Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hase jetzt völlig gelähmt trotz 4-wöchiger Panacur-Gabe
HugoDerHase
21.07.2015, 23:53
Hi,
es geht um Hugo, der Hase meiner Freundin (Doro). Ich bin nicht 100% über den Krankheitsverlauf informiert, was ich aber weiß ist, dass es mit gelähmten Hinterläufen anfing. Doro gibt ihr jetzt seit 1 Monat regelmäßig Panacur und ein Entzündungshemmendes Mittel, den Namen weiß ich leider nicht. Das ist jetzt der Stand, nach mehrmaligem Tierarzt Besuch. Die Ernährung hat sie auch umgestellt. Haferflocken, Heu, Gras und Löwenzahl, Apfel und Leinsamen. Aber leider hat sich in dem Monat nicht viel gebessert. Inzwischen gibt sie ihm auch einen Vitamin-Komplex. Jetzt rief sie eben an, ganz aufgelöst und sagte Hugo kann sich gar nicht mehr bewegen :heulh: , er liegt nur noch auf der Seite, vorher hat er zumindest noch normal gelegen..die meiste Zeit, Gefressen hat er da auch noch, wie es jetzt mit dem Fressen ist kann ich noch nicht sagen. Ich mach mir auch Sorgen, daher die Frage:
Kann man dem armen Kerl noch helfen. Vllt. kann ein gehirngängiges Antibiotikum helfen, Baytril z.B. Was meint ihr? Ich hoffe ja, es ist noch nicht zu spät...
Danke schonmal
Ja, ein AB wie Baytril würde ich auf jeden Fall zugeben.
Vit-B-Komplex bekommt er ja schon.
Homöopathisch unterstützend wäre Cerebrum. :umarm:
Und in so einem Extremfall würde ich auch kurzfristig Cortison befürworten.
EC kann richtig sch... sein, aber ich möchte dir Mut machen, auch so stark gelähmte Tiere können es schaffen!
Es gibt dazu auch einen extra Mut-Mach-Thread:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84474
Weiß deine Freundin, wie sie ein Kaninchen päppeln kann, falls er aktuell von selbst nichts fressen kann/ mag? Denn eine kontinuierliche Nahrungsaufnahme ist ganz wichtig für die Verdauung :umarm:
Rabea G.
22.07.2015, 08:03
Wurde er mal geröngt, ob die Wirbelsäule okay ist?
Katharina F.
22.07.2015, 08:46
Das ist leider auch mit dem Kaninchen meiner Freundin passiert.
Ich rate dringend zu einer Vitamin B Complex Kur für mindestens 6 Wochen, ein gehirngängiges AB (Baytril oder - wurde mir empfohlen - Chloromycetin palmitat) und weiterhin Panacur (noch 2 Wochen). Zusätzlich würde ich homöopathisch behandeln mit Cerebrum Compositum und - wurde mir ebenfalls empfohlen - Gelsemium Compositum.
Eine Magnetfeldplatte könnte auch helfen, ist nur schwer aufzutreiben (vielleicht bei THP).
Meine Geschichte ging leider nicht gut aus. Nach 9-monatiger Lähmung lag er am Donnerstag nur noch auf der Seite, wollte nicht mehr fressen, nicht mehr trinken, nicht mehr den Kopf heben. Ich hatte ihn gerade zur Urlaubsbetreuung da. Er ist abends erlöst worden, die Besitzer sind sofort gekommen.
Weiterhin ist auch ein großes Problem das Einnässen. Die Haut wird empfindlich und das Fell kann ausgehen. Umlagern und Übungen machen sind ganz wichtig, damit er nicht steif wird. Das ist dann nämlich nur schwer rückgängig zu machen.
Ich wünsche alles Gute! Einige haben die Lähmungen auch überstanden. Etwas Hoffnung gibt es also immer.
HugoDerHase
22.07.2015, 10:11
Wurde er mal geröngt, ob die Wirbelsäule okay ist?
Er wurde letzten Dienstag geröngt, dabei wurde eine Fehlstellung der Zähne festgestellt. Die wurde wohl dann durch abschleifen der Zähne behoben. Damit hat die TÄ dann auch die Gewichtsabnahme begründet.
Ansonsten war die Wirbelsäule okay.
:heulh:
HugoDerHase
22.07.2015, 10:15
Der kleine Hugo versucht noch aufzustehen, schafft es aber nicht wirklich.
Er lebt jetzt erstmal in einer Transportboxc, damit er sich nicht verletzt.
Danke für die lieben Tipps. Wir werden gleich wieder zum TA....
Nindscha
22.07.2015, 10:31
In so einem schweren Fall würde ich es mit Cortison probieren. Das hat bei meinem Linus damals Wunder gewirkt. Cortison ist sicher schwierig bei Kaninchen, aber manchmal hat man ja kaum noc Alternativen... Alles Gute für den Kleinen!
Katharina F.
22.07.2015, 10:47
Wende dich hier im Forum bitte mal an lokarl. Sie hatte ebenfalls vor Kurzem einen schweren EC-Fall mit Lähmung. Ihre TÄ war auf einer Schulung und hat ein neues Immunmittel probiert. Das schlug sofort an und zwei Tage später ging es wieder und er konnte immer besser hoppeln.
Noch ist nichts zu spät. Es ist nur wichtig, dass man nicht zu lange wartet und wirklich alle Mittel gibt.
Friederike
22.07.2015, 11:13
Hallo,
eine meiner Häsinnen hatte auch eine komplette Lähmung. Erst ein Bein, dann das andere, dann ging gar nichts mehr. Wir haben auch alle mögliche angestellt und 6 Wochen u.a. auf EC behandelt. Leider stellte sich überhaupt keine Besserung ein, ganz im Gegenteil. Sie nässte sich ein, die Haut war wund und sie sah einfach elend aus, auch Reflexe waren keine mehr vorhanden :ohje: Wir liessen sie dann gehen. Ob es überhaupt EC war, haben wir nie rausgefunden. Ich würde wohl als letzte Möglichkeit auch nochmal ein gehirngängiges Antibiotikum und Cortison versuchen. Alles Gute für den kleinen Hugo :umarm:
Fabienne
22.07.2015, 17:10
Ich hatte bei meiner Emily auch so einen Fall - erst verlangsamte Reflexe an den Hinterbeinen bis hin zur vollständigen Lähmung ab der Körpermitte innerhalb von zwei Tagen, trotz dass wir sofort mit der EC Behandlung angefangen haben (EC-Titer war da übrigens negativ).
Da es so schlimm wurde, hat sie neben Vitamin B Komplex, Baytril und Panacur auch Cerebrum und Cortison bekommen.
Ich würde es auch mit Baytrilgabe und in dem schweren Fall Cortison probieren, sowie zufüttern, falls er nichts fressen will. Geholfen haben bei uns auch Massagen sehr gut, sowohl am Bauch für die Verdauung als auch mehrmals täglich die gelähmten Beinchen.
Nach ungefähr zwei Wochen hatte sie es geschafft und kann sich nun wieder ganz normal bewegen, der Fortschritt kam nach und nach, nicht aufgeben, solange es noch Hoffung gibt :umarm:
Was es letztendlich in Emilys Fall war, ist auch ungeklärt. Womöglich hat sie sich bei einem Sturz auch nur einen Nerv eingeklemmt, was man auf dem Röntgenbild eventuell nicht gesehen hat oder es war eben doch EC.
Ich drücke die Daumen!
Hallo,
eine meiner Häsinnen hatte auch eine komplette Lähmung. Erst ein Bein, dann das andere, dann ging gar nichts mehr. Wir haben auch alle mögliche angestellt und 6 Wochen u.a. auf EC behandelt. Leider stellte sich überhaupt keine Besserung ein, ganz im Gegenteil. Sie nässte sich ein, die Haut war wund und sie sah einfach elend aus, auch Reflexe waren keine mehr vorhanden :ohje: Wir liessen sie dann gehen. Ob es überhaupt EC war, haben wir nie rausgefunden. Ich würde wohl als letzte Möglichkeit auch nochmal ein gehirngängiges Antibiotikum und Cortison versuchen. Alles Gute für den kleinen Hugo :umarm:
Genauso erging es mienem Wolfi :( Lange auf EC behandelt, zu Anfang war nur der Kopf zur Seite. Am Ende waren die Biene ohne Fell und die hinterbeine waren auch gelähmt, dnan hab ich ihn erlösen lassen :(.
HugoDerHase
24.07.2015, 07:46
Hugo bekommt jetzt Bytril, Panacur, Vitamin B und ich füttere ihn mit Critical Care, weil er selber kaum essen möchte. Ab und zu beißt er in ein Möhrchen und frisst ein Löwenzahnblatt.
Trinken dagegen ist kein Problem.
Er bekommt jetzt seit Mittwoch AB und ich habe das Gefühl, es geht ihm schon besser. Gestern nach dem Füttern hat er sich sogar fast normal hingesetzt, zwar nur kurz, aber immerhin :) :froehlich:
Ich hoffe es geht ihm bald wieder gut.....
:froehlich: Super, das stimmt zuversichtlich!
Fabienne
25.07.2015, 14:41
Klasse:froehlich:
Auch so kleine Schritte sind richtig viel wert, wenn es in die richtige Richtung geht!
HugoDerHase
15.08.2015, 01:31
Hallo zusammen,
ich brauch nochmal euren Rat: Leider hielt die Besserung nicht lange an, trotz täglicher Pflege :(
Inzwischen ist das Baytril aufgebraucht, aber der Zustand von Hugo hat sich trotz der vielen Mühen leicht verschlechtert. Der Kopf ist nun verdreht und er knurrt gelegentlich bzw. macht komische Geräusche und halt die Lähmung, er versucht zwar aufzustehen, aber er schafft es nicht...das war ja für paar Tage so gut, dass er sich leicht aufrappeln konnte.
Dafür isst Hugo fleißig Grünzeug und lässt sich ohne großes Zappeln die Medizin geben (ein Zeichen, vllt. für zu wenig Futter?). An Medizin ist noch cerebrum compositum 1ml pro Tag dazugekommen.
Hat jemand eine Idee, wieso sich der Zustand nicht bessert oder hat jemand der Verlauf auch so erlebt, also, dass es lange Zeit keine Besserung zeigte? Vllt. kommt die Besserung ganz plötzlich?
LG
Katharina
15.08.2015, 02:23
Hattest du die Userin lokarl kontaktiert? Ich würde da jede Möglichkeit versuchen auszuschöpfen, denn E.c. kann leider täglich in die eine oder die andere Richtung sich entscheiden.
Bekommt er auch Infusionen und wurden die Blutwerte mal genommen?
HugoDerHase
15.08.2015, 03:49
Ja hab lokarl kontaktiert, warte noch auf Antwort, danke. Infusionen bekommt er keine und die Blutwerte wurden glaube ich noch nicht genommen. Die TÄ meinte, das wäre nicht nötig, da die Diagnose kla ist. Glaubst du, wir sollten das mal machen?
Katharina
15.08.2015, 12:05
Ja, ich denke nämlich dass man die Nieren- und sonstigen Organwerte kennen müsste, auch wegen der Infusionen. Dann kann auch entschieden werden, ob überhaupt, und dann mit Ringer oder NaCl infundiert wird. Ich halte Infusionen für wichtig. Die kann man unter die Haut selber zu Hause machen nach Anleitung.
Katharina
15.08.2015, 12:06
Ich sehe gerade du wohnst in Bedburg, ist das das Bedburg/Erft?
....ich habe eben mal eine PN geschrieben. Ich kann erst Montag bei meiner Tierärztin fragen, wie das Mittel hieß. Früher hat sie glaube ich Engystol gespritzt,
Nach einer Fortbildung kam sie mit einem anderen Mittel und das hat Robben in kürzester Zeit geholfen. Das heißt er hat richtig Appetit bekommen, viel besser
gefressen und ist so irgendwie zu Kräften gekommen. Er hat es geschafft sich wieder aufzusetzen und konnte dann auch langsam wieder hoppeln.
Nur richtig gelähmt war er allerdings nie. Er hat nur über Wochen wie ein verdrehtes Handtuch in der Transportbox gelegen und bei der geringsten Aufregung gerollt.
Bei Robben hat es länger als 4 Wochen gedauert bis leichte Besserung eintrat. Die Immunspritzen hat er erst so nach 3 Monaten bekommen, als es gar nicht weiter besser ging. Päppeln mussste ich übrigens nie. Ich hatte den Eindruck, dass sich sein "Geschmack" verändert hat. Er hat Sachen gefuttert, die er vorher nie mochte und sein altes Lieblingsfutter liegen lassen.
Ich mußte ihm nur helfen den Kopf gerader zu halten beim Fressen und ihm helfen das Futter zu finden.
Ich drücke die Daumen für Hugo und nicht aufgeben. Das kann dauern, aber bis auf den schiefen Kopf, der leider geblieben ist, ist Robben übrigens topfit.
Wie das Medikamen heißt, schreibe ich Montag.
L.g.
Claudia
....sorry! Ich habe nochmal nachgeschaut. Das Mittel, was meine Tierärztin früher für´s Immunsystem gegeben hat war Zylexis.
L.g.
Claudia
Katharina
15.08.2015, 17:51
Auch bei E.c.?
....Nein, das war bei Robben ein anderes Mittel, aber da muß ich Montag erst nachfragen. Sie hat nur gesagt, dass sie Zylexis früher verwendet hat.
Bei Robben dann eben das andere Mittel. Zylexis gab es bei Schnupfen.
L.g.
Claudia
Ich hatte schon mehrere EC Tiere sogar schon ein Baby, aber pauschal sagen welches Medikament hilft und welches nicht finde ich kann man
nicht. Bei mir war es immer irgendwie unterschiedlich. Ich finde man sollte auf jeden Fall einen guten, EC erfahrenen Tierarzt haben, der die Behandlung dann
speziell auf den Patienten abstimmt.
HugoDerHase
16.08.2015, 20:09
Ich sehe gerade du wohnst in Bedburg, ist das das Bedburg/Erft?
Ja genau, Bedburg/Erft.
Katharina
16.08.2015, 20:50
Ich kann dir da für eine weitere TA-Meinung meine Praxis in Köln empfehlen: http://www.haustier-heimtier.de/anfahrt-graf-bildhauer-koeln.5283
Das Medikament, was meine Tierärztin zum Immunaufbau gibt heißt Virbagen Omega.
(Injektion und muß dann nach 3-4 Tagen nochmal wiederholt werden)
L.g.
Claudia
HugoDerHase
22.08.2015, 10:26
Hugo hat heute Morgen seine Reise ins Regenbogenland angetreten :sad1::sad1:
Nachdem wir an Montag nochmal beim TA waren und
Kortison bekommen haben ging es ihm wieder besser. Heute Morgen hat er dann angefangen zu fiepen und ist auf dem Weg zum Tierarzt eingeschlafen.
Danke für die ganzen Tipps
:heulh: Das tut mir sehr leid. :umarm:
das tut mir sehr leid :(
Lebe wohl :sad1:
Oh nein! Und ihr habt so gekämpft :sad1:
Katharina F.
24.08.2015, 12:06
Das tut mir unendlich leid :sad1:
Fühl dich ganz herzlich gedrückt.:umarm:
Komm gut an kleiner Kämpfer :heulh: Du wirst fehlen ..
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.