PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chronischer Schnupfen und Impfung



F+inchen
04.06.2015, 15:30
Hallo ihr Lieben,

Biene hat sehr wahrscheinlich einen chronischen Schnupfen (kurze Info: Deutscher Widder, 10 Wochen alt). Die Behandlung sah wie folgt aus:

2 Wochen Enrofloxacin *** (gespritzt)
+ *** ACC Schleimlöser

Anschließend 3 Tage Chloromycetin Palmitat oral (ich habe es so früh abgesetzt als sie zu mir kam)
+ *** Bisolvon

Da Biene recht leicht war und nicht richtig fraß habe ich alles abgesetzt. Stattdessen gab es viele frische und getrocknete Kräuter, Fenchel, sowie Blätter und Zweige verschiedenster Bäume. Zum Zunehmen gibt es hier das Berkel Getreide-Kräuter-Mix, Haferflocken und Sonnenblumenkerne. Bienes Zustand hat sich daraufhin spürbar verbessert: sie nimmt zu, sie frisst ordentlich, ihr Niesen und ihr Ausfluss sind fast vollständig verschwunden.

Nun habe ich zwei Fragen:
Der Schnupfen ist noch nicht ganz weg - nochmal mit AB versuchen? Ich würde es nur ungern machen, da es ihr ohne AB deutliche besser geht. Lt. Recherche stärkt man heutzutage lieber das Immunsystem, es sei denn das Kaninchen hat einen ordentlichen Schub mit allem Drum und Dran. Hier im Forum sind aber kompetente Menschen und bevor ich zum TA gehe, wollte ich gerne nochmal einen Rat.

Wäre es besser den Impfstoff in zwei Einzeldosen zu geben, statt der Kombiimpfung?

Vielen Dank Euch!

Gast**
04.06.2015, 15:33
Wer ist Biene?! :rollin: Ich bin nicht auf dem Stand der Dinge :D

Ich hab Holly trotz Schnupfen mit Nobivac impfen lassen. Nobivac u.A. aus dem Grunde, das ich mir dann im Herbst nicht nochmal Gedanken wegen der Myxo Impfung machen muss.

Leider ist danach ihr Schnupfen richtig heftig zurückgekommen (war bis zur Impfung soweit ok). Bereut hab ich die Impfung allerdings nicht.


Welche Symptome hat den Biene?

Birgit
04.06.2015, 18:32
Hmmm, also wenn ihr Schnupfen fast vollständig weg ist, würde ich nicht nochmal AB geben.
Lieber ihr Immunsystem stärken mit allem Frischen, was da zu finden ist in der Natur.

Wegen des Impfens.....ich denke das kommt individuell aufs Tier und der Intensität des Schnupfens an. Und wie stressanfällig es ist. Glaube, dass das jeder Kaninchenbesitzer selber für sich entscheiden muß .
Ich persönlich habe meine Schnupfer grundsätzlich nie impfen lassen, gerade weil deren Immunsystem oftmals schon geschwächt ist, anfällig und bereits genug zu tun hat gegen den Schnupfen anzukämpfen um Antikörper zu bilden.

Gast**
04.06.2015, 18:35
Hmmm, also wenn ihr Schnupfen fast vollständig weg ist, würde ich nicht nochmal AB geben.
Lieber ihr Immunsystem stärken mit allem Frischen, was da zu finden ist in der Natur.

Wegen des Impfens.....ich denke das kommt individuell aufs Tier und der Intensität des Schnupfens an. Und wie stressanfällig es ist. Glaube, dass das jeder Kaninchenbesitzer selber für sich entscheiden muß .
Ich persönlich habe meine Schnupfer grundsätzlich nie impfen lassen, gerade weil deren Immunsystem oftmals schon geschwächt ist, anfällig und bereits genug zu tun hat gegen den Schnupfen anzukämpfen um Antikörper zu bilden.

Bin ich grundsätzlich bei dir.

Aber Außenhaltung im absoluten Myxogebiet würde für mich keine Wahl lassen. Alle Halter,die ich hier kenne,mit Außenhaltung hatten letztes Jahr Myxo im Bestand:heulh:

Birgit
04.06.2015, 19:23
Hmmm, also wenn ihr Schnupfen fast vollständig weg ist, würde ich nicht nochmal AB geben.
Lieber ihr Immunsystem stärken mit allem Frischen, was da zu finden ist in der Natur.

Wegen des Impfens.....ich denke das kommt individuell aufs Tier und der Intensität des Schnupfens an. Und wie stressanfällig es ist. Glaube, dass das jeder Kaninchenbesitzer selber für sich entscheiden muß .
Ich persönlich habe meine Schnupfer grundsätzlich nie impfen lassen, gerade weil deren Immunsystem oftmals schon geschwächt ist, anfällig und bereits genug zu tun hat gegen den Schnupfen anzukämpfen um Antikörper zu bilden.

Bin ich grundsätzlich bei dir.

Aber Außenhaltung im absoluten Myxogebiet würde für mich keine Wahl lassen. Alle Halter,die ich hier kenne,mit Außenhaltung hatten letztes Jahr Myxo im Bestand:heulh:

Jap, bei euch ist das nochmal eine Extremsituation :freun:.
Das ist total verzwickt und da muß man schon abwägen. Völlig richtig.
Bei uns hier war das bislang gottlob nie Thema ...."toi-toi-toi-auf-Holz-klopf"

feiveline
04.06.2015, 20:27
Bei uns war letztes Jahr auch extreme Myxo (u.a. im eigenen Vorgarten), daher wird mein Schnupfer immer geimpft... mit den Jahren braucht er ein paar Tage bis er wieder richtig fit ist, aber besser als an Myxo zu verrecken...:ohje:

Nadine G.
05.06.2015, 13:05
Ich habe Anfang des Jahres Mio auch wieder impfen lassen, da er draussen lebt und wir hier am Wiesengrund leben. Er hat es gut vertragen und bekam keinen neuen Schnupfenschub (was ich eig. erwartet hatte).