PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verstopfung



Eiskind
02.05.2015, 07:43
Hallo Ihr Lieben,

Unser Edgar hat jetzt seit einer Woche wieder mit Verstopfung zu kämpfen.
Zuerst half Leinöl, Sab Simplex gab es auch etwas Novalgin, dann war der Spuk vorbei.

Dann ging es jetzt Mittwoch wieder los.
Wir sind dann ab zum Tierarzt, es gab zusätzlich Emeprid. Half auch, Donnerstag vormittag kamen Köttel.

Jetzt ist seit gestern wieder nichts gekommen. Wir haben gestern abend und heut früh Emeprid gegebe, aber nun frisst er auch nicht mehr. Bislang tat er das mit Vergnügen.

Wir sind jetzt etwas verzweifelt, weil die Tierärztin meinte, wenn das nicht besser wird, muss er operiert werden. Wobei sie aber noch kein RönRöntgenbild machte, sondern nur sagte, wenn Emeprid nicht helfe, müssten wir in die Klinik mit ihm.

NUn wollen wir da nachher hin. Können wir sonst noch was tu? Hoppeln tut er.

Liebe Grüße, Daniela

EmmaP
02.05.2015, 07:49
Ich würde vorsichtig Sab und Fencheltee geben und nachher auf jedenfall ein Röntgenbild machen lassen um zu wissen was los ist.

Wenn du Basilikum und Dill da hast anbieten , aber nicht mit Gewalt füttern , solange du nicht weisst was es genau ist . Nicht das der Magen reißt , weil er voll ist, nix rausgeht und du immer nachfütterst.

Ein baldiger TA Besuch ist daher ratsam .

SimoneK
02.05.2015, 07:56
Bitte auf jeden Fall röntgen lassen und paraffin öl geben. Aber vorsichtig eingeben, das Tier darf sich keinesfalls verschlucken!

SimoneK
02.05.2015, 07:57
Und novalgin sollte er alle 8 Stunden bekommen, zusätzlich sab und emeprid. Das emeprid sollte man wenn möglich nicht länger als drei tage am Stück geben.

Eiskind
02.05.2015, 08:07
Oki, Fencheltee bekommt er, eben hat er ein paar Kräuter gemuffelt, aber eher w enig.
Fahren nachher zum TA und lassen röntgen.
Emeprid bekommt hat er Mittwoch einmal und jetzt gestern abend und heut früh bekommen.
Die TÄ meinte, eventuell muss er dann operiert werden? Sie fühlte die Verstopfung im mittleren Darmbereich. Sie ist aber nicht unsere 'Haustierärztin ', bin also nicht ganz sicher, ob ich auf so ne lapidar Antwort was geben kann..

Danke Euch schon mal ganz lieb :flower:

donkon
02.05.2015, 08:45
wenn nix voran geht (ich würde idealiter ein Kontraströntgen machen, um zu sehen, wo es hängt), dann würde ich ne OP wagen, solange der Allgemeinzustand noch ok ist.Wenn allerdings bisher noch gar nicht geröngt würde, würde ich das schnellstens machen und die Diagnose erst mal bestätigen lassen. Evtl hat er einen Haarballen, der den Magenausgang verstopft und dann würde ich schon operieren lassen.

Eiskind
02.05.2015, 09:07
Hallo Donkon,

Ist das nicht ne wahnsinnig heftige OP?
Wir sind grad übers WE im Kurzurlaub, müssten morgen wieder heim.
Oder sonst heut flott heim fahren?
Ach, ist das furchtbar...

donkon
02.05.2015, 09:21
Wenn zB ein Haarballen vorläge, der den Magenausgang verstopfen würde, dann hätte das Tier mit OP wohl größere Überlebenschancen als ohne. Denn wenn nichts voran gehen würde (er hatte aber noch geköttelt, oder? das wäre ein gutes Zeichen), dann müssen sie operieren und den Haarballen entfernen. Aber ich würde eben dringend ein RöBild machen, denn ohne Bild ist das alles nur Spekulation.

Ich versteh nicht, was du genau meinst: ihr seid im Urlaub und wer betreut Edgar? Ich würde heute!, so schnell als möglich, ein RöBild machen. Ich würde also heute heimfahren.

Bedingung für eine mögliche OP und auch für die Untersuchung wäre ein kaninchenerfahrener TA. Wo kommst du her und bei wem bist du? Vllt kann jemand, der aus der Nähe ist, überprüfen, ob der TA gut ist.

Edit: Tierarztnamen bitte nicht ausschreiben

Dandelina
02.05.2015, 09:25
Bei Verstopfung wird hier Lactulose verordnet.
Dies: http://www.tierapotheke-mg.de/Heimtiere/Magen-Darm/Lactulose-Albrecht.html
Gibts nur beim TA, leider nicht in jeder Praxis (ich bin mir da schon die Hacken abgerannt). Manche Apotheken können die Tiermedizin auch schnell bestellen. Wenn Du das von Firma Albrecht nicht kriegst, kannst Du auch die "normale" Lactulose für Menschen nehmen. Die soll aber von den Kaninchen nicht so gern genommen werden und klebt ziemlich. Alles laut TA-Praxen.
Hat hier immer geholfen. Gute Besserung!!

Eiskind
02.05.2015, 09:25
Liebe Saskia,

Wir habe die zwei Racker mit.Haben gleich um 10 h einen Termin beim TA.
Gestern mittag hatte er noch etwas Matschkot, gegen 17 h 4 Miniköttel, seither nichts.
Ist aber munter und putzt sich auch.
Wir werden gleich ein Röbi machen lassen, haben extra einen Tierarzt rausgesucht, der ein Gerät hat. Dann sehen wir weiter.
Überlegt haben wir aber, dann heim zufahren und die Tierklinik in Norderstedt anzurufen. Ob die Kaninchenerfahren sind..Ich weiß es nicht..

Dandelina
02.05.2015, 09:27
Bei Verstopfung wird hier Lactulose verordnet.
Dies: http://www.tierapotheke-mg.de/Heimtiere/Magen-Darm/Lactulose-Albrecht.html
Gibts nur beim TA, leider nicht in jeder Praxis (ich bin mir da schon die Hacken abgerannt). Manche Apotheken können die Tiermedizin auch schnell bestellen. Wenn Du das von Firma Albrecht nicht kriegst, kannst Du auch die "normale" Lactulose für Menschen nehmen. Die soll aber von den Kaninchen nicht so gern genommen werden und klebt ziemlich. Alles laut TA-Praxen.
Hat hier immer geholfen. Gute Besserung!!

Nach Hause fahren und röntgen lassen wäre für mich keine Frage! :umarm:

sorry fürs Doppel

donkon
02.05.2015, 09:30
Um eine Verstopfung zu diagnostizieren, muss meiner Mienung nach geröngt werden. Selbst meine TÄinnen, die beide SPezialistinnen sind hier in der Gegend, sagen, dass man ohne RöBild sowas nciht diagnostizieren kann. Laktulose würde ich deshalb nur geben, wenn es nachgewiesen ist. Laktulose kann meines Wissens nach auch zu Bauchprobs führen (Aufgasung) und würde ich dahe rnicht ohne gesicherte Diagnose geben.

Die Tatsache, dass er bis gestern noch geköttelt hat, ist sehr gut. Wo seid ihr im Urlaub und wo fahrt ihr jetzt hin? Ich muss nämlich leider auch sagen, dass nicht jeder TA mit RöGerät in der Lage ist, dieses richtig zu deuten :rw: Kannst du mal deinen Threadtitel ändern (neben der Überschrift doppelklicken, wenn du im Forum Krankheiten bist) und nach TA-Empfehlungen mit PLZ fragen? Vllt finden wir raus, ob der TA erfahrenist oder nicht

Eiskind
02.05.2015, 09:33
Wir sind auf Sylt.
Wir haben eine Praxis herausgesucht, die ein großes Spektrum hat.
Ja, den Titel versuche ich zu ändern.

Danke Euch und Dir, liebe Saskia

Dandelina
02.05.2015, 09:34
donkon, deshalb ergänzte ich schnell Röntgen. :good:
ist es nicht mit Emeprid genauso? Das ist anscheinend sowas wie MCP und wirkt auf die peristaltischen Bewegungen im Darm, oder?
Wie auch immer, bin jetzt weg .. Eile.
Gute Besserung!!

EmmaP
02.05.2015, 09:39
donkon, deshalb ergänzte ich schnell Röntgen. :good:
ist es nicht mit Emeprid genauso? Das ist anscheinend sowas wie MCP und wirkt auf die peristaltischen Bewegungen im Darm, oder?
Wie auch immer, bin jetzt weg .. Eile.
Gute Besserung!!

Emeprid ist MCP, nur für Tiere zugelassen .Daher auch mit vorsicht zu genießen wie mit MCP auch .

Eiskind
02.05.2015, 10:28
So, wir haben alles umgeworfen, fahren gleich heim und ab in die Tierklinik.
So wäre es auch kein Urlaub.. :-(

donkon
02.05.2015, 10:31
das finde ich die richtige Entscheidung. ich hoffe, die in der TK haben AHnung und können euch helfen. :umarm:

SimoneK
02.05.2015, 13:26
Erst mal röntgen. Dann würde ich versuchen mir paraffin öl alle 3 - 4 Stunden und emeprid ob man die Verstopfung aufgelöst bekommt. In den meisten Fällen klappt das. Wenn sich weiterhin gar nix bewegt ist eine op der letzte Ausweg, die ist aber heikel, va wenn die verstopfung im Darm sitzt. Daher zuerst mit ordentlich paraffin öl arbeiten.

Eiskind
02.05.2015, 16:35
So, unser Süßer ist geröntgt.
Magenüberladung. Ich hatte es schon geahnt, sein Magen fühlt sich an, wie ein kleiner harter Kern.
Jetzt gab es erstmal ein Infusion, Schmerzmittel, Mcp, Paraffinöl. Novalgin soll och auch weiter geben.
Wir können ein Kontrastmittel geben, morgen um 9.30 h soll kontrollgeröngt werden.
Für eine OP war der Kreislauf zu schwach.
Morgen wird neu entschieden.
Er hat jetzt etwas Melisse, Salbei und Minze gefuttert.
Heu ist im Angebot.
Ich massieren sein Bäuchlein, rumgehopst ist er eben auch, dazwischen liegt er aber völlig angespannt in der Ecke.
Kann ich noch etwas tun?
Es muss bitte bitte gutgehen.

donkon
02.05.2015, 16:54
BAuchmassage und schauen, dass der Kreislauf stabil bleibt. Biete ihm auch etwas verdünnten Tee an. Gut, dass ihr so schnell zum Arzt seid, gut, dass er geröngt hat, gut dass ihr euren Urlaub abgebrochen habt. Alles richtig gemacht! Ich drücke die Daumen, dass er sich schnell erholt.

Eiskind
02.05.2015, 17:13
Kreislauf stabil halten?
Was kann ich da noch genau tun?
Seine Öhrchen fühlen sich kalt an.
Ich schicke ihn gleich nochmal zum Toilettchen..
Wasser, Fencheltee bekommt er.
Critical Care kann ich vorsichtig zuführen, hab ich aber, da er etwas gefuttert hat.

donkon
02.05.2015, 17:23
Hast du nen Snuggle Safe? Wenn nicht, ne Wärmflasche mit warmen (nicht kochenden) Wasser befüllen und anbieten. Nicht zu heiß, es soll auch nicht anfangen zu gären im Magen und keine VErbrennungen geben. Aber eben so gut handwarm, damit er keine U-Temp kriegt. Biete ihm Kräuter an und ermuntere ihn zur Bewegung (ohne zu viel Stress).

Eiskind
02.05.2015, 17:45
Ja, Wärmflasche hat er. Also ein Körnerkissen. Aber findet er nicht so toll..
Naja, wir schauen und bangen und hoffen weiter.

Danke für Deine und Eure Hilfe.:flower:

donkon
02.05.2015, 17:48
evtl ne Rotlichtlampe (aber mit genügend Abstand und so, dass er ausweichen kann)?

Jazzy82
02.05.2015, 18:21
Bei mir gibts für den Kreislauf immer ein bissel Kaffee. :secret:

Ansonsten würd ich auch fleißig Medis geben, massieren, das Tier zur Bewegung animieren aber dann auch unbedingt Ruhe gönnen. Ich drücke ganz kräftig die Daumen!!!

Kiwi
02.05.2015, 18:38
Hallo liebes Eiskind,

ich lese das jetzt erst! Ich finde es klasse, dass ihr euch so kümmert und die Tiere sogar mit zur Kontraolle im Urlaub hattet und diesen nun abgebrochen habt. es ist schade, aber wie du schon geschrieben hast, so hättet ihr ihn wohl auch nicht geneßen können.

Wir hatten diese Magen-OP wegen Überladung im September, der Kreislauf war sehr weit unten, er hing schon in den Seilen, als wir in der Arztpraxis ankamen, angefangen hatte es aber erst einige Stunden zuvor. Also es ging alles ganz schnell. Er hatte eine Körpertemperatur von 36 Komma nochwas... Sie haben ihm ein Kontrastmittel eingegeben und nach einigen Stunden schon ein Kontrollröntgen gemacht. Währenddessen haben sie mit Infusionen und Wärmebett den Kreislauf versucht anzuheben. Als die Temperatur gerade minimal angestiegen war, wurde er operiert. Es ist alles gut gegangen! Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob man es gut zuhause schaffen kann als Laie den Kreislauf für eine OP zu stabilisieren. Wenn er abbaut, müsstest du dann auch noch erstmal in die Praxis fahren, was zusätzlichen Stress bedeutet. Wäre er vielleicht in einer guten Praxis oder TK gerade besser aufgehoben, wo sie ständig kontrollieren würden? Es muss dann aber wirklich eine gute Praxis sein, der du voll vertrauen kannst :umarm:

EmmaP
02.05.2015, 18:52
Bei mir gibts für den Kreislauf immer ein bissel Kaffee. :secret:



:good: , gibt es hier auch .
Lauwarm mit Sab gemischt , geht prima .

Eiskind
02.05.2015, 19:31
Kaffee..coole Idee. Ich schau mal.
Er liegt grad wie Graf Koks vor dem Rotlicht, fühlt sich natürlich schon warm an. Er hat grad wieder etwas Salbei gefuttert.
Für mein Dafürhalten ist er hier unter ständiger Beobachtung, hat mehr Bewegung und sein vertrautes Umfeld. Er ist auch sehr anhänglich, hat ohne uns eher Angst und frisst schlecht. Deswegen lassen wir ihn auch nie allein.
Flugurlaube ade..lach..Aber die süßen Schätze danken es ja.
Heut Nacht schlafe ich unten bei ihm, falls was ist,können wir jederzeit in die Klinik.
Ich hoffe aber sehr, dass sich das, was im Magen ist, gut auflöst. Er lässt sich selbst die Magenmassage gefallen.
Der tapfere Schnuppibär... lächel.
AberEure Unterstützung, die Tips tun so gut! Bin schon bisschen ruhiger, wir tun alles, was man kann und ein Kerzchen leuchtet zur Unterstützung.
Danke Euch.

Jazzy82
02.05.2015, 19:54
Es ist doch total toll, dass er zwischendurch immer mal etwas frisst! Das ist keine Selbstverständlichkeit und schon einmal ein super Zeichen!!!

Kiwi
02.05.2015, 20:12
Ja, das ist super dass er ein bisschen frisst!

Zum Stabilisieren des Kreislaufs mische ich immer etwas lauwarmen Fencheltee mit einem TL Traubenzucker und gebe die Mischung dann mit einer ml-Spritze ein. Kaffee wirkt auch gut, auch abführend :good:

Ich drücke euch ganz fest die Daumen! :umarm:

Eiskind
02.05.2015, 20:33
Er hat eben einen kleinen Matschekotköttel abgesetzt. Das ist doch ein gutes Zeichen oder?

Liebe Grüße
Daniela :good:

Kiwi
02.05.2015, 20:37
Jaaaaa, das ist gut :froehlich: :froehlich: :froehlich: Dann scheint sich ein bisschen was zu tun!

Weiter so :cheer2: :cheer2: :cheer2:

donkon
02.05.2015, 20:51
sehr gut, freut mich :froehlich: wieter so!

Mit Traubenzucker bin ich vorsichtig. Meine TÄ (Frau H. TK AUgsburg) hat mich mal ganz schön geschimpft, dass ich etwas Traubenzucker bei Aufgasung/Haarballen gegeben hab, weil das den Zuckerwert, der wohl bei Stress und Schmerzen eh hochgeht, noch weiter in die Höhe treibt. Ob das so ist, weiß ich nciht. wollte es nur anmerken...

Jazzy82
02.05.2015, 23:37
Wenn was raus kommt, ist das super!!! Ich freu mich da auch immer wie doof... Aus Erfahrung wird es nun etwas dauern, bis wieder was kommt. Und das Nächste werden höchstwahrscheinlich harte Hungerköttel. So war es hier immer. Also nicht wundern, wenn jetzt erst mal nix kommt. Aber anscheinend läuft irgendwas im Verdauungstrakt. Das ist ein sehr gutes Zeichen!!!

Eiskind
03.05.2015, 00:22
Liebe Jazzy,

Du weißt gar nicht, wie sehr mich das beruhigt.
Es kam nämlich nochmal ein Minimatschköttel, nun gar nix mehr, obwohl ja reichlich ins Mäulchen gestopft wurd. Und er drückt und drückt...
Aber er hat noch ein bisschen gefuttert und war auch viel bei uns am Sofa. Er ist sogar rauf gesprungen. Sicherlich, weil Frieda vorweg turnte, aber das ist ja wurscht :D

Hoffentlich kommt morgen mehr.

Wünsche euch eine gute Nacht :flower:

Kiwi
03.05.2015, 01:43
Bleibt mit den Medis, den Massagen und der Wärme heute Nacht dran, stellt euch mal den Wecker zwischendurch *g*

Donkon, das ist ein guter Hiweis! Meine TA hat in einem anderen Zusammenhang letztens auch gesagt, dass Kaninchen bei Verstopfung einen hohen Zuckerwert haben! Ich werde sie demnächst mal fragen, ob Traubenzucker dann wirklich keine gute Idee ist :good:

Eiskind
03.05.2015, 06:33
Guten Morgen,

vier Stunden Schlaf hab ich ihm..äh mir..gegönnt... kicher
Und nun gab's Medis,Massage und den Bewegungsscheuch..lach.. Mit Erfolg: Es gab matschige Köttel.
Hurrraaa :froehlich:
Fressen war jetzt noch nicht Seins, hab ihm 0,3 ml CC gegeben. Vielleicht regt es den Appetit ja an und er frisst allein weiter etwas.

Keks3006
03.05.2015, 08:15
Das hört sich doch ganz gut an!

Da er ja zwischendurch selber gefressen hat, würde ich gar nicht zwangsfüttern, gerade, weil das Kontrollröntgen noch aussteht und man nicht weiß, wie gut es weitergeht.

Eiskind
03.05.2015, 09:12
Was darf ich ihm denn alles anbieten?
Die TÄ meinte, nur frische Kräuter.
Darf er auch Obstzweige und Bambus? Das liebt er. Er frisst so nur Salbei, der ist jetzt aber aufgefuttert..

donkon
03.05.2015, 09:24
klar kannst ihm zweige und bambus geben, wenn er es kennt. Ich würde nur nichts stopfendes im Moment füttern, sonder schön blättrig und frisch.

Jazzy82
03.05.2015, 09:29
Das sind ja tolle Neuigkeiten!!! Rumhüpfen, bissel fressen und kötteln. Super!!!

Ich biete bei Bauchgeschichten alles an, was gemocht wird. Nur vor Dingen die im Bauch aufschwemmen würden (wie getrocknetes Gemüse) lasse ich die Finger. Zweige, frische Wiese, Möhrchengrün, Kräuter... alles anbieten. Fütterst du auch Trockenfutter? Wenn du sonst Struckturmüsli oder Cunis anbietest, würde ich das ruhig auch momentan machen. Meine frisst gerne Stroh, wenn sie Bauch hat.

Eiskind
03.05.2015, 12:41
Hallo Ihr Lieben,

vorm TA war Edgar besser drauf als jetzt..
Es war - obwohl wir einen Termin um 9.30 h hatten - so voll, dass wir bis kurz nach 10 h warten mussten.Wir hatten Petersilie mit, aber irgendwie dauerte ihm alles zu lang, ich glaub, er wollte auch aufs Toilettchen.
Kontraströntgen ergab Besserung zu gestern! Super.
Also weiter wie bisher.
Er bekam nochmal Metacam und eine Infusion. Und seither liegt er nur herum. Ich hab ihn eben mal zur Bewegung animiert, da hat er dann 1 1/2 Blätter Bambus gefressen, aber munter war vorher...
Ich hoffe, das ist nur der Stress..

feiveline
03.05.2015, 13:51
Wenn meine beiden vom TA kommen verkriechen sie sich auch für mehrere Stunden...

Eiskind
03.05.2015, 14:11
Kann es denn sein, dass - wenn das, was im Magen war - (was laut Aussage der TÄ weitergerutscht ist) nun an anderer Stelle einfach drückt und schmerzt?
Denn ich konnte bis heute früh gut den Magen und das Bäuchlein massieren, nun spannt er gegen und es scheint, als mache ihm das Schmerzen.
Oder noch mal zum TA?
Nur, was soll der noch machen?
Bisschen Geduld muss man vielleicht auch haben..?
Vorhin lag er einmal lang ausgestreckt.
Aber nun wieder zusammengeschnuffelt.. :heulh:

Keks3006
03.05.2015, 16:13
Oder noch mal zum TA?
Nur, was soll der noch machen?


Der kann nichts anderes mehr machen, es sei denn, man würde sich, weil man die Verstopfung mit der konservativen Behandlung nicht in den Griff bekommt, für eine OP entscheiden.

Dass es ein wenig auf und ab geht, ist nicht ungewöhnlich. Was die Verstopfung verursacht, kann ja durchaus noch irgendwo im Verdauungstrakt sein und dort Probleme machen. Es kann auch sein, dass Haarklumpen im Magen sich vor den Magenausgang setzen und ihn verstopfen (Magenüberladung), sich dann wieder wegbewegen, sodass es besser wird, um sich dann aber wieder davor zu setzen... Die Hauptsache ist aber, dass derzeit offenbar kein kompletter Verschluss vorliegt, d.h. dass sich grundsätzlich noch was bewegt!

Eiskind
03.05.2015, 18:37
Wir mussten unseren Schnuppibären gehen lassen.

Es tut so weh.

Aber lieben Dank für Eure Unterstützung.

Kiwi
03.05.2015, 19:03
Ach du Schande :bc: Was ist passiert?

feiveline
03.05.2015, 19:15
Das tut mir unendlich leid... :ohje: :umarm:

Was war denn der Grund?

donkon
03.05.2015, 19:46
:bc: was ist passiert??? Es sah doch gut aus! Es tut mir total leid :heulh:

Keks3006
03.05.2015, 20:20
Oh Nein :heulh: :sad1:

Was war denn los? :ohje:

andreaD.
04.05.2015, 01:13
Um den Kreislauf anzukurbeln/stabilisieren gebe ich schwarzen Tee der höchstens 2 Minuten ziehen darf.
Alles Gute!

feiveline
04.05.2015, 06:30
Alles Gute! Du hast aber gelesen, dass der Kleine vorhin gestorben ist, oder? :ohje::ohje:

Eiskind
04.05.2015, 13:18
Es ist soo leer ohne ihn :heulh:

Der Magen hatte sich wieder vergrößert, aber viel schlimmer war, dass er sehr sehr starke Schmerzen bekam. Alles an Medis war gegeben, aber hat nicht ausgereicht. Er hatte dann schlimme Krämpfe, es tat weh, das zu sehen. Der Süße konnte nicht mal mehr pischern.
Eine OP kam aufgrund seines dann sehr schlechten Kreislaufzustands nicht in Betracht.

Und so ist er sehr friedlich und ganz entspannt in meinen Armen eingeschlafen.

donkon
04.05.2015, 13:21
Mann, es tut mir so leid! :ohje:

Alexandra K.
04.05.2015, 13:42
Herzliches Beileid !:flower:

Könnte ja auch eine Spondylose gewesen sein, wurde beim röntgen derartiges entdeckt ?
Würde dann auch das nicht mehr pischern können erklären .

Kiwi
04.05.2015, 14:43
Oder ein Blasenstein? Wobei man das auf dem RöBI wohl gesehen hätte...

Es tut mir sehr sehr leid :sad1: Manchmal geht es so schnell, ich habe das auch erlebt...