PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gelenkprobleme oder EC?



lightblue
02.06.2015, 12:51
Hallo zusammen :wink1:

es geht um Jakob (Riese) circa 7 1/2 Jahre alt. Ich hatte vor gut zwei Monaten schonmal ein Thema erstellt wegen sehr schlechten Leberwerten (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=118620)
Die Werte waren alle nach 1 Monat wieder super, dank Silymarin und Vitamin B Komplex. Er fraß auch mit der Zeit etwas besser.
Da mir aber immer mal wieder auffiel, dass er etwas wackelig auf den Beinen ist und beim Putzen manchmal fast umfällt, bestand ich beim TA darauf, dass der EC Titer zusätzlich bestimmt wird. Ich dachte EC wäre eine Erklärung für die Symptome die er zeigt (Ohrenschütteln, Gewichtsverlust, Verdauungsprobleme, wackelig auf den Beinen, etwas lahme Hinterläufe, schlechte Blutwerte).
Der EC Titer lag bei 1:640, eine mittlere Konzentration. Daraufhin hat er bekommen: Panacur (24 Tage) Vitamin B Komplex, Cerebrum Compositum und die SUC Therapie (wegen häufigem rumpinkeln, und bei EC leiden ja auch die Nieren sehr, hab ich gelesen).

Seit kurzem frisst er wieder etwas schlechter, hatte auch in den letzten 1,2 Wochen schonmal Bauchweh, und Samstag Abend war es dann ganz schlimm. Morgens hatte er etwas Durchfall, hat aber normal gefressen etc. Abends lag er nur in der Ecke, ist dauernd aufgestanden, hat sich wieder hingelegt, und so weiter... Bauch war relativ weich, ich vermutete eine Verstopfung. Am nächsten Morgen fand ich kleine, harte, schwarze Verstopfungsköttel. Bin dann Montag zum TA, die sagt nun, wir sollen mit Metacam behandeln und gucken, ob er damit besser zurecht kommt.
Sie sagte, sie vermutet EC eher nicht, sondern Gelenkprobleme. Röntgen wollte sie nicht, da das Gerät nicht soo gut ist und man wahrscheinlich nichts eindeutiges hätte sehen können.
Ich glaube, dass er (vorallem) in den letzten Tagen Schmerzen in den Gelenken hat, seine Art sich zu bewegen lässt mich das vermuten. Ich habe davon mal ein ganz kurzes Video gemacht :D


http://tinypic.com/player.php?v=307vtwg%3E&s=8#.VW2FdEa5bdU

Ich werde mich mal bei der Firma Heel beraten lassen, wegen Traumeel und Zeel. Hat hier sonst noch jemand Tipps für mich?
Ist halt blöd, dass ich keine eindeutige Diagnose habe von meinem TA. Ich möchte jedenfalls, dass er auf seine alten Tage keine Schmerzen haben muss.... und davon abgesehen, muss er unbedingt wieder anfangen besser zu fressen (auch wegen seinen ständigen Verdauungsproblemen und seinem ohnehin sensiblen Verdauungsapparat). Seit April hat er auch ganz schön viel abgenommen. Er wiegt nun nur noch 3,4 Kg (sein Höchstgewicht lag bei 4,4 Kg).

Danke fürs lesen :wink1:

lightblue
02.06.2015, 13:05
122409 So sitzt er manchmal, er schiebt dann manchmal die Hinterläufe so nach vorn.
Und wenn er liegt, dann meistens die Beine ganz ausgestreckt, und beim Liegen streckt er sein Bein, seinen Fuß immer.... das hat er früher nicht gemacht.

lightblue
02.06.2015, 13:23
Sorry, ich wusste nicht wie man den Beitrag nochmal ändert, deswegen noch ein kurze Info:

Er ist auch schon zweimal mit den Füßen im Gehegegitter (da wo das Türchen ist, da muss er ja über diese Barriere von 12 cm hoppeln) festhängen geblieben, als er zur Toilette wollte. Das war bestimmt auch nicht sehr gut :ohje: er ist da richtig drin hängen geblieben und hat gezappelt.
Dann hatten wir eine Toilette die 15 cm hoch war, mit der er manchmal Probleme hatte. Die wurde jetzt ausgetauscht gegen eine 10 cm hohe Toilette..

Ein Röntgenbild wäre bestimmt sehr hilfreich, aber dafür müsste Jakob sehr weit fahren, und er ist sehr stressanfällig :ohje:

Sylke
02.06.2015, 13:34
Kann nicht ein anderer TA um die Ecke mit einem besseren Röntgengerät die Bilder im Auftrag deiner TÄin fertigen? :rw: Ich persönlich finde ein Röntgenbild sehr wichtig.

Was mit auffällt bei der EC-Behandlung: Antibiose fehlt vollkommen. Dabei wäre die, wenn es EC ist, unerlässlich.

Alexandra K.
02.06.2015, 13:43
Ich würde unbedingt röntgen.
In Anbetracht des Alter und der Rasse ist Arthrose/Spondylose unbedingt zu klären .

lightblue
02.06.2015, 13:44
Er hatte vor einigen Wochen Baytril bekommen, wegen einer Blasenentzündung. Ansonsten kein AB, eben auch weil die beiden TÄ bei denen ich war, beide nicht so überzeugt von der Diagnose EC sind.

Ich habe gerade mit einer Frau Dr. von Heel gesprochen, die sagte mir, dass es ganz wichtig wäre ein gutes RB machen zu lassen (in einer Praxis bzw Klinik,die besser ausgestattet ist) damit man danach gezielt behandeln kann.

asty
02.06.2015, 13:47
Ich würde unbedingt röntgen.
In Anbetracht des Alter und der Rasse ist Arthrose/Spondylose unbedingt zu klären .Arthrose fiel mir bei dem Video auch ein :ohje:

Walburga
02.06.2015, 13:52
Röntgen wäre wirklich wichtig. Einen Riesen kann normalerweise jeder TA der auch schon mal eine Katze angefasst hat röntgen.
Die Bilder kann sich deine TÄ dann ansehen.

Gerade die Riesenschecken neigen wie große Hunde zu HD.

Nicht jeder der hinten kippt hat EC. Die Stellreflexe sind dann meist verzögert ohne das es dafür Ursachen am Skelett gibt.
Diese Ataxien können aber ebenso von Spondylose oder einem Bandscheibenvorfall oder was auch immer hervorgerufen werden.

Deswegen würde ich ihn unbedingt röntgen lassen. Also Hüfte, Kniegelenke und Wirbelsäule. Danach kann man überlegen was man dagegen tut.

Kippt er beim Pinkeln auch manchmal um oder setzt sich in die Pfütze?

Gerade für den Sommer würde ich ihm hinten eine luftigere Frisur verpassen lassen. Das kann er einfacher sauber halten und man sieht einen Madenbefall schneller.

lightblue
02.06.2015, 14:13
Ich weiss leider nicht welcher Tierarzt besser ausgestattet ist. Ich kenne nur eine Tierklinik hier in der Nähe. Von denen würde ich sicherlich eine sehr gute Aufnahme bekommen, allerdings hab ich ansonsten eher nur negtive Erfahrungen mit dieser Tierklinik gemacht. Aber es geht ja nur ums Röntgenbild...

Er macht immer noch ab und zu einfach irgendwo Pippi. Umkippen tut er dabei nicht, aber drin sitzen geblieben ist er da auch schonmal.

Alexandra K.
02.06.2015, 14:39
Du kannst ja auch einen Thread eröffnen mit TA-Suche.
Röntgen würde ich kurzfristig.
Metacam würde ich auch unbedingt geben .

KatrinS
02.06.2015, 18:16
122409 So sitzt er manchmal, er schiebt dann manchmal die Hinterläufe so nach vorn.
Und wenn er liegt, dann meistens die Beine ganz ausgestreckt, und beim Liegen streckt er sein Bein, seinen Fuß immer.... das hat er früher nicht gemacht.

So sitzt mein Fynn auch nur noch und bei ihm wurde Arthrose festgestellt. Vorher hab ich aber auch gegen EC behandelt und hätte erst mal röntgen lassen sollen, anstatt gleich an EC zu denken. (Hätte es um einiges billiger gemacht :rw: )

Katharina
03.06.2015, 00:01
Erinnert mich sehr an meinen großen Olli, er fiel sogar um und konnte kaum noch laufen. Das Röntgenbild zeigte dann Spondylose in der gesamten Wirbelsäule und Arthrose in beiden Kniegelenken. Ohne Röntgen hätte man vielleicht die Spondylen fühlen können, aber die Knie, die maßgebend für die Hinterhandschwäche waren, wären uns nie aufgefalllen.

Das ist bei Olli jetzt übrigens über ein Jahr her und mit der richtigen Medikation, wir müssen unter Anderem Metacam als Dauergabe geben, kann er sich wieder bewegen.

Leider habe ich keine TA-Rat in deiner Gegend, meine TÄ sind in Köln und ich fahre auch schon immer eine halbe Stunde die einfache Strecke.

So ganz verstehe ich allerdings nicht was dein TA mit seinem Röntgengerät bei anderen Sachen sehen will, wenn es technisch so überholt ist, dass es keine Spondylose erkennen kann. Das müsste auch mit einem alten, analogen Röntgengerät zu sehen sein.

Alexandra K.
03.06.2015, 05:58
Das müsste auch mit einem alten, analogen Röntgengerät zu sehen sein.
Ganz hervorragend sogar *g*

Katharina F.
03.06.2015, 07:50
Bevor auf EC behandelt wird, bin ich immer der Meinung, dass zunächst alles andere ausgeschlossen werden muss. Denn auch wenn man einen Titer bestimmen lässt, muss es nicht unbedingt ein zuverlässiges Ergebnis sein.

Ich bin also der Meinung, dass unbedingt geröntgt werden muss. Und das ist nicht alles. Der TA sollte kaninchenerfahren sein und sich mit solchen Erkrankungen bzw deren Behandlung/Unterstützung auskennen, sonst bringt auch das RöBi wenig.
Ich meine, diese Erkrankungen gibt es genauso auch bei Hunden und Katzen und eigentlich sollte sich jeder TA damit auskennen, aber ich verlasse mich auf gar nichts mehr :rw:.

Ich fahre selbst alle 5 Wochen über 40km einfache Strecke zu meinem TA, um Zähnchen machen zu lassen beispielsweise. Manchmal muss man einfach einen weiteren Weg auf sich nehmen, um dem Tier helfen zu können. Das lohnt sich dann aber auch und man gibt nicht umsonst Geld aus. Ich würde dir raten, dich weniger auf Entfernungen zu konzentrieren als auf Ratschläge von TA in deiner Nähe, auch wenn es einige KM mehr sind :rw: Damit habe ich super Erfahrungen gemacht. Ich wollte es damals auch nicht glauben, aber als ich die Strecke dann gefahren bin, wurde meinem Kleinen wirklich geholfen, im Gegensatz zu den TA in meiner unmittelbaren Nähe.

lightblue
03.06.2015, 10:13
Ich habe für heute abend einen Termin in der Tierklinik, bei einer TÄ die sich auf Kleintiere spezialisiert hat. Naja, aberwarten.
Heute morgen hat er gut gefuttert, dann wirkt das Metacam wohl doch. Der TÄ nach soll ich *edit* geben, ich habe ihm aber mehr gegeben.
Ich hoffe einfach dass ihm jetzt geholfen werden kann. Ich bin quasi seit zwei Monaten Dauergast beim Tierarzt und bisher konnte er nie richtig behandelt werden bzw es wurde nie eine eindeutige Diagnose gestellt.

Weite Strecken würde ich ja theoretisch auch gerne in Kauf nehmen, allerdings ist Jakob wie gesagt sehr stressanfällig und in den letzten Monaten war er sooo oft beim TA, kriegt so viele Medis.... ich will ihn einfach nicht so viel quälen :ohje:

Meine TÄ sagte, dass es wohl schwierig sei bei Kaninchen Veränderungen in der Wirbelsäule auf einem RB zu sehen, ich weiss aber nicht mehr genau wie sie es erklärt hat. Und deren Röntgengerät ist wohl nicht mehr das beste.

Achja: in dem oben genannten Link zu meinem anderen Thread hab ich auch ein Röntgenbild vom 2.4. gepostet, kann da jemand zufällig was auffälliges sehen?

Katharina F.
03.06.2015, 10:42
Es wäre in dem Fall eine Spezialisierung auf "Heimtiere" nötig. Kleintiere sind Hunde & Katzen im Allgemeinen. *g*

Die Dosierungen darf man hier nicht schreiben. Aber da ich sie jetzt eh gesehen habe, kann ich dir sagen, dass das viel zu wenig für einen Deutschen Riesenschecken ist. Allein mein Zwerg hat mehr bekommen. Es kommt auch immer darauf an, wie groß die Schmerzen sind und die scheinen bei deinem Dicken immens zu sein :ohje:.

Die richtige Dosierung kann auch nur ein Heimtierspezialist nennen, weil es in den vergangenen Jahren ständig diskutiert worden ist. Im Endeffekt kam dabei raus, dass die Dosierung im Schnitt bei Kaninchen immer viel zu niedrig gegeben worden ist.
Das kann man aber nur wissen, wenn man an regelmäßigen Fortbildungen zu "Heimtieren"! teilnimmt *g*

lightblue
03.06.2015, 11:07
Habe ich auch schon gehört, deswegen hat er jetzt ohne Absprache mit der TÄ mehr bekommen :rw: Jakob wiegt mittlerweile aber auch nur noch 3,3 Kg. Und er hatte ja auch extrem schlechte Leberwerte noch vor 2 Monaten, vlt hat sie deswegen die Dosierung so niedrig angesetzt.

Ich bin mal gespannt auf die TÄ heute Abend :rw:

Katharina F.
03.06.2015, 12:40
Ich drücke die Daumen, dass sie euch helfen kann.

3,3kg ist aber für einen Deutschen Riesenschecken extrem wenig oder?
Meiner wiegt ca 7,8kg. :ohje:

Teddy
03.06.2015, 15:15
Das Röntgenbild meiner Lotte, in der Praxis im Nachbarort erstellt, ist zwar schon digital, aber nach Aussage meiner Tä in der Praxis für die schwierigeren Fälle sehr unscharf. Doch kann man die Spondylose und die kaputte Bandscheibe ganz eindeutig und gut erkennen.

Ich drücke mal fest die Daumen, daß Du bald eine eindeutige Diagnose bekomnst und gezielt behandeln kannst :umarm:

lightblue
03.06.2015, 15:24
Vielen Dank :umarm:
Jakob ist ein "kleiner" Riese und neigt auch nicht zum dickwerden. Er hatte immer 4 Kg und als ich dann angefangen habe Strukturfutter zusätzlich zu geben hat er dann immer so 4,3 Kg auf die Waage gebracht :rw:
Aber ja, ein Kilo Gewichtsverlust ist natürlich extrem :ohje:

Katharina
03.06.2015, 18:56
Vielleicht hat er durch die Schmerzen einfach zu wenig gefressen. Wenn es ihm wieder besser geht holt er bestimmt etwas davon wieder auf. :umarm:

lightblue
03.06.2015, 21:19
Hallo nochmal :wink1:
Jakob wurde geröntgt und das Bild ließ eine Spondylose der Wirbelsäule erkennen...sie meinte es wäre noch nicht ganz so schlimm, aber schon so dass es ihm weh tut :ohje:
Die Hüfte sah gut aus, Kniegelenk ist nur so halb drauf und sie meinte, dass was sie davon sieht, sieht wohl ok aus.

Sie sagte ich soll ruhig das Metacam mal eine Woche geben und danach aber wieder absetzen und gucken ob es ohne funktioniert, weil die Schmerzen wohl auch schubweise kommen. Stimmt das so tatsächlich?
Und sie sagte auch, dass er wegen den Schmerzen wahrscheinlich weniger frisst, und dass zB zu harter Kot beim Absetzen auch mehr Schmerzen bereitet weil das "drücken" auf die Wirbelsäule geht.
Das Bild hab ich auch mitbekommen, allerdings nicht auf Papier, sondern nen Röntgenfilm. Sonst hätte ich es auch hier gern nochmal posten können.

Ich werde dann Freitag nochmal mit der TÄ von der Firma Heel telefonieren und mich beraten lassen.

Hat hier sonst noch jemand Tipps für mich? Was kann ich ihm noch gutes tun? Bestimmte Kräuter etc die gut sind? Vitamin D?

LG

Katharina
04.06.2015, 02:33
Ja, ich hätte Empfehlungen für dich.

Zunächst würde ich das Metacam mindestens zwei Wochen geben, und zwar das für Hunde in einer mittleren bis hohen Dosierung, wenn du diese benötigst, schreibe mir bitte eine PN. Wenn es dann besser wird, kann man es über mehrere Tage ausschleichen. Sollte es aber nicht besser gehen, so müsste es dauerhaft gegeben werden.

Von Heel oder PlantaVet gibt es einige Sachen, die man ausprobieren und zusätzlich zum Metacam geben kann. Das wären:

In der Akutphase Traumeel
danach Zeel
Disci
Cartilago
Articulatio

Oder Rodicare Artrin
Teufelskralle

Alexandra K.
04.06.2015, 05:33
Sie sagte ich soll ruhig das Metacam mal eine Woche geben und danach aber wieder absetzen und gucken ob es ohne funktioniert, weil die Schmerzen wohl auch schubweise kommen. Stimmt das so tatsächlich?
Ja, das timmt so tatsächlich. Wie bei einer Arthrose kommt es schubweise. Ganz schlimm ist es bei nass-kaltem Wetter.
Ich würde das Metacam jedoch auch 2 Wochen geben und nmicht nur 1 !
Ich habe selber ein Tier mit Arthrose und Spondylose, er hat das seit über 4 Jahren falls es Dich beruhigt *g*
Ich hatte ihm damals 2 Wochen durchgehend Metacam gegeben, alles war gut. Dann bekam er es nur noch 1x wenn er einen Schub hatte, das war so 1x die Woche.
Parallel fing ich an Weide und dann noch Schwarzkümmelkuchen zu füttern und hatte ihn damit nach einigen Monaten dann soweit das er nur noch alle 3 Monate mal eine Einzeldosis benötigte.
Seit 2 Wochen hat er leider wieder mehr Probleme und bekommt dauerhaft Metacam da er keinesfalls Schmerzen haben soll.
Homöopathiscfh experimentierte ich damals auch rum, jedoch völlig ohne eine Wirkung!

lightblue
05.06.2015, 16:39
Gut, dann werde ich mich mal über diese Sachen informieren. Danke :umarm:
Ich hoffe er wird wieder gesund :ohje: immerhin ist er auch schon etwas älter. Die TÄ rief mich heut morgen an um mir die Ergebnisse der Kotuntersuchung mitzuteilen, er hat E.Coli und Streptokokken :scheiss: aber dafür keine Hefen mehr, immerhin...
Er soll jetzt über eine Woche Baytril bekommen (Antibiogramm wurde gemacht). Das AB bekommt er subkutan gespritzt von mir, dann leidet sein Verdauungssystem nicht noch mehr :rw:

Warum bzw wodurch bekommen Kaninchen E.Coli und Streptokokken? Übers Futter (Wiese)? Bei der letzten Kotprobe vor circa zwei Monaten wurden ja nur Hefen festgestellt.. Und ist das für Elli ansteckend?

Teddy
05.06.2015, 23:45
Diese Bakterien finden sich auch geringen Mengen im gesunden Darm. Sie vermehren sich und werden zuviel, wenn die Darmfunktion gestört ist, weil vielleicht nicht genug gefressen wird oder weil das Immunsystem nicht gut genug arbeitet. Meine Stute hat zuviele Streptokokken im Darm gehabt und üblen Durchfall. AB half eine Weile, dann kam es wieder. Ich kann es aber sehr gut mit Echinacea compositum kontrollieren und in Schach halten.

Lotte hat seit 3 Jahren Spondylose und seit 2 Jahren eine kaputte Bandscheibe. Letzten Sommer hatte sie einen ganz üblen Hexenschuß. Sie bekommt tägl. 2 mal Novalgin Höchstdosis. Ausschleichen hat nichts gebracht, reduzieren auch nicht. Sie frißt dann sofort nicht und gast auf. Sie braucht es dauerhaft. Metacam verträgt sie nicht gut. Sie hat keine Schübe, ihr Zustand ist immer gleich. Bei ekligem Wetter ist sie träger, aber scheint nicht deutlich mehr Schmerzen zu haben. Sie bekommt außerdem Traumeel, Zeel, Vitamin B und Rodicare Artrin. Mit dieser Kombi gehts ihr richtig gut und sie sieht zufrieden aus, gräbt viel und frißt sehr gut.

lightblue
17.06.2015, 17:01
Also seit der AB Gabe hat er auch keinen Matschkot mehr, immerhin! Das Gehege habe ich bisher nur "normal" sauber gemacht, sollte ich den PVC besser mit reiner Essigessenz abschrubben?
Dann hätte ich noch eine Frage zum Metacam, welches ich jetzt gerne ausschleichen würde, denn morgen kommen Traumeel und Zeel an (dank dem Poststreik erst jetzt :scheiss: )
Ich habe ihm gestern und heute schon 0,1 ml von der Anfangsdosis weniger gegeben (er bekommt das Metacam jetzt seit 16 Tagen). Ich würde es gerne ohne probieren und dafür erstmal nur mit Traumeel und Zeel arbeiten.

Wäre hier Jemand so lieb mir eine PN zu schreiben wegen der Dosierung bzw wie ich am besten ausschleiche, oder ob ichs einfach ab morgen weglassen kann?
Jakob hat weniger Schmerzen durch das Metacam, denn er futtert wieder gut ... dennoch sitzt er manchmal in einer komischen Haltung da, also hundertprozentig gut ist es natürlich nicht.

Laut der Dame von Heel soll ich 10 Tage lang Traumeel und Zeel (jeweils x ml) im tägl. Wechsel geben und danach nur noch Zeel 2x pro Woche.

LG :wink1:

Katharina
17.06.2015, 23:21
Wegen der Bakterien solltest du den PVC schon richtig desinfizieren. Ich habe hier Meliseptol von Braun, das benutzen auch meine TÄ. Man sprüht ein, lässt mindestens 5 Minuten einwirken, und dann wischt man nach. Bei Darmparasiten nehme ich Capha DesClean.

Was meinst du denn mit der Dosierung? Du hast doch eine von der Fa. Heel bekommen (die ich übrigens entfernt habe, weil Dosierungen hier im Forum nicht gestattet sind). Die Dosierung kenne ich so auch, allerdings gebe ich das Zeel lebenslänglich jeden Tag.

Bei der von dir beschriebenen Situation würde ich das Metacam weiter geben und die Dosierung nicht reduzieren, sondern eher erhöhen. Ich habe hier die Situation, dass eines meiner Tiere es zusammen mit Zeel dauerhaft bekommt und ich ihm jetzt nicht mehr anmerke, wie schlimm seine Arthrose ist.

Alexandra K.
18.06.2015, 12:24
Bei der von dir beschriebenen Situation würde ich das Metacam weiter geben und die Dosierung nicht reduzieren, sondern eher erhöhen.:good:

lightblue
19.06.2015, 10:26
Die TÄ von Heel sagte, wenn es möglich ist ohne Metacam zu arbeiten, wäre das sehr gut. Denn Metacam ist nicht ohne:ohje: sie sagt das führt auch nicht selten zu Magenblutungen etc. Und Jakob war immer schon sehr empflindlich was den Bauch angeht. Gibt es nicht noch ein anders, entzündungshemmendes Schmerzmittel das nicht so auf den Magen/Darm schlägt?

Alexandra K.
19.06.2015, 13:49
Metacam ist ein Medikament mit Haupt- und Nebenwirkungen, richtig. Magenblutungen halte ich für etwas weit her geholt.
Ich kenne viele Leute, mich selbst eingeschlossen, die Arthrosetieren über Jahre Metacm geben ohne Probleme.
Schmerzfreiheit hat für mich oberste Priorität.
Ich finde es fatal wenn Fa. Heel abrät von wirksamen Medikamenten.
Man muß ja auch hier mal das Alter berücksichtigen, es handelt sich nicht um ein junges Tier sondern um ein sehr altes, dazu noch DR.
Ohne Metacam würde ich den nirgendwohin mehr laufen lassen :-)

Jacqueline
19.06.2015, 14:56
Metacam ist ein Medikament mit Haupt- und Nebenwirkungen, richtig. Magenblutungen halte ich für etwas weit her geholt.
Ich kenne viele Leute, mich selbst eingeschlossen, die Arthrosetieren über Jahre Metacm geben ohne Probleme.
Schmerzfreiheit hat für mich oberste Priorität.
Ich finde es fatal wenn Fa. Heel abrät von wirksamen Medikamenten.
Man muß ja auch hier mal das Alter berücksichtigen, es handelt sich nicht um ein junges Tier sondern um ein sehr altes, dazu noch DR.
Ohne Metacam würde ich den nirgendwohin mehr laufen lassen :-)

:freun:

Meine Sky hat über Jahre mit Metacam wegen Arthrose etc Leben müssen und das kann ich nur bestätigen.
Wir hatten es mal mit weniger versucht, aber man merkte ihr an das sie besser mit klar kommt.
Metacam kann man ja auch in zwei Gaben innerhalb von 24 Std aufteilen und wenn es nicht gut geht könnte man noch versuchen das Metacam zur Injektion zu geben.
Ansonsten finde ich die Kombi Heel und Metacam gut.:umarm:

Ich melde mich auch nochmal per WhatsApp ,mein Fritzchen ist nur gestorben und ich war was neben der Spur.:ohje::freun:

Katharina
19.06.2015, 23:05
Man kann das Metacam auch injizieren, das sind dann recht kleine Mengen. Oder du versuchst Rimadyl, das ist ein anderer Wirkstoff.

lightblue
23.06.2015, 20:11
Alles klar, danke euch :umarm:

Oh, Jacqueline, das tut mir schrecklich Leid :ohje: :ohje: wie schrecklich...:umarm:

Jakob hatte letztens zum zweiten Mal eine Blasenentzündung. Ich habe das nur gemerkt, weil er mehr rumgepieselt hat als sonst und weil ich mir ziemlich sicher war, dass ich Blut im Urin gesehen hab. Er hat dann ein AB bekommen (Convenia, Einmalgabe, habe ich injiziert). Sie will nun eine weitere Urinprobe haben und wenn da noch nicht alles in Ordnung ist, würde sie gerne ein RB machen lassen um nen Nierenstein ausschließen zu können...
Habe ja letztens erst ein RB machen lassen wegen den Gelenken, weiß jetzt nicht ob ich mir ein weiteres sparen kann? Auf dem letzten sieht man das Hinterteil nicht komplett, etwas noch von den Beinchen, Kniegelenke auch nicht mehr. Weiß nicht ob das reicht, also ob man auf diesem bereits schon was hätte sehen müssen.
Er hockt ja schonmal so komisch, kann ja sein dass da was nicht stimmt mit Blase/Niere, aber ich habe diese Haltung die er einnimmt bisher auf die schmerzenden Gelenke geschoben...

Was meint ihr, erstmal nur Urin untersuchen lassen oder nochmal auf ein RB unabhängig von der Probe bestehen?

Ganz schön teuer der ganze Spass langsam :ohje:

Katharina F.
25.06.2015, 08:21
Urin untersuchen lassen, macht ja jetzt keinen großen Sinn, wenn da schon mit AB behandelt wird.
Die Bakterien lassen sich sehr schnell nach AB-Gabe schon nicht mehr nachweisen. Zumindest wird die Blasenentzündung so nicht mehr festgestellt werden können.
Ich kenne das RöBi nicht und weiß nicht, ob Nieren und Blase komplett darauf zu sehen sind.
Wenn ja, dann müsste man dort auch einen Nieren- bzw. Blasenstein oder Blasengrieß drauf erkennen können, wenn sie die entsprechende Größe aufweisen bzw. die entsprechende Menge.

Alexandra K.
25.06.2015, 12:25
Pinkelprobleme können ja auch immer mit einer Spondylose zusammenhängen.
Was sagt denn die Urinuntersuchung ?

lightblue
26.06.2015, 15:18
Heute war ich mit Jakob beim Tierarzt. Seit gestern morgen lag er nur rum und hat eigentlich gar nichts gefressen.
TÄ hat durch Tasten eine Aufgasung festgestellt und wir haben dann noch geröngt (auch wegen Blase/Niere). Blase sieht wohl gut aus, Nieren konnte man glaub ich nicht erkennen. Jedenfalls ist der Darm eher leer und aufgegast und der Magen voll.
Ich fragte, ob das nun eine Magenüberladung sei, sie meinte noch nicht richtig.
Er hat MCP Tropfen in der Praxis bekommen, als wir zu Haus waren hat er auch ein bisschen frische Kräuter gegessen und Möhrengrün.
Ich sollte mir nun noch Novalgin (Novaminsulfon 500 mg) besorgen. In der Apotheke gab es leider nur das, wo 1 ml 20 Tropfen entsprechen, eigentlich sollte ich das holen wo 1 ml 40 Tropfen entspricht. Nun bekommt er einfach weniger davon, ist mit der TÄ abgesprochen.
Nur leider gibt es die MCP Tropfen nicht mehr in der Apotheke zu kaufen! Deswegen soll ich mir nun nachher aus der Tierklinik die in der Nähe ist, Emperid besorgen.. soll wohl das gleiche wie MCP sein, nur halt speziell für Tiere.

Jakob geht es bisher nicht soo gut... die TÄ sagt, es sollte eigentlich bald besser werden, wenn aber doch nicht, und er gar nicht fressen sollte bis Montag und Schmerzen hat, dann sollten wir doch über eine Einschläferung nachdenken.

Ich soll ab morgen zufüttern, wenn er bis dahin nicht selber frisst. Dann aber auch nur alle 2 Stunden 1 ml CC.

Ich hab langsam kein gutes Gefühl mehr :ohje: es geht total bergab mit Jakob, seit Monaten.
Er scheint dolle Schmerzen zu haben wegen der Spondylose/Arthrose und das Metacam scheint ja nicht wirklich zu helfen. Und bestimmt hat er das Magenproblem erst durch das Metacam bekommen :ohje: hätte ich doch lieber nicht höher dosiert! Ich gebe ihm jetzt weniger davon, schließlich gibts ja jetzt auch noch Novalgin.

Drückt mir die Daumen :ohje:

123443

Teddy
26.06.2015, 15:33
Oh nein :bc:

Wenn es im Moment eine Bauchgeschichte ist, würde ich noch nicht aufgeben.

Ich würde Metacam mal völlig weglassen und nur Novalgin geben. Bei Lotte hatte ich damit das gleiche Problem. Sie verträgt es nicht und ich kann das gut verstehen. Novalgin jetzt aber 4mal tägl. Ich gebe in diesem Fall alles, was dem Bauch nützen kann.
SAB oder Dimeticon, Rodicare akut, Heilerde, Carminativum Hetterich und wichtig, Darmbakterien Symbiopet, BeneBac oder ProPreBac, was du kriegen kannst. Päppelbrei eher dünn angerührt aus CC oder Rodicare instant, etwas Gläschen Karotte/Kartoffeln und HaferSchmelzflocken mit einem Konzentrat aus Teebeutel Fenchel/Anis/kümmel auf 1/3 Tasse Wasser. Biete ihm Wärme an, Rotlichtlampe oder Wärmflasche oder Körnerkissen.

Ich drück dich mal und wünsche Dir ganz viel Kraft :umarm::umarm::umarm:

Katharina
26.06.2015, 21:08
Ich habe alle Medikamente hier, möchtest du mir Jakob für ein paar Tage in Pflege geben? Ich weiß natürlich dass das ein Himmelfahrtskommando sein kann, aber ich würde es wagen.

Problem wäre allerdings wenn der Magenausgang verstopft ist. Dann hilft nur eine OP.

lightblue
26.06.2015, 21:30
Teddy, Novalgin bekommt Lotte auch wegen den Gelenkschmerzen? Ich würde das Metacam echt gerne weglassen, das scheint wirklich nicht ohne zu sein.
Traumeel und Zeel gibt es seit 9 Tagen, das braucht wohl noch etwas Zeit, bis es seine Wirkung voll entfalten kann (oder auch nicht).

Katharina, das ist ein total liebes Angebot :umarm: Ich glaube aber das wäre für Jakob mehr Stress als nötig im Moment, trotzdem lieben Dank :ohje: manchmal würde ich die Verantwortung gerne abgeben, es ist wirklich nur zum heulen momentan :bc:

Ich war eben ganz viel Wiese sammeln, er hat sich auf Beifuß, Löwenzahn und Breitwegerich gestürzt :love: wenn er besser futtert, ist das doch schonmal ein sehr gutes Zeichen, oder? Medis geb ich natürlich trotzdem weiter.

Hat jemand ne Ahnung wegen der Dosierung vom Emeprid? Ich finde den Dosierungsvorschlag der Tierklinik so wenig... von den MCP Tropfen hätte ich mehr geben sollen (gäbe es die noch zu kaufen:rw:) laut meiner TÄ.

Alexandra K.
26.06.2015, 22:11
Bekommt das Tier derzeit irgendwas an Schmerzmitteln?

lightblue
26.06.2015, 22:50
Ja, Novalgin. Allerdings kann es sein dass es zu wenig ist, denn meine TÄ dosiert immer eher niedrig..

Katharina
26.06.2015, 22:53
Kannst du mir per PN schreiben wie viele mg/ml das Emeprid hat? Ich injiziere noch immer MCP, weiß dass das Emeprid viel weniger (ein Viertel/ein Fünftel) des Gehalts von MCP hat, kann es aber nicht nachsehen.

Wenn du mir schreiben magst, dann bitte auch das aktuelle Gewicht und welche Dosierungen du noch benötigst, mit genauer Angabe der Medikamente, die du hast (also mg/kg).

Alexandra K.
26.06.2015, 23:17
Kannst du mir per PN schreiben wie viele mg/ml das Emeprid hat? Ich injiziere noch immer MCP, weiß dass das Emeprid viel weniger (ein Viertel/ein Fünftel) des Gehalts von MCP hat, kann es aber nicht nachsehen.

Wenn du mir schreiben magst, dann bitte auch das aktuelle Gewicht und welche Dosierungen du noch benötigst, mit genauer Angabe der Medikamente, die du hast (also mg/kg).

:good:

Katharina
26.06.2015, 23:22
mause, kennst du das Emeprid? Ein Viertel oder ein Fünftel?

Meine PN habe ich schon geschickt, aber mit der Dosierung von MCP.

Alexandra K.
26.06.2015, 23:27
1-5mg/kg.....also sehr viele Möglichkeiten.

Katharina
26.06.2015, 23:39
Ja, so etwas liebe ich. :D

MCP hat 5,2 mg/ml, wie ist das beim E? Ist das der gleiche Wirkstoff?

lightblue
27.06.2015, 09:15
Jakob geht es besser :froehlich: er futtert wieder mehr von alleine und hat auch Kot abgesetzt, zwar auch etwas matschigen Kot, aber besser als verstopften.
Ich gebe heute weiter die Medis und hoffe dass dann bald alles überstanden ist...

Katharina
27.06.2015, 16:02
Das ist sehr schön :good:

Ich möchte nur anmerken dass ich für deine Medikamente viel höhere Dosierungen habe und das von anderen TÄ gegenprüfen lassen solltest.

lightblue
27.06.2015, 21:15
Ich möchte aber nur ungern wieder mit Jakob zu einem anderen TA fahren deswegen :rw: das ist einfach zu stressig. Ich werde meine TÄ am Montag nochmal anrufen wegen den Dosierungen, aber ich möchte ungern einfach so erhöhen... seit ich einfach selber das Metacam höher dosiert habe hatte Jakob ein böses Magenproblem, das sollte nicht noch einmal passieren :ohje: und ich bin mir ziemlich sicher dass das Problem wegen zu viel Metacam auftrat.

Katharina
27.06.2015, 21:52
Die Dosierungen müsste man eigentlich auch ohne Besuch erfragen können. Oder du schaust mal in die Leitsymptome von Dr. Ewringmann, da stehen meines Wissens Dosierungen drin.

lightblue
14.07.2015, 11:25
Hallo,

leider geht es Jakob seit knapp einer Woche wieder richtig schlecht. Jedoch ging es ihm davor die Woche wiederum richtig richtig gut, er war nach Monaten nochmal ganz der Alte. Bewegte sich viel, Fraß uuunendlich viel und sah einfach glücklich aus. Und das sogar trotz Hitzewelle...ich hatte schon richtig Angst vor den heißen Tagen, weil ich dachte Jakob würde das nicht gut vetragen, aber er kam damit viel besser zurecht als seine (viel jüngere) Elli.
Tja, und seit letztem Mittwoch (Wetterumschwung) geht es ihm total schlecht, sogar das Novalgin habe ich jetzt richtig hoch dosiert im Vergleich zu den Tagen, als es ihm gut ging mit deutlich weniger Novalgin (!).

Ich habe meine TÄ vorhin angerufen, weil ich nicht weiter weiß. Ich will ungern das Metcam wieder ins Spiel bringen, weil das seinem Magen einfach nicht gut tut und er auch nicht soo gut darauf anspricht. Sie meinte, sie würde noch nicht einschläfern, eben auch weil er davor die Woche noch so super drauf war.

Sie möchte es jetzt gerne mal eine Woche mit einem Morphin Präparat versuchen. Was sagt ihr dazu? Sehr viel belastender für die Organe kann es doch nicht sein im Vergleich zu den ganzen Schmerzmitteln die er bekommt, oder? Für die Leber bekommt er ja immer noch Silymarin und ich bin immer noch an der SUC Therapie dran für die Nieren.

Wann weiß man, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um sein Tier zu erlösen? Was ist, wenn dieser Zustand jetzt so bleibt? Ich kann das nicht mit ansehen wie er leidet :ohje:
Fressen tut er noch, zwar nicht so gut wie vor ner Woche, aber genug.

Katharina F.
14.07.2015, 11:47
Ich kenne diese Präparate leider nicht, aber es tut mir wirklich sehr leid :ohje::umarm:

Wann der Zeitpunkt gekommen ist, ist schwierig zu sagen. Das kann jeder Tierhalter nur selbst für sein Tier entscheiden.
Ich denke, wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind und die Lebenslust aus seinen Augen weicht und kein Schmerzpräparat mehr richtig anschlägt, dann ist der Punkt gekommen. Aber dies zu erkennen ist nicht so einfach, finde ich.

Ich drück dich ganz fest :umarm:
Vielleicht schlagen die Mittel ja nochmal für eine Zeit an.

Katharina
14.07.2015, 17:21
Wärme tut bei Gelenkserkrankungen gut, kannst du ihm eine Rotlichtlampe anbieten? Es gibt auch Schwarzlicht, das sind Keramikleuchtstoffe, die kein Licht, aber Wärme abgeben. Ich habe diese in meinen Gruppen, sie passen in die Halterungen für Rotlichtlampen für Ställe.

Ich bin nicht so sicher ob er das Metacam vom Magen her nicht vertragen hat, oder einfach wegen einer zu geringen Dosierung wegen der Schmerzen nicht gefressen hat. Bevor ich Morphine einsetzen würde, täte ich Rimadyl probieren in ausreichend großer Dosis. Und bevor ein Tier wegen Arthrose eingeschläfert wird, würde ich meinem Tier auch eine etwas weitere Fahrt zu einem Kaninchenspezialisten zumuten. Ihr habt ja noch nicht alles ausgeschöpft.

Hast du schon einmal Traumeel zusätzlich ausprobiert?

lightblue
15.07.2015, 11:10
Vielen Dank, das ist lieb :umarm:

Eine Rotlichtlampe werde ich mir heute besorgen, die sollen ja auch nicht so teuer sein. Hoffe das hilft ihm etwas...
Einen weiteren Weg zu einem besseren TA auf mich nehmen ist halt schwierig. Ich selber habe keinen Führersein und mein Freund, der ein Auto hat, ist jeden Tag lange arbeiten.
Was sollte ein anderer TA noch groß machen? Es wurden schon etliche RB gemacht etc.
Und ehrlich gesagt wird es langsam richtig schwer für mich das finanziell zu tragen, ich habe seit April, als alles anfing, schon über 1000 € ausgegeben, und diesen Monat ist es sehr eng. Ich gebe das Geld gerne aus, wenn ich weiß, dass ich ihm damit helfen kann, aber dieses rumprobieren die ganze Zeit kostet mich enorm viel Energie und Geld, das ich nicht immer habe als "arme Studentin" :rw: :ohje:
Und wie gesagt, vor diesem "Schub" jetzt, ging es ihm richtig gut, nur mit Novalgin.

Ich rufe die TÄ gleich nochmal an, ich soll mir ja eigentlich heut morgen dieses Morphin Präparat abholen, allerdings habe ich dann gestern gelesen dass dieses die Darmtätigkeit hemmen soll. Das wäre natürlich gar nicht gut in Jakobs Fall..
Ich hoffe einfach, dass die nächsten Tage besser für ihn werden. Das Wetter soll zumindest besser werden..

lightblue
15.07.2015, 11:54
Achja: Traumeel und Zeel kriegt er seit knapp 4 Wochen.

Alexandra K.
15.07.2015, 12:52
Ich würde Metacam statt Novalgin geben in richtiger, eher hohen Dosierung. Morphin nicht.
Wann der Zeitpunkt gekommen ist sieht man den Tieren ja meist an...ich würde das nicht alleine am fressen festmachen da das ja etwa das letzte ist was eingestellt wird.
Weitere TA-Besuche würde ich nicht machen, es ist ja alles geklärt.
Ich würde also so lange Symptombehandlung machen wie das Tier noch Lebensqualität hat.
Schübe gibt es natürlich, die müssen dann aber auch wieder vergehen....

lightblue
15.07.2015, 14:14
Ich könnte ja jetzt wieder mit Metacam+Novalgin in Kombi arbeiten, bis es ihm (hoffentlich bald) besser geht, und dann wieder nur Novalgin.
Ich habe eben eine Rotlichtlampe (100 Watt) besorgt. Kann mir jemand sagen, wie ich die richtig benutze? Also in welchem Abstand zum Tier, darf das Tier dort reinschauen oder ist das nicht gut für die Augen? Oder sollte ich in seinem Fall die Lampe quasi hinter ihn stellen, damit sich die Wäre direkt auf die betroffenen Stellen verteilt?

Katharina
15.07.2015, 14:17
Oder sollte ich in seinem Fall die Lampe quasi hinter ihn stellen, damit sich die Wäre direkt auf die betroffenen Stellen verteilt?

Genau so. :umarm: Meine hängen über den Tieren, so dass sie nicht dran kommen. Sie können sich selber aussuchen ob sie drunter liegen wollen oder nicht. Den genauen Abstand testest du selber, wenn es zu hoch hängt, kommt die Wärme nicht mehr unten an. Einfach mal die Hand drunter halten.

Katharina
15.07.2015, 14:19
Mein Rat zu einer weiteren TA-Meinung geht eigentlich mehr in die Richtung, dass das Tier ordentlich auf Schmerzmittel eingestellt wird, und nicht zur weiteren Befundung. Wenn die jetzige TÄ mit dem Metacam so zögerlich umgeht, wird das immer ein Eiertanz bleiben.

lightblue
15.07.2015, 14:28
Alles klar :umarm:
Habe gerade mit der TÄ gesprochen, sie sagt, wenn ich mir Gedanken um die Darmmotorik machen (wegen dem Morphin Pröparat) dann könnten wir es auch erstmal nur mit Novalgin versuchen, allerdings 3-4x täglich und falls das nach ein paar Tagen nicht anschlägt, dann Metacam 1x täglich+Novalgin 2x täglich.
Die TÄ meinte, das die Kombi der beiden Schmerzmitteln halt aber ebenso Auswirkungen auf die Darmmotorik haben kann..
Und als Notoption Morphin falls alles nichts bringt...

Ganz blöde Frage: wegen einer richtigen Einstellung auf die Schmerzmittel, kann ich da nicht irgendeinen TA (einen, den ihr mir empfehlen könnt) anrufen und telefonisch um kurzen Rat bitten? :rw:

lightblue
15.07.2015, 14:43
Und direkt noch eine Frage:rw:
In der Anleitung steht der Abstand sollte mindestens 60 cm betragen, ich habe jetzt allerdings nur 40 cm Abstand von Lampe zu Kaninchen. Wie ist das bei euch?
Und wie lange sollte eine "Sitzung" dauern? Wie oft täglich? Und bei höheren Temperaturen draußen (jetzt sinds in meiner Wohnung 24,7 Grad) macht man das natürlich gar nicht, oder? :D

Alexandra K.
15.07.2015, 14:49
Ich könnte ja jetzt wieder mit Metacam+Novalgin in Kombi arbeiten, bis es ihm (hoffentlich bald) besser geht, und dann wieder nur Novalgin.
Ich habe eben eine Rotlichtlampe (100 Watt) besorgt. Kann mir jemand sagen, wie ich die richtig benutze? Also in welchem Abstand zum Tier, darf das Tier dort reinschauen oder ist das nicht gut für die Augen? Oder sollte ich in seinem Fall die Lampe quasi hinter ihn stellen, damit sich die Wäre direkt auf die betroffenen Stellen verteilt?

Bei Knochenschmerzen eigentlich Metacam only, kein Novalgin.
60cm Abstand, von oben, so geht es auch nicht in die Augen.

Alexandra K.
15.07.2015, 14:49
Und direkt noch eine Frage:rw:
In der Anleitung steht der Abstand sollte mindestens 60 cm betragen, ich habe jetzt allerdings nur 40 cm Abstand von Lampe zu Kaninchen. Wie ist das bei euch?
Und wie lange sollte eine "Sitzung" dauern? Wie oft täglich? Und bei höheren Temperaturen draußen (jetzt sinds in meiner Wohnung 24,7 Grad) macht man das natürlich gar nicht, oder? :D

Auf keinen Fall 40cm, bitte halte Dich an die 60cm.
Mach die lampe an und biete es ihm an, ich würde ihn nicht zwingen.

lightblue
15.07.2015, 15:00
Ist es nicht aber so, dass es durch die Spondylose bzw Arthrose auch zu Verspannungen und/oder Entzündungen der Weichteile, heißt des Bindegewebes kommt? Und dafür wäre dann ja Novalgin optimal, entzündungshemmend wirkt es nicht so gut wie Metacam, aber etwas eben schon.
Und da Novalgin vom Magen her so gut vertragen wird, neige ich eher zu diesem Schmerzmittel :rw:
Für die Entzündung kriegt er ja auch noch Rodicare Artrin... Ingwer versuche ich ihm auch immer irgendwie unterzujubeln :D

Die Lampe hat jetzt einen Abstand von 60 cm zu ihm, er liebt es! Er fühlt sich richtig wohl darunter..... hat sogar dabei gefressen :froehlich:

Ich hätte da aber drei wichtige Fragen:
1. Wie lange sollte eine Sitzung gehen?
2. Wie oft pro Tag?
3. Ab welcher Innenraumtemperatur im Sommer sollte ich die Lampe nicht mehr einsetzen wegen Gefahr einer Überhitzung?

Dankeschön :wink1:

Alexandra K.
15.07.2015, 15:16
Genau, und da wirkt Metacam weil es entzündungshemmend ist! Bei Bauchweh, organischen Schmerzen nimmt man Novalgin , bei Arthrosen/Spondylosen auf jeden fall Metacam.


1. So lange er das möchte.
2. siehe 1.
3. siehe 1. , dann geht er schon weg.....

versuche einfach rauszufinden wann, wie oft er es mag. Bei 30° wird er sich sicher nicht drunterlegen. Ich würde sie immer mal an machen und schauen ob er will oder nicht . Er sollte auf jeden fall jederzeit weg können .

lightblue
15.07.2015, 15:34
Er liegt jetzt schon insgesamt 30 Minuten drunter (mit einer kleinen Pinkelpause :D).
Hab nur Sorge, dass es irgendwann mal zu Verbrennungen oä. kommen kann, wenn er da jetzt regelmäßig soo lang drunter liegt. Er fühlt sich total wohl darunter... Ich habs so eingestellt, dass die Strahlen quasi nur den Popo bestrahlen.

Jederzeit weggehen kann er natürlich, habe die Lampe auf die Lehne der Couch gestellt, direkt über "seinen Platz" :D

Alexandra K.
15.07.2015, 15:42
Wenn Du die 60cm einhälst ist die Wärme perfekt, keiner verbrennt dann .
Zudem würde er dann auch vorher gehen.*g*
Wenn Du diese Lampen in dem China-Palstikgehäuse hast paß aber auf und lasse es nicht unbeaufsichtigt, das Gehäuse wird sehr heiß.

Teddy
15.07.2015, 16:32
Wie sicher ist denn, daß die Schmerzen ausschließlich durch Arthrose bzw. Gelenkerkrankungen bedingt sind und daß nur Metacam wirksam ist? Meine Lotte hat Spondylose und Bandscheibenprobleme und spricht sehr gut auf Novalgin an. Mit Metacam fühlte sie sich unwohl, fraß nicht und lahmte weiter. Mit Metacam und Novalgin zusammen ging wenig besser, nach Absetzen von Metacam und 3mal Novalgin ging es ihr wieder gut. Ich denke, daß man das einfach zeitnah mal versuchen sollte, ob 4mal Novalgin ein brauchbares Ergebnis erzielt bei genügender Dosierung. Früher gab es bei meinem TA Vetprofen (Wirkstoff Carprofen), gibts jetzt als Rimadyl. Wurde ja schon angesprochen. Evlt. ist dies hier verträglicher. http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?wir/00005371/6497_05.htm?wir/00005371/6497_00.htm

Bisher wurde ja eher unterdosiert behandelt. Die Magenprobleme sprechen ja auch eher gegen Metacam. Ich kann das gut nachvollziehen, mir geht es nämlich auch so bei ähnlichen Medis.
http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00007112/5387__F.htm

Ich würde ihm unter Aufsicht die Möglichkeit geben, solange unter dem Rotlicht zu liegen, wie er möchte. Nur er kann beurteilen, wie gut ihm das tut :secret:

KatrinS
15.07.2015, 16:43
Fynn hat ja auch Arthrose und im Moment ist es auch schlimmer, da wäre ne Rotlichtlampe ja wirklich gut.
Habt ihr die dann einfach den ganzen Tag an?

Ist das Novalgin eigentlich das gleiche was wir Menschen bekommen oder gibt es da noch nen Unterschied?

Orakel
15.07.2015, 16:54
:wink1:Huhu,

ich reihe mich hier einfach mal mit ein, da bei meiner Fleur seit letzter Woche auch die Diagnose Spondylose und Athrose nach eindeutiger Röntgenaufnahme vorliegt. Die arme Maus zieht die Hinterbeinchen ganz doll nach und bekommt jetzt Metacam in erhöhter Dosis als Dauergabe. Am Samstag hat sie auch ergänzend eine Vitaminspritze beim TA bekommen. Ich fände es schön, wenn wir uns hier auch weiterhin austauschen könnten. Ich kann noch nicht viel sagen, weil wir erst seit Samstag das Metacam geben und sie hasst es und wehrt sich wie ein Teufelchen gegen die orale Gabe. Das Metacam im Futter zu verstecken klappt nicht, dann lässt sie das ganze Futter stehen. Also bleibt es bei der oralen Verabreichung.:ohje:

LG Iris

lightblue
15.07.2015, 16:56
Carprofen sagt mir nichts, vlt hat jemand Erfahrung damit?

Ich mache sie nur an, wenn Jakob auf seinem Platz liegt, über dem ich die Lampe befestigt habe. Würde er da nicht von alleine hingehen, würde ich ihn dorthin setzen und es ihm anbieten-aber er hat natürlich immer die Option woanders hinzugehen.
Aber die ganze Zeit anlassen, nee.

Novalgin (Novamin Sulfon) kommt aus der Humanmedizin, ja *g*

lightblue
15.07.2015, 17:00
Orakel, schonmal von Traumeel und Zeel der Firma Heel gehört? Das hilft anscheinend vielen Tieren die solche Beschwerden haben.
Ich gebe auch noch Rodicare Artrin und geraspelten Ingwer (wirkt entzündungshemmend, kann man unter Banane, Apfel oä. mischen).

KatrinS
15.07.2015, 17:01
Novalgin hab ich nämlich auch noch hier :rw:


Mal ne ganz andere Sache. Wie ist denn der Stromverbrauch bei so ner Lampe? Jemand da Erfahrung?

Alexandra K.
15.07.2015, 17:14
Orakel, schonmal von Traumeel und Zeel der Firma Heel gehört? Das hilft anscheinend vielen Tieren die solche Beschwerden haben.
Ich gebe auch noch Rodicare Artrin und geraspelten Ingwer (wirkt entzündungshemmend, kann man unter Banane, Apfel oä. mischen).
Ingwer und Rosicare Artrin gebe ich auch, ergänzend zu Metacam!



Novalgin hab ich nämlich auch noch hier :rw:


Mal ne ganz andere Sache. Wie ist denn der Stromverbrauch bei so ner Lampe? Jemand da Erfahrung?

Schau mal auf die Birne, oft 100 Watt, also eine Menge!

KatrinS
15.07.2015, 17:18
Kann Ingwer dann auch der nicht kranke Hase mitfressen?

Orakel
15.07.2015, 17:20
Orakel, schonmal von Traumeel und Zeel der Firma Heel gehört? Das hilft anscheinend vielen Tieren die solche Beschwerden haben.
Ich gebe auch noch Rodicare Artrin und geraspelten Ingwer (wirkt entzündungshemmend, kann man unter Banane, Apfel oä. mischen).

Danke für die Tipps:kiss: Die Firma Heel ist diese Fima mit der Homäopathie oder? :rw: Ich glaube da leider so gar nicht an die Wirksamkeit bei Mensch und Tier.:peinlich: Aber solange es nicht schadet, kann ich es ja durchaus mal probieren. Wo bekommt man die Heel-Produkte denn so?
....das mit dem geraspelten Ingwer probiere ich heute gleich mal aus. Mal sehen ob mein Prinzesschen da auch das Näschen rümpft.:kiss:

LG Iris

KatrinS
15.07.2015, 17:23
Testen schadet bei den Sachen ja nicht. :good:

Das Rodicare Artrin bekommt Fynn auch.

Alexandra K.
15.07.2015, 17:28
Kann Ingwer dann auch der nicht kranke Hase mitfressen?

Alle!
Ich lege immer die Knolle rein zur Selbstbedienung!

Alexandra K.
15.07.2015, 17:29
Orakel, schonmal von Traumeel und Zeel der Firma Heel gehört? Das hilft anscheinend vielen Tieren die solche Beschwerden haben.
Ich gebe auch noch Rodicare Artrin und geraspelten Ingwer (wirkt entzündungshemmend, kann man unter Banane, Apfel oä. mischen).

Danke für die Tipps:kiss: Die Firma Heel ist diese Fima mit der Homäopathie oder? :rw: Ich glaube da leider so gar nicht an die Wirksamkeit bei Mensch und Tier.:peinlich: Aber solange es nicht schadet, kann ich es ja durchaus mal probieren. Wo bekommt man die Heel-Produkte denn so?
....das mit dem geraspelten Ingwer probiere ich heute gleich mal aus. Mal sehen ob mein Prinzesschen da auch das Näschen rümpft.:kiss:

LG Iris

Ja, genau!
Ich glaube auch nicht dran, habe es aber natürlich trotzdem auch probiert: völlig erfolglos.

Heel Produkte bekommst Du in jeder Apotheke.

lightblue
15.07.2015, 17:36
Ich bestelle die Heel Produkte in einer Online Apotheke. Ist viiiiel günstiger als sie so vor Ort zu kaufen. Preise der zähligen Online Apotheken kann man auch vergleichen:good:

Orakel
15.07.2015, 17:59
:flower: Danke schööööön!

LG Iris

Katharina
15.07.2015, 19:44
Ganz blöde Frage: wegen einer richtigen Einstellung auf die Schmerzmittel, kann ich da nicht irgendeinen TA (einen, den ihr mir empfehlen könnt) anrufen und telefonisch um kurzen Rat bitten? :rw:

Meine TÄ würden keine Dosierungen herausgeben, ohne das Tier gesehen zu haben.


Und direkt noch eine Frage:rw:
In der Anleitung steht der Abstand sollte mindestens 60 cm betragen, ich habe jetzt allerdings nur 40 cm Abstand von Lampe zu Kaninchen. Wie ist das bei euch?
Und wie lange sollte eine "Sitzung" dauern? Wie oft täglich? Und bei höheren Temperaturen draußen (jetzt sinds in meiner Wohnung 24,7 Grad) macht man das natürlich gar nicht, oder? :D

Die 60 cm einhalten und die Lampe kann dauerhaft brennen. Sie sollte dann aber keine Kunststofffassung haben. Und sie verbraucht ordentlich Strom.

Das Tier wählt selber wie oft und lange es darunter sitzt. Daher habe ich ja Schwarzlicht, das stört auch nicht die nächtliche Dunkelheit.


Carprofen sagt mir nichts, vlt hat jemand Erfahrung damit?



Hatte ich dir ja empfohlen, heißt Rimadyl und kostet fast nur die Hälfte vom Metacam. Ich kenne es aber nur als Injektionslösung und ich habe auch Metacam zur Injektion, das wäre bei Magenproblemen dann auch zu empfehlen.




Heel Produkte bekommst Du in jeder Apotheke.

Am günstigsten ist es online.

Orakel
15.07.2015, 20:09
Mein TA hat mir Animeloxan für Hunde (1,5 mg/ml) mitgegeben und gesagt, dass es inhaltsgleich mit Metacam ist, aber preiswerter.

Lg Iris

lightblue
19.07.2015, 16:13
...Jakob bekommt seit Donnerstag wieder Metacam. Ich hatte es ja mit mehr Novalgin probiert, aber irgendwie wurde es nicht besser.
Jedenfalls gehts Jakob jetzt wieder viiiiel besser. Kann natürlich auch am Wetter liegen, das (bis auf heute :rw:) sehr sonnig und heiß ist.
Ich überlege in der Tat, das Metacam als Injektionslösung zu besorgen, zwar geht es ihm momentan vom Magen/Darm her gut, aber das kann sich ja sehr schnell ändern beo längerer Eingabe.

Dazu zwei Fragen:
-kann mir jemand bitte eine Dosierungsemfehlung für die Injektionslösung als PN schicken? Kenne nur die für die orale Eingabe...
-jetzt bekommt er 2x tgl Metacam, ist das bei der Injektionslösung genauso? Fände es doof wenn ich ihn zweimal tgl mit der Nadel ärgern müsste :ohje:

Ich habe zu Haus noch eine ungeöffnete Packung mit der Suspension zum Eingeben (32 ml, hat mich 30,00 € gekostet!).... vlt hab ich ja Glück, und die tauschen mir das ein gegen ne Packung mit Injektionslösung.

:wink1:

Alexandra K.
19.07.2015, 17:37
-kann mir jemand bitte eine Dosierungsemfehlung für die Injektionslösung als PN schicken? Kenne nur die für die orale Eingabe...
-jetzt bekommt er 2x tgl Metacam, ist das bei der Injektionslösung genauso? Fände es doof wenn ich ihn zweimal tgl mit der Nadel ärgern müsste
Ich hatte Dir ja die Dosierung in mg/kg geschickt, die ist bei der Inj. ebenso.
Laut Hersteller wird eine 1x tägliche Gabe empfohlen, so handhabe ich es auch.

KatrinS
26.07.2015, 15:45
Wieviel HEEL gebt ihr täglich?

Katharina
26.07.2015, 15:53
Wieviel HEEL gebt ihr täglich?

Dosierungen dürfen hier im Forum nicht genannt werden und gerade die Heel-Sachen sollten genau auf das Tier und seine Problematik abgestimmt sein. Dafür sollte man die Firma Heel kontaktieren, die stellen dann einen Therapieplan auf.

KatrinS
26.07.2015, 15:59
Ok. Danke.

Jacqueline
26.07.2015, 17:20
Das hat Nastasia auch gemacht, sie steht mit Heel öfters in Kontakt und das Metacam bekommt Jakob jetzt gespritzt.:good: