Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kieferabszess?! Dringend!
martagibbon
19.12.2014, 23:00
Hallo liebe Mitglieder!
Folgende Situation: Es geht um meine Häsin Brunhilde. Sie ist jetzt am 15.12 2 Jahre alt geworden. Ich habe sie bald ca. 1 Jahr. Im laufe diesen Jahres stellte sich bei ihr eine Zahnfehlstellung fest. Wir müssen ca. alle 3-6 Wochen zur Zahnkorrektur mit ihr zum Tierarzt. Ihr ging es danach egtl. immer recht schnell wieder besser und sie hat gefressen, als wäre nie etwas gewesen. Außer Heu....das frisst sie leider seitdem gar nicht mehr bzw. vllt einmal im Monat. Ansonste bekommen meine Kaninchen nur Wiese, Gemüse, Obst, Äste und Trockenkräuter (und natürlich Heu). Kein Trockenfutter!
Jetzt waren wir am Montag wieder zum Zähne machen beim Tierarzt. Leider ist es gar nicht besser geworden, sondern eher schlechter...
Sie sabbert weiterhin ziemlich viel. Knirscht immer mal wieder mit den Zähnen. Fressen tut sie ihren Brei (ich habe Herbi Care, Babybrei, Haferflocken) und gerasspelte Möhre/Knollensellerie und kleine Stückchen von Erbsenflocken. Hunger hat sie auch, aber irgendwie scheint es nicht zu klappen. Beim fressen hält sie ihren Kopf auch etwas schräg. Sie ist total nass um den Mund und auch um die Nase und ihr linkes Auge tränt (links hat sie auch ihre ganz schlimmen und schiefen Zähne!). Zudem habe ich den Verdacht, dass sie nach Eiter aus dem Mäulchen riecht. Daher auch mein großer Verdacht auf einen Kieferabszess!
Es wurden bereits auch ein Zahn gezogen, da der mehr oder weniger schon so locker war und kurz vorm rausfallen war....
An sich ist sie für ihre Verhältnisse doch etwas ruhiger als sonst. Ich fahre morgen auf jedenfall zum Tierarzt!
Hat hier jemand Erfahrungen mit Kieferabszessen? Ich frage mich, was ich machen soll, falls es wirklich einer ist. Ist so eine Behandlung sehr teuer (ich würde natürlich alles mögliche für sie bezahlen! Sie ist mein Engel, aber ich muss derzeit umziehen und es wird zur Zeit echt knapp)....? Wie sie allgemein die Chancen? Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Dieses Jahr war bis jetzt schon so hart. Ihre Gebärmutter wurde entfernt und bis ich endlich einen guten Tierarzt gefunden hatte...das war auch ein Drama...
Ich bin für jede Info sehr dankbar!!!!
Hallo und Willkommen hier :kiss:,
das hört sich zumindest so an als wäre etwas so gar nicht in Ordnung. :umarm:
Wurde ihr Kiefer/Kopf geröntgt? Jetzt oder mal zuvor?
Wann wurde dieser Zahn gezogen?
martagibbon
19.12.2014, 23:10
Danke!
Ein Röntgenbild wurde zuletzt im Sommer gemacht. Da war alles in Ordnung. Man sieht halt, dass sie links eine extreme Schiefstellung hat. Uns wurde auch schon öfters gesagt, dass es vllt irgendwann so sein könnte, dass ihre oberen Zähne Richtung Kiefer wachsen könnten. :ohje:
Der Zahn wurde ebenfalls im Sommer gezogen. Zudem hatte sie auch eine Gebärmutterentfernung. Also schon einiges durchgemacht..
Auf jeden Fall muss dann morgen geröntgt werden.
Es ist ganz schwer einzuschätzen was da grad im Mäulchen passiert.
Es kann eine Verletzung von der Zahnbehandlung am Montag sein, vielleicht ist irgendwo noch eine Zahnspitze, die drückt. Es kann also sein, dass es gar nichts so schlimmes ist :umarm:.
Sollte es tatsächlich ein Abszess sein, dann ist das auch schwer einzuschätzen. Es gibt viele Abszesse, die sich sehr gut und relativ schnell behandeln lassen. Dann gibt es welche, die ein Weilchen dauern in der Behandlung und Geduld erfodern.
Auch die Kosten sind vom Umfang der Behandlung abhängig.
Eine OP war bisher bei meinen Kaninchen mit Kieferabszess unumgänglich, da die Ursachen (Zahn und Zahnwurzel) entfernt werden müssen.
Die Heilungschancen stehen aber sehr gut.
Ich denke es wäre ganz gut, wenn du morgen den TA-Besuch abwartest. Vielleicht machst du dir grad viel zu viele Sorgen.
Und wenn es doch so schlimm sein sollte, dann wirst du hier auf jeden Fall viele Leute zum Austausch haben, die Erfahrungen mit Zahngeschichten inkl. Abszessen haben.
Ich drücke dir sehr die Daumen, dass es Brunhilde schnell besser geht! :umarm::umarm:
Hallo, da bist du ja :umarm:
Ich habe dir bei FB geschrieben.
Super, dass du dich hier angemeldet hast.
Ganz bestimmt wirst du hier viele Ratschläge und Erfahrungsberichte hören, die dir weiterhelfen.
Rabea hat ja schon sehr ausführlich geantwortet:freun:.
Und es kommen sicher in den nächsten Tagen noch weitere...:umarm:
martagibbon
19.12.2014, 23:43
Rabea, da hast du wahrscheinlich recht.
Was noch etwas blöd ist, dass mein Tierarzt seit gestern im Urlaub ist :/.
Ich komme aus Bielefeld. Wir haben hier eine Tierklinik. Überlege, ob ich da hinfahren sollte. War auch schon öfters dort und die haben auch immer wieder mit Zahnkanincehn zu tun.
Die andere Tierärztin in der Praxis, wo ich jetzt bin, wirkt zwar auch recht gut, aber bezüglich Abszess usw. kann ich das nicht einschätzen.
Und Birgit, danke nochmal für den Tipp mit dem Forum hier.
Die Klinik und Praxen in Bielefeld kennt ich leider nicht, aber würdest du auch nach Osnabrück fahren ? Hab dir bei FB eine PN geschickt wegen Osnabrück.
Rabea, da hast du wahrscheinlich recht.
Was noch etwas blöd ist, dass mein Tierarzt seit gestern im Urlaub ist :/.
Ach mensch, das ist echt blöd :ohje::umarm:
fraukausb
20.12.2014, 01:18
Du solltest unbedingt zu Frau Dr. Sch. nach Rheda fahren. Ich schicke dir die Adresse per PN
Hat hier jemand Erfahrungen mit Kieferabszessen? Ich frage mich, was ich machen soll, falls es wirklich einer ist. Ist so eine Behandlung sehr teuer (ich würde natürlich alles mögliche für sie bezahlen! Sie ist mein Engel, aber ich muss derzeit umziehen und es wird zur Zeit echt knapp)....? Wie sie allgemein die Chancen? Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Dieses Jahr war bis jetzt schon so hart. Ihre Gebärmutter wurde entfernt und bis ich endlich einen guten Tierarzt gefunden hatte...das war auch ein Drama...
Ich bin für jede Info sehr dankbar!!!!
Als meine Häsin einen Kieferabszess hatte, wurde der erst mal entfernt. Das war eine OP und nicht so teuer, weil das Teil geradezu vorbildlich eingekapselt war. Wir haben dann mit reichlich Antibiotika und Spülen versucht, weitere Eiterbildung zu verhindern und die Heilung zu fördern. Ich bin deshalb alle paar Tage, ich weiss nicht mehr, ob jeden zweiten oder jeden dritten, zur Tierärztin gefahren. Man hätte das auch selbst machen können. Mit ein bisschen Glück ist es also eher zeitintensiv als kostenintensiv. Ich habe nur dieses eine Beispiel, aber es kann etwas langwieriger sein, war es dann bei uns ja auch.
Die Heilungschancen kann man nicht pauschal benennen. Ein Kieferabszess hat nie eine wirklich gute Prognose, schon deshalb weil Kaninchen mit bakteriellen Entzündungen nicht gut umgehen können. Entscheidend scheint mir zu sein, dass man relativ schnell die Ursache findet, dann verbessern sich die Chancen erheblich.
Was hat der Tierarzt gesagt ? Du wolltest doch heute hin fahren . :umarm:
Und hat sie die Nacht über besser gefressen ?
martagibbon
20.12.2014, 18:35
Hallo!
Ich war heute doch nicht in der Tierklinik, sondern in der Praxis, wo ich sonst auch bin. Zwar ist unser Tierarzt nicht da, aber ich dachte es ist vielleicht besser dort hinzugehen, wo die allgemeine Problematik besser bekannt ist.
Doof war allerdings, dass sie heute kein Röntgenbild machen konnte wegen der Narkose und sie Samstags nicht so lange aufhaben. Irgendwie total ärgerlich. Ich habe aber neues Metacam bekommen und ein Antibiotikum. Ich werde dann am Montag nochmal dort hinfahren, oder in die Tierklinik, oder zu Dr. Sch. nach Rheda...ich überleg noch, was die beste Wahl wäre.
Allgemein ist ihr Zustand ok. Zwar nicht super, aber den Brei futtert sie und etwas gerasspeltes auch.
Beim Tierarzt heute wurde nochmal das Köpfchen abgetastet und ins Maul geguckt. Laut der Tierärztin sieht man allerdings nichts offensichtliches. Aber das Röntgenbild werde ich trotzdem auf jedenfall mache lassen!!!
Liebe Grüße und Danke für eure Untersützung :umarm:
Alexandra K.
20.12.2014, 18:59
Bitte laß keine Zeit verstreichen, jeder Tag verschlechtert die Prognose....
Montag also wirklich und am besten gleich in wirklich kompetente Hände.
Wenn Du die anschließende Versorgung zum größtenteil selber machst dann kannste mit Glück unter 100 auskommen, wenn nicht ist es nach oben offen....
Ich habe dir per PN auch noch einmal die Adresse meines Zahntierarztes in Meschede geschickt. Dort gehe ich seit fast drei Jahren hin und habe für Zähne noch keine kompetenteren Hände erlebt :good: Er hat schon in absoluter Kleinstarbeit einen hochverfistelten Abszess meines Sams operiert - erfolgreich *g*
Mmh, nur unter 100€ wird das nichts, ich würde da jetzt eher mit 150€ rechnen, aber ich schätze es jetzt nur, und kann es wirklich nicht sagen...
Ich finde das sehr gut, dass du in jedem Fall ein Röntgenbild machen lassen willst.:good:
Dieses obligatorische "ins Mündchen reingucken....und behaupten die Zähne wären top, daran kann es nicht liegen", kennt ich hier auch zur Genüge :ohje:. Das hat schon manches Tier einen langen Leidensweg beschert.
Leider sieht man ja nicht, wenn eine Zahnwurzel entzündet ist, schief wächst, Eiter im Kiefer steht o.s.
Selbst Spitzen wurden schon übersehen, weil man es nicht für notwendig hielt die Backentaschen seitlich wegzuziehen um besser in die Seiten zu gucken.
Gerade mit Zahnproblemen hab ich hier schon schlimme Erfahrungen gemacht in der Vergangenheit.
Daher besteh bitte unbedingt auf ein Röntgenbild :umarm:
Ist deine Kleine denn so stressanfaellig oder weshalb wird ein Röntgenbild nur in Narkose gemacht ?
Meine TA macht das wenn möglich so.
Ich drücke deiner Kleinen ganz fest die Daumen:umarm:
martagibbon
21.12.2014, 16:45
Hallo ihr Lieben!
Ich fahre morgen ganz früh zur Tierklinik, nach Rheda oder sonsitges schaffe ich leider nicht :/. Schon allein zeittechnisch.
Ich bin aber gerade ganz froh, da Bruni in der Heukiste sitzt und versucht etwas Trockenkräuter zu mümmeln. Klappt zwar nicht soo gut (nur wenn ich die etwas kleinrupfe), aber der Wille zum futtern ist schonmal da!
Liegt vllt auch am Schmerzmittel, aber sie macht halt einen etwas bessere Eindruck, als noch am Freitag. :)
Ich berichte morgen, wie es war und danke euch allen nochmal! Das austauschen hier tut echt ganz gut.:umarm:
Liebste Grüße,
Yasmin
martagibbon
22.12.2014, 13:26
So,
ich war jetzt eben in der Tierklinik. Sie behalten Bruni erstmal dort und machen anstatt einem Rötgenbild ein CT. Das ist ja gar nicht so schlecht.
Sie rufen mich dann an, sobald sie etwas wissen. Die Tierärztin meinte zu mir, dass auf der linken Seite (Problemseite) ein oberer Zahn recht locker ist und sie vermutet, dass dort vllt etwas sein könnte.
Sie meinte auch zu mir, dass ein Abszess am Unterkiefer einfacher zu behandeln seie, als einer am Oberkiefer.
Was sagt ihr dazu?
Liebste Grüße,
Yasmin
Alexandra K.
22.12.2014, 13:39
Sie meinte auch zu mir, dass ein Abszess am Unterkiefer einfacher zu behandeln seie, als einer am Oberkiefer.
Was sagt ihr dazu?
Das ist richtig.
Der Oberkiefer ist von der Struktur poröser und mit vielen, feinen Kanälen durchzogen. Die Keine haben da also noch leichteres Spiel.
Katja F.
22.12.2014, 14:42
Hallo :wink1:,
oh je, das hört sich wirklich nicht gut an! :ohje: Ich habe mittlerweile auch ein wenig Erfahrungen sammeln müssen mit Kieferabzessen und schlechten Zähnen. :ohje: Es kann natürlich sein, das die Zähne im Oberkiefer quasie im Kiefer weitergewachsen sind und sich dort, z.B. auch im Bereich des Tränen-Nasen-Kanals, ein Abzess gebildet hat.
Aus meiner Sicht sind Oberkieferabzesse einfach auch noch langwieriger in der Behandlung, so sind jedenfalls meine Erfahrungen. Wobei man das pauschal sicher nicht so sagen, bei meiner Abby kämpfen wir auch immer noch mit einem Abzess im Unterkiefer. :ohje: Aber man kann etwas tun! :umarm:
Ich drücke Deiner Maus fest die Daumen! :umarm: Alles Gute für die Motte! Hoffentlich finden sie eine genaue Ursache! Darum geht es ja jetzt erstmal, danach könnt ihr dann sehen, wie ihr das am Besten behandelt. :umarm:
martagibbon
22.12.2014, 15:42
Nochmal neue News!
Die Tierärztin hat gerade angerufen. Im Oberkiefer sieht es wie erwartet nicht so toll aus. Vor allem zwei Zähne dort waren extrem locker und bei dem hinteren hatte sich etwas Eiter angesammelt. Nun wurde diese beide Zähne gezogen. Ich hatte sie gefragt, ob das jetzt schon eine Abszess war. Sie meinte es war mehr pder weniger noch im Anfangsstadium und nur im Mäulchen, nichts im Kieferknochen....zum Glück...!
Zur Sicherheit bleobt sie bis morgen in der Tierklinik.
Uff. Ich bin etwas erleichtert. Ist zwar noch nichts sicher, aber das kein Knochen angegriffen wurde oder so klingt für mich schonmal etwas besser.
Jetzt fehlen ihr 4 Zähnchen, soweit ich mich jetzt richtig erinnere alle auf der linekn Seite. Ist das schlimm? Es gibt ja durchaus Kaninchen, die kaum mehr Zähne im Mäulchen haben und trotzdem noch gut weiterleben und futtern können, oder?
Wurde das CT in Vollnarkose gemacht? Ich würde auch gerne mal eins machen lassen, allerdings nicht in Narkose, da meine 10jährige das nicht gut verträgt. Die Klinik bietet es ja auch ohne Narkose an, aber nicht für Kaninchen, oder? Saaaaaag mal, wenn du sie morgen abholst, könntest du dann eventuell mal nachfragen, ob in der Klinik schon mal ein CT vom Kaninchenkopf ohne Narkose gemacht wurde? :rw:
martagibbon
23.12.2014, 16:31
Hey,
ich habe vorhin meinen kleinen Schatz abgeholt. Ihr geht es soweit ganz gut. Frisst auch schon wieder gerasppeltes und hat vorhin auch versucht ein Kohlrabblatt zu fressen (hat aber noch nicht so geklappt). Hat auf jedenfall Appetit. :froehlich:
Ich habe mir mit der Ärztin zusammen die CT Bilder angesehen. Ohaa...ich muss sagen, dass Brunis Zähne echt ein reinstes Chaos sind. Manche Zähne überlagern sich, manche sitzen recht locker oder sind mit der Zahnwurzel nicht mehr richtig verbunden. Uns wurde gesagt, dass es in Zukunft natürlich immer wieder Probleme geben kann. Das ist mir ja auch bewusst, aber man muss einfach mal schauen, wie es sich entwickelt.
Kiwi, ich hab deine Nachricht zu spät gelesen. Ich fahre aber anfang der Woche zur Kontrolle nochmal hin und werde fragen. Soweit ich weiß wurde das bei uns erst ohne Narkose gemacht. Narkose war dann nur für die Zahnentfernung. An sich lohnt sich das auf jedenfall! Man sieht wirklich alles viel besser. Ist aber auch teurer.
Ich berichte weiterhin!
martagibbon
29.12.2014, 14:57
Huhu,
ich woltte euch nur nochmal auf dem Laufenden halten.
Morgen geht es nochmal zur Kontrolle. Fressen möcht meiner kleiner Schatz, allerdings nur Brei oder gerasspeltes. Ab und an erwische ich sie wie sie etwas am Salat knabbert oder versucht ein Kohlrabiblatt zu zerrupfen.
Hm. Mal abwarten. Schonmal gut, dass sie überhaupt fressen möchte, aber so toll ist es auch nicht.
Was meint ihr, wie viel Zeit kann sowas brauchen? Ich weiß, dass es bei uns schonmal ne Woche gedauert hat bis sie wieder richtig gefressen hatte.
Habe nur Angst, dass noch irgendwas nicht stimmt. Die TA meinte nur zu mir, da sooo viele Sachen im Mäulchen sind ist es schwer zu sagen, was nun sein könnte.....:(
Erstmal freue ich mich, dass Deine Häsin Brunhilde die OP gut überstanden hat. :secret: Wichtig ist, dass sie gut mit Schmerzmedis abgedeckt ist. Viele Kaninchen mögen nicht richtig fressen (manche sogar gar nicht), wenn sie Schmerzen haben.
Manche Tiere fressen recht fix wieder normal, manche brauchen eine Zeit. Wichtig ist erstmal, dass sie ausreichend zu sich nimmt. Du kannst ihr unter den Brei ein paar Haferflocken und Sämereien unterrühren. Das liefert zusätzliche Energie.
Die Tierärztin hat gerade angerufen. Im Oberkiefer sieht es wie erwartet nicht so toll aus. Vor allem zwei Zähne dort waren extrem locker und bei dem hinteren hatte sich etwas Eiter angesammelt. Nun wurde diese beide Zähne gezogen. Ich hatte sie gefragt, ob das jetzt schon eine Abszess war. Sie meinte es war mehr pder weniger noch im Anfangsstadium und nur im Mäulchen, nichts im Kieferknochen....zum Glück...!
Zur Sicherheit bleobt sie bis morgen in der Tierklinik.
Uff. Ich bin etwas erleichtert. Ist zwar noch nichts sicher, aber das kein Knochen angegriffen wurde oder so klingt für mich schonmal etwas besser.
Jetzt fehlen ihr 4 Zähnchen, soweit ich mich jetzt richtig erinnere alle auf der linekn Seite. Ist das schlimm? Es gibt ja durchaus Kaninchen, die kaum mehr Zähne im Mäulchen haben und trotzdem noch gut weiterleben und futtern können, oder?
Gab es hier nochmal eine Aussage zu? Woran soll es denn liegen, dass die Zähne so locker sind? Es muss ja eine Ursache geben?
Welche Medis bekommt Brunhilde denn derzeit? Muss die Zahnwunde gespült werden oder wurde diese verschlossen?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.