PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung von einem blinden Kaninchen?



Pünktchen05
29.04.2015, 11:37
Hallo Leute,
Wie viele von euch wissen, habe ich 2 Kaninchen. Pünktchen (10) und Yara (2). Da Pünktchen
aber zunehmend Probleme mit den Augen bekommt und schwierigkeiten bei der Orientierung hat,
sitzt er leider nur noch viel rum und will kuscheln. Yara hingegen hat jedoch noch Power und will
natürlich auch hoppeln. Das tut sie natürlich auch. Ihr ist es egal ob Pünktchen nun im Gehege sitzt
oder nicht. Klar, hat sie auch mal momente wo sie ihn etwas ärgert.

Nun habe ich überlegt mir zu Yara und Pünktchen ein weiteres Kaninchen anzuschaffen.
Es sollte sehr unterwürfig und mäßig aktiv sein. Also so ein Mittelding zwischen Yara und Pünktchen.
Ich habe vielleicht auch schon ein Kaninchen gefunden, welches meinen Vorstellungen entspricht.
Ich würde jedoch vorher gerne noch eure Erfahrungen und Meinungen hören, inwieweit ich meinem
gehandicapten Pünktchen eine solche Vergesellschaftung noch zutrauen kann. Das Ninchen was in der
engeren Auswahl ist, wäre laut Besitzer sehr ruhig und unterwürfig und hatte sich bei 2
Vergesellschaftungen sofort unterworfen und den Kopf runter gemacht. Er wollte wohl auch sofort
kuscheln. Meint ihr ich sollte es probieren? Oder eher sein lassen? Habe natürlich auch Angst, dass
die Beziehung der beiden Schaden nimmt, oder Pünktchen hinterher der Außenseiter wäre.

Freue mich über einen netten Erfahrungsaustausch.
LG Carina

Gast**
29.04.2015, 11:57
Es kann niemand voraussagen. Ich erinnere mich an eine Story mit einem aaaaarmen blinden Kaninchen, das dann das neu zugesetzte Pärchen zerpflückt hat :rw:

Ich würde es einfach probieren, trennen kannst du immer noch.

Pünktchen05
29.04.2015, 12:08
Pünktchen ist halt er ein sehr zurückhaltendes Kaninchen.
Klar, durch sein Auge ist er natürlich auch etwas eingeschränkt.
Ich wollte aber Donnerstag oder Freitag nochmal damit zum Arzt
um einfach zu wissen ob da alles ok ist, oder ob zum Beispiel die Wurzeln
auf die Augenhöhle drücken. Sie wachsen nämlich leider in die Richtung.
Pünktchen wiegt gerade mal 1100 gramm und das eventuelle neue 2,3 kg. :D
Aber klar, auch ein 1kg Kaninchen kann ordentlich austeilen. Vielleicht sind
die Größeren ja auch etwas ruhiger ? hatte ich schon öfters gehört

Gast**
29.04.2015, 12:09
Ja ich hab die Erfahrung gemacht, dass eher die Kleinen die Giftzwerge sind :D

Pünktchen05
29.04.2015, 12:12
Also würdest du sagen Probieren?
Ich hab halt nur etwas Angst. Wäre erst meine zweite VG. Vielleicht
würde ich Pünktchen dann schon früher in das Gehege setzen damit er sich zurecht finden
kann. Wie sind denn so die Erfahrungen bei einer "Männchen - Männchen" VG? :(

Sylke
29.04.2015, 12:36
Ich habe jetzt 2 VGs hinter mir mit Blindfischen. :D

Einmal blind und halbblind und das lief völlig unspektakulär. War innerhalb von 10 Minuten gegessen.

Und einmal blind und sehendes sehr junges Kaninchen (aus einem privaten Notfall). Eigentlich hatte ich eine blinde Häsin gesucht und keine gefunden. Der Zufall wollte es aber, dass ich eine junge Satinkaninchendame aufnehme. Tja, der blinde Janosch hat sich benommen wie der letzte Arsch. Die kleine hingegen hatte null Aggressionspotential. Ich habe dann eine VG "der anderen Art" mit den beiden gemacht und nun sind sie ein tolles Paar. :herz:

Pünktchen05
29.04.2015, 12:39
Ich habe jetzt 2 VGs hinter mir mit Blindfischen. :D

Einmal blind und halbblind und das lief völlig unspektakulär. War innerhalb von 10 Minuten gegessen.

Und einmal blind und sehendes sehr junges Kaninchen (aus einem privaten Notfall). Eigentlich hatte ich eine blinde Häsin gesucht und keine gefunden. Der Zufall wollte es aber, dass ich eine junge Satinkaninchendame aufnehme. Tja, der blinde Janosch hat sich benommen wie der letzte Arsch. Die kleine hingegen hatte null Aggressionspotential. Ich habe dann eine VG "der anderen Art" mit den beiden gemacht und nun sind sie ein tolles Paar. :herz:


oh das klingt ja toll! :herz:
Pünktche ist halt wirklich sehr zurückhaltend und bei der letzten VG hat er nur in der Ecke gesessen und hat sich nicht raus
getraut. Er hat die VG im Prinzip also einfach ausgesessen. Und jetzt ist ja noch das handicap mit den Augen.
Deswegen hab ich etwas Angst auch wegen dem Stresspegel. Aber klar, stressig ist jede VG :)

Und wie schaut es mit einer Männchen Männchen VG aus? :)

Sylke
29.04.2015, 12:47
Ja, bei meiner ersten VG mit dem blinden Janosch war er auch ganz brav und zurückhaltend. Das war er auch sonst immer. Und bei der zweiten VG war er überraschenderweise voll der Depp und hat wahllos zugebissen, ins Gesicht Richtung Augen von ihr usw. :ohje: Hätte ich niemals im Leben gedacht, dass er so aufführt. Damit will ich sagen: Man steckt nie drin und teilweise hat man ein Schaf im Wolfspelz Zuhause hocken. :rollin:

Ich persönlich würde niemals eine Männchengruppe halten, aber andere haben damit gute Erfahrungen gemacht. Ich eben nicht. Nur ganz schlimme. :rw: Deshalb bin ich da der völlig falsche Ansprechpartnter.

Sylke
29.04.2015, 12:49
Und bevor du über eine VG nachdenkst, solltest du auch dringend abklären lassen, warum dein Kaninchen blind ist. :rw: Nicht, dass du im schlimmsten Fall einen Ärztemarathon mit dem Kaninchen hinter dich bringen musst während der VG.

Pünktchen05
29.04.2015, 12:49
Ja, bei meiner ersten VG mit dem blinden Janosch war er auch ganz brav und zurückhaltend. Das war er auch sonst immer. Und bei der zweiten VG war er überraschenderweise voll der Depp und hat wahllos zugebissen, ins Gesicht Richtung Augen von ihr usw. :ohje: Hätte ich niemals im Leben gedacht, dass er so aufführt. Damit will ich sagen: Man steckt nie drin und teilweise hat man ein Schaf im Wolfspelz Zuhause hocken. :rollin:

Ich persönlich würde niemals eine Männchengruppe halten, aber andere haben damit gute Erfahrungen gemacht. Ich eben nicht. Nur ganz schlimme. :rw: Deshalb bin ich da der völlig falsche Ansprechpartnter.


Es wäre ja dann eine Männchen - Männchen - Weibchen Gruppe. Habe nur eben schon öfter gehört, dass
die Weibchen deutlich krasser drauf sind als die Männchen. Darf ich dich fragen, warum das für dich nie in
Frage käme, also was da vorgefallen ist?

Pünktchen05
29.04.2015, 12:50
Und bevor du über eine VG nachdenkst, solltest du auch dringend abklären lassen, warum dein Kaninchen blind ist. :rw: Nicht, dass du im schlimmsten Fall einen Ärztemarathon mit dem Kaninchen hinter dich bringen musst während der VG.

Das auf jeden Fall! Das wird selbstverständlich noch vorher abgeklärt :)

Sylke
29.04.2015, 12:53
Also, meine VGs mit mehr als einem männlichen Tier gingen immer schief, teilweise aber erst nach einigen Monaten. Und das endete immer in schlimmen Bisswunden, einmal mit fast 20 Bisswunden über Nacht, ohne Ankündigung. :ohje: Aktuell habe ich zwar auch eine Vierergruppe, die aus 2 Schwestern und 2 Brüden besteht. Dort knallt es aber auch regelmäßig zwischen den Jungs (Frühkastraten), nur bisher nicht schlimm. :strick: Bisher waren bei mir immer die Mädels brav in Gruppenhaltung. :rollin:

Aber wie gesagt, andere machen da sehr gute Erfahrungen mit.

Gast**
29.04.2015, 12:55
So und ich hab äußerst positive Erfahrung mit Männleins und ganz schreckliche mit Weibleins :rollin:

Pünktchen05
29.04.2015, 12:56
Haha ohje. :D Kann ich jemanden vielleicht mal eine E-Mail oder bei Facebook schreiben?
Ich würde gerne etwas mehr zum eventuellen Ninchen erzählen und dann gerne eine Meinung hören :)

Pünktchen05
29.04.2015, 13:38
Also weil ich mir nicht 100% ig sicher bin ob das Kaninchen das richtige sein könnte.
Es ist 4,5 Jahre alt, angeblich sehr unterwürfig, total verschmust, treudoof, aber hoppelt
auch mal gerne durchs Gehege oder geht in seine Buddelkiste. Er hat wohl nie Streit
angefangen, und selbst wenn die Kaninchendame ihm vorher eine übergebraten hat
kam er zum kuscheln wieder an. Was meint ihr?

Gast**
29.04.2015, 13:43
Kaninchen können sich bei neuen Gruppenkonstellationen komplett drehen. Ich habe das in letzter Zeit mehrfach gehört.

Eine Freundin hat ein Weibchen aufgenommen, unglaublich schreckhaft! Die haste nie gesehen, saß nur in ihrem Häuschen. Man konnte sie von außen durchs Fenster mal vorsichtig beobachten, ansonsten war sie immer weg. Ich habe das Tier selber erlebt.

Dann verstarb der Partner und sie holte einen Neuen. Ich sag dir, dieses Tier erkennt man nicht wieder!! Sie lässt sich sogar richtig beschmusen und ich sehe sie nun jedes Mal, wenn ich dort bin.



Vor Kurzem habe ich eine 3er ZF versucht. Das ging hier überhaupt nicht. Hab den Neuen mit ins Zimmer gesetzt (weil ich meine Stinker kenne, Revier verteidigen kennen die nicht). Der Neue hat mein Pärchen komplett aufgemischt und extrem bedrängt, sodass ich abbrechen musste.

Nur wenige Tage später fand ich ein neues Zuhause für ihn, ebenfalls bei einem Pärchen. Dort gab er keinen Mucks von sich, ordnete sich direkt unter und alles war gut (auch gleiche Gegebenheiten, einfach dazu gesetzt).

Pünktchen05
29.04.2015, 13:58
Kaninchen können sich bei neuen Gruppenkonstellationen komplett drehen. Ich habe das in letzter Zeit mehrfach gehört.

Eine Freundin hat ein Weibchen aufgenommen, unglaublich schreckhaft! Die haste nie gesehen, saß nur in ihrem Häuschen. Man konnte sie von außen durchs Fenster mal vorsichtig beobachten, ansonsten war sie immer weg. Ich habe das Tier selber erlebt.

Dann verstarb der Partner und sie holte einen Neuen. Ich sag dir, dieses Tier erkennt man nicht wieder!! Sie lässt sich sogar richtig beschmusen und ich sehe sie nun jedes Mal, wenn ich dort bin.



Vor Kurzem habe ich eine 3er ZF versucht. Das ging hier überhaupt nicht. Hab den Neuen mit ins Zimmer gesetzt (weil ich meine Stinker kenne, Revier verteidigen kennen die nicht). Der Neue hat mein Pärchen komplett aufgemischt und extrem bedrängt, sodass ich abbrechen musste.

Nur wenige Tage später fand ich ein neues Zuhause für ihn, ebenfalls bei einem Pärchen. Dort gab er keinen Mucks von sich, ordnete sich direkt unter und alles war gut (auch gleiche Gegebenheiten, einfach dazu gesetzt).

Ja gut das stimmt. Hab halt auch nur etwas Angst, dass Pünktchen dann zum Außenseiter werden könnte.
Und mir ist aufgefallen, seitdem sich Pünktchen mehr zurückzieht, zieht Yara sich auch mehr zurück. Finde das halt etwas
Schade. Vielleicht könnte man es durch ein neues Ninchen ändern.

Sylke
29.04.2015, 14:51
Bei einer VG kann das liebste Tier zum Monster werden um umgekehrt. Deshalb wird dazu kaum einer was sagen oder eine Wahrscheinlichkeitsberechnung abgeben können.
Aber bevor du dir Gedanken um ein mögliches weiteres Tier machst, warte doch erst einmal die Untersuchung beim Augenspezi ab. :rw: Vorher würde ich da gar nicht groß über noch ein Kaninchen nachdenken.

Pünktchen05
29.04.2015, 15:40
Bei einer VG kann das liebste Tier zum Monster werden um umgekehrt. Deshalb wird dazu kaum einer was sagen oder eine Wahrscheinlichkeitsberechnung abgeben können.
Aber bevor du dir Gedanken um ein mögliches weiteres Tier machst, warte doch erst einmal die Untersuchung beim Augenspezi ab. :rw: Vorher würde ich da gar nicht groß über noch ein Kaninchen nachdenken.

Ja das mache ich wahrscheinlich diese oder nächste Woche und bis der Umzug des Kaninchens durch eine Mfg zustande kommt würde ja wahrscheinlich eh noch dauern :)
Aber ich werde zum Dr.L nach Duisburg fahren. Er kennt Pünktchen ja jetzt schon länger und halt viel Erfahrung.

Simone G.
29.04.2015, 16:49
Bei einer VG kann das liebste Tier zum Monster werden um umgekehrt. Deshalb wird dazu kaum einer was sagen oder eine Wahrscheinlichkeitsberechnung abgeben können.
Aber bevor du dir Gedanken um ein mögliches weiteres Tier machst, warte doch erst einmal die Untersuchung beim Augenspezi ab. :rw: Vorher würde ich da gar nicht groß über noch ein Kaninchen nachdenken.

Ja das mache ich wahrscheinlich diese oder nächste Woche und bis der Umzug des Kaninchens durch eine Mfg zustande kommt würde ja wahrscheinlich eh noch dauern :)
Aber ich werde zum Dr.L nach Duisburg fahren. Er kennt Pünktchen ja jetzt schon länger und halt viel Erfahrung.

wir können gerne mal telefonieren und ich kann Dir auch bei der VG helfen. Komme ja aus Grefrath und Dr. L. ist auch mein TA

Sylke
29.04.2015, 18:52
Dr. L ist super für Zähne und allgemein für Kaninchen. :good: Aber hat er auch die Zusatzausbildung für Augenheilkunde und die Gerätschaften da zur Augenspiegelung? Würde ich vorher nämlich fragen. :rw: Habe dir ja in deinem Krankenbeitrag schon geschrieben, welche Erfahrung ich mit einer wirklich guten Ärztin gemacht habe, die diese Zusatzausbildung nicht hat. Das ist als wollte man zu einem Herz-US mit einem Kaninchen, der aber diesen kleinen Schallkopf nicht hat.

Pünktchen05
29.04.2015, 21:24
Dr. L ist super für Zähne und allgemein für Kaninchen. :good: Aber hat er auch die Zusatzausbildung für Augenheilkunde und die Gerätschaften da zur Augenspiegelung? Würde ich vorher nämlich fragen. :rw: Habe dir ja in deinem Krankenbeitrag schon geschrieben, welche Erfahrung ich mit einer wirklich guten Ärztin gemacht habe, die diese Zusatzausbildung nicht hat. Das ist als wollte man zu einem Herz-US mit einem Kaninchen, der aber diesen kleinen Schallkopf nicht hat.

Das weiß ich leider nicht. Aber ich vertraue ihm, weil er Pünktchen jetzt ja auch schon etwas länger kennt und ist auch blöd wieder zu jemand ganz anderen zu fahren finde ich :( Also bin schon so oft auf die Nase gefallen und er kennt sich halt wirklich gut aus mit den Ninchen.
Kann natürlich mal fragen, aber eigentlich würde ich ungern nochmal den Tierarzt wechseln :(

Pünktchen05
29.04.2015, 22:31
Ich habe eben eine E-Mail geschrieben mit der Frage ob notwendiges Material vorhanden ist und
habe auch 2 Fotos beigefügt.Er meint er kann nicht erkennen was da passiert ist, dass er aber
denkt, dass wir es in der Praxis klären können. Klar jetzt bin ich wegen den Geräten immer noch
nicht wirklich schlauer, ich denke aber mal, dass es sicher nicht verkerht ist dort nochmal hin zu fahren. :)

Sylke
30.04.2015, 13:29
....... dass er aber denkt, dass wir es in der Praxis klären können. Klar jetzt bin ich wegen den Geräten immer noch
nicht wirklich schlauer, ich denke aber mal, dass es sicher nicht verkerht ist dort nochmal hin zu fahren. :)

Das dachte meine Ärztin auch und hat sich voll verhauen bei der Diagnose. :rw: Erst bei der Spiegelung der Augen und beim Messen des Augeninnendrucks durch die Spezialistin ergab sich dann die korrekte Diagnose. Ich fahre auch nicht gerne zu einem anderen Arzt, als zu meinem. Bei den Augengeschichten ist es aber zwingend notwendig, meiner persönlichen Meinung nach. Deshalb muss ich leider auch alle 3-5 Monate zum Augenspezi mit meinem Böckchen. Meine Häsin musste alle 3 Monate, ist aber mittlerweile verstorben.
Wie gesagt: Dr. L ist ein super Arzt für Kaninchen und wenn er "solche" Untersuchungen machen kann, bist du bestimmt gut bei ihm unter. Andernfalls hat er vielleicht einen Tipp für einen TA für Augenheilkunde parat.

Pünktchen05
01.05.2015, 09:13
Ich warte einfach mal ab was er sagt und wie du schon meintest er würde mich dann sicher zu jemand anderes schicken wenn er nicht weiter weiß :)

Das Kaninchen was eventuell in Frage kommt hat wohl 5 Jahre lang mit einem anderen Männchen ohne Probleme zusammengelebt. Klingt doch nicht schlecht oder ? Also seit er ein Baby ist.

Bin nur immer noch etwas unsicher wegen meinem Kaninchensenior. Ob es nicht vielleicht zu viel wäre. Und das Ninchen würde eben aus gut 3 Stunden Entfernung kommen, also auch ärgerlich, sollte es nicht klappen. :/

Pünktchen05
04.05.2015, 16:07
Also ich werde diese Woche wahrscheinlich mit ihm zum Tierarzt fahren :)

Ist das eigentlich bei euch auch so,dass die Nins nicht den ganzen Tag zusammenhocken?
Damals haben sie das immer gemacht nur mittlerweile sehe ich sie auch immer öfter
alleine im Gehege sitzen. Sie verstehen sich so blendend. Also keine Rangordnungsklärung etc.

Gast**
04.05.2015, 16:07
Hier geht grundsätzlich tagsüber jeder seinen Weg. Abends glucken sie dann meist zusammen.

Katharina F.
04.05.2015, 19:12
Ich habe mittlerweile meine dritte Dreiergruppe bestehend aus zwei Kastraten und einem Weibchen und die waren alle gut bis auf die Jetzige. Die VG war äußerst schwierig und alle 2 Monate ca kommt es zum Krach, glücklicherweise nur kleinere Wunden wenn überhaupt mittlerweile. Bei der VG sah es anders aus. Da war vor allem mein Kleiner, der den Stress immer anfängt, zerbissen.
Elaine hält sich komplett raus.
Sie ist von Geburt an blind und ich habe sie bereits zweimal vergesellschaftet, völlig problemlos. Sie war bei den Streitereien immer außen vor. Sie ist allerdings auch sehr rezessiv und nicht mal 1% dominant.

Ich würde es auch probieren.:good:

Pünktchen05
05.05.2015, 12:15
Ich habe mittlerweile meine dritte Dreiergruppe bestehend aus zwei Kastraten und einem Weibchen und die waren alle gut bis auf die Jetzige. Die VG war äußerst schwierig und alle 2 Monate ca kommt es zum Krach, glücklicherweise nur kleinere Wunden wenn überhaupt mittlerweile. Bei der VG sah es anders aus. Da war vor allem mein Kleiner, der den Stress immer anfängt, zerbissen.
Elaine hält sich komplett raus.
Sie ist von Geburt an blind und ich habe sie bereits zweimal vergesellschaftet, völlig problemlos. Sie war bei den Streitereien immer außen vor. Sie ist allerdings auch sehr rezessiv und nicht mal 1% dominant.

Ich würde es auch probieren.:good:

Oh das ist natürlich blöd. :( Aber Pünktchen ist echt sehr unterwürfig. Er lässt alles über sich ergehen und lässt sich sogar von
seiner Partnerin ohne murren durchs Gehege schicken. Und er ist sehr kuschelbedürftig. Das neue Nin soll wohl auch sehr kuschelbedürftig
sein, aber auch mal seine 5 Minuten haben. Wo ich etwas bedenken habe ist,dass er hinterher nur mit Pünktchen kuschelt und Yara immer noch keinen hätte haha :D Das Ninchen soll wohl auch total unterwürfig und lieb sein, deswegen denke ich sollte es zwischen Pünktchen und ihm schonmal keinen Konflikt geben. Yara ist halt etwas dominant aber sie ist dabei nie bösartig. Solange sich das andere Ninchen unterordnet ist alles gut. Sie hat sogar mal in einer reinen Weiber Gruppe gelebt und hatte sich untergeordnet.
Denke dass deswegen die VG schnell geklärt wäre. Muss aber erstmal noch mit meinen Eltern sprechen und mit Pünktchen zum Doc, dann schauen wir mal weiter :) Wenn alles gut ist, denke ich steht dem nix im Wege?

Wäre halt nur blöd wenn es nicht klappt. Also weil das Ninchen aus 3 Stunden Entfernung kommt. Davon gehe ich zwar nicht aus, muss man aber trotzdem im Hinterkopf behalten..

Katharina F.
05.05.2015, 12:52
Ja im Hinterkopf sollte man das immer haben.
Hier kuschelt mittlerweile jeder mit jedem und das war auch bei meinen anderen Dreiergruppen so. Ich hatte noch nie Probleme damit, dass eins ausgegrenzt wurde.

Ich drücke auf jeden Fall ganz doll die Daumen, besonders für die Augenuntersuchung.

Pünktchen05
05.05.2015, 13:17
Ja im Hinterkopf sollte man das immer haben.
Hier kuschelt mittlerweile jeder mit jedem und das war auch bei meinen anderen Dreiergruppen so. Ich hatte noch nie Probleme damit, dass eins ausgegrenzt wurde.

Ich drücke auf jeden Fall ganz doll die Daumen, besonders für die Augenuntersuchung.

Dankeschön! :)

Er bewegt sich mittlerweile aber auch wieder mehr und hat mehr orientierung. Mal schauen was der Doc sagt :)
Das Auge sieht halt immer noch unverändert aus.

Pünktchen05
11.05.2015, 12:28
So ich kopiere es einfach mal hier rein :rw:

So ich war heute beim Tierarzt. Er meinte, dass Pünktchen Grauen Star hat und das andere Auge auch schon
leicht damit anfängt. Es würde ihn aber nicht einschränken, da sie sich dann über die Tasthaare orientieren.
Sehen tut er wohl noch, aber es fällt ihm eben etwas schwerer. Außerdem hat er leider immer noch Wunde Pfoten :(
Der Tierarzt meine, dass wenn er mal steif hoppeln sollte, soll ich ihm Metacam geben.. Die Wunden Pfötchen kommen
wohl davon, dass er so viel sitzt und eben schon älter ist. Wir haben halt auch Teppich im Gehege.. Wollte mal
nach so Baumwollteppichen schauen, da ich gelesen hatte, dass die für "Pfötchen Probleme" ganz gut sein sollen?

Seine Partnerin habe ich lediglich nur impfen lassen :) Bei ihr ist alles in bester Ordnung. Er fragt nur immer ob sie denn
kastriert sei. Und jedes mal wenn ich sage "Nein" kommt: "das müssen sie aber dringend machen lassen"...
Aber ich weiß nicht ob ich einem gesunden Ninchen die Gebärmutter raus nehmen lassen will..

Katharina F.
11.05.2015, 14:08
Ja, also er ist absoluter Weibchenkastra-Befürworter. Das macht er bei jedem, der das Zimmer betritt :girl_haha:
Frag ihn doch einfach mal, ob das überhaupt verhältnismäßig ist? :rollin:

Ja, Baumwollteppiche eignen sich sehr gut bei wunden Hinterläufen. Sie werden nicht heiß und sind weich. Das ist ganz wichtig. Gerade an den Liege- und Sitzplätzen, wo er sich am häufigsten aufhält sollte es ganz weich sein. Sind die Stellen denn offen oder sieht es aus wie Hornhaut?

Alexandra K.
11.05.2015, 16:23
Wenn irgendwie möglich würde ich das vorhandene Gehege erweitern und dann die Vg darin machen.
Das blinde Tier kennt sich dann etwas aus und hat den Heimvorteil, das sehende kann aber zur Not in den neuen Bereich flüchten.

Simone G.
11.05.2015, 16:38
Ja, also er ist absoluter Weibchenkastra-Befürworter. Das macht er bei jedem, der das Zimmer betritt :girl_haha:
Frag ihn doch einfach mal, ob das überhaupt verhältnismäßig ist? :rollin:



so ganz unrecht hat er aber nicht, ich lasse lieber ein fites Kaninchen in Ruhe kastrieren, als wenn nachher eine Not - OP bei einem geschwächten Tier durchgeführt werden muß

Alexandra K.
11.05.2015, 17:05
Zum Thema Weiberkastra: Noch nie hatte ich bei einem meiner Mädels eine Not-OP . Für mich kommt eine OP an einem gesunden Tier nicht in Frage.

Pünktchen05
11.05.2015, 17:11
Wenn irgendwie möglich würde ich das vorhandene Gehege erweitern und dann die Vg darin machen.
Das blinde Tier kennt sich dann etwas aus und hat den Heimvorteil, das sehende kann aber zur Not in den neuen Bereich flüchten.

Das Gehege hat aktuell 4 1/2 m² und ich möchte es dann gerne noch auf 6m² erweitern.
Aber Yara ist etwas dominant.. könnte das nicht auch zum Nachteil für das neue Ninchen sein?
Also sie ist nicht aggressiv dominant, aber sie machts halt schon deutlich. Und wir haben einen Burgturm.
Weiß nicht ob es für den Opi in der Zeit dann so gut ist, wenn er immer hoch und runter springt :(
Er kann ja eben auch nicht mehr so gut gucken und seine Knochen sind ja auch schon was älter :rw:

Pünktchen05
11.05.2015, 17:12
Wo bekomme ich denn gute Baumwollteppiche ??
Kann ich die auch bestellen? Hat jemand gute Erfahrungen ?

Ich will Yara irgendwie auch nicht kastrieren lassen.
Mein Bauch sagt, dass es falsch ist. Zumindest aktuell.
Sie ist ja gesund und so eine kastra ist schon ein riesen eingriff..
Was wäre wenn sie es nicht überlebt ? Dann wäre sie nur 2 Jahre alt geworden und hätte
ohne OP vielleicht 8 oder so werden können :/

Alexandra K.
11.05.2015, 17:16
Den Burgturm würde ich für eine VG entfernen da er Sackgassen darstellt, zudem das Gehege deutlich verkleinert. Ich würde da mehr freie Fläche schaffen .
Vom Platz her ist es natürlich schon recht knapp, geht da nix mehr ? 3 Tiere auf 4,5qm ist suboptimal. Gibt es Freilauf? Besteht die Möglichkeit der freien Wohnungshaltung , Gehege draußen ????

Ich habe , wie gesagt, weder ein Mädel notkastrieren müssen noch jemals eins an einem GBM-Problem verloren.

Pünktchen05
11.05.2015, 17:19
Den Burgturm würde ich für eine VG entfernen da er Sackgassen darstellt.
Vom Platz her ist es natürlich schon recht knapp, geht da nix mehr ? 3 Tiere auf 4,5qm ist suboptimal. Gibt es Freilauf? Besteht die Möglichkeit der freien Wohnungshaltung , Gehege draußen ????

Ich habe , wie gesagt, weder ein Mädel notkastrieren müssen noch jemals eins an einem GBM-Problem verloren.

Ne Sackgassen gibt es da keine. es gibt immer 2 Ausgänge :) Der Burgturm unten links hat sogar 2 Ausgängel.Doch doch sie sollen ja von 4 m² eben auf 6m² kommen. Aktuell sind es eben nur 4m². Und ja, zusätzlichen Freilauf gibt es in der Wohnung.
Freie Wohnungshaltung :rollin: guter Witz. Erzähl das mal meiner Kaninchendame Yara.. Auch "DIE ZERSTÖRERIN" genannt.
Pünktchen hatte damals auch in freier Wohnungshaltung gelebt.............. bis sie eingezogen ist :D
Sie macht viel kaputt, pinkelt aufs Bett etc. :(

Alexandra K.
11.05.2015, 17:27
Den Burgturm würde ich für eine VG entfernen da er Sackgassen darstellt.
Vom Platz her ist es natürlich schon recht knapp, geht da nix mehr ? 3 Tiere auf 4,5qm ist suboptimal. Gibt es Freilauf? Besteht die Möglichkeit der freien Wohnungshaltung , Gehege draußen ????

Ich habe , wie gesagt, weder ein Mädel notkastrieren müssen noch jemals eins an einem GBM-Problem verloren.

Ne Sackgassen gibt es da keine. es gibt immer 2 Ausgänge :) Der Burgturm unten links hat sogar 2 Ausgängel.Doch doch sie sollen ja von 4 m² eben auf 6m² kommen. Aktuell sind es eben nur 4m². Und ja, zusätzlichen Freilauf gibt es in der Wohnung.
Freie Wohnungshaltung :rollin: guter Witz. Erzähl das mal meiner Kaninchendame Yara.. Auch "DIE ZERSTÖRERIN" genannt.
Pünktchen hatte damals auch in freier Wohnungshaltung gelebt.............. bis sie eingezogen ist :D
Sie macht viel kaputt, pinkelt aufs Bett etc. :(

Doch, der Tunnelbereich kann schnell zur Sackgasse werden da es darin recht eng ist. Lieber große Pappkartons mit je 2 Löchern . da kann man auch gegen die Ecken laufen ohne sich zu verletzen.
6qm und 3 Tiere ist aber eben recht knapp.
Dann würde ich die VG in der Wohnung machen , also im Freilauf .

Pünktchen05
11.05.2015, 17:42
Den Burgturm würde ich für eine VG entfernen da er Sackgassen darstellt.
Vom Platz her ist es natürlich schon recht knapp, geht da nix mehr ? 3 Tiere auf 4,5qm ist suboptimal. Gibt es Freilauf? Besteht die Möglichkeit der freien Wohnungshaltung , Gehege draußen ????

Ich habe , wie gesagt, weder ein Mädel notkastrieren müssen noch jemals eins an einem GBM-Problem verloren.

Ne Sackgassen gibt es da keine. es gibt immer 2 Ausgänge :) Der Burgturm unten links hat sogar 2 Ausgängel.Doch doch sie sollen ja von 4 m² eben auf 6m² kommen. Aktuell sind es eben nur 4m². Und ja, zusätzlichen Freilauf gibt es in der Wohnung.
Freie Wohnungshaltung :rollin: guter Witz. Erzähl das mal meiner Kaninchendame Yara.. Auch "DIE ZERSTÖRERIN" genannt.
Pünktchen hatte damals auch in freier Wohnungshaltung gelebt.............. bis sie eingezogen ist :D
Sie macht viel kaputt, pinkelt aufs Bett etc. :(

Doch, der Tunnelbereich kann schnell zur Sackgasse werden da es darin recht eng ist. Lieber große Pappkartons mit je 2 Löchern . da kann man auch gegen die Ecken laufen ohne sich zu verletzen.
6qm und 3 Tiere ist aber eben recht knapp.
Dann würde ich die VG in der Wohnung machen , also im Freilauf .

Also meine 2 passen ohne Probleme aneinander vorbei :) Weiß nicht ob das so problematisch wäre.
Viel mehr habe ich Sorge, dass Pünktchen dann immer rauf und runter springen müsste..
Aber geplant war es eh die VG in einem anderen Raum zu machen. 6m² sind doch aber für 3 Ninchen ausreichend?
Eventuell könnte ich es auch auf 7 m² erweitern wenn ich 2 kleine Schränke raus nehme.
Aber sonst mache ich es einfach in meinem Zimmer und stelle Pappkartons auf

Alexandra K.
11.05.2015, 17:51
Um das rauf-runter mache ich mir keine gedanken sondern um die Ecken und Kanten und den Platz den es nimmt.

ich finde 6qm knapp, für eine VG und für 3 Tiere insgesamt, sorry. Zumal ja die Burg da auch noch steht...
Eigentlich belaufen sich diese Mindestmaße ja auf eine unverbaute Fläche, davon würde ich versuchen mehr zu schaffen. 2-jährige bewegen sich gerne viel.

Sylke
11.05.2015, 18:03
Ich würde auch die Burg entfernen und nur ganz wenig Einrichtung zur Verfügung stellen (Klo, Wassernapf, verschieden Heuhaufen auf dem Boden, verschieden Frischfutterhaufen auf dem Boden und Papphäuser mit mindestens 2 Eingängen.
Und ich bin auch ein Freund von Platz bei einer VG. Das dauert oft länger, aber ist dafür meistens "sanfter".

Pünktchen05
11.05.2015, 18:20
Ich würde auch die Burg entfernen und nur ganz wenig Einrichtung zur Verfügung stellen (Klo, Wassernapf, verschieden Heuhaufen auf dem Boden, verschieden Frischfutterhaufen auf dem Boden und Papphäuser mit mindestens 2 Eingängen.
Und ich bin auch ein Freund von Platz bei einer VG. Das dauert oft länger, aber ist dafür meistens "sanfter".

Alles klar. Ich bin auch ein Freund von viel Platz, aber es geht eben nicht mehr wie 7m². In dem Zimmer steht schon nur noch ein Bett
und ein Fernseher. Wohne halt noch zuhause und hab da natürlich nicht ganz so die Möglichkeiten, als wenn ich jetzt eine eigene Wohnung hätte, wo ich selbst entscheiden kann, wie ich was stelle. Für die VG würde der Burgturm auf jeden Fall dann raus kommen und das Gehege eben so gestaltet werden, wie von dir beschrieben. Aber wenn die VG gut verlaufen ist, wird er denke ich wieder rein kommen.
Sie lieben den nämlich total und nutzen ihn zum durchrennen und ausruhen:herz:

Sylke
11.05.2015, 18:33
Ich würde mit dem Turm aber wirklich warten bis es richtig, richtig friedlich ist. Bei neuen Gegenständen in frischen Gruppen, fängt es dann nämlich noch oft mal an zu knallen in der Gruppe. :rw: Manche können es kaum abwarten mit der Gehegeeinrichtung und dann rauscht es eben oft (nicht immer) noch einmal gewaltig, weil die Besitzansprüche geklärt werden müssen. :rollin:

Alexandra K.
11.05.2015, 22:02
Und ich bin auch ein Freund von Platz bei einer VG. Das dauert oft länger, aber ist dafür meistens "sanfter".
Das nicht neutral und viel Platz länger dauert kann ich absolut nicht bestätigen.*g*

Katharina F.
12.05.2015, 07:43
Ich sehe das auch so wie die anderen. Und gerade mit einem blinden Kaninchen sind Kartons natürlich weitaus ungefährlicher. Das habe ich bei Elaine auch gemacht. 6qm für 3 Tiere sind die Mindestmaße in Innenhaltung. Dazu sollte dann natürlich dringend Auslauf hinzukommen, aber das scheint ja so zu sein. Als ich meine 3 auf 6qm vgt habe, da knallte es ordentlich. Ich habe denen dann ganz schnell den kompletten Flur überlassen, das waren dann 10qm und dann entspannte sich die Lage auch merklich.

Pünktchen05
12.05.2015, 08:26
Das Problem ist halt, dass mein Bruder eben auch ab und an noch hier vorbei kommt und übernachtet, da er nicht
gerade um die Ecke kommt und sich hier dann eben auch mit alten Freunden trifft. Dazu kommt, dass er wahrscheinlich
auch leicht allergisch auf die Kaninchen/ Heu ist, da er immer Probleme hat wenn er zu uns nach Hause kommt.
Die Kaninchen stehen aktuell ja in seinem alten Zimmer, wo er dann auch immer übernachtet.

Meine Idee wäre eben, mit den Kaninchen in ein Zimmer zu ziehen, also dass ich zum Beispiel rüber gehe in das Zimmer
und meinem Bruder dann mein Zimmer überlasse. Oder dass die 2 eben in mein Zimmer ziehen, allerdings ist das etwas komplizierter, da mein Zimmer auch so blöd schlauchförmig ist.. 2 Möbel könnten dann zwar dann in das andere Zimmer wo das Gehege vorher stand, aber ich hab trotzdem nicht so gute Ideen. Ich habe mal Fotos von den beiden Zimmern angehangen.
Meine Idee wäre an sich einfach das Bett einzuzäunen und ihnen den Rest zu überlassen.. Aber meinen Schreibtisch usw. bekomme ich ja schlecht in das Zimmer mit rein. Ich bin etwas planlos. Klar, mein Bruder ist nicht immer hier, aber mein Zimmer soll dann mehr als Gemeinschaftszimmer für Bügeln etc dienen. Nur ich müsste natürlich auch mal lernen für die Ausbildung etc. Meine Mama meint, ich sollte wenn ja mich am besten hauptsächlich in dem anderen Zimmer mich dann aufhalten..
Könnt ihr mir vielleicht helfen?? Ich versuche schon immer das bestmögliche für meine Tiere raus zu holen..
Und ja sie haben selbstverständlich zusätzlichen Auslauf. Mehrere Stunden am Tag.

Katharina F.
12.05.2015, 08:53
Grundsätzlich finde ich es sehr gut, dass du dir solche Gedanken machst. Das wird bei den beiden Zimmern nicht einfach. In deinem Zimmer fehlt mir jegliche Idee, wo da noch das Gehege hin soll :denk:
Und auch das Zimmer deines Bruder ist recht zugebaut. Aber wenn er nur noch ab und an dort schläft, dann kannst du ja auch einfach zu den Kaninchen und dort schlafen und er geht in dein Bett. Dann könnte man außer die Couch alles, was er nicht mehr braucht ausräumen. Den TV kann man zb auch an die Wand hängen. :rw: Aber das wird sich wahrscheinlich auch nicht so einfach durchsetzen lassen.

Pünktchen05
12.05.2015, 08:59
Grundsätzlich finde ich es sehr gut, dass du dir solche Gedanken machst. Das wird bei den beiden Zimmern nicht einfach. In deinem Zimmer fehlt mir jegliche Idee, wo da noch das Gehege hin soll :denk:
Und auch das Zimmer deines Bruder ist recht zugebaut. Aber wenn er nur noch ab und an dort schläft, dann kannst du ja auch einfach zu den Kaninchen und dort schlafen und er geht in dein Bett. Dann könnte man außer die Couch alles, was er nicht mehr braucht ausräumen. :rw: Aber das wird sich wahrscheinlich auch nicht so einfach durchsetzen lassen.

Nein ein Gehe sollte da dann auch nicht hin. Würde dann mein Bett einzäunen und sie dan sonst frei laufen lassen.
Aber an sich wäre das Zimmer von meinem Bruder dafür einfach besser geeignet.
Im Prinzip steht da ja schon garnichts mehr außer ein Fernseher und das Bett. Klar 2 kleine Schränke stehen da noch.. Aber die könnten eventuell raus und der Inhalt in die Regale von meinem Zimmer. Aber meine Eltern würden sich denke ich nur überzeugen lassen, wenn ich eben immer in dem Zimmer schlafe und mich eben hauptsächlich dort aufhalte :/
So in etwa sah das Zimmer bei der VG aus. Da stand die Couch auch noch längs und der Schreibtisch noch vor dem Fenster.

Katharina F.
12.05.2015, 09:18
Ja, aber so wie zu VG-Zeiten sieht es doch gut und groß aus. :good: Das wäre doch eine Möglichkeit.

Pünktchen05
12.05.2015, 09:26
Ja, aber so wie zu VG-Zeiten sieht es doch gut und groß aus. :good: Das wäre doch eine Möglichkeit.

Aber dann passt er Burgturm definitiv nicht mehr rein. Oder zumindest nur einer ohne Rampe dann würde Pünktchen aber auch nicht mehr rauf kommen.der Burgturm ist für ihn nämlich auch ein Rückzugsort.

Ich versuche es gleich mal aufzuzeichnen.
Klar dann könnte mein Schreibtisch auch schonmal wieder mit rein. Fernseher könnte auch stehen bleiben.. ich schaue gleich mal.
Nur müssten die ganzen Wände wieder mit einer platte versehen werden damit sie es nicht abreißen.. wie könnte ich denn mein bett einzäunen so dass man noch gut raus und rein kommt und es nicht zu klobig aussieht.? Mein Papa fand diese Idee nämlich nie gut.. ich weiß nicht was Yara mittlerweile machen würde. Drauf gepinkelt hat sie schon lange nicht mehr. Aber sie knabbert halt an der bettdecke...

Pünktchen05
12.05.2015, 10:59
Also wenn es so wäre wie ich es mir vorstelle würde ich auf 9m^2 kommen.
Das einzige Problem wäre allerdings das bett. Wie kann ich das eingrenzen damit sie nicht drauf kommen ? Es sollte aber natürlich auch noch so sein dass man Fernsehen könnte.. das wäre das größte Problem.. :(

Katharina F.
12.05.2015, 11:05
Naja, wenn du da bist, brauchst du es ja nicht einzäunen, dann kannst du sie ja wegscheuchen, wenn du da liegst und Fernsehen schaust. Ich denke es ist wichtiger für nachts und wenn du weg bist. Wenn du weg bist, ist es ja eigentlich auch egal, was du da drum stellst, aber nachts ist halt unter Umständen nicht so prickelnd. Mir fallen da nur hohe Gitterelemente ein, die kann man auch wegklappen bzw die Wände, die du für das Gehege hast. Da kommst du dann morgens nur schwer raus :girl_haha:

Pünktchen05
12.05.2015, 11:43
Naja, wenn du da bist, brauchst du es ja nicht einzäunen, dann kannst du sie ja wegscheuchen, wenn du da liegst und Fernsehen schaust. Ich denke es ist wichtiger für nachts und wenn du weg bist. Wenn du weg bist, ist es ja eigentlich auch egal, was du da drum stellst, aber nachts ist halt unter Umständen nicht so prickelnd. Mir fallen da nur hohe Gitterelemente ein, die kann man auch wegklappen bzw die Wände, die du für das Gehege hast. Da kommst du dann morgens nur schwer raus :girl_haha:

Ich bin nur so ein Mensch, der beim Fernsehen gerne mal einschläft .. :D Haha ja ich hatte auch schon überlegt einfach dann Gitterelemente davor zu stellen.. Habe diese hier von Zooplus. Ein Versuch wäre es natürlich wert.. aber mein Papa hätte sicher keine Lust alles wieder zurück zu stellen, sollte der Versuch scheitern :D Die Wände müsste ich auch noch mit irgendwas verkleiden, da mir das Risiko,dass sie die Tapete abreißt etwas zu hoch ist.. Mhm alles etwas schwierig..

Pünktchen05
12.05.2015, 11:46
Das wäre so an sich mein Plan...

Katharina F.
12.05.2015, 12:58
Für das Kaninchenzimmer nutze ich OSB-Platten aus dem Baumarkt. Das sind Sperrholzplatten, die ich vor die Wände gestellt habe.
Die Skizze sieht doch schon mal gar nicht so schlecht aus *g*

Pünktchen05
12.05.2015, 14:06
Mir ist gerade noch eine bessere Idee eingefallen..
Also einfach beide Gitterelemente weg und die beiden Schränke raus. Dafür kommt dann
der Schreibtisch dorthin und alles kann so bleiben wie gehabt :) und ich hab trotzdem einen Ort
an dem ich lernen könnte. und den Platz unter dem Schreibtisch könnten sie trotzdem nutzen!

Pünktchen05
12.05.2015, 21:47
Nur wäre dann noch die Frage ob Männchen oder Weibchen...was habt ihr für Erfahrungen in einer Dreiergruppe? Sie hätten ja dann 9 m^2 Platz also genug um sich auch aus dem weg zu gehen nur klar... Der Charakter muss stimmen. Wollte auch mal im Tierheim gucken nur da wissen die ja auch oftmals das Alter nicht oder haben auch nicht viele Infos über die Ninchen. Was habt ihr so für Erfahrungen mit Kaninchen aus dem Tierheim gemacht ? Bei Ebay hab ich achon geschaut, aber das sind ja oftmals Käfig Tiere die noch nie nen Partner gehabt haben. Das ist mir dann auch etwas zu riskant. :/

Katharina F.
13.05.2015, 07:34
Bei Ebay hab ich achon geschaut, aber das sind ja oftmals Käfig Tiere die noch nie nen Partner gehabt haben. Das ist mir dann auch etwas zu riskant. :/

Och, das haste bei Tierheimtieren aber auch oft. Auch diese Kaninchen lassen sich vergesellschaften.
Ich habe in meiner Gruppe einen Kastratenüberschuss. Also zwei Kastraten und ein Weibchen. Das ist meine dritte Dreiergruppe in dieser Konstellation und es hat immer gut funktioniert. Die letzte VG war allerdings etwas schwieriger. Da passten die Charaktere nicht zu 100%, aber auch das ist heute prima :good:

Hier haben aber auch einige Kostellationen mit Weibchenüberschuss, was auch funktioniert. Wenn du bereits ein sehr dominantes Tier hast, würde ich zu einem ruhigen Gesellen tendieren. Da spielt das Geschlecht weniger eine Rolle.

Pünktchen05
13.05.2015, 08:39
Bei Ebay hab ich achon geschaut, aber das sind ja oftmals Käfig Tiere die noch nie nen Partner gehabt haben. Das ist mir dann auch etwas zu riskant. :/

Och, das haste bei Tierheimtieren aber auch oft. Auch diese Kaninchen lassen sich vergesellschaften.
Ich habe in meiner Gruppe einen Kastratenüberschuss. Also zwei Kastraten und ein Weibchen. Das ist meine dritte Dreiergruppe in dieser Konstellation und es hat immer gut funktioniert. Die letzte VG war allerdings etwas schwieriger. Da passten die Charaktere nicht zu 100%, aber auch das ist heute prima :good:

Hier haben aber auch einige Kostellationen mit Weibchenüberschuss, was auch funktioniert. Wenn du bereits ein sehr dominantes Tier hast, würde ich zu einem ruhigen Gesellen tendieren. Da spielt das Geschlecht weniger eine Rolle.

Klar, aber ich hab wegen meinem Opi etwas bedenken, dass er dann total fertig gemacht wird oder so wenn es es sich dann um ein dominantes Tier handelt was man vorher aber nicht wusste. Pünktchen ist einfach SEHR unterwürfig. Bei der VG mit Yara hat er es eigentlich auch fast nur ausgesessen. Er hat sich in eine Ecke gesetzt und kam so gut wie nie raus, es sei denn sie hat ihn gescheucht. Auch heute noch lässt er alles mit sich machen. Wenn ich das Gehege aufmache und er kommt angerannt und Yara von hinten angeschossen kommt braucht sie ihn nur leicht berühren und er hoppt schnell wieder ins Gehege zurück. Das würde sich dann ja vielleicht ändern wenn sie das ganze Zimmer hätten..

Yara würde ich jetzt nicht als übermäßig dominant einstufen. Sie hatte sich sogar bei der VG von den beiden Pünktchen zunächst unterworfen. Als er sie berammelt hat hat sie sich richtig platt gemacht. Klar irgendwann hat sie dann festgestellt dass Pünktchen nicht Chef sein will und hat dann das Zepter in die Hand genommen. Die VG war eigentlich recht ruhig. Bis auf ein bisschen Fellflug und etwas gejage ist zum Glück nichts gewesen..

Nur ist halt dann die Frage , wie das neue Tier vom Charakter sein sollte. An sich ja schon etwas aktiv damit Yara wen zum Rennen hat, es sollte aber auch kuscheln wollen und eben nicht allzu dominant..

Katharina F.
13.05.2015, 08:50
An sich ja schon etwas aktiv damit Yara wen zum Rennen hat, es sollte aber auch kuscheln wollen und eben nicht allzu dominant..

Na bitte, da haben wir doch die perfekte Beschreibung :zwink:

Pünktchen05
13.05.2015, 10:16
An sich ja schon etwas aktiv damit Yara wen zum Rennen hat, es sollte aber auch kuscheln wollen und eben nicht allzu dominant..

Na bitte, da haben wir doch die perfekte Beschreibung :zwink:

Klar, aber wenn die Leute aus dem Tierheim zum Beispiel nicht viel drüber sagen können wäre es natürlich echt blöd :(
Ich kenne mich da nicht so aus. War noch nie im Tierheim. Hoffentlich ist da überhaupt eins dabei ..:)

Alexandra K.
13.05.2015, 10:26
Ich würde einen kastratenüberschuß nehmen , also 2 m und 1 w .

Katharina F.
13.05.2015, 11:54
Gut, das kann natürlich immer sein, dass man einen falschen Charakter erwischt. Deshalb sagt man ja auch, dass jede VG anders verläuft und es einfach kein Geheimrezept dafür gibt. Aber ich hatte schon einige VG´s und ins Klo gefasst habe ich noch nie. Die Charaktere kannte ich vorher alle nicht.

Als Beispiel: Kuddel war in seiner vorherigen Kaninchengruppe Rangletzter. Bei uns wollte er sich richtig hocharbeiten und zeigte sich von einer sehr domainanten Seite. Das hatte er in seinem vorigen Zuhause nie gezeigt.

Also ich sage immer, alles ist möglich. Man kann Tendenzen haben, aber im Grunde weiß man vorher nie, wie es läuft.

Pünktchen05
14.05.2015, 14:58
Ich könnte mir vielleicht am Wochenende eine Widderdame anschauen. Sie ist allerdings erst 2 Jahre alt.
Eine Freundin hat mir jedoch von einem Weibchen abgeraten, da es wohl öfter knallt zwischen den Mädels.
Klar, das kann wahrscheinlich bei jedem anders sein.. Nur jetzt bin ich wieder etwas verunsichert.
Könnte es nicht genauso knallen, wenn ein anderer Kastrat Pünktchen nicht akzeptieren möchte??

Pünktchen05
14.05.2015, 15:29
Ein anderes Kaninchen (männlich, 4 Jahre alt, kastriert) würde auch noch in Frage kommen.
Er hat jedoch eine Zahnfleischwucherung, die sich aber laut Tierarzt nie verändert hat..
Was meint ihr dazu? Hat das schonmal jemand gehabt ? Ist es echt völlig umproblematisch?

Sylke
14.05.2015, 17:46
Es kann mit einem weiteren Mädel knallen, ebenso bei einem weiteren Böckchen. :rw: Kaninchen sind eben Kaninchen und man kann nicht hellsehen, was bei welchem Geschlecht passiert.
Ich sagte es schon mal, dass bei mir Gruppen mit Mädelsüberschuss besser liefen, bei anderen klappten Gruppen mit Rammlerüberschuss besser.

Keiner kann dir sagen, was passiert, wenn du dieses oder jenes Kaninchen dazu setzt. :D Ist ein bissel wie russisches Roulette. :rollin:

Pünktchen05
16.05.2015, 09:57
Ist ein bissel wie russisches Roulette. :rollin:

Haha :D Ja, da wird es wohl kein "Geheimrezept" geben :D
Ich schaue mir heute eine Widderhäsin an. Mal schauen. Bin schon ganz gespannt. Auch eine andere Häsin hat mir sehr zugesagt,
kommt jedoch von weiter weg. Ich kann sie vorher also leider nicht angucken.. Aber war bei Yara ja auch so :)
Passende kastrierte Böckchen hab ich leider noch garnicht gefunden :( Ist irgendwie nichts dabei.

Sylke
16.05.2015, 11:05
Vielleicht wäre das blinde Böckchen ja hier was? Ist allerdings eben ein EC-Tier (was mich persönlich nicht stören würde).
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=120096
Habe allerdings keine Ahnung, wie weit die Strecke zwischen euch ist.

Pünktchen05
16.05.2015, 11:11
Vielleicht wäre das blinde Böckchen ja hier was? Ist allerdings eben ein EC-Tier (was mich persönlich nicht stören würde).
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=120096
Habe allerdings keine Ahnung, wie weit die Strecke zwischen euch ist.

Mhm ein EC Kaninchen möchte ich nicht so gerne :(

Oh man ich drehe noch durch. Manche sagen mir, dass sie an meiner Stelle kein zweites Weibchen dazu nehmen würden, da es nur Streit gibt.
Aber das kann doch mit Männchen genauso passieren, oder sehe ich das falsch?!

Sylke
16.05.2015, 11:33
Es kann mit beiden Geschlechtern knallen. :D Ich bin ein Fan von Mädelsüberschuss und hier gab es noch nie ernsthafte Verletzungen zwischen den Mädels. Bei den Jungs hingegen gab es schon mehrfach fiese Wunden.
Andere haben eben super harmonische Gruppen mit mehr Buben.

Einen Plan-B im Hinterkopf zu haben, wenn es nicht klappt, ist immer gut. :rw: Dir wird hier keine sagen können "Nimm den Bock oder nimm die Häsin, das wird klappen". So funktionieren Kaninchen nicht. :rollin:

Pünktchen05
16.05.2015, 11:40
Es kann mit beiden Geschlechtern knallen. :D Ich bin ein Fan von Mädelsüberschuss und hier gab es noch nie ernsthafte Verletzungen zwischen den Mädels. Bei den Jungs hingegen gab es schon mehrfach fiese Wunden.
Andere haben eben super harmonische Gruppen mit mehr Buben.

Einen Plan-B im Hinterkopf zu haben, wenn es nicht klappt, ist immer gut. :rw: Dir wird hier keine sagen können "Nimm den Bock oder nimm die Häsin, das wird klappen". So funktionieren Kaninchen nicht. :rollin:

Sind die Mädels bei dir denn kastriert Sylke?? Yara ist ja nicht kastriert. Nadine (Vorbesitzerin von Yara) und auch ihre Vor-Vorbesitzerin sagen, dass sie bisher gut mit Häsinnen verträglich war. Klar waren die da vielleich nicht mehrere Jahre zusammen, aber ich denke, dass ist trotzdem eine gute Vorraussetzung.. Wie sollte denn dieser Plan B aussehen? Also klar wenn es garnicht geht müsste das Tier halt wieder zurück.
Natürlich wenn man die Vergesellschaftung nach den vorgegebenen Regeln durchgeführt hat.

Sylke
16.05.2015, 11:43
Bei mir werden nur auffällige Mädels kastriert. Und nein, die Mädels in den größeren Gruppen waren nicht kastriert, bzw. wurden erst sehr viel später kastriert. Aber nie, weil sie Zoff machten, sondern weil sie aus dem Nestbautrieb nicht raus kamen.
Plan B sieht bei mir so aus, dass ich die Möglichkeit habe eine weitere Gruppe zu gründen. Zurückgeben ist nicht so meine Stärke, wenn ich mich erst einmal verliebt habe. :rw:

Pünktchen05
16.05.2015, 11:45
Bei mir werden nur auffällige Mädels kastriert. Und nein, die Mädels in den größeren Gruppen waren nicht kastriert, bzw. wurden erst sehr viel später kastriert. Aber nie, weil sie Zoff machten, sondern weil sie aus dem Nestbautrieb nicht raus kamen.
Plan B sieht bei mir so aus, dass ich die Möglichkeit habe eine weitere Gruppe zu gründen. Zurückgeben ist nicht so meine Stärke, wenn ich mich erst einmal verliebt habe. :rw:

Wie groß sind denn deine Mädelsgruppen? Sind aber auch Kastraten dabei oder? Yara ist ja ne echt liebe und ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass sie so schwer zu vergesellschaften ist. Die andere Häsinn kennt wohl auch andere Weibchen und sei absolut verträglich.

Mhm behalten wird glaube ich schwer :ohje:
Hab ja nur das eine Zimmer für die Nasen. Dann müsste ich ausziehen :rollin:

Sylke
16.05.2015, 11:57
Ja, sind immer Kastraten dabei. An eine reine Mädelsgruppe oder Böckchengruppe traue ich mich nicht ran. :rw:
Gruppengrößen sind/waren unterschiedlich. Bisher hatte ich (hoffentlich vergesse ich nichts :rollin:):
- 2 Gruppen bestehend aus 3w + 1 m, liefen super
- mehrfach 2 w + 1 m, liefen super
- 2 x 2 w + 2 m, einmal sehr bescheiden, mit unendlich vielen Bisswunden, einmal (aktuell nämlich) zwischen den Mädels (Geschwister) super und zwischen den Jungs halbwegs (Brüder, Frühkastraten) ok, ab und zu mal kleinere Zwischenfälle
- mehrfach 2 m + 1 w, hat bei mir nie geklappt, ging immer fies aus

Am Platz kann es nicht liegen, in Außenhaltung rechne ich pro Nase zwischen 3-4 qm, in Innenhaltung standen immer zwischen 2-3 qm zur Verfügung

Aber das ist eben nur meine Statistik. Bei anderen hier aus dem Forum klappen Gruppen mit mehr Böckchen einwandfrei und ohne Zwischenfälle.

Pünktchen05
17.05.2015, 16:00
Ich bin jetzt am überlegen ein Pärchen aufzunehmen, dann hätte ich eine gerade Anzahl. Eben 2 Pärchen.
Mal schauen. Sie haben bei mir im Zimmer ca. 9,5m². Bin nur noch etwas unschlüssig :/

Katharina F.
18.05.2015, 09:23
Denk auch an die finanzielle Seite :rw: Einmal jährlich impfen wären 120€ für alle (zumindest hier). Außerdem Behandlungen von Parasiten, wo alle vier behandelt werden müssen..............

Ich will dir nirgendwo reinreden, aber darüber muss man sich echt Gedanken machen. Ich habe deshalb nur drei, weil mir vier (noch) zu viel sind, was die finanzielle Seite betrifft.

Grundsätzlich ist die Idee nicht schlecht. Platzmäßig wären 9,5qm für vier ja in Ordnung und eine ausgeglichene Truppe ist in den meisten Fällen immer eine gute Wahl. :flower:

Pünktchen05
18.05.2015, 10:15
Denk auch an die finanzielle Seite :rw: Einmal jährlich impfen wären 120€ für alle (zumindest hier). Außerdem Behandlungen von Parasiten, wo alle vier behandelt werden müssen..............

Ich will dir nirgendwo reinreden, aber darüber muss man sich echt Gedanken machen. Ich habe deshalb nur drei, weil mir vier (noch) zu viel sind, was die finanzielle Seite betrifft.

Grundsätzlich ist die Idee nicht schlecht. Platzmäßig wären 9,5qm für vier ja in Ordnung und eine ausgeglichene Truppe ist in den meisten Fällen immer eine gute Wahl. :flower:

Klar, an das finanzielle wurde selbstverständlich gedacht. Ich wohne ja auch noch zuhause und bekomme die finanzielle Unterstützung von meinen Eltern. :) Und ab August verdiene ich dann auch etwas mehr, da ich da meine Ausbildung anfange. Momentan gehe ich ja nur etwas nebenbei beim Bäcker jobben. Klar,dass 4 Kaninchen nochmal mehr fressen, als nur 3 Kaninchen. Das stimmt schon.
Aber ich denke sonst hätte mein Papa schon was gesagt, wenn es ihm nicht passt. :herz:

Was das impfen angeht, lasse ich Pünktchen eh nicht mehr impfen. Denn ich denke mit 10 Jahren ist dies nicht mehr notwendig. Er müsste mittlerweile ja eine Grundimunisierung besitzen. :) Und wir haben hier einen Tierarzt bzw eine Tierklinik, die sogenannte Impftage anbieten.
Da kostet also 1x Chinaseuche und Myxomatose Impfung 20€. Also für 4 Tiere 80 und für 3 Tieren eben nur 60€.