Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tumor am Herzen, Erfahrungen?
Franziska D.
19.05.2015, 20:21
Hey ihr Lieben,
Wollte eigentlich nur mal Fragen, ob einer von euch leider schon mal einen Fall hatte, mit einem Tumor am Herzen. Es ist ein Thymom (hoffe habe es richtig geschrieben).
Es soll schon sehr groß sein und einiges an Volumen wegnehmen. Dadurch bedingt Bluthochdruck und Wasseransammlung überall.
Medis und so weiter, hab ich hier gegen den Bluthochdruck und das Wasser.
Wollt eigentlich nur nach euren Erfahrungen fragen, habe furchtbare Angst, dass ich es nicht rechtzeitig merke, wenn es Zeit wird und naja...
Bin so traurig, ich war beim Tierarzt wegen etwas hervorstehender Nickhaut und jetzt weiss ich, dass Balu sterben wird.
Liebe Grüße, Franzi
:umarm: wie bei uns damals.
bekommt er gut Luft oder niest er viel?
was genau bekommt er?
Du merkst es....du kennst dein Tier ja.
Wir hatten im übrigen noch ein hartes halbes Jahr:umarm:
Franziska D.
19.05.2015, 20:47
Das tut mir leid, dass ihr das auch durch habt, es ist wirklich furchtbar. :heulh:
Ja, er niest ab und an. Röcheln oder so, tut er (noch) nicht.
Bekommen tut er: Prilium und Dimazon
Bzw das Dimazon kriegt er erst, wenn es mit der Atmung schlechter wird.
War ja auch bei der Kaninchenexpertin.
Bin einfach so traurig... er ist doch noch gar nicht so alt. :bc::bc:
Ich wünschte ich könnte dich trösten:heulh::umarm:
Franziska D.
19.05.2015, 21:23
Lieb von dir, wirklich! Tut gut, mit anderen Kaninchenhaltern zu reden. :umarm:
Es tut einfach so weh, zu wissen, dass man nichts dagegen tun kann... :bc:
Ich ziehe bald um, in ein paar Monaten und es soll später ein ganz tolles Kaninchenzimmer werden. Das würde ihm bestimmt so gut gefallen. :heulh:
Jacqueline
19.05.2015, 21:24
Das tut mir sehr leid. :umarm:
Bei meinem Friedolin standen irgendwann auch die Augen hervor.Sein Tumor wurde unbemerkt 4,5 cm groß und lag genau an den großen Herzgefäßen und somit inoperabel.
Er bekam hochdosiertes Cortison was das Wachstum für noch lebenswerte 10Wochen bremste.Er konnte sogar wieder toben.
Dann ging es innerhalb von wenigen Tagen ganz schnell und ich habe ihn friedlich einschlafen lassen bevor er noch Atemnot bekommt.
Ich drücke dich ganz doll!
Schenke ihm nochmal deine ganze Liebe und verwöhne ihn. Nutze die Chance das du dich verabschieden kannst.
In dem Ewringmann Buch steht, dass man manche Thymome schon mit Erfolg operieren konnte.
Wurde das angesprochen, gerade weil er noch so jung ist.
Franziska D.
19.05.2015, 21:46
Danke Mel, das macht mir bissl Hoffnung, dass er noch ein wenig bei uns ist hier. :umarm:
Bei ihr waren wir Maren! Der Tumor ist leider zu groß und direkt am Herzen. Sie sagt leider, dass das nicht operabel ist. :ohje:
Um das nochmal anzumerken, sie geht so super mit den Tieren um, der Wahnsinn.
Lieb von euch, danke für eure Antworten! :umarm:
Katja T.
19.05.2015, 21:50
Das tut mir sehr leid :ohje::umarm:.
Löwi hat die Diagnose seit einem Jahr, es geht ihm GsD gut. Wenn er nicht die vorstehende Nickhaut
gehabt hätte, wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass er etwas haben könnte..
Er bekommt Cortison neben den Herzmedis. Er verträgt seine Medis super und ist gut drauf..
Ich drücke die Daumen, dass ihr auch noch eine lange Zeit miteinander habt :umarm:.
Eine Möglichkeit wären auch noch die homöopathischen Medis von Heel. Ich hatte damals Kontakt
mit Nettimaus, sie kennt sich gut aus damit :good:!
Franziska D.
19.05.2015, 21:51
Verstehe, da gucke ich mal, danke dir!
Und schön zu lesen, dass es ihm gut geht! Ich drück euch die Daumen, dass es so bleibt. :umarm:
Das macht mir wirklich Hoffnung.
littlelu
19.05.2015, 23:47
Heel kann ich auch empfehlen, dann gibt es noch Regutumoral - hierzu gibt es nicht viele Erfahrungen, aber vlt ein Versuch wert. Meine Häsin bekam es einige Wochen und es hat ihr jedenfalls nicht geschadet!
Dann Kräuter wie Katzenkralle, Kalmegh, Cistrose. Joaogulan.
An Gemüse soll tumorhemmend sein: Tomate, Brokkoli zb.
Gleiches habe ich mit meiner Bambi 2012 erlebt. Die Nickhaut war deutlicher zu sehen wie sonst, irgendwie guckten die Augen mehr raus, sie atmete schneller und angestrengter.
Ultraschall bestätigte einen Tumor am Herzen und einen Perikarderguss.
Sie bekam Cortison (in der Hoffnung, dass der Tumor etwas schrumpft oder zumindest nicht so schnell weiterwächst), Prilium, Dimazon und eine Heel-Tumor-Therapie.
Ihr gings eigentlich ganz gut, bis sie ein paar Monate später Durchfall bekam, teils tropfte das Kotwasser raus, sie machte nur noch komische Haufen, die gar keine richtige Kotkonsistenz mehr hatten, teilweise war auch Blut drin.
Als sie den Durchfall bekam, wurde ein erneutes Röntgenbild vom Herz gemacht. Der Tumor war nicht mehr zu erkennen. Entweder hat die Heel Therapie geholfen oder, den Verdacht hab ich immer noch, sie hat durch den Durchfall so viel an Gewicht und Wasser verloren, dass der Tumor einfach dadurch mitgeschrumpft ist.
Der Durchfall wollte nicht aufhören, alle weiteren Untersuchungen und Behandlungen brachten nichts. Ihr ging es immer schlechter und ich hab sie erlösen lassen.:sad1:
Im Nachhinein habe ich oft darüber nachgedacht, ob Cortison wirklich die richtige Entscheidung war, oder sie vielleicht ohne das, keine Verdauungsprobleme bekommen hätte.
Andererseits lag auch der Verdacht nahe, dass sie weitere Tumore im Darm haben könnte, die den Durchfall verursachten. Letzten Endes kann ich noch so viel überlegen, es hätte andersrum vielleicht auch noch ehr zu Ende gehen können, wenn sie kein Cortison bekommen hätte.:ohje:
Die Heel-Tumor-Therapie solltet ihr aber auf jeden Fall machen. Kann ich dir gerne mailen.:umarm:
Franziska D.
20.05.2015, 01:07
Hey ihr beiden!
Danke erstmal auch für eure Antworten!
Danke, das wäre super lieb, wenn du mir das schreiben könntest, Asty. :umarm:
Tut mir so leid, dass ihr das so durchmachen musstet. :ohje:
Ich weiss man sagt immer, dass man das erkennt, wenn man erlösen muss... aber ich hab echt Angst, dass ich das nicht tue. :heulh:
Franziska D.
20.05.2015, 01:17
Was mir gerad noch eingefallen ist.
Mir ist vorhin aufgefallen, dass er manchmal wenn er sitzt oder liegt, ganz leicht mit dem Kopf zuckt. Sieht aus, als wenn das so ein leichtes Nervenzucken ist. Was wir ja auch manchmal haben.
Luft scheint er aber gut zu kriegen, also scheint das damit nicht zutun zu haben, sonst wär ich schon wieder beim Tierarzt.
Hat das jemand vorher schon beobachtet mal in Zusammenhang mit der Krankheit?
Hey Franzi,
das tut mir sehr leid, dass Balu solch eine Diagnose bekomen hat :bc::umarm:.
Dieses Zucken kenne ich ganz unabhängig von einer Erkrankung auch.
Franziska D.
20.05.2015, 06:33
Danke, das ist sehr lieb von dir! :umarm:
Katharina F.
20.05.2015, 07:24
Ohje, was für eine schlimme Diagnose :heulh: Das tut mir so wahnsinnig leid.
Ich hoffe ihr habt noch eine schöne lange Zeit zusammen :umarm:
Das Zucken kenne ich auch von gesunden Tieren, was auch immer das auslöst. Sieht manchmal aus wie ein kleiner Schluckauf.
Alles Gute für euch :flower:
Sonnenblume
20.05.2015, 07:25
Mein Löwenkopfwidder hatte auch ein Thymom - riesig, füllte den ganzen Brustraum aus. Bei ihm waren es auch die Augen. Erst die Nickhaut, die vorstand, dann traten die Augen bisschen vor. Und er atmete schwer, pumpte sehr.
Nach RöBi und Biopsie bekam er Cortison. Erst Spritzen, später die Tabletten. Hat er super vertragen. Und dazu die Heeltherapie.
Und natürlich auch Prilium.
Was sehr wichtig ist: fürs Immunsystem braucht er mit Cortison unbedingt das Lymphomyosot von Heel. Hatte es erst als Kur gegeben und dann aufgehört. Da hatte er eine Bronchitis nach der anderen und brauchte immer wieder AB. Dann hab ich ihm wieder das Lymho gegeben, dauerhaft ich glaub alle 3 Tage und seitdem hatte er nie wieder eine Erkältung.
Und er hat mit Cortison massig gefuttert. Ich hab ihm da zusätzlich noch Vitas gegeben. Heute würde ich Cunis geben, hab ich da aber noch nicht gekannt.
Zum Schluß hat er hinten rum stark abgebaut und konnte nicht mehr richtig sitzen. Die Beine sind ihn weggerutscht.
Wir hatten noch 9 Monate. Gestorben ist er dann aber an einer schlimmen Kiefergeschichte, die ganz plötzlich dazu kam. Er konnte dadurch nicht mehr fressen. Da hab ich ihn gehen lassen müssen.
Ich wünsche dir, dass dein Balu noch ein paar schöne Monate hat. Verwöhne ihn noch ein bisschen. Der Tumor zehrt sehr, verbraucht viel Energie. Also schön füttern.
Was mir gerad noch eingefallen ist.
Mir ist vorhin aufgefallen, dass er manchmal wenn er sitzt oder liegt, ganz leicht mit dem Kopf zuckt. Sieht aus, als wenn das so ein leichtes Nervenzucken ist. Was wir ja auch manchmal haben.
Luft scheint er aber gut zu kriegen, also scheint das damit nicht zutun zu haben, sonst wär ich schon wieder beim Tierarzt.
Hat das jemand vorher schon beobachtet mal in Zusammenhang mit der Krankheit?
Das war eines der Hauptsymtome von Friedolin. Genau erklärt hat mir das bis heute keiner. Unter dem Cortison war es erst weg,als es dann sehr verstärkt wieder kam,so das beim schlafen auf der Seite (er schlief auch mehr als vorher) der Kopf richtig ein bischen abhob und immer auf den Boden tippte. Das war für uns das Zeichen ihn gehen zu lassen.
Ich weiss man sagt immer, dass man das erkennt, wenn man erlösen muss... aber ich hab echt Angst, dass ich das nicht tue. :heulh:
Doch man merkt es. Man kann es nicht beschreiben...
Meine Wuschel hatte die gleiche Diagnose. Ich konnte ihr nicht mehr helfen und die Cortisongabe hat es dann quasi komplett zerschossen. Da musste ich sie erlösen.
Stehen denn als Anzeichen immer beide Nickhäute hervor? Damit rechnet man ja auch nicht:-(
Stehen denn als Anzeichen immer beide Nickhäute hervor? Damit rechnet man ja auch nicht:-(
Ich hatte ein Tier mit einem Tumor am Herzen und eines mit einem Lungentumor.Bei beiden standen erst die Nickhäute und dann die Augen beidseitig vor.Für mich immer ein Alarmsignal das etwas im Brustraum nicht stimmt.
Und den Tumor direkt am Herzen sieht man auch auf nem Röntgenbild?
Bei meinem war eine Art Schatten zusehen und dann wurde in Narkose ein Herzultraschall gemacht auf dem es dann eindeutig war und auch vermessen werden konnte.ggf.kann dann dabei auch eine Biopsie gemacht werden.
Franziska D.
21.05.2015, 04:33
Und den Tumor direkt am Herzen sieht man auch auf nem Röntgenbild?
Brauchten wir nicht machen.
Fr.E. hat das so einwandfrei festellen können, da er schon so groß ist und auf der einen Seite kein Herzschlag mehr zu hören ist, aufgrunddessen dass das Herz gegen den Tumor gegenschlägt dort.
Das war eines der Hauptsymtome von Friedolin. Genau erklärt hat mir das bis heute keiner. Unter dem Cortison war es erst weg,als es dann sehr verstärkt wieder kam,so das beim schlafen auf der Seite (er schlief auch mehr als vorher) der Kopf richtig ein bischen abhob und immer auf den Boden tippte. Das war für uns das Zeichen ihn gehen zu lassen.
Verstehe, danke dir :umarm:
Doch man merkt es. Man kann es nicht beschreiben...
Meine Wuschel hatte die gleiche Diagnose. Ich konnte ihr nicht mehr helfen und die Cortisongabe hat es dann quasi komplett zerschossen. Da musste ich sie erlösen.
Danke dir! Ich hoffe, ich merke das. :ohje:
Stehen denn als Anzeichen immer beide Nickhäute hervor? Damit rechnet man ja auch nicht:-(
Bei Balu auf jedenfall, ja. Wobei es auf der einen Seite schlimmer ist, als auf der anderen.
Danke an alle, für eure Antworten. :umarm:
Petra M.
15.04.2016, 14:32
Meine Fine hat auch einen Tumor neben dem Herzen.
3x5cm.
Die Augen treten auch so raus. gemerkt habe ich es durch schnellere Atmung.
Heute wurde sie punktiert und mitte nächster Woche haben wir Ergebnisse.
Ist Cortison jetzt gut oder schlecht?
Nettimaus
15.04.2016, 14:58
Ich hab sowohl mit Thymom als auch mit Lyphom Erfahrung ...leider.
In beiden Fällen sind Cortison und ACE Hemmer (wg. Blutdrucksenker) ganz wichtig.
Und wichtig ... nix immunstärkendes geben, auch keine Impfung mehr, besonders bei Thymom.
Meist bemerkt man ein Thymom einige Tage/ Wochen nach einer Impfung, weil die Thymusdrüse der Immunwächter ist.
Mein Rolfi mit Lymphom bekommt gerade noch zusätzlich die Heel Therapie.
Ist Cortison jetzt gut oder schlecht?
Kommt halt drauf an, wie es das Tier verträgt.
Soweit ich weiß gibt es aber auch keine Alternative. Also eher hop oder top :ohje:
Franziska, wir haben unsere Häsin vor knapp 4 Wochen aufgrund einer ähnlichen Problematik verloren.
Du wirst sehen, wenn es sich verschlechtert. Sobald er den Kopf in den Nacken legt, anders frisst oder die Atmung schneller, mühsamer wird, er nicht mehr so agil ist, das alles sind Anzeichen, dass es sich verschlechtert. Wir haben uns schweren Herzens rechtzeitig entschieden, sie gehen zu lassen, es drohte der Erstickungstod.
Das muss bei Dir ja nicht ähnlich sein, vielleicht hast Du noch Zeit. Wir haben nach der Diagnose noch ein halbes Jahr geschafft mit der Heel-Therapie, die ich auch empfehlen kann. Bei Cortison bin ich eher zurückhaltend, uns hat es nichts gebracht, eher das Gegenteil. Es soll Tiere geben, die leben mit so einer Diagnose noch recht lange, je nachdem, wie groß der Tumor ist und wo er sitzt.
Alles Gute
Petra M.
17.04.2016, 12:15
Mir ist auch aufgefallen das Fine of im liegen frißt.
Hatte schon gedacht das sie mittlerweile noch an Gewicht zugelegt hat.
Aber ihr Gewicht ist gleich geblieben.
Denke das es für sie einfacher ist oder?
Meine anderen machen das auch mal.
Aber Fine macht das mittlerweile jeden Tag so.
Sie flitzt auch nicht mehr durch die Wohnung.
Man merkt es schon sehr. :heulh:
Petra M.
23.04.2016, 13:08
Die Probe hat das ergeben was wir schon vermutet haben.
Entweder ein malignes Lymphom oder ein Tymom.
Werde aber keine größere Probe entnehmen lassen.
Habe jetzt Prednisolon für Fine geholt.
Ich hoffe sie verträgt es.
http://abload.de/img/13063005_499414616932zwoo3.jpg (http://abload.de/image.php?img=13063005_499414616932zwoo3.jpg)
Petra M.
24.04.2016, 09:37
Ich würde gerne Lymphomyosot von Heel bei Fine anwenden.
Kann mir jemand per PN schreiben wie ich das dosiere?
Fine wiegt 4 kg.
Und welches ich da nehme?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.