Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein großer Herbert ist herzkrank
. Gast .
01.09.2015, 15:15
Nachdem mein Herbert (Dt. Riese, 3 1/2 Jahre) seit 2 Wochen immer mäkeliger beim Fressen wurde und letztlich nur noch Grünfutter zu sich nahm, ging es am Donnerstag letzter Woche zu meiner TÄ. Eingehende Untersuchung (Tasten und Abhören), Zahnkontrolle und Fiebermessen brachte keinen Befund. Aber er hatte seit der Impfung im Mai fast 1 kg abgenommen und wiegt nur noch 5,9 kg. Er bekam Catosal und Metacam gespritzt. Leider ohne Erfolg.
Freitagabend fraß er gar nichts mehr und er hechelte ziemlich. Am Samstag fuhren wir dann in die TK Mönchengladbach. Leider konnte ich ihm diese Fahrt trotz der Temperaturen nicht ersparen. Für Herbert eine echte Tortur. Nach endlosen Stunden des Wartens (einige Notfälle mit teils leider nicht positivem Ausgang für die Tiere) wurde er von einer sehr jungen TÄ untersucht und geröngt. Diagnose: Lungenentzündung. Eine entsprechende Medikation (Marbo) wurde mitgegeben mit dem Hinweis auf eine Kontrolle in 7 Tagen.
Leider ergab sich wieder keine Verbesserung, im Gegenteil, Herbert hechelte immer mehr und wurde zusehends nervöser.Wenn er sich Samstag noch hatte päppeln lassen, so war Sonntagmorgen nicht mehr daran zu denken. Also wieder mit Herbert zur TK. Jetzt war eine stationäre Aufnahme unumgänglich, da Herbert einen weiteren Transport bei dem immer noch sehr warmen Wetter nicht überstanden hätte. Für Montag wurde dann ein Herz-US anberaumt.
Das Ergebnis der Untersuchung durch eine erfahrene TÄ ist so, wie ich es bei meinem Großen befürchtet habe: Herzwandverdickung, beide Vorhöfe erweitert, erhöhte Herzfrequenz, Thoraxerguss. Die genaue Diagnose lasse ich mir heute noch mailen, da ich gestern in der Aufregung über die Diagnose (und leider auch über den Rechnungsbetrag) vergessen habe, sie mir ausdrucken zu lassen.
Da Herbert in der TK selbständig gefressen hatte und die Außentemperaturen GsD wieder im Normalbereich lagen, durfte er gestern Abend wieder nach Hause in sein Außengehege.
Er bekommt jetzt 2x tgl. Dimazon und 1x tgl. Vetmedin (muss nachher noch mal in der TK nachfragen, denn ich habe gelesen, dass Vetmedin auch 2x tgl. gegeben werden sollte). Alles nicht so einfach, da Herbert sich nichts eingeben lässt und ihn alles nur stresst, was bei der Herzproblematik ja eher kontraproduktiv ist. Gefressen wird weiterhin nur Grünes, was ihn zwar am Leben erhält, aber nicht die erforderliche Gewichtszunahme bringen wird.
Mein Großer ist so ein lieber Kerl, ein ehemaliges Schlachtkaninchen, das ich vor rund 3 Jahren mit seinem Bruder Günter (der leider aufgrund eines Behandlungsfehlers meiner damaligen TÄ mit nur 8 Monaten eingeschläfert werden musste) vor dem Schlachten gerettet habe. Ich hoffe so sehr, dass die Medis helfen und ihm noch ein paar schöne Jahre beschert sind.
Mein "Herr Bert" kann ganz viele Daumendrücker gebrauchen.
Ich weiß ja, dass Riesen auch ohne Herzprobleme keine so hohe Lebenserwartung haben, aber wie sind bei Euch denn die Erfahrungen mit Riesen mit einer Herzproblematik? Gerne auch Tipps und Anregungen, was ich ihm sonst noch Gutes tun kann.
Sorry, der Text ist etwas lang geworden, aber ich stehe momentan etwas "neben der Spur", denn neben Herbert sind auch Beppo (ein ganz zutraulicher Großer aus dem Teltow-Notfall), meine Kaninchen-Oma Diana, meine gerade Witwe gewordene Luise sowie meine kleine Paulina nicht fit. Außerdem brauchen mich natürlich auch meinen vielen weiteren Tiere, ob Kaninchen oder herz- und nierenkranke Katze.
Liebe Grüße
Susanne
Simone G.
01.09.2015, 15:57
schreib mal Yvonne Müller hier im Forum an,
deren Angel war doch auch Herz krank.
Bei dem Wetter ist das natürlich Gift.
Ich drücke ganz fest die Daumen :umarm:
PS wir müssen mal wieder quatschen *g*
. Gast .
01.09.2015, 16:02
Danke, Simone, für den Tipp mit Yvonne. Werde ihr eine PN schicken.:kiss:
P.S. Werde Dich heute oder morgen mal anbimmeln...
Simone G.
01.09.2015, 16:24
P.S. Werde Dich heute oder morgen mal anbimmeln...
:froehlich::froehlich::froehlich:
feiveline
01.09.2015, 16:28
Ich drück ganz fest die Daumen... :umarm:
Frisst er auch keine Cunis oder SBK? Die setzen ja auch etwas an.... oder mal einen schönen Zuckermaiskolben reinlegen?
Nettimaus
01.09.2015, 16:43
Ach Mensch Susanne...die Sorgen wollen bei dir auch nicht enden. :umarm:
Der arme Dicke..
Und ich weiss das du auch große Sorgen wegen der TK Rechnung hast. Notfall Tk und Herzultraschall, wie willst du denn das alles bezahlen?
Soll ich mal einen Spendenaufruf für Herr Bert machen?
Hier im Forum gibt es echt nette und grosszügige User die dir sicher etwas helfen können..ganz bestimmt.:taetschl:
Unsere große Lotta (ehemals knapp 6 kg, sie hat jetzt innerhalb eines Monats 300 Gramm abgenommen, obwohl sie gut frisst :ohje:... morgen ist der nächste Herz-US-Termin :fieber:) hat neben der vergrößerte rechten Herzkammer auch einen Tumor vor dem Herzen.
Neben den konventionellen Herz-Medikamenten wird sie homöopathisch unterstützt.
Frag doch am besten mal bei Heel direkt an. Die TÄ hatte sich bei mir viel Zeit bei der Beratung gelassen, wir haben ca. 30 Minuten telefoniert.
Alles Gute für Herbert :umarm:. Hier im Krankheits-Boeard ist auch ein Thema zu Herzerkrankungen angepinnt, da kannst Du evtl. auch noch mal lesen.
Wegen der Medi-Gabe weiß ich, wie es Dir geht. Unser Lottalein ist z.B. Menschen auch nicht sonderlich offen gegenüber. Anfänglich konnte ich sie noch spritzen, aber dazu musste ich sie immer in die TB verfrachten und das hat sie immer mehr gestresst. Mit der Zeit wurde auch ihre Haut "ledrig" und ich konnte nur noch schlecht alles injizieren. Darauf hin bin ich dazu übergegangen, die Tabletten in Leckerchen zu verstecken.
Jetzt endlich hab ich sie dazu gebracht, dass sie Cranberries und auch Apfel-Chips gerne annimmt. Es hat länger gedauert und ich hab viele Leckerchen und auch Medikamente für unzählige Fehlversuche "verschlissen" - aber Hauptsache, Lotta bleibt jetzt stressfrei.
Die flüssigen Heel-Sachen tropfe ich auf ein paar Cunis, das nimmt sie immer recht gut an. Ich muss nur immer zusehen, dass ihre Partner nicht von ihrem speziellen Tellerchen naschen :girl_haha:.
Katharina
01.09.2015, 17:03
Das tut mir Leid Susanne. :umarm: Ich muss leider sagen dass meine Großen auch zu Herzproblemen neigen. Hat er auch Arthrose? Der Kardiologe in Duisburg meinte nämlich, dass diese beiden Krankheiten gerne gemeinsam auftreten, weil gleiche Enzyme Einfluss nehmen.
Vetmedin musste ich erst einem Tier geben, und zwar zweimal pro Tag und die zeitlichen Abstände mussten ziemlich genau 12 Stunden sein.
Ich habe hier mit Werner auch einen Herzpatienten (und dazu noch nieren- und leberkrank), der im Aussengehege lebt. Er kam aus einem Notfall zu uns und Ursache ist vermutlich eine nicht behandelte Lungenentzündung. Wir waren beim Herz-US und bisher haben wir es noch mit zweimal täglich Euphylong gut im Griff. Es geht ihm deutlich besser und er ist wieder gut aktiv.
Gute Besserung für Herbert! :umarm:
. Gast .
01.09.2015, 21:13
Ich drück ganz fest die Daumen... :umarm:
Frisst er auch keine Cunis oder SBK? Die setzen ja auch etwas an.... oder mal einen schönen Zuckermaiskolben reinlegen?
Danke, Feiveline. Herbert kann Daumendrücker gut gebrauchen. Er frisst an sich ja auch TroFu, aber Cunis findet er blöd. Selbst Haferflocken und Erbsenflocken werden derzeit komplett ignoriert. Aber den Tipp mit dem Maiskolben werde ich mal probieren. :kiss:
Und ich weiss das du auch große Sorgen wegen der TK Rechnung hast. Notfall Tk und Herzultraschall, wie willst du denn das alles bezahlen?
Soll ich mal einen Spendenaufruf für Herr Bert machen?
Hier im Forum gibt es echt nette und grosszügige User die dir sicher etwas helfen können..ganz bestimmt.:taetschl:
Das ist lieb von Dir. :kiss:
Ich kann so schlecht um Spenden bitten, aber wenn Du das machen würdest, sage ich natürlich nicht "Nein". :rw:
Herbert, Beppo (2x in Narkose wegen Säuberung seines Kinns und Halses wegen seiner eitrigen Hautentzündung, deren Ursache immer noch nicht bekannt ist), Leander (Notfall-Behandlung nachts um 4 Uhr in der TK mit 2-tägigem stationären Aufenthalt wegen schlimmen Madenbefalls, den ich GsD aber noch früh genug bemerkt habe) und meine große Paula (am gleichen Abend wie Leander Notfall-Behandlung wegen Lungenentzündung ebenso mit 2-tägigem Klinikaufenthalt) sowie die "normalen" Tierarztbesuche meiner Sorgenkinder haben natürlich schon eine immense finanzielle Belastung bedeutet und sind derzeit schwer zu stemmen.
Du weißt ja, dass ich auch noch die 2 Wildmixe aus einer Ebay-Kleinanzeige aufgenommen habe, da der eine (natürlich damals noch unkastrierte) kleine Rammler einen Fuß gebrochen hat. GsD geht es Beiden nach erfolgter Kastra gut und sie können Ende der Woche zum 1. Mal geimpft werden.
Unsere große Lotta (ehemals knapp 6 kg, sie hat jetzt innerhalb eines Monats 300 Gramm abgenommen, obwohl sie gut frisst :ohje:... morgen ist der nächste Herz-US-Termin :fieber:) hat neben der vergrößerte rechten Herzkammer auch einen Tumor vor dem Herzen.
Neben den konventionellen Herz-Medikamenten wird sie homöopathisch unterstützt.
Frag doch am besten mal bei Heel direkt an. Die TÄ hatte sich bei mir viel Zeit bei der Beratung gelassen, wir haben ca. 30 Minuten telefoniert.
Alles Gute für Herbert :umarm:. Hier im Krankheits-Boeard ist auch ein Thema zu Herzerkrankungen angepinnt, da kannst Du evtl. auch noch mal lesen.
Wegen der Medi-Gabe weiß ich, wie es Dir geht. Unser Lottalein ist z.B. Menschen auch nicht sonderlich offen gegenüber. Anfänglich konnte ich sie noch spritzen, aber dazu musste ich sie immer in die TB verfrachten und das hat sie immer mehr gestresst. Mit der Zeit wurde auch ihre Haut "ledrig" und ich konnte nur noch schlecht alles injizieren. Darauf hin bin ich dazu übergegangen, die Tabletten in Leckerchen zu verstecken.
Jetzt endlich hab ich sie dazu gebracht, dass sie Cranberries und auch Apfel-Chips gerne annimmt. Es hat länger gedauert und ich hab viele Leckerchen und auch Medikamente für unzählige Fehlversuche "verschlissen" - aber Hauptsache, Lotta bleibt jetzt stressfrei.
Die flüssigen Heel-Sachen tropfe ich auf ein paar Cunis, das nimmt sie immer recht gut an. Ich muss nur immer zusehen, dass ihre Partner nicht von ihrem speziellen Tellerchen naschen :girl_haha:.
Alles Gute und Liebe für Deine Lotta morgen für den Herz-US:umarm: und danke für die guten Wünsche für Herbert.
Leider verschmäht Herbert alle Leckereien momentan. Ich habe es leider versäumt, ihn auf solche Dinge zu konditionieren. Jetzt müssen wir beide eben anders verfahren. Heute Abend bekommt er die Medis (es sind beides Tabletten, Vetmedin gibt es auch als Kautabletten) in Wasser aufgelöst und dann per 1ml-Spritze in den Mund.
Das tut mir Leid Susanne. :umarm: Ich muss leider sagen dass meine Großen auch zu Herzproblemen neigen. Hat er auch Arthrose? Der Kardiologe in Duisburg meinte nämlich, dass diese beiden Krankheiten gerne gemeinsam auftreten, weil gleiche Enzyme Einfluss nehmen.
Vetmedin musste ich erst einem Tier geben, und zwar zweimal pro Tag und die zeitlichen Abstände mussten ziemlich genau 12 Stunden sein.
Danke, Kathrina.:kiss:
Arthrose wurde gar nicht untersucht, aber ich werde die TÄ der TK morgen nochmals anrufen. Das Röntgenbild von Samstag hat mW nur den Thorax abgebildet. Dann werden wir beim nächsten Herz-US in 2 Wochen eine Gesamtaufnahme durchführen müssen.
Ich habe hier mit Werner auch einen Herzpatienten (und dazu noch nieren- und leberkrank), der im Aussengehege lebt. Er kam aus einem Notfall zu uns und Ursache ist vermutlich eine nicht behandelte Lungenentzündung. Wir waren beim Herz-US und bisher haben wir es noch mit zweimal täglich Euphylong gut im Griff. Es geht ihm deutlich besser und er ist wieder gut aktiv.
Gute Besserung für Herbert! :umarm:
Danke, Jenny. :kiss:
Euphylong kenne ich gar nicht, werde gleich aber mal "googeln", was es ist.
Herbert könnte natürlich auch eine verschleppte Lungenentzündung haben, denn er sitzt regelmäßig bei Regen draußen und lässt sich nass regnen, obwohl er jederzeit in sein Haus könnte. Trotz Abtrocknen mit einem Handtuch bekomme ich ihn dann nicht richtig trocken. Vielleicht hat er sich dabei etwas zugezogen? Niessen oder Nasenausfluss habe ich nicht festgestellt, aber wer weiß?
Jetzt habe ich das Gehege, das sowieso zur Hälfte durch einen großen Baum abgedeckt wird, zusätzlich mit einem großen Sonnen- bzw. Regenschirm "überdacht".
Das tut mir sehr leid.
Wie geht es denn Paulina mit ihrer Epilepsie?
Meine "Sprechzeiten" kennst du ja:umarm:, ich drücke für alle ganz feste die Daumen:umarm:
Och man, Susanne :ohje: das tut mir furchtbar leid.
Ich kann dir zwar mit Tipps nicht weiterhelfen, aber ich schick dir ganz viel Kraft, eine dicke Umarmung :umarm: und drücke Herbert fest die Daumen.
Ich drück auch hier nochmal für Herbert und natürlich auch allen anderen kranken Hasen die Daumen. Wir telefonieren ja sowieso wieder. Bei Dir sind die Hasis ja in guten Händen. :umarm::kiss:
Ja, die Großen neigen leider wirklich häufig an Herzprobleme. Ich muss da auch meine große Ida im Auge behalten.
Mit Henrymaus, meinem Kleinsten und ältesten Opi, war ich heute auch zum Röntgen wegen seinem Beinbruch. Bein ist gut verheilt, aber durch Zufall wurde dann auch ein vergrößertes Herz entdeckt. Bin ja froh, dass es entdeckt wurde, dann kann man wenigstens noch etwas machen.
. Gast .
01.09.2015, 22:36
Das tut mir sehr leid.
Wie geht es denn Paulina mit ihrer Epilepsie?
Meine "Sprechzeiten" kennst du ja:umarm:, ich drücke für alle ganz feste die Daumen:umarm:
Lieben Dank, Dina.:umarm:
Paulina hat seit dem letzten Anfall vor 2 Wochen GsD keine Symptome mehr gehabt. Sie ist wie immer ein kleiner Sonnenschein und kuschelt mit ihrem Emil. Bisher hatte sie ja Glück und ist immer wieder selbst aus dem Anfall "raus gekommen". Zur Not habe ich ja auch Diazepam von meiner TÄ hier, das ich dann notfalls spritzen muss.
Och man, Susanne :ohje: das tut mir furchtbar leid.
Ich kann dir zwar mit Tipps nicht weiterhelfen, aber ich schick dir ganz viel Kraft, eine dicke Umarmung :umarm: und drücke Herbert fest die Daumen.
Danke, liebe Birgit.:kiss:
Wir können viel Kraft gut gebrauchen.:umarm:
Ich drück auch hier nochmal für Herbert und natürlich auch allen anderen kranken Hasen die Daumen. Wir telefonieren ja sowieso wieder. Bei Dir sind die Hasis ja in guten Händen. :umarm::kiss:
Ja, die Großen neigen leider wirklich häufig an Herzprobleme. Ich muss da auch meine große Ida im Auge behalten.
Mit Henrymaus, meinem Kleinsten und ältesten Opi, war ich heute auch zum Röntgen wegen seinem Beinbruch. Bein ist gut verheilt, aber durch Zufall wurde dann auch ein vergrößertes Herz entdeckt. Bin ja froh, dass es entdeckt wurde, dann kann man wenigstens noch etwas machen.
Ida-Mädchen ist ja genau so ein "Kaliber" wie Herbert. Hoffentlich bleibt sie von Herzproblemen verschont.:taetschl:
Dass Henrys Beinbruch so gut verheilt ist, ist ja klasse. Und das in seinem Alter. Respekt...
Die Herzvergrößerung ist bestimmt auch seinem Alter geschuldet. Er ist ja schließlich schon ein Senior. Ich drück' dem süßen Opi weiterhin alle Daumen. :love:
Susanne, ich weiß ja von Herbert ..wir haben ja telefoniert.:umarm:
Ich wünsche dem Süßen ganz viel Gutes......hoffentlich bleibt er stabil ...
Das ist ja richtig blöde, dass er im Moment so wenig bzw. ungern frisst :ohje:.
Evtl. wäre Catosal was, das soll doch den Appetit anregen. Allerdings weiß ich nicht, ob das bei Herzproblemen gegeben werden darf.
Wegen dem untermogeln der Medis fiele mir höchstens noch ein, dass man die Tabletten evtl. in Obstsaft (ungesüßte Baby-Säfte) oder Tee auflösen könnte. Vielleicht schlabbert er das dann etwas freiwilliger aus der Spritze.
Daumen und sämtliche Pfötchen sind gedrückt für Deinen Großen :umarm:.
Nettimaus
02.09.2015, 09:55
Hallo Ihr Lieben :wink1:
Es wäre schön, wenn Trinenhase etwas Unterstützung aus dem Forum bekäme :umarm:
Spendenaufruf (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=123528)
. Gast .
02.09.2015, 10:57
Danke, liebe Nettimaus. :umarm::kiss:
Herbert ist GsD heute recht munter und frisst wenigstens sein Grün. Medigabe hat gestern und heute unerwartet gut geklappt, wenn auch "nur" mittels 1ml-Spritzen.
LG Susanne
Lisa&Rudi
02.09.2015, 12:28
Oh je Susanne, das tut mir leid; lass dich aus der Ferne mal :umarm: Ich wünsche dir von Herzen, dass auch dir und deinen Sorgenfellen geholfen werden kann. So, wie ich dich in den letzten 5 Monaten kennengelernt habe, hast du ein großes Herz für die notleidenden Langohren und hast oft über deine Kräfte und - vor allem - deine Finanzen gehandelt. Nie weggeschaut !!! Du hast umgehend gehandelt, als du erfahren hast, dass meine Samira - nach Emil's Tod - hier einsam alleine hockte und mir deinen Ernst anvertraut, der Krötchen ein liebevoller :herz: Freund geworden ist, wofür wir dir sehr sehr dankbar sind :kiss: Ich bin zwar aufgrund Samira's vielen Wehwehchen auch Dauergast bei den TÄen, aber möchte dich doch gerne finanziell unerstützen :freun: Schickst du mir bitte per PN deine BV oder wir telefonieren wieder mal? *g*
Für all deine Sorgenninis - ganz besonders Herbert - sind hier Daumen und Pfötchen gedrückt :good2: hoffentlich kommen paar Talerchen für dich zusammen.................. :umarm:
LG Angelika
. Gast .
02.09.2015, 15:58
Angelika, ich danke Dir und werde mich nachher bei Dir telefonisch melden:kiss::umarm:
Es ist immer schön zu wissen, dass eine Vermittlung so erfolgreich ist, denn dass Ernst so gut zu Samira-Super-Kröti passt, konnte man ja nur ahnen, aber nicht wissen. Ernst, der bei mir geboren wurde, ist ja eher schüchtern (gewesen) und da hat er bei Dir/Euch einfach ein besseres Zuhause als bei mir, auch wenn ich versuche, allen meinen Tieren gerecht zu werden.
Als Ernst von seinem Bruder Heinz (der übrigens auch eine schöne Endstelle gefunden hat durch Vermittlung von Simone G.) nach mehr als 2 Jahren Zusammenleben plötzlich dermaßen attackiert wurde, dass ich die Beiden trennen musste, sind sämtliche VG-Versuche gescheitert, da Ernst einfach nur noch Angst vor seinen Artgenossen hatte. Erst Samira hat ihm wieder gezeigt, wie schön es ist, mit einem Artgenossen zusammen zu leben. :love:
Ernst braucht einfach neben seiner Traumfrau Samira auch eine besondere menschliche Zuwendung/Aufmerksamkeit, die ich aufgrund der Vielzahl meiner Tiere zeitlich manchmal einfach nicht leisten kann. Ich freue mich, dass Ernst es bei Dir so gut hat und er Samira ein liebevoller Partner ist. :umarm::freun:
LG Susanne
. Gast .
02.09.2015, 21:09
Habe nochmals in der TK nachgefragt wegen der Dosierung des Vetmedins. Tatsächlich soll Herbert es nur 1x täglich bekommen lt. ausdrücklicher Anweisung des Herz-US-Spezialisten.
Herbert geht es schon etwas besser, wahrscheinlich auch bedingt durch die für Herzkranke derzeit angenehmeren Temperaturen. Er ist munterer und pumpt nicht mehr ganz so heftig. Die Nasenflügel beben auch nicht mehr so doll und er sabbert auch nicht mehr.
Trotzdem mache ich mir natürlich weiterhin große Sorgen um "Herr Bert" und bin gespannt, was der Herz-US in rund 2 Wochen zeigt.
LG Susanne
Herbert geht es schon etwas besser, wahrscheinlich auch bedingt durch die für Herzkranke derzeit angenehmeren Temperaturen. Er ist munterer und pumpt nicht mehr ganz so heftig. Die Nasenflügel beben auch nicht mehr so doll und er sabbert auch nicht mehr.
Das ist mir bei unserer Lotta auch direkt aufgefallen. Wobei sie die zweite "Hitzewelle" im August wesentlich besser weggesteckt hat - ich schiebe es hoffnungsvoll auf die Herz-Medis :rw:.
. Gast .
03.09.2015, 08:47
Susanne, ich weiß ja von Herbert ..wir haben ja telefoniert.:umarm:
Ich wünsche dem Süßen ganz viel Gutes......hoffentlich bleibt er stabil ...
Hasili, danke Dir von Herzen für die guten Wünsche für meinen Herbert.:kiss::umarm:
Ich melde mich sowieso noch bei Dir, spätestens nächste Woche....
Herbert ist heute Morgen gut drauf (hier ist es zwar neblig, aber auch schön kühl) und hat die Nacht über ganz gut sein Grünzeug gefressen. An Gewichtszunahme ist natürlich nicht zu denken, aber ich bin ja schon froh, wenn er nicht weiter abnimmt.
@nin-fan: Ich denke schon, dass es die Medis sind. Ich drücke Lotta auch alle Daumen.:umarm:
LG Susanne
Susanne, es ist schön zu lesen dass Herbert etwas besser drauf ist und gut gefuttert hat :umarm:
Ich denke an euch und drücke ganz, ganz doll die Daumen....auch dass die Medis schnell richtig wirken und er dadurch gut eingestellt ist.
Susanne :umarm::umarm::umarm:
Annette R.
03.09.2015, 13:29
Super, dass es Herbert schon etwas besser geht :umarm: Hier werden auch ganz fest die Daumen gedrückt, dass die Medis schnell anschlagen und er weiter fitter wird!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.