PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchenopi und Weibchen finden nicht zusammen



Pünktchen05
16.06.2015, 22:24
Hallo Leute,
Ich habe nun ja seit ein paar Wochen 4 Kaninchen. 2 Jungs (Pünktchen(10) und Merlin) und 2 Mädels(Yara und Beany).
Eigentlich verstehen sich mittlerweile alle sehr gut untereinander. Die Betonung liegt auf eigentlich, denn irgendwie kann Beany Pünktchen nicht wirklich leiden. Sie zwickt ihn ganz gerne mal, wenn er irgendwo sitzt wo sie denn gerne hin möchte und ist auch so eher abweisend.
Ich muss wahrscheinlich dazu nochmal sagen, dass Pünktchen blind ist und daher garnicht merkt wo sich Beany gerade befindet. Es kam also auch schonmal vor, dass er in sie rein gehoppelt ist und dann natürlich wieder von ihr verscheucht wurde. Klar, sie ist ranghöher und das unerlaubte sich Nähern, kann von ihr vielleicht falsch verstanden werden.
Pünktchen ist auch so sehr schüchtern und tritt lieber den Rückzug an, wenn es Stress gibt. Es reicht manchmal schon, wenn ihn einer in der Mitte des Raumes berührt, dann will er ganz schnell in seinen Burgturm rennen und da ist dann auch Ruhe. Er hat wahrscheinlich Angst sich nicht so gut zurecht zu finden, wenn es mal richtig ärger geben sollte. Nur ich hab irgendwie das Gefühl, dass Beany und Pünktchen nicht wirklich einen Draht zueinander finden. Sie ist vom Charakter auch eher ruhig und schläft mehr, als Merlin und Yara. Sie ist nicht ganz so entdeckungsfreudig und würde vom Gemüt eigentlich total gut zum Pünktchen passen. Aber, warum auch immer, mag sie ihn wohl einfach nicht so leiden. Meint ihr das gibt sich noch? Oder habt ihr Tipps für mich, dass Pünktchen etwas mehr Sicherheit hat und mutiger wird? Wenn ich Erbsenflocken gebe, können auch alle 4 nebeneinander ohne Probleme fressen. So ist das echt eine total harmonische Gruppe. Pünktchen und Merlin haben auch absolut kein Problem mit Pünktchens Behinderung. Anbei mal ein paar Fotos. Beany ist die weiße und Pünktchen der weiß, hellbraune. Yara die hellbraune und Merlin der schwarz Weiße.

Pünktchen05
17.06.2015, 08:41
Jetzt hat er sich über Nacht auch noch eine ganze Kralle rausgerissen, der Opi :(
Er und Beany kommen echt garnicht miteinander zurecht. Mein Papa meinte, dass er heute morgen
beobachtet hätte, das Merlin hinter Pünktchen hergehoppelt ist und ihn somit in Beanys Arme getrieben hat.
Sie saß da gerade im Burgturm. Pünktchen ist natürlich voll in sie rein gebrettert und wurde dann direkt gezwickt und
wieder verscheucht. Yara wurde auch schon öfter von Beany verknurrt. Ich bin mittlerweile leider echt etwas verzweifelt.

Pünktchen soll ja auch nicht so gestresst sein. Ich glaube Beany kommt mit dem Handicap von Pünktchen irgendwie nicht so zurecht,
also dass sie nicht weiß, dass Pünktchen das nicht mit Absicht macht, sondern weil er nichts sieht.
Auch so machen eigentlich hauptsächlich Merlin und Yara was zusammen. Beany liegt mittlerweile mehr für sich alleine irgendwo rum. :(

Katharina F.
17.06.2015, 08:57
Hmm schwierige Situation..

Also zum einen ist es völlig normal, dass eine ViererVG gut und gerne mal ein paar Wochen oder gar Monate dauern kann.

Deine Text entnehme ich jetzt nicht, dass Pünktchen gebissen oder stark angegriffen wird, sondern nur, dass er weggescheucht wird, besonders, wenn er in jemanden reinrempelt.

Das ist für alle ja noch recht neu, vor allem auch für Beany, die scheinbar noch kein blindes Kaninchen getroffen hat. Da ist es natürlich völlig normales, soziales Verhalten, dass sie ihn wegschubbst, wenn sie seine Nähe (noch) nicht möchte.

Ich würde ihnen noch etwas Zeit geben, wenn Pünktchen ansonsten nicht herumgejagt wird oder aggressiv auf ihm rumgebissen wird, finde ich das Verhalten jetzt nicht wirklich schlimm, was Beany da zeigt.

Es kann durchaus sein, dass in einer Gruppe Charaktere vorkommen, die nicht so prima zusammenpassen. Da sie aber beide Ausweichpartner haben, dürfte das in einer Gruppe (im Gegensatz zu einem Paar) nicht das große Problem werden.
Vielleicht werden sie ja noch grün miteinander.

Bei Kuddel und Kiwhy ist es auch erst sehr spät dazu gekommen und zwischendurch krachen sie sich manchmal immer noch, aber es ist harmlos. Und die drei sind bereits ein Dreivierteljahr zusammen. Es hat bestimmt ein halbes Jahr gedauert, bis es richtig harmonisch wurde.

Die Frage ist immer, wie gestresst die einzelnen Tiere dadurch sind und wie gut sie das vertragen.

Ich drücke die Daumen :umarm:

Pünktchen05
17.06.2015, 10:05
Hmm schwierige Situation..

Also zum einen ist es völlig normal, dass eine ViererVG gut und gerne mal ein paar Wochen oder gar Monate dauern kann.

Deine Text entnehme ich jetzt nicht, dass Pünktchen gebissen oder stark angegriffen wird, sondern nur, dass er weggescheucht wird, besonders, wenn er in jemanden reinrempelt.

Das ist für alle ja noch recht neu, vor allem auch für Beany, die scheinbar noch kein blindes Kaninchen getroffen hat. Da ist es natürlich völlig normales, soziales Verhalten, dass sie ihn wegschubbst, wenn sie seine Nähe (noch) nicht möchte.

Ich würde ihnen noch etwas Zeit geben, wenn Pünktchen ansonsten nicht herumgejagt wird oder aggressiv auf ihm rumgebissen wird, finde ich das Verhalten jetzt nicht wirklich schlimm, was Beany da zeigt.

Es kann durchaus sein, dass in einer Gruppe Charaktere vorkommen, die nicht so prima zusammenpassen. Da sie aber beide Ausweichpartner haben, dürfte das in einer Gruppe (im Gegensatz zu einem Paar) nicht das große Problem werden.
Vielleicht werden sie ja noch grün miteinander.

Bei Kuddel und Kiwhy ist es auch erst sehr spät dazu gekommen und zwischendurch krachen sie sich manchmal immer noch, aber es ist harmlos. Und die drei sind bereits ein Dreivierteljahr zusammen. Es hat bestimmt ein halbes Jahr gedauert, bis es richtig harmonisch wurde.

Die Frage ist immer, wie gestresst die einzelnen Tiere dadurch sind und wie gut sie das vertragen.

Ich drücke die Daumen :umarm:

Nein gebissen oder verletzt wurde der Opi noch nicht ( toi toi toi). Er steht momentan halt aber schon sehr unter Stress. Selbst wenn Yara ihn berührt, die er ja jetzt schon länger kennt und die ihn auch nicht so wirklich ärgert, dann rennt er auch schon weg. Er ist sage ich mal richtig schreckhaft geworden was das angeht. Manchmal kommt Beany ja auch zu Pünktchen aber nur um ihn dann zu verscheuchen. Wenn er nicht sofort geht dann zwickt sie halt.
Auch Yara wird des öfteren angeknurrt und verscheucht. Beany sitzt mittlerweile auch eher alleine. Richtig verstehen tut sie sich nur mit Merlin.

Katharina F.
17.06.2015, 10:06
Wie viel Platz haben sie denn und wie lange sind sie jetzt schon genau zusammen?

Ich denke, dass sich das dennoch ganz gut einpendeln kann mit der Zeit. Für Kaninchen mit Handicap ist es immer noch etwas stressiger als für Kaninchen ohne Einschränkungen. Frisst er denn normal? Köttelt er normal?

Pünktchen05
17.06.2015, 10:12
Wie viel Platz haben sie denn und wie lange sind sie jetzt schon genau zusammen?

Ich denke, dass sich das dennoch ganz gut einpendeln kann mit der Zeit. Für Kaninchen mit Handicap ist es immer noch etwas stressiger als für Kaninchen ohne Einschränkungen. Frisst er denn normal? Köttelt er normal?

Sie haben 8 Quadratmeter + zusätzlichen Auslauf den aber nur Merlin und Yara nutzen.
Sie sind jetzt seit dem 23. Mai zusammen.
Ja ich lege ihm sein Futter mittlerweile immer schon dahin wo er sich meistens aufhält. Ich meine er hat etwas weicheren kot. Aber nichts dramatisches. Er steht halt nur total unter Strom momentan.

Katharina F.
17.06.2015, 10:36
Also einen Monat finde ich wirklich nicht dramatisch.
Das ist normal, dass hier und da noch etwas ungeklärt ist.

8qm ist ja recht eng bemessen, halt die Mindestmaße. Hast du das Gefühl, dass es am Platz liegen könnte oder hast du das Gefühl, dass der Platz für die VG durchaus ausreichend ist? Ist ja auch immer unterschiedlich und liegt an den Tieren.

Dein Gefühl muss halt stimmen. Objektiv ohne die Tiere zu kennen würde ich dir raten ihnen noch mehr Zeit zu geben.

Pünktchen05
17.06.2015, 11:40
Also einen Monat finde ich wirklich nicht dramatisch.
Das ist normal, dass hier und da noch etwas ungeklärt ist.

8qm ist ja recht eng bemessen, halt die Mindestmaße. Hast du das Gefühl, dass es am Platz liegen könnte oder hast du das Gefühl, dass der Platz für die VG durchaus ausreichend ist? Ist ja auch immer unterschiedlich und liegt an den Tieren.

Dein Gefühl muss halt stimmen. Objektiv ohne die Tiere zu kennen würde ich dir raten ihnen noch mehr Zeit zu geben.

Sie hatten im VG Gehege über 10 Quadratmeter. Das ist jetzt nur ihr ursprüngliches Gehege. Da sind sie jetzt seit letzte Woche Donnerstag.

Katharina F.
17.06.2015, 11:44
Gut, da verändert sich die Situation ja dann auch nochmal.
Ich würde mich da ganz auf mein Gefühl verlassen, für mich hört sich das aber alles normal an.

Pünktchen05
17.06.2015, 14:08
Gut, da verändert sich die Situation ja dann auch nochmal.
Ich würde mich da ganz auf mein Gefühl verlassen, für mich hört sich das aber alles normal an.

Aufgeben werde ich auch noch nicht. Wollte jetzt erstmal den Burgturm raus nehmen ,damit mehr Platz ist und sie sich auch besser ausweichen können. Im VG Gehege war es meine ich für Pünktchen auch leichter wenn nicht so viel im weg rum stand. Klar er haut, wenn er panisch weg rennt ,auch häufig überall gegen und so'n Papphaus gibt mehr nach als ein schwerer Burgturm.

Sollte es dann jedoch immer noch nicht besser werden und sich ihre " aggressive" Haltung nicht ändern dann würde ich eventuell auch eine Kastration in Betracht ziehen. Man weiß ja nicht ob sie Veränderungen an der Gebärmutter hat und falls ja kann sie ja dann garnichts für ihr verhalten.

Katharina F.
17.06.2015, 14:25
Das stimmt wohl. Zickig müsste sie dann allerdings den anderen gegenüber auch sein, zumindest etwas auffälliger als normalerweise. Du könntest sie ja auch einfach mal schallen lassen.

Gast**
17.06.2015, 14:28
Ich hab ein blindtaubes Mädel und kann das Verhalten von Pünktchen daher total nachvollziehen. Meine Holly latscht auch immer im rasanten Tempo los und knallt dann gerne mal in ein liegendes Kaninchen rein :rw: Da braucht man natürlich sehr geduldige Tiere. Mein Max hat sich am Anfang auch schwer getan und wusste nicht so Recht was mit ihr anzufangen. Aber er war immer lieb zu ihr!

Ich würde das beobachten, wenn sich das aber nicht bald bessert, empfinde ich persönlich es als zu große Last für ein blindes Tier.

Pünktchen05
17.06.2015, 14:28
Das stimmt wohl. Zickig müsste sie dann allerdings den anderen gegenüber auch sein, zumindest etwas auffälliger als normalerweise. Du könntest sie ja auch einfach mal schallen lassen.

Yara gegenüber ist sie auf jeden Fall öfter zickig gegenüber. Also es ist mal so mal so. Aber die beiden sind auch eher vorsichtig im Umgang miteinander weil ich glaub Yara weiß sie auch nicht immer einzuschätzen. Mal darf sie Beany putzen und mal wird sie verjagt. Zu Merlin ist sie aber ehe unterwürfig, da er Chef ist.

Aber kann man das da 100% feststellen? Der Dr. L.Aus Duisburg wird garantiert eh sagen direkt kastrieren ohne schallen. Müsste sonst woanders hin gehen deswegen

Katharina F.
17.06.2015, 14:46
Der rät sofort zur Kastra .. das weiß ich.

Elaine ist ja auch blind, aber ich hatte mir ihr nie Probleme. Die neuen Kaninchen (bisher waren es nur 2) haben sie immer direkt akzeptiert und geliebt. Daher musste ich mir nie Gedanken machen, aber sie ist insgeheim auch mein kleiner Schützling und ich hatte auch echt Angst um sie. Sie rennt auch oft gegen ihre Partner, aber sie lutschen sie dann ab und gut ist.

Gut, Sammy war damals 8 Wochen alt so wie sie auch, aber Kuddel war 1,5 Jahre alt, als er sie kennenlernte und sie war da drei.

Sylke
17.06.2015, 15:28
Ich würde das beobachten, wenn sich das aber nicht bald bessert, empfinde ich persönlich es als zu große Last für ein blindes Tier.

Sehe ich auch so. Ich habe ja auch einen blinden, schwerhörigen (bis tauben?) Widder. Er selbst ist eine kleine Zecke, aber wenn er in ein Kaninchen rennt und eines auf die Mütze bekommt, verträgt der das gar nicht. :ohje: Seine ABF ist eine extrem gelassene Junghäsin, die zur Not auch auf dem Staubsauger schlafen würden. :rw: Die weiß gar nicht, wie man ekelhaft sein kann. :herz:

feiveline
17.06.2015, 15:35
Abf ?

Katharina F.
17.06.2015, 15:45
Aller beste Freundin :D

feiveline
17.06.2015, 15:47
Da muss man erstmal drauf kommen.... :rollin:

Gast**
17.06.2015, 15:55
Da muss man erstmal drauf kommen.... :rollin:

Ich hab ja hier auf Arbeit immer die Bravo liegen und war die ersten Male auch irritiert :rollin: Aber dank der bin ich immer auf Stand der Dinge der Jugend :D

feiveline
17.06.2015, 16:31
Und was sagt uns das.... Kathi ist bekennende BRAVO-Leserin.... :D

Katharina F.
17.06.2015, 20:58
:rollin: Nein ich fahre täglich Bahn! Da kriegt man sowas leider beim Lesen mit :rollin:
Ich drücke es mal nett aus... ich wundere mich, dass die Jugend bei der Sprache überhaupt um die Zeit schon auf ist :rw:

Pünktchen05
17.06.2015, 23:08
"Wir können auch alle lieb miteinander" :herz:

Denke ich werde ihnen einfach noch etwas Zeit geben. Natürlich werde ich etwas ändern müssen, falls sich der Zustand nicht bessern sollte.
Vorhin war es aber auch schon ruhiger. Er hat mit Yara und Merlin aus der Hand Erbsenflocken gefressen und ist auch oft zur Futterstelle gekommen. :) Yara konnte Pünktchen sogar in der Mitte des Raumes(wo er sich oft unsicher fühlt) sogar putzen, ohne dass Pünktchen abgehauen ist. Er ist ganz lieb sitzen geblieben. Klar.. sie sind ja auch erst seit letzte Woche Donnerstag im neuen Gehege. Aber Beanys Verhalten war auch im VG Gehege so. Da hatte sie es auch gegenüber Yara ganz stark gezeigt. Yara durfte sich ihr oft garnicht nähern.
Mittlerweile putzt Yara sie. Vielleicht dauert es bei Pünktchen einfach länger, bis die zwei sich auch noch mögen.

Pünktchen05
19.06.2015, 06:41
Also heute Nacht hat Beany Pünktchen wieder viel gejagt bzw ihn sehr oft irgendwo verscheucht. Und auch Yara und Merlin wurden häufig angeknurrt und da ist sie auch kurz so auf die los gegangen. Also sie sollten ihr halt nicht zu nahe kommen. Denke ich werde sie nächste Woche mal tierärztlich durchchecken lassen.

Katharina F.
19.06.2015, 07:48
Ja, das wäre vielleicht ganz gut. Sie könnte ja auch scheinschwanger sein, man weiß es nicht.
Sicher ist sicher. Ich drücke die Daumen :umarm:

Pünktchen05
19.06.2015, 07:59
Ja, das wäre vielleicht ganz gut. Sie könnte ja auch scheinschwanger sein, man weiß es nicht.
Sicher ist sicher. Ich drücke die Daumen :umarm:

Danke , das ist lieb :)
Nur jetzt fängt Yara auch schon an den Opi zu jagen und nicht wie Beany , dass sie ihn nur kurz wegjackt, neeee, sie rennt richtig mit angelegten Ohren hinter ihm her. -.-ich verstehe es einfach nicht.

Pünktchen05
19.06.2015, 08:17
So langsam bin ich echt etwas verzweifelt und weiß auch nicht, warum auf einmal alle den Pünktchen jagen.
Er ist halt nunmal schon alt und hat Arthrose. Seine Augen sind auch nicht mehr die besten und klar, ist das dann totaler Stress für ihn. :ohje:
Ich brauche echt dringend Rat :( Weiß nicht mehr weiter.. Vielleicht sollte ich den Burgturm echt mal raus nehmen.. :girl_sad::gruebel:

Katharina F.
19.06.2015, 08:23
Ist er vielleicht krank? Vielleicht sollte man dann eher auch ihn untersuchen lassen, ob alles in Ordnung ist? Ist dir was an ihm aufgefallen?

Pünktchen05
19.06.2015, 08:26
Ist er vielleicht krank? Vielleicht sollte man dann eher auch ihn untersuchen lassen, ob alles in Ordnung ist? Ist dir was an ihm aufgefallen?

Ja er hat halt seit kurzem die Diagnose Arthrose im Schultergelenk bekommen. Das schränkt ihn natürlich schon ein. Und die Blindheit kommt natürlich auch noch hinzu, die er auch erst seit ein paar Monaten hat.

Katharina F.
19.06.2015, 08:30
Okay ja, das weiß ich ja. Aber Durchfall oder derartiges hat er nicht?

Dann könnte es natürlich daran liegen :ohje: Aber das wird er ja nun nicht mehr los..
Wenn es nicht ruhiger um ihn wird, würde ich ihn entweder in eine Rentner- oder Behindertengruppe vermitteln oder ihn mit einem lieben Weibchen zusammenlassen. Denn so hat es ja keinen Zweck, da es keine behandelbare Krankheit ist. Damit müssen die anderen klar kommen, aber wenn es nicht geht .. :ohje:

Pünktchen05
19.06.2015, 10:02
Okay ja, das weiß ich ja. Aber Durchfall oder derartiges hat er nicht?

Dann könnte es natürlich daran liegen :ohje: Aber das wird er ja nun nicht mehr los..
Wenn es nicht ruhiger um ihn wird, würde ich ihn entweder in eine Rentner- oder Behindertengruppe vermitteln oder ihn mit einem lieben Weibchen zusammenlassen. Denn so hat es ja keinen Zweck, da es keine behandelbare Krankheit ist. Damit müssen die anderen klar kommen, aber wenn es nicht geht .. :ohje:

Ach stimmt. Ja Durchfall hat er gehabt die Tage. Aber deshalb reagieren die anderen so? Ich glaube auch irgendwie, dass er in einer Rentner Gruppe sicher glücklicher wäre. Ich schaue mich mal um ob ich eine passende Dame oder einen passenden Herrn für ihn finde der genauso ruhig und sensibel ist wie er. Abgeben würde ich ihn nur ungern aber wenn es nicht anders ginge..möchte ja auch nur dass es ihm gut geht.

Katharina F.
19.06.2015, 11:01
Ja, auch wegen Durchfall oder gerade dann werden die anderen Tiere oft aufmerksam. Nicht immer so schnell, aber in Verbindung mit der Erblindung und Arthrose könnte das ein Auslöser gewesen sein.

Ich würde noch ein bisschen abwarten und parallel schon mal nach einem lieben Mädel für ihn schauen.
Wenn sich das nicht bald legt und Akzeptanz herrscht, hat es mit der Gruppe leider wenig Sinn. Wie gesagt, seine Erkrankungen (bis auf den Durchfall) sind irreparabel. Daher wird sich für die Gruppe nichts ändern, wenn sie ihn nicht akzeptieren.

Pünktchen05
19.06.2015, 12:59
Ja, auch wegen Durchfall oder gerade dann werden die anderen Tiere oft aufmerksam. Nicht immer so schnell, aber in Verbindung mit der Erblindung und Arthrose könnte das ein Auslöser gewesen sein.

Ich würde noch ein bisschen abwarten und parallel schon mal nach einem lieben Mädel für ihn schauen.
Wenn sich das nicht bald legt und Akzeptanz herrscht, hat es mit der Gruppe leider wenig Sinn. Wie gesagt, seine Erkrankungen (bis auf den Durchfall) sind irreparabel. Daher wird sich für die Gruppe nichts ändern, wenn sie ihn nicht akzeptieren.

Hab gerade nochmal geschaut. Pünktchen hat tatsächlich Durchfall :( vielleicht wegen den Medikamenten? Hab ihm jetzt erstmal mit Bene Bac gegeben und wenn der Durchfall besser ist heute Abend wieder Schmerzmittel. Seine Augen tränen auch etwas. Komisch. Aber warum wird dann ein krankes Kaninchen gemobbt ? :( dachte Kaninchen sind soziale Tiere?!

feiveline
19.06.2015, 13:01
Ein krankes Tier gefährdet die Gruppe weil es Fressfeinde aufmerksam macht, daher wird es "vorsichtshalber" aus der Gruppe ausgestoßen...

Ist bei Wellis (=Schwarmvögel) genauso...

Pünktchen05
19.06.2015, 13:10
Ein krankes Tier gefährdet die Gruppe weil es Fressfeinde aufmerksam macht, daher wird es "vorsichtshalber" aus der Gruppe ausgestoßen...

Ist bei Wellis (=Schwarmvögel) genauso...

Ohje Na toll :( das ist natürlich blöd..
Ja das doofe ist, dass mein Papa halt kein Kaninchen über 5 Jahre haben wollte und ich hab mich dann belabern lassen.. :(

Rabea G.
19.06.2015, 14:20
Ich hab 2 Pflegetiere hier. Beide haben kleine Handicaps. Reine Handicaptiere untereinander haben sich hier immer so toll verstanden. Mit "gesunden" Tieren dabei wurde gemobbt und ausgestoßen. Es gibt aber durchaus auch gesunde Tiere, die sich ganz lieb kümmern können.

Ich hab mich bei meinen Pflegis dazu entschieden, sie zu 2. zu lassen, sonst hätte ich sie dir vorgeschlagen. Aber die lieben sich so heiß und innig und er verteidigt seine Motte vor allem. Sind aber beide halt pflegebedürftiger bzw. aufwändiger. Aoibheann ist 9 und Oscar 4. Sie hat Spondylose und schon einen Tumor am Gesäuge (ist jetzt kastriert worden) und Oscar hat keine Schneidezähne mehr und brauch voraussichtlich regelmäßig eine Zahnkorrektur hinten.
Daher werden sie eher hierbleiben, da sie beide eben nicht die besten Optionen haben.

Pünktchen05
20.06.2015, 05:45
Ich hab 2 Pflegetiere hier. Beide haben kleine Handicaps. Reine Handicaptiere untereinander haben sich hier immer so toll verstanden. Mit "gesunden" Tieren dabei wurde gemobbt und ausgestoßen. Es gibt aber durchaus auch gesunde Tiere, die sich ganz lieb kümmern können.

Ich hab mich bei meinen Pflegis dazu entschieden, sie zu 2. zu lassen, sonst hätte ich sie dir vorgeschlagen. Aber die lieben sich so heiß und innig und er verteidigt seine Motte vor allem. Sind aber beide halt pflegebedürftiger bzw. aufwändiger. Aoibheann ist 9 und Oscar 4. Sie hat Spondylose und schon einen Tumor am Gesäuge (ist jetzt kastriert worden) und Oscar hat keine Schneidezähne mehr und brauch voraussichtlich regelmäßig eine Zahnkorrektur hinten.
Daher werden sie eher hierbleiben, da sie beide eben nicht die besten Optionen haben.
Ich glaube leider, dass das mit der Gruppe nicht funktionieren er wird richtig gemobbtund gejagt. Zwar nicht ständig aber schon häufig. Ich werde mich wohl nach einem Partnertier oder einem neun zuhause umsehen müssen :-( letzteres würde ich aber lieber vermeiden .. also wenn ihr mal ein Kaninchen sehr was passen kann. Denkt doch mal an mich :)

Pünktchen05
20.06.2015, 16:07
Kennt sich jemand damit aus, ob ein Kaninchen was schonmal einen EC Anfall hatte das auf andere Kaninchen übertragen kann ?? Mir wurde nämlich ein Kaninchen angeboten ,welches vor 4-5 Jahren EC hatte aber seitdem symptomfrei ist. Nur hab ich halt Angst dass Pünktchen das auch bekommen könnte

Rabea G.
20.06.2015, 16:59
EC ist übertragbar. Muss aber nicht ausbrechen. Ist ähnlich wie bei Schnupfen - den tragen eh fast alle Kaninchen, bricht aber eben bei vielen nie aus. Gewissheit hast du da nie. Deine neuen können EC ja auch tragen.

Pünktchen05
20.06.2015, 17:53
[QUOTE=Rabea G.;3838493]EC ist übertragbar. Muss aber nicht ausbrechen. Ist ähnlich wie bei Schnupfen - den tragen eh fast alle Kaninchen, bricht aber eben bei vielen nie aus. Gewissheit hast du da nie. Deine neuen können EC ja auch tragen.[/QUOTE

Weil mir wurde ein netter sensibler Kaninchenmann angeboten der vom Charakter super passen würde. Bin halt nur etwas unsicher wegen dem EC und ob es dann nochmal ausbricht :(

Katharina F.
22.06.2015, 08:32
Ich sehe es wie Rabea.
Vielleicht trägt Pünktchen sowieso schon EC in sich? Das weiß man halt nie und es lässt sich leider auch nie zu 100% ausschließen.
Übertragung? Ja. Ausbruch? Ungewiss.
Wenn es vom Charakter her passt und seit 4-5 Jahren kein neuer Schub ausgebrochen ist, fänd ich die Zusammenführung gar nicht so schlecht. Man muss leider nur immer damit rechnen, dass durch Umzug und VG ein neuer Schub ausgelöst werden kann.

Schwierige Entscheidung :coffee:

Pünktchen05
22.06.2015, 21:29
Ich sehe es wie Rabea.
Vielleicht trägt Pünktchen sowieso schon EC in sich? Das weiß man halt nie und es lässt sich leider auch nie zu 100% ausschließen.
Übertragung? Ja. Ausbruch? Ungewiss.
Wenn es vom Charakter her passt und seit 4-5 Jahren kein neuer Schub ausgebrochen ist, fänd ich die Zusammenführung gar nicht so schlecht. Man muss leider nur immer damit rechnen, dass durch Umzug und VG ein neuer Schub ausgelöst werden kann.

Schwierige Entscheidung :coffee:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=120572

er wäre es. :herz:
Ich schaue mir aber bald erst noch eine 8 Jährige Häsin an.

Katharina F.
23.06.2015, 07:55
Ohhh :herz::herz: Schmelz :love:
Dem würde ich auch ein Zuhause geben :rw: Wenn ich könnte *g*

Pünktchen05
23.06.2015, 08:15
Ohhh :herz::herz: Schmelz :love:
Dem würde ich auch ein Zuhause geben :rw: Wenn ich könnte *g*

Ich hab halt nur etwas Angst, wegen dem EC. War zwar gestern mit Pünktchen beim Tierarzt, wo er wegen seinen beiden trüben Augen auch EC angesprochen hatte, aber er sei sich eigentlich sicher, dass er es nicht habe. Eben weil er es auch schon mehrere Monate nun hat..

Nur komisch ist, dass seitdem ich Pünktchen raus gesetzt habe, nun Yara von den andern beiden etwas gejagt wird.
Also wenn Merlin zu ihr angerannt kommt, dann fängt Yara schon an zu grunzen und rennt dann zeitweise mit erhobener Blume davon.
Denke also, dass sie wohl wieder etwas die Rangordnung in Frage stellt? Weil vorher waren Merlin und Yara ein Herz und eine Seele, lagen fast nur zusammen und haben allen Blödsinn zusammen gemacht. Beany liegt mehr für sich alleine.Weiß jemand was dieses grunzen zu bedeuten hat?

Beany und Yara kommen glaube ich auch nicht wirklich auf einen grünen Zweig.. Yara versucht immer wieder Kontakt herzustellen, aber dann wird sie in die Nase gezwickt und verjagt.. Und das schon seit der VG vor einem Monat. Man sieht einfach garkein voran kommen :(

Katharina F.
23.06.2015, 08:18
Das kann auch auf eine Scheinschwangerschaft oder Veränderung der Gebärmutter hindeuten.
Dadurch, dass du aber nun ein Tier wieder aus der Gruppe genommen hast, beginnt ganz normal ein neuer Rangordnungswettkampf.
Ich würde sie im Auge behalten.

Pünktchen05
23.06.2015, 08:42
Das kann auch auf eine Scheinschwangerschaft oder Veränderung der Gebärmutter hindeuten.
Ich würde sie im Auge behalten.

Was?, die Zickigkeit könnte auch eine Veränderung der Gebärmutter hindeuten? Beanys Vorbesitzerin meinte jedoch zu mir, dass sie Beany garnicht so kennt. Kann sich da echt so schnell was entwickeln?

Aber das die Rangordung wieder geklärt wird, ist kaum zu übersehen.. Es wird nämlich wieder markiert.
Nur das Verhalten von Beany ist noch genauso, wie als Pünktchen noch da war.

feiveline
23.06.2015, 09:02
Was?, die Zickigkeit könnte auch eine Veränderung der Gebärmutter hindeuten? Natürlich. Das ist doch einer der Hauptgründe warum viele hier ihre Kaninchendamen kastrieren lassen...

Erst die Zickigkeit, dann die Feststellung bei der OP dass es schon GB-Veränderungen gab... kannst Du in hunderten Threads hier lesen. Auch dass bei vielen Häsinnen es nach der Kastra schlagartig besser wurde.

Pünktchen05
23.06.2015, 09:11
Was?, die Zickigkeit könnte auch eine Veränderung der Gebärmutter hindeuten? Natürlich. Das ist doch einer der Hauptgründe warum viele hier ihre Kaninchendamen kastrieren lassen...

Erst die Zickigkeit, dann die Feststellung bei der OP dass es schon GB-Veränderungen gab... kannst Du in hunderten Threads hier lesen. Auch dass bei vielen Häsinnen es nach der Kastra schlagartig besser wurde.

Klar ,aber ich dachte da Beany bei ihrer Vorbesitzerin anders war , dass sie Yara zum Beispiel einfach nicht leiden kann. Sonst müsste sie ja zu Merlin auch zickig sein? Ohje ok dann werde ich sie wohl mal mit zum TA nehmen nächste Woche wenn mein Opi zur Kontrolle muss und frage mal wegen der Kastration. Nur hab gelesen dass es keine Garantie dafür gibt ,dass sich was an dem verhalten ändert ?

Katharina F.
23.06.2015, 09:27
Das stimmt so nicht.
An dem Charakter verändert sich nichts, an dem Verhalten schon. Nach der Kastration kommen starke Hormonschübe nicht mehr vor, sodass Scheinschwangerschaften und durch Hormone ausgelöste Zickereien zum Großenteil wegfallen. Es gibt wenige Fälle, bei denen es nicht so ist. Elaine hatte sowas beispielsweise nicht mehr.

Charakterlich ändert sich nichts. Wenn sie dominant ist, bleibt sie es auch. Bei jeder VG wird trotzdem markiert, das alles hat nichts mit den Hormonen zu tun. Dass sie nun nur Yara anzickt, bedeutet nicht unbedingt, dass sie sie nicht mag. Sie müssen nicht immer allen Partnertieren gegenüber zickig auffallen.

Pünktchen05
27.06.2015, 15:27
Nun ist Beany schon wieder Scheinschwanger. Sie hat gestern Stundenlang ihr Nest im Burgturm eingerichtet.
Ich denke eine baldige Kastration wäre die richtige Entscheidung. Heute interessiert sie sich schon garnicht mehr so für.
Total komisch. Aber gestern war es echt sehr heftig.

power7flower
27.06.2015, 19:23
Haha, das Bild...Ja, ich würd auch über eine Kastration nachdenken...Hast ja angemerkt wie die drauf ist, die sind da total kirre und haben nichts anderes mehr im Kopf. Das ist schon auch Stress.

Pünktchen05
28.06.2015, 21:53
Ja dann werde ich wohl bald mal einen Termin machen. Sie schleppt immer noch Heu in die Burg. Könnte bald ein Schild dran machen
"Wegen Überfüllung geschlossen" . Kann ich sie denn schonmal durchchecken lassen beim Tierarzt auch wenn sie noch scheinschwanger ist, oder wäre das zu viel Stress? Klar, kastrieren erst, wenn die Hitze vorbei ist.

Rabea G.
28.06.2015, 22:23
Warte, bis die Hitze vorbei ist. Dann würde ich zu Dr. L. fahren. Bei Kastras bei Weibchen ist er einfach super. Er guckt dann sowieso noch das Tier an, wiegt sie und erklärt dir alles. Dann gibt er dir einen Termin.
Normalerweise müssen die Weibchen am OP-Tag bis halb 11 in der Praxis sein und ab 16 Uhr kannst du sie wieder abholen. Dann gibt er dir noch Metacam mit für einige Tage.
Wenn die Praxis nicht anruft, kannst du davon ausgehen, dass alles gut ist.
Er hat letztens erst noch mein 9jähriges Pflegimädel kastriert. Und davor auch Emilie und damals Allie. Ivy muss da auch noch durch.
Alle waren abends wieder fit, fraßen spätestens am nächsten Tag normal. Wundheilungen überall top. Brauchte auch nie einen Body oder so.
Ich gehe an diese größeren OPs aber auch sehr entspannt ran und lass die Tiere nicht merken, dass ich nervös bin. auch Zuhause ist dann alles normal, keine Trennung (außer der Partner würde sie angehen - war hier nie der Fall), keine Handtücher, kein neues Gehege und derlei Firlefanz. alles bleibt wie immer.
Wunde kontrollier ich 1mal täglich. Ansonsten Ruhe und Normalität.

Sie bieten Einschicken an, wenn sie was finden - die Patho musst du selber bezahlen. Die schicken dann eine Rechnung an dich.

Kostenpunkt für die Kastra-OP bei ihm um die 150 Euro. Nachkontrolle kostet dann nichts.

Katharina F.
29.06.2015, 08:30
Dann ist es ja klar, dass sie die letzten Wochen zickig war. Der Nestbau ist der Abschluss einer Scheinschwangerschaft.

Ich wäre auch definitiv für eine Kastra, wenn es häufiger vorkommt.
Über Dr. L. habe ich auch nur Gutes gehört, was Weiberkastras angeht. Ich bin ja selber seit über zwei Jahren bei ihm wegen der Zähne und habe meine Freundin auch zur Weiberkastra mit ihrem Kaninchen dort hin geschickt. Sie war sehr begeistert.

Pünktchen05
29.06.2015, 10:28
Warte, bis die Hitze vorbei ist. Dann würde ich zu Dr. L. fahren. Bei Kastras bei Weibchen ist er einfach super. Er guckt dann sowieso noch das Tier an, wiegt sie und erklärt dir alles. Dann gibt er dir einen Termin.
Normalerweise müssen die Weibchen am OP-Tag bis halb 11 in der Praxis sein und ab 16 Uhr kannst du sie wieder abholen. Dann gibt er dir noch Metacam mit für einige Tage.
Wenn die Praxis nicht anruft, kannst du davon ausgehen, dass alles gut ist.
Er hat letztens erst noch mein 9jähriges Pflegimädel kastriert. Und davor auch Emilie und damals Allie. Ivy muss da auch noch durch.
Alle waren abends wieder fit, fraßen spätestens am nächsten Tag normal. Wundheilungen überall top. Brauchte auch nie einen Body oder so.
Ich gehe an diese größeren OPs aber auch sehr entspannt ran und lass die Tiere nicht merken, dass ich nervös bin. auch Zuhause ist dann alles normal, keine Trennung (außer der Partner würde sie angehen - war hier nie der Fall), keine Handtücher, kein neues Gehege und derlei Firlefanz. alles bleibt wie immer.
Wunde kontrollier ich 1mal täglich. Ansonsten Ruhe und Normalität.

Sie bieten Einschicken an, wenn sie was finden - die Patho musst du selber bezahlen. Die schicken dann eine Rechnung an dich.

Kostenpunkt für die Kastra-OP bei ihm um die 150 Euro. Nachkontrolle kostet dann nichts.

Danke für die ausführliche Nachricht. Dann werde ich wohl mal beim Dr. L einen Termin machen. Eventuell ist Beany dann etwas entspannter. Ich mein sie ist so auch schon vom ruhigen Gemüt und wenn die anderen durch die Diele flitzen, bleibt sie im Pappkarton sitzen, aber vielleicht ist sie dann nicht so grantig zeitweise. Innerhalb von 1 Monat war sie ja jetzt 2 mal scheinschwanger.

Pünktchen05
29.06.2015, 10:29
Dann ist es ja klar, dass sie die letzten Wochen zickig war. Der Nestbau ist der Abschluss einer Scheinschwangerschaft.

Ich wäre auch definitiv für eine Kastra, wenn es häufiger vorkommt.
Über Dr. L. habe ich auch nur Gutes gehört, was Weiberkastras angeht. Ich bin ja selber seit über zwei Jahren bei ihm wegen der Zähne und habe meine Freundin auch zur Weiberkastra mit ihrem Kaninchen dort hin geschickt. Sie war sehr begeistert.

Hoffenltich merke ich nur, wann die Scheinschwangerschaft vorbei ist. Wollte es nämlich jetzt bald mal machen lassen,
da ich noch Zeit habe und im August meine Ausbildung anfange. So hätte ich noch genug Ruhe mich um sie zu kümmern.
Das könnte aber schon lustig werden, wenn sie nicht fressen sollte. Denn sie ist dem Menschen gegenüber relativ scheu und
bis ich sie mal eingefangen habe.. :D

Katharina F.
29.06.2015, 11:25
Elaine hat sofort nach der Kastra wieder gefressen, als sie Zuhause war.

Dr. L. gibt auch vor jedem Eingriff bereits Schmerzmittel mit nachhause, die man bereits einige Stunden vor dem Eingriff geben soll, sodass erst gar keine Schmerzen auftreten, was es für die Tiere natürlich ein Stück weit erträglicher macht.

Sobald sie das Nest nicht mehr beachtet, ist die SS abgeschlossen.