Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Lactulose?
sari-safari
14.11.2015, 20:10
Hallo zusammen,
Ich möchte mal nach euren Erfahrungen mit Lactulose fragen..wer hat Lactulose schon eingesetzt? In welcher Situation? Also nur bei ganz schlimmer Verstopfung oder auch bei leichteren Fällen? Und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Ich habe bei meiner Recherche im Netz relativ unterschiedliche Aussagen zu Lactulose gefunden, sowie die Anmerkung der Fa. Albrecht dass das Mittel nicht bei Verstopfung mit Haarballen eingesetzt werden sollte. Was meint ihr dazu?
Ich hätte es am ehesten dabei in Erwägung gezogen, sonst hatten wir zum Glück noch keine Verstopfung...
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen...:flower:
Alexandra K.
14.11.2015, 20:14
Ich liebe es !
Ich gebe es meinem Megacolontier 2x am Tag, es geht ihm damit deutlich besser!
Ich hatte es bei meinen Tieren auch öfter eingesetzt und damit keine negativen Erfahrungen gemacht.
Rabea G.
14.11.2015, 20:41
Lactulose ist ein Abführmittel, welches auch bei Menschen bläht (normale Nebenwirkung) Solange ein Tier noch etwas absetzt an Kot, kann man es geben.
Bei Haarballen besteht die Gefahr, dass sich durch die abführende und eben blähende Wirkung hoher Druck aufbauen kann und der Darm nachgibt bzw. perforiert wird.
Rabea G.
14.11.2015, 20:45
Lactulose erweicht ansonsten nur den Kot und er geht besser ab. Bei Haarballen geht das eben nicht und daher würde ich es nur geben, wenn definitiv ein Haarballen ausgeschlossen ist!
sari-safari
16.11.2015, 11:15
Danke für eure Antworten!
Lactulose erweicht ansonsten nur den Kot und er geht besser ab. Bei Haarballen geht das eben nicht und daher würde ich es nur geben, wenn definitiv ein Haarballen ausgeschlossen ist!
Danke Rabea, schade, ich hatte gehofft mit Lactulose vielleicht noch ein "Wundermittelchen" gegen Verstopfung bei Haarballen gefunden zu haben...naja wieder was gelernt..:good:
Katharina F.
16.11.2015, 11:19
Ich habe Lactulose bereits mehrfach eingesetzt bei Verstopfung und auch bei Magenüberladungen, natürlich zusammen mit anderen Medikamenten (Emeprid, Sab Simplex, Metacam).
Ich habe damit einfach nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Es hat auch bei leichten Verstopfungen oder Magenüberladungen immer problemlos geholfen. Ursache waren eigentlich oft Haare, aber auch nicht gut gekautes Futter von meinem Zahni.
Jeanette K.
16.11.2015, 11:37
Wir müssen unserem Kater täglich Lactulose geben, da er ein Megacolon hat. Damit setzt er auf jeden Fall leichter Kot ab und es kommt seltener zu Verstopfungen...
sari-safari
16.11.2015, 11:37
Ich habe Lactulose bereits mehrfach eingesetzt bei Verstopfung und auch bei Magenüberladungen, natürlich zusammen mit anderen Medikamenten (Emeprid, Sab Simplex, Metacam).
Ich habe damit einfach nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Es hat auch bei leichten Verstopfungen oder Magenüberladungen immer problemlos geholfen. Ursache waren eigentlich oft Haare, aber auch nicht gut gekautes Futter von meinem Zahni.
Interessant...wann hast du es denn eigesetzt? Also ich meine, direkt wenn quasi keine Köttel mehr kamen oder hast du zuerst "nur" mit den anderen Medis versucht? Hast du das dann nur mit TA-Absprache eingesezt oder von dir aus? Und hattest du vorher ein Röbi machen lassen? Sorry, dass ich so genau frage, aber ich bin unsicher...:rw: und möchte es aber gernr genau wissen..
Leo hat nämlich öfter Probleme mit Haaren (trotz dauerhafter Gabe von Leinkuchen und hin und wieder Malzpaste) und ich bin nun am überlegen, was es noch so gibt und ob das was für ihn wäre...
Katharina F.
16.11.2015, 11:53
Ich habe Lactulose von meiner TÄ immer direkt mit den anderen Medis mitbekommen, wenn Kiwhy eine Magenüberladung hatte.
Von mir aus würde ich es nicht einfach so verwenden. Manchmal wurden RöBi´s gemacht und manchmal nicht. In den meisten Fällen eigentlich nicht, weil die Behandlung lt. den Ärzten auch nicht anders wäre und man alles deutlich fühlt. Nur, wenn nichts zu tasten war oder irgendwie Skepsis herrschte, wurde geröntgt.
Von mir aus probiere ich es immer erst mit ColoSan und Sab Simplex. Das hat uns schon so manchen TA-Besuch erspart.
Zum TA fahr ich erst, wenn Kiwhy nichts mehr frisst und ColoSan und Sab auch nicht geholfen haben. Dann kommen auch keine Köttel mehr.
sari-safari
16.11.2015, 13:40
Ok..danke Katharina für deine ausführliche Antwort, war sehr hilfreich für mich! :flower:
jackundseinerasselbande
18.11.2015, 23:39
Kann es auch nur befürworten. Seitdem Jack ab und an Lactulose bekommt, wenn man merkt er hat lange nicht geköttelt, hat er keine Verdauungsprobleme mehr
Alexandra K.
19.11.2015, 07:19
Ich bin auch Freund der Lactulose, mein Megacolontier bekommt es auch 2x täglich.
Bei Haarballen würde ich es auch einsetzen da es einfach allgemein beim Abtransport hilft.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.