Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergrößerte Gebärmutter und Übergewicht - Kastra gut überstanden
Hallo!
Im April kam Fiora zu mir, die mir zwar als übergewichtig vermittelt wurde, allerdings war damals die Rede von 100-200 Gramm.
Als die Kleine bei mir ankam, traf mich der Schlag - so ein dickes Kaninchen hatte ich wirklich noch nie gesehen!
Sie war eine Kugel mit 4 Streichholzbeinen, die kaum vernünftig laufen konnte und beim Putzen jedes Mal umkippte.
Gewogen hat sie damals 3,4 kg. Ihr von meiner Tierärztin geschätztes Idealgewicht sollte so etwa bei 2kg liegen.
Wir haben es dann geschafft, dass sie bis September 700 Gramm abgenommen hat. Seitdem bleibt ihr Gewicht jedoch
konstant bei 2,5 kg (mit Wiesenfütterung), was ja immer noch einiges zu viel ist.
Mittlerweile kommt sie gut an ihren BDK und kann sich putzen. Dennoch ist ihre Bewegungsfähigkeit weiter eingeschränkt.
Da sie aber sowohl eine gekrümmte Wirbelsäule, als auch ein "krummes" Bein hat, muss dies nicht unbedingt am Übergewicht liegen.
Zum eigentlichen Problem:
Anfänglich hatte sie, als sie zu uns kam, mit dem Magen. Da wurde ein Röntgenbild angefertigt, auf dem man erkennen konnte,
dass die Gebärmutterhörner sichtbar verdickt sind. Am liebsten hätte ich sie direkt kastrieren lassen, allerdings war sie einfach viel
zu dick für die OP. Es kam noch dazu, dass sie alles anbrummte, was zwei oder vier Beine hat.
Sie wurde dann mit Jack vergesellschaftet und ordnete sich brav unter, das Brummen und die Aufdringlichkeit reduzierten sich und es kehrte Ruhe ein.
Leider ist sie seit etwas mehr als einem Monat meiner Meinung nach hitzig. Sie brummt was das Zeug hält und versucht ständig, wirklich ständig, Jack zu rammeln, was
auch zu etwas gröberen Auseinandersetzungen zwischen den Beiden führt.
Es ist auf jeden Fall kein Zustand, wenn das ab jetzt so bleibt.
Also sprach ich das Thema Kastration nochmals bei meiner Tierärztin an, wurde aber vehement abgewiesen.
Denn meine Tierärztin meinte, sie würde gar nicht kastrieren, da dann das Gewicht wieder in die Höhe gehen kann
und so das Risiko gewichtsbedingter Erkrankungen steigt. Meinem Einwand, dass ja auch eine veränderte Gebärmutter ein Risiko darstellt,
brachte sie nicht viel Beachtung entgegen.
Ich bin nun wirklich unsicher, denn
ich weiß nicht, wie Fiora weiter abnehmen soll (Tipps?),
und fühle mich weder wohl bei dem Gedanken, sie nicht kastrieren zu lassen, noch bei dem, sie kastrieren zu lassen.
Ich wäre dankbar für eure Meinungen/Erfahrungen zu dem Thema :flower:
Liebe Valerie,
die Argumentation Deiner Tierärztin ist so zu einseitig.
Es kann bei kastrierten Tieren sein, daß sie schneller zunehmen als unkastrierte - muß aber nicht sein, zumal liegt es in der Hand der Halter, die Fütterung entsprechend zu variieren, damit keine große Gewichtszunahme stattfindet. Zudem wird Fiora voraussichtlich nach der OP erst einmal sogar abnehmen - viele Weibchen futtern erst einmal ein, zwei Tage ganz schlecht und verlieren an Gewicht, denn die Weibchenkastra ist schon ein großer Eingriff und nimtm die Tiere einige Tage ganz schön mit.
Mein Rat wäre: Wenn Fiora ansonsten munter und fit ist, laß sie kastrieren - vielleicht dann bei einem anderen erfahrenen Tierarzt. Das Risiko für das Tier, an Gebärmutterkrebs zu sterben halte ich für deutlich höher als das einer Gewichtszunahme.
Hallo Valerie,
wenn deine kleine Maus ansonsten gesund und munter ist, würde ich mich an einen anderen Tierarzt wenden und sie kastrieren lassen.
Nachdem das Thema Kastra bei meiner Süßen bis vor kurzem auch noch im Raum stand, halte ich die Krebsgefahr auch für wesentlich größer, als die Probleme, die bei einer Gewichtszunahme entstehen können. Zudem ist es nicht sicher, dass sie wirklich zunimmt. Und wenn doch, gibt es Möglichkeiten, es wieder zu reduzieren. Nicht nur über artgerechter Ernährung, sondern auch mit regelmäßigem Auslauf und ganz viel Beschäftigung.
Mein erstes Kaninchen ist bei mir übrigens auch mit fast 4 kg bei einem Idealgewicht von 2,2 kg eingezogen. Sie wurde vom Vorbesitzer mit Fastfood gefüttert. :pan2:
Durch eine Ernährungsumstellung und ganz viel Auslauf hat sie im Laufe der Zeit ihr Idealgewicht erreicht.
Ich vermute bei deiner Süßen, daß sie durch ihre eingeschränkte Bewegungsfähigkeit einfach etwas länger braucht. Und dass eine Abnahme auch mal stagniert ist normal (zumindest war es bei meinem Mädchen so). Bleib am Ball, und wenn sich überhaupt nichts mehr tut, würde ich mal Rücksprache mit einem TA halten, ob es an der eigeschränkten Beweglichkeit liegt, oder noch andere Faktoren dazukommen.
Walburga
28.11.2014, 19:25
Meine Häsinnen sind nach der Kastration nie merklich dicker geworden. Dieses Argument würde für mich nicht zählen.
Vielleicht noch das Argument das die Wundheilung schlechter sein kann.
Nach einer Abnahme von 700g würde ich bei einem Kaninchen allerdings vor der OP ein Blutbild erstellen lassen.
Ihre Lebern stecken das manchmal nicht besonders gut weg.
Danke für eure Antworten :flower:
Ich werde mit Fiora nächste Woche zu einem anderen Tierarzt fahren, der im Gebiet Weibchenkastras sehr erfahren ist. Die Frage ist ja auch noch, ob sie überhaupt schon OP- fähig ist, denn sie ist ja immer noch seeeehr dick.
Die letzten Tage kracht es hier aber mehrmals täglich, denn Jack lässt sich Fioras permanentes Gerammel nur noch bedingt gefallen. Das ist echt kein Zustand mehr :ohje:
Danke für eure Antworten :flower:
Ich werde mit Fiora nächste Woche zu einem anderen Tierarzt fahren, der im Gebiet Weibchenkastras sehr erfahren ist. Die Frage ist ja auch noch, ob sie überhaupt schon OP- fähig ist, denn sie ist ja immer noch seeeehr dick.
Die letzten Tage kracht es hier aber mehrmals täglich, denn Jack lässt sich Fioras permanentes Gerammel nur noch bedingt gefallen. Das ist echt kein Zustand mehr :ohje:
Valerie - wenn machbar, lass durch eine Blutuntersuchung den Schilddrüsenwert bei Fiona bestimmen (muss extra angekeuzt/aufgeschrieben werden), evtl. liegt da die Ursache für die Gewichtsprobleme, zu dick > Unterfunktion.
Anja La.
13.12.2014, 18:30
Ui ... ich bin gespannt, was der TA sagt und drücke die Daumen! :umarm:
Fiora wurde am Montag kastriert und hat die OP gut überstanden. Als sie heim kam, hat sie auch direkt mit dem Fressen angefangen :froehlich:
Ihre Gebärmutter wurde eingeschickt, da sie, wie erwartet, stark verändert war. Ansonsten hatte sie noche eine große Eierstockzyste. Ich bin froh, dass wir nochmal einen anderen TA aufgesucht haben.
Leider hat ihr Partner sie Montag Abend jedoch immer wieder gejagt und angegriffen, sodass ich jetzt erst einmal getrennt habe, bis sie wieder komplett fit ist. Sie hatte wirklich keine Ruhe mehr und er war schon in grusligem Maße aggressiv. Eigentlich halte ich ja auch nichts von Trennungen, vor allem wenn ein Tier grade dabei ist, zu genesen. Aber das Maß war einfach nicht mehr ok,
er hat sie nicht einmal mehr aufs Klo und in die Häuschen gelassen, sie wurde dann direkt attackiert und ein paar Runden durchs Zimmer gejagt :ohje:
littlelu
31.12.2014, 22:50
Fiora wurde am Montag kastriert und hat die OP gut überstanden. Als sie heim kam, hat sie auch direkt mit dem Fressen angefangen :froehlich:
Ihre Gebärmutter wurde eingeschickt, da sie, wie erwartet, stark verändert war. Ansonsten hatte sie noche eine große Eierstockzyste. Ich bin froh, dass wir nochmal einen anderen TA aufgesucht haben.
Leider hat ihr Partner sie Montag Abend jedoch immer wieder gejagt und angegriffen, sodass ich jetzt erst einmal getrennt habe, bis sie wieder komplett fit ist. Sie hatte wirklich keine Ruhe mehr und er war schon in grusligem Maße aggressiv. Eigentlich halte ich ja auch nichts von Trennungen, vor allem wenn ein Tier grade dabei ist, zu genesen. Aber das Maß war einfach nicht mehr ok,
er hat sie nicht einmal mehr aufs Klo und in die Häuschen gelassen, sie wurde dann direkt attackiert und ein paar Runden durchs Zimmer gejagt :ohje:
Suuuper !! Schön das alles gut gelaufen ist!
Das mit dem Jagen kenne ich. Bailys ist da manchmal auch extrem... vorallem als Emma kastriert wurde und sie so anders gerochen hat. Ich habe die beiden im gehege durch Gitter getrennt und täglich im Wz zusammen laufen lassen - war kein Problem das Gitter danach wieder zu entfernen und beide haben am Gitter aneinander gelegen.
Fiora wurde am Montag kastriert und hat die OP gut überstanden. Als sie heim kam, hat sie auch direkt mit dem Fressen angefangen :froehlich:
Ihre Gebärmutter wurde eingeschickt, da sie, wie erwartet, stark verändert war. Ansonsten hatte sie noche eine große Eierstockzyste. Ich bin froh, dass wir nochmal einen anderen TA aufgesucht haben.
Leider hat ihr Partner sie Montag Abend jedoch immer wieder gejagt und angegriffen, sodass ich jetzt erst einmal getrennt habe, bis sie wieder komplett fit ist. Sie hatte wirklich keine Ruhe mehr und er war schon in grusligem Maße aggressiv. Eigentlich halte ich ja auch nichts von Trennungen, vor allem wenn ein Tier grade dabei ist, zu genesen. Aber das Maß war einfach nicht mehr ok,
er hat sie nicht einmal mehr aufs Klo und in die Häuschen gelassen, sie wurde dann direkt attackiert und ein paar Runden durchs Zimmer gejagt :ohje:
Suuuper !! Schön das alles gut gelaufen ist!
Das mit dem Jagen kenne ich. Bailys ist da manchmal auch extrem... vorallem als Emma kastriert wurde und sie so anders gerochen hat. Ich habe die beiden im Gehege durch Gitter getrennt und täglich im Wz zusammen laufen lassen - war kein Problem das Gitter danach wieder zu entfernen und beide haben am Gitter aneinander gelegen.
Ich habe auch ein Gitter durchs Kaninchenzimmer gezogen. Allerdings kann ich keinen Auslauf geben, da im angrenzenden Zimmer mein anderes Pärchen lebt.
Jack zeigt ab und an noch Aggressionen am Gitter, aber es beruhigt sich langsam.
Hoffe, dass sie bald wieder ein Herz und eine Seele sind.
Mach das grade auch mit.
Mimi wurde kastriert und da ich freie Wohnungshaltung habe, und Mimi ja nirgends hoch springen soll,bekam sie ein Krankenlager mit Gittern abgetrennt. Und nun bekriegen sich die zwei, und ich hab echt schon Angst gehabt dass die Naht aufreißt,so wie dass da abgegangen ist:ohje:
Aber vor allem ist sie es, die gegen es Bubchen geht...
ist doch doof...
wie wirst du es handhaben?
lg
janina mit Mimi u Popcorn
Na wie gehts deiner Prinzessin?
Und wie macht sich Jack nun gegenüber Fiona?
Lg
Na wie gehts deiner Prinzessin?
Und wie macht sich Jack nun gegenüber Fiona?
Lg
Huhu :kiss:
Meiner Kleinen geht es super :froehlich: Die Fäden wurden Freitag gezogen und der Arzt war sehr zufrieden mit der Wundheilung.
Jack ist mittlerweile ganz ruhig geworden und hat keine Aggressionen mehr gezeigt, deswegen habe ich die Zwei heute auch endlich wieder zusammen gesetzt. Bis jetzt ist es ruhig. Zwar noch kein Kuscheln, aber zum Glück auch keine Raufereien.
Ich hoffe es bleibt so friedlich :good:
Die Beiden haben gestern Abend schon wieder gekuschelt :froehlich::froehlich:
Ich bin total happy.
Anja La.
14.01.2015, 14:46
:froehlich::froehlich:
Corinna K.
14.01.2015, 17:28
:froehlich: Prima, das freut mich :froehlich:
feiveline
14.01.2015, 17:33
Super, das freut mich so für die beiden....! :love:
Anja La.
14.01.2015, 18:00
Ups ... ich wollte in dem anderen Tread posten.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.