PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat jemand Erfahrung mit Rollrasen?



Mikado
12.05.2015, 21:01
Bisher haben meine Kaninchen nicht gebuddelt, daher hatte ich den Boden im Aussengehege nicht nach unten abgesichert. Sniff ist nun aber scheinträchtig und hat angefangen, wie bekloppt das Gehege zu untergraben. Unglaublich, wie schnell und effektiv sie dabei ist (ist mein erstes Kaninchen mit SSS), insofern bin ich umso beeindruckter/geschockter :grosseaugen:. Um schnell nach unten abgesichert zu bekommen (habe erst in einigen Wochen Urlaub), habe ich provisorisch Gehegelemente auf den Boden und Rollrasen darüber gelegt. Bis jetzt lässt sie ihn in Ruhe, aber sie ist nun auch am Ende der SSS - ein wunderschönes Nestchen ist gebaut, war aber heute schon nicht mehr so interessant, puh! :D

Nun gefällt mir diese Lösung aber eigentlich sogar sehr gut, nachdem ich zunächst darüber nachgedacht hatte zu pflastern, denn die Nins lieben ihn, ein paar m² übrige Gehegeelemente habe ich auch noch, also eig. könnte ich locker erweitern. Anfressen tun sie ihn nicht, dank wesentlich besserer Wiesenauswahl als so ein langweiliger Rasen. Nun ist der Rollrasen aber nicht gerade billig, von daher interessiert mich, ob jemand das auch schon mal praktiziert hat und wie die Lebenserwartung von so einem Rollrasen in nicht ganz rasengerechter Haltung aussieht.

Katharina
12.05.2015, 21:29
Ich habe Rollrasen, der sich inzwischen sogar von selber in eine blühende Wiese verwandelt hat. Vorher hatte es ein wenig nach Golfplatz ausgesehen. :girl_haha: Das war nicht so mein Ding.

Damals hatten meine Tiere starken Kokzidienbefall, daher habe ich unsere Wiese im Auslauf abgetragen. Ich habe dann Draht im Boden verlegt und, etwas Erde darüber und dann den Rollrasen. Ist in meinen Augen eine perfekte Lösung, allerdings darf er die ersten vier Wochen nicht betreten werden, damit er anwächst. Das ist auch gut wegen eventueller Düngemittel.

Bei mir in der Nähe ist ein Produzent (http://www.eubo-rollrasen.de/), ich konnte selber abholen, der Preis war echt in Ordnung.

Mikado
12.05.2015, 22:02
Mensch Katharina, ich stelle schon wieder fest, du lebst im Paradies. Diese Preise ... ich habe für den m² 10 EUR gezahlt. Plus Versandkosten (happig). :ohje:

Aber es scheint zu funktionieren, und das ist das Wichtigste :froehlich:

Dann beobachte ich das mal weiter. 10 m Volierendraht habe ich auch noch übrig. Wenn Sniff den Rollrasen weiter in Ruhe lässt, gönne ich ihnen noch mal ein paar extra m². Bis jetzt habe ich bei Volierendraht noch Bedenken, dass sie sich die Krallen ausreissen könnten, wenn sie beim Buddeln dort ankommen. Aber wenn sie ihn natürlich weiterhin gar nicht anbuddeln würde(n) ...

Bunnymammi
12.05.2015, 22:27
Guten abend, ich kann dir erzaehlen, wie wir es gemacht haben. Nachdem unser garten von 450qm von den ninchen komplett untergraben und zerstoert wurde, haben wir sie 2 tage in ein extra gehege ausquartiert. Der boden wurde geglaettet, dann kam der rollrasen geliefert. Wir haben inHH 5, 80 per qm bezahlt. Lieferung umsonst. Den rasen hat mein mann verlegt. Dann haben wir ueber dem rasen estrichgitter aus dem baumarkt verlegt. Eine wahnsinnsarbeit. Aber es hat sich gelohnt. Die ninchenhaben dss akzeptiert. Nach demn ersten 2 monaten waren diemgitter so zugewachsen, dass man sie nicht mehr sehen konnte. Das war vor zwei jahren. Heute haben wir traumhaften rasen, nins immer zu futtern graben geht nicht mehr. Ich empfehle esjedem, das somzu machen. Gern stelle ich bilder ein, wie es aussieht. :good: und keine sorge, die buddeln ohne sich zu verletzen. Keine ausgerissenen krallen....sie merken den widerstand und hoeren auf zu graben. Ganz sicher.

Mikado
12.05.2015, 23:05
Danke Bunnymammi :wink1:

OK, an Estrichgitter AUF dem Rollrasen habe ich noch gar nicht gedacht. Ich war geistig immer nur bei "darunter verlegen". Aber das ist eine super Idee, denn die Estrichgitter gibt es ja auch mit kleinen Abständen, wie ich recherchieren konnte. Und diese halte ich auch nicht für gefährlich, weil der einzelne Draht im Ggs. zu Volierendraht auf jeden Fall einen grösseren Durchmesser hat. Volierendraht auf dem Boden ist mir immer noch unsympathisch:secret:

Bunnymammi
15.05.2015, 00:25
Du sagst es...Volierendraht kann u.U. in die pfoten schneiden, wenn das nin ga z unguenstig buddelt. Hast du den draht drueber, bleibt der Rasen heil. Unsere schaben machmal oberflaechlich, kommen aber nicht weit und der naechste vorteil ist, dass der rasen nicht mehrbis zur wurzel abgefressen wird. Er waechst viel schneller nach. Estrichgitter kann man sehr gut verlegen, da die Kanten immer ohne spiesse sind wenn du ein gitter teilen musst, kann man diese leicht durchkneifen. Dann bleiben auch keine spiesse stehen...