Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Volierendraht, bin mir unsicher
Britta S.
04.12.2014, 13:49
Hi
ich habe ja im Mai erst ein Gehege gebaut. Nun ziehe ich um und kann es leider nicht mitnehmen. An meinem neuen Wohnort soll nun eine Gartenlaube her halten. Ich brauche somit wieder Draht. Nun habe ich bei Ebay und Amazon geschaut und diesen hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Volierendraht-Maschendraht-Drahtzaun-Drahtgitter-Gartenzaun-Rolle-1m-x-20m-Neu/121375524709?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140117130753%26meid%3D55e66198447444f4be36913ca3754539%26pid%3D100005%26prg%3D20140117130753%26rk%3D2%26rkt%3D6%26mehot%3Dag%26sd%3D201071462702&rt=nc
Bin mir bei dem nicht ganz sicher weil irgendwie alle anderen 19m Maschen haben und der 18? Geht das trotzdem?
Letztes mal hab ich den gekauft:
http://www.amazon.de/KrapTrap%C2%AE-Volierendraht-Drahtgitter-Masche-Breite/dp/B001QBCVQI/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1417693587&sr=8-4&keywords=Volierendraht+feuerverzinkt
Soweit zufrieden, weiß nur nicht ob wir mir 12m dieses mal hinkommen. Viel billiger ist es auch nicht, daher die Überlegung mit dem anderen.
Grüße
Alexandra K.
04.12.2014, 13:52
Beide sind gleichermaßen geeignet.*g*
O.T., aber verkaufst du das Alte Gehege, das du nicht mitnehmen kannst? Wenn ja: ich hätte Interesse :wink1:
LG, Iris
Britta S.
04.12.2014, 14:30
Danke :)
Würde es grundsätzlich schon verkaufen da es super schade ist das ich es nicht mitnehmen kann. War ja auch nicht soooo billig. Woher kommst du denn?
Stefanie H.
04.12.2014, 15:15
Ich würd mir den unbedingt angucken vorher, also nicht online kaufen. Hintergrund ist, ich hatte schon öfter solches Gitter im Baumarkt gekauft und dachte ich bestell einfach mal eine größere Menge bei ebay. Größere Menge deshalb, weil ich damit die Fassadendämmung flächig einpacken wollte, damit nicht wieder das Geviech einzieht und alles zerfleddert. Also eine Rolle bei ebay gekauft und böse enttäuscht worden. Das Gitter ist viel dünner und "wabbeliger" als das aus dem Baumarkt, geht total leicht auseinander, voller Gitterfehler (= Löcher) wo der Draht teils fehlt oder total verbogen ist und nach einigen Wochen draußen hat sich eine weiße pulvrige Schicht gebildet, dh. das Zeug ist nichtmal witterungsbeständig.
Da er nur für die Fassade ist, also nicht lebensnotwendig, ist das noch gerade so akzeptabel. Aber für eine Voliere würde ich den niemals verwenden! Dann lieber doch den stabilen punktverschweißten aus dem Baumarkt, auch wenn er etwas teurer ist.
Ich würd mir den unbedingt angucken vorher, also nicht online kaufen. Hintergrund ist, ich hatte schon öfter solches Gitter im Baumarkt gekauft und dachte ich bestell einfach mal eine größere Menge bei ebay. Größere Menge deshalb, weil ich damit die Fassadendämmung flächig einpacken wollte, damit nicht wieder das Geviech einzieht und alles zerfleddert. Also eine Rolle bei ebay gekauft und böse enttäuscht worden. Das Gitter ist viel dünner und "wabbeliger" als das aus dem Baumarkt, geht total leicht auseinander, voller Gitterfehler (= Löcher) wo der Draht teils fehlt oder total verbogen ist und nach einigen Wochen draußen hat sich eine weiße pulvrige Schicht gebildet, dh. das Zeug ist nichtmal witterungsbeständig.
Da er nur für die Fassade ist, also nicht lebensnotwendig, ist das noch gerade so akzeptabel. Aber für eine Voliere würde ich den niemals verwenden! Dann lieber doch den stabilen punktverschweißten aus dem Baumarkt, auch wenn er etwas teurer ist.
Diese Erfahrung habe ich bei mehreren Ebay Käufen gar nicht gemacht. Im Gegenteil, war immer alles tip top.
Die horrenden Baumarktpreise war ich nicht gewillt zu zahlen. Aber damals war es insgesamt online auch noch deutlich billiger als heute.
Alexandra K.
04.12.2014, 15:26
Ich würd mir den unbedingt angucken vorher, also nicht online kaufen. Hintergrund ist, ich hatte schon öfter solches Gitter im Baumarkt gekauft und dachte ich bestell einfach mal eine größere Menge bei ebay. Größere Menge deshalb, weil ich damit die Fassadendämmung flächig einpacken wollte, damit nicht wieder das Geviech einzieht und alles zerfleddert. Also eine Rolle bei ebay gekauft und böse enttäuscht worden. Das Gitter ist viel dünner und "wabbeliger" als das aus dem Baumarkt, geht total leicht auseinander, voller Gitterfehler (= Löcher) wo der Draht teils fehlt oder total verbogen ist und nach einigen Wochen draußen hat sich eine weiße pulvrige Schicht gebildet, dh. das Zeug ist nichtmal witterungsbeständig.
Da er nur für die Fassade ist, also nicht lebensnotwendig, ist das noch gerade so akzeptabel. Aber für eine Voliere würde ich den niemals verwenden! Dann lieber doch den stabilen punktverschweißten aus dem Baumarkt, auch wenn er etwas teurer ist.
Diese Erfahrung habe ich bei mehreren Ebay Käufen gar nicht gemacht. Im Gegenteil, war immer alles tip top.
Die horrenden Baumarktpreise war ich nicht gewillt zu zahlen. Aber damals war es insgesamt online auch noch deutlich billiger als heute.
Ich hab auch immer online gekauft und war auch immer top!
Britta S.
04.12.2014, 15:29
Ich kaufe nur online. Habe ich vor Jahren schon gemacht und werde ich jetzt auch machen. Der Draht ist nicht bezahlbar im Baumarkt.
Wüsste jetzt auch nicht was der Unterschied sein soll. Dieser ist doch auch feuerverzinkt und punktgeschweißt. War deiner das vielleicht nicht? Hängt ja auch immer von der Dicke ab.
Ging mir eigentlich nur darum ob es einen großen unterschied macht ob er 18 oder 19mm Maschn hat. Hab jetzt aber den von Ebay gekauft.
LG
Stefanie H.
06.12.2014, 15:46
Ist bestimmt nicht jeder Draht schlecht den man online kaufen kann.
Dieser hier aber auf jeden Fall. Und der hat jede Menge gute Bewertungen...
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gitter1ogu0l8y3t.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Keks3006
06.12.2014, 21:02
Dass der nicht so stabil ist, liegt vermutlich an der Drahtstärke, die ist mit 0,8mm total gering. So ein Draht wäre auch wabbelig, wenn er aus dem Baumarkt käme.
Ich war mit dem von ebay auch immer zufrieden, ich nehme immer welchen mit 1,3mm Stärke.
Stefanie H.
06.12.2014, 21:22
Ja auf die Drahtstärke hatte ich da gar nicht so geachtet, eher auf die Zahl guter Bewertungen. Aber die Gitterfehler und die Korrosion entschuldigt das nicht :scheiss:
Das komische ist ja da geben Leute 4 Sterne und schreiben rein, daß Löcher drin waren. Naja nächstesmal wird besser aufgepaßt. Auch mit der Drahtstärke :rw:
Britta S.
09.12.2014, 17:44
Ich hab den kraptrap in 1,3 oder 1,35 und da waren keine Fehler drin oder sonstiges. Das einer mit 0,8 schneller kaputt geht dürfte auch klar sein. Bewertungen interessieren mich da relativ wenig. Feuerverzinkt, punktgeschweißt und drahstärke sind aussagekräftig ;)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.