Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Extremes Sabbern - ec Symptom als Zahnnebenbaustelle?



Nettimaus
23.03.2015, 14:51
Ich begleite die Halter meines damaligen Vermittlungstieres schon seit einigen Jahren.
Der kleine Toulouse wurde mit seinem Sohn vermittelt.
Der Sohn starb Anfang letzten Jahres bei einem schweren ec Anfall.
Toulouse zeigte auch Zeichen und wurde gleich behandelt. Außer einer leichten Schiefhaltung des Kopfes zeigte er aber keine Zeichen.
Er hat Zahnwurzeln die durchbrechen und Spitzen, die werden aller 4-6 Wochen in Narkose behandelt.
Das große Problem was er hat, er sabbert, aber so schlimm das der ganze Hals, der Bauch fast bis zu den Hinterbeinen nass ist.
Bislang dachten wir immer dass das Sabbern mit den Zähnen zusammenhängt.
Am Donnerstag wurden die Zähne wieder komplett vom Zahn TA runtergeschliffen und er meinte dass er nicht mehr sabbern dürfte.
Er frisst außer Blätter fast alles, aber er sabbert wie immer und es hört nicht auf. Er ist klitschnass und die Haut ist entzündet.
Jetzt hab ich mir das ganze WE Gedanken gemacht ob wir nicht evtl. in 2 Richtungen denken sollten.
Die Zähne sind die eine Sache und das extreme Sabbern evtl. ec Ursache?
So wie beim Menschen mit Schluckreflexstörungen?
Hat jemand damit schon einmal Erfahrungen machen müssen?
Wir sind für jeden Hinweis dankbar.

wg-kunterbunt
23.03.2015, 15:28
Hi Netti,
da ich, bzw. meine Tiere leider sehr E.c. geplagt sind hab ich das immer sofort im Hinterkopf, es äussert sich leider so oft in allen Varianten. Aber Zahnis die sabbern kenn ich in Verbindung mit entweder lockeren Zähnen oder in Verbindung mit Eiter im Kiefer. Wurde denn auch ein aktuelles Röbild gemacht? Weil nur die ordentlich gekürzten Zähne allein sagen nix aus über die Sabberproblematik, leider.

Simmi14
23.03.2015, 15:38
Mir kommt da jetzt aktuell Charly (Zahnpatient, OP hinter sich) von Katharina in den Sinn, der sich auch grad ganz nass macht. Aber wohl kein Sabbern, sondern Putzen, aber klatschnass. http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=95012&page=71 ab Post 1419

Simone D.
23.03.2015, 15:51
In mehrere Richtungen denken ist glaube ich nie verkehrt. Sabbern bei Zahnpatienten kenne ich bisher v.a. in Zusammenhang mit Verletzungen im Mundraum, lockeren Zähnen oder Eiterbildung. Gerade wenn die Zahnwurzeln retrograd wachsen, würde ich zur Sicherheit nochmal den / einen zahnerfahrenen TA einen zweiten Blick auf die Zähne werfen lassen.

Ich hatte Mal den Fall, dass die Zähne und der Mundraum auf den ersten Blick den Umständen entsprechend richtig super aussahen, das Kaninchen aber dennoch gesabbert hat. Erst bei einer näheren Untersuchung wurde klar, dass sich im Kiefer hinter den Zähnen Eiter gebildet hat.

Gute Besserung! :umarm:

Nettimaus
23.03.2015, 15:52
Es wurden vom Zahn TA richtige Zahnaufnahmen gemacht.
Hochauflösend in 6-fach Lagerung am Donnerstag in Chemnitz direkt beim Zahn TA - noch ehrfahrener geht nicht (weil meine TÄ krank war) und davor von meiner Zahn TÄ hier in DD mehrfach.
Deshalb schrieb ich ja durchbrechende Wurzeln.

Kein Eiter oder grobe Entzündungen im Maul. Nur 2 abheilende Stellen von Zahnspitzen.

Er trieft richtig. Es läuft pausenlos Speichel aus dem Maul.
Wir reden hier nicht nur von Sabbern mal so Hals und Mundwinkeln. das ist so schlimm :heulh:

. Gast .
23.03.2015, 16:02
Wurde ein Abstrich aus der Mundhöhle entnommen? Habe mal gehört, dass auch ein Pilzbefall zu starkem Sabbern führen kann.

LG Susanne

Nettimaus
23.03.2015, 16:07
Das wäre noch eine gute Idee Susanne :freun:

LadyDi99
23.03.2015, 22:12
Hallo Netti,

ich habe schon Erfahrungen im Thema Zähne machen müssen. Bei meinem Kaninchen war durch verschiedene Ursachen erst durch die Narkose aufgefallen, dass sie durch Verletzungen im Mundraum zwei lange Heuhalme im Hals stecken hatte, die sie nicht wegmachen konnte. Bei ihr kamen aber auch einige Sachen zum anderen und ich bin kein großer Experte, aber wenn Dein Kaninchen evtl. auch Schwierigkeiten beim Schlucken hat, hast du da schon nachgesehen? Zähne in der Backe oder der Zunge gibt's auch. Das sieht man auch manchmal erst durch die Narkose.

Viel Glück und ich hoffe für Dich dass es gut geht :-)