PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Romy wurde kastriert 02.10.2015 - Luna ist im Regenbogenland :(



Kaninchen
23.07.2015, 17:15
Hallo!

Ich hoffe auf Eure Erfahrung und Tipps.

Folgendes ist los:

Meine Luna hatte von morgens auf abends (vorgestern) ein gereiztes Auge, bis heute. Dachte zuerst, dass es nicht dramatisch ist, dass sie vllt einen Heuhalm oder ähnliches ins Auge bekommen hat. Doch dem ist nicht so.

Die Nickhaut wird ein Stückchen vorgedrückt. Heute waren wir bei einer Tierärztin, bei der wir schon öfters waren, sie macht immer einen kompetenten Eindruck. Sie meinte, es könnte eine Entzündung, ein Abszess oder schlimmstenfalls ein Tumor sein, da das Auge ja etwas vorgedrückt wird, deshalb drückt sich auch die Nickhaut vor. :heulh::heulh::heulh:

Ich hoffe, dass es "nur" eine Entzündung ist, oder "notfalls" auch ein Abszess, nur bitte kein Tumor... :heulh:

Meine arme kleine Luna ist so eine liebe Fellnase, das darf einfach nicht sein. :ohje:
Ich bin schon ganz fertig. :bc:

Sie bekommt nun Antibiotikum (Enrofloxacin, 1 x tägl. *edit* ml oral) und eine Augensalbe (Posifenicol C 1%). Ich hoffe das hilft. :ohje:

Meine Luna ist laut Tierheim erst 2-3 Jahre alt. Und sie ist so fröhlich und aufgeweckt.

Was habt Ihr für Erfahrungen mit dieser Symptomatik gemacht? Vllt könnt Ihr mir ja noch Tipps geben, was man zur Abklärung noch tun kann, oder bezgl. der Behandlung usw.

Vielen Dank im Voraus!

125017 125018

kleopaja
23.07.2015, 17:51
Hallo,

bei uns war in einem Fall das Glaukom bedingt durch eine Umfangsvermehrung (Tumor/Abszess) in der Lunge. In einem anderen Fall war das Glaukom verursacht durch drei Zahnabszesse. Im ersten Fall wurde die Häsin vorwiegend homöopathisch durch eine THP behandelt. Als das Auge entzündet war gab es Posifenicol-Tropfen - glaube ich. Die Häsin hat 15 Monate gut gelebt - wir konnten das Auge bis zu ihrem Tod erhalten, was heißt, dass es erblindet war, aber nicht entfernt werden musste. Im zweiten Fall haben wir bei den inoperablen Zahnabszessen den Eiter durch einen kleinen operativen Eingriff entfernt, dadurch konnte das Auge gerettet (sehend - da Druck auf Auge vollständig entfernt) werden. Anschließend haben wir die Abszesse durch die THP homöopathisch behandelt. Diese haben sich durch die Behandlung glücklicherweise verkapselt. Zwei Jahre hat die Häsin gut mit ihren Medis gelebt, und auch die TÄ war sehr zufrieden mit uns.

VG
Kleo

KurtiLove♡
23.07.2015, 18:46
Hallo,
ich hab gerade zufällig als Gast ein bisschen mitgelesen und mich aufgrund deines Threads hier angemeldet. :umarm:

Ich hab nämlich Erfahrungen mit sowas, mein Kurti hat nur noch ein Auge. Er hatte einen Abszess hinterm Auge, der dadurch entstanden ist, dass er sich einen Strohhalm ins Auge gerammt hat. Er kommt damit super zurecht und es ist mittlerweile alles super verheilt. Das Auge von deiner Luna sieht fast genau so aus als das von Kurti, bevor er operiert wurde, außer das es bei ihm noch rot war und etwas weiter hervorstand. Wenn du magst kann ich morgen gerne Bilder von seinem 'Auge' reinstellen.

Ich wünsche euch ganz viel Glück und drücke die Daumen, dass es kein Tumor ist.:good:
Bei Fragen o.ä. kannst du dich gerne an mich wenden.

L.g

asty
23.07.2015, 22:34
Es könnte aber auch ein Tumor am Herzen sein :ohje:

Wurde ein Röntgenbild/Ultraschall gemacht?

Alexandra K.
23.07.2015, 22:39
Es könnte aber auch ein Tumor am Herzen sein :ohje:

Wurde ein Röntgenbild/Ultraschall gemacht?

Dann wäre es aber beidseitig. Einseitig spricht mehr für retrobulären Abszeß.
Ich würde den Kopf röntgen.

Mel*
23.07.2015, 22:39
Es könnte aber auch ein Tumor am Herzen sein :ohje:

Wurde ein Röntgenbild/Ultraschall gemacht?

War auch meine Idee...hatte ich nämlich auch schon bei meinen Tieren,einmal ein Tumor direkt am Herzen und einmal einen in der Lunge.
Lieber kontrollröntgen!

asty
23.07.2015, 22:42
Es könnte aber auch ein Tumor am Herzen sein :ohje:

Wurde ein Röntgenbild/Ultraschall gemacht?

Dann wäre es aber beidseitig. Einseitig spricht mehr für retrobulären Abszeß.
Ich würde den Kopf röntgen.
Stimmt, das macht Sinn.

Ich hatte es leider vor ein paar Jahren bei meiner Bambi, aber beidseitig, daher erwähnte ich es :ohje:

Kaninchen
24.07.2015, 11:56
Oje, nein, es wurde noch kein Röntgenbild gemacht. :ohje:
Ich bin am Montag wieder bei der Tierärztin mit Luna und sie meinte, dass sie erst röntgen möchte, wenn sich bis dahin nix gebessert hat oder falls es ihr bis dahin schlechter gehen sollte, soll ich mich direkt melden. Jetzt hat sie heute den 2. Tag ihr Antibiotikum bekommen und ihre Salbe. Besser ist es noch nicht (kann ja auch nicht sein), aber schlimmer sieht es auch nicht aus. Ich habe Fotos mit der Kamera gemacht, stelle die gleich noch hier ein. Habe das Gefühl, dass es gaaaanz minimal weniger rot ist als gestern.
Ich hoffe so für meine Luna. Sie ist mir so unglaublich ans Herz gewachsen und hat einen so tollen Charakter, sie tut mir so leid. :heulh:

Ich habe Angst, dass irgendwo ein Tumor sitzt, weil dann wäre ihr Schicksal ja definitiv besiegelt, oder?

Sie hat nun schon so viel geschafft, sie hatte eine Gebährmutterentfernung und ein verletztes Auge, alles ist so toll abgeheilt und sie ist so aufgeblüht, das wäre jetzt einfach nicht fair, wenn es nun so zu Ende geht..... :heulh:

Und falls sie ihr Auge verliert, dann hat sie ja nur noch eines, aber das ist leider leicht getrübt (durch die vorangegangene Verletzung). Dann sieht sie doch kaum noch was, oder? :ohje:

Die OP wurde noch im Tierheim gemacht und die Augenverletzung war damals wohl schon beim Vorbesitzer entstanden. Als sie zu mir kam, war sie noch angeschlagen, war inzwischen aber total fit, bis jetzt..... :bc:

asty
24.07.2015, 12:12
Und falls sie ihr Auge verliert, dann hat sie ja nur noch eines, aber das ist leider leicht getrübt (durch die vorangegangene Verletzung). Dann sieht sie doch kaum noch was, oder? :ohje:
Wenn das andere noch intakt ist, können sie gut mit nur einem Auge leben
Aber wir wollen jezt mal nicht vom Schlimmsten ausgehen :umarm:

Kaninchen
24.07.2015, 12:18
Kann sie gut damit umgehen, selbst wenn das andere Auge getrübt ist und sie deshalb nicht so gut auf diesem sieht? Weil das jetzige betroffene Auge ist ja das, das eingentlich noch vollkommen intakt war. :ohje:

feiveline
24.07.2015, 12:21
Auch ganz blinde Kaninchen lernen damit umzugehen...

asty
24.07.2015, 12:34
Kann sie gut damit umgehen, selbst wenn das andere Auge getrübt ist und sie deshalb nicht so gut auf diesem sieht? Weil das jetzige betroffene Auge ist ja das, das eingentlich noch vollkommen intakt war. :ohje:Achso sorry.
Ja, meine Susi ist auf beiden Augen fast blind. Sie kommt gut damit zurecht.

Sylke
24.07.2015, 12:39
Aber es ist schon ein Unterschied für das Tier, ob es über die Zeit hinweg erblindet oder gar blind zur Welt kam, oder von einem auf den anderen Tag das Augenlicht verliert. Grundsätzlich denke ich aber auch, dass die Tiere damit klarkämen. Bei Panickelchen wäre ich mit der "Prognose" aber vorsichtig, denn für die wird es schwerer, als für ein total zahmes und gemütliches Tier.

Ich drücke deinem Kaninchen feste die Daumen. :umarm:

Kaninchen
24.07.2015, 12:40
Ok, das ist zumindest mal etwas beruhigend... :/

Kaninchen
24.07.2015, 12:41
Danke fürs Daumen drücken! :)

Kaninchen
24.07.2015, 13:38
Das Auge von deiner Luna sieht fast genau so aus als das von Kurti, bevor er operiert wurde, außer das es bei ihm noch rot war und etwas weiter hervorstand. Wenn du magst kann ich morgen gerne Bilder von seinem 'Auge' reinstellen.

Hallo!

Das ist aber nett, dass Du Dich extra wegen dem Fall bezüglich Luna angemeldet hast!!!
Es wäre echt nett, wenn Du ein paar Bilder von dem Auge Deines Kaninchens einstellen könntest, dann hätte ich einen Vergleich. :good:

Viele Grüße

Kaninchen
24.07.2015, 13:42
Oh, ich habe gerade gesehen, dass aus meinem obersten Beitrag die Dosierung entfernt wurde. Darf man das hier nicht rein schreiben? Das wusste ich nicht. Sorry! ^^

Kaninchen
24.07.2015, 14:14
So, hier die Bilder, die heute bei der Medikamenten-Gabe entstanden sind.

Die ersten zeigen das gesunde Auge (man sieht jedoch ganz gut die leichte Trübung) und die 2 letzten Bilder zeigen das kranke Auge.
Das Flüssige am Auge ist die Salbe, die wir da gerade kurz zuvor verabreicht haben.

125048

125049

125050

125051

asty
24.07.2015, 16:32
Bei meiner bambi sah es doch anders aus. Es war auch nicht verklebt

kleopaja
24.07.2015, 21:08
Ich würde auf jeden Fall wie bereits empfohlen schnellstmöglich röntgen (Kopf, Herz, Lunge - was auch immer möglich ist), um keine Zeit bzgl. der Diagnose zu verlieren. Bei Emma wurde ebenfalls direkt geröngt und weil man in der Lunge nicht erkennen konnte, ob Tumor oder Abzsess wurde auch geschallt. Wenn das Auge länger einen zu hohen Druck hat, bzw. dieser noch ansteigt, dann wird der Sehnerv geschädigt und sie erblindet über kurz oder lang.

Viel Glück für Euch - und wir hatten auch Posifenicol-Salbe (keine Tropfen), die hat gut gegen die Entzündung gewirkt.

Kaninchen
31.07.2015, 14:44
Hallo!

Seit Dienstag bekommt Luna Chloro-Sleecol Tabletten und weiterhin die Salbe 3 x pro Tag. Ein Ultraschall wurde gemacht. Dabei wurde auch eine Flüssigkeitsansammlung hinterm Auge festgestellt. :heulh:

Eigentlich hatten wir für Montag wieder einen Termin, doch wir gehen nun heute schon zum TA, da es ihr seit heute schlechter geht. :bc:

Wahrscheinlich muss man sich jetzt doch irgendwie "Zugang" verschaffen, da es nun doch sehr deutlich für einen Abszess spricht, der durch die Antibiotika nicht positiv beeinflusst werden konnte. :heulh::heulh::heulh:

Meine arme Luna! :bc:

Ich hoffe, dass man nachher etwas für sie tun kann!

asty
31.07.2015, 15:55
Oh nein:umarm:

Inwiefern geht es ihr schlecht?

Appetimäßig? Kann von den Chloro-Sleecol Tabetten kommen!

Kaninchen
31.07.2015, 16:20
Also sie hat wirklich weniger Appetit. Aber wenigstens hat sie jetzt vorhin an einem Stück Gurke gemümmelt.

Aber sie ist auch etwas ruhiger als sonst und das Auge steht nun weiter raus. :ohje: :heulh:

Und sie kneift es immer wieder so zusammen (was durch die Schwellung nicht so gut geht). :ohje:

Insgesamt habe ich einfach das Gefühl, dass sie nicht wie sonst ist. :heulh: Deshalb war es mir zu riskant, bis Montag mit dem Tierarzt zu warten. :ohje:

asty
31.07.2015, 16:24
Ja das ist richtig nicht bis Montag zu warten. Sie wird schmerzen haben
Lass unbedingt auch den Augendruck messen.

Kaninchen
31.07.2015, 16:26
Achso, hatte ich vergessen zu erwähnen, als der Augendruck am Montag gemessen wurde, war er nicht erhöht. Aber kann das sein? :gruebel:

KurtiLove♡
31.07.2015, 16:38
Hallo,
entschuldige, dass ich mich erst so spät wieder melde, aber ich hatte viel zu tun. Jetzt hab ich zum Glück Ferien und Zeit dir meinen Bericht von Kurti zu schicken.:umarm:

Leider gibt es von deiner Luna ja keine so gute Neuigkeiten.:(
Ich würde dir raten, sie zu operieren. Wir hatten damals auch die Möglichkeit, es mit Antibiotika zu versuchen, allerdings fand die TÄ sinnvoller ihn operieren zu lassen, da sein Zustand gar nicht gut war. Ich war damals ziemlich geschockt, es kam so plötzlich und Kurti ist erst 1 1/2 Jahre alt.

Bei Kurti fing das Auge am 1. Tag zu trennen an. Die TÄ dachte, dass es von seinen Zähnen kommt, doch als sie ihn röntge sah sie, dass im Mundbereich alles ok ist.
125468

Dann stellte sich heraus, dass sich ein Abszess hinterm Auge ist.
Leider hab ich das Bild nicht, wie das Auge hervorstand.


Nach der OP sah sein Auge so aus:
(Allerdings hätte damals mehr Fell weggeschoren werden müssen)
125469
125470

Er bekam dann AB und was pflanzliches. Als wir zum Fäden ziehen mussten, kam Eiter aus der Wunde.:heulh: Ab da mussten wir regelmäßig zum Spülen. Zum Glück ist dann alles gut verheilt und er ist wieder ganz der Alte.

125471

Ich wünsch euch alles Gute!

Kaninchen
31.07.2015, 18:59
Hallo!

Danke für den Bericht und die Bilder! Da hast Du ja auch richtig was durchgemacht mit dem kleinen Patient! Schön, dass es ihm danach wieder gut ging! :good::froehlich:

Es sieht wohl auch so aus, dass Lunas Auge entfernt werden muss. Wir führen jetzt die Therapie mit dem Antibiotikum noch weiter, am Montag gehen wir nochmal zum Tierarzt und dann wird höchstwahrscheinlich ein zeitnaher Termin für die OP gemacht. :heulh:

Vorher bin ich aber nochmal bei einem 2. TA, einfach, um mir nochmal eine 2. Meinung zu holen. Ich hoffe jetzt inständig, dass Luna übers Wochenende so einigermaßen stabil bleibt. Die TA meinte, dass ich mir jetzt keine superakuten Sorgen machen muss, aber dass man dann zeitnah operieren sollte, falls die Therapie nix bringt oder es Luna sehr viel schlechter gehen sollte.

Ich bin irgenwie ganz fertig. Mich macht das alles so traurig. Mein armes Langohr. :heulh::heulh::heulh:

Birgit
31.07.2015, 20:46
Guck mal hier http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94020&page=4
Ab Beitrag #69 kannst du die Geschichte von Miro nachlesen, wenn du magst :umarm:
Ihm wurde auch das Auge entfernt.

Wir haben das auch durchgemacht ( wobei die aktuelle Diagnose doch etwas anders aussieht ) und die Augenentfernung ansich ist nicht dramatisch.

Ich drücke deinem Spatz ganz doll die Daumen.
Und ich weiß auch wie du dich fühlst und kenne deine Ängste. :umarm: Mir ging es auch richtig schlecht vor lauter Kummer und Sorgen.

Kaninchen
02.08.2015, 16:40
Guck mal hier http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94020&page=4
Ab Beitrag #69 kannst du die Geschichte von Miro nachlesen, wenn du magst :umarm:
Ihm wurde auch das Auge entfernt.

Wir haben das auch durchgemacht ( wobei die aktuelle Diagnose doch etwas anders aussieht ) und die Augenentfernung ansich ist nicht dramatisch.

Ich drücke deinem Spatz ganz doll die Daumen.
Und ich weiß auch wie du dich fühlst und kenne deine Ängste. :umarm: Mir ging es auch richtig schlecht vor lauter Kummer und Sorgen.


Danke fürs Mutmachen, die lieben Worte und das Daumen drücken! :umarm:

Lunas Auge sieht seit heute irgendwie anders aus. Ob das jetzt gut ist oder nicht, weiß ich nicht. :ohje:

Was aber seltsam ist, dass es ihr seit heute plötzlich schlagartig besser geht. Sie war die letzten Tage etwas platt und hat auch nicht so viel gefressen wie sonst. Heute ist sie viel munterer und hat sich aufs Futter gestürzt und gespachtelt wie ein Scheunendrescher. :froehlich:

Wie darf ich das denn jetzt deuten?:gruebel:

Morgen haben wir ja auch wieder einen TA-Termin.

Heute hat übrigens die TA angerufen und sich nach Luna erkundigt und auch gefragt, ob sie frisst. Total nett! :good:

KurtiLove♡
02.08.2015, 19:27
Guck mal hier http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94020&page=4
Ab Beitrag #69 kannst du die Geschichte von Miro nachlesen, wenn du magst :umarm:
Ihm wurde auch das Auge entfernt.

Wir haben das auch durchgemacht ( wobei die aktuelle Diagnose doch etwas anders aussieht ) und die Augenentfernung ansich ist nicht dramatisch.

Ich drücke deinem Spatz ganz doll die Daumen.
Und ich weiß auch wie du dich fühlst und kenne deine Ängste. :umarm: Mir ging es auch richtig schlecht vor lauter Kummer und Sorgen.


Danke fürs Mutmachen, die lieben Worte und das Daumen drücken! :umarm:

Lunas Auge sieht seit heute irgendwie anders aus. Ob das jetzt gut ist oder nicht, weiß ich nicht. :ohje:

Was aber seltsam ist, dass es ihr seit heute plötzlich schlagartig besser geht. Sie war die letzten Tage etwas platt und hat auch nicht so viel gefressen wie sonst. Heute ist sie viel munterer und hat sich aufs Futter gestürzt und gespachtelt wie ein Scheunendrescher. :froehlich:

Wie darf ich das denn jetzt deuten?:gruebel:

Morgen haben wir ja auch wieder einen TA-Termin.

Heute hat übrigens die TA angerufen und sich nach Luna erkundigt und auch gefragt, ob sie frisst. Total nett! :good:

Hoffentlich ist das ein gutes Zeichen und ihr bekommt es ohne OP hin!:froehlich:

Ich drück aufjedenfall ganz fest die Daumen für euch. Ich weiß genau wie du dich fühlst. :umarm: Mir ging es an diesem OP-Tag und auch die Tage danach nicht gut, weil ich sehr Angst um ihn hatte.

Da hast du aber ne tolle TÄ, wenn sie sogar anruft und sich erkundigt, wie es deiner hübschen Luna geht.:good:

Katluvia
03.08.2015, 09:20
Unbedingt nochmal die Zähne anschauen lassen. Ich musste leider die Erfahrung machen das sich durch eine Zähnspitze ein Abzess gebildet hat und zum Auge gewandert ist.

KurtiLove♡
03.08.2015, 16:24
Gibt's was Neues von deiner Luna? Wie war der TA-Termin?:umarm:

Kaninchen
03.08.2015, 21:14
Gibt's was Neues von deiner Luna? Wie war der TA-Termin?:umarm:

Hallo!

Heute haben wir nochmal für 4 Tage Antbiotikum mitbekommen und sollen sie weiter beobachten.

Aber wahrscheinlich läuft es trotzdem auf die OP (Auge entfernen) hinaus. :heulh:

Deshalb habe ich morgen nochmal bei einem anderen Tierarzt einen Termin. Ich vetraue meiner Tierärztin, aber ich finde einfach, bei solchen Entscheidungen, wie der Entfernung eines Auges, sollte man sich einfach eine zweite Meinung holen.
Wenn der TA morgen sagt, er tendiert zu gleichen Behandlung, dann mache ich einen OP-Termin bei meiner TÄ aus. :ohje:

Das tut mir so unglaublich leid für meine hübsche kleine Luna. Die Vorstellung, dass man ihr eines ihrer süßen Knopfaugen entfernt, bricht mir das Herz. :o(

Ich weiß, dass es sein kann, dass das die einzige vernünftige Entscheidung für Luna ist und dass sie gut mit einem Auge leben kann. Aber die Vorstellung ist trotzdem so grausam...

asty
03.08.2015, 22:22
Ist denn das Auge selbst auch kaputt oder betroffen oder nur der Bereich dahinter?

Er gab hier im Forum mal einen Fall, da hat ein TA ein gesundes Auge entfernt. Und es hörte trotzdem nicht auf zu eitern. Das Tier wurde dann abgegeben und der TA der pflegestelle fand die eigentliche Ursache. Ein eiternder Zahn. Das Auge hätte also nicht raus gemusst.
Habt ihr röntgenbilder vom Kiefer gemacht?

Kaninchen
03.08.2015, 23:03
Ist denn das Auge selbst auch kaputt oder betroffen oder nur der Bereich dahinter?

Er gab hier im Forum mal einen Fall, da hat ein TA ein gesundes Auge entfernt. Und es hörte trotzdem nicht auf zu eitern. Das Tier wurde dann abgegeben und der TA der pflegestelle fand die eigentliche Ursache. Ein eiternder Zahn. Das Auge hätte also nicht raus gemusst.
Habt ihr röntgenbilder vom Kiefer gemacht?

Das Auge selbst ist vollkommen intakt. Der Augendruck ist auch nicht erhöht. Ein Röntgenbild wollte die TÄ nicht machen, sie meinte, da sieht man dann eh nichts...?

Aber morgen sind wir ja beim anderen Tierarzt, ich werde ihn dann bitten ein Röntgenbild zu machen, wenn er es nicht eh von sich aus macht.

Anja S.
03.08.2015, 23:09
Ich kann dich gut verstehen :umarm: . Bitte geht unbedingt noch einmal zu einem Augenarzt. Es muss nur in wirklich sehr seltenen Ausnahmefällen (zudem, wenn der Augendruck nicht erhöht ist) das Auge entfernt werden. In den allermeisten Fällen kann ein Augenarzt eine gute Behandlung durchführen und das Auge erhalten :umarm: . Hier ist zunächst einmal die richtige Diagnose und Behandlung ganz wichtig, und dafür gibt es sehr gute Tier-Augenärzte.

Ich hatte mich meinem Tier selbst monatelange Augenprobleme und kann dich daher gut verstehen - und weiß daher sehr gut, wie viele Möglichkeiten es doch immer noch gibt :umarm: .

Mit dem Röntgenbild hat die TÄ unter Umständen recht - aber manches sieht man auch auf dem Röntgenbild. Und bevor das Auge entfernt wird, würde ich dir zu einem CT (geht beim Kaninchen ohne Narkose in vielen TK) raten. Da sieht man wirklich alle Ursachen im Kopf - aber auch ggf. im Körper. Und dann kann man zielgerichtet behandeln.

Ich drücke ganz doll die Daumen für die kleine süße Maus :kiss: !!

Katharina
03.08.2015, 23:12
Bei Entzündungen ist der Augeninnendruck auch eher zu niedrig als zu hoch. Da ich schon solche Fälle hatte und sich vielleicht wieder anbahnt, ist es schwer einen Rat zu geben, da man mit den bildgebenden Verfahren nicht alles zu 100 % abdecken kann. Aber ein Kopfröntgen der Zahnwurzeln mit mehreren Schichten kann einen Anhalt geben.

KurtiLove♡
04.08.2015, 11:51
Gibt's was Neues von deiner Luna? Wie war der TA-Termin?:umarm:

Hallo!

Heute haben wir nochmal für 4 Tage Antbiotikum mitbekommen und sollen sie weiter beobachten.

Aber wahrscheinlich läuft es trotzdem auf die OP (Auge entfernen) hinaus. :heulh:

Deshalb habe ich morgen nochmal bei einem anderen Tierarzt einen Termin. Ich vetraue meiner Tierärztin, aber ich finde einfach, bei solchen Entscheidungen, wie der Entfernung eines Auges, sollte man sich einfach eine zweite Meinung holen.
Wenn der TA morgen sagt, er tendiert zu gleichen Behandlung, dann mache ich einen OP-Termin bei meiner TÄ aus. :ohje:

Das tut mir so unglaublich leid für meine hübsche kleine Luna. Die Vorstellung, dass man ihr eines ihrer süßen Knopfaugen entfernt, bricht mir das Herz. :o(

Ich weiß, dass es sein kann, dass das die einzige vernünftige Entscheidung für Luna ist und dass sie gut mit einem Auge leben kann. Aber die Vorstellung ist trotzdem so grausam...

Wurden die Zähne untersucht? Bei Kurti wurden diese als erstes untersucht, da man wenn es daran liegt nicht das Auge entfernen muss.

Und falls ihr ein Auge entfernt werden muss, ist sie immernoch bildhübsch.<3 Die Vorstellung war für mich auch total schlimm, aber als er die OP gut überstanden hat und er 1 Tag danach wieder gerannt und gesprungen ist, war ich wahnsinnig glücklich.

Ich drück weiterhin fest die Daumen für euch!:umarm:

Kaninchen
05.08.2015, 20:38
Wurden die Zähne untersucht? Bei Kurti wurden diese als erstes untersucht, da man wenn es daran liegt nicht das Auge entfernen muss.

Und falls ihr ein Auge entfernt werden muss, ist sie immernoch bildhübsch.<3 Die Vorstellung war für mich auch total schlimm, aber als er die OP gut überstanden hat und er 1 Tag danach wieder gerannt und gesprungen ist, war ich wahnsinnig glücklich.

Ich drück weiterhin fest die Daumen für euch!:umarm:


Hallo!

Ich war ja gestern bei einem anderen Tierarzt. Er genießt einen sehr guten Ruf (ist auch nicht ganz billig) und kennt sich sehr gut mit Augen, Zähnen usw. aus. Er hat meine Luna sehr genau unter die Lupe genommen.

Und dann ging alles ganz schnell über die Bühne. Luna wurde direkt fürs Röntgen am nächsten Tag da behalten.

Sie wurde narkotisiert, geröntgt und..... Tadaaaaaaaa! 3 Backenzähne mit krummen Wurzeln und TOTAL vereitert!!!!!!! Die wurden direkt entfernt. Also waren es doch die Zähne!

Kaninchen
05.08.2015, 21:00
Ach ja, sie bekommt ab morgen Sobelin gespritzt. Der TA hofft, dass sich die Entzündung dadurch legt und der Eiter auch abfließen kann.
Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann müsste das Auge trotzdem raus. :ohje:
Aber davon gehe ich jetzt einfach mal nicht aus!
Aber ich bin froh, dass jetzt zumindest die Ursache gefunden wurde. :froehlich:

Anja S.
05.08.2015, 21:01
Nein, von einer Augenentfernung gehen wir jetzt mal nicht aus. Das bekommt ihr hin!!

Der Rest ist doch eine gute Nachricht - jetzt habt ihr die Ursache und die ollen Zähne sind schon weg :good: :kiss: !!!

Gut, dass ihr den guten TA hattet. Ich freu mich sehr für die kleine Maus, dass sie sich jetzt erholen und gesund werden kann :kiss: !

asty
05.08.2015, 22:08
Puh, gut, dass sie geröngt wurde!

Ich drück die Daumen:freun:

Kaninchen
05.08.2015, 22:11
Nein, von einer Augenentfernung gehen wir jetzt mal nicht aus. Das bekommt ihr hin!!

Der Rest ist doch eine gute Nachricht - jetzt habt ihr die Ursache und die ollen Zähne sind schon weg :good: :kiss: !!!

Gut, dass ihr den guten TA hattet. Ich freu mich sehr für die kleine Maus, dass sie sich jetzt erholen und gesund werden kann :kiss: !

Danke schön für die Genesungswünsche! Ich bin auch so froh, dass sie nun eine gute Chance hat, bald gesund zu werden. :froehlich:


Puh, gut, dass sie geröngt wurde!

Ich drück die Daumen:freun:

Ja, zum Glück haben wir uns eine 2. Meinung von dem anderen Tierarzt geholt!

Kaninchen
06.08.2015, 10:00
Achso, eine Frage, Luna ist ja jetzt seit dem 04.08. von den anderen isoliert und darf heute wieder dazu. Kann ich sie jetzt wieder rein setzen, oder "kennen" die anderen sie jetzt nicht mehr?

Katharina
06.08.2015, 12:23
Das sind nur zwei Tage und müsste klappen. Beobachte es gut und falls es nicht geht nimmst du sie wieder heraus und zfst richtig.

Alexandra K.
06.08.2015, 13:04
Ist sie ranghoch kann es natürlich sein das die anderen ihre Chance wittern.
Ist sie rangniedrig sollte es keine Probleme geben .

Kaninchen
06.08.2015, 22:34
Luna war immer die Chefin, die andere Häsin mobbt sie wirklich etwas. Also sie scheucht sie halt ab und zu und besteht darauf, sich als erstes beim Futter zu bedienen.

Luna geht es heute schon besser. Sie ist ganz aufgeweckt (außer heute Mittag, da waren aber auch alle platt durch die Hitze). Legt sich das wieder, wenn sie wieder fit ist? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass sie sich das im fitten Zustand gefallen lässt.
Beim besten Willen nicht.

Ich verteile auch gerade das Futter über das ganze Gehege, damit das Ganze etwas entzerrt wird.

Kaninchen
08.08.2015, 21:41
Hallo!

Das Antibiotikum scheint anzuschlagen! :froehlich::froehlich::froehlich:

Dann darf meine kleine Luna ihr Auge vllt behalten, das wäre so toll! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

Kaninchen
12.08.2015, 13:15
Das sind Bilder vom 09.08., inzwischen ist es aber noch besser geworden.

126115 126116

126117 126118




Sie wurde narkotisiert, geröntgt und..... Tadaaaaaaaa! 3 Backenzähne mit krummen Wurzeln und TOTAL vereitert!!!!!!! Die wurden direkt entfernt. Also waren es doch die Zähne!


Ich muss mich korrigieren, es waren sogar 4 Zähne!!!

Gast**
12.08.2015, 16:29
Da sieht man mal wieder wie wichtig ein Röntgenbild sein kann.

Alles Gute für Luna :umarm:

Kaninchen
27.08.2015, 12:05
Hallo!

Es gibt gute Neuigkeiten von Luna! :froehlich:

Wer mag, kann das hier nachlesen:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=122692&p=3906387&viewfull=1#post3906387

Viele Grüße :froehlich:

Kaninchen
03.09.2015, 11:26
Hallo!

Also, Lunas Auge geht es weiterhin gut. Aber uns ist aufgefallen, dass sie etwas dünner geworden ist. Sie hat ca. 200 g abgenommen über den ganzen Krankheitsverlauf. :ohje: Also waren wir wieder beim TA. :scheiss:
Dort hat sie Vitamin B gespritzt bekommen. Zusätzlich habe ich noch Critical Care mitbekommen. Das bekommt sie jetzt als Brei von mir, den sie ganz brav freiwillig vom Esslöffel schlabbert. :herz:

Gestern dann ein neuer Sorgenfall: Romy kam nicht zum Futter und saß mit zusammegekniffenen Augen in der Ecke. Das ging den ganzen Tag so. Am Nachmittag bin ich mit Ihr dann zum TA. Dort hat sie eine Spritze bekommen (So wie ich das verstanden habe, war das Opium in homöopathischen Dosen :gruebel:). Danach habe ich ihr nach Anweisung der TA Critical Care mit etwas Öl eingeflößt (Es ist mehr auf mir und dem Kaninchen als in dem Kaninchen gelandet, aber etwas hat sie zu sich genommen).

Romy hatte dann auch bei der TA so einzelne Köttel mit vielen Haaren drin abgesetzt. :ohje: Deshalb meinte die TA, dass sie wohl eine Verstopfung aufgrund dessen hat. :ohje:

Aber heute Morgen war Romy wieder ganz die Alte und hat sich auf das Frischfutter gestürzt! :froehlich: Es scheint wieder gut zu sein. :froehlich:

Aber einen Schrecken habe ich bekommen, ich dachte schon, jetzt habe ich direkt den nächsten Notfall. :panic:

Gestern rief dann auch noch meine Tante an, dass eines ihrer vier Kaninchen an diesem Tag gestorben ist. Sie war mit ihm beim TA, weil es ihm nicht gut ging, dann hat es einen Krampfanfall gehabt und ist gestorben. :bc::heulh: Was könnte das denn gewesen sein? :ohje:

Gast**
03.09.2015, 11:29
Vom Critical Care wird sie nicht zunehmen, dass ist eigentlich nur "Erhaltungsnahrung".

Ich würde es mal mit Sämereien (Haferflocken, Sonnenblumenkerne usw.) probieren.

Kaninchen
05.09.2015, 22:47
Vom Critical Care wird sie nicht zunehmen, dass ist eigentlich nur "Erhaltungsnahrung".

Ich würde es mal mit Sämereien (Haferflocken, Sonnenblumenkerne usw.) probieren.

Vielen Dank für den Tipp!
Sie bekommt jetzt Sonnenblumenkerne, die findet sie auch super. Jetzt weiß ich nur nicht, wie lange, bzw. wie viel ich ihr da geben soll? Nicht, dass ich was falsch mache?

Alexandra K.
05.09.2015, 22:57
2 TL/Tag kannst Du gerne geben. Wie lange sagt die Waage :-)

Kaninchen
09.09.2015, 14:37
Hier gibt´s aktuelle Bilder von Luna und Ihren Freunden:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=123674&page=2&p=3921267&viewfull=1#post3921267

Kaninchen
11.09.2015, 17:17
Ich habe heute keine so tollen Neuigkeiten.

Luna hat nun auch noch eine Blasenentzündung und ungeklärte Flüssigkeit im Bauchraum. :girl_cray3:

Also schon wieder Tierarzt und wieder Antibiotikum. :ohje:

Ich hatte gesehen, dass sie plötzlich ziemlich viel Urin an den Beinen und am Po hatte, der komisch aussah. Sobald ich sie hochnahm, bemerkte ich auch, dass sie seltsam roch. Da habe ich schon gleich an einen Harnwegsinfekt gedacht...

Die Flüssigkeit im Bauch kann alles Mögliche sein. Könnte sogar von der Gebärmutterentfernung im Frühjahr kommen. Die TA meinte, der "Stumpf" sozusagen könnte entzündet sein. Oder weil sie Gewicht verloren hat, ein leichter Wasserbauch quasi. Oder, oder, oder...
Das wird am Mittwoch nochmal gecheckt.

:heulh:

Almuth
11.09.2015, 18:37
Alles Gute für Luna. Meine Daumen sind fest für sie gedrückt :umarm:

asty
11.09.2015, 19:54
Ach nein, nicht noch was. Sie hat doch schon so viel mitgemacht.:ohje:

Kaninchen
11.09.2015, 20:42
Ach nein, nicht noch was. Sie hat doch schon so viel mitgemacht.:ohje:

Ja, sie hat wirklich schon genug ertragen müssen. Sie tut mir so leid. :heulh:

Ich habe jetzt auch Angst, was es wohl mit der Flüssigkeit im Bauchraum auf sich hat. :ohje:

asty
11.09.2015, 21:11
Wie ist denn sonst ihr Verhalten? Frisst sie gut?

Mit Flüssigkeit im Bauchraum habe ich keine Erfahrung

Kaninchen
11.09.2015, 21:17
Wie ist denn sonst ihr Verhalten? Frisst sie gut?

Mit Flüssigkeit im Bauchraum habe ich keine Erfahrung

Ja, sie frisst sogar sehr gut. Sie hat sogar noch auf dem Behandlungstisch angefangen, die Haselnussblätter zu fressen, die ich ihr mit in die Box gelegt hatte. Die TA-Helferin hat sie ihr nach der überstandenen Untersuchungs-Tortour unter die Nase gehalten und sie hat sofort fleißig gemampft. :girl_haha: Vorhin beim Füttern war sie auch gleich zur Stelle und hat fröhlich drauf los gemampft.

Ich habe mich schon gefragt, ob das Wasser von Parasiten kommen könnte? Aber müsste es ihr dann nicht ziemlich schlecht gehen? Bisher bin ich von Parasiten, abgesehen von Milben, verschont geblieben.

Ansonsten ist Luna richtig gut drauf.

asty
11.09.2015, 21:26
DAs ist schon, dass sie frisst. Ich kenne es aber bei einer Blasenentzündung anders, den Tieren geht es dreckig.

^^Mir ist nicht bekannt, dass Parasiten sowas anrichten können

Kaninchen
11.09.2015, 21:33
DAs ist schon, dass sie frisst. Ich kenne es aber bei einer Blasenentzündung anders, den Tieren geht es dreckig.

^^Mir ist nicht bekannt, dass Parasiten sowas anrichten können

Ja, ich bin auch immer wieder erstaunt über meine kleine Luna. Sie ist wirklich tapfer und kämpft immer weiter. Sie gibt sich nicht so schnell auf. Und ist immer vergnügt, auch wenn sie krank ist. Ich hoffe doch sehr, dass sie endlich wieder mal ganz gesund wird, vor allem, da ja auch der Winter so allmählich naht.

Wenn sie sowas wie Kokzidien hätte, dann hätte sie doch entsprechende Verdauungssymptome, oder? Wobei ich mir ebenfalls nicht vorstellen kann, dass Kokzidien, bzw. Parasiten allgemein, sowas hervorrufen.

asty
11.09.2015, 21:40
Von Kokzidien kann ich leider ein laaanges Lied singen. Durchfall, Matschkot, Bauchkrämpfe oder "nur" mäkeliges Fressverhalten. Das sind unsere Symptome bei Kokis.

Kaninchen
11.09.2015, 21:44
Von Kokzidien kann ich leider ein laaanges Lied singen. Durchfall, Matschkot, Bauchkrämpfe oder "nur" mäkeliges Fressverhalten. Das sind unsere Symptome bei Kokis.

Oh, das tut mir leid, dass Du damit schon so oft zu kämpfen hattest. :ohje: :ohje:

Aber das trifft auf Luna alles gar nicht zu. Dann ist es wahrscheinlich schon eher irgendeine Entzündung die da abläuft. Oder wirklich vom Abnehmen. :ohje:

Kaninchen
11.09.2015, 22:28
Achso, geht das, dass man den Titel dieses Themas hier anpasst? Z.B. in "Luna hat Blasen-/Zahn-/Augenprobleme und Wasser im Bauchraum". Oder so ähnlich.

Viele Grüße

asty
11.09.2015, 22:39
Ja du gehst in die Rubrik Krankheiten, Doppelklick neben deinem Thread, dann kannst du es ändern

Kaninchen
11.09.2015, 22:43
Ja du gehst in die Rubrik Krankheiten, Doppelklick neben deinem Thread, dann kannst du es ändern

Ah, super, vielen Dank! :D

Kaninchen
16.09.2015, 00:32
Heute ist das Unfassbare geschehen.

Luna ist von uns gegangen. :heulh:

Ich kann es nicht fassen. Es ging so schnell bergab.

Heute morgen ging es ihr plötzlich schlecht. Ich war beim Tierarzt, dort wurde festgestellt, dass der Magen lahm liegt, dass in der Niere Verkalkungen sind und dass sie nur noch 34 Grad Körpertemperatur hatte. Sie wurde mit allen möglichen Medikamenten und mit einer Infusion versorgt. Der Kreislauf war total hinüber. Flüssigkeit war auch immer noch im Bauchraum.

Ich dachte, sie stabilisiert sich. Ich habe ihr die Medis und Schmerzmittel verabreicht, habe ihr eine warme Flasche in die Box gelegt.

Heute Abend war es dann plötzlich noch viel schlechter. Wir waren abends nochmal beim TA, bis 23:00 Uhr. Dort wurden ihr nochmal Schmerzmittel gespritzt und eine Infusion gelegt. Der Bauch massiert, Medikamente für die Verdauung gespritzt.

Es besserte sich nicht. Wir waren gerade dabei, uns zu entscheiden, ob wir sie gehen lassen sollten. Da hat sie uns die Entscheidung abgenommen und ist gegangen...

Ich bin total verzweifelt, kann es gar nicht fassen. Sie wird eine unglaublich große Lücke hinterlassen. Wir werden sie so furchtbar vermissen. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich bin einfach unglaublich traurig und verzweifelt.
Ich habe gedacht, dass jetzt alles gut wird, niemals hätte ich geglaubt, dass sie nun stirbt. Ich kann es einfach nicht fassen.

Ich werde sie morgen begraben, ich wollte sie nicht einschicken lassen, da die TA meinte, dass das Kreislaufversagen, absolut zu den Befunden von heute passt. Deshalb möchte ich sie lieber in Frieden und Ehren bestatten.

Katharina
16.09.2015, 00:56
Das tut mir sehr leid. :umarm: Ich würde in diesem Fall auch nicht obduzieren lassen.

Kassandra
16.09.2015, 00:57
Mein Beileid :umarm:

Luna, gute Reise :sad1:

Kaninchen
16.09.2015, 01:08
Danke... Ich weiß gar nicht was ich jetzt machen soll. Ich weiß gar nicht, wie es ohne meine kleine geliebte Luna nun gehen soll. Das wirkt alles so unwirklich. :heulh:

Annette R.
16.09.2015, 07:30
Das tut mir sehr sehr leid! :ohje: :umarm:

Jacqueline
16.09.2015, 07:35
Mein Beileid. :umarm:

Margit
16.09.2015, 07:38
Ich kann nachempfinden, wie du dich fühlst. Es scheint unbegreifbar und nicht verkraftbar. Man ist hilflos und einfach nur noch tief traurig. Es tut mir sehr Leid um Luna. :heulh:

Ich drück dich mal. :umarm:

Rita
16.09.2015, 08:33
Es tut mir sehr leid :umarm:
Gute Reise tapfere kleine Luna :sad1:

Dandelion
16.09.2015, 08:47
Ich hab vor kurzem auch meinen Liebling verloren..ich weiß genau, wie verzweifelt
Du Dich jetzt fühlst...es ist so unwirklich, ihr ging es doch besser...laß Dich ganz fest
drücken...mein herzlichstes Beileid...:kiss:

Hoppeline
16.09.2015, 11:40
Das ist so traurig!
Doch manchmal geht einfach die Kraft aus...
Ich denke an Dich und die kleine, liebe Luna.
Sie ist nur voraus gegengen.
In Deinem Herz bleibt sie für immer.
Hoppeline :ohje:

asty
16.09.2015, 15:58
Das ist so traurig :heulh:

Kaninchen
16.09.2015, 21:19
Ich bin immer noch total geschockt. Wir sind so unglaublich traurig. :heulh:
Und Lunas bester Freund, Schneeball, scheint auch zu leiden. :heulh:

Lunaco
16.09.2015, 21:36
Liebe Kaninchen, auch hier nochmal mein herzliches Beileid zu diesem traurigen Verlust! :heulh: :umarm:


Und Lunas bester Freund, Schneeball, scheint auch zu leiden. :heulh:

Das übrig gebliebene Partnertier leiden zu sehen hat mir damals auch zusätzlich das Herz gebrochen :bc: Ich werde nie vergessen wie Mümmi ihre Schwester Maja überall in der Wohnung gesucht hat, doch sie war nicht mehr da :heulh:

feiveline
16.09.2015, 21:41
Dein Verlust tut mir sehr leid... :umarm: Ihr habt so sehr gekämpft.:ohje:

Das "verlassene" Partnertier leidet häufig, das hatte ich im Juni gerade als unser Fusselchen gestorben ist. Seine Partnerin hat lange Zeit extrem mäkelig gegessen und teilweise richtig lethargisch im Gehege gelegen....

Gib ihm die Zeit zu trauern die er braucht, am schnellsten geht es ihm mit einem neuen Partnertier wieder gut...

Kaninchen
16.09.2015, 22:32
Das "verlassene" Partnertier leidet häufig, das hatte ich im Juni gerade als unser Fusselchen gestorben ist. Seine Partnerin hat lange Zeit extrem mäkelig gegessen und teilweise richtig lethargisch im Gehege gelegen....

Gib ihm die Zeit zu trauern die er braucht, am schnellsten geht es ihm mit einem neuen Partnertier wieder gut...

Schneeball hat ja zwar noch Romy und Saphir, aber die beiden hängen mittlerweile so sehr aneinander und sind in den letzten Monaten eigentlich immer im Team unterwegs, so dass Schneeball irgendwie trotz Gesellschaft nun einsam ist. :heulh:
Und er ist auch noch der, der am sensibelsten ist. :ohje:

Teddy
17.09.2015, 18:46
Es tut mir sehr leid für Euch :heulh::umarm::ohje:

Ich weiß wie es Dir geht :umarm:, ich hatte diese Situation im Winter. Zwei Brüder und der übrig gebliebene war so geschockt und ließ sich 2 Wochen lang nicht sehen. Es dauerte Monate, ehe er wieder direkten Kontakt zu der Mitbewohnerin aufnahm. Inzwischen sind beide glücklicher als zuvor.

Manchmal ist man einfach machtlos und versteht die Welt nicht mehr. Bei mir war es dann lange Zeit später immer so, daß ich den Sinn dahinter erkennen konnte. Auch wenn es sehr schmerzlich war und blieb, war es doch für andere Kaninchen eine Chance auf ein neues Glück.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und daß bald wieder schöne Zeiten kommen :umarm::umarm::umarm:

Kaninchen
18.09.2015, 21:33
Guten Abend,

jetzt gibt´s hier auch noch Zoff:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=124250 :ohje:

Lunaco
18.09.2015, 22:26
Oh, das tut mir leid! Hoffe, Dir hilft jemand weiter. Ich kenne mich mit Gruppenhaltung leider gar nicht aus, habe nur ein Pärchen.

KurtiLove♡
19.09.2015, 20:11
Ich lese es jetzt erst und bin komplett geschockt..
Es tut mir so unendlich leid für euch:heulh:
Mein Beileid.
Fühl dich ganz doll gedrückt!:umarm:

Kaninchen
01.10.2015, 12:30
Hallo allerseits!

Nun kommt das nächste Problem:

Ich habe die VG gestartet. Doch was ist los, nachdem 3/4 Tage alles ziemlich gut und friedlich verlief?

Romy dreht total am Rad! Sie hetzt alles und jeden, rupft sich Fell aus und frisst es (!), dadurch hatte sie dann wohl auch Magenprobleme, hatte nicht mehr gefressen. Dazu ist sie total unruhig, scharrt, buddelt, nagt wie verrückt und bringt totale Unruhe überall rein. Sie nervt sogar ihren Partner.

Ich habe sie dann checken lassen beim TA, auch Blut abnehmen lassen. Sie scheint so weit fit zu sein. Aber weil sie sich und anderen auch das Fell rupft (und das hatte sie vor drei Wochen oder so schon mal, dass sie davon Magenprobleme hatte und nicht mehr fraß) und sich so verhält, als würde sie sich mit niemandem mehr verstehen wollen, lasse ich sie kastrieren. Denn ich kann ihr ja nicht alle 2/3 Wochen Schmerzmittel geben und Medis, weil sie die Haare frisst. Das stresst sie ja.

Morgen ist der Termin. Ich lasse alles entfernen. In der Hoffnung, dass sie sich beruhgit und auch aufgrund der Befürchtung, dass sie irgendwelche Veränderungen hat, die der TA so vllt nicht ertasten konnte. Ich hoffe, ihre Macken legen sich dann wieder.

Meine Luna war ja auch kastriert (habe sie aber so schon bekommen) aufgrund von einer Vereiterung der Gebärmutter. Von dem her bin ich etwas hellhörig bei diesen Sachen.

Ich erkenne meine Romy nicht wieder und es wird jeden Tag ein bisschen schlimmer. Ich kenne sie und weiß, dass ich bei ihr immer schnell handeln muss. Deshalb jetzt auch die ziemlich kurzfristige Kastration. Ich denke, da verbirgt sich irgend ein Befund dahinter. Mal sehen, was morgen zum Vorschein kommt.

Ich bin etwas nervös und hoffe, dass alles gut geht. :ohje:

Landglück-Bande
01.10.2015, 12:32
Wir drücken Daumen, Pfötchen und Hufe! :umarm::umarm:

Kaninchen
01.10.2015, 12:34
Wir drücken Daumen, Pfötchen und Hufe! :umarm::umarm:

Vielen Dank! :flower:

asty
01.10.2015, 21:36
Das klingt aber sehr extrem :ohje:

Ich drücke auch die Daumen

Kaninchen
02.10.2015, 16:19
Hallo!

Also Romy hat die OP so weit ganz gut überstanden. Ich habe sie um 11:30 Uhr abholen können (Termin war um 09:00 Uhr), da war sie wieder wach und ist ein bisschen gelaufen, aber war natürlich noch ziemlich wackelig. So um ca. 14:00 Uhr hat sie 2 winzige Löwenzahnblätter und einen Stängel Petersilie gefressen. Um ca. 15:45 Uhr hat sie was getrunken.

Seither hat sie nichts mehr gefressen, sondern ruht sich aus und schläft viel. Ab wann sollte sie wieder etwas fressen? Ab wann müsste ich zwangsfüttern, wenn sie nicht von selbst frisst?

Ach ja, den Body hat sie sich vorhin auch ausgezogen, habe ihn dann wieder angezogen. Aber begeistert war sie nicht gerade. Hoffentlich lässt sie ihn jetzt an. :ohje:

Viele Grüße

asty
03.10.2015, 09:40
Wie geht es ihr mittlerweile? Ich hätte nachmittags schon zugefüttert

Kaninchen
03.10.2015, 12:35
Hallo!

Also heute ist sie schon wieder viel fitter. Ist aufmerksam und putzt sich viel. Ich habe ihr vorhin das prophylaktische AB und das Schmerzmittel gegeben. Und seit gestern 18:00 Uhr habe ich bis heute Vormittag 3 Mal zugefüttert. Sie hat dann auch ab und an ein Löwenzahnblatt gefressen. Gerade hab ich ihr einen großen Büschel Löwenzahn gegeben, den frisst sie jetzt auch! :froehlich:

Es scheint bergauf zu gehen!

Kaninchen
03.10.2015, 15:20
Das war gestern, nachdem ich sie vom TA abgeholt habe:

128555

128556

Gestern Abend:

128557

Heute Morgen:

128558

Gerade eben:

128559

128560

Kaninchen
04.10.2015, 13:24
Von heute:
128579
Sie ruht sich noch viel aus und ist müde. Aber sie hat vorhin schon ein paar Löwenzahnblätter gefressen, die ich ihr vor die Nase gehalten habe. Gestern hat sie alles aufgefressen, was ich ihr am frühen Abend hin gelegt habe. Ich habe seit gestern Vormittag auch nicht mehr zugefüttert. Ich beobachte mal, wie sie sich futtertechnisch weiterhin verhält. Jetzt frisst sie gerade wieder Löwenzahn. :herz:
Was mir auch aufgefallen ist, jetzt kommen lauter Haare mit den Kötteln mit. (Sieht man auch auf dem Bild.) Da sieht man mal, wie viele sie gefressen hatte. :panic:

asty
04.10.2015, 20:29
Das ist super :froehlich: Weiter so.

Hoffentlich kommen alle Haare raus

Kaninchen
07.10.2015, 00:02
Hallo!

Romy geht es wieder ziemlich gut! Sie erholt sich toll. Am Montag ist dann der Fadenzug.
Was ich ganz vergessen habe zu schreiben: Die GM+Eierstöcke waren unauffällig. Also waren es echt rein die Hormone. Und es kommen immer noch einige Haare beim Kötteln. Sie hat es auch irgendwie geschafft, das Pflaster unter dem Body abzuzupfen. Vllt war es aber auch lose geworden über Nacht. Aber die Naht ist unversehrt, deshalb habe ich mir jetzt mal nicht so viele Gedanken gemacht.

Kaninchen
20.10.2015, 13:33
Hallo!

Ich wollte mal wieder berichten:

Seit dem 15.10. sind alle wieder vereint! :froehlich:
Ich habe Romy absichtlich nicht wieder sofort zu den anderen gesetzt. Sie ist innerhalb dieser 2 Wochen schon etwas ruhiger geworden UND ich konnte nochmal neu vergesellschaften.

In dem Fall war es eine relativ simple Geschichte, denn ich habe im Gehege vergesellschaftet. Saphir, Stella und Schneeball sind im Gehege geblieben und haben es ja dann auch als ihr alleiniges Revier betrachtet und Romy war dann quasi die "Fremde". Sie war trotzdem direkt sehr temperamentvoll, aber auch etwas verunsichert.

Tja, dann gab es ein paar Stunden etwas Gejage und seither ist Ruhe. Außer wenn es ums Futter geht, da will sie immer allen alles streitig machen. Aber das wird sich sicher noch legen und ist auch nicht so dramatisch. Man merkt, dass die Hormone langsam etwas abflachen und Romy umgänglicher wird.

Auch das extreme Scharren, Buddeln, Fell ausreißen/fressen und die allgemeine Unruhe haben sich wesentlich gebessert. Fell frisst sie gar nicht mehr und Köttelketten gibt es seither somit auch keine mehr! :froehlich:

Hier ein paar Bilder von heute:

Saphir:
129682


Romy und Stella zusammen friedlich (!) am Kräuternapf
129683


Schneeball und Romy
129684


Schneeball
129685


Meine vier Plüschnasen! :herz:

asty
20.10.2015, 19:40
Das freut mich :froehlich: