PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Möglicherweise Zeckenbiss - Was tun?



susi 89
12.09.2015, 00:01
Hallo ich brauche mal dringend einen Rat,
ich habe gerade beim füttern meiner Hoppels entdeckt das Happy eine kahle Stelle am Ohr hat und direkt daneben befindet sich eine kleine schwarze kreisrunde Stelle, bei der ich fühle das da was drin steckt.
Die beiden leben in Innenhaltung aber könnte möglicherweise eine Zecke über das Heu reingekommen sein?
Ich kann leider nicht richtig erkennen was es ist. Ich werde auf jeden Fall morgen früh damit zum Tierarzt gehen, aber gibt es etwas was ich jetzt tun sollte, falls es ein Zeckenbiss ist?
Selbst an die Stelle dran gehen traue ich mich nicht, weil ich auch nicht wirklich viel sehe.
Oder muss ich damit sofort zum Tierarzt?
So ist er putzmunter wie immer und frisst auch kräftig....
Danke für Antworten:flower:

Anja S.
12.09.2015, 00:05
Keine Panik, Susi :umarm: .

Du musst damit nicht sofort zum TA. Tiere haben eine ganz andere Anfälligkeit für Zeckeninfektionen - wesentlicher geringer als bei Menschen - und nur ein sehr kleiner Teil von Zecken überträgt überhaupt Infektionen und auch erst nach 72 Stunden. Daher ist das Risiko nicht sehr hoch, wenn es eine Zecke ist :umarm: .

Am besten gehst du morgen in Ruhe kurz zum TA, lässt den das prüfen - eine Zecke ist schnell entfernt :umarm: .

Fass am besten auch nicht an und lass die Stelle ganz einfach in Ruhe - und morgen ganz in Ruhe einen TA draufgucken.
Das reicht allemal aus.

Ich drücke die Daumen :umarm: !

susi 89
12.09.2015, 00:09
Erstmal vielen Danke für die Antwort, das beruhigt mich schon etwas:umarm:
Hab etwas an der Stelle rumgedrückt, ich hoffe das ist nicht tragisch:rw:
Werde das dann morgen mal abchecken lassen.
Kann der Haarausfall auch durch den Zeckenbiss entstanden sein?

Anja S.
12.09.2015, 00:26
Ja, der Haarausfall kann dadurch entstanden sein - das Immunsystem wehrt sich ja, und das Ohr ist ja eine empfindliche Stelle :umarm: .

Das ist nicht weiter schlimm und wächst dann schnell wieder nach.

Und lieber nicht daran herumdrücken - sonst kommen viel eher Keime hinein oder es kann sich eine Entzündung entwickeln. Am besten lässt du die Stelle einfach bis morgen in Ruhe. Da passiert jetzt nichts :umarm: .

susi 89
12.09.2015, 00:32
Alles klar, vielen Dank :kiss:

Keks3006
12.09.2015, 07:10
Ich würde wegen einer Zecke gar nicht zum Tierarzt gehen. Dass da Haare ausfallen, ist normal.

EmmaP
12.09.2015, 08:14
Ich habe meine draußen, da bekomme ich nichtmal mit wenn sie eine Zecke haben. Sie lassen sich nicht wirklich anfassen .

Ich würde da auch nix machen.

Tanja B.
12.09.2015, 08:52
Wenn aber wie hier scheinbar (?) der Kopf stecken geblieben ist (die TE schreibt ja, es steckt etwas drin), sollte dieser schon vom TA entfernt werden, wenn man sich das selbst nicht zutraut :flower:

Anja S.
12.09.2015, 09:20
Ja :good:, da würde ich auch zum TA gehen.

Es kann ja auch etwas anderes sein, dass sollte sich der TA vorsichtshalber mal angucken.

Mottchen
12.09.2015, 09:34
Wenn aber wie hier scheinbar (?) der Kopf stecken geblieben ist (die TE schreibt ja, es steckt etwas drin), sollte dieser schon vom TA entfernt werden, wenn man sich das selbst nicht zutraut :flower:

:freun: seh ich auch so
motte hatte das auch mal exact so wie oben beschrieben, ich hab den Zeckenkopf mit Zeckezange erwischt, rausgeholt , Betaisadona drauf und es ist alles gut abgeheilt

Pyrinasen
12.09.2015, 10:29
Vlt. Ist es ja nur ein kleiner krustiger Bluttropfen?
Das es das immer noch gibt,die Panikmache mit den Zeckenköpfen.:ohje:
Ein gesunder Körper ist in der Lage,damit alleine klar zu kommen und den Fremdkörper zu 'verarbeiten'. Ich würd die Stelle erst mal im Auge behalten und auf evtl . Entzündungszeichen achten.Dann kann man immer noch zum TA..

Tanja B.
12.09.2015, 12:41
Das war doch nicht im Geringsten Panikmache. Es wurde lediglich die Empfehlung ausgesprochen ihn entfernen zu lassen. Was jeder einzelne daraus macht, muss dieser selbst wissen. Ich finde eben nicht, dass man warten muss, bis es sich evtl entzündet.

Anja S.
12.09.2015, 13:22
Ich finde es in jedem Fall grundsätzlich besser, wenn man unsicher ist, zum TA zu gehen.

Im Zweifel guckt der schnell - und wenn es nichts ist, ist man ohne großen Stress sofort wieder zu Hause.

Das ist sehr viel verantwortungsbewusster, als unsicher abzuwarten - und gerade bei Kaninchen können sich sogar klein(st)e Verletzungen sehr schnell entzünden. Und die dann wieder wegzubekommen und zu behandeln, ist sehr viel komplizierter und belastender für das Tier, als ggf. ein zusätzlicher Blick vom TA zwischendurch. Für mich hat das nichts mit Panikmache zu tun - sondern mit verantwortungsvollem Handeln des Besitzers seinem Tier gegenüber.

Ich finde es daher immer gut, einen TA da draufgucken zu lassen.

Rabea G.
12.09.2015, 13:42
Vlt. Ist es ja nur ein kleiner krustiger Bluttropfen?
Das es das immer noch gibt,die Panikmache mit den Zeckenköpfen.:ohje:
Ein gesunder Körper ist in der Lage,damit alleine klar zu kommen und den Fremdkörper zu 'verarbeiten'. Ich würd die Stelle erst mal im Auge behalten und auf evtl . Entzündungszeichen achten.Dann kann man immer noch zum TA..

Empfehle ich auch. Per se würd ich nicht sofort wegen einem Kopf zum TA. Meine Kaninchen hatten in Außenhaltung viele Zecken. Da blieb auch mal was hängen :scheiss:. Ist alles problemlos rausgewachsen, ohne Entzündung. Betaisodona gabs aber immer drauf. Ich empfinde meine Tiere aber eben auch als sehr robust (bis auf 1 Ausnahme) und sehr unempfindlich.

Aber wenn man unsicher ist, seh ichs wie Anja. Dann lieber einmal zu viel als einmal zu wenig :freun:

Im Übrigen beißen Zecken nicht, die haben keine Zähne. Zecken stechen.:rw:

Keks3006
13.09.2015, 15:55
Sehe ich auch so. Da ich Zecken meistens nicht bemerke, solange sie drin sind, sondern nur später an der kahlen Stelle im Fell, kratzen sich die Kaninchen die Zecken meist selbst raus. Falls da mal was hängen bleibt, ist das im Normalfall nicht weiter tragisch. Hier gab es wegen Zecken noch nie Probleme.