Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trennung von Paaren durch Gitter möglich?
Hallo ihr Lieben :wink1:
Ich würde gerne wissen, ob jemand von euch schon mal 2 Paare/Gruppen in einem Raum, mit einem Gitter getrennt gehalten hat.
Also mit Sicht- und Riechkontakt, und wie eure Erfahrungen damit waren. Die beiden Seiten kannten sich vorher schon.
Lieben Gruß :flower:
Ja, wenn ich die Tiere gut einschätzen kann, mach ich das bei meinen Pflegis so, die hier länger sitzen.
Wenn sie neu ankommen noch nicht. Da werden sie erstmal nur beobachtet und nach geraumer Zeit handhabe ich das so.
Ich setze sie natürlich dem von mir eingeschätzten Charakter entsprechend nebeneinander...da wo ich meine, dass es funktioniert. Und bislang war immer alles die richtige Entscheidung.
Ich habe damit noch niemals Probleme gehabt, keinerlei Aggressionen oder Gezicke.
Meine Aussengehege sind auch aneinander gebaut und meine eigenen Tiere sitzen auch an jeweils mit einer Seite Gitter an Gitter.
Vielen Dank Birgit! Das klingt ja schon mal gut. :good:
Ich habe hier zwei Paare, bei deinen die VG nicht funktioniert hat (über 7 Wochen gewartet!).
Momentan teilen sie sich 5,5qm mit einer Trennwand in der Mitte. Haben also total wenig Platz.
Ich könnte nun beiden Seite den gleichen Platz (je 5-6qm) bieten, aber nur, wenn ich sie mit einem Gitter trennen kann.
Für ein super tolles Innengehege fehlt mir gerade das Geld, wegen Fee ihren vielen Tierarztbesuchen.. :coffee:
Wenn mir aber nun mehrer davon abraten, muss es eben so bleiben wie es gerade ist.
Würde mich natürlich noch auf mehr Berichte freuen! :flower:
Brigitte
14.01.2015, 21:52
Ich hatte und habe jetzt auch noch 2 Pärchen durch eine Trennwand getrennt.
Damals war es Trennwand aus Holz, mit einem kleinen Fenster.
Und heute habe ich eine "Trenntür (1.20m hoch)" zwischen den beiden Pärchen, die jeweils ein Zimmer bewohnen, die durch diese "Trenntür" getrennt sind.
Bei Gittern hätte ich ein wenig die Sorge, dass sie sich gegenseitig verletzen könnten. :rw:
Hier klappt das sehr gut, sie können sich riechen, aber weit und breit kein Streit. *g*
Bei Gittern hätte ich ein wenig die Sorge, dass sie sich gegenseitig verletzen könnten. :rw:
Und wenn ich es mit Draht noch "sichere", damit keine Nase durch passt?
Weiß nur nicht ob ich noch Volierendraht da habe. Aber wäre das dann machbar?
Bei Gittern hätte ich ein wenig die Sorge, dass sie sich gegenseitig verletzen könnten. :rw:
Und wenn ich es mit Draht noch "sichere", damit keine Nase durch passt?
Weiß nur nicht ob ich noch Volierendraht da habe. Aber wäre das dann machbar?
Sicher wäre das dann möglich :umarm:
Aber -wie gesagt - ich habe bei den normalen Gehegeelementen mit meinen Pflegis noch nie Probleme gehabt. Das einzige, worauf ich dabei achte ist, dass ich kein Haus oder anderen Gegenstand direkt ans Gitter stelle, damit es nicht noch animiert zum drueberspringen.
Man kann aber auch mit gutem Volierendraht Gehegeelemente selberbauen.
Vielen Dank Birgit! Das klingt ja schon mal gut. :good:
Ich habe hier zwei Paare, bei deinen die VG nicht funktioniert hat (über 7 Wochen gewartet!).
Momentan teilen sie sich 5,5qm mit einer Trennwand in der Mitte. Haben also total wenig Platz.
Ich könnte nun beiden Seite den gleichen Platz (je 5-6qm) bieten, aber nur, wenn ich sie mit einem Gitter trennen kann.
Für ein super tolles Innengehege fehlt mir gerade das Geld, wegen Fee ihren vielen Tierarztbesuchen.. :coffee:
Wenn mir aber nun mehrer davon abraten, muss es eben so bleiben wie es gerade ist.
Würde mich natürlich noch auf mehr Berichte freuen! :flower:
Das sind ja auch immer nur eigene Erfahrungswerte, die man hier weitergibt.
Du kannst natürlich auch ganz einfache duenne Profilbretter aus dem Baumarkt nehmen und dann die Höhe individuell gestalten. Die brauchst du ja nur aufeinander stecken. Und mit einem Brett an der Vorder-und Rückwand dann durch einen Winkel ganz einfach verschrauben.
Brigitte
14.01.2015, 22:38
Du kanst auch die Gehegeelemte mit Pappe "verkleiden". Ich würde dann Kabelbinder zur Hilfe nehmen. Kann aber auch sein, dass sie die Pappe schreddern. :rollin:
Ich habe z.B. das Gitterelemt zu meiner kleinen Vorratsecke mit einer dünnen Rückwand verkleidet, ebenfalls mit Kabelbindern. *g*
http://abload.de/img/p100066260dhf.jpg (http://abload.de/image.php?img=p100066260dhf.jpg)
Mann kann vielleicht auch mit Wolldecken oder Laken "arbeiten"
Die Tiere müssen sich nicht beissen :umarm: Aber bei mir ist die Devise: sicher ist sicher :rollin:
Ich hab das im Hasenhaus letztes Jahr immer nachts so gemacht. War überhaupt kein Problem. Ich hab das auch selbst gebaut-Latten mit Volieredraht.
Kuragari
15.01.2015, 08:02
Ich hatte auch mal zwei Gruppen getrennt. Erst mit Plexielementen, aber die musste ich dann auch sichtmäßig verhüllen. Aber trotzdem hatte ich nur Ärger damit. Eine geteilte Großgruppe sitzt auch bei einer Freundin, die hat auch nur Stress damit.
A) markieren die mit dem Kinn ALLES den ganzen Tag.
B) pinkeln und kökeln die wie Irre an die "Grenze"-> stinkt voll schnell
C) riechen sie permanent den Widersacher-> sind permanent gereizter
D) verwechseln sich, greifen sich untereinander an
E) du hast immer dieses 1 Kaninchen dabei, was einfach überall durchkommt/drüberspringt und muss durchdacht vorgehen beim Bauen der Grenze.
D) versuchen sie sich auch durch Volierengitter oder Plexiglas zu kratzen und zu beißen, machen Kampfhopser und greifen wie schon zuvor genannt versehentlich auch Teammitglieder an
Ich kann davon eigentlich nur abraten. Mir hats damals bei meinen nicht gefallen und mir gefällt es auch heutzutage bei meiner einen Freundin nicht. Man hat Unruhe in beiden Gruppen, auch innerhalb.
Ich hatte eine Zeitlang auch zwei Gruppen in Außenhaltung nebeneinander, nur durch Volierendraht getrennt. Also eine 6-er und eine 2-er Gruppe. War absolut ok, ab und an gabs Gezicke durchs Gitter, aber ansonsten war es entspannt.
Beide Gruppen durften den angrenzenden Auslauf getrennt voneinander nutzen, hab die jeweils anderen dann halt eingesperrt.
Corinna K.
15.01.2015, 09:33
Ich hatte auch mal 2 Gruppen in Innenhaltung in einem Ursprünglich 10 qm Innengehege untergebracht.
Ich habe einfach durch 2 Dünne Holzelemente mit Rahmen, die ich in Null-Komma-Josef zusammen gebastelt hatte abgetrennt.
2 Seperate Eingänge für mich, das war überhaupt kein Problem.
Ich hatte nie den Einddruck, dass ich Unruhe in den 2 Gruppen hatte. Gitterelemente wären damals für mich nicht in Frage gekommen. Irgendwie aus nem Gefühl heraus.
Ohne sehen fand ich besser.
:good:
Im innengehege thread seht ihr mein Zimmer. Viel kann man da leider nicht raus holen. :( werde es mal mit einem Tuch probieren, so ist es ja bisher auch und sie haben sich gegenseitig nicht gestört. Mal gehört dass da etwas ist, aber das war es auch. Ist nun schon paar Wochen so.
Katharina F.
15.01.2015, 10:41
Ich hatte zwar keine Pärchengruppen getrennt, aber ich hatte Sammy damals nach seiner Kastration im Flur gelagert, weil er eine alte Bisswunde vom Vorbesitzer hatte, die eröffnet werden musste und ich Sorge hatte, ihn dann zu vergesellschaften. Kiwhy und Elaine waren im 25qm Wohnzimmer. Alle drei haben ständig gegen die Wohnzimmertür gepinkelt, von beiden Seiten, eine Woche lang. Kiwhy und Elaine bekamen Zankereien untereinander. Das hat bei uns nicht wirklich gut funktioniert.
Da hier aber einige gute Erfahrungen damit gemacht haben, würde ich es schon versuchen. Vielleicht klappt es ja.
Was ist denn eigentlich in den 7 Wochen alles passiert, dass du entschlossen hast, dass die VG keinen Sinn mehr macht?
Unsere VG ging auch sehr lange (8 Wochen) und alle paar Wochen gibt´s nochmal Zoff hier. Es sind jetzt 3 Monate um und eigentlich ist die Rangordnung geklärt, doch Exboss Kiwhy gibt sich noch nicht ganz geschlagen und versucht es ab und an nochmal.
LG
Kathy
Die meiste Zeit hat sie sich im Haus versteckt. Anfang ist sie aus Panik durch das Gitter zu mir ins Bett gesprungen wenn ihr einer zu nahe kam. Sie ist ein Hermelin daher sehr klein. Außerdem kam sie mit 12 Wochen zu mir. Leider wurde sie all die Wochen nicht akzeptiert.. Kaum wurde sie gesichtet sind die anderen beiden auf sie los gegangen. Egal ob sie zwei Meter weg ins Klo ging oder zum essen/trinken, immer angegriffen. Habe alles sogar die Häuser mit Essigwasser gereinigt. Eine blutige Lippe gab es auch bei ihr.
Katharina F.
15.01.2015, 11:37
:ohje: Arme Maus.
Dann ist es vielleicht wirklich besser, wenn sie einen Partner hat den sie liebt und der sie liebt :love:
Ja es ist nun viel besser. Elsa und Elias sind ein Traumpaar, wenn Elias in der Buddelkiste ist muss sie auch dabei sein, auch wenn er die Rinde sortiert oder die Tannenzapfen und alles auf sie oder über sie schmeißt. Sie müssen immer zusammen sein :)
Oje , :ohje: dann hätte ich aber auch längst getrennt. Dieser Stress kann ja auch auf den Körper gehen und sie krank machen.
Sie hat ja gar keine Lebensqualität mehr und muss ständig auf der Hut sein......sprich, sie kann gar nicht entspannen oder in Ruhe fressen.
Alexandra K.
15.01.2015, 12:12
Ganz einfache Antwort: Probiere es aus*g*
Es kann klappen, es kann nicht klappen, Du wirst es sehen!
Klappt es nicht reicht meist ein Sichtschutz aus Pappe oder so.
Nindscha
15.01.2015, 13:09
Ich habe darüber auch mal nachgedacht, mich aber dagegegn entschieden. Meine Paare brauchten ein wenig Abstand zueinander, umsich zu ignorieren.
Als Trüffel und Leonie eingezogen sind, saßen sie erst mal im Bad. Linus und Paula hatten im Flur vor dem Bad Auslauf und haben UNENTWEGT vor die Badezimmertür gepinkelt und geködelt. Das Klo wurde gar nicht mehr benutzt... Danach habe ich eine VG versucht und nachdem diese gescheitert ist, habe ich sie in unterschiedlichen Räumen untergebracht. Sie konnten sich zwar sehen, aber es waren 2 m Abstand dazwischen. Und da wurde dann nur ganz selten mal ein Böbbel zur Markierung abgesetzt - sie haben sich einfach ignoriert.
Brigitte
15.01.2015, 14:21
Ich halte meine beiden Pärchen seit über 6 Jahren durch eine Wand getrennt. Hier gab es nie Streit oder irgendwelche Markierungen.
Ob das Ganze klappt, ist meines Erachtens dann auch wirklich von den Tieren abhängig. Wie wir ja wissen, ist keines wie das andere.
Ich würde es auch einfach versuchen. :umarm:
Bei mir hat es leider nicht ohne Sichtschutz geklappt: einer Häsin fehlt nun ein Stück der Nase und zwei andere hatten jeweils ein fettes Dreieck in der Unterlippe. Seitdem nur mit Sichtschutz. Die gehen sofort aufeinander los, so wie sie die Chance haben.
Danke euch :) Na ich werde es nun weiterhin mit Sichtschutz machen, bisher klemmt ja auch ein Gitter mit Handtuch dazwischen. *g*
Ich denke das würde die Minis auch zu sehr stressen, wenn sie wieder die bösen "großen" Kaninchen sehen.
Auslauf war ja auch nicht möglich, da die älteren vorher draußen waren, die Kleinen saßen dann nur da und haben sich nicht getraut auch nur einen Schritt zu machen. :ohje:
Ich wollte am Montag schon anfangen damit, hatte bisher aber keine Möglichkeit mein Zimmer aufzuräumen.
Bis 16.30 in der Arbeit, dann essen kochen, dann Fahrstunde bis 21 Uhr, dann flieg ich auch schon ins Bett damit ich um 5.30 wieder aufstehen kann für die Arbeit. :scheiss: Naja morgen ist endlich Wochenende! Dann pack ich's an :good:
Na, dann steht am Wochenende ja eine Menge Arbeit an. Aber diese Art Arbeit macht wahnsinnigen Spass. Geht mir jedenfalls so.
Es gibt ja etliche Möglichkeiten mit was für Materialien du eine Trennwand ziehen kannst. Wobei ich lange aufeinander zu steckende Profilbretter ja am einfachsten und schnellsten zu verarbeiten finde :rw:.
Wünsche dir jedenfalls gutes Gelingen :umarm:
Wenn es fertig ist, kannst du ja mal zeigen, wie es geworden ist.
Natürlich ist vieles andere einfacher.. aber ich habe leider gerade kein Geld für Materielles.. :ohje:
Habe noch einen anderen Thread zu Fee's Giardien-Problem. Ich bin echt ausgelaugt.
Ach man, das tut mir leid :umarm:
Ich les mich da mal ein.
Hallo :wink1:
Das "Gehege" der Kleinen ist nun fertig, sie haben natürlich noch das Bett zum hüpfen. :kiss:
Hier sieht es gerade kunterbunt aus.. Lila Tapete, grüner Teppich und blaue Trennwand.. :girl_haha:
http://666kb.com/i/cvazh0mrj48t17sw3.jpg
Bei den anderen zwei sieht es noch sehr chaotisch aus, weiß nicht ob ich das heute noch fertig mache.
Bin ehrlich gesagt ziemlich müde, bin seit 14 Uhr am schuften :secret:
http://666kb.com/i/cvaziya15rcz01vr7.jpg
Brigitte
16.01.2015, 21:27
Find ich auch klasse :umarm:
Schön, wie du dich bemühst aus den Örtlichkeiten den meisten Platz für die Nasen herauszuholen.
Die sollen sich jetzt ja anständig benehmen. Ich drück die Daumen.:kiss:
Danke euch! :umarm:
Bisher waren sie noch nicht im Bett. Vielleicht bleibt das ja so. Bin auf die Nacht gespannt! Gehe nun schlafen. :)
Gute Nacht, Sabrina. :umarm:
Guten Morgen :coffee:
Der Boden und der Teppich waren sauber, bis auf paar Köttel.
Die Decke auf dem Regal leider nicht, aber zum Glück ist das eine extra angefertigte urindichte Decke :good:
Gehe nachher in den Zoo&Co und hole ein Baby-Katzen-Klo, so ein ganz kleines wird sicher reichen für die Etage.
http://666kb.com/i/cvbnepgxft61234zs.jpg
Wie viele Gruppen hast du denn da jetzt? Drei :D?
Ich hab ja auch Erfahrung mit einer ähnlichen Situation..und wie bei Kuragari unter A, B, C war es hier auch.
Ganz schlimm.
Bei mir war es der gemeinsame Flur, die Gruppen haben jeweils ein Zimmer und je nachdem welche "dran " war mit Auslauf im Flur machten sie total Randale vor der Absperrung des anderen Zimmers (sind keine Türen, sondern jeweils ein Brett)...und totalem Siff vor dem jeweilgen Brett von beiden Seiten......der Laminatboden an diesen Stellen ganz schlimm....
warum auch immer - ich weiß es wirklich nicht - ist das nicht mehr so. Sie nehmen kaum noch Notiz von dem anderen Zimmer und halten sich friedlich im Flur auf.
Die eine Gruppe geht sowieso gar nicht mehr oft aus dem Zimmer, auch wenn es stundenlang auf ist.
Fazit: Man muss es wirklich probieren (wie oben schon öfter gesagt) und es kann sich auch ändern, wenn sie evtl. altersbedingt ? ruhiger werden.
Allerdings würde ich auch nie Gitterelemente ohne weitere Sicherung nehmen.
So hast Dus doch gut gemacht...aber rutschen sie nicht auf dem Boden ?
Claudia, es sind zwei Paare :) Bin heute fertig geworden mit dem anderen Gehege.
Musste ja erst mal alles saugen, dann die Matchekaka vom Boden kratzen und dann habe ich 3x durchgewischt.
Die haben ja Kokis/Giardien, da musste ich erstmal kräftig reinigen, nun steht auch nicht mehr viel drinnen,
damit ich öfters ordentlich putzen kann. Das Foto ist von heute Morgen direkt nachdem es fertig war.
Inzwischen ist natürlich auch fressbares drin.. :secret:
http://666kb.com/i/cvc5gia5eozbvs4qw.jpg
hasili, ich habe die Hälfte noch mit PVC ausgelegt bei den Kleinen, das war das Rest-PVC was ich noch hatte.
Ansonsten hätte ich gerne alles mit PVC verlegt. Bei den Großen ist komplett PVC.
Der ist extra etwas weicher und rauer, da rutschen sie null. :good:
Ich finde Du hast das toll gemacht......es sieht schön aus und auch die Abtrennung ist doch gut so...
Ja, ,mit dem rutschfesten PVC haben wir auch bei meinem Freund im Hasenzimmer...das ist echt gut..
hier hab ich Laminat und muss zig Teppiche auslegen, damit sie nicht rutschen und eben kleinere, damit sie leichter zu händeln sind .....
Kleinigkeiten lassen sich ja immer mal verändern ......
Dankeschön :flower:
Oh das ist ja blöd. Darum will ich auch in der ganzen Wohnung (Außer Bad/Küche/Flur) PVC auslegen wenn ich umziehe.
1. Damit die Kaninchen problemlos auslauf bekommen können
2. Damit der Vermieter bei Umzug nicht schimpfen kann da wären Urinflecken :rw:
Hier habe ich auch Laminat drunter und sie haben viel darauf gepullert, weil ich einfach Teppichboden drüber gelegt hatte.
Anfangs als sie in Zimmerhaltung kamen waren sie noch nicht so sauber. Und die Kleinen mussten auch erst lernen aufs Klo zu gehen.
Aber zum Glück ist das unser Laminat, den reißen wir dann raus.
Wow, du hast ja einen ganz schönen Kaninchendurchlauf bei dir ...
Was ist denn aus dem schönen Dalmatiner-Rex geworden? Und hattest du nicht noch ein Weibchen namens Monte? Und Außenhaltung?
Sind deine Eltern mittlerweile entspannter, was die kaninchenhaltung angeht, oder warum erlauben sie dir plötzlich im Kaninchengehege zu leben?
irgendwie blicke ich nicht mehr durch bei dir und deinen Tieren ...
Monte und Casimir zogen vor einem Jahr aus, weil ich ja das Gehege abreißen musste und mir nur 2 im Haus erlaubt wurden. Am liebsten hätte ich sie nun wieder zurück, aber das geht ja nicht. Den 2 war so langweilig, weil sie auch nur das Gruppenleben kannten.. ich dachte ich tu was gutes. Hatte ja dann auch freie Zimmerhaltung. Habe Elsa dazu geholt. Leider wurde sie absolut nicht akzeptiert, musste sie also nach 7 Wochen wieder raus nehmen. Ich habe mir geschworen kein Tier mehr abzugeben. Elsa konnte ja nicht alleine bleiben, darum suchte ich einen gleich großen Partner für sie, vor dem sie keine Angst hatte. Er ist 2 Monate älter. Es klappte auf anhieb.. ich wollte aber eigentlich keine 4 Kaninchen und finde es gerade selbst nicht so toll und sehr chaotisch.. :ohje: Mir bleibt aber nun nur zu hoffen, dass wir (Freund 22 und ich fast 20) sehr schnell eine passende Wohnung für uns finden, 3 Zimmer, für die Kaninchen eines, 2 für uns. Meine Eltern und ich sind uns mittlerweile einig, dass ich keine Erlaubnis für Tiere brauche. Sie finden die Minis sogar ganz süß. :rw: Und sie wissen ja, dass wir ausziehen möchten. Also sehen sie es nicht so streng. Ist nur nicht so einfach was passendes zu finden. :scheiss:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.