Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopf nicht schief, sondern er zieht zur Seite - Foto



Cerena
03.06.2015, 14:39
Ginger zieht ihren Kopf seit gestern Abend nach links. Er ist nicht schief, aber sie versucht immer wieder das zu korrigieren wenn sie sich hinsetzt und es scheint als würde er automatisch wieder rüber ziehen, bis sie dann in etwa so einschläft.

122476

Wenn sie richtig wach ist sieht man es beim Hoppeln nur wenig. Sie kommt fressen und hat Appetit, hoppelt auch neugierig zur Tür. Nur wenn sie sich zur Ruhe setzt eben dieses seltsame Kopfziehen. Habe gelesen, dass bei einigen E.C. Fällen auch diese Art der "Schiefhaltung" aufgetaucht ist. Aber vermutlich kommt noch mehr in Betracht. Ich schaffe es heute Nachmittag leider nur zu meiner Dorftä :-( Würdet ihr eine E.C. Behandlung schon deswg einleiten, oder erst andere Ursachenforschung betreiben? E.C. hatte auch ihr früheres Partnertier und sie selbst ist schon mit Schnupfen und Syphillis gestraft. Nach dem schnellen Tod vom Captain kein gutes Gefühl, Ginger war immer so stark :-( Fühle mich gerade echt mies, weil ich frühestens Montag mobil bin und wir auch am WE wichtige Termine/Arbeit haben. Bin nun sehr besorgt dass sich ihr Allgemeinzustand verschlimmern könnte und meine TÄ ist äußerst lieb, aber nicht so gut ausgestattet, sowie auch nicht auf Kaninchen spezialisiert. Im Falle von E.c. wäre ich auf jeden Fall gut bei ihr aufgehoben, aber ich weiß nicht was sonst alles sein könnte.

Da4nG3L
03.06.2015, 14:51
Meine e.c.-Häsin hatte das auch gemacht, da wussten wir schon zuvor, dass sie e.c. hat.

Hat sie auch Nystagmus = Augenzittern?



Es könnte auch vom Ohr kommen, gerade weil sie auch Schnupfer ist, Schnupfenkeime können sie dort auch bemerkbar machen. Also zumindest die Ohren würde ich eingehend untersuchen lassen.

Marshmallow
03.06.2015, 15:10
Ich würde ein Kopf CT machen lassen und das so schnell wie möglich. Parallel würde ich aber eine EC Behandlung anfangen. Und die Ohren untersuchen lassen.

Cerena
03.06.2015, 15:13
Ja, die Ohren sind definitiv ein Thema. Habe ich im Eingangspost vergessen zu schreiben. Bin gerade noch im Gehege beim Großputz, da hat sie das Ohr auch einmal richtig angezogen. In dem Moment fiel mir ein, dass sie letzte Woche auch schonmal leicht die Ohren schief hatte. Vielleicht ist dies hier sogar das naheliegendere. Bei ihr fällt sowas aber leider auch nicht so unmittelbar auf, da sie seit kleinauf scannt (Albino) und beim Schlafen auch schon immer oft den Kopf schief legt. Hoffentlich habe ich da nicht schon etwas übersehen letzte Woche. Wir sind momentan auch elend viel unterwegs :ohje:

Sie nimmt allerdings am Kaninchenleben ansich gut teil. Auch eben ist sie wieder herum gehoppelt - Zorro ärgert sie ein wenig, allerdings haben die eh noch nicht ihren Rang geklärt, was somit nicht ungewöhnlich ist.

Nein, kein Nystagmus. Ich fürchte allerdings dass die Äuglein wieder etwas tränen und bin besorgt ob die Syphillis schon wieder durch kommt.

Sollte es eine Ohrenentzündung sein, gibt es da in einigen Fällen ein AB? Wäre hier auch ein Penicill hilfreich? Ich meine wg der Syphillis - wenn die symptomatisch nicht ausgeheilt ist, wäre die Frage ob man gleich dazu greift, oder erst AB gibt und abwartet ob sich der Verdacht bestätigt - was das Immunsystem aber wieder doppelt belastet.

Cerena
03.06.2015, 17:29
Noch Wiese geholt und nun pack ich die Maus ein. Gerade nach dem Schlafen ist sie fast umgekippt :ohje: Aber dann mit großem Appetit ans Futter gegangen. Hoffe das wir direkt etwas finden können.

Petra M.
03.06.2015, 17:50
Oh man
Gute Besserung

Cerena
03.06.2015, 20:02
Also sie hat eine gut sichtbare Ohrenentzündung.
Muss jetzt täglich spülen und Tropfen reinmachen.

Die Äuglein sind auch wieder entzündet :-( Schade, ich hatte gehofft sie wird das mal länger los nun.
Also 4x täglich Augensalbe.. die arme Maus. Wenn es so wieder nicht wesentlich besser wird, behandeln wir wg der Syphillis noch mit Penicillin, aber nun erstmal die Ohrengeschichte. In 10 Tagen gehe ich wieder hin zur Kontrolle, so fern dazwischen keine Verschlechterung eintritt. Nach dem TA hoppelte sie immerhin schon wieder durch´s Gehege.

Da4nG3L
03.06.2015, 20:16
Alles Gute für die Maus :umarm:
Was sind das denn für Tropfen für die Ohren wenn ich fragen darf?

Cerena
03.06.2015, 21:22
Otifree zum Spülen, Surolan zur Behandlung und für die Augen Posifenicol

Sie sieht sooo elend aus, wenn sie da mit dem schiefen Kopf schläft :ohje: Hoffentlich wird es schnell besser. Schlimm wird´s ja immer Ruck Zuck :-/

feiveline
03.06.2015, 21:24
Mir hat man hier bei meinem Pflegie von Surolan abgeraten aufgrund des enthaltenen Cortisons...

Nadine G.
03.06.2015, 21:38
Mir hat man hier bei meinem Pflegie von Surolan abgeraten aufgrund des enthaltenen Cortisons...


:freun:
Ich habe auch aufs Surolan verzichtet.

Cerena
03.06.2015, 21:47
Puh, aber dann würde ich ja nur die Ohren spülen... reicht das ?
Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich glaube das gleiche hat sie damals als mein Captain eine Ohrenentzündung hatte gegeben. Das hat er wunderbar vertragen und die Entzündung ging einwandfrei weg.

Was wäre wg des Cortisons zu erwarten ?

Da4nG3L
03.06.2015, 22:28
Ich habe von Surolan auch nicht viel Gutes gelesen. Aber eigene Erfahrungen habe ich da nicht. Vielleicht schlägt das ja gut an bei ihr.
Nur spülen fände ich allerdings keine gute Lösung.
AB-Gabe (am Besten nach Antibiogramm)
wie das mit Penicillin ist weiß ich nicht
aber man würde ja das nehmen was sensibel ist.

Cerena
03.06.2015, 23:35
Sie hat Convenia bekommen. Penicillin erst falls nötig nach dieser Geschichte. Ein Antibiogramm wird nicht gemacht. :ohje:

Alexandra K.
04.06.2015, 05:42
Convenia ist super!
Ich würde aber anstelle des Surolans antibiotische Augentropfen verwenden .

Cerena
04.06.2015, 07:17
Convenia ist super!
Ich würde aber anstelle des Surolans antibiotische Augentropfen verwenden .

Meinst du für die Ohren, oder ist das jetzt ein Missverständnis, weil die Augen auch behandelt werden?
Gibt es da etwas frei in der Apotheke erhältliches worauf ich ggf. umsteigen könnte?

Gestern hatte ich das Surolan ja schon einmal gegeben.... seitdem legt Ginger den Kopf auf dem Boden ab... das Spülen heut früh fand sie auch nicht lustig. Aber schlägt sich tapfer und hat danach gleich 1-2 Blätter grünes gefressen.

Alexandra K.
04.06.2015, 10:24
Antibiotische Augentropfen in die Ohren, anstelle Surolan !
Nein, antibiotische Augentropfen gibt es nur beim Tierarzt.

Sylke
04.06.2015, 10:31
Rezeptfrei wüsste ich da auch nichts, zumal mir das ohne Absprache mit dem TA zu gefährlich wäre. Es ist nicht unüblich bei Entzündungen im Ohr antibiotische Augentropfen zu nehmen.
Ich bin ebenfalls kein Fan von Surolan. :rw:

Cerena
05.06.2015, 12:44
Ich schrieb ja auch ggf., dann hätte ich es nach telefonischer Absprache um die Ecke holen können :-)
Da ich hier jetzt herauslese dass die meisten scheinbar nicht auf Surolan setzen, aber auch keine Hinweise auf schwerwiegende Nebenwirkunen kommen, habe ich entschieden über das WE diese Behandlung fortzusetzen. Am Montag habe ich dann ausreichend Zeit noch die TÄ aufzusuchen und ggf. etwas umzustellen, falls sich keine Verbesserung oder gar Verschlechterung einstellt.
Momentan schlägt Ginger sich tapfer, aber sie kommt nicht richtig zur Ruhe. Gestern nach der Behandlung hatte sie Hunger als ich die Wiese ausgetauscht habe und ist beim Fressen eingeschlafen.. immer wenn sie wieder aufschreckte nahm sie zwei-drei Bissen und der Kopf wurde wieder schwer. Bin aber froh dass sie Appetit hat.
Danke schonmal für alle Anregungen. Kann die Gabe von Surolan ein ggf später anzufertigendes Antibiogramm verfälschen? Wahrscheinlich eher die Convenia Gabe, oder ?

Cerena
19.06.2015, 11:01
Ich hole den Thread nochmal hoch.
Ginger geht es im Allgemeinzustand augenscheinlich besser, sie hält aber den Kopf nach wie vor leicht schief(nicht so stark wie zuvor)

Heutige Kontrolluntersuchung daher ohne Überraschung mit dem Ergebniss dass noch die Entzündung zu sehen ist. Die TÄ sagt da wäre ein leichter "Schmierfilm" zu sehen.. ich bin besorgt ob es sich hier evtl. um Eiter handeln könnte.
Ich habe nun Polyspectran Augentropfen verschrieben bekommen (hole ich gleich ab), womit Ohren und Augen weiterhin 10 Tage behandelt werden sollen.
Würde bei Eiter anders behandelt werden, so dass ich dem mit einem CT/Röntgen auf den Grund gehen sollte?
Ansonsten schlägt die TÄ einen Abstrich vor, wenn es sich in den nächsten 10 Tagen nicht in den Griff bekommen lässt.
Ich habe Bedenken, dass dieser aufgrund der vorhergegangenen Medikamente evtl. nicht mehr richtig aussagekräftig ist.
Während der letzten 14 Tage hat Ginger ca. 150-200gr Gewicht verloren. Da sie ein Polster hatte, sind die 1450gr die sie jetzt hat vertretbar, weniger sollte es aber nicht werden. Es gibt jetzt zusätzlich noch ein paar Sämereien.
Leider ist meine Wiese inzwischen so überwuchert, dass ich hier kaum gezielt zur Unterstützung etwas sammeln kann - da hilft nur mit der Sichel von vorne durcharbeiten und überraschen lassen was alles drin ist.
Vielleicht bekomme ich noch ein paar unterstützende Küchenkräuter.. unsere S-Markt Kräuter sind leider allgemeinhin von unterdurchschnittlicher Qualität. Wir haben wohl einen neuen Türken im Städtchen, da laufe ich heute noch hin und schaue mal nach der Qualität... Vielleicht jmd hier noch einen Tip?

Marshmallow
19.06.2015, 12:20
Das was rauskommt ist ja nur der ganz kleine Teil der keinen Platz mehr im Mittelohr findet.
Was bekommt sie denn an Antibiotika oder Penecellin gespritzt bzw. oral?

Cerena
19.06.2015, 14:41
Sie hatte Convenia bekommen. Als ich gezielt nachfragte wg möglichen Eiters (die TÄ hat nicht bestätigt, dass es welcher ist)
sagte sie dafür hätte sie das ja gekriegt ... ist aber nun genau 14 Tage her.

Marshmallow
19.06.2015, 14:59
Ich würde den Tierarzt wechseln :rw:

Cerena
19.06.2015, 16:11
Ich versuche wenn es geht zu einem anderen zu kommen. Da eine Augenscheinliche Verbesserung statt gefunden hatte und ich heute nicht mobil bin, habe ich heute erst bei ihr die Kontrolle machen lassen. Direkt bei mir sind es alles eher die DorfTÄ... zumindest kann ich mit ihr reden (bezgl der Augentropfen z.B. - wurde mir ja hier angeraten, und hat sie dann auch gleich verschrieben und nach der Dosierung geschaut)
Ich versuche für morgen oder Mo einen Termin und Auto zu bekommen. Warum werden Tiere eig. immer krank wenn man terminlich schon überbelastet ist?:rw: