PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VG mit sehr ängstlichem Tier



Hugin+Munin
20.11.2014, 09:58
Huhu,

vor inzwischen schon 2 Monaten musste ich meine süße Lotta, die Partnerin von meinem Opi Paul, einschläfern lassen.
Am nächsten Wochenende hatte ich versucht, Paul mit einem anderen Pärchen von mir zu vergesellschaften. Mit dem Weibchen sah es zu Anfang ganz gut aus, aber dann fing das Böckchen an aufzudrehen und hat Paul immer wieder gejagt. Nach einem Tag habe ich die VG abgebrochen, weil Paul nur noch total verängstigt in der Ecke saß und so schnell geatmet hat, dass ich Angst hatte, dass er mir gleich tot umfällt.
In der nächsten Woche habe ich Paul dann erstmal durchchecken lassen. Herz und Lungen hören sich gut an und auch die Blutwerte sind in Ordnung.
Da ich Paul nicht so lange allein lassen wollte, zog am nächsten We eine ganz süße ältere Häsin bei uns ein. Kira war dem Menschen gegenüber total lieb und schmusig, leider haben die viele VG-Versuche mit Paul trotzdem nicht gefruchtet.
Ich hatte es erst so angefangen, dass ich die beiden mit Gitter getrennt sitzen hatte und sie abends immer zu mir auf die Couch geholt und nebeneinander gekuschelt hab, damit Paul merkt, dass Kira ihm nichts böses will. Nach einer Woche habe ich Kira und Paul in Pauls Seite vom Gehege zusammen gesetzt und Kira ist sofort auf Paul drauf gegangen. Nach einem Tag war Paul wieder fix und alle und ich hab die beiden wieder getrennt und mit Gitter dazwischen gesetzt. Nach mehreren Tagen ist Paul auch endlich mal auf Kira am Gitter zugegangen und ich hatte gehofft, dass es deshalb beim zweiten Versuch besser läuft, aber das war leider nicht der Fall und ich musste Kira dann leider in ihre PS zurück bringen.
Das ist jetzt fast 2 Wochen her und Paul leidet inzwischen sichtlich. Er frisst kaum und es muss endlich was passieren, damit er nicht mehr allein sein muss.
Am Sonntag bekomme ich Tessa hier aus der Vermittlung gebracht und ich hoffe so sehr, dass es diesmal funktioniert und Tessa Paul nicht wieder so jagt, damit es überhaupt eine Chance gibt, dass die beiden sich kennen lernen.
Ich bin nur total unsicher, wie ich die VG dieses Mal angehen soll, damit Paul sich auf möglichst sanfte Weise an Tessa gewöhnen kann. Ich bin eigentlich bei VGs echt nicht zimperlich, aber bei Paul tut es mir in der Seele weh zu sehen, wie er so fertig mit den Nerven ist. Und er ist 10 einhalb, deshalb hab ich wirklich Angst, dass es zu viel für ihn ist.
Wer hat einen Rat, wie ich die VG am besten anfangen soll? Ganz normal auf neutralem Boden? Bisher hab ich dem Paul immer Heimvorteil in seinem Gehege gegeben. Oder doch noch mal mit Gitter dazwischen versuchen, damit Paul Tessa langsam kennen lernen kann?
Dieses Mal muss es klappen, sonst weiß ich echt nicht mehr weiter.

Liebe Grüße, Kerstin

Katharina F.
20.11.2014, 10:11
Hallo Kerstin :wink1:

Ich kann deine Sorgen sehr gut verstehen. Mädels können ziemlich zickig sein :girl_sigh:
Ich verstehe das jetzt so, dass Paul eigentlich gar nichts tut, außer immer auf den Deckel zu bekommen. Deswegen wäre ich ganz klar dafür, dass er seinen Heimvorteil behält.
Wie wird Tessa denn beschrieben charakterlich?

Ich würde sie einfach zu ihm ins Gehege setzen, ohne Trenngitter. Ich hatte schon VG´s, bei denen nicht gejagt worden ist. Ich hatte da allerdings auch 25qm Platz für die 2 oder 3, je nachdem.
Vielleicht gibst du ihnen einfach mehr Platz. Ich denke, eine VG, wo absolut gar nicht gejadt wird, ist total selten und schwer zu finden. Ein bisschen aushalten musst du das schon :rw: Oft vermenschlichen wir die Tierchen zu sehr. Vielleicht hat es ihn gar nicht so mitgenommen wie dir vorkam.
Ich denke mal mit mehr Platz könnte sich die Sitaution entspannen. Paul hätte genug Fluchtmöglichkeiten und genug Möglichkeiten sich zurückzuziehen und selbst zu entscheiden, wann er Kontakt aufnehmen will.
Mit Gehege dazwischen kann funktionieren, aber meistens staut es eben Aggressionen auf. Daher würde ich es auf die altbewärte Methode machen, nur eben in seinem Gehege beginnen.

Ich drücke gaaaaaaaanz fest die Daumen :umarm:
LG

Kathy

Astrid
20.11.2014, 10:17
ich würde sie auch erstmal zusammen setzen und schauen was passiert. Sollte es ihm zuviel werden finde ich die Methode mit dem trenngitter aber auch adäquat. Du musst nur dafür sorgen, dass die dann auch wirklich Kontakt haben am Gitter, also eher wenig Platz haben.

Birgit
20.11.2014, 20:16
Ich würde Paul ebenfalls Heimvorteil geben und Tessa dazu setzen.
Wenn Paul so ein liebes und unterwürfiges Kerlchen ist, sollte keine dominante oder forsche Partnerin für ihn ausgesucht werden, sondern eine ebenfalls liebe und anschmiegsame vorsichtige dame. Ich drücke die Daumen, dass Tessa zu ihm passt vom Charakter.:umarm:

Simone G.
20.11.2014, 20:30
Du Nudel, warum meldest Du Dich nicht.
Ich hätte Dir doch helfen können *g*
bzw ich kann Dir immer noch helfen

Hugin+Munin
21.11.2014, 09:19
Simone, wieso hab ich an dich nicht gedacht? :scheiss: Ich meld mich bei dir, wenn es mit Tessa jetzt beim ersten Versuch wieder doof läuft und dann darfst du ran :flower:

Tessa ist laut jetztiger Besitzerin eine ganz Liebe, die auch ganz nett zu anderen Kaninchen ist. Darauf habe ich bei der Suche geachtet. Und ich hoffe einfach so sehr, dass das jetzt klappt und Paul (und auch Tessa, sie ist auch schon mehrere Wochen allein) endlich wieder jemanden zum kuscheln hat.
Ich werde es dann wohl so versuchen, dass ich Pauls Gehege einfach so lasse wie es ist und Tessa da mit rein setze. Dann haben beide Rückzugsmöglichkeiten und Platz sich aus dem Weg zu gehen. Bei den Versuchen mit Kira hatte ich das Gehege immer geteilt (etwa 3 qm), damit sie sich begegnen müssen und Häuschen hatten sie auch keine, weil Kira die alle verteidigt hat und Paul da nie rein durfte.
Sonst noch was worauf ich achten sollte?

Katharina F.
21.11.2014, 09:35
Keine Sackgassen und mehrere Futterplätze :good:

Ich drücke die Daumen ganz doll, dass es nun endlich klappt.:umarm:

Simone G.
21.11.2014, 09:43
nichts außer 2 Klos und einem Wassernapf ins Gehege stellen bitte
Futter im kompletten Gehege verteilen

Hugin+Munin
22.11.2014, 14:57
nichts außer 2 Klos und einem Wassernapf ins Gehege stellen bitte
Futter im kompletten Gehege verteilen

Ok also alles raus bis auf 2 Klos und Wassernäpfe. Und das Gehege nicht teilen? Futter überall verteilen ist klar.
Morgen vormittag kommt die Süße und ich werde sie dann direkt zu Paul ins Gehege setzen. Ihr dürft dann also die Daumen drücken :good:

Steffi
23.11.2014, 00:32
nichts außer 2 Klos und einem Wassernapf ins Gehege stellen bitte
Futter im kompletten Gehege verteilen

Das würde ich gerade bei einem ängstlichen Tier ehrlich gesagt niemals machen :rw:.
Ich finde es immer total schlimm, wenn die Tiere der Situation so komplett schutzlos ausgeliefert sind :ohje:.
Ich würde auf jeden Fall zwei Verstecke (mit mindestens zwei Eingängen) anbieten und wenn man sieht, dass wirklich was verteidigt wird o.ä. kann man es ja immer noch rausnehmen, man ist am Anfang ja i.d.R. eh dabei/ in der Nähe.
Ich würde es an deiner Stelle auch erstmal in Pauls Gehege versuchen.
Ich drücke die Daumen für die VG :umarm:!
(Und hoffe ganz arg hier vllt ab und zu was von Tessa zu lesen :herz:.)

Steffi
23.11.2014, 00:35
Ich werde es dann wohl so versuchen, dass ich Pauls Gehege einfach so lasse wie es ist und Tessa da mit rein setze. Dann haben beide Rückzugsmöglichkeiten und Platz sich aus dem Weg zu gehen.

:good:

Viel Glück :umarm:!

Anke
23.11.2014, 16:55
Oh das hatte ich dank Polly mit meinem SChnitzel dann auch. Die VG zwischen Ninchenmann, Polly und Schnitzel habe ich dann entgültig nach 5 Monaten beendet, da Schnitzel mir von Tag zu Tag ängstlicher wurde. Ich
hatte ja zwischenzeitlich Emma hier. Emma sollte eigentlich mein erstes aktives Pflegetier werden. Leider musste sie nun bleiben. Ich habe Emma zu Schnitzel gesetzt. Der hat ein paar Tage gebraucht, überhaupt wieder vertrauen zu einem anderen, gerade weiblichen Kaninchen zu fassen. Das habe ich auch Emma zu verdanken, die hatte so viel Einfühlungsvermögen und hat das irgendwie ganz alleine gewuppt.

Ich drücke Dir sehr die Daumen, dass Du 1. die richtige Partnerin gefunden hast und 2. die Kaninchen das selber machen.

Ich hatte die VG im Wohnzimmer auf ca 35 qm mit reichlich verteiltem Heu, Futter und 2 riesigen Umzugskartons mit jeweils 2 Eingängen durchgeführt. Von daher kann ich den Rat, möglichst wenig reinzustellen, gut nachvollziehen. Aso ja 2 Wassernäpfe und 2 Klos standen da auch noch im Raum.

Hugin+Munin
24.11.2014, 13:35
So schnell kann es gehen, dass ich gar kein ängstliches Tier mehr habe :rollin:
Sobald Paul gemerkt hatte, dass Tessa ihm absolut nichts tut, fing er an Tessa zu jagen. Die Arme musste ganz schön Fell lassen. Es wurde zwischendurch auch schon gekuschelt und Paul hat Tessa schon ganz oft geputzt. Von ihr kommt noch nicht richtig was, aber sie ist auch noch ganz schön gestresst. Sie liegen die meiste Zeit noch getrennt und es gibt natürlich auch noch Gejage, aber ich bin mir absolut sicher, dass aus den beiden ein tolles Schmusepaar wird :herz:
Ihr dürft gern weiter die Daumen drücken.:rw:

Katharina F.
24.11.2014, 14:02
Toll :good: Das klingt super, weiter so *g*

Da4nG3L
24.11.2014, 19:46
Ja ja ja, leise und vorsichtig freu !
Weiter so!

Anke
24.11.2014, 23:16
:froehlich:

Hugin+Munin
25.11.2014, 17:55
So, also meiner Meinung nach ist die VG abgeschlossen :froehlich:
Es gibt null Gejage mehr. Sie schlafen immer noch öfter getrennt voneinander, aber bei 2 von 3 Malen, wo ich nach ihnen schaue, kuscheln sie.:herz:
Und Paul hat seine Berufung als Frisör entdeckt :D Tessa hat so ne tolle Matte, die er immer schön vollsabbert, damit auch alles anständig sitzt :love:

Fazit: Man muss wirklich nur das richtige Tier finden. Es hat sich mal wieder gezeigt, dass sich das nicht erzwingen lässt, wenn es eigentlich nicht passt.

http://abload.de/img/img_23663gk7c.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_23663gk7c.jpg)

Katharina F.
26.11.2014, 08:32
:froehlich::froehlich::froehlich:

Das ist doch suuuuper... ich freu mich so so dolle für den Kleinen, dass er endlich seinen Deckel gefunden hat :first_move::give_heart::silvester: