Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seit 3 Tagen Matschkot - Kotprobe ohne Befund
Pünktchen05
21.03.2015, 16:24
Hallo Leute,
Mein Kaninchensenior Pünktchen ( 9 1/2) hat seit 3 Tagen Matschkot. Auf dem Speiseplan
standen Möhren, Petersilienwurzel, Wirsing, Endividensalat und Lollo Rosso.
Außerdem stehen den beiden Trockenkräuter (Breit und Spitzwegerich) sowie Heu zur verfügung.
Pünktchen lässt den Salat eigentlich immer stehen, da er auch erst mit 8 Jahren umgestellt wurde.
Eine Vermutung wäre natürlich, dass er doch mal probiert hat, und jetzt Magenprobleme hat?
Wir waren dann heute morgen in einer Tierklinik in Essen und haben direkt mal den Kot untersuchen lassen
von 2 Tagen (von gestern und heute). Ist wohl aber alles ohne Befund. Sie meinten, sollte es nicht besser
werden, sollen wir noch mal wieder kommen und dann röntgen wir..
Haben nur Bene Bac (mit der Dosierung 1x täglich eine halbe Tube) mitbekommen. Habe ihm aber auch
Fencheltee gemacht. Hoffentlich trinkt er den auch. Sehe ihn nämlich nie trinken..
Hat jemand noch eine Idee was es sein kann ?
Pünktchen05
21.03.2015, 16:30
Achja. Er hoppelt ganz normal rum und frisst. Zumindest bis jetzt.
Hoffe das bleibt auch so. Aber das kann doch nicht normal sein :(
Ich finde ja, das es nach etwas matschigem BDK ausschaut:rw:
Wenn der vermehrt liegen gelassen wird und die Ernährung nicht umgestellt wurde, wäre der erste Verdacht Parasiten.
Da du ja nur von 2 Tagen Kot abgegeben hast, würde ich definitiv erneut sammeln und dann auch ruhig 3-5 Tage.
Pünktchen05
21.03.2015, 16:52
Ich finde ja, das es nach etwas matschigem BDK ausschaut:rw:
Wenn der vermehrt liegen gelassen wird und die Ernährung nicht umgestellt wurde, wäre der erste Verdacht Parasiten.
Da du ja nur von 2 Tagen Kot abgegeben hast, würde ich definitiv erneut sammeln und dann auch ruhig 3-5 Tage.
Mhm, auf dem einen Foto kann man das schon denken, aber die anderen sind doch kein Blinddarmkot??
Ist ja total ungeformt und weich :(. Wenn es nicht besser wird, dann sammel ich auf jeden Fall nochmal was.
feiveline
21.03.2015, 17:55
Sind die normalen Böbbels auch von ihm?
Pünktchen05
21.03.2015, 18:07
Sind die normalen Böbbels auch von ihm?
Nein die sind von seiner Partnerin.
So sah der Kot aber von gerade Eben aus. ( die kleineren hellen) Habe auch noch Fenchel gekauft und Basilikum :)
Normalerweise frisst er kein Fenchel, aber er hat ihn gerade doch angenommen ! :)
Pünktchen05
21.03.2015, 18:08
Er saß vorhin nämlich auch so im Klo. Macht er normalerweise nicht..
Aber ich werde ihn weiter stark im Auge behalten. Ansonsten wird morgen halt
auch noch geröngt. Heute abend gibts nochmal Bene Bac und eventuell Sab Simplex
und dann hoffe ich, dass es auch gut ist :/
Keks3006
21.03.2015, 18:56
Die Matschhaufen sehen für mich auch alle nach matschigem Blinddarmkot aus. Wenn du den Salat im Verdacht hast, kannst du den ja einfach mal weglassen. Weil er ja schon so alt ist, wie sieht es bei ihm mit der Beweglichkeit aus? Arthrose ist z.B. auch ein Grund, warum Blinddarmkot liegen bleibt, wenn die Kaninchen nicht mehr zur Aufnahme an ihren Po kommen.
Matschigen Blinddarmkot wie den auf dem Foto habe ich hier auch schonmal gefunden, Kotprobe ohne Befund, hat sich von selbst wieder gegeben.
Heike O.
21.03.2015, 20:21
Auch wenn's ekelig ist... Hast Du mal versucht, so einen Haufen auseinander zu ziehen? Wir haben solche auch (in der letzte Zeit zum Glück weniger), manchmal mit unglaublich vielen Haaren drin. - An der Therapie würde das aber wohl nix ändern.
Dann fallen mir noch die Kräuter ein. Meine bekommen auch tgl. Breitwegerich, eine Reduktion in Kombination mit der Gabe von Schwarzkümmelflocken und Leinkuchen hat auch zu weniger von diesen Haufen geführt.
Gertrud
Ich finde ja, das es nach etwas matschigem BDK ausschaut:rw:
Wenn der vermehrt liegen gelassen wird und die Ernährung nicht umgestellt wurde, wäre der erste Verdacht Parasiten.
Da du ja nur von 2 Tagen Kot abgegeben hast, würde ich definitiv erneut sammeln und dann auch ruhig 3-5 Tage.
Mhm, auf dem einen Foto kann man das schon denken, aber die anderen sind doch kein Blinddarmkot??
Ist ja total ungeformt und weich :(. Wenn es nicht besser wird, dann sammel ich auf jeden Fall nochmal was.
Doch, finde ich auf jeden Fall:rw:
auf dem letzten Bild das re. könnte was anderes sein. Bei allem anderem bleib ich dabei, es sieht meiner Meinung nach aus wie BDK. Im Vergleich zu den anderen Kötteln glänzen die helleren ja deutlich und sind eher viele kleine oder größere "Trauben".
Pünktchen05
22.03.2015, 07:48
Also.. Er hat die ganze Nacht kaum was gefressen. Hab die möhren und die petersilienwurzel extra abgezählt, damit ich schauen kann ob er etwas frisst. Er hat lediglich etwas vom Heu gefressen oder zumindest dran geknabbert. Wenn ich ihm Basilikum hin halte frisst er den und auch seine leckerchen , aber freiwillig nimmt er nichts. Kann es auch sein dass er tatsächlich eine Verstopfung irgendwie hat ? Es kam zwar was raus ( Foto im Anhang) aber da war auch so eine matschköttel Kette.
Seine Partnerin scheucht ihn auch ziemlich viel durch das Gehege -.- hatte sie nämlich nicht mi zum Tierazt und es reicht schon wenn Pünktchen nur im heu sitzt dann kommt sie wieder angerannt.. -.-
Ich werde heute definitiv nochmal fahren. Wollte sogar heute Nacht schon zum Notdienst. . Meine Mama meinte aber wir sollen mal abwarten und er hatte dann auch wieder Basilikum aus der Hand gefressen und etwas heu...
Was sollte ich beim TA unbedingt machen lassen? Röntgenbilder? Auch nochmal vom Kopf? Weil seine zahnwurzeln ja Richtung augenhöhle wachsen..
Hoffe mir kann schnell jemand antworten. Ich muss jetzt leider erst arbeiten gehen :( könnte meine Eltern auch alleine fahren lassen aber ich möchte immer selbst gerne hören was sie sagen , da bei
Nadine S.
22.03.2015, 07:58
Viele Haaren im Moment. Dadurch entstehen Magenüberladungen, wenn die Haare nicht rauskommen bis hin zum Darmverschluss.
Gut wäre wenn du die BezopEt dir heute vom TA besorgst sowie Dimeticon auch Herbi Colan hilft zusätzlich sehr gut. Das eine Bild zeigt deutlich ein Kotklumpen. Das kommt von den Haaren im Magen-darm-trakt.
Was nun genau ist kann dir hier keiner sagen, da muss ein TA nur Not heute noch mal nachsehen.
Sonnenblume
22.03.2015, 08:11
Wenn er nicht mehr frißt als bisschen Basilikum, dann würde ich auf jeden Fall noch mal gehen. Er müsste dann ja auch gepäppelt werden, damit was nachrutscht und wieder was raus kommen kann. Erst mal klären lassen, warum er nicht frißt.
Pünktchen05
22.03.2015, 09:16
Meine Eltern fahren um 9:30 zum Notdienst. Vorher ging es leider nicht, da sie sehr voll schon sind und nur wenig Ärzte haben.. man würde dann nur ne Stunde warten.. drückt uns die Daumen ! :(
Wurden die Zähne mal richtig gründlich gecheckt? :rw: Wenn der Kot sauber ist, denke ich bei solchen Geschichten ja nicht selten an Zahnprobleme.
Ich drücke die Daumen. :umarm:
Was hat der Arzt/Ärztin denn gesagt?
Pünktchen05
22.03.2015, 15:27
Also meine Eltern sind heute morgen ohne mich zum Tierarzt gefahren, da ich arbeiten musste.
Wollte ihn nicht bis Mittags warten lassen.
Der Arzt hat ihn nochmal abgetastet und meinte er wäre etwas härter der Bauch, aber nicht viel,
und hat ihm dann was Apetittanregendes gespritzt und was gegen Aufgasung.
Außerdem hat er uns was gegen Haarballen mitgegeben, falls er welche haben sollte. Davon
soll er 2x täglich 3ml bekommen.. und Critical Care zum zufüttern, wenn es nicht besser werden
sollte. Er meint, dass es bei Kaninchen in dem Alter aber durchaus mal andere Gründe haben kann
da er im Juni ja schon 10 Jahre alt wird.. Ich will es mal nicht hoffen!
Pünktchen05
22.03.2015, 17:36
Pünktchen ist gerade voll komisch. Er hat in den Burgturm gepinkelt und hat sich danach direkt hingelegt. Dann habe ich ihn gestreichelt, er springt auf und legt sich direkt wieder hin. Ich mache mir echt Sorgen :(
Alexandra K.
22.03.2015, 18:22
Sab bekommt er ?
Temperatur ok?
Pünktchen05
22.03.2015, 19:05
Sab bekommt er ?
Temperatur ok?
Gestern hatte ich ihm 2x Sab Simplex á 1 ml gegeben. Heute noch nicht.
Da hat er vom Tierarzt was gegen Aufgasung und was apetittanregendes bekommen.
Haben eben auch nochmal da angerufen, da meinte die Sprechstundenhilfe, er habe auch Cortison
bekommen. (Warum auch immer) und dass er deswegen etwas schlappi sein kann und oft pinkeln muss.
Temperatur ist meine ich auch ok (war beimTA heute leider nicht dabei, gehe aber mal davon aus,
dass nochmal gemessen worden ist).
Als ich ihm gerade getrocknete Apfelwürfel hingehalten habe, hat er sich drauf gestürzt..
Sollte ich wenn er aber nicht selbst anfängt zu fressen zufüttern? Wenn ja wie viel?Haben critical care.
Alexandra K.
22.03.2015, 19:12
Als ich ihm gerade getrocknete Apfelwürfel hingehalten habe, hat er sich drauf gestürzt..
Sollte ich wenn er aber nicht selbst anfängt zu fressen zufüttern? Wenn ja wie viel?Haben critical care. Er frißt ja , also würde ich nicht zufüttern.
Sab dafür aber alle 4 Stunden !
Pünktchen05
22.03.2015, 20:00
Als ich ihm gerade getrocknete Apfelwürfel hingehalten habe, hat er sich drauf gestürzt..
Sollte ich wenn er aber nicht selbst anfängt zu fressen zufüttern? Wenn ja wie viel?Haben critical care. Er frißt ja , also würde ich nicht zufüttern.
Sab dafür aber alle 4 Stunden !
Ja aber halt nur Leckerchen. Ist das nicht doof? Er bekommt zusätzlich ja noch Bezopet. Falls er Haarballen haben sollte..
Kann ich das beides zusammen geben ? Und ist die Sab Simplex dosierung (1ml pro mal geben) in Ordnung ?
Sonnenblume
22.03.2015, 20:08
2x täglich Bezo Pet kenn ich so jetzt nicht. Hab immer so 4 ml 1x am Tag gemacht. Bei Bauch hat es aber nicht wirklich geholfen.
Sab kannst du wenn ganz schlimm ist, auch alle Stunde 1 ml geben. Sollte er immer noch nichts weiter gefressen haben, würde ich aber schon zufüttern. Ich hatte schon einige Verschlimmerungen, weil ich es nicht gemacht habe. Versuche mal CC ca. 8-10 ml, ob er das nimmt. Kannst da ruhig das Sab mit rein mischen.
MCP hast du nicht für ihn bekommen oder Nux Vomica? Das gibt mein TA eigentlich immer.
Sieht es denn so aus, als hätte er Schmerzen? Ist er sehr unruhig, dreht sich hin und her oder liegt er länger entspannt auf einem Fleck.
Pünktchen05
22.03.2015, 20:15
2x täglich Bezo Pet kenn ich so jetzt nicht. Hab immer so 4 ml 1x am Tag gemacht. Bei Bauch hat es aber nicht wirklich geholfen.
Sab kannst du wenn ganz schlimm ist, auch alle Stunde 1 ml geben. Sollte er immer noch nichts weiter gefressen haben, würde ich aber schon zufüttern. Ich hatte schon einige Verschlimmerungen, weil ich es nicht gemacht habe. Versuche mal CC ca. 8-10 ml, ob er das nimmt. Kannst da ruhig das Sab mit rein mischen.
MCP hast du nicht für ihn bekommen oder Nux Vomica? Das gibt mein TA eigentlich immer.
Sieht es denn so aus, als hätte er Schmerzen? Ist er sehr unruhig, dreht sich hin und her oder liegt er länger entspannt auf einem Fleck.
Er sitzt eigentlich immer noch rum, und "schläft". Unruhig würde ich ihn jetzt nicht bezeichnen. Würde ihm das aber per Spritze ins Maul flößen müssen. Nein das habe ich nicht bekommen :/ Bekomm ich das in der Apotheke?
Alexandra K.
22.03.2015, 20:17
Als ich ihm gerade getrocknete Apfelwürfel hingehalten habe, hat er sich drauf gestürzt..
Sollte ich wenn er aber nicht selbst anfängt zu fressen zufüttern? Wenn ja wie viel?Haben critical care. Er frißt ja , also würde ich nicht zufüttern.
Sab dafür aber alle 4 Stunden !
Ja aber halt nur Leckerchen. Ist das nicht doof? Er bekommt zusätzlich ja noch Bezopet. Falls er Haarballen haben sollte..
Kann ich das beides zusammen geben ? Und ist die Sab Simplex dosierung (1ml pro mal geben) in Ordnung ?
Biete alles an, es ist jetzt erstmal egal was er frißt. Hat er auch Trockenkräuter, frische Kräuter, Äste, Heu....
Nein, die Sab-Dosierung ist falsch, richtige kommt per PN.
Bezo Pet würde ich nicht geben,das ist zuckerreiche Chemiepaste. Lieber kalt gepreßtes ÖL, Tee...
Schmerzmittel bekommt er ?
Pünktchen05
22.03.2015, 20:21
Als ich ihm gerade getrocknete Apfelwürfel hingehalten habe, hat er sich drauf gestürzt..
Sollte ich wenn er aber nicht selbst anfängt zu fressen zufüttern? Wenn ja wie viel?Haben critical care. Er frißt ja , also würde ich nicht zufüttern.
Sab dafür aber alle 4 Stunden !
Ja aber halt nur Leckerchen. Ist das nicht doof? Er bekommt zusätzlich ja noch Bezopet. Falls er Haarballen haben sollte..
Kann ich das beides zusammen geben ? Und ist die Sab Simplex dosierung (1ml pro mal geben) in Ordnung ?
Biete alles an, es ist jetzt erstmal egal was er frißt. Hat er auch Trockenkräuter, frische Kräuter, Äste, Heu....
Nein, die Sab-Dosierung ist falsch, richtige kommt per PN.
Bezo Pet würde ich nicht geben,das ist zuckerreiche Chemiepaste. Lieber kalt gepreßtes ÖL, Tee...
Schmerzmittel bekommt er ?
Ja er hat Trockenkräuter zur Verfügung, auch frische Kräuter. Da mümmelt er aber immer nur kurz dran.
Dankeschön.. Alles klar. Was denn für Öl ? Oder soll ich das erstmal komplett weg lassen? Nein bekommt er nicht
Wäre ich jetzt auch etwas vorsichtig, da er ja eh schon geschwächt ist durch das Cortison!? :/
Pünktchen05
22.03.2015, 20:32
Er frisst halt nicht wirklich viel. Sehe ihn immer mal wieder am spitzwegerich mümmeln. Was meint ihr soll ich ihm.denn noch geben außer sab? :/
Warst du in Altenessen in der TK?
Vermutlich hat er dann noch Emeprid und Vitamim-B-Komplex bekommen?! Müsste aber auf der Rechnung stehen. Hast du denn eine Diagnose bekommen? Inappetanz?
Pünktchen05
22.03.2015, 22:51
Warst du in Altenessen in der TK?
Vermutlich hat er dann noch Emeprid und Vitamim-B-Komplex bekommen?! Müsste aber auf der Rechnung stehen. Hast du denn eine Diagnose bekommen? Inappetanz?
Ja ich war in Altenessen. Leider hat mein Papa sich mal wieder nur die kleine Rechnung geben lassen. Aber ich meine er hat das damals schonmal bekommen also emiprid und Vitamin B, denke das wird heute sicher auch so gewesen sein. Und Cortison haben sie ihm wohl gespritzt.. warum auch immer. Nein eine Diagnose haben wir nicht bekommen
Das ist jetzt blöd, dass du das nicht sicher weißt, beim nächsten Mal einfach nach der Rechnung fragen, dann bekommst du diese ausgedruckt und kannst alles nachlesen.
Ich gehe mit meinen Muckels auch dorthin.
Als ich ihm gerade getrocknete Apfelwürfel hingehalten habe, hat er sich drauf gestürzt..
Sollte ich wenn er aber nicht selbst anfängt zu fressen zufüttern? Wenn ja wie viel?Haben critical care. Er frißt ja , also würde ich nicht zufüttern.
Sab dafür aber alle 4 Stunden !
Ja aber halt nur Leckerchen. Ist das nicht doof? Er bekommt zusätzlich ja noch Bezopet. Falls er Haarballen haben sollte..
Kann ich das beides zusammen geben ? Und ist die Sab Simplex dosierung (1ml pro mal geben) in Ordnung ?
Biete alles an, es ist jetzt erstmal egal was er frißt. Hat er auch Trockenkräuter, frische Kräuter, Äste, Heu....
Nein, die Sab-Dosierung ist falsch, richtige kommt per PN.
Bezo Pet würde ich nicht geben,das ist zuckerreiche Chemiepaste. Lieber kalt gepreßtes ÖL, Tee...
Schmerzmittel bekommt er ?
Ja er hat Trockenkräuter zur Verfügung, auch frische Kräuter. Da mümmelt er aber immer nur kurz dran.
Dankeschön.. Alles klar. Was denn für Öl ? Oder soll ich das erstmal komplett weg lassen? Nein bekommt er nicht
Wäre ich jetzt auch etwas vorsichtig, da er ja eh schon geschwächt ist durch das Cortison!? :/
Cortison schwächt aber doch nicht. :rw: Es bekämpft zwar nicht die Ursache, aber die Symptome und ist eigentlich immer auch etwas appetitanregend.
Ich finde die "'Nicht-Diagnose" wage.
Gerade bei einem etwas harten Bauch kann es eine normale Aufgasung mit MagenÜberladung sein, ein Haarballenproblem oder Darmprobleme. Hier paeppeln ohne zu wissen, ob evtl. eine Überladung vorliegt, finde ich nicht gut.
Und ein harter Bauch tut weh. :ohje:. Daher sollte ein Schmerzmittel immer mit dabei sein, was der TA mit gibt. Da ja nun Cortison gespritzt wurde, hätte man ohne Probleme Novalgin dazu geben können.
Wurden denn die Zähne auch genau angeschaut ?
Ist der TA denn sonst gut und erfahren ? Finde das jetzt nämlich nicht sehr befriedigend. Röntgen wäre doch ganz sinnvoll gewesen.:umarm:
Ich hoffe der kleine Patient berappelt sich und es geht ihm schnell besser. Ich drücke fest die Daumen.
So matschig wie der Kot auf den Fotos erscheint würde ich ne Sammelkotprobe im Labor überprüfen lassen. Falls ich überlesen hab, dass das schon geschehen ist sorry.
Pünktchen05
23.03.2015, 07:57
Hallo Leute
Ihm geht es Gott sei dank wieder richtig gut !! Ih bin so erleichtert! Hatte um gestern eine kleine Menge critical care mit Sab simplex gegeben und dann jede Stunde jeweils 1ml. Jetzt frisst er wieder wie ein scheunendrescher! Ihr könnt euch nicht vorstellen wo erleichtert ich bin. Als er gestern so umgefallen ist dacht ich schon das war es jetzt und hab die letzten Tage schon so viel geweint. Habe ihm dann ganz viele möhren im Gehege verteilt,da ich weiß dass nur er sie frisst und nicht seine Partnerin und sie sind alle weg und er kam gerade auch sofort angehoppelt als ich das Tor aufgemacht habe. :) gefressen hatte er eben auch noch sonnenblumenkerne und trockenkräuter und ganz viel Wirsing. Hatte ihn gestern auch zum ersten mal trinken sehen .. Er ist nach dem päppeln direkt zum Wasser gerannt und hatte hinterher auch nochmal fencheltee getrunken. Aber ihm scheint es ja echt gut zu gehen, er geht auch wieder so an mir hoch wenn er erbsenflocken haben will die er über alles liebt :) ich danke euch für die ganzen Tipps und wenn es schlimmer werden sollte schreibe ich einfach nochmal hier rein :)
Sonnenblume
23.03.2015, 20:18
Super. Da war wohl nur was quer gesessen, das sich wieder gelöst hat. Weiter so!
Pünktchen05
24.03.2015, 07:32
Oh nein... Heute war das ganze Gehege voller matschköttel :( dabei hat er garnichts besonderes bekommen außer etwas mehr Kohlrabiblätter ( die er kennt) und sonnenblumenkerne und leinsamen :(
Pünktchen05
24.03.2015, 07:35
:( Soll ich ihm direkt Sab Simplex und Bene Bac geben?? Vielleicht ist es ja auch von Yara.. ich muss mal schauen wer den dreckigen Popo hat... :(
feiveline
24.03.2015, 07:48
Von BeneBac halte ich persönlich nicht viel, Sab könntest Du ihr geben..
Sonnenblume
24.03.2015, 07:49
Bloß weil Matsch ist, muss nicht gleich auch ein Bauchproblem vorliegen. Evtl. wird doch was nicht vertragen von den Sachen, die du fütterst?
Bene Bac brauchst du nicht mehr kaufen, das soll nicht helfen nach neuesten Laborkenntnissen.
Was mir grad noch einfaällt - manchmal kommt auch, wenn wieder gut ist, noch Matsch nach. Warte mal ab, wie es unterm Tag ist und vielleicht seht ihr, von wem es ist. Am besten die Popos anschauen.
Pünktchen05
24.03.2015, 07:54
Bis auf die Leinsamen kennen sie aber alles und haben es immer vertragen :(
Alexandra K.
24.03.2015, 07:54
Oh nein... Heute war das ganze Gehege voller matschköttel :( dabei hat er garnichts besonderes bekommen außer etwas mehr Kohlrabiblätter ( die er kennt) und sonnenblumenkerne und leinsamen :(
Du hattest Sab stündlich gegeben ? Da ist viel Zucker drin, kann sein das es einfach zu viel war. Alle 4 Stunden hätte gereicht, wie wir besprochen hatten.
Kohlrabiblätter sind ja derzeit Auslandsware, kann sein das er das nicht vertragen hat.
SBK und Leinsamen =sehr fetthaltig, zu viel davon könnte auch ursächlich sein....
Pünktchen05
24.03.2015, 07:59
Es riecht dieses mal auch mehr säuerlich, also nicht so krass wie beim letzten mal. Die beiden benehmen sich auch total normal..
Pünktchen05
24.03.2015, 08:18
Oh nein... Heute war das ganze Gehege voller matschköttel :( dabei hat er garnichts besonderes bekommen außer etwas mehr Kohlrabiblätter ( die er kennt) und sonnenblumenkerne und leinsamen :(
Du hattest Sab stündlich gegeben ? Da ist viel Zucker drin, kann sein das es einfach zu viel war. Alle 4 Stunden hätte gereicht, wie wir besprochen hatten.
Kohlrabiblätter sind ja derzeit Auslandsware, kann sein das er das nicht vertragen hat.
SBK und Leinsamen =sehr fetthaltig, zu viel davon könnte auch ursächlich sein....
Nein ich hatte ihm das nur 2 x gegeben und da lagen auch ein paar Stunden zwischen (mit Critical Care 1x).
Er hatte auch schon normal geköttelt. Habe ihm jetzt noch mal 1ml gegeben zur Sicherheit...
Und die Sonnenblumenkerne haben sie ja eigentlich immer da stehen..Und da haben sie sich immer die Bäuche voll
geschlagen, Ohne Probleme. Klar , in der Mischung mit den Leinsamen und vielleicht noch mit den Kohlrabiblättern
die es jetzt auch ein paar Wochen nichht gab, ist es vielleicht etwas viel :/
Sie bekommen vom Wirsing ja auch nur die äußeren Blätter (die ja leider dann auch am meisten belastet sind -.-)
aber die inneren mögen sie garicht und die äußeren lieben sie. Hatten aber auch nie Probleme :/
Sonnenblume
24.03.2015, 08:35
Sonnenblumenkerne haben sehr viel Öl, die sollte man doch nur als Leckerchen geben, nicht unbedingt zur freien Auswahl. Leinsamen nicht im Ganzen, sondern als Flocken, da ist das Öl entzogen. In der Form sollen sie auch gut für die Verdauung sein.
Kommst du an Wiese ran? Dann würde ich langsam umstellen. Gespritzte Sachen füttere ich schon länger nicht mehr, eben wegen der Pestizide. Wirsing dürfte ja aus Deutschland kommen, der ist nicht so schlimm.
Pünktchen05
24.03.2015, 09:46
Ja das stimmt schon ,aber es hat Pünktchen echt gut getan, so konnten sie nach Bedarf sich welche nehmen.
Aber ich hoffe mal dass sich sein kot wieder normalisiert :/
Wenn er Probleme mit dem Bauch hatte (also Gasungen usw.) kann es durchaus vorkommen, dass am Folgetag Matschkot zu finden ist. Zur Sicherheit (sollte nicht das Futter verantwortlich sein) würde ich aber trotzdem eine Kotprobe im Labor untersuchen lassen. Dann bist auf der sicheren Seite, bevor es nachher in kürzester Zeit wieder Probleme gibt.
Pünktchen05
24.03.2015, 16:38
Wenn er Probleme mit dem Bauch hatte (also Gasungen usw.) kann es durchaus vorkommen, dass am Folgetag Matschkot zu finden ist. Zur Sicherheit (sollte nicht das Futter verantwortlich sein) würde ich aber trotzdem eine Kotprobe im Labor untersuchen lassen. Dann bist auf der sicheren Seite, bevor es nachher in kürzester Zeit wieder Probleme gibt.
Eine kotprobe von 2 Tagen hatte ich bereits eingereicht und es wurde nichts gefunden. :/
Die Probe sollte aber im Labor untersucht werden und nicht mal eben innerhalb einer halben Stunde in der TA-Praxis oder TK.
Heike O.
24.03.2015, 20:31
Ich würde die Kohlrabiblätter so weit wie möglich reduzieren. Hier gab es auch immer wieder mal Probleme dadurch, obwohl sie in kleinen Mengen über einen kurzen Zeitraum vorher vertragen wurden.
LG
Wenn du noch keine KP im Labor hast untersuchen lassen, dann würde ich das noch nachholen.
Es ist manchmal wie Roulette spielen bei den KP. Nicht immer wird etwas ausgeschieden und daher ist es sinnvoll das nicht nur einmal testen zu lassen. :umarm:
Beim Futter ist es halt auch so, dass "nicht saisonales.-regionales Futter" leider oft stark gespritzt bzw. behandelt ist, um die langen Transportzeiten gut zu überstehen.
Das führt dann auch zu Problemen.
Pünktchen05
25.03.2015, 03:39
Wenn du noch keine KP im Labor hast untersuchen lassen, dann würde ich das noch nachholen.
Es ist manchmal wie Roulette spielen bei den KP. Nicht immer wird etwas ausgeschieden und daher ist es sinnvoll das nicht nur einmal testen zu lassen. :umarm:
Beim Futter ist es halt auch so, dass "nicht saisonales.-regionales Futter" leider oft stark gespritzt bzw. behandelt ist, um die langen Transportzeiten gut zu überstehen.
Das führt dann auch zu Problemen.
Das werde ich auch jeden Fall noch machen wenn es nicht besser wird :/ er hat nämlich immer noch Matschkot.. Weiß auch nicht was und wie oft ich ihm was geben soll.. gestern hatte ich im 1x Sab Simplex gegeben. Mehr nicht :/
Und muss der Kot abgedeckt sein ? Hab nämlich keine kleine dose mehr mit Deckel :(
Alexandra K.
25.03.2015, 07:17
Eine Tüte tut es für den Kot, 3 Tage sammeln und in der Zeit kühl lagern.
Pünktchen05
25.03.2015, 07:31
So sieht es heute wieder aus :(
Sollte ich ihm Bene Bac geben, oder nochmal zum Tierarzt ?
Ich mein klar,was soll der jetzt machen.. Hat mein letzten mal auch
nur Bene Bac mit bekommen....
Pünktchen05
25.03.2015, 07:40
Und über wie viel Tage soll ich sammeln ? Das doofe ist, dass ja bald schon wieder Wochenende ist und
sie die Probe wahrscheinlich dann erst nächste Woche los schicken...
Was würdet ihr ihm denn geben? Bene Bac?
Die Sonnenblumenkerne sind schon raus und die Leinsamen auch..
Hab ihm sogar Fencheltee gemacht und Magen und Darm Kräuter vom HIO
ins Gehege gelegt (http://www.hasenhaus-im-odenwald.de/shop/product_info.php?info=p43700709_magen-und-darm-kraeuter-ohne-obst.html).
Der Matschkot ist ja echt wieder richtig schlimm :( Ich mein er hoppelt rum und so, nur beim letzten mal ging es ihm auch
erst total gut, und nach ein paar Tagen hat er dann aufgehört zu fressen und so :(
Er ist halt auch schon bald 10 Jahre alt. Der Tierarzt meinte das soll ich nur auch bedenken.. Aber wenn es ja ne
Magengeschichte ist, dann muss es doch auch irgendwo eine Ursache haben, die man behandeln kann.
Geröngt wurde nämlich immer noch nicht. Aber er hoppelt ansonsten rum und frisst. (Bis jetzt.. Toi, Toi , Toi!!)
Alexandra K.
25.03.2015, 07:47
Kommst Du an Ware von gestern ? Dann sammel heute ein was Du von gestern findest, heute früh+heute abend+morgen früh und gebe morgen früh ab....wegen Wochenende.
Zudem würde ich alles was nicht regional ist weglassen !
Pünktchen05
25.03.2015, 07:50
Kommst Du an Ware von gestern ? Dann sammel heute ein was Du von gestern findest, heute früh+heute abend+morgen früh und gebe morgen früh ab....wegen Wochenende.
Zudem würde ich alles was nicht regional ist weglassen !
Meinst du das schaffen die dann noch? :(
Ich schaue mal, ob meine Eltern die Tüte von gestern noch nicht weggeschmissen haben. Hab gestern sauber gemacht..
Sie bekommen momentan nur Wirsing, Petersilienwurzel, Möhren,Basilikum und Möhrengrün mehr gabs nicht.
Heike O.
25.03.2015, 07:50
Eine Tüte tut es für den Kot, 3 Tage sammeln und in der Zeit kühl lagern.
Wenn Du dran kommst: Brombeerblätter (ich schneide die Mittelrippe immer raus, die meisten anderen nicht) füttern und Schwarzkümmelflocken/-pellets anbieten. Du musst ja klar kommen, bis das Ergebnis da ist. Die Brombeerblätter vertragen meine Ninchen und Schweinchen sogar ohne anfüttern und sehr gern. Ich würde auch noch frische Zweige (z.B. Weide, Obstbaumschnitt) dazu geben. Ist zumindest eine kleine futtertechnische Unterstützung.
Alles Gute!
Sonnenblume
25.03.2015, 07:56
Ich hab am Freitag früh angefangen zu sammeln bis Montag Abend. Beim TA wird es Nachts abgeholt und ist dann am Dienstag im Labor. Habe eine große mit bakteriell gemacht. Dafür brauchst du dann eine möglichst frische KP. Ich packe die Böbbels bzw. den Matsch in eine Alufolie und lege sie in den Kühlschrank. Die letzte frische dann extra einpacken. Sollten Würmer mit im Spiel sein, wäre länger als 4 Tage sammeln ratsam. Mein Mädel hat Hakenwürmer, kam gestern das Ergebnis.
Die Salate hab ich scho länger abgeschafft. Meine bekommen schon rund um die Uhr Wiese. Kohlrabiblätter geb ich gar nicht mehr, seit ich gehört habe, dass die auch Koliken auslösen können.
So geht es ihm ja gut und der Matsch ist ja noch nicht sooooo lange. Kann aber wirklich auch wegen der Pestizide sein. Brombeerblätter füttere ich jetzt auch schon seit Wochen. Ich mache allerdings die Dornen ab. Ist mir zu gefährlich.
Pünktchen05
25.03.2015, 08:07
Soo. Ich habe jetzt alles eingesammelt , was ich finden konnte + ein Matschköttel von gestern.
Ist halt etwas Heu dran, aber kann ja nicht anfangen dass jetzt auseinanderzuwurschteln..
Sollte ich die Kotprobe dann lieber morgen oder erst nächste Woche abgeben? Beim letzten mal
hatte ich ja auch nur 2 Tage gesammelt, und es kam nix bei rum. klar war es nur die Parasitologische
Untersuchung..
Sollte ich ihm Bene Bac geben??
Sonnenblume
25.03.2015, 08:10
Mindestens 3 Tage - manche sagen sogar 5, um auch Würmer zu erwischen. Ich versuche immer möglichst frisch einzupacken. Alos ich warte drauf, bis das betroffene Tier macht und packe dann 2-3 ein. 1x früh, 1x Nachmittags/Abends.
Pünktchen05
25.03.2015, 08:11
Mindestens 3 Tage - manche sagen sogar 5, um auch Würmer zu erwischen. Ich versuche immer möglichst frisch einzupacken. Alos ich warte drauf, bis das betroffene Tier macht und packe dann 2-3 ein. 1x früh, 1x Nachmittags/Abends.
Aber dann kann ich es ja auf jeden Fall erst nächste Woche ins Labor schicken. Was mache ich in der Zeit ? Pünktchen
wird ja trotzdem weiter matschkot haben..
Sonnenblume
25.03.2015, 08:12
Bene Bac soll nichts bringen nach neuesten Laboruntersuchungen. Besorge dir im Reformhaus oder über die Apotheke Apfelpektin. 1 Messerspitze irgedwo rein packen und geben.
Pünktchen05
25.03.2015, 08:13
Bene Bac soll nichts bringen nach neuesten Laboruntersuchungen. Besorge dir im Reformhaus oder über die Apotheke Apfelpektin. 1 Messerspitze irgedwo rein packen und geben.
Wie sieht es denn aus mit Nux Vomica? Hatte ich in dem Buch Kaninchen natürlich behandeln gelesen.
Was soll denn das Apfelpektin sein?
Man liest hier ja auch oft, dass viele AufMöhren mit Matsch reagieren.
Wir geben gar keine mehr, auch keine Petersilienwurzel....haben wir nach mehrmaligem hefebefund weggelassen.
Sonnenblume
25.03.2015, 08:14
Meine hatte auch länger Matschkot und auch andere schreiben, dass ihre Tiere im Winter vom Gemüse Matschkot haben.
Es nutzt nichts, wenn du wieder zu kurz einschickst und dann kein sicheres Ergebnis hast. Kannst es ja machen und wenn nichts gefunden wird, dann noch mal länger sammeln. Kostet aber nur Zeit und Geld.
Sonnenblume
25.03.2015, 08:15
Man liest hier ja auch oft, dass viele AufMöhren mit Matsch reagieren.
Wir geben gar keine mehr, auch keine Petersilienwurzel....haben wir nach mehrmaligem hefebefund weggelassen.
Ich gebe seit 1-2 Wochen nur noch von außen ein paar Schichten, nicht mehr den inneren stärkehaltigen, dickmachenden Kern.
Pünktchen05
25.03.2015, 08:17
Also an Möhren kann es Definitiv nicht liegen.. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen.
Die bekommt er schon seit dem er bei uns ist. Also bald schon 10 Jahre. Nie Probleme gehabt.
Er hatte zwar mal Hefen, aber da hatte er auch noch Trockenfutter bekommen..
Bis jetzt(toi toi toi ) ist er noch bei bester Laune und stürzt sich auf seine Erbsenflocken..
Hat denn jemand Erfahrung mit Nux Vomica??
Sonnenblume
25.03.2015, 08:20
Mein TA gibt Nux bei Bauchsachen und schwört drauf. Hab immer mindestens 1 Packung da. Alle 4 Stunden. Aber das mit dem Bauch ist doch durch, oder? Unterstützend kannst du es natürlich geben. Apfelpektin ist gut für den Darm. Googel mal.
Hat mir mein TA empfohlen statt Bene Bac.
Gibst du auch Möhrengrün? Gerade so was kommt aus dem Süden und ist stark gespritzt.
Pünktchen05
25.03.2015, 08:23
Mein TA gibt Nux bei Bauchsachen und schwört drauf. Hab immer mindestens 1 Packung da. Alle 4 Stunden. Aber das mit dem Bauch ist doch durch, oder? Unterstützend kannst du es natürlich geben. Apfelpektin ist gut für den Darm. Googel mal.
Hat mir mein TA empfohlen statt Bene Bac.
Gibst du auch Möhrengrün? Gerade so was kommt aus dem Süden und ist stark gespritzt.
Wie meinst du das, dass die Bauchgeschichte durch ist ? Also er hat ja halt immer noch Matschkot und hat auch schon etwas abgenommen, was natürlich auch daran liegen kann, dass er deutlich weniger Erbsenflocken und Sonnenblumenkerne bekommt, da er etwas zu dick war. Nur der Matschkot momentan ist halt nicht gerade förderlich :/
Ja ich gebe Möhrengrün. Meine Kaninchendame hat absolut keine Probleme. Und ich weiß garnicht ob Pünktchen das überhaupt frisst.
Er hat nicht son großes Nahrungsspektrum
Sonnenblume
25.03.2015, 08:24
Matsch kann auch schon mal kommen, wenn sie zu dick sind. Bauch ist, wenn er nicht frißt oder schlecht frißt, Schmerzen hat und so.
Hier mal zu Apfelpektin
http://www.onmeda.de/Wirkstoffe/Apfelpektin/wirkung-medikament-10.html
Sonnenblume
25.03.2015, 08:26
Nur weil er bisher alles vertragen hat heißt es aber nicht, dass es immer so sein muss. Du solltest schon was annehmen, wenn wir dir helfen wollen. Es müssen ja erst mal auch alle Faktoren ausgeschlossen werden, die Schuld sein könnten. Deine Tiere bekommen jetzt den ganzen Winter über gespritzte Sachen. Irgendwann mal ist es den kleinen Körpern halt zu viel.
Pünktchen05
25.03.2015, 08:28
Nur weil er bisher alles vertragen hat heißt es aber nicht, dass es immer so sein muss. Du solltest schon was annehmen, wenn wir dir helfen wollen. Es müssen ja erst mal auch alle Faktoren ausgeschlossen werden, die Schuld sein könnten. Deine Tiere bekommen jetzt den ganzen Winter über gespritzte Sachen. Irgendwann mal ist es den kleinen Körpern halt zu viel.
Das Problem ist nur, wenn ich all die Sachen raus nehme die ihr sagt, sie dann kaum noch was haben.
Mein Senior kennt es halt dass immer Möhren da sind und er frisst nicht so gerne andere Sachen.
Mittlerweile konnte ich ihn ja schon für Wirsing, Kohlrabiblätter usw begeistern und auch für Heu und Trockenkräuter..
Wenn ich da jezt alles raus nehme, was soll ich denn dann füttern??
Sonnenblume
25.03.2015, 08:33
Muss ja nicht sein, dass er die Möhren nicht verträgt, aber wenn er eh zu dick ist, wäre es doch besser, die Möhren ohne den inneren Kern zu geben. Nimm einen Sparschäler und schneide damit außen rum ab. Das darf er ja bekommen. Und versuche halt, aus Deutschland Gemüse zu finden. Neues natürlich langsam anfüttern. Ich kaufe z.B. Chinakohl im Bioladen bzw. ist er ja aus Deutschland.
Wie wohnst du denn - gibt es da keine Wiesen? Brombeerblätter wären sehr gut bei Gemüsefütterung.
Möhren aus Deutschland ohne Grün.
Pünktchen05
25.03.2015, 11:06
Aber sollte ich eventuell doch röntgen lassen oder findet ihr das unnötig? Eine bekannte von mir hatte nämlich auch ein älteres Kaninchen und die hatte auch bevor es vorbei war Matschkot..
Mhm vielleicht ist es einfach was bakterielles ...also lieber kotprobe morgen abgeben oder nächste Woche? :/
Im Labor lasse ich immer nur eine bakteriologische und eine mykologische Untersuchung vornehmen, hierfür reicht eine Tagesprobe Kaninchenkot. Für die parasitologische Untersuchung musst du über drei Tage sammeln und kannst diese dafür bei deinem Tierarzt untersuchen lassen. Du kannst die Probe für das Labor also schon heute wegschicken lassen. Das Ergebnis erhälst du normalerweise nach drei Tagen (das Labor faxt bei meiner Praxis auch am Samstag).
Röntgen lassen würde ich ihn zudem jeden Fall.
Pünktchen05
25.03.2015, 19:19
Ein Lichtblick??! Ich hoffe es bleibt jetzt so!! :) Drückt uns die Daumen! :/
Heike O.
25.03.2015, 19:51
Sieht wirklich besser aus. Bei uns ist der Verlauf bei Matschkot meist etwas schwankend, will meinen, dass Du Dich noch auf etwas weitere Matsche einstellen solltest. Aber in der Regel geht es bei uns dann langsam bergauf. Auf dem Foto wirkt es auf mich ein bisschen, als wären Haare drin.
Daumen bleiben gedrückt!
Pünktchen05
25.03.2015, 20:07
Jetzt waren es wenigstens geformte Köttelchen und nicht so ne Matschepampe.
Hoffe es geht jetzt bergauf, danke fürs Daumendrücken..
Seine Köttel sehen aber eigentlich immer recht klein aus, im Vergleich zu den
von seiner Partnerin.
Pünktchen05
27.03.2015, 06:52
Es kann doch nicht wahr sein. Er hat gestern ganz normal geköttelt,
und jetzt wieder ein Matschhaufen im Klo :( Hatte ihm vorgestern
Bene Bac gegeben.. Denke das werde ich heute wieder tun müssen..
Werde den Kot dann übers Wochenende sammeln, und dann ins Labor schicken
lassen. Es gab gestern nämlich nur Wirsing, Möhren, Petersilienwurzel, Fenchel,
und Apfel. Dachte der hilft bei Durchfall, wenn er etwas Braun wird..
Klar,vielleicht lag es jetzt auch einfach am Apfel ? :(
Alexandra K.
27.03.2015, 07:12
Es gab gestern nämlich nur Wirsing, Möhren, Petersilienwurzel, Fenchel,
und Apfel.
Was dabei auffällt ist das 90% Knolle bzw. Obst sind, nur der Wirsing ist blättrig.....
Pünktchen05
27.03.2015, 07:28
Es gab gestern nämlich nur Wirsing, Möhren, Petersilienwurzel, Fenchel,
und Apfel.
Was dabei auffällt ist das 90% Knolle bzw. Obst sind, nur der Wirsing ist blättrig.....
Mein Papa dachte, wir hätten noch Kohlrabiblätter zuhause, nur waren die leider schon gelb
und einen Salat hat er vergessen mitzubringen.. Also gab es gestern eben nur die Sachen.
Nur ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was ich den beiden füttern soll. Wie oft hab ich schon Sachen
gekauft, wie Stauden/Knollensellerie, Gurke, Lollo Rosso, Eisbergsalat, Feldsalat, Chicoree etc
und die Sachen blieben echt immer liegen. Yara frisst ja relativ viel eigentlich, aber selbst sie hat
nicht viel bis garnichts davon gefressen.
Mein Senior beschränkt sich ja sowieso nur auf Möhren, Petersilienwurze, Wirsing, Kohlrabiblätter und Basilikum.
An Obst frisst er noch Apfel und Birne. Sonst gibt es noch getrocknete Kräuter ( Spitzwegerich, Breitwegerich, Brennesseln,
Dill, Sellerie, Apfelblätter). Er frisst aber mehr die ersten 3 Sachen.
Letztes mal wo es ihm so schlecht ging, hat er sogar mal das Grün vom Fenchel gefressen.. Nur den Rest halt nicht
und leider bekommt man den Fenchel hier meist nur mit SEHR wenig Grün :(. Habe ihn auch schonmal am Lollo Rosso
gesehen, nur ich meine danach hatte er den fiesen Durchfall mit Aufgasung und so..
Denke mal dass das sein sensibler Magen nicht verträgt und somit ist es noch schwieriger..
Er wurde ja erst mit 9 Jahren ca umgestellt von Trockenfutter auf gesunde Ernährung. Er bekommt ja garkein Trockenfutter
mehr.
Alexandra K.
27.03.2015, 07:45
Du schreibst viel von Salaten (Auslandsware) und KNollen.
Ich füttere vor allem regional, bedeutet im Winter alle Kohlsorten aus deutscher Freilandhaltung.
Keine Salate, keine Kräuter, keine Kohlrabiblätter.
Diese kohllastige Fütterung wurde bisher auch von allen Notfalltieren vertragen die teils schon bis zu 10 Jahren nur Buntfutter kannten.
Pünktchen05
27.03.2015, 07:49
Du schreibst viel von Salaten (Auslandsware) und KNollen.
Ich füttere vor allem regional, bedeutet im Winter alle Kohlsorten aus deutscher Freilandhaltung.
Keine Salate, keine Kräuter, keine Kohlrabiblätter.
Diese kohllastige Fütterung wurde bisher auch von allen Notfalltieren vertragen die teils schon bis zu 10 Jahren nur Buntfutter kannten.
Magst du mir vielleicht mal eine PN schreiben mit Sachen die du fütterst ?
Damit ich da mal son Roten Faden habe ? Immer wenn ich im Supermakt bin,
denke ich mir immer ja super was nimmst du jetzt mit...
Auch wenn ich weiß was ich alles füttern darf, aber irgendwie bin ich
dennoch etwas planlos..
Aber Kohlrabiblätter sind in dem Sinne ja auch Kohl?
Mit zunehmenden Alter kann es sein, dass der Magen weniger "wegstecken" kann.
Ich würde auch nach regionalen Lebensmitteln schauen:
Moritz hatte als junger Bub alles vertragen, mit der Zeit musste ich das Obst streichen. Dann den Salat und alles andere, was aus dem Gewächshaus und dem Mittelmeerraum kommt. Nun gibts halt Brokkoli, andere Kohlsorten, Grünabfälle und ab und an mal ne Möhre, inzwischen bin ich sogar übergegangen beim Markt einzukaufen.
Versuch wäre es auch bei euch wert.
Alexandra K.
27.03.2015, 07:57
Schreibe ich auch gerne öffentlich:
Weißkohl
Wirsingkohl
Jaromakohl
Grünkohl
Rosenkohl
Rotkohl (ist nicht so beliebt)
Blumenkohl
Broccoli
Lauch
ganz wenig:
Karotte
Knollensellerie
Apfel
all das nur wenn es gerade aus D kommt.
Aktuell ist es recht mau. Ich bekomme nur noch Weißkohl, Lauch, Karotten und Sellerie aus Deutschland, dafür haben die ganzen Zweige bereits Knospen die sehr beliebt sind.
Es gibt hier also eine Weißkohl-Lauch-Karotten-Sellerie-Knospen Diät.
Der Giersch sprießt, in spätestens 2 Wochen kann ich ernten !
Aber Kohlrabiblätter sind in dem Sinne ja auch Kohl?
Die Blätter sind ganz wunderbar, nur kommen sie aktuell leider nicht aus Deutschland. Zudem sind Kohlrabiblätter oft ganz fürchterlich gespritzt, die haben teilweise eine fühlbare Schicht drauf...
feiveline
27.03.2015, 08:36
Der Giersch sprießt, in spätestens 2 Wochen kann ich ernten !Oh jaaaa... meine Freude darüber (im Ziergarten) ist groß. :ohje:
Aber da ich nur zwei Zwerge habe gab es schon zweimal eine Handvoll davon, gemixt mit frischen jungen LöZa-Blättern...
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.