Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen mit Verdauungsstörung gestorben



Britta S.
22.08.2015, 11:56
Hi

ich dachte mir ich frage einfach mal hier nach. Das Kaninchen einer Freundin ist innerhalb von 1 1/2 Tagen verstorben. Die Ursache ist unklar.

Sie hat 2 Tiere in Aussenhaltung, ca 3-5 Jahre alt. Das Männchen war auf einmal etwas schlapper wie sonst, lag nur rum und hat kaum gefressen. Sie sind dann noch am Abend in die Tierklinik gegangen. Der TA meinte das Tier wäre aufgebläht. Sie hat Sab Simplex und Critical Care bekommen und sollte alle 2 Stunden zwangsernähren. Wenns nicht besser wird am übernächsten Tag wieder kommen um dann eventuell mit Kontrastmittel zu röntgen usw. Wenns schlechter wird natürlich vorher. Sie haben dann alle 2 Std. gefüttert, das Tier hat am nächsten Nachmittag einen minimal fitteren Eindruck gemacht. Kot kam auch wieder ein bisschen (sah normal aus, natürlich kleine Kügelchen) wenn auch nur wenig. In der Nacht ist es dann leider verstorben. Kurz davor hatte es wohl etwas blutigen Durchfall.

Nachträglich wurde nun eine Kotprobe abgegeben (über 3 Tage gesammelt bzw aus allen erdenklichen Ecken des Geheges) zwecks Kokzidien. Diese war negativ, dafür wurde ein sehr geringer Befall mit Passalurus ambiguus festgestellt. Sie sollen 5 Tage mit Panacur behandeln und Gehege so gut wie möglich reinigen. Wie gefährlich ist das? Muss bei einem so geringen Befall sofort behandelt werden? Sie gehen noch in Urlaub nächste Woche und würden ansonsten warten bis sie übernächste Woche wieder da sind und da dann auch das Gehege wirklich grundreinigen. Ist bei aussenhaltung ja nicht immer so einfach. Wenn man sofort behandeln muss machen sie das natürlich noch vor ihrem Urlaub und ich führe die Behandlung dann fort, bevor jetzt hier falsche Beschimpfungen kommen ;) Die Überlegung war eben nur das man für ne Zusammenführung das Gehege ja eh mal irgendwie versuchen muss zu neutralisieren und dann hätten sie das eben später gemacht.

Die Frage die sich jetzt stellt ist natürlich an was das andere Tier verstorben sein könnte. Obduktion wollte sie wegen den Kindern nicht, es sollte beerdigt werden. Wie lange sollte man warten bis man ein 2. Tier hinzusetzt? Das andere wird nun natürlich erst mal behandelt usw, das ist klar. Aber es soll ja nicht ewig alleine bleiben.

Vielleicht hat hier ja noch jemand Tips.

LG

asty
22.08.2015, 13:13
Das tut mir sehr leid :sad1:

Wie viel und was wurde denn alle 2 Stunden eingegeben? Sehr dünnflüssig? oder normal? Ohne ein Röntgenbild zufüttern kann auch nach hinten los gehen, wenn z.B. eine Verstopfung oder Magenüberladung vorliegt.

Wie war die Temperatur? Wurde sie regelmäßig kontrolliert, auch nachts? und wurde, wenn das Kaninchen Untertemperatur hatte, Rotlicht/Wärme angeboten?

Britta S.
22.08.2015, 13:39
Hi

Alle 2 Std. Critical Care (so 10ml rum sollten laut Tierarzt rein) mit Sab. Temperatur war immer normal. Wie oft gemessen wurde weiß ich nicht.

Röntgenbild sollte eben erst am Tag darauf gemacht werden. Warum weiß ich nicht, war beim TA nicht dabei.

LG

Dina
23.08.2015, 15:22
Zufüttern ohne vorheriges RöBi kann, wie Asty schon schrieb, nach hinten los gehen.

Ein RöBi sollte gemacht werden, um abzuklären, ob es sich um eine Magenüberladung oder eine Aufgasung handelt.

Bei einer Magenüberladung nur ganz, ganz dünnflüssig, suppenartig Zufüttern, da Zufüttern hier auch kontraproduktiv seien kann. Ich bin da immer sehr ängstlich, wenn Lotta eine Magenüberladung hat.
Deshalb bestehe ich mittlerweile immer auf ein RöBi, nur leider habe ich anfangs auch die Erfahrung machen müssen, dass TÄ bei Kaninchen nicht gerne RöBis machen, warum auch immer. Mittlerweile bin ich aber in unserer TK bekannt und es wird gemacht, auch im Notdienst.

Zu deiner anderen Frage kann ich nichts sagen, habe ich keine Erfahrungswerte zu.

Gute Besserung an das verbliebene Kaninchen deiner Freundin:umarm:

Katharina F.
24.08.2015, 14:15
Die Art der Würmer kenne ich nicht.. ich kenne nur die normalen Spulwürmer (es sei denn, das sind die :rw:).
Ich frage mich, wieso nicht direkt eine Kotprobe genommen worden ist.
Und auch wegen dem RöBi stimme ich den anderen zu.

Es ist schwer jetzt zu sagen, woran er wirklich gestorben ist. Normale Spulwürmer führen nicht so schnell zum Tod.
Tut mir wirklich leid um ihn :ohje:

Ich setze den Witwertieren immer so schnell wie möglich ein Partnertier dazu. Das ist das Beste für die Tiere in ihrer Trauerphase und auch für mich. Ablenkung. Nach der Behandlung würde ich noch 10 Tage warten und eine Kontrollkotprobe abgeben. Wenn die in Ordnung ist, steht der VG nichts mehr im Wege.

Alexandra K.
25.08.2015, 06:54
Normale Spulwürmer führen nicht so schnell zum Tod.
Die Würmer nicht aber die dadurch evtl. bedingte Ausgasung schon.

Katharina F.
25.08.2015, 07:34
Ja, das wäre die noch eine Möglichkeit. Wobei die TÄ eine Aufgasung ja erkannt hat und daher Sab mitgegeben hat, so hab ich es verstanden. Wahrscheinlich hat sie ihm auch noch etwas gespritzt, weiß ich nicht.
Der Wurmbefall muss dann auch schon arg vorangeschritten gewesen sein. Auszuschließen ist es sicher nicht.

Alexandra K.
25.08.2015, 14:03
Wobei die TÄ eine Aufgasung ja erkannt hat und daher Sab mitgegeben hat, so hab ich es verstanden. Wahrscheinlich hat sie ihm auch noch etwas gespritzt, weiß ich nicht. Das ist aber ja immer nur ein Versuch, oft klappt es auch nicht und die Hilfe kommt zu spät.

Britta S.
27.08.2015, 18:40
Ja, Röntgenbild wäre sicher sinnvoll gewesen. Aber ich war nicht dabei und sie hat es so gut sie konnte versucht. Haben ja auch alles gemacht was der TA gesagt hat und so. Trotzdem natürlich sehr traurig. Aufgasung wurde erkannt und daher auch Sab gegeben. Hat nur leider alles nichts mehr gebracht. Vielleicht hat das Zwangsfüttern es auch schlimmer gemacht, ich weiß es leider nicht.

Wurmbefall wurde nur ein extrem geringer im Kot festgestellt und soweit ich das im Internet herausgefunden habe ist das in Aussenhaltung wohl oft ein Zufallsbefund und bekommt man nicht wirklich weg. Behandelt wird das verbliebende Tier natürlich trotzdem. Geht ihr soweit ganz gut, ich mache grad die Urlaubspflege. Frisst allerdings sehr wenig Heu was mir ein bisschen Sorgen macht, die 2 waren aber wohl eh nicht die besten fresser. Vielleicht gebe ich morgen mal Heu von mir, vielleicht mag sie das lieber.

.