PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 9 Kaninchen und fast alle niesen



Schutzfuertiere
11.08.2015, 12:57
Hallo,
ich bin etwas verzweifelt :ohje: und würde mich sehr über ein paar Tipps freuen.
Meine Kaninchengruppen niesen. Ich war auch schon beim TA, aber sie haben alle 9 keinen Ausfluss, so dass er keinen Abstrich machen kann, bzw. nicht ohne Narkose, um so weit hinten in die Nase zu kommen wie möglich.

Zähne sind in Ordnung und wurden geröntgt.

Es handelt sich aber trotzdem bei dem ein oder anderen um richtige Niesattacken. Ich bin etwas verzweifelt, weil es zwei Gruppen sind und es bei beiden vorkommt.

Sie leben in Außenhaltung und werden ausschließlich mit Frischfutter, Kräuter usw. gefüttert.

Mein TA möchte natürlich auch kein AB geben, was auch in Ordnung ist, da er ja keinen Erreger bestimmen kann.

Jetzt bekommen sie alle 9 seit einer Woche Gladiator Plus um das Immunsystem zu stärken. Weiterhin wurde mir Angocin empfohlen, was ich jetzt mal bestellt habe.

Meine Frage ist nun, wie dosiere ich das Angocin? Gebe ich es allen 9 oder nur denen, die richtige Niesattacken haben?

Was mir auch aufgefallen ist ist, dass sie um einiges weniger niesen, wenn es draußen nicht so heiß ist.

Fremdkörper sind eigentlich ausgeschlossen, da der Zufall bei 9 Tieren sehr groß wäre, oder!? Es müsste ja wahrscheinlich auch irgendwann eitern?!

Was kann ich noch Gutes tun? Inhalieren?

Sie sind alle super fit und fressen normal, aber ich bin schon ganz fertig und habe meinen Urlaub abgesagt. :bc:

Wäre super, wenn mir hier jemand ein paar Tipps geben würde, was ich noch tun kann.

Danke
Grüße Sofia und ihre 47 Pfoten

EmmaP
11.08.2015, 13:14
Kann es sein das im Gehege etwas ist was bei der Wärme extrem ausdünstet und so die Nasen reizt?
Farbe, Lasuren etc?
Staubt es vermehrt durch Sand ?
Eine Bekannte erzählte das ihre Kaninchen niesen wenn der Nachbar das Gebläse auf dem Kornboden anhat und dadurch vermehrt Getreidestaub in Richtung Gehege fliegt .

Schutzfuertiere
11.08.2015, 13:17
hm, gute Frage! Muss ich mal genauer untersuchen, aber eigentlich gibt es nichts außer Heu, Erde und Pflaster. Wir haben extra das Holz nicht behandelt.

Conny
11.08.2015, 14:06
Im Heu sind nicht zufällig Pusteblumen drinne? War bei uns so, ich hab niesen müssen und unsere 7 Fellnasen auch. Hab die Blumen so gut es geht rausgesammelt, solange es das Heu gab, haben sie trotzdem niesen müssen.

Drück dir die Daumen, dass du eine harmlose Ursache findest :umarm:

Teddy
11.08.2015, 14:21
Das Heu und das Gehege und das Umfeld mal anfeuchten? Heu mit einer Blumenspritze, Gehege mit dem Schlauch und Düse ganz fein eingestellt.

Gegen Infektionen hilft bei mir immer gut Echinacea compositum von Heel.

Schutzfuertiere
11.08.2015, 15:08
ok, werde mal das Gehege und Heu leicht anfeuchten und hoffen, dass es Milderung verschafft. Was kann ich als Alternative zu den Holzspänen als Einstreu nehmen. Habe festgestellt, dass auch ich davon etwas Probleme bekomme, da ich selbst Asthma habe und vielleicht hat das auch eine Auswirkung!?

Gast**
11.08.2015, 15:15
Hanfstreu (teuer!) oder Holzpellets.

Conny
11.08.2015, 15:17
Streust du nur die Klos damit ein? Wenn ja ist z.B. Das Holzstreu vom dm sehr gut https://media.meindm.at/asset/dmshop/product_seo_big/ffffff/dein-bestes-katzen-holzstreu--10008910_B_P.jpg

Schutzfuertiere
11.08.2015, 15:48
Das Klo auf jeden Fall und die Schlafplätze mit Heu. Kann ich auch die Holzpellets nehmen, die man für Holzheizungen nimmt? Wir haben nämlich eine Holzheizung und die Pellets sind absolut unbehandelt.

So als Versuch, vielleicht macht es sich ja bemerkbar, wenn die Holzspäne weg sind.

Natie
11.08.2015, 15:53
Heizpellets kannst du auch nehmen :good:

Hoffentlich hat das Niesen eine "harmlose" Ursache *Daumendrück*

EmmaP
11.08.2015, 17:09
Heizpellets sind sogar noch günstiger als die von dm .Ich nehme die nur .

Schutzfuertiere
11.08.2015, 17:11
Danke, das hoffe ich auch sehr, dass es nichts schlimmes ist.

Habe jetzt mal den Stall gesäubert und die Holzpellets rein, mal sehen, ob es Hilft

muemmelmann
11.08.2015, 17:16
Ist bei euch auch so eine Hitze? Dadurch trocknen die Schleimhäute sehr stark aus und die Tiere können Niesattacken bekommen... Evtl. feuchte Tücher aufhängen usw. um die Luft leicht feucht zu halten.

Schutzfuertiere
11.08.2015, 17:23
Bei uns ist die Hitze unerträglich und ich versuche schon mit Planen und Decken alles zu verschatten. Ich kann wirklich sagen, dass es nicht so schlimm ist, wenn es abkühlt. Versuche es mal mit den feuchten Tüchern :good:

Simone W.
11.08.2015, 21:12
ok, werde mal das Gehege und Heu leicht anfeuchten und hoffen, dass es Milderung verschafft. Was kann ich als Alternative zu den Holzspänen als Einstreu nehmen. Habe festgestellt, dass auch ich davon etwas Probleme bekomme, da ich selbst Asthma habe und vielleicht hat das auch eine Auswirkung!?

Ich habe selbst Asthma und bin nun von den Holzpellets auf das Celluloseeinstreu umgestiegen. Ich finde, die Holzpellets stauben so, wenn sie zerfallen sind. Ich hatte damit schon meine Probleme. :rw: Probier es am besten einfach aus wie du damit zurecht kommst.