Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen- Verdacht auf Leberegel? Hilfe???!!!
jackundseinerasselbande
02.03.2015, 21:48
Seit meiner Krankheit war Jack wieder sehr ruhig und lag vermehrt bzw. saß in seiner Ecke.
Ich war auf Anraten natürlich bei der Ärztin, die mir hier im Forum empfohlen wurde. Sie kürzte die Zähne, wusste schlussendlich aber auch nicht was er noch haben kann.
Sie hat ihn quasi ohne Befund entlassen.
Der Bauch war sehr weich. Fressen tut er auch normal wieder, kötteln auch wieder.
Körpertemperatur ist normal, das Blutbild war unauffählig.
Einzig das ec könnte für sein Verhalten in Frage kommen. Das wird mit panacur behandelt.
Jetzt wo ich zu Hause und krank bin sehe ich die Kaninchenja noch aktiver und mir fällt auf, dass er wirklich ständig nur rum sitzt.
Manchmal reagiert er kaum bzw. zeitverzögert, aber wenn es Zeit fürs Fressen wird, sitzt er auch mit am Napf.
Er hat öfters mal diesen Schlafzimmerblick drauf.
Die Kotprobe war beim Tierarzt negativ. So wirklich traue ich dem Frieden aber noch nicht und würde gern nochmal eine groe Kotprobe bei Laboklin untersuchen lassen.
Nun ist mir das aber irgendwie unangenehm jetzt wieder zur gleichen Tierärztin zu rennen mit der Ansage "Ich würde gern nochmal extern untersuchen lassen, weil ich ihrem Mikroskop nicht traue."
Kann ich eine Probe direkt an Laboklin senden?
Was denkt ihr über Jacks ständiges rumsitzen? Kann das vom ec kommen? Oder ist das einfach nur normal? Seine Werte waren fast unauffällig.
Kuragari
02.03.2015, 22:35
Hallo,
dein Jack lebt in Innenhaltung, stimmts? (sag bescheid, wenn es nicht stimmt, ich habs nämlich entweder übersehen oder wieder vergessen)
Falls ja, dann kann seine Inaktivität an fehlenden Umweltreizen liegen. Gut, im Falle von EC soll man keinen Stress auslösen. Also nicht zu stark umräumen, falls er wirklich EC hat. Wenn er jetzt kein EC haben sollte und dein Paar stabil ist, könntest du das Gehege leicht umgestalten.
Aber wie wäre es, wenn du ihm verschiedene Kisten mit verschiedener Streu anbietest? Von draußen geht vermutlich nicht wegen fehlender Impfungen, außer ich verwechsel ihn gerade. Wenn du nicht gerade in einem Myxomatosegebiet wohnst könntest du nach trockenem Laub schauen und ihm davon was mitbringen. Oder, wenn du es nicht schon machst [wie gesagt, bin momentan sehr vergesslich] Knabberäste holen, vielleicht noch 1-2 Tage in eine große Vase damit die Blätter ein bisschen rausgucken und dann verfüttern.
Dieses "der/die sitzt den ganzen Tag mit verschlafenen Augen da" kenne ich noch von damals, als ich leider nur Wohnungshaltung hatte. Das ist weg, seit meine Kaninchen auf dem Balkon wohnen. (Aber auch da muss ich mal wieder Abwechslung schaffen und das ohne, dass es so vollgestellt wird.)
Du könntest ihn vielleicht etwas aus der Reserve locken, indem es sein Lieblingsgemüse ausnahmsweise nicht mehr aus dem Napf gibt, sondern vielleicht an einer nur durch Männchenmachen zu erreichenden Schnur hängt. (aber auch nur, wenn er vom EC geplagt nicht gelähmt daliegt. In dem Falle wäre Futter hochhängen gemein. Aber ich weiß nicht/mehr in welchem Zustand dein Jack bewegungstechnisch ist.)
Manchmal fehlt den Kaninchen auch Vitamin D fürs Immunsystem, das bekommen sie aber nur durch ungefiltertes Sonnenlicht. Sprich: man müsste die Süßen in die Sonne setzen wenn man grad seine 10 Minuten lüftet. Durch geschlossene Fenster geht das Sonnenlicht leider nicht richtig durch.
Falls er schon in Außenhaltung ist, dann kann Umgestalten vielleicht trotzdem helfen. Umweltreize sollte er da aber grundsätzlich genug haben ^^ Wind, Wetter, andere Tiere, Geräusche, Gerüche...
Ansonsten gibts wie beim Menschen auch einfach verschiedene Charaktere. Manche können nicht stillsitzen und andere ruhen sich lieber aus und träumen vor sich hin.
Hoffe, ich konnte dir helfen.
MfG
Ich kenne Jack und seine Vorgeschichte nicht, aber wie auch immer die ist: warum solltest du auf eine Zweitmeinung verzichten, wenn du das Gefühl hast, etwas ist nicht normal?
Letztlich geht es um das Tier. Wenn er so ruhig ist, vielleicht macht dann sogar ein Blutbild Sinn? Dann hättest du 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, und sie kann dir auch nicht böse sein, denn DAS kann sie nicht selbst erstellen.
Was ich in der Praxis aber eh noch nie erlebt habe, und ich sage das durchaus, oder möchte einen Laborbefund, wo meine TÄ meint, das wäre nicht nötig. Aber hey: ich zahle, und ich zahle noch viel mehr, wenn etwas nicht erkannt und verschleppt wird. Und manchmal zahlt in so einem Fall auch ein Tier. Währung: Sein Leben.
Ne, also in dem Zusammenhang kenne ich keine Skrupel.
Ich kenne Jack und seine Vorgeschichte nicht, aber wie auch immer die ist: warum solltest du auf eine Zweitmeinung verzichten, wenn du das Gefühl hast, etwas ist nicht normal?
Letztlich geht es um das Tier. Wenn er so ruhig ist, vielleicht macht dann sogar ein Blutbild Sinn? Dann hättest du 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, und sie kann dir auch nicht böse sein, denn DAS kann sie nicht selbst erstellen.
Was ich in der Praxis aber eh noch nie erlebt habe, und ich sage das durchaus, oder möchte einen Laborbefund, wo meine TÄ meint, das wäre nicht nötig. Aber hey: ich zahle, und ich zahle noch viel mehr, wenn etwas nicht erkannt und verschleppt wird. Und manchmal zahlt in so einem Fall auch ein Tier. Währung: Sein Leben.
Ne, also in dem Zusammenhang kenne ich keine Skrupel.
:good:
ich finde man hat schnell herausgefunden, ob es einem Tier gerde nicht gut geht, oder ob es nur vor sich hin döst. Da du einen THread dafür aufgemacht hast, denke ich, dass du wohl irgendwie ein ungutes Gefühl hast und deswegen ja nach Rat fragst. Daher solltest du auf dein Gefühl hören und das nochmal checken.
ich muss sagen: ich gehe recht früh zum Arzt, also sofort, sobald ich merke, dass was nicht stimmt. Und richtig oft dachte ich: die Ärztin lacht mich aus, weil bestimmt nix sein wird. Da war es so wie bei Tier: Tier wirkt einfach müde. Dann war ich beim Doc und ich lag immer richtig. Mal war es ne Aufgasung, mal Untertemperatur ohne Grund dafür, etc. Man fühlt es und muss dann auf sein Gefühl vertrauen.
Katharina F.
03.03.2015, 09:14
Tja, das ist natürlich eine schwierige Situation. Wenn das Blutbild und die Kotprobe in Ordnung sind und auch sonst alles klinische, ist das schon merkwürdig. Eine große Kotprobe kann der TA ja sowieso nicht untersuchen. Ich habe damals bei meiner TÄ auch genörgelt und gesagt, ich will ne große KP, obwohl sie dem nicht viel beigemessen hatte.
Und sie da, Kiwhy ja E. Coli-Bakterien. Allerdings hatte er dadurch auch Durchfall etc. Wenn sein Kot normal ist und er einfach nur rumsitzt, ist das vielleicht auch dem Wetter geschuldet? Hört sich doof an, aber bei den Temperaturschwankungen zur Zeit kann das ja durchaus sein.
Meine drei sind momentan auch nicht so munter tagsüber, eher spät abends so ab 23.00Uhr. Aber alle drei sind so drauf. Sie fressen auch alle normal und haben keine Bauchschmerzen oder irgendwas. Sie sind nur faul. Daher gehe ich da nicht zum TA.
Wie sitzt er denn rum? Normal oder schmerzhaft? Knirscht er irgendwie mit den Zähnen?
jackundseinerasselbande
03.03.2015, 15:43
Ich danke euch.
Nachdem er heute wieder so matt da lag und auch mit den Zähnen knirschte sind wir nochmal zum Tierarzt, der aber außer Schmerzmitteln auch nichts machen konnte.
Ich mach mir so Vorwürfe.
:bc:
Heute morgen hat er noch Petersilie und Möhrengrün gefressen und seitdem wir vom Tierarzt zu Hause kommen, sitzt er nur noch in der Ecke und frisst gar nichts mehr.
:bc:
Hat das was mit Stress zu tun? Warum rührt er plötzlich gar nichts mehr an? Wäre ich doch nie zum Tierarzt. Davor hat er wenigstens noch gefressen
Blutbild war okay. Wir hatten erst vor kurzem eins machen lassen. Kot auch. Kann das was mit ec zu tun haben?
Hast du schon einmal daran gedacht, dass deinem Kaninchen vielleicht gar nichts fehlt? Du karrst ihn ständig zum TA, wundert es dich da, dass er gestresst ist?
Dein Kaninchen wurde (laut deinen Schilderungen) von mehreren TA behandelt/untersucht, komplett auf den Kopf gestellt, ist gesund - warum willst du unbedingt, dass es irgendetwas hat? Hat ein bisschen was vom Münchhausen-Stellvertretersyndrom :secret:
Edit: Bei welchem TA wart ihr denn heute??
Alexandra K.
03.03.2015, 15:57
Hast du schon einmal daran gedacht, dass deinem Kaninchen vielleicht gar nichts fehlt? Du karrst ihn ständig zum TA, wundert es dich da, dass er gestresst ist?
Dein Kaninchen wurde (laut deinen Schilderungen) von mehreren TA behandelt/untersucht, komplett auf den Kopf gestellt, ist gesund - warum willst du unbedingt, dass es irgendetwas hat? Hat ein bisschen was vom Münchhausen-Stellvertretersyndrom :secret:
Edit: Bei welchem TA wart ihr denn heute??
:good::good:
jackundseinerasselbande
03.03.2015, 16:01
Auf deine Kommentare antworte ich nicht mehr. Ihr seid bei mir beide ab sofort auf der Ignorier Liste.
Ich merke wenn mit meinem Tier etwas nicht stimmt.
Da lasse ich mich nicht für blöd verkaufen.
Kann es sein, dass seine Fressunlust aus dem Tierarztbesuch resultiert?
feiveline
03.03.2015, 16:06
Gerade Du solltest Dich mit solchen frechen Bemerkungen stark zurückhalten und vielleicht erstmal die Fragen aus dem mittlerweile geschlossenen Thread beantworten...
Kann es sein, dass seine Fressunlust aus dem Tierarztbesuch resultiert? Das kann alles sein und niemand kennt hier die Situation und das Kaninchen.
Alexandra K.
03.03.2015, 16:10
Gerade Du solltest Dich mit solchen frechen Bemerkungen stark zurückhalten und vielleicht erstmal die Fragen aus dem mittlerweile geschlossenen Thread beantworten...
Kann es sein, dass seine Fressunlust aus dem Tierarztbesuch resultiert? Das kann alles sein und niemand kennt hier die Situation und das Kaninchen.
:good::good:
jackundseinerasselbande
03.03.2015, 16:12
Und der nächste auf der Ignorierliste.
Mein letzter Kommentar an dich: Der Thread wurde auf meinen Wunsch geschlossen, weil ich zuvor im Kontakt mit der Moderation stand und was ich kann und tue überlässt du besser mal mir. :good:
Ich habe alle Antworten so gut es ging beantwortet. Mehr geht nicht.
Ich denke die Wenigsten kennen hier die Kaninchen der Mitglieder, die sich hier einloggen. Wenn man danach ginge bräuchte man auch kein Kaninchenschutzforum.
Alexandra K.
03.03.2015, 16:18
Warum bist Du eigentlich so patzig ?
Nein, der Thread wurde nicht auf Deinen Wunsch geschlossen .
Nein, Du hast die ganz interessanten Fragen nicht beantwortet, schau nochmal nach *g*
feiveline
03.03.2015, 16:27
Warum bist Du eigentlich so patzig ?
Nein, der Thread wurde nicht auf Deinen Wunsch geschlossen .
Nein, Du hast die ganz interessanten Fragen nicht beantwortet, schau nochmal nach *g* :good::good:
Im übrigen habe ich überhaupt nichts dazu gesagt auf wessen Wunsch hin der Thread geschlossen wurde.
jackundseinerasselbande
03.03.2015, 16:53
Jack legt sich momentan nur noch hin und verweigert die Nahrung.
Ich hab zwischenzeitlich das Gefühl es geht zu Ende mit ihm. Seit einigen Tagen hat er mächtig abgebaut und reagiert nur schwer.
Wenn ich mich richtig erinner, wurden dir in dem anderen Thread noch andere TÄ empfohlen. Wo warst du denn nun?
Das Problem mit dem Nicht-Fressen nach dem TA hast du ja nun schon öfter bei ihm bemerkt. Anscheinend reagiert er darauf sehr gestresst. EC ist immer eine Option.
Wie war denn sein Kreislauf?
LG
An das Moderatorenteam: Wurde denn inzwischen alles geklärt? Der Vorwurf des Trolls stand ja definitiv im Raum.
Bunnymammi
03.03.2015, 17:37
Ihr Lieben,
vielleicht hat Jack einfach nicht alles gelesen? Ich finde euch beide auch grad sehr provokativ und das nicht zum ersten Mal. Vllt. einfach ein bischen zurückhalten odermal die Daumen-hoch-Smileys weglassen. Wenn jemand in SOrge ist, dann ist er empfindlich. Kennt ihr das nicht von Euch? Ich finde es nicht gut, wenn jemand ignorieren muß, weil er es nicht aushält, wir sind doch alle erwachsen. Hier steht für mich das Tier im Vordergrund undnciht der Mensch dahinter. Denkt doch mal kurz drüber nach.
Ihr Lieben,
vielleicht hat Jack einfach nicht alles gelesen? Ich finde euch beide auch grad sehr provokativ und das nicht zum ersten Mal. Vllt. einfach ein bischen zurückhalten odermal die Daumen-hoch-Smileys weglassen. Wenn jemand in SOrge ist, dann ist er empfindlich. Kennt ihr das nicht von Euch? Ich finde es nicht gut, wenn jemand ignorieren muß, weil er es nicht aushält, wir sind doch alle erwachsen. Hier steht für mich das Tier im Vordergrund undnciht der Mensch dahinter. Denkt doch mal kurz drüber nach.
Lies dir einfach nochmal ihre beiden ersten Threads durch. Wenn dir da keine Widersprüche auffallen...
1. http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=116977 Wenn jemand die Postleitzahl seines Freundes mit "374... müsste es sein" angibt - ok. Wenn er dann aber später behauptet, es sei sein Wohnort, werde ich das erste Mal stutzig. Und dann treten immer wieder Widersprüche auf, die nicht aufgelöst werden können. Stattdessen nur Ignoranz oder patzige Antworten.
2.http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=117234
jackundseinerasselbande
03.03.2015, 17:53
Ich gehe jetzt nur noch auf alle gut gemeinten Ratschläge ein. Alles andere werde ich ignorieren. Ich bin nicht hier, um einen Kleinkrieg zu führen, sondern weil es einem meiner Tiere schlecht geht und in der Situation brauche ich niemanden, der zusätzlich eins drauf drückt.
Ich war bei der Ärztin, die mir hier im Forum empfohlen wurde.
Seine Temperatur war normal.
Ja, dass er nicht frisst trat schon einmal kurzzeitig auf. Aber nie für so lange wie jetzt.
Seitdem wir um 11 zurück sind liegt er nur und hat nichts vom fressen angerührt.
Bunnymammi
03.03.2015, 18:01
Obwohl ich die Threads gelesen habe, (so viel Zeit habe ich nicht, ich muß den ganzen Tag arbeiten und kann mir auch nicht alles merken)nochmal meine Frage an dich jack: wie alt ist dein Tier? Wie wäre es wenn du einfach mal nichts machst und es nur beobachtest? Du weißt sicher - unter Stress futtern is nicht bei den sensiblen Tieren. Es spürt deine innere Unruhe, es überträgt sich. Versuch es einfach mal in Ruhe zu lassen, biete ihm Wasser und Futter an, mehr würde ich grad nicht machen und einfach mal vertrauen, das alles gut wird. Viele Ärzte gleich viele Meinungen. Noch ist es nicht Wochenende, lass es einfach erst mal.
Liebe Grüße
Bunny
feiveline
03.03.2015, 18:07
Das Tier ist (nach eigenen Angaben in unterschiedlichen Foren) seit vielen Monaten 10 Monate alt...
Alexandra K.
03.03.2015, 18:08
Das Tier ist (nach eigenen Angaben in unterschiedlichen Foren) seit vielen Monaten 10 Monate alt...
Ja, den Eindruck habe ich auch bekommen was dann den faden Beigescmack des Trolls trägt.
Bunnymammi
03.03.2015, 18:20
uiuiui...das ist in der Tat seltsam....vielleicht mag ja jack mal was dazu sagen...
ich meine, wenn so etwas gelesen wird, ist es wohl klar, warum so wenige antworten. Frau kann ja auch ein-und eins zusammenzählen...
Jack ist das so? Darf ich mal ganz direkt fragen?
Ich möchte, bevor ich mir hier noch mehr Gedanken um das Tier mache, gern wissen, ob es vllt. auch bei dir ein Problem gibt?
ES bringt weder dir was noch deinem Ninchen, wenn du durch die Foren tingelst. Vielelicht liegt ganz woanders ein Problem, welches man auch durch ignorieren nicht lösen kann.
Und JA es ist gut gemeint. Ich bin friedlich. Möchte auch nur helfen, wie die meisten hier.
Bei mir kommt grad Erinnerung hoch. Ich habe meinen Samson von einer Frau die mit Tieren nicht umgehen konnte, obwohl sie diese geliebt hat. Das GIBT es nunmal. Wie soll ich es denn sonst formulieren ohne anzuecken.
Katharina F.
03.03.2015, 18:46
Ich würde ihn jetzt einfach mal in Ruhe lassen. Bin heute Abend würde ich nicht in seine Nähe gehen. Das macht ihn nervös. Er scheint ja eh schon gestresst zu sein, wenn er vom TA kommt.
Kiwhy stürzt sich auch nicht direkt wieder aufs Futter, wenn wir vom TA kommen. Das ist halt einfach die beleidigte Fraktion. Kuddel und Elaine hingegen lässt es kalt. Liegt da ne Möhre, wird sie direkt gefressen.
jackundseinerasselbande
03.03.2015, 20:04
Sollte man hier weiter meinen mich zu schikanieren, werde ich entsprechende Schritte in die Wege leiten. Mehr sage ich nicht dazu und ich werde mich auch zu den bisher gemachten Vorhaltungen nicht äußern und weiterhin alle auf die Ignorierliste setzen, die meinen mich mit ihren haltlosen Bemerkungen bombardieren zu müssen. Wenn ich mich zu gewissen Bemerkungen nicht äußere, könnte es daran liegen, dass ich sie nicht gelesen habe :secret:
@katharina: Da es immer schlimmer wurde und er nur noch auf der Seite liegt, habe ich nochmals mit der Ärztin in H. telefoniert.
Sie hat mir jetzt Baytril für ihn empfohlen, weil sie sich anders keinen Rat wusste. Ich soll mir das morgen abholen und geben, wenn es nicht besser werden sollte. Sie kann einen ec Schub der sich auf diese Art zeigt nicht ausschließen.
Er liegt sehr viel und hat bis jetzt das Futter nicht angerührt.
An Stress glaube ich nicht mehr, da ich das nach einem Tierarztbesuch so von ihm nicht kenne. es ist erst seit den letzten 3 Malen so gewesen, dass er für 2, 3 Stunden nichts fras, danach aber mächtig rein gehauen hat. Nun ist es aber seit heute um 11 Uhr so und das ist mir wenn ich ehrlich bin etwas zu lange
Wir sind ja heute morgen deshalb hin gefahren weil er so inaktiv war. Da hat er wenigstens noch gefressen.
Fairerweise möchte ich allen Beteiligten in diesem Thread mitteilen, dass ich ihn gerade dem Modteam gemeldet habe.
Ich bin niemand, der hinter dem Rücken agiert, daher schreibe ich es ganz offen.
Einige hier haben gewissen Unmut, den ich aufgrund einer mir zugeleiteten PN in Bezug auf einem früheren Thread nachvollziehen kann.
Ich bat auch um Schließung um Threads, falls man mich angehen sollte.
Ich bitte um Verständnis, ich möchte nur Licht ins Dunkel bringen und ehrlich zu Euch sein, da Ehrlichkeit für mich eine sehr wichtige Tugend darstellt.
Danke fürs Lesen.
jackundseinerasselbande
03.03.2015, 20:18
Schön, das gleiche habe ich bereits mehrfach gemacht. Ich bin ja mal gespannt, wann jemand reagiert oder wie lange ich hier noch die ignorierliste betätige.
Übrigens warst du es nicht allein. Auch ich habe den letzten Thread mehrfach gemeldet, da ich mir solche Beleidigungen nicht bieten lasse.
Im weiteren hätte ich gern einen Nachweis, das ich hier jemand sein soll, den ich überhaupt nicht kenne.
Alles andere sind haltlose Behauptungen. Wenn ich jemanden beschuldige, muss ich das auch beweisen können. Alles andere ist Verleumdung und laut Gesetz sogar strafbar.
Ich kann mir auch nicht jemanden aussuchen, weil ich den Kratzer am Gartenzaun nicht toll finde und weil ich den gern repariert hätte, erfinde ich jemanden, den ich beschuldige und der ihn mir dann bezahlt
Ich bin eben nur am Handy, darf aber allen Beteiligten sagen, dass das modteam bezüglich der Meldungen aktiv ist. Bis zu einer endgültigen Äusserung unsererseits bitte ich alle von Spekulationen Abstand zu nehmen und sich gegenseitig zu respektieren. Danke.:flower:
LG
Ralf
Jack, es tut mir leid, dass es deinem Kaninchen offensichtlich nicht gut geht und du auch irgendwie keine guten TÄ in der Nähe hast.
Um auf deine Frage zurückzukommen. Ja du kannst eigenmächtig eine Kotprobe ans Labor schicken. Du bekommst dann auch ein Ergebniss zu geschickt. Damit müsstest du allerdings wieder zum Tierarzt um ggf weitee Schritte der Genesung einzuleiten.
Allerdings scheint der Kot ja normal zu sein, oder?
Riecht er unangenehm?
Hat er Matschkot?
Die Idee mit dem Baytril klingt vielleicht erstmal ganz gut. Jedoch ist das nicht ganz ungefährlich. Ganz ohne Diagnose ein Antibiotika zu geben, wo man nicht weiß, wo gegen es helfen soll, kann ganz schnell Resistenzen bilden.
Und wenn du es dann wirklich mal brauchst, hilft es nicht.
Ich würde lieber nochmal Geld und Zeit in eine ausführliche Diagnostik investieren.
Also großes Blutbild
Urinprobe
Ganzkörper Röntgenbild
und ggf ein Abdomen Ultraschall
Wenn das dann alles unauffällig ist, dann kann vielleicht etwas hömöopathisches gegen sein "Tief" machen.
jackundseinerasselbande
03.03.2015, 20:36
Magst du mir die Adresse von Laboklin per PN schicken, Meike?
Ich weiß nicht, ob man das hier öffentlich ins Netz stellen darf.
Sein Kot ist normal, riecht auch nicht.
Nebenbei gesagt habe ich kein gutes Gefühl dem Tier Antibiotika zu geben ohne zu wissen was es hat.
Alle von dir aufgezählten Untersuchungen haben wir bereits durchführen lassen. Alles ohne Befund.
Was würdest du homöopathisch empfehlen?
Ich persönlich denke, es kommt vom ec. Der ec Wert war der einzig auffällige bei den ganzen Untersuchungen.
Er hat vor zwei Wochen kurzzeitig die Hinterbeine nachgezogen, weshalb wir dachten, es wäre ein ec Schub und darauf das Panacur verordnet wurde. Das Nachziehen der Läufe hat sich gegeben.
Nur die Mattigkeit und die Fressunlust sind geblieben bzw. entstanden.
Wie alt sind diese Untersuchungen denn?
Man kann hier aus der Ferne nichts hömöopathisches empfehlen. Dazu müsste ein Tierheilpraktier befragt werden.
Vielleicht ist er auch "wetterfühlig" o.ä.
Auf der Homepage von Laboklin findest du alle wichtigen Infos, wie auch Ansprechpartner
http://www.laboklin.de/
Wie hoch war denn der E.c.-Wert?
Danke für die Rückmeldung Ralf!
Wie siehts denn nun mit seinem Kreislauf aus? Die Frage wurde noch nicht beantwortet.
Danke für die Rückmeldung Ralf!
Ein Danke für die Rückmeldung auch von mir, Ralf.
Meine Lotta mäkelt nach einem TA-Besuch auch mit dem Fressen, sie ist dann beleidigt, denke ich, fängt aber nach ein paar Stunden wieder an zu fressen.
jackundseinerasselbande
03.03.2015, 20:53
Doch, ich hab das beantwortet. Vielleicht hast du es überlesen.
Der Kreislauf ist gut. Er hat Normaltemperatur.
Es kam durchaus schon vor, dass er nach einem Tierarztbesuch mäkelig war, ja. Aber noch nie so lange wie heute.
Das sind ja 9 Stunden fast. :ohje:
Das ist mir etwas zu lange.
Sorgen macht mir auch, dass er sich ständig hinlegt. :bc:
Sollte es wirklich am Tierarztbesuch liegen, muss ich mir in der Tat etwas einfallen lassen. Das wäre fatal weil er ja sehr anfällig ist und wir öfters fahren müssen. Allein wegen der Zähne.
Wirklich mehr machen als abwarten kann ich aber nicht, oder?
Wann würdet ihr zufüttern mit Critical Care?
Die Untersuchungen sind alle von Ende Februar/ oder Mitte? Muss auf den Ausdruck schauen. Jedenfalls haben wir den Kot, das Blut und alles andere erst untersuchen lassen.
Der ec Wert hat gependelt. Zuerst bei 1: ich glaube zu 680, dann 1: 1530 und dann zuletzt wieder wie am Anfang. Auf jeden Fall weit über den Normwert Aber bei diesem Titer scheiden sich ja auch die Geister. Die einen sagen das würde nichts heißen und für den Nächsten ist er aussagekräftig.
Katharina F.
03.03.2015, 21:04
Ich weiß gerade nicht, wie ich auf diesen Thread reagieren soll.
Also mach ich einfach, was ich kann......
Ich würde mit dem Päppeln beginnen, wenn er nach 12Std immer noch nicht selbstständig frisst und zwar keinen Krümel. Sollte er einigermaßen anfangen zu fressen, würde ich es nicht machen.
Wie schon geschrieben, lass ihn in Ruhe und schau nur selten nach ihm.
Ich drücke die Daumen, dass er gleich wieder frisst.
Alles Gute!
Wenn er sich hinlegt, kann das nicht einfach auch sein, dass er relaxed? Hast du den Eindruck, dass er Schmerzen hat?
Meine beiden haben auch so Tage an denen sie meist nur rumliegen und ganz wenig fressen. Meistens knabbern sie dann nur ein paar Heuhalme und nachts wird dann alles verputzt.
jackundseinerasselbande
03.03.2015, 21:11
Er knirrscht beim liegen mit den Zähnchen. Es ist ein anderes Knirrschen als dieses Entspannungsknirrschen was ich von ihm oder der Gruppe kenne.
Ich denke nicht, dass er sich entspannt. Dafür kenne ich ihn einfach anders und dafür war er in den letzten Wochen zu aktiv drauf.
Danke, Katharina, ich werde es so machen und mir den Wecker stellen und dann schauen je nachdem ob er was gefressen hat oder nicht.
Wenn du das Gefühl hast, dass er Schnmerzen hat, dann lass dir doch von der TÄ Schmerzmittel, statt Baytril geben.
Kann es vielleicht sein, dass beim letzten Zähnekürzen, was übersehen oder verletzt wurde?
jackundseinerasselbande
03.03.2015, 21:21
Schmerzmittel soll ich zusätzlich geben. Ist das zu viel?
Die Zähne hat sie heute morgen extra noch nachgesehen. Die waren okay.
Katharina F.
03.03.2015, 21:22
Nein, zu viel ist es definitiv nicht. Mich stört nur, dass man ihm Medikamente ohne Diagnose einflößt. Medikamente reizen die Verdauung und sollten möglichst nicht "einfach so" verabreicht werden.
Schmerzmittel soll ich zusätzlich geben. Ist das zu viel?
Was gibst du denn sonst an Medikamenten?
Drückt er beim Liegen etwas den Rücken durch? Es hört sich für mich aktuell nach einer Bauchproblematik an. Wie fühlt sich der Bauch denn an un wann hat er zuletzt Kot abgesetzt?
Wurden die Zähne schon mal untersucht?
Die Körpertemperatur könnte mittlerweile natürlich abgenommen haben, wenn er Schmerzen hat. Bitte biete ihm zusätzlich Rotlicht und/ oder eine Wärmflasche an.
Bekommt er kein B-Komplex? Das halte ich bei ec für wesentlich wichtiger als das Panacur...
jackundseinerasselbande
03.03.2015, 22:00
Doch er bekommt Vitamin B.
Köttel macht er. Aber die sind klein und hart.
Bauch ist weich.
Er liegt oder sitzt mit krummen Rücken.
Ich hätte auch gern eine Diagnose ohne blind daran herum zu doktern.
Er bekommt:
Panacur
Dimeticon
Metacam
Colosan
Vitamin B
Rabea G.
03.03.2015, 22:03
Wenn ich mich richtig erinner, wurden dir in dem anderen Thread noch andere TÄ empfohlen. Wo warst du denn nun?
Das Problem mit dem Nicht-Fressen nach dem TA hast du ja nun schon öfter bei ihm bemerkt. Anscheinend reagiert er darauf sehr gestresst. EC ist immer eine Option.
Wie war denn sein Kreislauf?
LG
An das Moderatorenteam: Wurde denn inzwischen alles geklärt? Der Vorwurf des Trolls stand ja definitiv im Raum.
Wir sind dran. Mittlerweile sind einige Meldungen gekommen, die wir erstmal in einen sinnvollen Kontext bringen müssen.
Bis dahin möchte ich gerne um reine themenbezogene Beiträge bitten :flower:.
jackundseinerasselbande
03.03.2015, 22:10
Ich bin mal gespannt, wie man mir mein nicht Troll sein nachweist. Ich gebe euch gern die Adressen bei den Tierärzten, bei denen ich war. Da könnt ihr dann anrufen und nach mir fragen, damit ich nachweisen kann, dass meine Tiere auch real existieren und es mich und die Tiere mit dem beschriebenen Problem wirklich gibt und ich mir nichts ausdenke. :rw:
Zurück zum Thema.
Ich werde dann mal päppeln.
Das Dimeticon kannst du sehr häufig geben, ich meine sogar jede Std. oder alle 2 Std :good:
Dass er köddelt, ist schon mal gut. Trotzdem würde ich wirklich nur sehr dünnflüssig zufüttern.
Die Zähne wurden untersucht? Da wäre auch ein RöBi des Kiefers wichtig.
Ich hatte vorher gar nicht im Kpof, dass bereits so viele Sachne untersucht wurden. Ich würde das mit dem EC doch noch im Hinterkopf behalten, denn EC kann sich durch so vieles äußern. Habt ihr die Nierenwerte im Blut auch bestimmen lassen?
Dieses Hinlegen kenne ich sowohl von EC als auch von Bauchproblemen. Massierst du den Bauch? Ist er weich?
Es ist immer so ein hin und Her. Einerseits würde ich sagen: gib jede Stunde Sab und massierre den Bauch. Und päppel, wenn er nicht frisst. Andererseits kann sichd er Stress, den du gerade hast, auch auf ihn auswirken und dann wäre es besser, du würdest ihn einfach mal 4-6 STunden in Ruhe lassen. Diese Zeit kann aber wiederum schon reichen, um einer ordentliche Aufgasung zu produzieren... Mach es nach Bauchgefühl, wir sehen das Tier nicht...
Bunnymammi
03.03.2015, 23:18
Was fuetterst du? Wenn er zaehneknirscht vllt. Das futter klein reiben? Er hat es dann leivhter. Z.b. apfel reiben und karotte. Probier das mal aus. Falls er zahnschmerzenhat hilft ihm das.
jackundseinerasselbande
03.03.2015, 23:40
Der Bauch ist weich und wir haben die Nierenwerte im großen Blutbild checken lassen. Das gesamte Blutbild war okay.
(bis aufs ec)
Die Zähne wurden untersucht. Allerdings ist das Röntgenbild der Zähne von Dezember. Ich hatte drauf bestanden, aber sie wollte kein neues machen.
Die Ärztin meinte er soll das Dimeticon nur 3 Mal pro Tag bekommen.
Er knirscht nicht weil er was klein reibt, sondern eher nach Schmerzen.
Nicht mal den Dill mag er. :ohje:
Ich dachte ja bis heute Nachmittag wirklich, es ist der Stress. Mittlerweile fange ich aber an diese These zu verwerfen. Das ist mir zu lange. Irgendwas hat er. Selbst wenn es ein ec Schub ist. Irgendwie geht es ihm nicht gut.
:ohje:
du kannst das Dimeticon laut Beipackzettel 6mal tgl, also alle 4 Std geben. Aber meien TA sagte, dass man auch mehr geben könne, man muss halt den Stressfaktor abwägen. Bei Bauchsachen finde ich Bauchmassagen das A und O. Und Warmhalten!
Edit: Gibst du gerade Novalgin oder Metacam? Meine vertägt Metacam gar nicht und liegt dann nur noch schlapp und zitternd in der Gegend. Zudem würde Novalgin bei Bauch besser helfen.
jackundseinerasselbande
04.03.2015, 01:34
Meiner ist das Gegenteil. Hier wird Metacam gut vertragen und Novalgin nicht.
Ich gebe Metacam.
Das Dimeticon wird gern genommen. Das schmeckt ihm anscheinend. War das gleiche wie mit Nystatin was er mal bekommen hat. Beides von Albrecht.
Sonnenblume
04.03.2015, 08:38
Also die kleinen harten Böbbel hat er ja nun schon länger, wenn ich mich recht erinnere. Also stimmt mit dem Bauch was nicht. Mein Ta würde da sicher sagen, ich soll weiterhin so alle 3-4 Stunden Nux Vomica geben und auch noch mal MCP, damit das alles wieder in Gang kommt. Und wenn es Bauch ist, dann wird immer Novalgin gegeben. Glaube nicht, dass da Metacam hilft.
Und päppeln, päppeln, päppeln. Es muss Rohfaser rein, sonst geht nichts weiter. Meine nehmen den Brei leichter, wenn ich mit Möhre Babybrei anrühre statt mit Wasser.
Und zum AB: so viel ich weiß, muss bei E.c. Behandlung die ersten beiden Wochen AB dazu gegeben werden. Ob da 2 Wochen AB vor der Behandlung noch wirken, weiß ich leider nicht.
Ich wünsche auf jeden Fall gute Besserung.
jackundseinerasselbande
04.03.2015, 11:59
Es ist nicht wirklich besser geworden. Er frisst immer noch nicht und ist sehr matt.
Die Ärztin hat ihm heute nochmal Cortison gespritzt.
Antibiotikum soll ich nicht geben, sondern Cortison und Panacur auch nicht mehr. Mh...
Tanja B.
04.03.2015, 12:09
Es ist nicht wirklich besser geworden. Er frisst immer noch nicht und ist sehr matt.
Die Ärztin hat ihm heute nochmal Cortison gespritzt.
Antibiotikum soll ich nicht geben, sondern Cortison und Panacur auch nicht mehr. Mh...
Herrjemine... ich lese die ganze Zeit still mit, aber weshalb bekommt dein Kaninchen nun auch noch Cortison ohne jegliche Diagnose die den Einsatz eines so umstrittenen und mit Vorsicht zu genießenden Medikaments rechtfertigen würde? Wie hat die TÄ das begründet?
Cortison unterdrückt natürlich erstmal schön alles (inkl. Dem Immunystem), aber eine Ursache bekämpft es sicher nicht, wenn es denn eine plausible medizinische Ursache gäbe.
jackundseinerasselbande
04.03.2015, 12:39
Sie begründet es mit dem hohen ec Titer und damit dass sie auch nicht weiter wusste.
Ich bin darüber auch nicht froh.
Aber das war schon eine der besten Ärztinnen, die mir hier im Forum empfohlen wurde.
Mehr kann ich aus meiner Situation heraus nicht machen.
Wenn hier jemand einen guten Tierheilpraktiker kennt wäre ich übrigens dankbar.
Tanja B.
04.03.2015, 12:44
Sie begründet es mit dem hohen ec Titer und damit dass sie auch nicht weiter wusste.
Ich bin darüber auch nicht froh.
Aber das war schon eine der besten Ärztinnen, die mir hier im Forum empfohlen wurde.
Mehr kann ich aus meiner Situation heraus nicht machen.
Wenn hier jemand einen guten Tierheilpraktiker kennt wäre ich übrigens dankbar.
Naja, nur aufgrund eines hohen EC Titers gut "man" normalerweise kein Cortison. "nicht weiter zu wissen" ist natürlich auch echt ein schlechtes Argument.
Ich kann schon verstehen, dass du irgendwo verzweifelt bist (wenn das alles so stimmt, was ich aber nicht beurteilen werde), aber ich stimme den meisten anderen zu: vielleicht wird da grade auch ZU viel gemacht. Klar, wenn ein Kaninchen längere Zeit nicht isst, muss man Zufüttern, aber alles andere würde ich persönlich sein lassen, wenn keine akute Erkrankung vorliegt. Vitamin B Komplex kann nicht schaden, das würde ich auch ruhig geben, aber der Rest... Naja :-/
jackundseinerasselbande
04.03.2015, 12:55
Das Problem ist ja diese Ohnmacht.
Du siehst, wie es deinem Tier schlecht geht, es nur noch liegt und auch nichts zu sich nimmt.
Da kannst du dich nicht nichts tun und es nur zwangsernähren.
Da muss man doch handeln.
Schlimmer wurde es irgendwie seit gestern. Vielleicht ist auch das Zähne schleifen am Montag Schuld . Ich weiß es nicht.
Er liegt schon länger nur rum. Da hat er aber noch gefressen.
Ich hab nochmal eine Kotprobe abgegeben. Vielleicht ergibt die ja etwas
Ich soll später nochmal anrufen und wenn es nicht besser wird hat sie mich morgen nochmal hinbestellt.
Am liebsten hätte sie ihn ja in der Praxis betreut. Aber ich halte das bei seiner Empfindlichkeit für Kontraproduktiv ihn 2 Nächste in der kleinen Box einzusperren und bei Fremden zwangszupäpeln. Da stirbt er mir gleich.
Wurde der Bauch mal geröngt? Das würde ich mal machen lassen, um genau zu sehen, was los ist.
Ansonsten kann ich noch Coffea empfehlen, das bringt den Kreislauf gut in Schwung. Wie ist denn seine Temperatur?
jackundseinerasselbande
04.03.2015, 13:18
Sie hat die Temperatur nicht nochmal gecheckt und auch nicht geröntgt obwohl ich gefragt hatte.
:ohje:
Ich habe darauf bestanden. Aber sie wollte nicht. Der Bauch wäre laut Tastbefund weich.
Eigentlich wollte ich Freitag in die Tierklinik, aber die Ärztin, die ihn sonst behandelt hat Urlaub :ohje:
Wo kriege ich Coffea her?
Sonnenblume
04.03.2015, 13:21
Also wenn es E.c. wäre, warum wird dann diese Behandlung wieder abgebrochen? Die muss man doch voll durchziehen, damit sie wirkt.
jackundseinerasselbande
04.03.2015, 13:33
Ich weiß es doch auch nicht.
:negative:
Ich finde es auch unlogisch
Ich hoffe so sehr dass er was im Kot hat, woraufhin wir dann eine Diagnose hätten.
Wie ist es denn mit Cortison? Kann mir da jemand näheres sagen?
Nochwas: Diese Frau Dr. ***** ist hier doch die Kaninchenexpertin auf dem Gebiet. Kann man die auch mal anrufen? Hat sie so etwas wie eine Telefonsprechstunde?
jackundseinerasselbande
04.03.2015, 13:48
Ich lese hier gerade, dass Cortison echt gefährlich sein kann.
Und sowas hat sie meinem Tier gegeben?????:girl_impossible:
Ich bin echt am hadern, ob ich da morgen nochmal hin sollte. Das ist doch Teufelszeug.
Cortison ist umstritten ja, wird aber in besonders schweren Fällen gerne angewandt, eben wenn es quasi schon um hop oder top geht.
Tja, ich kann sonst nur zu Vechelde raten.
Katharina F.
04.03.2015, 14:22
Das Problem ist einfach, dass Cortison ganz arg den Körper angreift. Und das verabreicht man allerhöchstens, wenn der EC-Schub so stark ist, dass das Tier gar nicht mehr aus dem Rollen rauskommt und wo es tatsächlich überhaupt gar keine andere Chance mehr gibt und die Alternative Erlösen wäre. Das ist bei dir aber nicht der Fall, im Gegenteil. Dein Kaninchen rollt ja gar nicht und ein schiefer Kopf ist auch nicht ersichtlich. Natürlich sind das nur die Standardsymptome und EC kann auch auf Nieren und Verdauung gehen, aber da ist Cortison in meinen Augen sinnlos.
Eine Ec-Behandlung dauert über Wochen und auch erst nach Wochen kann man eine Besserung feststellen, wenn überhaupt.
Daher wäre hier eine "normale" EC-Behandlung und Geduld anzuraten. Wenn alles andere ausgeschlossen ist. Mehr würde ich da überhaupt nicht machen und dann wirklich 10-14 Tage gehirngängiges AB, mindestens 28 Tage Panacur und über mindestens 4-6 Wochen täglich Vitamin B Complex.
jackundseinerasselbande
04.03.2015, 14:29
Ich bin grad schockiert.
Eben trudelte die Rechnung vom Tierarzt ein und was sehe ich? Am 21. 2. wurde ihm bereits Hexamethason gespritzt :huch:
Das war der Tag, an dem er als wir vom Tierarzt kamen erstmals nichts mehr fressen wollte. Und ich habe mich noch gewundert und gedacht es käme vom Stress.
Danach lag er verstärkt nur noch rum.
Der Tierarzt hat mir KEIN Wort davon gesagt, dass er an diesem Tag Cortison gespritzt hat.
Es wurde ohne mein Wissen hingegeben.
Ich bin stinksauer. Vermutlich ist das Tier intoxikiert, ohne das mir bescheid gesagt wurde.
Seitdem lag er nämlich wieder verstärkt rum. Davor gings ihm gut.
:ohje:
Rabea G.
04.03.2015, 14:43
Hexamethason gibt es aber nicht als Wirkstoff.
Ich würde beim TA anrufen und fragen. Ich habe noch nie einen TA erlebt, der einfach Cortison gibt zumal kein Anlass dafür bestand.
Alexandra K.
04.03.2015, 14:56
Hexamethason gibt es aber nicht als Wirkstoff.
Hier ist vermutlich Dexamethason gemeint!
jackundseinerasselbande
04.03.2015, 15:13
Entshuldigung, da steht Hexadreson.
Ich war durcheinander.
Jedenfalls bin ich sehr sauer, dass es ohne mein Wissen gespritzt wurde.
Das erklärte auch die Fressunlust an diesem Tag. Und ich hab auch noch Metacam hingegeben, weil ich davon nichts wusste. :ohje:
Vermutlich wurde dadurch alles nur schlimmer.
Meistens fördert Cortison eher den Appetit.
jackundseinerasselbande
04.03.2015, 15:35
Hier nicht. Es wird nach wie vor kaum was gefressen.
Nur sehr wenig.
Was bietest du denn an? Wenn Dill nicht gefressen wird, stimmt was mit dem Dill nicht, oder die Kaninchen haben hier was...
Ich würde unbedingt paar Sachen von draußen ausprobieren. Die geliebten Brombeerblätter, vielleicht etwas Gras, oder wenn du an Bambus rankommst...Äste, Haselzweige mit Bömmelchen, Weidenästchen mit Kätzchen, Apfelbaumäste...
Dann würde ich aromatische Kräuter anbieten. Allein der Duft wirkt oft anregend. Basilikum, Oregano, Kerbel, Koriander, was du kriegst...
Außerdem wird ich bei so einer Antriebslosigkeit echt mal Gladiator Plus ausprobieren.
Hier wirkt das immer Wunder...
Gelangweilte Hasies werden wieder aktiv...
Alles Gute...
jackundseinerasselbande
04.03.2015, 16:29
Ich habe verstärkt Dill und andere Kräuter angeboten. Wollte er nicht wirklich. Ich päppele jetzt.
Gladiator Plus? Wo bekomme ich das? Was ist das?
Das Tolle an der Praxis in Vechelde ist übrigens, dass die auch samstags geöffnet hat. Da kann dein Freund dich dann ja hinfahren, wenn er am Wochenende zuhause ist. *g*
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=104178
Kannst du dir ja mal durchlesen...
Ich hab keine Ahnung, ob das Mittel nur Symptome verdeckt oder heilt, aber auf jeden Fall sind meine Kaninchen schon nach einer Gabe anders, viel aktiver...Letztes Jahr ging davon sogar der Schnupfen weg.
GladiatorPlus will erreichen, daß der Darm geheilt wird und so das Immunsystem sehr gestärkt wird. Das tolle daran ist, daß die Inhaltsstoffe, wie Ginseng und besonders Propolis z.B. wasserlöslich gemacht wurden, sodaß die Bioverfügbarkeit sehr hoch ist, und dadurch das Futter auch viel besser verwertet werden kann.
Außerdem werden die Tiere davon ausgeglichener und nicht so stressanfällig.
Letztes Jahr hatten die Kaninchen nach der Kur so viel Fell wie noch nie. Ich hab so Plüschies, da sah man das extrem.
Die bekommen eine unglaubliche Vitalität davon.
Allerdings kamen dann Probleme in der Gruppe auf, weil die Kaninchen neue Rangordnungen wollten, glaube ich, da sie einfach fitter wurden...
Wie auch immer, manche würden nie Propolis oder Pollen geben, da sie hochallergen sind. Ist immer so eine Sache mit Mittelchen. Es gibt auch keine Studien über die Langzeiteinnahme bei Kaninchen.
Da sich das Wohlbefinden unter Gladiator Plus bei meinen Kaninchen so steigert, ist GladiatorPlus für mich kein "Mittelchen" mehr...Meine haben kein gutes Immunsystem und ich werde die Kuren weiterhin machen. Und es evtl. den chronischen Schnupfern dauerhaft geben.
Dazu gehört natürlich auch eine gute Ernährung der Kaninchen.
Gibt´s bei Gladiator Plus...
jackundseinerasselbande
04.03.2015, 17:49
Das Mittel klingt in der Tat sehr gut.
Also das Cortison scheint etwas anzuschlagen. Die Frage ist bei dem eben nur wie lange.
Die Ärztin sagte mir auch manchmal ist es hinterher wieder genauso schlimm.
Nur die Tatsache, dass es anschlägt heißt doch, dass da irgendwo ein entzündlicher Prozess ist.
Na, ja liegen tut er immer noch sehr viel.
Gladiator Plus wirkt ja auch entgiftend durch die Mariendistel. Die machen eh grad ne Kur, allerdings werden bei meiner Häsin, die gestern leider kastriert werden mußte, die Giftstoffe aus Narkose und dem AB besser und schneller ausgeleitet. Und der Darm wird nicht so angegriffen.
Das find ich auch sehr positiv...
Katharina F.
04.03.2015, 21:19
Sonja, das ist ja ein toller Tipp. Kann man das auch gesunden Kaninchen geben oder ist das eher rausgeschmissenes Geld? :rw:
feiveline
04.03.2015, 21:28
Also bei mir war es leider eher rausgeschmissenes Geld... :rw:
@feiveline
Wogegen oder wofür hast du es denn verabreicht?
@Katharina
Wenn sie gesund sind, warum willst du es denn dann geben?
Auf jeden Fall könnte es sein, daß deine Truppe Stress besser verarbeiten kann. Sensible Tiere werden selbstbewußter, und wenn der Darm so gestärkt wird, dann haben auch Parasiten, Kokis, Pilz usw. nicht mehr so viel Freude...
Wenn deine Tiere ein gutes Immunsystem haben, dann könnte sich aber eine Kur im Frühjahr und Herbst schon lohnen, da alleine der Fellwechsel viel schneller über die Bühne geht, und die Tiere gestärkt und entgiftet werden, nach dem Winter. Im Herbst, ist ja auch so ne blöde Übergangszeit, werden sie halt für den Winter fit. Außerdem wird der Darm ja so reguliert, daß die wichtigen Stoffe aus dem Futter auch wirklich aufgenommen werden. Das ist ja oft das Problem, weil der Darm nicht richtig funktioniert.
Außerdem kann man es akut in Stresssituationen geben oder eben während einer Medikamentengabe um die Giftstoffe besser loszuwerden.
Alleine das deutlich gesteigerte Wohlbefinden/bessere Laune bei meinen 4 Kaninchen ist es mir Wert, Gladiator zu geben. Ich würde das alles gerne natürlicher, sprich durch Futterpflanzen machen, aber das kann ich nicht, und die Zeit läuft nunmal auch.
Deswegen find ich das klasse!
feiveline
05.03.2015, 07:46
@feiveline
Wogegen oder wofür hast du es denn verabreicht?Schnupfen und allgemeine Stärkung des Immunsystems bei Fussel (fast 8 Jahre).
Katharina F.
05.03.2015, 08:38
@feiveline: Hast du gar keine Verbesserung gespürt?
@Sonja... naja gesund kann man nicht gerade sagen. Ende letzten Jahres hatten meine drei erst Würmer, dann Kokis, dann Ohrräude, Ohrräude kam einen Monat später wieder (wahrscheinlich, weil ich nicht gleich alle behandelt habe, sondern das erste Mal nur das betroffene Tier), dieses Jahr ging es weiter mit einer Blasenentzündung bei Kuddel.
Zudem haben meine Kaninchen (jetzt gerade mal nicht) häufig Stress, daher auch gerade erhöht Hefen, weil sich Kiwhy und Kuddel ab und an eins auf die Mütze geben. Das tut unserem Zahn- und Bauchpatienten nicht gut.. er ist sehr sensibel mit seinem Bäuchlein und kriegt schnell Hefen und dadurch dann Durchfall und Bauchweh.
Am Freitag ist sowohl die Behandlung der Ohrräude bei allen als auch die Behandlung von Kuddels Blasenentzündung vorbei und dann sind sie ja schon gesund. Sind sie ja jetzt schon.. ich gebe nur alles bis zum Ende weiter.
Ich möchte nur eigentlich nicht, dass Kiwhy selbstbewusster wird. :rw: Er soll sich eigentlich zurückhalten jetzt und sich damit abfinden, dass Kuddel Boss ist. Die beiden haben auch schon wieder abheilende Bisswunden.. aber eben Bisswunden :ohje:
feiveline
05.03.2015, 09:01
@feiveline: Hast du gar keine Verbesserung gespürt? Nein :ohje: , außer dass er vielleicht etwas schneller angerast kam wenn es das Zeug gab... das scheint nämlich richtig gut zu schmecken..
Was natürlich nicht heißen soll, dass es gar nicht gewirkt hat, vielleicht wäre er ohne das Gladiator schon gar nicht mehr da... nur seinem Schnupfen hat es rein gar nichts gebracht.
Kuragari
05.03.2015, 12:51
Hallo Jack,
hattest du mein Posting gelesen? Es steht auf der 1. Seite an 2. Stelle glaube ich. Hats was geholfen?
Gesundheitstechnisch fällt mir noch ein, dass so eine schlechte Verdauung-> schlechtes Allgemeinbefinden auch von Verwachsungen im Gedärm kommen kann. Dagegen kann man aber nichts tun, soweit ich weiß.
MfG
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 19:20
Hallo Kuragari,
ich muss erst nochmal nachlesen.
Zu den Neuigkeiten von heute: Zum Tierarzt wo wir bisher waren sage ich jetzt lieber mal nichts.
:rw:
Wir waren heute nochmal bei jemanden, der uns von einer Kaninchenauffangstation in der Nähe beschrieben wurde. Was soll ich sagen? Voller Erfolg. Ich habe nochmal ausführlich beschrieben welche Medikamente er bekommt und das er immer noch nicht frisst wie er soll.
Zuerst sagte man mir er hätte ganz leichte Untertemperatur. Dann sah man sich die Zähne an, stellte fest er hätte Zahnspitzen. Ich dachte ich hörs nicht. :panic::thud:
Zahnspitzen? Obwohl wir die Zähne am Montag gemacht hatten? Ich durfte richtig ins Maul schauen und da konnte man die richtig sehen. Ich frag mich was die Ärztin am Montag gemacht hat.
Dann gings weiter, dass nun nach Tagen endlich mal jemand ein Röntgenbild gemacht hat. Schon beim abtasten sagte mir der Arzt, dass der Magen ganz schön hart wäre
Das Röntgenbild bestätigte die Diagnose, dass er aufgebläht war.
Und das soll die Ärztin bisher nicht gesehen haben? Ich komme mir grad total verklappst vor.
Der Arzt war richtig, richtig toll. Wir haben zwar ewig gewartet, aber er war einfach erste Sahne. Nahm sich lange Zeit, besprach die Diagnose und ging nochmal alle Medikamente durch.
Ich soll das Cortison ausschleichen, weil er es als unnötig sieht und er lieber Schmerzmedis geben will.
Antibiotika bekommt er nun doch und MCP und Paraffinöl
Ich bin von der bisherigen Behandlung massiv enttäuscht, obwohl die bisherige Ärztin topp Bewertungen laut Internet hat und ja auch empfohlen wurde.
Ich sag ja. Man muss vermutlich selbst ausprobieren. Nicht immer sollte man sich auf Bewertungen verlassen.
Warum macht man erst nachdem ich mehrere hundert Euro in einer Woche ausgegeben habe ein Röntgenbild vom Bauch? Warum ist das nicht das Erste, an was sie gedacht hat?
Wie kann man den Bauch als weich befinden, wenn ein anderer Arzt ihn nur wenige Stunden später als hart befindet?
feiveline
05.03.2015, 20:25
Weil sich diese Situation innerhalb kürzester Zeit (!) ergeben kann.
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 20:32
So kurz hintereinander glaube ich das aber nicht.
Ich hab von Anfang an nicht nachvollziehen können, warum sie kein Röntgenbild gemacht hat. Dieses oft hinlegen und fressen einstellen klingt doch schon verdammt nach Verdauungstrakt und nicht nach ec.
Bin jedenfalls froh, dass ich nochmal mit jemandem vom Kaninchenschutz telefoniert habe. Möchte mich nochmal herzlich bedanken, obwohl ich nicht weiß ob diese Frau hier auch im Forum weilt.
Ohne den Tierarzt hätte ich jetzt noch nicht an Verdauungsprobleme gedacht und würde immer noch total im dunkeln tappen.
Damit die Untertemperatur nicht weiter zunimmt bekommt er jetzt Rotlicht und einen Snuggle Safe. Im Raum sind es 20 Grad. Ich hoffe, dass ist nicht zu viel/ zu wenig?
Schön, dass du endlich eine Diagnose hast!
Hattest du Colosan und Dimeticon seit vorgestern nochmal gegeben?
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 20:39
Ja, hab ich deshalb versteh ich nicht, dass er jetzt einen Blähbauch hat.
Wenn er sonst dieses Problem hatte, ging es mit Dimeticon ruck zuck besser und auch mit Colosan.
Ich bin jetzt stark verunsichert was meine derzeitige Fütterung angeht. Ich hab das Gefühl ich kann es nur falsch machen.
Der Arzt meinte, es liegt an Haaren, die er verschluckt hat.
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 20:54
Fenchel, Möhren, Heu, ab und an Apfel, Kerbel, Löwenzahn, Möhrenkraut, Dill, Petersilie, Oregano, wenige Sonnenblumenkerne, Wiese und dann noch etwas wo mir gerade der Name entfallen ist.
Ich glaube bald Jack hat Verengungen im Darm oder Schlingungen. Die anderen aus der Gruppe vertragen es doch auch.
Vielleicht muss Jack gebürstet werden? Es gibt den Furminator auch für Kaninchen.
Der ist hier im Fellwechsel fast täglich im Einsatz. Zusätzlich füttere ich Leinsamen für einen besseren Abgang der Haare.
Bin jedenfalls froh, dass ich nochmal mit jemandem vom Kaninchenschutz telefoniert habe. Möchte mich nochmal herzlich bedanken, obwohl ich nicht weiß ob diese Frau hier auch im Forum weilt.
Für die Mitgliedschaft ist die Anwesenheit im Forum Pflicht.
Welche Tierarzt ist es denn jetzt, bitte per PN, ich bin für Beratungen immer an guten Tierärzten interessiert.
Warst du vorher bei der von mir empfohlenen Ärztin ist Osterode? Ich habe morgen eh einen Telefontermin zwecks eines Infostandes im Tierheim und würde sie gerne in dem Zusammenhang mal darauf ansprechen.
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 21:04
Ich sag jetzt öffentlich lieber nicht wo der Tierarzt weilt. Ich glaube, das darf ich auch nicht, weil ich mich ja negativ geäußert hab.
Ich habe übrigens kein gutes Gefühl Jack zum 4. Mal des Jahres Antibiotikum zu geben. Nicht zu erwähnen wie oft er Baytril im Vorjahr hatte.
Ich spritze es, weil es oral noch mehr auf Magen und Darm schlägt.
Danke, Meike. Ich hab jetzt grad eine Kaninchenbürste bestellt, mit der wir nochmaligen Problemen hoffentlich vorbeugen können.
Vorausgesetzt, er erholt sich
Dann schick es mir doch bitte per PN.
Wie gesagt habe ich mit Frau B. guten Kontakt und möchte solch Behandlung gerne abklären. Das ist doch sicher auch in deinem Sinne, das dies dem nächsten Tier nicht auch widerfährt.
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 21:16
Ich möchte mich auch per PN nicht gezielt genau und mit Name über meine Erfahrungen äußern, da sie negativ sind und alles andere Rufmord wäre.
Deshalb wird hier und auch per Privat PN kein Name fallen und ich möchte dich bitten, dies einfach zu akzeptieren. Auch wenn du möglicherweise Interesse daran hättest. Ich möchte es nicht.
Ich weiß nicht und kann nicht vorhersagen, wer im Notfall Notdienst hat und möchte mir da nichts verbauen
Wenn ich dann einen Notfall habe, ist die Person negativ vorbelastet.
Ich hatte einen ähnlichen Fall bereits im Berufsleben, bei dem sich jemand dann massiv auf den nicht vorhandenen Schlips getreten fühlte, obwohl es so gar nicht gemeint war.
Daraus habe ich gelernt und bin mit konkreten Äußerungen über Institutionen und mit Namen sehr vorsichtig geworden.
Danke.
Bin jedenfalls froh, dass ich nochmal mit jemandem vom Kaninchenschutz telefoniert habe. Möchte mich nochmal herzlich bedanken, obwohl ich nicht weiß ob diese Frau hier auch im Forum weilt.
Für die Mitgliedschaft ist die Anwesenheit im Forum Pflicht.
Welche Tierarzt ist es denn jetzt, bitte per PN, ich bin für Beratungen immer an guten Tierärzten interessiert.
Warst du vorher bei der von mir empfohlenen Ärztin ist Osterode? Ich habe morgen eh einen Telefontermin zwecks eines Infostandes im Tierheim und würde sie gerne in dem Zusammenhang mal darauf ansprechen.
Das mit den TÄ würde mich auch sehr interessieren, da die Verwandtschaft in Herzberg wohl seit einigen Tagen Kaninchen besitzen soll.
Ich möchte mich auch per PN nicht gezielt genau und mit Name über meine Erfahrungen äußern, da sie negativ sind und alles andere Rufmord wäre.
Deshalb wird hier und auch per Privat PN kein Name fallen und ich möchte dich bitten, dies einfach zu akzeptieren. Auch wenn du möglicherweise Interesse daran hättest. Ich möchte es nicht.
Ich weiß nicht und kann nicht vorhersagen, wer im Notfall Notdienst hat und möchte mir da nichts verbauen
Wenn ich dann einen Notfall habe, ist die Person negativ vorbelastet.
Ich hatte einen ähnlichen Fall bereits im Berufsleben, bei dem sich jemand dann massiv auf den nicht vorhandenen Schlips getreten fühlte, obwohl es so gar nicht gemeint war.
Danke.
Ok. Aber deinen neuen könntest du doch schicken *g*
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 21:26
Was würde es denn bringen, wenn du weißt, wer da ein guter Tierarzt ist? Ich glaube nicht, dass du die Ecke kennst oder da hin fahren würdest?
Ich lese grad, du kommst aus Braunschweig. Das wäre 106 km von dort.
Ich muss erstmal die Moderation fragen, ob ich namentlich überhaupt so etwas schreiben darf. Positiv als auch negativ.
Ich bin bis nach Thüringen rüber gefahren. 53 km genauer gesagt. So viel kann ich ja verraten.
Aber vielleicht hilft es anderen Kaninchenhaltern, die zb bei Mareen um Rat fragen und einen geeigneten TA suchen?
Eine TA-Empfehlung ist immer gut :good:
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 21:34
Ich muss mich erstmal bei der Moderation erkundigen, ob ich hier mit Namen arbeiten darf.
Negativ sowieso nicht und auch positiv kann es ja Ärzte geben, die so nicht erwähnt werden wollen.
Also von Meike ist der Arzt sehr weit weg. Das kann ich schon verraten.
Was würde es denn bringen, wenn du weißt, wer da ein guter Tierarzt ist? Ich glaube nicht, dass du die Ecke kennst oder da hin fahren würdest?
Ich lese grad, du kommst aus Braunschweig. Das wäre 106 km von dort.
Ich muss erstmal die Moderation fragen, ob ich namentlich überhaupt so etwas schreiben darf. Positiv als auch negativ.
Ich bin bis nach Thüringen rüber gefahren. 53 km genauer gesagt. So viel kann ich ja verraten.
Wie du vielleicht siehst, bin ich AKTIVE des Vereins und stehe u.A. auch auf unserer Ansprechpartnerseite. Daher werde ich doch sehr häufig nach empfehlenswerten Tierärzten gefragt und bin froh um jeden Tipp. So wie du auch froh um den Tipp warst.
Du kannst mir auch alternativ das Mitglied nennen, die dir den Tipp gegeben hat, ich kenne leider keines aus dieser Ecke.
Das Modteam brauchst du dafür nicht fragen.
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 21:39
Ich würde mich trotzdem gern absichern und wenn die mir grünes Licht geben, bekommst du eine PN mit dem Namen.
Öffentlich würde ich es nicht machen wollen, da das immer so eine Sache ist.
Ich betone auch, dass es meine persönliche, positive Erfahrung war.
Ich habe gemerkt, dass vieles auf den Einzelfall ankommt. Nur weil jemand auf einer positiven Liste steht, muss er für den Nächsten nicht positiv sein und anders rum.
Ich habe die Erfahrung ja selbst gemacht, das ich anderswo schon Empfehlungen bekommen habe und dann war der Arzt inkompetent auf mein Problem und für den nächsten war er super.
Öffentlich ist es in diesem Forum auch nicht erlaubt, da brauchst du wie gesagt keinen Mod fragen.
Es geht hier um die Tiere und nicht um persönliche Befindlichkeiten.
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 21:44
Das eine steht aber mit dem anderen in Verbindung.
Äußere ich mich über jemanden negativ, laufe ich auf die Gefahr hinaus, das mein Tier nicht mehr objektiv behandelt wird.
Weiterhin mache ich mir Sorgen, weil er schon so oft in der Vergangenheit Baytril bekommen hat. Kann das außer Resistenzen noch andere Folgen haben? Gibt es hier jemanden, der Baytril über einen langen Zeitraum gegeben hat? Und wenn ja, wie lange?
Von deinen negativen Erfahrungen waren wir doch schon weg. Es ging um deine positive zu einem Tierarzt.
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 21:46
Meine Meinung hat sich dazu nicht geändert.
Mein derzeitiges Problem ist das Antibiotikum.
Mein Problem ist deine Uneinsichtigkeit und dein Egoismus.
Ich versuche die ganze Zeit zu helfen, auch per PN, aber du nimms nichts an.
:popcorn:
Man kann quasi Wetten abschließen, was die nächste Ausrede sein wird.
Du schriebst du warst bei der von Mareen empfohlenen TÄ. Mit der warst du dann doch nicht zufrieden. Was willst du denn da noch verheimlichen?
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 21:53
@mareen: Komm mal runter.
Womit willst du mir helfen, in dem du aus Neugier erfragen willst, wo ich beim Tierarzt war?
Damit hilfst du vielleicht anderen, aber nicht mir.
Außerdem habe ich dir eine klare Ansage gemacht, wie ich vorgehen werde, wenn die Moderation mir das okay gibt.
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich nicht dazu bereit bin. Ich möchte mir nur eine Information von den Leitenden des Forums einholen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.
Nach deinen Vorwürfen bezüglich Egoismus bin ich aber wirklich am überlegen, ob ich dazu noch bereit bin.
Ich kann es nicht beweisen. ICH bin nicht jemand, der ohne Beweise jemandem Vermutungen zuweist. Aber diese Nachfrage und auch der Besuch, den du mir per PN empfohlen hast klingen doch eher nach "Ich traue ihr nicht, mal sehen ob sie wirklich da oder dort war und das wirklich so ist, wie sie behauptet."
Ich weiß es nicht. Ist auch nur eine Vermutung und vielleicht liege ich damit falsch.
Wenn ich dir sagen würde, mit wem ich negative Erfahrungen gemacht habe, würdest du meinem Tier indirekt eher schaden als helfen.
Brauche ich die Person beim Notdienst und sie hat negatives über mich gehört, wird derjenige den Teufel tun und mein Tier noch objektiv behandeln.
Im übrigen bitte ich dich die Regeln des Umgangs zu wahren.
Auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum und deine Vorhaltungen a la Egoismus grenzen schon sehr an Beleidigung. Danke!
@stjarna: Was ich wie schreibe ist meine Sache. Außerdem habe ich nie namentlich behauptet das ich bei diesem oder jenem Tierarzt war. Ich werde mich hüten und damit stehst du bei mir nun auch auf der Ignorier Liste. Und tschüss!
Ich frage dich nach deiner Positiverfahrung. Liest du meine Beiträge auch?
Und Regeln des Umgangs? Was soll das sein?
Du kannst mich gerne an die Mods melden, wenn dir mein Ton nicht passt.
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 22:05
Wer hier welche Beiträge liest oder nicht liest ist noch die Frage.
Ich schrieb dir lang und breit, dass ich mir erst das okay von der Moderation einholen werde und dir wenn die es okay finden den Namen schicke und du bombardierst mich mit Egoismus? :secret:
Damit bist du bei mir an der falschen Adresse.
Auf die Weise erreichst du wohl eher das Gegenteil.
Und ich hab dir mehrmals erklärt, dass du diese Einwilligung nicht benötigst.
Wie gesagt, es geht mir um die Tiere. Wenn dich das Wort "Egoismus" so getroffen hat, dann entschuldige ich mich dafür.
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 22:09
Du bist aber nicht von der Moderation. Solange es in diesem Forum Hierarchien gibt, wende ich mich zuerst an diejenigen, die ganz oben sitzen, wenn ich Fragen habe. Ist das okay, geht es weiter.
Abgesehen davon ist das Off Topic und gehört nicht zu meinem Problem.
Du hättest mir das auch ganz normal als PN schreiben können.
Du bist aber nicht von der Moderation. Solange es in diesem Forum Hierarchien gibt, wende ich mich zuerst an diejenigen, die ganz oben sitzen, wenn ich Fragen habe.
Entschuldige diese Hierarchien waren mir bisher nicht bekannt.
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 22:13
Muss jeder selbst entscheiden. Davor kommt sogar noch der Administrator. Eigentlich müsste ich mich zuerst an diesen wenden., ob es ihm recht ist, wenn in seinem Forum jemand namentlich arbeitet.
Übrigens existieren in jedem sozialen Gefüge Hierarchien. Egal ob bei obdachlosen Jugendlichen, Familien, Foren, Arbeitsstellen, Sportvereinen, Freizeitorganisationen.
. Gast .
05.03.2015, 22:16
Ich kenne schon Einige, die Baytril über einen längeren Zeitraum gegeben haben. Aber das soll und kann kein Freifahrtschein für Dein Tier sein.
Aus meiner Sicht sollte ein Fachmann/eine Fachfrau ein-/abschätzen, inwieweit der Nutzen den evt. Schaden (z.B. in Leber und Niere) bei der Weitergabe des ABs überwiegt.
LG Susanne
Das Forum wird von einem Verein betrieben. Ansprechpartner ist hier der Vorstand.
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 22:19
@trinenhase: Von welchem Zeitraum reden wir genau? Das Problem bei Jack ist, dass er immer mal AB bekommen hat und dann nach 4, 5 Wochen wieder für eine Woche. Ich wäre verwundert wenn sich nicht schon Resistenzen gebildet haben.
Seine Leber und Nierenwerte waren zuletzt okay. Nur kann der Kreislauf bei so kleinen Tieren ja jeder Zeit kippen
Ich soll es jetzt 7 Tage geben. Samt MCP und Cortison, was ich dann in den nächsten 4 Tagen langsam reduziere.
Unklar ist mir auch, wie ich die Cortisontablette ins Maul des Tieres bekomme oder auflösen soll?
. Gast .
05.03.2015, 22:40
Die Baytrilgabe erfolgte z.T. über einen Zeitraum von 3-4 Monaten.
Resistenzen sind bei einer immer wiederkehrenden Gabe eines ABs natürlich - wie beim Menschen ja auch - nicht auszuschließen.
Wogegen erhält Jack jetzt wieder das AB? (Nur) Wegen der Aufgasung? Bekommt Jack wegen der Magen-Aufgasung neben MCP und Sab auch ein Schmerzmittel?
Andererseits ist es bei Jack aber auch noch das Cortison, das mir Kopfzerbrechen machen würde. Cortison ist ja nicht ungefährlich für Kaninchen und ich setze es in RS mit meiner TÄ nur im Notfall ein. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob Cortison und AB zusammen gegeben werden sollten? Langsames Ausschleichen ist bei Cortison wichtig. Frag' doch da bitte unbedingt noch Deinen TA und schildere ihm, dass Du Dir diesbezüglich Sorgen machst.
Und wie Du schreibst, die ganzen Medis sind für einen so kleinen Körper auch nicht ohne und können viele Nebenwirkungen nach sich ziehen, die sich nicht unbedingt direkt bemerkbar machen.
Aber wie gesagt, ich bin nur ein kaninchenerfahrener Laie und kein Fachmann.
LG Susanne
Sehe gerade, dass Jack ja erst Schmerzmedis bekommen soll, wenn das Cortison ausgeschlichen ist. Da hast Du aber dann das Problem, dass Jack wegen der jetzigen Schmerzen nicht fressen will/wird. Alles eine sehr blöde Situation.
Und wenn es ein Haarballen ist, der den Magenausgang "verstopft", kannst Du nur ganz dünnflüssig zufüttern, ansonsten verklebt evt. noch mehr in seinem Magen. Seine Untertemperatur ist ja auch noch ein weiteres Problem.
Wie lange sollst Du denn jetzt mit dem "Programm" weitermachen? Manchmal ist ja leider eine Magen-OP die einzige Option, einem Kaninchen mit Haarballen zu helfen.
Sorry, aber ich kann nicht anders. ich schreibe meinen Senf auch noch dazu.
Du druckst nur rum, Jack. Es ist wirklich schwer, NICHT misstrauisch zu werden bei deinen Äußerungen. Du wirfst um dich mit Aussagen, dass du hier Beleidigungen erfährst, nicht rechtsfreier Raum etc. Man kann auch sehr zart besaitet sein (vorsicht: das ist KEINE Beleidigung, sondern eine Einschätzung). Ich weiß nur, dass schon etwas mehr dazu gehört, um den Vorwurf einer Beleidgung zu erheben und sehe hier mal gar keinen Grund darin. Irgendwie versuchen dir alle zu helfen und schiebst ständig allen Leuten Schuld in die Schuhe. Sowohl der vermeintlich hier empfohlenen TÄ, die keine AHnung hat, als auch "uns", die einfach nur Fragen stellen, die wichtig wären, um dir weitere Tipps zu geben. Du machst einen auf Opfer im Forum, aber irgendwie machst du dich auch selbst dazu, indem du mit den MOds absprechen musst, ob du per PN einen TA Namen nennen DARFST, indem du alles als Angriff und Beleidigung auffasst.
Wir haben alle EIN Ziel, nämlich den Tieren zu helfen. Dir will eigentlich keiner was böses, aber man fühlt sich hier scho leicht verarscht. Sprich doch mal Tacheles und lass diese Vorwürfe der Belidigungen blabla weg. :rw:
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 22:49
@trinenhase: Jack bekommt es wegen Ratlosigkeit. So nenne ich es mal, denn außer der Aufgasung gab es keine wirkliche Diagnose.
Ja, er bekommt auch MCP und Dimeticon und Novalgin.
Das Cortison war auch meine Sorge. Die Ärztin hat nicht zugegeben das es gefährlich werden würde. Ich soll über 3 Tage eine *** Tablette geben, danach ***.
Ich hab kein gutes Gefühl dabei.
Ich habe es auch dem neuen Tierarzt geschldert und der meinte maximal noch 2 Tage.
Nun muss ich morgen wieder anrufen wie ich es dann dosiere.
Ich habe auch keine Idee, wie ich das Medikament so klein bekommen soll. Finde ich nicht so toll
Was passiert eigentlich, wenn man es nicht ausschleicht? Warum ist das so wichtig?
@donkon: Hatte die Moderation bis zur Klärung keine klare Ansage gemacht? Du verstößt gerade dagegen und landest damit ebenfalls auf meiner Ignorierliste und wirst keine weiteren Antworten bekommen, da ich deine Beiträge nicht mehr lese.
Tabletten könntest du mörsern und mit ein wenig Wasser mischen, um es mit einer Spritze aufzuziehen.
Wat? Ich check jetz gar nix mehr. was für ne Ansage? Ich lese in dem thread nix von Moderatoren, allerdings hab ich ihn nicht nochmal von vorne durchgelesen. Ich reagier doch nur auf dich, ich verstehs nicht. sorry:coffee: komm ma runter
Edit: Jetzt hab ichs gelesen. Aber ich fand nur, dass ich meine Meinung geschrieben han, keinen Vorwurf erhoben hab (das machst du ständig) und respektvoll war. Ich zieh mich hier zurück, ist mir echt zu doof.
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 22:59
Puh, wo bekomme ich jetzt einen Mörser her? Ich glaube wir haben sowas gar nicht. Und wie knipse ich ein Viertel dieser mini Tablette ab? Das wird ja was. Kritisch wird es noch bei 1/8.
Ich werde es mit Brei mischen. Virausgesetzt ich kriege es klein.
Wenn du keine Antworten mehr bekommst, liegt das daran, dass die Helfenden alle auf der Ignoreliste stehen :wink1:
. Gast .
05.03.2015, 23:08
Du kannst *** Tabl. in *** ml Wasser auflösen, dann in einer 1 ml Spritze aufziehen und dann *** ml davon Jack verabreichen. Ich weiß allerdings leider nicht, ob Du das aufgelöste Cortison dann auch noch weiter morgen geben kannst. Aber für Heute hättest Du dann die Portion auf jeden Fall richtig dosiert.
Kannst Du bei Jack die Temperatur messen? Wie sieht es denn aktuell mit seiner Fresslust aus? Bewegt er sich oder liegt er immer noch rum?
Aufgasungen und/oder Haarballen sind immer eine extrem heikle Angelegenheit. Meine Käthe hatte letztes Jahr nach Kastra und einer gerade stattgefunden VG (das Partnertier ist leider eine "Dauerfluse") einen Haarballen und dadurch bedingt eine Magenaufgasung. Meine TÄ hat diese analog der Empfehlungen im Buch von A.Ewringmann durch Ablassen des Gases mittels Infusionsschlauch behandelt. Hat auch gut geklappt, allerdings hat Käthe den Infusionsschlauch durchgebissen und verschluckt. Da hatte sie dann neben dem Haarballen auch noch 25cm Schlauch im Magen. Da half dann nur noch eine Not-OP in einer TK,um den Schlauch und natürlich im gleichen Zugeden Haarballen zu entfernen. GsD hat sie Alles gut überstanden und am gleichen Abend noch in der TK gefressen. Ihr geht es weiterhin gut. (3*auf Holz klopf).
Kannst Du zur Not den TA auch abends/nachts erreichen?
LG Susanne
Wenn du keine Antworten mehr bekommst, liegt das daran, dass die Helfenden alle auf der Ignoreliste stehen :wink1:
korrekt.
Mit einem sehr scharfen Messer kannst du die Tablette halbieren....dann die Hälften wieder halbieren. Dann hast du jeweils eine Viertel Tablette......also 4 Teile. Wenn du diese 4 Teile wieder alle halbierst, dann hast du bei jedem Stück 1/8
Es wird zwar etwas broeseln, aber das kannst du dann nach Augenmass so portionieren, dass alle Mengen gleich sind.
jackundseinerasselbande
05.03.2015, 23:15
@trinenhase: Ich habe ihn und die Gruppe jetzt bewusst mal in Ruhe gelassen. Muss gleich erstmal nachsehen.
Ich sag dann nochmal bescheid.
Nein, ich kann den nicht nachts erreichen. Er ist auch zu weit weg, im Nachbarbundesland.
Wow, da hast du echt Glück gehabt mit deinem Kaninchen. Sowas ist immer heikel. Vor so einer Magen OP hab ich auch Angst.
Für heute hat er noch Cortison bekommen. Mir gehts schon um morgen.
lg
@Birgit: Danke. Ich hoffe, ich bekomme das hin. Ist ja wirklich eine Puzzlearbeit. Vor allen Dingen hat es ja Folgen, wenn er zu viel bekommt.
. Gast .
05.03.2015, 23:17
@andrea: Sorry, aber eine Dosierung war meine Anleitung nicht! Ob man nun ein Viertel schreibt von einem Ganzen oder 0,25 ml von einem ml ist doch das Gleiche, wenn auch nicht das Selbe.
Jack hat ja nicht geschrieben, welche Dosierung in mg ihre Cortison-Tablette hat (da gibt es bekanntlich ja mehrere Stärken), sondern lediglich welche "Größe" sie von einer Tabl. geben soll.
Ich habe hier gerade mal wieder reingeschaut und bin etwas bestürzt. Mareen und alle anderen Beteiligten möchten doch nur helfen und meinen es gut.
Alle möchten dem kleinen Jack und dir helfen.
Bzgl. der Moderation hat Ralf sich doch die Tage gemeldet und gesagt, dass alles beim Modteam zur Bearbeitung liegt, und dass wir uns bis dato gegenseitig Respekt zollen sollen. Rabea G. hat sich auch als Mod gemeldet.
Sie haben doch beide in grün geschrieben.
Ich verstehe daher nicht, dass HelferInnen weiterhin verbal angegangen werden.
Das bei Einigen Unmut auf kommt, kann ich nachvollziehen.
Das Wohl der Tiere liegt uns doch allen sehr am Herzen, sonst wären wir alle nicht hier.
Ich wünsche dem kleinen Jack weiterhin gute Besserung:umarm:
jackundseinerasselbande
06.03.2015, 00:47
Ich habe Captain Jack eben beim Heuhalm fressen erwischt :froehlich:
Scheint als wirkt das Cortison. Hoffentlich lässt es nach dem absetzen nicht wieder nach.
Leider wässert er auch den gesamten Außenbereich, da er dadurch vermehrt trinkt und dann dementsprechend Wasser lässt.
Der Rest der Bande schaute schon leicht grantig und hatte nasse Pfoten, weil immer durch den Urin gelaufen wird.
Hauptsache er fängt wieder an zu fressen.
Ist hier eine Kräuterhexe/Hexer im Forum, der/die mir sonst noch homöopathisches bei chronischen Verdauungsproblemen empfehlen kann?
. Gast .
06.03.2015, 00:55
Ist hier eine Kräuterhexe/Hexer im Forum, der/die mir sonst noch homöopathisches bei chronischen Verdauungsproblemen empfehlen kann?
Da kann ich Dir gerne eine diesbezügliche Expertin nennen - natürlich nur per PN :D
LG Susanne
jackundseinerasselbande
06.03.2015, 01:06
Danke vielmals. Ich werde morgen gleich loslegen und mich an sie wenden.
feiveline
06.03.2015, 08:50
:popcorn:
Man kann quasi Wetten abschließen, was die nächste Ausrede sein wird.Du schriebst du warst bei der von Mareen empfohlenen TÄ. Mit der warst du dann doch nicht zufrieden. Was willst du denn da noch verheimlichen?Hier ist sie:
Nein, ich kann den nicht nachts erreichen. Er ist auch zu weit weg, im Nachbarbundesland.
@stjarna: Was ich wie schreibe ist meine Sache. Außerdem habe ich nie namentlich behauptet das ich bei diesem oder jenem Tierarzt war. Ich werde mich hüten und damit stehst du bei mir nun auch auf der Ignorier Liste. Und tschüss!
@donkon: Hatte die Moderation bis zur Klärung keine klare Ansage gemacht? Du verstößt gerade dagegen und landest damit ebenfalls auf meiner Ignorierliste und wirst keine weiteren Antworten bekommen, da ich deine Beiträge nicht mehr lese.
Wenn du keine Antworten mehr bekommst, liegt das daran, dass die Helfenden alle auf der Ignoreliste stehen :wink1::good:
An alle auf der Ignorierliste, ich stehe ja (wie viele) drauf und trotzdem wird weiterhin auf meine Beiträge von der TE geantwortet/reagiert. Somit stimmt scheinbar (neben vielem) auch diese Aussage nicht... :rw:
Ich glaube mittlerweile noch nicht einmal mehr, dass das kranke Tier überhaupt in den letzten Tagen einem TA vorgestellt wurde:ohje:, anders kann ich mir die "Weigerung" den TA per PN zu nennen nicht erklären...
Ich denke, dass mittlerweile mehrere hier gemerkt haben, dass die Geschichte doch etwas unstrukturiert ist. Einige Details widersprechen sich, sodass man mittlerweile nicht mehr weiß, was man noch glauben kann.
Ich persönlich hoffe sehr, dass dieses Tier nicht existiert oder alternativ die Tierarztbesuche und Behandlungen gar nicht stattfinden. Ansonsten sehe ich hier nämlich ein Jungtier, das bald tottherapiert ist. Es werden ständig Medikamente abgesetzt, dann doch wieder gegeben und die Medikamente werden wild ohne klare Diagnose gewechselt.
Meiner Meinung nach, sollte solch Vorgehen von niemanden hier unterstützt werden.
Wir sollten den Usern helfen, die Hilfe wirklich annehmen und Helfende nicht angehen und bei konkreten Nachfragen auf die Ignorierliste setzen.
feiveline
06.03.2015, 09:46
Wir sollten den Usern helfen, die Hilfe wirklich annehmen und Helfende nicht angehen und bei konkreten Nachfragen auf die Ignorierliste setzen.:freun:
Wir sollten den Usern helfen, die Hilfe wirklich annehmen und Helfende nicht angehen und bei konkreten Nachfragen auf die Ignorierliste setzen.:freun:
:good:
jackundseinerasselbande
06.03.2015, 10:24
Leider geht es Jack heute wieder schlechter.
Er frisst gar nichts und liegt nur noch auf der Seite.
Allmählich mache ich mich mit dem Gedanken vertraut, dass er möglicherweise nicht mehr lange hier sein wird.
Kuragari
06.03.2015, 11:46
Das ist traurig, ich hoffe soweit kommt es nicht... wir wollten doch noch gucken ob er in Außenhaltung wieder aktiver wird. :(
Ich glaube, dass die Medikation "mal einsetzen/mal absetzen/wieder einsetzen" so ist, liegt daran, dass verschiedene Tierärzte dran waren. Ist jetzt meine Vermutung.
jackundseinerasselbande
06.03.2015, 12:02
Gestern hat er wenigstens noch ein paar Stängel Heu verdrückt. Heute wieder gar nichts mehr.
Durch das Cortison wird es eher schlechter als besser.
Abgenommen hat er auch.
Ich weiß nicht, was das am Wochenende werden soll. Ich habe am Montag einen Termin in der Tierklinik. Da ist endlich die Ärztin wieder da. Wenn er es denn bis Montag schafft.
Ich werde dann nochmal alles machen lassen. Röntgen Kiefer, Bauch und große Kotprobe. Das muss doch eine Ursache haben.
littlelu
06.03.2015, 12:37
Wir sollten den Usern helfen, die Hilfe wirklich annehmen und Helfende nicht angehen und bei konkreten Nachfragen auf die Ignorierliste setzen.:freun:
:good:
Zumal wir glaube ich alle schon seltsame Fälle hatten. Doch entweder geht es den Tieren in solchen Fällen schnell wieder gut , weils eben bisschen Aua war, oder es wurde auf irgendeiner weise etwas gefunden.
Aber das Tier von jack müsste so schon längst Tod sein, so wenig wie es sich bewegt oder frisst... und das seit Monaten
Meine liegen übrigens fast den ganzen Tag, vor allem bei dem Wetter und FriFu wird zur Zeit auch recht mäkelig gefressen. Liegt aber einfach an der Umwelt zur Zeit..
jackundseinerasselbande
06.03.2015, 13:08
Na klar ich denke mir alle aus und trolle hier rum, weil ich zu viel Freizeit habe.
Derartige Behauptungen wie deine sind laut § 187 schon Verleumdung und ich könnte rechtlich dagegen vorgehen.
Du verbreitest unwahre Tatsachen.
Mein Tier sitzt nicht faul herum. Es ist krank. Aber ob ich hier vor eine Wand rede oder mit der Tapete spreche hat das gleiche Ergebnis.
Wirkliche Hilfe bekommt man hier offenbar nur von vereinzelten Leuten oder per PN.
Alles andere ist verlorene Zeit.
feiveline
06.03.2015, 13:16
Wirkliche Hilfe bekommt man hier offenbar nur von vereinzelten Leuten oder per PN. Die anderen sind ja auch alle auf Deiner Ignorliste...
Derartige Behauptungen wie deine sind laut § 187 schon Verleumdung und ich könnte rechtlich dagegen vorgehen.Langsam machst Du Dich richtig lächerlich..
Na klar ich denke mir alle aus und trolle hier rum, weil ich zu viel Freizeit habe.
Wenn man sich so deine diversen Forenaktivitäten anschauen, scheint das defiitiv der Fall zu sein. :rollin:
Wirkliche Hilfe bekommt man hier offenbar nur von vereinzelten Leuten oder per PN. Die anderen sind ja auch alle auf Deiner Ignorliste...
Derartige Behauptungen wie deine sind laut § 187 schon Verleumdung und ich könnte rechtlich dagegen vorgehen.Langsam machst Du Dich richtig lächerlich..
Aber wirklich.
Es ist halt schon komisch, dass immer alle offensichtlich gegen dich sind, nich nur hier im Forum ,sondern in allen anderen Foren auch... Andere User haben diese Probleme nicht. Ich bin hier noch nie gemobbt oder beleidigt worden... allerdings zum ersten Mal auf einer Ignore.Liste gelandet :rollin:. Ich möchte doch nur anregen, dass du vielleicht auch mal darüber nachdenken solltest. Du sperrst alle, dein Ton ist nicht grad der netteste, aber du glaubst, alle hauen auf dich ein. Wir sind hier meiner Meinung nach ein total nettes und offenes Forum. Wenn sich plötzlich so viele, auch hier regelmäßig und intensiv engagierte Leute "gegen" dich stellen (das tun sie ja nicht wirklich, sie stellen nur Fragen), dann muss das einen Grund haben. Und darüber solltest du mal nachdenken. Man würde dir hier eigentlich gerne helfen und deinem Tier auch,.
Alexandra K.
06.03.2015, 14:48
Aber das Tier von jack müsste so schon längst Tod sein, so wenig wie es sich bewegt oder frisst... und das seit Monaten Das habe ich auch schon gedacht.
Alexandra K.
06.03.2015, 14:48
Wirkliche Hilfe bekommt man hier offenbar nur von vereinzelten Leuten oder per PN. Die anderen sind ja auch alle auf Deiner Ignorliste...
Derartige Behauptungen wie deine sind laut § 187 schon Verleumdung und ich könnte rechtlich dagegen vorgehen.Langsam machst Du Dich richtig lächerlich..
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich habe mir mal alles durchgelesen. Es kann auch sein, dass die ganzen Medikamente zu Fressunlust und Unwohlsein führen.
Das passiert auch oft mal. Und gerade wenn dein Tier mehrere Medis u.v.a. wie AB bekommen, sind sie träge und haben keinen Appetit.
Das wäre auch eine Möglichkeit.
Moderatorenteam
06.03.2015, 15:09
Das Moderatorenteam hat sich lange und ausführlich zu den gegen jackundseinerasselbande erhobenen Vorwürfen beschäftigt und ist auch sämtlichen Hinweisen nachgegangen. Bislang liegen uns für die gemeldeten Behauptungen aber nur Indizien vor und keine Beweise. Daher gilt auch hier, wie überall (vorerst) der Satz: in dubio pro reo.
Wir möchten allerdings dazu auffordern, nur noch themenbezogene Antworten hier im Thread zu posten.
Was das Übermitteln von Tierarztnamen angeht, so bezieht sich das Verbot der Veröffentlichung nur auf Beiträge hier im Forum. Per PN dürfen Tierarztnamen natürlich ausgetauscht werden, wobei wir auch hier bitten, die Netiquette einzuhalten.
Das Moderatorenteam arbeitet aber weiter an einer Lösung dieser Angelegenheit, gibt aber auch zu bedenken, dass die Anwesenheit hier im Forum freiwillig gewählt ist.
jackundseinerasselbande
06.03.2015, 16:44
Danke Birgit, aber wir sind wegen der Mattigkeit ja zum Tierarzt gefahren. Kurz darauf kam dann die Fressunlust.
Es kann natürlich sein, dass die Medikamente es verschlimmern.
Nur eigentlich soll Cortison ja fressfördernd wirken und das Fressen nicht mindern.:ohje:
littlelu
06.03.2015, 16:45
Vielleicht sind aber einfach die Medikamente die Ursache für alles und er wäre längst wieder normal.
jackundseinerasselbande
06.03.2015, 16:52
Liest du was ich schreibe? Wegen der Mattigkeit sind wir zum Tierarzt. Als er nicht mehr fraß hatte er noch keine Medikamente bekommen.
Erst danach sind wir wieder hin und dann bekam er welche, da er nicht fraß.
Rabea G.
06.03.2015, 16:56
@Jack: Bitte mäßige deinen Ton etwas, es kommt sehr angreifend rüber :flower:
Es kann nicht sein, dass du oben selber schreibst, dass die Medikamente eventuell wirklich schuld sind und die nächste Userin angehst, die deine Vermutung untermauert.
Danke.
jackundseinerasselbande
06.03.2015, 16:58
Ich mäßige mich dann, wenn mir normal gegenüber getreten wird
Und das von ALLEN
Übrigens sehe ich hier keinen angriffslustigen Ton. Angreifend ist anders.
Ich hae lediglich gefragt ob sie meinen Beitrag gelesen hat.
littlelu
06.03.2015, 16:59
Natürlich lese ich das, aber vielleicht war die Mattigkeit einfach vom Wetter...
Ich weiß nicht ob die Frage schon gestellt wurde:
Wie hat sich sein Gewicht gehalten/verändert seit dem er diese Probleme hat?
Seit wann und wie viel fütterst du zu? Und was?
littlelu
06.03.2015, 16:59
In meinem Satz war keinerlei Wertung oder sonstiges. Es war nur eine Vermutung!
Danke Birgit, aber wir sind wegen der Mattigkeit ja zum Tierarzt gefahren. Kurz darauf kam dann die Fressunlust.
Es kann natürlich sein, dass die Medikamente es verschlimmern.
Nur eigentlich soll Cortison ja fressfördernd wirken und das Fressen nicht mindern.:ohje:
Cortison wirkt bei vielen appetitanregend, aber in Kombi mit anderen Medikamenten ist das nicht unbedingt gesagt, dass das auch so ist. Bei meiner Ziva wirkte das auch ueberhaupt nicht. Ich musste die ganze Zeit zufuettern waehrend der Medigabe.
jackundseinerasselbande
06.03.2015, 17:03
Vom Wetter? Alle Tiere leben doch in Innenhaltung.
Es ging damit los, dass er matt war, danach kam die Fressunlust.
Er lag schon seit Beginn letzter Woche nur rum.
Er hat bisher 170 Gramm abgenommen. Innerhalb von 4 Tagen. Ich finde das verdammt viel.
Zufüttern tue ich ich glaube seit Mittwoch. Dienstag hatte ich glaube noch abgewartet.Alle 3 Stunden 20 ml. Er nimmt aber trotzdem ab.
Ich gebe schon CC mit Möhrenbrei verdünnt.
Birgit, wie gesagt die Fressunlust war auch schon da, als wir noch nichts gegeben haben. Nur noch nicht so schlimm.
littlelu
06.03.2015, 17:05
Ja auch die Innenhaltung Kaninchen gehen mit dem Wetter mit ;) meine schlafen aktuell zum Beispiel sehr viel und rühren kaum FriFu an... liegt am Wetter.
Die Probleme hat er ja allgemein schon länger, schriebst du.. wie hat sich sein Gewicht, seitdem diese Probleme anfingen verändert und wie lang sind die Phasen in denen es ihm gut geht und er selber gut frisst?
Hast du eventuell Metacam mit Cortison gleichzeitig gegeben?
Das wäre richtig übel, das darf man nie machen, das führt ganz oft zu Magen/Darmgeschwüren.
AB gibt man oft mit Cortison zusammen. Das Cortison setzt das Immunsystem enorm herab und damit sich keine sekundäre Infektion drauf setzt, schottet man die Tiere mit AB ab.
Gerade beim Kaninchen, die immer mal versteckte Infektionen haben können, würde ich nie Cortison ohne AB geben, aber ihr habt das ja richtig gemacht, glaube ich zumindest.
jackundseinerasselbande
06.03.2015, 17:07
Das ist immer unterschiedlich. Mal gehts 6 Wochen ohne Fressunlust, dann nur 4. In der Zeit verliert er dann auch massiv Gewicht.
Nur so schlimm wie jetzt war es nie. Er liegt nur noch.
Er steht kaum auf.
Nein habe ich nicht. Kein Metacam. Mir wurde gesagt wenn ich Cortison gebe, dann kein Schmerzmittel
Vor zwei Wochen als er ohne mein Wissen Dexamethason gespritzt bekam, habe ich Metacam gegeben. Aber nur einmal. Der Tierarzt sagte mir nichts davon.
littlelu
06.03.2015, 17:09
Du meinst er verliert massiv an Gewicht obwohl er normal frisst? Ist er denn nur noch Haut und Knochen? Wie war sein Anfangsgewicht und wie viel wiegt er jetzt?
jackundseinerasselbande
06.03.2015, 17:14
Nein, er verliert an Gewicht in den Phasen in denen er Fressunlust hat.
Er wog 1,6 kg, jetzt nur noch 1430 g innerhalb von 4 Tagen.
littlelu
06.03.2015, 17:22
Wenn es nur so Phasen sind glaube ich nicht, dass da was schlimmes hinter steckt. Ich kenne mich zwar nicht soo gut mit EC aus...aber vielleicht hat er nur ab und an etwas Bauchweh. Da kann vlt ein wenig Colosan, Sab usw.. helfen. Vielleicht hilft ein Darmaufbau?
Meine Emma hat ca. alle 2 Wochen etwas Gase, seitdem sie notkastriert wurde - weil der Darm wohl etwas verklebt ist. Sie bekommt einmal die Woche ein bisschen Rodicare Akut auf einen Cuni und seitdem ist Ruhe. Wenn sie aua hat bekommt sie Sab Simplex und dann geht's ihr auch schnell wieder besser. Vielleicht hat er nur ein kleines Wehwechen was nach ein paar Tagen weggeht - und wenn in der Zeit Medis bekommt verträgt er die vlt nicht so gut. Emma stellt das Fressen auch ein, wenn sie AB/Schmerzmedis bekommt.
jackundseinerasselbande
06.03.2015, 17:34
Für etwas Bauchweg sieht er mir sehr abgeschlagen aus.
Wir haben ja Colosan und Dimeticon probiert über mehrere Tage. Aber nichts.
Normal verträgt er auch das Antibiotikum. Mich macht wahnsinnig, dass er nur liegt. Wenn er wenigstens mal rumrennen würde.
Wenn das kein ec Schub ist, ist da was mit dem Darm nicht okay. Kann ja nicht sein, dass er da ständig Probleme hat.
Er hat öfters nicht gefressen, das stimmt. Aber so schlimm wie jetzt war es selbst beim letzten Mal nicht. Da lief er wenigstens noch rum.
Ich weiß auch nicht ob ich das alles richtig mache beim päppeln und ob ich generell richtig füttere.
Sind denn die Koettel normal und auch die Menge des Kotabsatzes , wenn er nur liegt ?
Sorry, hab das jetzt grad nicht in Erinnerung.....aber ist das Herz OK ? Das spräche dann evtl. für Abgeschlagenheit, Fressunlust usw..
Rabea G.
06.03.2015, 18:26
Was fütterst du denn?
jackundseinerasselbande
06.03.2015, 20:07
Wir haben das Herz noch nie untersuchen lassen, weil bisher immer die Aussage war, dass das Herz kirschkernklein ist und man das beim Kaninchen eh vergessen kann.
Wenn ich am Montag in die Tierklinik fahre, frage ich aber mal nach ob die da Ultraschall machen können.
Er setzt sehr wenig Kot ab, da er ja auch kaum frisst.
Was ich füttere hatte ich glaube schon aufgeschrieben. Dill, Oregano, Fenchel, Petersilie, Möhren, Möhrengrün, Möhrenkraut, Wiese
Dann lass das Herz bitte mal schallen. Das wäre jetzt für mich die einzige noch logische Erklärung, dass da noch etwas wäre.
Wenige TA haben einen Herzultraschall. Eine meiner TA hat zum Glück ein Gerät. Vielleicht hat einer deine TA ja ebenfalls in der Naehe ein HU. Aber erst sollte es mal abgehorcht werden, ob es unregelmäßig schlägt oder Aussetzer hat. Ein Schall ist wichtig, um zu sehen wo da etwas und was da nicht korrekt ist.
Wie gesagt, es mag ja auch was anderes sein, aber da du schon alles durch hast wie Blutbild, KP, usw......käme jetzt für mich das Herz in Betracht.
Nierenwerte waren auch top ?
jackundseinerasselbande
06.03.2015, 21:35
Nierenwerte waren top in Ordnung.
Ich hoffe mal, die machen da auch Ultraschall für so kleine Tiere.
Rabea G.
06.03.2015, 21:41
Sonst ruf vorher an. Herzultraschall bei Kaninchen macht nicht jeder und noch weniger können es deuten. Ein Herzspezialist wäre am besten.
jackundseinerasselbande
07.03.2015, 01:26
Ich glaube in Göttingen haben sie die Möglichkeit.
Aber wenn es das Herz wäre, wäre es dann nicht dauerhaft so schlecht? Es ist bisher in Unterbrechungen besser geworden, danach aber wieder schlechter. Aber du hast recht. Es wäre eine erklärbare Möglichkeit.
Man würde das dann ja passend auf die Herzproblematik medikamentös einstellen und dann wird es allallmaehlich besser.
Es muss ja auch nicht heissen, dass es so ist, aber abklären lassen würde ich unbedingt.
Dass es mal mehr mal weniger ist mit seinem Befinden, wäre auch normal. Fressen, Anstrengung, Bewegung und Stress lassen den Organismus ja "arbeiten" und bei uns Menschen macht sich das anfangs ja auch nur phasenweise bemerkbar.
jackundseinerasselbande
07.03.2015, 13:43
Mal sehen. Hoffentlich findet man das raus.
Ich weiß, Kaninchen sind unterschiedlich. Aber der Rest der Gruppe ist doch auch normal und frisst gleichbleibend viel. Warum er nicht? :ohje:
Habe übrigens nochmal mit dem Tierarzt telefoniert. Ich soll das Cortison absetzen.
jackundseinerasselbande
07.03.2015, 14:57
Gibt's hier eigentlich jemanden, der ein Tier mit hohem ec Titer hat, das nur das Fressen einstellt? Also kein Schiefhals, kein Nystagmus. Nur Fressunlust.
Irgendjemand war das hier. Aber ich weiß nicht mehr wer, da hier so viele Mitglieder sind.
Gern auch per PN.
Wie hat das Panacur gewirkt? Haben eure Tiere danach alles gefressen? Ein besonderes Fressverhalten ausgeprägt? Und wie lange habt ihr Panacur gegeben?
Kann man es auch länger als 4 Wochen geben?
jackundseinerasselbande
07.03.2015, 16:45
Im übrigen sitzt er heute schon verstärkt und liegt nicht mehr rum. Ich sehe das mal als gutes Zeichen.
Fressen mag er leider immer noch nicht.
Wirklich viel zunehmen scheint er durch dieses CC aber auch nicht. Möhrenbrei schmeckt ihm besser. Nur ist der ja massiv zuckerhaltig.
Rabea G.
07.03.2015, 16:48
Bei kranken Tieren ist es egal. Hauptsache sie essen irgendwas.
CC ist auch nicht zum Zunehmen gedacht.
Versuch sonst auch mal Sonnenblumenkerne und Haferflocken. Das sind Dickmacher und meine lieben sie. Bei kranken Tieren geb ich sie auch mal mehr.
jackundseinerasselbande
07.03.2015, 16:59
Kann das aufquellen im Bauch?
Der kleine Kerl macht mich noch wahnsinnig.
:ohje:
power7flower
07.03.2015, 17:40
Kannst du mal ein Foto einstellen? Vielleicht ist er auch gar nicht zu dünn.
Ich erinnere mich, dass in einem anderen Thread auch mal ein Foto von einem Stallkaninchen eingestellt worden war, in dem Glauben er sei zu dick. :)
jackundseinerasselbande
07.03.2015, 18:10
Ich versuche mal eins aufzunehmen mit der Kamera.
Rabea G.
07.03.2015, 18:57
Sonnenblumenkerne quellen nicht auf.
jackundseinerasselbande
09.03.2015, 18:39
Morgen wird es nun über eine Woche, dass er nicht fressen mag :ohje:
Mittlerweile sitzt er schon und wirkt auch etwas aufgeweckter, aber er will partout nicht fressen.
Mittwoch habe ich den Termin in der Tierklinik. Am Montag konnte man mir keinen machen und auf die Gefahr hin, dass ich wieder bei irgendwem anders lande, der null Ahnung hat, bin ich nicht los gefahren.
Ich möchte, dass dort die Wirbelsäule, nochmals die Lunge und die Zähne geröntgt werden und natürlich das Herz geultraschallt
Hat noch jemand Ideen was wir noch untersuchen lassen könnten? Blut, Urin, Kot, Nieren, Leber und Milz als auch Blase sind schon.
Das wird wieder was kosten. Aber was tut man nicht für die kleinen Scheißer.
Sollte dann nichts raus kommen, bin ich am Ende mit meinem Latein und kann nur auf die ec Behandlung hoffen bzw. das er unerwartet wieder anfängt zu fressen.
Irgendwann muss er ja. (Hoffe ich)
feiveline
09.03.2015, 20:08
Wenn er seit einer Woche nichts frisst wäre er tot... daher wäre erstmal wichtig zu wissen was er frisst um zumindest das durchgehend anzubieten...
jackundseinerasselbande
09.03.2015, 20:43
Stimmt nicht. Er lebt deshalb, weil er von mir alle 2 bis 3 Stunden gepäppelt wird.
Mit cc und Babybrei. Wir kommen am Tag auf 75 ml, wie es sich für sein Gewicht gehört
Wenn ich nicht gepäppelt hätte, wäre er tot. So wird eher ein Schuh draus.
feiveline
09.03.2015, 20:45
Bin ich nicht mehr auf der Ignor-Liste...? Aber schön, dass das zufüttern so gut klappt.
jackundseinerasselbande
09.03.2015, 20:49
Wenn man sich nicht dauerhaft eingeloggt hat und ausgeloggt ist, muss man leider trotzdem alles lesen.
:rw:
Er nimmt das Päppelfutter. Aber ich habe Angst, dass er durch den Möhrenbrei wieder Hefen bekommt. Möhrenbrei nimmt er lieber als cc und bevor er verhungert oder die Verdauung still steht dann lieber Möhrenbrei.:ohje:
Kann man die Kräuter und die Petersilie eigentlich auch im Mixer zurecht machen? Sprich Wasser und alle Kräuter rein und dann quasi den Brei selbst erzeugen? Habe seit Weihnachten einen Mixer und ein Buch für grüne Smoothies. Deshalb die Frage.
Ich klinke mich hier auch mal ein ;)
Wenn hier jemand zugefüttert werden musste, habe ich den Brei immer selbst hergestellt aus dem gewohnten Grünfutter. Das habe ich dann je nach Bedarf bzw. angepasst an das einzelne Tier und die jeweiligen Bedürfnisse mit Haferflocken, Saaten etc. gemischt.
Generell habe ich es so gehalten, dass ich das ganze erstmal in einer Schale angeboten habe. Wollten sie dann gar nicht fressen, habe ich zur Spritze gegriffen. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt grade nicht, ob du das auch so probierst?
Denn wenn man das Tier regelmäßig alle 2-3 Stunden mit der Spritze "vollstopft", hat es natürlich keinen Appetit mehr um aus eigenem Antrieb zu fressen & so dreht sich der Kreis immer weiter :rw:
Critical Care ist ja meines Wissen nach auch bloß eine Erhaltungsnahrung (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege), sprich es enthält nur so viel Energie, wie der Körper benötigt, um "am Laufen zu bleiben". Grade bei längerer Krankheit ist es ja aber doch sinnvoll, wenn dem Tier ein höherer Energiegehalt zugeführt wird, um die Reserven wieder aufzufüllen und ggf. an Gewicht zuzulegen.
power7flower
09.03.2015, 21:07
Noch ne Frage du meintest doch auch das er grundsätzlich Futter verweigert, zumindest an dem Tag wo er mit klinik gestresst wird. Von daher hab ich die Überlegung ob man ihn nicht mal in ruhe lassen kann? Und noch etwas: wenn der bauch immer voll ist hat man keine lust selbst zu fressen. Mal in ruhe lassen für eineinhalb std, leckerchen gras u heu vor ihm legen u am ende des raumes ums eck mal ne halbe std u länger beobachten was er denn macht, ob er was anrührt, ohne druck. Kannst du mal ein foto oder video machen das wir den zustand ca sehen?
Was hat der kleine denn jetzt genau?
Ich habe ehrlich gesagt, etwas den Überblick verloren.
Meine Lotta hatte am Freitag selbst eine Aufgasung. RöBi habe ich machen lassen und die üblichen Medis hat sie bekommen. Sie hat dann zu Hause auch wieder von alleine gefressen.
Ich habe aber auch nicht sofort zugefüttert, sondern erstmal abgewartet, ob sie von alleine wieder anfängt, zu futtern.
Vielleicht mag Jack nicht mehr von alleine fressen, weil er durch das Päppeln satt ist.
Bei ihm ist das nicht fressen, nun ein Dauerzustand, zumindestens liest es sich so.
Vielleicht sollte er doch stationär aufgenommen werden, wenn es zu Hause nicht so funktioniert, ich mache das auch so und spätestens nach 2 Tagen konnte ich meine Muckels wieder abholen. Die haben dort auch immer untersucht, Medis gegeben und noch Kontrollröntgen durchgeführt. Ich habe abends das Lieblingsfressen vorbeigebracht.
jackundseinerasselbande
09.03.2015, 21:33
Also, erstmal zu Verenas Beitrag.
Wir geben alle paar Stunden CC und Brei. Dazwischen wird abgewartet, ob er etwas von allein frisst, was er bisher nicht tut.
Ich wedele mit Kräutern vorm Maul herum, fülle die Schüssel. Leider ohne Ergebnis.
Auf den Möhrenbrei ist er hingegen ganz scharf. Er zieht ihn regelrecht aus der Spritze.
Aus der Schale nimmer er nichts. Nur per Spritze.
Noch was: Hast du den Brei mit Wasser zubereitet? Denn ich kann ja nicht die Kräuter in die Spritze tun. Funktioniert ja nicht.
Power7flower, ich habe ein Foto gemacht, das ich dir auch noch zukommen lassen werde.
Das was du schreibst, dachten wir anfangs auch. Das er einfach zu sehr gestresst war vom Tierarzt. Jetzt nach einer Woche und ohne Tierarztbesuche glaube ich daran jedoch nicht mehr. Das in Ruhe lassen haben wir versucht. Damit wird er nicht warm. Mittlerweile habe ich jedoch das Gefühl, er hasst mich. Bei meiner Mutter kommt er wenigstens vor. Ich bin ja immer die Böse, die ihn zum Tierarzt schleppt.
Im weiteren brauche ich wenn er das überlebt mit Sicherheit einen Tierheilpraktiker, der sein Handwerk gut versteht. Das Tier wird seitdem es bei uns ist, aus Ratlosigkeit jedes Mal mit Antibiotika voll gestopft, was so nicht mehr weiter gehen kann.
Dina, wir wissen letztendlich nicht, was jack genau hat. Alle Untersuchungen waren bisher ohne Ergebnis. Der eine Tierarzt sagt, der Bauch ist hart. Die davor war der Meinung er wäre okay.
Jacks Problem mit der wiederkehrenden Fressunlust ist schon länger so, dass er mal großzügig über 4 oder 6 Wochen frisst und dann kommt ein Zeitabspann, in dem will er gar nichts mehr. Blut war okay, Kot, Urin, Blase, Nieren, Milz. Ich stehe bereits im Austausch mit Besitzern, deren ec Kaninchen auch jedes Mal NUR das Fressen eingestellt haben. Wir vermuten, es ist e.cuniculi was sich bei ihm so zeigt.
Tanja B.
09.03.2015, 21:36
Ich klinke mich hier auch mal ein ;)
Wenn hier jemand zugefüttert werden musste, habe ich den Brei immer selbst hergestellt aus dem gewohnten Grünfutter. Das habe ich dann je nach Bedarf bzw. angepasst an das einzelne Tier und die jeweiligen Bedürfnisse mit Haferflocken, Saaten etc. gemischt.
Generell habe ich es so gehalten, dass ich das ganze erstmal in einer Schale angeboten habe. Wollten sie dann gar nicht fressen, habe ich zur Spritze gegriffen. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt grade nicht, ob du das auch so probierst?
Denn wenn man das Tier regelmäßig alle 2-3 Stunden mit der Spritze "vollstopft", hat es natürlich keinen Appetit mehr um aus eigenem Antrieb zu fressen & so dreht sich der Kreis immer weiter :rw:
Critical Care ist ja meines Wissen nach auch bloß eine Erhaltungsnahrung (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege), sprich es enthält nur so viel Energie, wie der Körper benötigt, um "am Laufen zu bleiben". Grade bei längerer Krankheit ist es ja aber doch sinnvoll, wenn dem Tier ein höherer Energiegehalt zugeführt wird, um die Reserven wieder aufzufüllen und ggf. an Gewicht zuzulegen.
Volle Zustimmung :freun:
Wichtig sind auch die erwähnten Pausen. Ein sattes Kaninchen hat keine Motivation selbst zu fressen. Vielleicht mal die Päppelpausen etwas ausdehnen und den Brei z.B. durch Ölsaaten etwas energiereicher machen, damit durch den größeren Zeitabstand nicht weiter abgenommen wird.
Also, erstmal zu Verenas Beitrag.
Wir geben alle paar Stunden CC und Brei. Dazwischen wird abgewartet, ob er etwas von allein frisst, was er bisher nicht tut.
Ich wedele mit Kräutern vorm Maul herum, fülle die Schüssel. Leider ohne Ergebnis.
Auf den Möhrenbrei ist er hingegen ganz scharf. Er zieht ihn regelrecht aus der Spritze.
Aus der Schale nimmer er nichts. Nur per Spritze.
Noch was: Hast du den Brei mit Wasser zubereitet? Denn ich kann ja nicht die Kräuter in die Spritze tun. Funktioniert ja nicht.
Ja, ich habe das Ganze immer mit etwas Wasser gestreckt, damit es durch die Spritze passte. Wenn er den Möhrenbrei schon so gierig von selbst raus zieht, würde ich ihm den vielleicht etwas unter den Kräuterbrei mischen und wie schon gesagt erstmal in einer Schale anbieten.
Wichtig ist auch, dass du die Ruhe bewahrst und nicht zu schnell wieder zur Spritze greifst, sonst dreht ihr euch ewig in diesem Kreis weiter. :ohje: Ich würde ihm (wie schon mehrfach erwähnt wurde) einfach das Futter hinstellen, raus gehen und ihn in Ruhe lassen.
Stress ist ein nicht zu verachtender Faktor, der sich grade bei sensiblen Tieren auf die Verdauung und den Appetit auswirken kann.
jackundseinerasselbande
09.03.2015, 21:58
Ich bin so hin und hergerissen.
Auf der einen Seite habt ihr schon recht.
Auf der anderen bin ich total verunsichert, wie viel ich nun päppeln soll und wie oft.
Über Nacht, als ich ihn einmal nicht gepäppelt habe, habt er 100 Gramm verloren.
:ohje:
Wie viel päppele ich denn jetzt? 75 ml. Oder nur noch alle 3 Stunden 10 ml oder noch weniger?
Im weiteren frage ich mich auch, was diese Langzeitantibiotikagabe von Baytril für Folgen hat. Außer Resistenzen.
Ich mache den doch kaputt mit den ganzen Medikamenten.
Cortison, MCP haben wir abgesetzt. Er bekommt Vitamin B, Panacur und AB momentan und Schmerzmittel.
Paraffinöl hab ich gar nicht nochmal hingegeben.
Ich würde ihm wirklich Zeit geben, wieder einen selbständigen Appetit zu entwickeln und von alleine zu fressen, denn das hat meiner Meinung nach mit höchste Priorität. Zudem würde ich nicht ausschließlich Breie anbieten, denn die tun recht wenig für die Verdauung.
Das Ganze braucht natürlich auch seine Zeit nach dem ganzen Stress der letzten Zeit, aber wenn er 4-5 Stunden nicht frisst würde mich persönlich das nicht beunruhigen bei meinen Tieren. Letztendlich kennst du dein Tier am Besten und wir können dir hier nur helfend zur Seite stehen und unsere Erfahrungen mitteilen.
Wogegen wird denn mit den ganzen Medis jetzt genau therapiert?
Das ist doch schon einiges, was er bekommt.
Wie verhält er sich denn sonst so? Ist er aufgeweckt? Spielt er noch mit seinen Kaninchenfreund/en?
Streck die Paeppelintervalle doch mal auf 3-4Stunden und schau ob sich der Kotabsatz verändert .
Kaninchen gewöhnen sich schnell das selbstständige Fressen ab, wenn sie regelmäßig gefüttert werden.:umarm:
jackundseinerasselbande
10.03.2015, 13:06
Seit heute werden ganz kleine Mengen selbstständig gefressen :froehlich:
Noch nicht alles. Aber es ist ein Anfang.
Ich danke euch. Ich hoffe, dass es sich nicht wieder verschlechtert.
Soll ich die Päppelmenge jetzt ganz runter fahren? Oder nur langsam?
Er bekommt Panacur und Vitamin B und weiterhin Antibiotika.
Ich habe gefragt, ob ich den Termin in der Klinik auf Freitag verschieben kann.
Ich habe große Angst, dass er wenn ich morgen fahre wieder das Fressen einstellt, wenn ich ihn jetzt die lange Autofahrt bis in die Klinik mit schleppe und dann die Zähne und den halben Körper röntgen lasse. Das ist doch sonst wieder Stress für ihn und wenn ich ehrlich bin, wird dabei vermutlich auch nichts raus kommen. Sollte es wieder schlechter werden, habe ich ja den anderen Termin.
Kuragari
10.03.2015, 14:23
Hallo,
ich würde ihn ab jetzt gar nicht mehr zufüttern. ^^
MfG
Hallo,
ich würde ihn ab jetzt gar nicht mehr zufüttern. ^^
MfG
Ich schließe mich dem an.
Beobachte einfach sein Fressverhalten, vermutlich war er vom Päppeln zu satt, um noch selbständig futtern zu wollen.
jackundseinerasselbande
10.03.2015, 14:37
Danke, das werde ich definitiv machen.
Irgendetwas hat er aber auf jeden Fall gehabt, sondern würde er nicht auf die Medikamente reagieren.
Ich hatte ihn ja schon fast aufgegeben, so schlecht wie es ihm ging.
Sollte ich ihn trotzdem zum Tierarzt schleppen, wenn er einigermaßen frisst? Das wäre doch dann unnötig, oder?
Meine Angst, dass er danach wieder das Fressen einstellt ist groß.
Kuragari
10.03.2015, 14:49
Hi,
ich würde ihm seine Anti-EC-Medikamente weiter verfüttern bis die Medikation unnötig wird (je nachdem was der TA gesagt hatte) und ansonsten nur noch im Akutfall zum TA gehen. Ich denke, er wird grad wieder fitter. Und es war bestimmt so ein anbahnendes EC.
Bald ist Außenhaltung, da wird er sicher anders werden ^^
MfG
jackundseinerasselbande
10.03.2015, 15:34
Ich denke, du hast recht.
Ich freue mich auch, wenn die Gruppe endlich nach draußen kann.
Durch das Wetter gestern waren fast alle schon viel besser drauf.
Ein kleiner Wehrmutstropfen wird aber sicher bleiben, weil ich nicht weiß ob ich ihn mit seiner Anfälligkeit gegen Myxo impfen soll.
Kuragari
10.03.2015, 18:32
Hallo,
bei meiner Püppi hatte ich letztes Frühjahr den Eindruck, dass sie nach der Impfung vitaler war? Vielleicht war durch vorhergehende Innenhaltung ihr Immunsystem bissi eingeschlafen. Der TA hatte gesagt, dass sowas möglich ist.
MfG
jackundseinerasselbande
10.03.2015, 19:19
Na, dann hoffe ich mal das das auf uns auch zutrifft.
Ich hab irgendwie Angst, der bekommt eine Impfmyxo wenn ich ihn impfen lasse und er so kränklich ist.
Besonders mit seinen Bauchgeschichten. Aber so raus setzen ist für ihn auch keine Option.
jackundseinerasselbande
10.03.2015, 20:21
Übrigens Danke nochmal an alle, die mit uns mitgefiebert haben und tolle Tipps gegeben haben
Auch für die lieben und aufmunternden E-Mails, den Kopf nicht in den Sand zu stecken.
Ich hoffe, es wird wieder
:good:
Rabea G.
10.03.2015, 20:56
Ein akut krankes, schlappes Tier sollte gar nicht geimpft werden. Du musst warten, bis er wieder fit ist. Eine Impfung wäre jetzt sehr riskant, da es ein Angriff aufs Immunsystem ist.
jackundseinerasselbande
10.03.2015, 21:14
Nein, jetzt wird er generell erstmal nicht geimpft.
Frühstens im April, wenn es ihm besser geht.
Ich überlege eher grundsätzlich ob ich ihn mit seiner Empfindlichkeit für Bauchgeschichten und der ec Sache impfen lasse.
Kuragari
11.03.2015, 11:41
Hallo,
Letzten Frühling bekam ich Püppi aus Innenhaltung zurück. Sie hatte zu dem Zeitpunkt einen müden Gesichtsausdruck und komische weiße Schuppen im Genick. Zum Teil wie eine 1€ große Platte verklebt. Und das Fell hat auch nicht sonderlich geglänzt. Krallen waren etwas lang.
also ich musste hier folgendes abwägen:
-stecke ich meine Nins in Innenhaltung-> kriegen sie wieder diese Dösigkeit und Schuppen im Fell gehen nicht weg. Brauche sie dann aber nicht impfen. Dann kann ich die Wiesenfütterung aber auch vergessen und muss pieksgenau aufpassen, dass keine Mücke reinfliegt.
-impfe ich sie, trotz schuppigem Fell, können sie in Außenhaltung, bekommen ihre ungefilterte Sonne, ich muss mir nicht wegen jeder Mücke die reinkommt in die Hose machen und ich kann alles an Futter von draußen anbieten und komm vom Gemüse weg.
Ich habe geimpft und obwohl Püppi letzten Frühling einen Milbenverdacht hatte, bekam auch sie ihre Spritze. Und sie sah nicht sonderlich fit aus. Sie bekam zwar noch eine sogenannte Aufbauspritze und etwas gegen die angeblichen Milben. Aber sonst nix. Ich hab sofort mit Wiesenfütterung begonnen und sie wurde auch daraufhin schnell wieder vitaler und aktiver. Krallen wurden beim TA auch geschnitten. Die drei Spritzen und nachfolgend Sonne und Wiesenfutter muss ihr Immunsystem derart angekurbelt haben. Es ging jedenfalls gut.
Allerdings wohne ich in einem extremen Myxo-Risikogebiet. Ich käme auch in Innenhaltung nicht um eine Impfung herum. Bei uns hoppeln die Wildkaninchen auch durch den Innenhof vom Miethaus. Da wäre eine Übertragung durch Mücken schnell mal möglich...
Und bis April wirds deinem Drops schon besser gehen. In Außenhaltung wird er dann garantiert aufblühen. ^^
Man muss die Risiken abwägen. Was ist schlimmer. Die echte Myxo ohne geimpft zu sein oder eine relativ Kleine Impfmyxomatose die man recht schnell in den Griff bekommt?
MfG
jackundseinerasselbande
11.03.2015, 12:51
Danke für deine ausführliche Schilderung.
Sobald das Wetter es zulässt kommen alle raus.
Leider frisst mein Problemfall seit heute wieder gar nichts mehr, obwohl es gestern schon so gut aussah.
Das Tier treibt mich irgendwann noch in den sicheren Wahnsinn.
:ohje:
Was hat der denn nur?
Ich begreife es nicht. Na, ja Freitag sind wir auf jeden Fall in der Tierklinik und dann wird ein Röntgenbild der Zähne gemacht, der Wirbelsäule und der Lunge. Das sind dann die einzigen Sachen, die wir noch nicht durch haben.
Offenbar fordert er es regelrecht heraus.
Meine Verzweiflung schlägt langsam in Aggressionen um.
Das geht jetzt seit fast 2 Wochen so und allmählich reißt mir echt die Hutschnur. :arg:
Kann der nicht einfach mal normal sein? Wie der Rest seiner Gruppe auch?
Muss der immer aus der Reihe tanzen?
:scheiss:
Ich hab die Nase langsam voll. Wenn denn mal irgendein super kompetenter Arzt eine verlässliche Diagnose stellen könnte.
Aber nein.
Du hattest doch nun einen kompetenten Arzt gefunden. Warum fährst du dort nicht hin, sondern in die TK?
jackundseinerasselbande
11.03.2015, 14:00
Weil es dort weder die Möglichkeit gibt das Herz zu ultraschallen, noch der Arzt die Zeit hat mehrere Röntgenuntersuchungen durchzuführen.
Der Arzt ist kompetent. Aber er hat jedes Mal das ganze Wartezimmer voll.
Ich musste auf eine Röntgenaufnahme anderthalb Stunden warten und zwischendurch hat er noch 3 andere Patienten behandelt.
Ich will aber 4Röntgenbilder machen lassen. Einmal von der Lunge, von den Zähnen, von der Wirbelsäule und vom Bauch.
Wahrscheinlich muss Jack wegen der Zähne auch noch einmal in Narkose und der Arzt hat nicht so kleine Geräte, mit denen man das Herz untersuchen kann.
jackundseinerasselbande
12.03.2015, 23:28
Ich bins nochmal. Mittlerweile frisst mein Kandidat wieder einigermaßen, liegt aber noch viel.
Zu meinem Entsetzen musste ich dann heute feststellen, dass sich aufgrund dem spritzen von Baytril ein Abzess oder eine Nekrose gebildet hat. Genau konnte mir das der Nottierarzt nicht sagen und schmierte erstmal eine schweineteure Creme drauf. . :ohje:
Da will man alles Gute fürs Tier, macht dadurch alles schlechter und jetzt hat der auch noch durch mich einen Abzess. :bc:
Die kleine blutende Wunde ist hinten am Gesäß.
Hört das eigentlich nie auf, dass er mir ständig Sorgen macht?
Ich selbst tippe eher auf eine Nekrose.
Ich habe ihn da hinten gespritzt und irgendwie hat sich das bestimmt entzündet bzw. eine blutige Wunde gebildet.
Ich hatte mit Propolis die Nekrose beim Kaninchen gut wegbekommen.
jackundseinerasselbande
13.03.2015, 19:37
Super, propolis haben wir noch da.
Meinst du das aus der Flasche? Kann ich das auf ein Taschentuch machen und drauf tun?
Für mich sieht es eher nach Nekrose aus. Ist auch nicht mit Eiter gefüllt.
Leider frisst er immer noch sehr wenig.
Wir waren in der Tierklinik und die Kotprobe und auch die Zähne und die Wirbelsäule waren okay.
Montag ist dann die Herzspezialistin da und wir wollen noch den Bauch und das Herz und die Lunge checken lassen.
Die rztin wollte es splitten, weil am Montag der Spezialist für innere Organe und Kardiologie da ist.
Propolis kannst du so drauftun. Könnte nur was zwicken, wenn es eine Tinktur ist und Alkohol enthält. Wenn die Stelle nicht offen ist, würd ich´s einfach drauf tupfen. Oder Creme besorgen...
jackundseinerasselbande
16.03.2015, 16:26
Es gibt noch mal Neuigkeiten mit unserem Problemfall.
Die Ärztin hat sich das Maul nochmal gründlich angesehen. Leider musste er dafür in Narkose per Spritze, weshalb er jetzt sehr schlapp ist.
Jedenfalls hatte Jack wohl eine riesige Wunde im Mund, was vom Abschleifen stammt. Jemand hat ihm vermutlich ins Zahnfleisch gebohrt, was jetzt noch leicht dick, aber am abheilen ist.
Deshalb die Fressunlust. Auch teilte mir die Ärztin mit, dass das Cortison wohl den Wundheilungsprozess verzögert hat.
Jedenfalls hat das Kind jetzt einen Namen.
Leider frisst er seit der Narkose noch nicht richtig. Ich hoffe, dass wird.
littlelu
16.03.2015, 16:28
Wie alt ist denn die Wunde? Normal heilt sowas entweder schnell ab, oder es bildet sich Eiter im Kiefer.
jackundseinerasselbande
16.03.2015, 16:34
12 Tage. Es heilt schon. Man sieht den Rest aber noch.
Die Ärztin meinte Cortison mindert die Schnelligkeit des Heilungsprozesses.
Ist es normal dass er nach dem Röntgen vom Maul wieder nichts frisst und der Narkose? Er hat dieses Mal Injektionsnarkose bekommen.
feiveline
16.03.2015, 16:41
Ja.
Was ist denn bei denn anderen Untersuchungen rausgekommen?
jackundseinerasselbande
16.03.2015, 17:17
Nichts. Ich meine, auf der einen Seite freue ich mich ja. Aber auf der anderen?
Die Ärztin hat sich über eine halbe Stunde Zeit genommen, um nochmal alles mit mir durchzusprechen. Wirbelsäule, Kiefer, Lunge, Zähne, Bauch, Herz.
Alles normal und ohne Befund.
Auch der nochmalige Blutbefund war okay. ec Titer haben wir nicht nochmal bestimmen lassen, weil der eh fragwürdig ist.
Außer eben die Sache im Mund. Sie hat mich sogar in den O.P gerufen und ich durfte mir die Stelle ansehen, als er noch nicht ganz wach war.
Heftig. War noch leicht geschwollen und man hat richtig gesehen, dass es entzündet war.
Sie sagte es ist am abklingen.
Da hat jemand gepfuscht und mir nichts gesagt. Ich meine, man kann doch sagen, wenn man beim abschleifen abrutscht. Alles menschlich. Nur dann kann man doch nicht erstmal rumdoktern in der Hoffnung dass es nicht auffällt.
Kuragari
16.03.2015, 18:32
Hallo,
klingt voll nach Geldmacherei... Die haben ja alles mögliche an deinem Jack gemacht nur ins Maul scheinbar nicht nochmal gründlich geguckt.
Wünsche euch weiterhin gute Besserung und das nun Ruhe bei euch einkehrt.
MfG
jackundseinerasselbande
16.03.2015, 18:56
Danke kuragari.
Das Gefühl hatte ich auch.
:ohje:
Lieber mal Cortison und Antibiotika verschreiben, aber nicht nochmal ins Maul schauen.
Leider frisst er nun nachdem wir beim Tierarzt waren und der geröntgt hat wieder gar nichts mehr. Ich geh hier noch kaputt.
Jack, es war für ihn ein anstrengender Tag. So eine Narkose steckt man eben nicht mal so weg. Grade die Inhalationsnarkose ist ja manchmal nicht ganz ohne.
Er wird schon wieder fressen. Gönn ihm Ruhe.
jackundseinerasselbande
16.03.2015, 19:23
Laut Tierärztin sollte er heute Nachmittag wieder fressen.
Ich hab zwar Schmerzmittel da, aber ich weiß nicht ob sie ihm welches gespritzt hat und als ich dort angerufen habe, war sie schon im Feierabend :ohje:
Wenn das jetzt wieder so los geht und der ewig nichts frisst. Ich dreh durch.
jackundseinerasselbande
16.03.2015, 21:21
Nochmal was anderes. Ich habe ja jetzt die Diagnose mit dieser abklingenden Entzündung im Mund, die noch leicht dick ist.
Außer Schmerzmittel und Fencheltee konnte mir die Ärztin aber auch nichts raten.
Salbe kann man da ohnehin nicht drauf schmieren und selbst wenn würde ich die Stelle nie erwischen, weil er ja nicht das Mäulchen aufmacht.
Er sollte jetzt auch langsam wieder fressen (was er noch nicht tut)
Auf meine Frage was ich mache wenn er es nicht tut meinte sie nur ich soll päppeln.
Ich weiß zwar jetzt woran ich bin. Nur lässt er sich viel schwerer päppeln als vorher.
Mehr als Schmerzmittel geben kann man wohl auch nicht.
Alles andere wie Bauch, Zähne, Kopf, Herz, Lunge und Wirbelsäule habe ich abgeklärt und wenn ich ehrlich bin möchte ich das arme kleine Tier nicht schon wieder zum Tierarzt zerren. Zumal ich das Gefühl habe jeder Tierarztbesuch ist ein Schritt zurück. Heute morgen fraß er noch Dill. Jetzt nimmt er mir wieder überhaupt nichts mehr ab.
Hat jemand noch konstruktive Vorschläge was ich machen kann? An Untersuchungen ist er jetzt anscheinend wirklich austherapiert.
littlelu
16.03.2015, 23:18
Aufgrund der Injekt Narkose wäre Flüssigkeit wichtig... darin kannst du Päppelbrei mischen. Für den Mund ist Salbei extrem gut! Frisch als auch als Tee.
Jack - Du kannst dem Kleinen Traumeel in Mäulchen geben, das hilft, die Entzündung etwas einzudämmen bzw. abschwellen zu lassen. Traumeel gibt es als Tabletten, Globulis und auch Ampullen, letztere wäre mMn am besten.
jackundseinerasselbande
17.03.2015, 18:20
Hab jetzt Traumeel gekauft und probiert. Danke für den Tipp.
Fressen geht noch nicht. Ich päppele wieder.
Hab nochmal mit dem Tierarzt telefoniert, der die Aufgasung festgestellt hatte und noch mal die Ergebnisse mit ihm ausgewertet.
Mehr als päppeln kann ich erstmal nicht, da ja alles soweit okay ist bzw. außer der Entzündung im Mäulchen alles ohne Befund.
Er bekommt jetzt Tee.
Hab mir Rodi Care Akut besorgt und gebe das zusätzlich.
Ich werde bald wahnsinnig. Das geht jetzt seit dem 2. oder 3. März so und ich hab für mich diesen Monat nur noch 93 Euro zum leben (und wir haben erst den 17. März)
Was ich diesen Monat beim TA gelassen hab. Ich will gar nicht dran denken. Was tut man nicht alles. :ohje:
littlelu
17.03.2015, 19:57
Ist bei uns nicht anders... Wie oft gibst du denn Sab? Und Salbei Tee ist entzündungshemmend, würde beides alle 1-2 Stunden geben..
jackundseinerasselbande
17.03.2015, 20:07
Sab 3 Mal täglich.
Was ist Catosal? Er hat das heute bekommen, ich habs abgeholt und seitdem nimmt er wenigstens ein paar Halme.
Der Arzt meinte aber man darf das nicht zu oft geben?
Wenns wieder schlechter wird soll ich es Donnerstag nochmal holen.
littlelu
17.03.2015, 20:11
Laut Google etwas für den Energiestoffwechsel... ka? http://www.tiermedizinportal.de/medikamente/catosal/233023
Keine Ahnung warum du das bekommen hast...
Wenn dein kleiner Probleme mit Gase hat, dann geb Sab Simplex lieber alle 1-2 Stunden + Salbei Tee.
jackundseinerasselbande
17.03.2015, 20:22
Gase sind nicht mehr sein Problem.
Er hat eine abheilende Verletzung im Maul und offenbar noch Schmerzen vom Maulspreizer bei der Narkose.
Was hat der Arzt, der die Wunde im Maul entdeckt hat, denn eigentlich zu der Nekrose gesagt?
jackundseinerasselbande
18.03.2015, 11:15
Nekrose ist am abheilen. Ich soll weiter Salbe drauf machen.
Leider nimmt er mir bis jetzt noch kein Futter ab. :ohje:
Ich meine, vorm röntgen unter Narkose hat er jetzt auch nicht so toll gefressen.
Aber er hatte wenigstens. Jetzt wieder gar nicht mehr.
littlelu
18.03.2015, 11:26
Die Wunde im Mund tut bestimmt noch weh. Ich weiß grad nicht was du päppelst, aber bei meinen hilft es immer Frifu wie Paprika, Kräuter, Fenchel usw... zum Brei zu mantschen und das zu geben. Nux Vomica regt den Appetit an.
Bunnymammi
18.03.2015, 11:35
Ja weil er noch Schmerzen hat warscheinlich. Kannst du ihm Wurzel und Apfel und so was fein reiben? Vllt. nimmt er das.
jackundseinerasselbande
18.03.2015, 13:41
Was meint ihr mit Wurzel reiben?
Ich werde Fenchel und Möhre mal zu Brei machen. Mal schauen ob er es nimmt.
Ich habe gestern spät nochmal ein kurzes Gespräch mit der Ärztin aus der Klinik geführt, die zurück gerufen hatte.
Die meinte, sie kann sich nicht erklären warum er jetzt wieder gar nicht mehr frisst.
Organisch ist alles okay und die Wunde war eigentlich nicht so schlimm, dass man jetzt komplett das Fressen einstellen müsste.
Sie gab zu, an ihre Grenzen zu kommen und empfahl mir dann homöopathisch noch etwas.
Auch wenns ihm nicht gut geht, werde ich darauf verzichten ihn jetzt schon wieder zum Tierarzt zu fahren.
Das ist purer Stress und die letzten Male war es danach eher schlechter als besser.
Ich mache mir jetzt schon Vorwürfe, dass ich das mit der Tierklinik am Montag nicht gelassen habe.
Es ging ihm besser, er hatte wieder wenn auch nur ein bisschen gefressen und jetzt ist es schlimmer als vorher und er frisst wieder gar nicht mehr.
:bc:
littlelu
18.03.2015, 13:45
Lass ihn einfach mal in Ruhe. Geb ihm Salbei für den Mund, sprich kümmer dich um die Wunde und Päppel alle 3-4 Std etwas zu... dann kommts mit Sicherheit alles von alleine.
jackundseinerasselbande
18.03.2015, 15:24
Er hat die ganze Nacht nichts gefressen.
Es ist so verdammt frustrierend, wenn du in der Hoffnung du hast ihn in Ruhe gelassen alle paar Stunden rein schaust und dann liegt da wieder das komplette Fressen da :ohje:
littlelu
18.03.2015, 15:33
Habe ich selber die letzten 5 Tage hinter mir. Päppel ihn wenn er nicht frisst, so alle 3 Stunden, mach dann einmal so 4-5 Stunden Pause und dann wird er irgendwann wieder anfangen zu fressen.
jackundseinerasselbande
18.03.2015, 16:12
Bei uns geht das jetzt seit Anfang März, seit ca. 16 Tagen und es ist wirklich grauenvoll.
Dazwischen mal ein paar Tage Hoffnung und dann wieder ein Tief.
Warst du nochmal zur Nachkontrolle oder hast du dir lieber die Medikamente mitgeben lassen und zu Hause gepäppelt, um den Stress zu minimieren?
littlelu
18.03.2015, 16:29
Ehmm... wegen Päppeln gehe ich nicht zum Arzt. Mein meeri hatte eine schwere Verstopfung, da war ich Sa in der TK und Sonntag nochmal für ein RöBi um zu schauen, ob der Darminhalt weitergeht. Bei sowas ist das wichtig.. wenn man selbst nicht ganz merkt wie der Stand der Dinge ist.
Im Dezember hatte mein Bailys Zahnspitzen, dann kam Eiter im Kiefer hinzu und 1 Tag später sogar noch eine Kehlkopfentzündung. Der Ganze Spaß hat auch gut 2-3 Wochen gedauert. Da bin ich aber auch nur zum TA bei neuen Symptomen und am Ende der Therapie. Dazwischen nicht.
Ich denke, persönlich, von deinen Erzählungen, dass du nicht nochmal zum TA musst. Es sei denn es kommt irgendwas ganz neues hinzu. Versuch den Appetit anzuregen - Kräuterpampe, Heusud, Päppelfutter. Gib ihm Schmerzmittel - Metacam ... spül seinen Mund ab und an mit Salbei Tee und dann sollte sich das die Tage auch wieder geben!
Und wenn er dann wieder frisst würde ich vielleicht eine Kur fürs Immunsystem/Darmflora machen zb. mit Gladiator Plus
jackundseinerasselbande
18.03.2015, 20:39
Noch eine Frage.
Kann mir jemand von euch sagen ob man das Vitamin B bei ec Schüben bzw. vorsorglich auch in der normalen Apotheke bekommt?
Und wenn ja wie heißt es und von welcher Firma? Gern auch per PN.
Mein Problem ist nämlich folgendes. Ich hab sonst immer Korvimin genommen, aber die Tierärzte bei denen ich anrief haben das nicht mehr und jetzt bräuchte ich schnell neues.
Wenn ich es bestellen lasse ist es vorm Wochenende nicht da.
feiveline
18.03.2015, 20:48
Korvimin ist kein Vitamin B sondern "nur" ein Ergänzungsmittel, auch wenn Du diesen Hinweis nicht lesen kannst...
jackundseinerasselbande
18.03.2015, 21:02
Ich war nicht eingeloggt, daher habe ich es gelesen.
Aber bei Korvimin steht doch Vitamin B, E, usw? Also Korvimin Vapovet.
Bekomme ich Alternativpräparate in der Apotheke?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.