PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rammler zoffen sich - Nr. 5 dazu nehmen?



Irina
20.05.2015, 08:41
Seit knapp zwei Wochen sind sich meine beiden Rammler mächtig am Zoffen. Ich hol mal etwas weiter aus:
Tiger ist knapp 8 Jahre alt, ist Chef der Truppe.
Amur kam im Februar mit vier Monaten dazu, er und Tiger liebten sich von Anfang an. Sie klebten nur aneinander und wo der eine war, war der andere nicht weit.
Jetzt ist Amur fast 8 Monate alt und heftig in der Pubertät. Er muckt auf und Tiger paßt das nicht. Also knallt es regelmäßig. Wobei der Zoff meist nur von Tiger ausgeht, Amur wehrt sich eigentlich nur. Die Wunden sind harmlos und Amur hat jetzt eine lädierte Nase, ist aber auch nichts Dramatisches.

Die Mädchen:
Branda, ca. 6 Jahre alt, hält sich raus und kuschelt mal hier, mal da. Von Amurs Halbstarkem-Getue ist sie etwas genervt, aber geht ihm meist aus dem Weg.
Rella, ca. 6 Jahre alt, ist die Rangniedrigste. Sie hat vor Amur einfach nur Schiß und flüchtet vor ihm, die beiden mögen sich gar nicht. Von daher sitzt Rella oft allein in ihrem Häuschen. Manchmal wird mit Tiger gekuschelt.

Tja, nun bin ich ratlos. Meine schöne, harmonische Gruppe ist Geschichte. :bc:
Warte ich einfach ab, sitze aus, bis sich die Herrschaften endlich einig sind? Es ist schon deutlich ruhiger geworden, knallt nicht mehr so oft. Meist handelt es sich nur um Drohgebärden.
Oder nehme ich noch ein Weibchen dazu? Rammler traue ich mich derzeit einfach nicht. Tiger reagiert bei Neuen meist so, daß er sie erst in ihre Schranken weist und sie danach unentwegt "bemuttert" und nur noch am Schmusen ist. So ist das immer bei Neuzugängen. Nur kann ich natürlich nicht sagen, daß das grade diesmal auch so wäre.

Eigentlich sträube ich mich gegen eine Nr. 5, andererseits nervt mich die Unruhe und das Gezanke. Seufz, ratlos bin. Was würdet Ihr tun?

Sabine L.
20.05.2015, 08:47
Hallo Irina,
das hört sich für mich einfach nach erstem Frühling für den kleinen Rabauken Amur an. Mit seinen 8 Monaten ist er halt in seiner Flegelphase angelangt und versucht seinen Rang in der Gruppe aus zu testen.
Ich glaube nicht das sich durch eine Nr.5 in der Gruppe etwas ändert.
Amur ist ja auch erst seit Februar bei euch.
Ich würde das Ganze aussitzen :coffee: und einfach mal in Ruhe abwarten. Solange keine heftigen Rangeleien und Verletzungen auftreten lass die Nasen einfach mal machen. Oft legt sich das Gerangel mit steigenden Temperaturen :girl_haha:, ach ja der Frühling :fencing:

Irina
20.05.2015, 10:11
Ja, wird Zeit, daß es heiß wird und sie nur noch platt in der Gegend rumliegen. http://wuerziworld.de/Smilies/cs/cs9.gif

Katharina F.
20.05.2015, 14:29
Ich habe den Zoff zwischen meinen Jungs Kuddel und Kiwhy auch einfach ausgesessen und nun klappt es mit den dreien prima. Elaine hat sich auch aus allem herausgehalten. Je größer die Gruppe desto mehr Meinungsverschiedenheiten treten ja sowieso auf und es knallt häufiger mal, das ist völlig normal.
Solange kein Kaninchen ernsthaft verletzt wird oder einen seelischen Schaden erleidet, weniger frisst, nur noch apathisch in einer Ecke sitzt oder komplett über einen langen Zeitraum von der Gruppe ausgeschlossen wird, würde ich abwarten.

Das legt sich bestimmt wieder, wenn der Frühling und die Rüpelphase des Amur vorüber ist :umarm:

Irina
20.05.2015, 18:16
Sie zoffen, kämpfen und zanken. Ich hab echt bald keinen Nerv mehr.:bc:
Tiger hat eine heftige Kratzwunde am Hals, neben diversen anderen Bißwunden, die aber GsD alle bereits verschorft und unnauffällig sind. Trotzdem gefällt mir das nicht.
Eigentlich würde ich sie am liebsten trennen. Und dann? Ich kann keine zwei Gruppen machen, ist baulich hier nicht drin.

Und ich will keinen von beiden hergeben! :bc::bc::bc::bc:
Ich hänge sehr an beiden, Tiger hab ich schon seit über 7 Jahren und Amur ist doch mein Schnuckelbaby. Ich hab beide so lieb. Umso schlimmer find ich es jetzt, wie sie miteinander umgehen.

Sabine L.
21.05.2015, 07:38
Irina, für uns sieht es meistens schlimmer aus als es für die Nasen in Wirklichkeit ist.
Wenn Du wirklich den Eindruck hast sie kommen so gar nicht zur Ruhe kannst Du ja evtl mal Bachblüten ausprobieren.
Ich kann Dir gerne eine PN schicken.

Ich wünsche Dir starke Nerven und hoffe die Jungs geben schnell nach :umarm:

Katharina F.
21.05.2015, 07:42
Wenn du baulich keine Möglichkeit hast, zwei Gruppen unterzubringen, würde ich mir das mit dem 5. Tier ganz stark überlegen. Was ist, wenn das dann auch nicht klappt? Oder die Gruppe dann völlig zerrüttet ist? :ohje: Was ich natürlich nicht hoffe!

Also bei Kiwhy und Kuddel gab es halt auch Bisswunden und Kratzer :rw: Ich hatte auch wirklich die Nerven auf, aber ich habe es tatsächlich geschafft, einige Wochen durchzuhalten, immer mit der Angst im Nacken, der 7,8kg-schwere Kuddel macht 2,2kg Kiwhy aus. Das war eine totale Zerreißprobe für uns alle gewesen und nun sind sie endlich ein Herz und eine Seele :herz:

Irina
21.05.2015, 08:45
Katharina, Du sprichst mir aus der Seele. Genauso fühle ich ich momentan. :freun:
Ich hab mich auch gegen eine Nr. 5 entschieden. Denn wie Du sagst, es heißt ja nicht, daß es dann automatisch besser wird. Und außerdem bin ich froh, endlich, endlich bei vier Kaninchen angelangt zu sein. (In Spitzenzeiten war es neun)

Also werd ich meine Nerven mit viel Kaffee und noch mehr Schokolade stärken.:rollin:

Katharina F.
21.05.2015, 08:56
:umarm: Du schaffst das und deine Tierchen auch. Wenn sie sich bis hierhin mochten, wieso sollte sich das plötzlich ändern? Ich denke einfach, dass es die aufmüpfige Zeit ist momentan. Das wird sich bestimmt beruhigen. Bei uns knallt es auch ca alle 1-2 Monate, aber das ist total harmlos und am nächsten Tag haben sich alle wieder lieb. Ich denke, das passiert eben, wenn sich plötzlich andere Charaktere entwickeln bzw. zwei Charaktere aufeinander treffen, die nicht so 100% stimmen. Aber die kriegen das schon geregelt. Irgendwann wirst auch du gelassener. Ich bin irgendwann gar nicht mehr gucken gegangen, weil ja doch nie was war und ich von denen echt angenervt und sauer auf die war :rollin::rollin::rollin:

Irina
21.05.2015, 09:02
Ich hab mir - eigentlich - mittlerweile ein echt dickes Fell zugelegt. :coffee:
Aber das hier geht mir echt bissel an die Nerven.

Katharina F.
21.05.2015, 09:12
Kann ich verstehen :umarm: Mir ging es genauso. Oder sogar schlimmer, denn ich hab überhaupt kein Fell :rollin:

animal
21.05.2015, 09:43
Würde Tiger schon genauer beobachten. Nicht wegen den kleinen Verletzungen. Er ist im Vergleich zu Amur ja schon ein Opi, denen dauerhafter Stress schon mehr zu schaffen machen kann, als einem Jungspund.

Soweit mein Rat als mehrfacher Gruppenhalter :rollin:

Irina
21.05.2015, 10:22
Kann ich verstehen :umarm: Mir ging es genauso. Oder sogar schlimmer, denn ich hab überhaupt kein Fell :rollin:

Du hast aber längere Haare als ich.:rollin:

Petra, genau den Gedanken hab ich halt auch. Tiger ist fit wie ein Turnschuh, grade neulich war die TÄ erstaunt, in welch guter Verfassung er in seinem Alter noch ist.
Ich wär halt froh, der alte Stinkstiefel würd sich mal auf sein Alter besinnen, in Rente gehen und dem Jungen die Arbeit überlassen.

Katharina F.
21.05.2015, 11:31
Kann ich verstehen :umarm: Mir ging es genauso. Oder sogar schlimmer, denn ich hab überhaupt kein Fell :rollin:

Du hast aber längere Haare als ich.:rollin:

Petra, genau den Gedanken hab ich halt auch. Tiger ist fit wie ein Turnschuh, grade neulich war die TÄ erstaunt, in welch guter Verfassung er in seinem Alter noch ist.
Ich wär halt froh, der alte Stinkstiefel würd sich mal auf sein Alter besinnen, in Rente gehen und dem Jungen die Arbeit überlassen.

:rollin::rollin::rollin:

Genau, er tut sich diesen Stress ja gerade selber an. Wenn er körperlich dazu nicht in der Lage wäre, würde er es womöglich einfach sein lassen. Das ist ja nur doofes Rumgestänker.
Ich hoffe weiterhin, dass sich die Situation nicht doch noch zuspitzt. Da steckt man ja leider nie drin. :umarm:

animal
24.05.2015, 09:01
Wie sieht`s aus ?

Irina
24.05.2015, 12:46
Wie sieht`s aus ?

Endlich ist wieder Ruhe eingekehrt. Und Amur scheint das Duell offensichtlich gewonnen zu haben. Aber die traute Zweisamkeit und das Kuschen sind dahin. Sie liegen zwar mal mit Abstand nebeneinander, aber das wars. Tiger muß sich an sein Renterdasein wohl erst noch gewöhnen.
Und dünn ist er geworden, das fiel mir gestern auf. Er war ja immer recht proper und fest anzufassen gewesen. Ob das jetzt vom Streß kam oder vom Alter, keine Ahnung. Bei Emilia fing es ja auch so an, daß sie dünn geworden ist. :ohje::sad1: