Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athrose im Schultergelenk
Pünktchen05
10.06.2015, 21:47
Hallo Leute,
Da mein Kaninchenopi (10) seit gestern seine rechte Vorderpfote entlastet hat, bin ich heute mit ihm zum Tierarzt gefahren,
der eine Athrose im Schultergelenk diagnostiziert hat. Seine Schulter sei auch stark geschwollen gewesen. Er hatte ihm dann ein Medikament gespritzt, wodurch es besser werden soll. Wenn in 3 Tagen keine Besserung ist, soll ich nochmal wieder kommen.
Nun war ich eben nochmal da,und er hoppelt echt schon wieder besser. Aber gibt es Sachen die ich jetzt besonders beachten muss? Mir wurde angeraten ihm täglich Metacam, Zeel und Traumeel zu geben? Von Ingwer in Banane habe ich auch schon gehlört. Nur leider mag er keine Banane.. mal schauen wie ich es in ihn rein bekommen würde. Momentan ist er noch mit den 3 anderen im VG- Gehege und hoppelt dort viel rum. Hoffe ,dass es im alten Gehege genauso sein wird, da Bewegung bei Athrose sicher nicht verkehrt ist.
Im Gehege steht ja auch der Burgturm. Sollte ich den lieber so gestalten, dass er nicht mehr hoch kommt? Aber denke er möchte ja auch gerne mal erhöht sitzen können. Und gibt es auch gute Betten/Kissen die ihr mir empfehlen könnt ? Für ihn wäre es sicher besser, wenn ihm mehrere weiche Untergründe zur Verfügung stehen :)
Oh man.. Der Opi muss aber jetzt auch echt alles bekommen .. erst die Blindheit und jetzt die Atrhose :( Aber solange er glücklich ist und frisst bin ich auch glücklich.. :herz:
Keks3006
11.06.2015, 10:04
Ingwer kannst du auch einfach frisch anbieten, manche Kaninchen fressen das so. Rodicare Artrin soll auch sehr gut sein, das Glucosaminglucan darin regt die Bildung von Gelenkflüssigkeit an, die Teufelkralle ist entzündungshemmend.
Statt den Turm so zu verbauen, dass er nicht mehr hochkommt, würde ich lieber eine Rampe mit möglichst seichtem Anstieg oder zusätzliche Stufen davor anbieten, damit er hoch und runter kommt, ohne das Gelenk zu sehr zu belasten.
Pünktchen05
11.06.2015, 10:16
Ingwer kannst du auch einfach frisch anbieten, manche Kaninchen fressen das so. Rodicare Artrin soll auch sehr gut sein, das Glucosaminglucan darin regt die Bildung von Gelenkflüssigkeit an, die Teufelkralle ist entzündungshemmend.
Statt den Turm so zu verbauen, dass er nicht mehr hochkommt, würde ich lieber eine Rampe mit möglichst seichtem Anstieg oder zusätzliche Stufen davor anbieten, damit er hoch und runter kommt, ohne das Gelenk zu sehr zu belasten.
Ok, das mit dem Ingewer werde ich mal ausprobieren. :)
Das Rodicare Artrin kann man sicher nur bestellen oder ??
habe mal ein Bild vom Burgturm angehangen.
Weiß jemand ob man für die Nins Zeel für Tiere oder für Menschen nimmt ?
Die Apothekerin meinte, dass in dem für Tiere mehr Wirkstoff sei??
Pünktchen05
11.06.2015, 10:18
Hier das Bild wie es aktuell ist.
Pünktchen05
11.06.2015, 10:57
Kann mir jemand sagen, wie die Dosierung der beiden Medikamente (Traumeel und Zeel) für ein 1 kg Kaninchen sind?
Habe beide in Tablettenform.
Alexandra K.
11.06.2015, 12:49
Ich halte Metacam für sehr wichtig, das solltest Du also auf jeden Fall geben.
Ingwer biete ich meinem Arthrosetier , und allen anderen, einfach frisch an. ich werfe einfach eine Knolle ins Gehege, fertig .
Ein Schmerzmittel ist in jedem Fall ganz wichtig, damit sich das Tier wieder normal bewegen kann und eine Schonhaltung aufgibt. Zeel ist in jedem Fall das für Tiere umfangreicher zusammen gesetzt, bei Traumeel ist es gleich. Meine Lotte bekommt noch Rodicare Artrin (die Inhaltsstoffe verbessern die Qualität der Gelenkeschmiere, reduzieren den Gelenkverschleiß, wirken entzündungshemmend und verbessern den Stoffwechsel im Gelenk) und Vitamin B Komplex von Ratiopharm (verbessert allgemein den Stoffwechsel auch der Organe und damit die Versorgung des Systems)
http://www.fuetternundfit.de/index.php?cl=details&anid=hu7b8f7feecaea2aa0fab9fccc69f238&gclid=CJ_22ebGh8YCFQrKtAodr2wAUw
Dosierung schick ich Dir per PN :flower:
Pünktchen05
12.06.2015, 07:07
Ich halte Metacam für sehr wichtig, das solltest Du also auf jeden Fall geben.
Ingwer biete ich meinem Arthrosetier , und allen anderen, einfach frisch an. ich werfe einfach eine Knolle ins Gehege, fertig .
Wie viel Metacam soll ich ihm denn geben? Und soll er dann immer alles auf einmal bekommen? Also Metacam,Rodicare Artrin und Zeel? Momentan hab ich eh nur Metacam und Traumeel für Menschen da. Nur denke wenn nimmt man ja nur eins davon.
Die Dosierung für metacam ist die, die ich dir geschickt habe. Die meisten tä dosieren viel zu niedrig. Lass dich davon nicht verunsichern. Die Dosierung stimmt so.
Pünktchen05
12.06.2015, 12:20
Die Dosierung für metacam ist die, die ich dir geschickt habe. Die meisten tä dosieren viel zu niedrig. Lass dich davon nicht verunsichern. Die Dosierung stimmt so.
Wo hast du mir denn die Dosierung geschickt? Hab nix gefunden. Habe ihm jetzt "Dosierung entfernt" ml gegebeb..
Auf einer damaligen Packung vom Dr. L aus Duisburg, wo er auch Metacam bekommen hat, stand "Dosierung entfernt" ml drauf, dachte das ist viel
zu viel?!
Das ist viel zu wenig.
bei WhatsApp. Du hattest mich die tage danach gefragt.
Pünktchen05
12.06.2015, 18:38
Das ist viel zu wenig.
bei WhatsApp. Du hattest mich die tage danach gefragt.
achja stimmt.. Sorry :rw:
Also wenn ich jetzt Zeel, Rodicare Artrin, Metacam und Traumeel da habe, was gebe ich ihm denn nun alles ?
Noch habe ich nur Metacam, werde ihm das erstmal übers WE geben.
Ich gebe alles. Habe festgestellt, daß ich damit das Maximum an Wirkung erziele.
Pünktchen05
12.06.2015, 18:57
Ich gebe alles. Habe festgestellt, daß ich damit das Maximum an Wirkung erziele.
dann alles direkt auf einmal?? oder über den Tag verteilt?
Pünktchen05
15.06.2015, 09:46
Also Pünktchen bekommt jetzt täglich "Dosierung entfernt" Metacam. Aber heute morgen hat er wieder seine Pfote etwas angehoben.
Meint ihr das wird besser wenn er noch das Rodicare Artrin und das Zeel bekommt? :( Sollte ich dann eigentlich zu dem Metacam auch noch Traumeel geben?
Die Dosierung mußt du entfernen, die darf man hier nicht posten.
Das dauert schon etwas Bis du eine Verbesserung bemerkst. Ich würde auf jeden fall die Kombi aus metacam, Traumeel und zeel geben.
Pünktchen05
15.06.2015, 09:58
Die Dosierung mußt du entfernen, die darf man hier nicht posten.
Das dauert schon etwas Bis du eine Verbesserung bemerkst. Ich würde auf jeden fall die Kombi aus metacam, Traumeel und zeel geben.
Ich kann den Beitrag leider nicht mehr bearbeiten :(
Ok alles klar, Danke
Keks3006
15.06.2015, 10:21
Die verschiedenen Mittel bewirken halt auch unterschiedliche Dinge. Das Metacam wirkt gegen Schmerzen und Entzündung. Rodicare Artrin wirkt neben der Entzündung halt auch noch positiv auf die Neubildung von Gelenkflüssigkeit. Usw. ... Dementsprechend macht es schon Sinn, nicht nur Metacam zu geben.
Pünktchen05
15.06.2015, 10:30
Die verschiedenen Mittel bewirken halt auch unterschiedliche Dinge. Das Metacam wirkt gegen Schmerzen und Entzündung. Rodicare Artrin wirkt neben der Entzündung halt auch noch positiv auf die Neubildung von Gelenkflüssigkeit. Usw. ... Dementsprechend macht es schon Sinn, nicht nur Metacam zu geben.
Hatte übers Wochenende leider nur Metacam da. Zeel und Traumeel Ampullen für Tiere hole ich gleich in der Apotheke ab. Weiß jemand wie ich Traumeel dann dosieren soll? Zeel weiß ich schon. Nur Traumeel ist ja an sich auch ein homöopathisches Schmerzmittel oder nicht?
littlelu
15.06.2015, 12:08
Zu dem Artrin kann ich auch nur raten! Meine Mutter hat Arthrose in den Fingern als Floristin... sie bekommt von mir abgewogene Inhaltsstoffe - die meisten sind auch in dem Artrin drin, und sie ist damit fast beschwerdefrei :)
Würde sonst auch nur leichtere Übergänge machen, aber Bewegung ist und bleibt wichtig. In den Händen zb. soll man als Mensch gezielt viele Übungen machen um die Gelenke beweglich zu halten. Da nimmt man zb. so Knetbälle, demnach denke ich wird es beim Tier genauso sein. Die Bewegung + die Inhalte von Arthrin sorgen dann für die Neubildung der Gelenkschmiere und Knorpel usw.
Ich halte mich da an die Vorgaben und wie es auf Grund der Wirkungsweise benötigt wird. Schmerzmittel, Traumeel, Zeel und Vitamin B gebe ich 2mal tägl. Artrin 1mal.
Das funktioniert hier gut. Lotte geht es richtig gut damit. Es dauert aber einige Zeit (Wochen), bis die Wirkung sichtbar ist, denn Arthrose ist ein massiver Störfaktor. Bis das System des Körpers sich da angepaßt hat und alles besser funktioniert, dauert natürlich eine Weile. Je länger der Zustand vorher bestand, umso länger dauert es dann.
Pünktchen05
19.06.2015, 06:44
Ich halte mich da an die Vorgaben und wie es auf Grund der Wirkungsweise benötigt wird. Schmerzmittel, Traumeel, Zeel und Vitamin B gebe ich 2mal tägl. Artrin 1mal.
Das funktioniert hier gut. Lotte geht es richtig gut damit. Es dauert aber einige Zeit (Wochen), bis die Wirkung sichtbar ist, denn Arthrose ist ein massiver Störfaktor. Bis das System des Körpers sich da angepaßt hat und alles besser funktioniert, dauert natürlich eine Weile. Je länger der Zustand vorher bestand, umso länger dauert es dann.
Also gebe ich alle 4 Sachen zusammen?
(Metacam, Traumeel,Artrin und Zeel?)
Muss nicht das Schmerzmittel nicht irgendwann langsam abgesetzt werden? Die Dame von Heel meinte zu mir, dass ich nach 2 Wochen alles langsam absetzten soll. Also zum Beispiel statt täglich nur noch alle 2 Tage usw.
Alexandra K.
19.06.2015, 06:50
Homöopathisches gebe ich nicht da es hier auch nie eine Wirkung zeigte.
Metacam ist bei der Diagnose aber unverzichtbar.
Pünktchen05
19.06.2015, 06:53
Homöopathisches gebe ich nicht da es hier auch nie eine Wirkung zeigte.
Metacam ist bei der Diagnose aber unverzichtbar.
Aber täglich??
Metacam auf jeden fall täglich. Man kann versuchen das nach einer gewissen Zeit runter zu dosieren bzw auszuschleichen. Es kann aber sein dass er das lebenslang braucht. Muss man austesten.
Keks3006
19.06.2015, 10:31
Wichtig ist vor allem, dass er schmerzfrei ist. Wenn dazu täglich Metacam notwendig ist, sollte er das meiner Meinung nach auch bekommen. Gerade bei älteren Tieren kommt es auf Langzeitfolgen ja nicht mehr wirklich an. Reduzieren würde ich es nur, wenn er sich homöopathisch gut einstellen lässt und mit weniger Metacam genauso gut zurecht kommt, ansonsten ist die Reduktion in meinen Augen nicht zweckmäßig. Sobald für längere Zeit eine Schonhaltung eingenommen wird, weil eben immer Schmerzen da sind, wirkt sich das auch negativ auf den restlichen Bewegungsapparat aus (vom Wohlbefinden des Tiers mal ganz abgesehen), deshalb sollte Schmerzfreiheit da Priorität haben...
Ich hab mit Arthrose nur Erfahrung bezüglich einer Katze, die ist halt noch sehr jung und ich habe da tatsächlich Sorgen wegen Langzeitfolgen bei dauerhafter Metacam-Gabe (ob die Folgen bei Katzen mit denen bei Kaninchen vergleichbar sind, weiß ich allerdings nicht), bei ihr reicht aber tatsächlich in der wärmeren Jahreszeit das Glucosaminglucan, um sie völlig beschwerdefrei zu halten, im Winter gibt es zusätzlich Traumeel, dann merkt man absolut nichts von ihrer Arthrose, das würde das Metacam nicht besser hinbekommen. Würde das nicht so gut klappen, gäbe es aber auch täglich Metacam.
Rabea G.
19.06.2015, 11:43
Ich habe hier eine 9jährige mit Spondylose. Sie bekommt auch Metacam und homöopathisch stell ich sie noch ein.
Mit Metacam ist sie viel aktiver, bewegt sich mehr. Bei ihrem Alter mach ich mir um eine eventuelle Langzeitfolge keine Gedanken mehr. Sie soll einen guten Lebensabend hier verbringen.
Alexandra K.
19.06.2015, 13:46
Homöopathisches gebe ich nicht da es hier auch nie eine Wirkung zeigte.
Metacam ist bei der Diagnose aber unverzichtbar.
Aber täglich??
Ja, unbedingt! Das Tier soll doch schmerzfrei leben !
Astrid N.
19.06.2015, 13:53
Mein Ole hat nen nen kaputten Hinterlauf und momentan ne extreme Schonhaltung. Kann mir jemand bitte PN schicken mit Dosierung Metacam zum spritzen?Teufelskralle bekommt er als Globuli.
Danke :kiss:
Pünktchen05
06.07.2015, 15:31
Na toll. Jetzt entlastet er meiner Meinung nach das linke Vorderbein und er mag auch nicht so recht fressen..
Wir waren heute morgen auch bei Dr. L in Duisburg und er hat nochmal die Zähne nachgeschliffen, da wäre wohl
aber auch nicht viel zu machen gewesen, weswegen ich nicht glaube, dass das Futtereinstellen daran liegt..
Habe ihm jetzt mal Metacam gegeben in der Hoffnung, dass es besser wird. Mit Sir Henry müssen wir eh bald nochmal
hin, da er heute einen großen Kieferabzess gespült bekommen hat und wir mal röntgen wollten.. Je nachdem , kann er
Pünktchen ja mal direkt mitmachen. Kann der Arthroseschmerz auch zum einstellen des fressens führen?
Ich werde ihn auf jeden fall streng im Auge behalten! :(
Alexandra K.
06.07.2015, 15:34
Du hast ihm heute erstmalig metacam gegeben, die letzen 2 Wochen nicht?
Kann der Arthroseschmerz auch zum einstellen des fressens führen?
Selbstverständlich ja, deswegen wurde ja schon vor 3 Wochen von verschiedenen Quellen zu Metacam geraten.
Pünktchen05
06.07.2015, 15:41
Du hast ihm heute erstmalig metacam gegeben, die letzen 2 Wochen nicht?
Kann der Arthroseschmerz auch zum einstellen des fressens führen?
Selbstverständlich ja, deswegen wurde ja schon vor 3 Wochen von verschiedenen Quellen zu Metacam geraten.
Nein, da die Arthrose Diagnose ja nicht 100% ig feststeht. Eventuell hatte er sich auch nur vertreten da er ja so oft gejagt wurde. Er hatte nämlich während der Medikamenten Gabe öfter Magen Probleme ( Durchfall)..deswegen hatte ich es abgesetzt und auch das humpeln hat von sich aufgehört.
Der Tierarzt der meinte es wäre athrose hat es ja nur erfühlt.
Alexandra K.
06.07.2015, 15:45
Metacam ist in der regel gut verträglich. Ich würde das nach wie vor unbedingt geben, über 2 Wochen .
Pünktchen05
06.07.2015, 16:06
Metacam ist in der regel gut verträglich. Ich würde das nach wie vor unbedingt geben, über 2 Wochen .
Ok alles klar. Nur dachte, da die Arthrose Diagnose ja nicht feststeht , dass er sich eventuell nur vertreten hat. Hoffe nur dass er bald wieder vernünftig frisst. Selbst seine über alles geliebten erbsenflocken rührt er nicht an. Nur etwas heu und Apfelcips :/
Alexandra K.
06.07.2015, 16:17
Ok alles klar. Nur dachte, da die Arthrose Diagnose ja nicht feststeht , dass er sich eventuell nur vertreten hat.
Ob nun Arthrose oder vertreten, schmerzhaft ist Beides. Immerhin war ja seine Schulter geschwollen. Metacam nimmt die Entzündungen, es ist aber eben wichtig das man es mal 14 Tage durchzieht.
Pünktchen05
06.07.2015, 18:17
Nur was mache ich wegen seinem nicht fressen wollen? Seine erbsenflocken beachtet er nämlich garnicht. Es wird nur mal an ein paar halmen geknabbert undund ein paar sonnenblumenkerne gefressen.. echt komisch.
Alexandra K.
06.07.2015, 19:12
Wann hatte er denn das Metacam ?
Pünktchen05
06.07.2015, 19:22
Um 15:30 ca. Er hoppelt irgendwie auch viel umher. Also er hoppelt rum , dann legt er sich hin und dann steht er wieder auf, hoppelt woanders hin oder erkundet den Tunnel, dann wieder hinlegen.
Pünktchen05
06.07.2015, 19:41
Dann wird sich wieder geputzt, dann wieder hingelegt,ein paar Minuten später hoppelt er wieder zu einem anderen Platz..
dann wieder hinlegen.. Er hatte während der heißen Tage auch nicht so viel getrunken. Kann das damit eventuell auch im
Zusammenhang stehen?? Irgendwie treibt mich der kleine Opi gerade in den Wahnsinn! :scheiss:
Pünktchen05
06.07.2015, 20:14
Ich fahre lieber nochmal zum Tierarzt mit ihm. Drückt uns die Daumen!
Hab nämlich irgendwie das Gefühl, dass da eine Magenüberladung, Verstopfung,.. ursächlich für ist.
Er knabbert nämlich immer nur kurz am Kohlrabiblatt und legt sich dann wieder hin..
Er verträgt Kohlrabiblätter normalerweise sehr gut. Gab nie Probleme. Auch , dass er seine
heiß geliebten Erbsenflocken nicht frisst macht mir etwas sorgen..
Pünktchen05
06.07.2015, 22:36
Also Pünktchen hat wohl Bauchweh gehabt. Die Tierärztin hat ihm Novalgin und etwas apetittanregendes gespritzt.
Außerdem hat sie ihn kurz an den Tropf gehangen damit sein Kreislauf sich stabilisiert. Temperatur ist normal und auch
geköttelt hatte er eben. Sie meinte aber auch, dass die Niere sich etwas dicker anfühlt und wir im Hinterkopf behalten sollen,
dass da auch was sein kann. Hab dann gefragt was denn wäre, wenn da was ist. Da meinte sie dasss man ihm dann Tabletten geben
müsste, aber es dann absehbar wäre... Aber wir sollen uns nicht verrückt machen und erstmal abwarten wie er sich macht.
Ansonsten Blut abnehmen lassen. Haben jetzt Novalgin und noch etwas Apetittanregendes bekommen (Colosan).
Sind gerade wieder zuhause angekommen und er haut sich richtig den Bauch voll. Richtig toll anzusehen.
Ich hoffe und bete so sehr, dass es nicht die Nieren sind!!!! :(
Rabea G.
06.07.2015, 22:38
Einfach mal Nierenwerte bestimmen lassen. Durch Tasten kann man kaum eine Diagnose stellen.
Pünktchen05
06.07.2015, 22:39
Einfach mal Nierenwerte bestimmen lassen. Durch Tasten kann man kaum eine Diagnose stellen.
Es war ja auch nur eine Notversorgung. Sie meinte wir können gerne nochmal kommen und Blut abnehmen lassen.
Vielleicht sollte ich das mal machen..
Pünktchen05
07.07.2015, 03:09
Er will immer noch nicht fressen!! :bc:
Pünktchen05
07.07.2015, 17:25
Wir waren heute also nochmal beim Tierarzt.
Sie haben nochmal abgetastet und dabei festgestellt, dass er noch sehr schmerzempfindlich im Bauchbereich ist.
Daraufhin wurde er geröngt und Blut abgenommen, welches ins Labor geschickt worden ist. Die Ergebnisse bekommen
wir wahrscheinlich morgen abend. Auf dem Röntgenbild meinte die Tierärztin sehe man die eine Niere, welche unauffällig sei.
Der Magen sei gefüllt, aber es sind nur wenig Köttel zu sehen.
Nur im Darm hat er wohl ein paar Gase, weswegen er nun 4-5 x täglich Sab simplex bekommen soll..
Sie haben ihm dann noch einen Vitamincocktail gespritzt, damit er Appetit bekommt und ein Kontrastmittel haben wir mitbekommen,
damit morgen nochmal geröngt werden kann.. Bin mal gespannt.. Seine linke Pfote entlastet er immer noch etwas.
Hatte ich beim Tierarzt ganz vergessen zu sagen..Pünktchen frisst nach wie vor sehr wenig..
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.