis bei Liza angewendet, meine ich.
feiveline
02.12.2015, 17:50
Ich befürchte wenn jetzt schon Fressunlust und eine erschwerte Atmung vorliegen kann man auch mit Heel oder palliativ nicht mehr viel helfen und sollte das Tier auf seinem letzten Weg begleiten... :ohje: und nicht riskieren dass das Tier erstickt. :ohje:
Britta K.
02.12.2015, 18:30
ich bin so verunsichert im diesem Fall, wie und was ich ihr noch alles zutrauen kann. Wir waren heute beim TA und haben sie wieder mit nach Hause genommen. Die Lunge ist noch frei.
Mit Chemo kann ich mich auch nicht wirklich anfreunden, das sehe ich so ähnlich wie Mareen. Cortison ist auch nur eine kurze Hilfe nach ca 5-6 Wochen hat sich der Krebs darauf eingestellt. Über Heel bekomme ich noch Infos. Also alles nicht so wirklich gute Aussichten :ohje:
das Ergebnis hat leider bestätigt das die Knoten Krebs sind. Ich warte nun noch auf den Anruf meiner TA in HH und bespreche die weitere vorgehensweise. Der TA vor Ort hat mir zu einer Chemotheraphie geraten. Hat damit jemand Erfahrung? Cortison ist auch noch im Gespräch. Bei Heel erreiche ich leider keinen mehr haben schon Feierabend.
Shawnie geht es seit gestern Abend sichtlich schlechter, sie frisst nicht mehr selbstständig und hat eine schwere Artmung. Die Knoten werden immer Größer und es werden täglich auch mehr:ohje:
Weißt Du was es genau für ein Tumor ist? Chemotherapie würde ich lassen. Das ist eine unnötige Quälerei. Heilung wird die Therapie höchstwahrscheinlich sowieso nicht bringen.
Britta K.
02.12.2015, 18:34
malignes Lymphom
Ah ok, dann hast Du mit Cortison aber immerhin erstmal ein gutes Ansprechen zu erwarten. Das ist ja schonmal was...
Bei Bailey war es ja zu Jahresbeginn auch so. Letztlich hat sie zwar bis zum letzten Tag gefressen, aber sie hatte da auch schon erschwerte Atmung / Flankenatmung und hatte unglaublich Gewicht verloren.
Ich hätte jetzt gesagt, solange sie noch OK drauf ist, hätte ich es mit Cortison versucht. Sobald sich der Zustand verschlechtert, sollte man sich rechtzeitig entscheiden, das Tier gehen zu lassen. Plötzliche Atemnot und dann sitzt du da in der Nacht und musst händeringend einen Not-TA suchen :ohje:. Außerdem würde ich in jedem Fall Schmerzmittel geben.
Britta K.
03.12.2015, 11:43
Shawnie ist heute morgen über die Regenbogenbrücke gegangen:ohje:
Ach Mann :bc:!
Britta, das tut mir leid :umarm:.
feiveline
03.12.2015, 11:53
Das tut mir leid... :ohje: :umarm: Shawnie, komm gut drüben an... :sad1:
Ach nein, das tut mir leid... :ohje:
Friederike
03.12.2015, 23:01
Das tut mir leid, Britta :umarm::sad1:
Mein Herr Meier hatte auch sowas (er war allerdings herzkrank). Kurz bevor es zu Ende ging, bekam er überall am Körper so kleine Beulen, wirklich überall. Ich hatte das Gefühl, es kam innerhalb von zwei, drei Tagen. Ich weiß bis heute nicht, was das war.
Das tut mir so leid.:umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.