PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schon wieder lilly- Aufgasung - Nieren!SCHON WIEDER HILFE



Seiten : 1 [2]

Birgit
17.01.2015, 13:54
Sie kriegt alle 4 Std Novalgin, wird gepäppelt, kriegt Dimeticon. Einmal tgl Baytril, zweimal tgl Proprebac. Und mehrmals tgl Nux vomica Wasser. Ihre Körperhaltung ist komisch. Sie liegt auf dem Bauch (wie normal, wenn sie entspannt ist), aber hält den Hintern etwas erhöht. Sie bleibt aber in der Haltung und wechselt sie nicht ständig. Wenn sie dann mal aufsteckt, gähnt sie auch und streckt sich.

Das liest sich für mich, als würdest Du alles tun, was im Moment sinnvoll ist. Gönn' ihr (und Dir!!) möglichst lange Ruhephasen. Ich würde versuchen, sie zwischen den Novalgin-Gaben ruhen zu lassen und selbst vielleicht ein wenig zu entspannen. Vielleicht kannst Du ja zumindest eine sechs-stündige Ruhephase einbauen, z.B. nachts. Meine Nins kümmern sich nachts am besten um sich. Oft war es auch bei Krankheit so, dass ich sie dann beim Fressen gesehen habe, obwohl tagsüber fast gar nix ging. Hast Du den Eindruck, sie hat noch einen Blähbauch?

:good: Kann ich nur zustimmen

donkon
17.01.2015, 14:21
Ich hab ihr gerade das Proprebac gegeben und den Bauch massiert. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er sonderlich gebläht wäre heute.

Ich mach nun mal so weiter, ich denke aber auch, dass sie vor allem durch Ruhe und LIebe vom Partner wieder gesund werden kann. Er kümmert sich halbwegs um sie. Meistens pennt er auch nur, aebr ab und zu schleckt er sie ab. :herz:

Im Moment schläft sie, ich habs Rotlicht an, allerdings steht das über nen Meter entfernt. Keine Ahnugn, ob da was ankommt, aber wenn ichs näher dran hab, sind die Kabel in Gefahr. Und ich bemühe mich, sie mal in Ruhe zu lassen. Danke für eure Tipps

Heike O.
17.01.2015, 15:22
Sie wird sich näher ans Rotlicht legen wenn sie es braucht. Vielleicht kannst Du das Dimeticon reduzieren (falls sie noch die Höchstdosis bekommt)?. - Tja, in Ruhe lassen... gar nicht so einfach, aber echt wichtig. Ich finde, Du machst das toll!

LG aus dem Pott :umarm:

donkon
17.01.2015, 15:50
DAnke Gertrud. Ich traue mich nicht das Dimeticon zu reduzieren, weil ich nciht ganz sicher bin, ob sie aufgegast ist. Sie kriegt aber immer noch die Maximaldosis. Ihr Magen gluckert nicht mehr und fühlt sich nicht groß an. Aber so richtig weich ist er auch nicht. Ich hab grad gepäppelt udn Medis geben und nun kriegt sie ihre 4-5 Std Pause. Evlt mach ich ab und zu das Rotlicht an, aber mehr werde ich nicht tun, damit sie sich erholen kann.

Ich bin heute früh so nervös geworden weil die TK, bei denen ich eine Temrin für den US am Dinestag ausgemacht habe, gemeint hat, dass sie dringend stationär aufgenommen gehört und mir klar sein muss, dass sie im Moment in meiner Verantwortung (und nicht in der der von Profis) ist. Das klang so, wie: wenn sie stirbt, sind Sie dran Schuld.

Klar, irgendwo stimmt das, wenn ich ein laienhafter, verantwortungsloser Halter wäre. Aber ich bemühe mich sehr und hab ja oft schon Erfahrungen damit gemacht. Ich kenne sie am besten und sehe ihr an, ob was nicht ok ist und wie es ihr geht. Außedem hat sie hier ihren Partner, der EC positiv ist und dem ich den Stress in der TK ersparen will.

Würdet ihr noch Öl ins CC mischen? Das was rauskommt, unterscheidet sich nicht wirklich von den HInterlassenschaften vom Elvi. Sind mittelkleine Köttel, nicht matschig, nicht weich und keine Ketten. Öl soll auch entgasend sein und könnte das alles etwas flutschen lassen. Ich bin aber nicht sicher. Ich biete ihr schon Saaten (auch Ölsaaten) an.

hasenheidi
17.01.2015, 16:40
Hast Du es vielleicht schon mal mit Maltpaste versucht? Da hab ich bei meinen Bauchpatienten sehr gute Erfahrungen gemacht, gerade, wenn es vielleicht einfach nur so ein bisschen hakt.

donkon
17.01.2015, 17:05
Sie schläft nun tief und fest. Ihre Körperhaltung ist halbwegs normal und sie atmet ruhig. Ich lass sie mal pennen und hoffe, dass sie sich etwas stärkt.

Von Malzpaste rät Frau H. dringend ab, da da so viel ZUcker drin ist. Allerdings hab ich ihr gestern eine kleine Menge gegeben, weil der Elvi was gekriegt hat und sie auch ankam.

Heike O.
17.01.2015, 17:14
Ich würde jetzt nicht noch zusätzlich Öl oder Maltpaste geben (höchstens eine kleine Menge, wenn sie es von sich aus will/eher als Leckerchen). Wenn ihre Köttel relativ normal aussehen (schön, dass es welche von ihr gibt) ist das doch prima!
Ich kenne das auch, man möchte gerne mehr tun. Aber ich glaube, im Moment könnte es damit für Lilly dann auch zuviel werden.

So lange Du Dich der Situation irgendwie gewachsen fühlst und Lilly bekommt, was sie braucht (und das klingt für mich so) würde ich sie auch nicht in die TK geben. Du machst das prima!

P.S.
Wie wär's dann auch mit einer Ruhepause für Dich?

donkon
17.01.2015, 17:39
Danke Gertrud!

Ich gönn ihr die Pause und lass sie in Ruhe. Du hast recht, es ist gut, dass überhaupt was von ihr rauskommt (ich hoffe nur, sie sind wirklich von ihr, denn sie sehen nicht so anders aus als alle anderen...:ohje:)

Mir gönn ich eine Pause von den Sorgen um sie, indem ich arbeite zuhause :scheiss: Ich muss echt mal sehen, wie es nun weiter geht. Die letzten Tage haben uns 300€ gekostet (unglaublich, oder? es wurde ja gar nicht viel gemacht). Der US in der TK wird auch echt teuer und dann vllt noch ein KOntraströntgen, definitiv eine KP... Keine Ahnung, woher ich das noch nehmen soll! Ich jammer hier rum, aber euch allen gehts ja genauso. Die lieben Tiere sind einfach teuer :coffee:! Wenn ich dann halt wüsste, dass ich ein Ergebnis danach hätte, würde es mir nicht so weh tun. ABer meine SOrge ist, dass wie iimmer nix bei den Untersuchungen rauskommt, man aber 500€ leichter ist als vorher :scheiss:

stjarna
17.01.2015, 19:12
:ohje: Dass ihr aber immer noch keine Ruhe habt. Das ist eine ganz schreckliche Situation, ich kenne das und bin damals ein halbes Jahr quasi dauerhaft angespannt gewesen. Ich hab es jetzt nicht mehr in Erinnerung, kastriert ist sie nicht, richtig? Bei meiner Lilly fing es damals nämlich nach der Kastration an. Ob es EC (sie war mit hoher Wahrscheinlichkeit Träger) , Verwachsungen von der Kastra oder die Klebsiellen waren, die bei Joschi später erst nach wiederholten KP gefunden wurden habe ich letztlich nicht mehr herausgefunden.

Heike O.
17.01.2015, 19:15
Ja, das kennen wohl so ziemlich alle. Nicht schön, aber es wird bestimmt auch wieder anders.

Gertrud

donkon
17.01.2015, 19:45
Kastriert wurde sie mit eineinhalb Jahren. Damals war die GM schon verändert. :ohje:

stjarna
17.01.2015, 20:26
Ja, das kennen wohl so ziemlich alle. Nicht schön, aber es wird bestimmt auch wieder anders.

Gertrud

:hä: Wie darf ich das denn jetzt verstehen?

Da sie kastriert ist behalte auch mögliche Verwachsungen im Hinterkopf. Es kann z.B. passieren, dass Narbengewebe mit dem Darm verklebt/verwächst und das kann früher oder später Probleme verursachen.

donkon
17.01.2015, 20:28
Wie würde man solche Verwachsungen sehen? Im US?

stjarna
17.01.2015, 20:37
Da bin ich überfragt. Ich meine, dass das nicht unbedingt möglich ist. Wenn man Glück hat, ja. Aber du könntest z.B. Taty mal anschreiben. Sie hat ihr Weibchen aufgrund von solchen Verwachsungen erfolgreich operieren lassen.

Kiwi
17.01.2015, 20:51
Wenn ich dann halt wüsste, dass ich ein Ergebnis danach hätte, würde es mir nicht so weh tun. ABer meine SOrge ist, dass wie iimmer nix bei den Untersuchungen rauskommt, man aber 500€ leichter ist als vorher :scheiss:

Das meinte Gertrud denke ich :umarm: Ich kenne das leider auch :ohje:

Heike O.
17.01.2015, 21:00
Wenn ich dann halt wüsste, dass ich ein Ergebnis danach hätte, würde es mir nicht so weh tun. ABer meine SOrge ist, dass wie iimmer nix bei den Untersuchungen rauskommt, man aber 500€ leichter ist als vorher :scheiss:

Das meinte Gertrud denke ich :umarm: Ich kenne das leider auch :ohje:

Ja, das meinte ich! Post hat sich überschnitten. - Während ich schrieb und mich eigentlich auf den Text vor Stjarna bezog, hatte sie ihren wohl gerade abgeschickt.
Danke für's Übersetzen, liebe Kiwi.:kiss:

Kiwi
17.01.2015, 21:06
Gern geschehen :wink1:

stjarna
17.01.2015, 21:17
Wenn ich dann halt wüsste, dass ich ein Ergebnis danach hätte, würde es mir nicht so weh tun. ABer meine SOrge ist, dass wie iimmer nix bei den Untersuchungen rauskommt,:coffee: man aber 500€ leichter ist als vorher :scheiss:

Das meinte Gertrud denke ich :umarm: Ich kenne das leider auch :ohje:

Ja, das meinte ich! Post hat sich überschnitten. - Während ich schrieb und mich eigentlich auf den Text vor Stjarna bezog, hatte sie ihren wohl gerade abgeschickt.
Danke für's Übersetzen, liebe Kiwi.:kiss:

Ach soooo. Alles klar. Ich war leicht verwirrt.

donkon
17.01.2015, 23:13
Ich hab grad gesehen, dass sie zur Futterstelle ist und dort was gemümmelt hat. War zwar nur sehr kurz und damit sicher nciht viel, aber sie hat sich mal bewegt.

Sie scheint fitter zu sein als heute früh. Ich lass ihr evtl ne STunde länger bis zur nächsten Novalgin-Gabe, denn sonst liegt sie wieder nur platt rum. Sie muss langsam anfangen zu fressen und braucht offensichtlich viel Zeit zur Erholung nach einer Medi und Päppelrunde...

Birgit
17.01.2015, 23:19
In welchen Zeitabständen wird sie denn gepaeppelt ?
Und wieviel ml bekommt sie da jedesmal ?
Evtl. saettigt das so sehr, dass sie keinen Appetit hat zwischendurch :umarm:...auch wenn es sehr flüssig ist, saettigt es ja dennoch.

donkon
18.01.2015, 00:30
ich weiß gar nicht ob ich das hier schreiben darf.

Sie wird im 4 Stunden Takt gepäppelt, sowie die anderen Medis auch. Normalerweise soll sie pro Tag 100 ml kriegen (wiegt 2,3 kg). Wenn sie ein bisschen frisst, weniger. Normalerweise päppel ich nur so lange, wie sie es mit sich machen lässt. Sobald sie anfängt, den KOpf wegzudrehen, höre ichauf. Meistens gehen pro Päppelsitzung ca 20 ml rein.

Ich hab früher weniger gepäppelt. Aber da gings ihr dann immer schlechter als besser. dann war sie mal stationär beim TA und die haben richtig viel gepäppelt. Alle 3 Stunden ca. 20-30 ml. Und plötzlich gings ihr wieder gut. Seitdem päppel ich so und bisher hab ich immer super Erfahrung damit gemacht.

Sie ist nun dreimal am Futter gewesen, wenn auch nciht viel! ABer immerhin. Heute geb ich nur nochmal Novalgin. Und dann darf sie mal die Nacht ausruhen. Sie hat heute 70 ml drin bereits. Mit dem, was sie bisher gefressen hat, denk ich, dass es reicht.

Heike O.
18.01.2015, 07:14
...

Sie ist nun dreimal am Futter gewesen, wenn auch nciht viel! ABer immerhin. Heute geb ich nur nochmal Novalgin. Und dann darf sie mal die Nacht ausruhen. Sie hat heute 70 ml drin bereits. Mit dem, was sie bisher gefressen hat, denk ich, dass es reicht.

Die Nacht ist nun zwar schon zu Ende, aber ich denke auch, dass die Menge genug war.

Ich finde es auch immer total schwierig, weniger zu tun. Inzwischen weiß ich aber, dass ich bei meinen Nins die Päppelmenge in diesem Stadium vorsichtig reduzieren kann/sollte, damit sie weiter selbstständig mümmeln. Wie Birgit oben ja auch schreibt... Sie bekommt ja auch noch die Medis, die den Magen füllen. Deshalb hatte ich auch weiter oben nach dem Dimeticon gefragt.

donkon
18.01.2015, 10:12
Guten morgen!

HEute nacht bin ich mal aufgestanden, aber sie war so fit, dass ich mich wieder hingelegt hab. Heute früh hab ich dem Elvi dann sein Leinpellet gegeben und siehe da: Madame rennt auf ihn zu und versucht es ihm zu klauen. daraufhin hab ich ihr auch eines hingehalten, was sie doch tatsächlich gefressen hat! :froehlich: Und nicht so langsam und angestrengt, sondern einfach normal gefressen! :good:

Da meine Tiere jetzt, wo sie etwas älter sind, den ganzen Tag dösen und kaum was fressen tagsüber, kann das natürlich sein, dass sie das auch macht. Aber da sie krank ist, schaut das für mich natürlich schlimm aus und ich päppel. Ich mach heute mal etwas langsamer damit und wenn sie heute abend nicht frisst, kann ich immer noch genügend päppeln.

Ich bin so froh, gestern war ich doch ganz schön angespannt, und heute schaut die Welt schon besser aus :rw:

Elfi
18.01.2015, 10:58
Guten Morgen Saskia,
das ist ja eine erfreuliche Nachricht, weiter so!

LG, Elfi

Heike O.
18.01.2015, 11:00
:froehlich::froehlich::froehlich:

Novalgin würde ich vielleicht trotzdem noch etwas geben.

Carmen Z.
18.01.2015, 16:51
:froehlich::froehlich::froehlich:

Walburga
18.01.2015, 17:57
Das sind gute Nachrichten. :froehlich::froehlich::froehlich:

Birgit
18.01.2015, 18:08
Ich drücke dir die Daumen, dass es so bleibt :umarm:

Dina
18.01.2015, 18:08
Hört sich doch schon besser an :froehlich::froehlich::froehlich:

Kiwi
18.01.2015, 19:59
Oh schööön, da freue ich mich aber für euch :froehlich::froehlich::froehlich:

zorro
18.01.2015, 20:25
Super!!
Futter dem Partner klauen- das klingt nach einem gesunden Kaninchen!!! :good:

donkon
18.01.2015, 21:09
Danke für eure freude über die Besserung der Lilly :umarm:

Sie frisst immer wieder freiwillig und schläft viel. Manchmal leider auch im Klo, was sie eigentlich nur tut, wenn was nicht ok ist. :ohje: Ich habe irgendwie ein ungutes Gefühl bei ihr und das hab ich ehrlich gesagt seit Anfang an. Ich hoffe, ich täusche mich und hoffe, dass der US am Dienstag was ergibt. (oder vllt hoffe ich das lieber nicht? :sad1:)

Irgendwie ist es dieses Mal einfach schlimmer als sonst. Aber ihr PArtner kümmert sich gut um sie und sie ist auf jeden Fall stabil im Moment. Ich meine, sie frisst sogar Möhre udn Sellerie und nicht nur Kräuter. Das tut sie wiederum nur, wenn sie wirklich auf dem Weg der Besserung ist.

Ich wünschte mir, sie könnte mir irgendwie sagen, wos drückt. Es tut mir so weh, sie leiden zu sehen und immer die Angst zu haben, dass man was falsch macht oder sich zu wenig kümmert. :rw:

Heike O.
18.01.2015, 22:29
Ich bin sicher, Du kümmerst Dich genau richtig.

Dina
19.01.2015, 21:07
Wie geht es Lilly? Geht es weiter bergauf? :umarm:

donkon
19.01.2015, 21:29
Danke der Nachfrage.

Ja, es geht weiter ganz gut. Sie frisst immer wieder von alleine und wird nun gar nicht mehr gepäppelt. Sie kriegt noch Novalgin udn Dimeticon, aber nicht so viel (und oft) wie vorher.

Morgen nachmittag ist der TErmin zum US. DAnach weiß ich hoffentlich mehr! Mein Freund macht es toll u kümmert sich gut! :herz: Er fährt auch morgen alleine mit ihr dahin, denn ich bin ja in der Zweitwohnung.

Elfi
19.01.2015, 21:40
Dann drücke ich für morgen ganz fest die Daumen.

Carmen P.
19.01.2015, 22:02
Du kommst aber auch nicht zur Ruhe.:ohje:
Ich drücke ganz ganz fest die Daumen, dass Lilly weiter brav futtert :taetschl::taetschl:und für morgen natürlich auch.:umarm::umarm:

Dina
19.01.2015, 22:25
Alles Gute für morgen:umarm:

Carmen Z.
19.01.2015, 22:25
Auch von mir ganz viele gedrückte Daumen und Pfötchen. Bin gespannt, was da morgen rauskommt

donkon
19.01.2015, 22:29
Danke euch :flower:

Birgit
19.01.2015, 22:42
Alles Gute für morgen. Ich drücke ganz fest die Daumen :umarm:

Kiwi
20.01.2015, 01:46
Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen! :umarm: Bin sehr gespannt, was sich ergibt. So einen US wollten wir kurz nach Weihnachten auch machen lassen, hatten schon den Termin, doch plötzlich wurde Beethovens Zutand einige Tage am Stück stabil und somit haben wir es dann gelassen.
Toll, dass dein Freund sich so kümmert, das ist so viel wert :love:

donkon
20.01.2015, 15:42
Mein Freund ist nun unterwegs in die TK mit ihr. Um 3 ist der Termin. Mann, bin ich nervös und gespannt. :coffee:

Carmen Z.
20.01.2015, 15:47
Kann ich mir denken. Ich drück die Daumen

donkon
20.01.2015, 17:25
Ich hab kurz mit ihm telefóniert und mir das wichtgste Sagen lassen

Es sidn die Nieren :(

Sie shaben Zysten und sind verkalkt. Diese Nieren können zu Aufgasungen und Unwohlsein führen, sagt sie. Wenn sie akut mal weniger geturnken hat, dann verursachen sie Überlkeit und dann frisst sie nciht. Wir sollen die Nieren untersützen durch viel saftiges Futter zB Gurke (was sie nicht frisst :ohje:). die Haustierärztin kriegt den Bericht. Ich werde dann mit ihr sprechen, ob eine Heeltherapie hier angezeigt ist (problem bei LIlly: Ihre Panik! Ich wieß nicht, ob wir regelmäßige Infusionen in sie reinkriegen).

Was sagt ihr zur Fütterung bei diesem Nierenproblem? Sie kriegt ja auch Cunis, Trockenkräuter und -blätter. Ganz weglassen oder nur reduieren?

Gebärmutterhals und alles andere war unauffällig. Sie kann keine Prognose abgeben, wie lange sie damit noch leben kann. man soll nochmal die Nierenwerte mit den alten vergleichen. (waren bisher immer im Normbereich, allerdings sieht man es erst so spät im Blut).

Hmmm, jetzt hab ich meine Erklärung für die ständigen Bauchprobleme. Aber nichts, was ich dagegen machen kann. :heulh:

Birgit
20.01.2015, 19:00
Einerseits ist es ja sehr gut, dass nun eine Diagnose da ist.:umarm:

Zur Ernährung......ich würde versuchen die Trockenkräuter u..Blätter durch frische zu ersetzen. Auch jetzt im Winter ist da ranzukommen. Auch wenns etwas schwierig ist :umarm:
Wenn du , deine Familie, Freunde usw. keinen Garten habt, gibts immer noch die Möglichkeit zB. Auf dem Friedhof oder in Parks nach Grün zu suchen. Oder Nachbarn fragen.

Und wie sieht es mit frischen Blaettrigem aus ? Frisst sie es gerne ?

Über eine Unterstützung durch homöopathische Mittel würde ich unbedingt nachdenken. Evtl. mal HEEL kontaktieren. Ich denke Renes Viscum oder sogar SUC wäre hier ideal.

donkon
20.01.2015, 19:10
Danke Birgit.

Sie kriegt ja schon viele frische Kräuter. Ich hab nur gerne noch getrocknete ab und zu dazu gelegt. Die kann ich natürlich weglassen! Sie frisst generell schon viel Grünes: Sellerie, Dill, LöZahn, Kohl, Radiccio, Möhre (die liebt sie, aber es gibt nicht sooo viel davon), Petersilie, ab und zu Minze. Ich hab eigentlich Bambus auf dem Balkon, aber ich glaub der geht mir gerade ein. Ich hab auch Futterkohl.

Apfel und Gurke hat sie bisher nicht gekriegt. Gurke mag sie nicht (hab ich im Sommer bei Hitze ein paar mal probiert, außerdem scheint mir das nciht wirklich faserreich zu sein). Apfel kriegt sie nicht, weil ich wg dem Zucker Sorge hatte. Den würde sie aber vermutlich mögen. Manchmal gibts auch Ananassaft (ohne ZUckerzusatz) mit Wasser verdünnt. Durch die Hefen hab ich das grad mal weggelassen.

Generell sieht man sie öfter am Wassernapf. Den Elvi seh ich da nie. :ohje: Ich dachte immer nur, ihr schmeckts halt (auch wenns nur wasser ist).

Ich bespreche mich mit Frau R. Ich werde dann auch Heel kontaktieren. Sind die Medis dort sehr teuer oder kann man sich das leisten?:rw:

Cunis auch weglsasen? Ist ja dann doof, wenn Elvi welche kriegt und sie nicht.:ohje: Und ihm tun sie gut wg Köttelketten. Sind denn dann Saaten (Leinpellets, etc) auch schlecht?

Walburga
20.01.2015, 19:33
Das tut mir leid, das ihr nun so ein Ergebnis habt. :ohje:

Die Heel-Medikamente sind im Vergleich zu konventionellen Medikamenten relativ günstig. Aber du weißt nun z.B. das sie, wenn sie "Bauch" bekommt unbedingt Infusionen braucht.

Sämereien sind durch den hohen Phosphoranteil weniger geeignet. Die Cunis kannst du z.B. einweichen, dann nimmt sie mehr Flüssigkeit mit auf.
Das mache ich bei meiner EC-Omi auch so.

Für das mehr Trinken hilft bei den einen Kräutertee, bei anderen etwas Fruchtsaft im Wasser.

Sonja
20.01.2015, 19:37
Falls du Trockenkräuter nicht ganz weglassen willst, kannst du ja z.B. Brennesseln anbieten. Sie wirken ja entwässernd. Ansonsten so viel Frisches, wie es geht.

Heike O.
20.01.2015, 19:42
Hmm, das ist ja doof. :(. Immerhin kannst Du ihr nun gezielter helfen.
Mit Nierengeschichten kenne ich mich nicht aus, aber erste Tipps hast Du ja schon bekommen. Vielleicht kannst Du sie animieren, noch mehr zu trinken indem Du ihr statt eines Apfelstückchens (dass Du ja ohnehin nicht gerne geben möchtest) das Wasser mit etwas Apfelsaft schmackhafter machst. - Oder zumindest einen solchen Napf zusätzlich anbieten. Ich glaube, das wäre auch für Elvis Verdauung hilfreich.

Übrigens: Gurke brauche ich hier auch nicht anzubieten, da zeigen mir meine beiden Nins einen Vogel :sarcastic_hand:

LG

Gertrud

Katharina F.
20.01.2015, 19:47
Das wollte ich jetzt nicht lesen :ohje: Das tut mir sehr leid.
Mein Wellensittich hatte einen Nierentumor, dagegen haben wir ihm Medikamente gegeben. Das hat ihm zwar das Leben nicht gerettet, aber wenigstens verlängert. Da muss es also Medikamente für geben eigentlich.

Ansonsten kann ich dir nur den Tipp geben, eine Email an die Firma Heel zu schicken. Die haben mir so toll geholfen, als ich einen EC-Fall geschildert hab. Wenn man die Nummer hinterlässt, rufen die auch schnell zurück. Die haben mir einen ganzen Behandlungsplan durchgegeben. Das war wirklich super. Ich bin mir sicher, dass die euch auch helfen könnten.

donkon
20.01.2015, 20:39
Danke füpr die Tipps.

Ich werde Heel kontaktieren und mir einen Behandlungsplan zusammenstellen. ZUnächst werde ich abwarten, bis Frau R. den Bericht hat und was sie dazu nun sagt. Aber das wird ja schon morgen sein!

Ja, Apfel - oder Ananassaft kriegen sie häufiger mal neben Wasser (natürlich verdünnt) angeboten. Brennesseln sind auch eine gute Idee. Ich gebe sowieso so viel frisch wie möglich und im Frühling/Sommer werden wir auch wieder Wiese pflücken. Ganz auf Wiese umsteigen schaffen wir aus beruflichen Gründen nicht, da wir ind er Nähe nicht so geeignete Wiesen haben. Aber wir haben letzten Sommer schon recht viel Wiese besorgen können und machen das natürlich weiterhin.

Ich würde nun noch gerne die KP wiederholen wg der Hefen und ein Blutbild. Blöd, dass sie dazu nochmal zum TA muss. Hätten sie heute ja auch schon mal machen können. :ohje: SIe braucht jetzt mal etwas Ruhe, damit sie sich vom Stress erholen kann.

Und Wali, das stimmt, bei nächsten Mal, wenn sie Bauchprobleme hat, kann ich gleich infundieren. Krieg ich Infusionen einfach mit vom TA oder muss ich sie da immer hinbringen? (spritzen können wir, infundiert haben wir noch nie selbst, sollte aber ähnluch wie subkutane Injektionen sein, oder?)

Walburga
20.01.2015, 21:10
Infundieren kannst du selbst. Lass es dir am besten zeigen. Je nachdem wie schlecht es der Niere geht, kann regelmäßiges infundieren + etwas von HEEL das beim Aufräumen des Organismus hilft den Zustand lange stabil halten. Aber das musst du mit deiner TÄ besprechen.

donkon
20.01.2015, 21:18
Danke! :flower:

Kiwi
20.01.2015, 21:18
Das tut mir sehr leid :ohje:

Heel ist wirklich eine gute Anlaufstelle, wir geben hier auch schon seit langem die Medis gegen Krebs. Sie sind wirklich bezahlbar :umarm:

Das Infundieren kann man auch gut zuhause selbst machen, vielleicht können sie dir das direkt zeigen, wenn du zum Blut abnehmen da bist, damit du nicht nochmal extra hin musst?

donkon
20.01.2015, 21:22
ja, das wäre die beste Möglichkeit! So viel Stress wie nötig und nicht mehr!!!! Ich denke auch, dass wir das mit dem Infundieren hinkriegen. Ich hoffe halt, das geht alleine, denn ich bin ja nicht da außer am WE. Mein Freund hat schon damals der Lilly Medis gespritzt :D Das kann der echt gut :love:

Ich weiß, dass viele gute Erfahrungen mit Heel gemacht haben und werde da auch anfragen. Ich hatte halt nur erst schiss, dass die Medis so 50 € pro Woche oder so kosten. Ich meine, wenn das vorbeugend hilft und sich solche Sachen wie die letzte Woche nicht so oft wiederholen, haben wir auch schon wieder Geld gespart... :rw: Nur allzu krass teuer darfs halt nicht sein, ein bisschen ist schon ok :good:

Sonja
20.01.2015, 22:13
Auf jeden Fall alles Gute für Lilly, und daß jetzt mal ne ruhigere Zeit für euch alle beginnt!

Birgit
20.01.2015, 22:32
Jetzt hast du schon so viel tolle Tipps bekommen :umarm:
Ihr werdet das ganz sicher hinbekommen und mit der Zeit wird es ja auch alles routiniert und normal.
Das spielt sich alles ein.
Wenn Lilly zB. gern Fenchel mag wird sie evtl.auch Fencheltee mögen und zusätzlich noch als Abwechslung zum Wasser oder Saft trinken.

Vorallen Dingen weisst du jetzt, wie du ihr sofort helfen kannst, wenn sie wieder diese Symptome hat.:umarm:
Ich drücke euch ganz doll die Daumen und hoffe von Herzen das kommt nicht mehr so häufig vor.

Alexandra K.
20.01.2015, 22:44
Sind die Nieren bereits geschädigt kannst Du über die Fütterung nicht viel Einfluß nehmen, der Prozeß wird fortschreiten.
Um zu vermeiden das ihr übel wird würde ich möglichst viel Frischfutter anbieten bzw. allgemein viel Vielfalt anbieten so das sie aussuchen kann was sie mag. Denn alles was sie frißt ist super, Gewicht zu verlieren wäre blöd!

Ins Trinkwasser würde ich Karottensaft von Hipp geben, gerne auch pur *g*
Ich würde nach Möglichkeit nicht großartig infundiueren wenn das für sie Streß ist. Wenn Du über Saft auch erreichen kannst das Flüssigkeit in sie kommt wäre das ja perfekt.

donkon
20.01.2015, 23:37
Karottensaft :rollin: da zeigt die mir nen Vogel :scheiss: Neee, das mag sie gar nicht. Ich weiß aber, was sie gerne mag (Apfel - und Ananassaft), Tee lieber nicht :) Sehr verwöhntes Biest.

Ob die Nieren geschädigt sind, weiß man ja erst, wenns schon zu spät ist, allerdings gabs die Diagnose Zysten ja schon vor längerem mal. Wenn sie dadruch beeinträchtigt sind, lebt sie schon recht lange ohne Behandlung :ohje:. Dann kann es schon sein, dass die NIeren nicht richtig arbeoten, v.a. wenn man anschaut, wie oft es ihr in letzter Zeit schlecht ging und davor war nie was. :sad1: DAmals wurde mir gesagt, dass Zysten nicht unbedingt die Niere beeinträchtigen. Also hab ich nix gemacht!

Ja, ich werde ihr nun immer nen Saft (verdünnt) neben Wasser anbieten, vllt kommen wir ums stressen drumherum.

Danke für eure Tipps! Ich habs noch nicht mal so ganz realisiert :coffee:

Carmen P.
20.01.2015, 23:51
Ach, Saskia, das tut mir leid. :umarm: Aber nun hast Du eine Diagnose und kannst gezielt behandeln.
Die Cunis würde ich einweichen, so können beide weiter davon essen. Bei uns gab es die auch immer eingeweicht. Meine Nierenpatienten haben auch Wärme sehr gemocht.
Lass demnächst nochmal Lilly´s Nierenwerte kontrollieren. Wenn Du noch Tipps brauchst, melde Dich bei mir.
SUC wurde von meinen Kleinen immer freiwillig aus der Spritze getrunken und solltest Du infundieren müssen, das bekommt ihr bestimmt hin.:umarm::umarm:
SUC hätte ich noch da ...

Kiwi
21.01.2015, 02:22
Die Cunis würde ich einweichen, so können beide weiter davon essen.

Das wäre doch vielleicht eine Möglichkeit! Ich würde es zwar erstmal nur vorsichtig anbieten, aber so ginge es vielleicht :good:

donkon
21.01.2015, 07:25
danke euch!

EIngeweichte Cunis mögen sie nicht! :ohje: Mal sehen, ob sie sie irgendwann fressen, wenn sie merken, dass es nix anderes gibt?!

Carmen, wenn du noch SUC da hast und mir das auch nach Absprache mit Heel helfen würde, würde ich es dir gerne abkaufen (außer es wäre rezeptpflichtig; ist es aber nicht, glaub ich). Ich meld mich dann mal bei dir!

Hat denn jdn Ahnung von dem Thema? Sind die Zysten oder die Kalkablagerungen das schlimme? Und kann ein Tier mit der Diagnose noch normal alt werden oder ist es klar, dass dei Nieren irgendwann nicht mehr richtig funktionieren? (wenn das nicht jetz schon der Fall ist). Ich frag das natütlich die TÄ auch, aber meistens sind die Antworten entweder zu kurz, um für mich Sinn zu machen oder voll von Fremdwörtern...:coffee:

Carmen Z.
21.01.2015, 08:31
Liebe Saskia, diese Nachrichten tun mir auch total leid. Habe leider keine weiteren Tipps für dich, da es ich mich Gott sei Dank mit Nierenproblemen bisher nicht auskenne. Meine beiden sind aber auch extreme Trinkmuffel und so bin ich dazu übergegangen, dass ich die Salate die sie kriegen, nach dem Waschen noch relativ nass anbiete. Dann kommt automatisch mehr Flüssigkeit mit.
Wünsche euch alles alles Gute !!!

donkon
21.01.2015, 13:47
danke Carmen,

Ja, ich mach das schon so, dass sie das Futter noch recht nass kriegen. Ich wasche es, schleuder es nicht (hab keine Salatschleuder in AUgsburg), tupfe es mit einem Geschirrtuch ab, und dann kriegen sie es. Und sie trinkt schon recht gut nebenher. Wenn ich in den letzten Jahren jemanden trinken gesehen oder gehört hab, war sie das. Hätte ich ja auch mal ernst nehmen können, da mach ich mir schon etwas Vorwürfe, v.a. weil ich das mit den Zysten schon vorher wusste. :ohje:

Carmen Z.
21.01.2015, 14:34
Saskia, mach dir keine Vorwürfe. Ich denke jeder von uns gibt sein Bestes in der Haltung und wir sind weder Hellseher noch Ärzte, die ja selbst manchmal nicht das Richtige tun. :umarm:

Dina
21.01.2015, 14:43
Das tut mir sehr leid, dass Lilly nierenkrank ist, ich kann dir leider keine Tipps geben, da ich damit noch nie zu tuen hatte.

Ich drücke Euch und ganz besonders Lilly die Daumen, dass Ihr noch eine schöne, lange Zeit miteinander verbringen könnt:umarm:

donkon
21.01.2015, 14:56
Danke!!!:umarm:

Birgit
21.01.2015, 15:06
Da kann ich mich nur anschliessen . Das konnte man nicht voraussehen bei den Symptomen :umarm:

Nur weil du sie - vielleicht vermehrt - trinken gesehen hast, kannst du nicht gleich auf ein Nierenproblem schliessen . Man sitzt ja nicht 24h neben seinen Tieren und bekommt das sofort mit.
Oft kann es ja auch Zufall sein.

Wenn sie aber selber gut trinkt und auch nasses Grün gern futtert, ist das schon mal die halbe Miete.:freun:

Les dich einfach in einer ruhigen Minute ein.....über alles, was du im Netz so findest bzgl. Ernährung bei Nierenproblemen.
Das bekommt ihr mit Sicherheit gut hin und ihr meistert das :umarm:

Nadine G.
22.01.2015, 13:28
Leo bekommt regelmäßig sein SUC. Dann bekommt er ins Wasser einen Schuss Baby-Apfelsaft. Brennesseltee/Nieren/Blasentee mische ich nun auch mit Apfelsaft und so klappt das regelmäßige trinken auch. So muss ich hier nicht regelmäßig infundieren.
Wiese frißt er leider nicht, daher gibt es viel Salat oder Gurke dazu. Cunis oder Würmer/Kuller gab es während seines Schubes sehr häufig, das habe ich auch enorm reduziert. Wenn, dann nur noch eingeweicht und nur eine kl. Handvoll.
Er bekommt alle 5-6 Wochen seine Zähne gemacht, da kriegt er auch immer eine Infusion drangehängt, solang er schläft.
Das Metacam gebe ich nur, wenn es sein muss.

Getr. Kräuter kriegt er auch mal, aber sehr selten. Dann aber nur Spitz/Breitwegerich und LöZa.

donkon
22.01.2015, 13:35
Danke für den Tipp, Nadine! :umarm:

donkon
24.01.2015, 10:15
Hallo!!!!

Der Madame gehts immer besser, wobei sie noch nicht hundertprozentig normal ist. Ab und zu schläft sie im Klo. :ohje:Aber sie frisst alleine und auch gut, sie pennt viel und sie mag nicht mehr angefasst werden.

Mit Absprache der TA sollten wir Novalgin und Dimeticon nun ausschleichen, und Proprebac können wir ruhig noch länger geben. Da sie das zweimal tägliche Einfangen und Medi geben stresst (sie kauert sich schon zusammen, sobald man das Gehege betritt), frag ich mich, ob wir das Proprebac nun auch ausschleichen oder absetzen können. Sie hat bis morgen vor einer Woche AB gekriegt und seit gestern vor einer Woche Proprebac zweimal tgl. Klar, schaden tut das ihrem Darm bestimmt nicht, aber es stresst sie halt. Wie lange gebt ihr das Zeug, wenn ihr es gebt?`

Danke schonmal!

Heike O.
24.01.2015, 19:21
Ich habe bisher immer BeneBac gegeben und dann max. zwei Tage länger als das AB. Früher, als ich weniger wusste, habe ich es sogar zeitgleich mit dem AB abgesetzt. Bisher gab es keine Probleme.

LG und weiterhin alles Gute

Gertrud

donkon
24.01.2015, 20:27
Danke Gertrud. Dann sollten wir auf der sicheren Seite sein. Sie kriegt es morgen dann ne Woche länger als das AB und seit heute dann um die Hälfte reduziert (nur einmal tgl statt zweimal). Sie frisst auch ganz gut. :)

Heike O.
25.01.2015, 08:39
Ich freu mich für Euch! Das habt ihr alle zusammen echt gut gemacht :freun::good:

donkon
25.01.2015, 10:34
Danke Gertrud! Ohne das Forum wäre ich aber sicher schon verzweifelt! :rw: Hier sind eifach kompetentere Leute (wenn man teils liest, was in den Kaninchengruppen in Facebook geraten wird, dann wirds dir schlecht; hier weiß ich, wem ich vertrauen kann bzw. wessen Meinung nicht nur dummes Geschwätz ist; und wenn man genügend quer liest, kann man gute Entscheidungen treffen zum WOhl des Tieres :good:)

Kiwi
25.01.2015, 15:24
Das kenne ich, ich habe auch den größten Til meines Wissen hier her! Ich frage mich, ob es für andere Tierarten auch so kompetente Foren gibt?

Alles Gute weiterhin! :umarm: *g*

donkon
02.02.2015, 16:28
Ich ertrage es bald nicht mehr!!!!

Heute vormittag hat LIlly schlecht gefressen bzw. ist nicht zum Fressen gekommen, hat aber genommen, was man ihr hingelegt hat. Ich dachte, es ist die Tag-Müdigkeit. Außerdem waren sie virhin kurz gestresst, weil Elvis ein Stück Teppich zwoschen den Schneidezähnen hing und ich es ihm entfernen musste. Da gabs kurzes Geklopfe, ich dachte es wäre wieder Stress.

Mein Freund kam dann heim (ich bin gerade mti einer fiesen erkältung zuhause). Ich sagte, er soll ihr mal was hinlegen, weil ich etwas besorgt bin und sie das wahrschienlich spürt und auis Fleiß nix frisst. Naja, bei ihm nahm sie auch nix, ließ sich anfassen, Magen hat geglucekrt.

Ich hab ihren Bauch angefasst: steinhart. Hab ihr Novalgin und Dimeticon gegenem, Bauchmassage, Snuggle und etwas Nux wasser versucht, aber das ließ sie rauslaufen. Um halb 5 haben wir nen Termin.

Ich will ein Blutbild (Nierenwerte) machen lassen, enie Infusion und Emeprid. Was kann ich noch machen? Soll ich nochmal Kot mitnehmen (ist dann aber nur von gestern und heute, da gestern frisch gemacht). Letztes mal waren Hefen hochgradig. Seitdem gabs keine KP mehr, weil das letzte Mla ist ja gerade erst knapp 2 Wochen her :ohje:

Katharina F.
02.02.2015, 16:35
Och Mann ihr armen :ohje::umarm:

Eine Kotprobe würde nicht schaden, ich würde nochmal eine mitnehmen.
Ich wünsche euch alles Gute :umarm:

donkon
02.02.2015, 16:37
ok, tüte ich ein. Ist halt nur von 2 Tagen...

Katharina F.
02.02.2015, 16:40
Ja ist egal. Aber vielleicht findet man trotzdem etwas darin.
Ich drücke die Daumen, dass die Nieren in Ordnung sind.

donkon
02.02.2015, 16:55
Sind Jetzt Unterwegs.Danke

Birgit
02.02.2015, 17:58
Oh shit :ohje:

Es tut mir so leid. Ich druecke ganz fest die Daumen.:umarm:

Dina
02.02.2015, 19:09
Das tut mir leid, du kommst in letzter Zeit auch nicht mehr zur Ruhe:heulh:

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen:umarm:

power7flower
02.02.2015, 19:19
Ich denk hier auch mit an euch. Hoffentlich wird was gefunden damit ihr auch endlich mal ruhe davon habt. Wenn was ist - einfach melden.

Teddy
02.02.2015, 19:37
Ach je, das tut mir sehr leid :ohje:

Ich drücke mal ganz fest die Daumen, daß ihr bald wieder mal zur Ruhe kommt und alles gut wird :umarm::umarm::umarm:

Birgit
02.02.2015, 20:03
Ich hoffe ihr gehts mittlerweile wieder besser und sie ist stabilisiert :umarm:

donkon
02.02.2015, 20:06
wir sind zurück.

Also: im Befund aus der TK (US) steht drinnen, dass 40% der Nieren durch Zysten oder Verkalkungen verändert sind. Die TÄ hat bestätogt, dass ihr Bauch hart ist, Temperatur war noch ok (38.5, aber nach Stress und mit Snuggle). Sie hat ne Infusion bekommen. ZUdem werden wir nun zuhause infundieren.

Es gibt neben Dimeticon und CC folgende Medis:

Renes Viscum
Morphium (weil die TÄ starke Schmerzen aufgrund der veränderten Nieren vermutet).

Sie meinte, man müsse halt schauen, wie lang es noch gut geht, aber wenn die Probleme so oft auftreten, würde sie eher zum Erlösen raten bei einem scheuen Tier. Denn selbst durch Infusionen und das Renes Viscum gehen die Zysten nciht weg. Und wenn die blöd liegen, tun die wohl recht weh.


Eure Meinungen? Ich kann es leider nachvollziehen, mir tuts aber trotzdem so leid, dass ich nicht mehr tun kann.

Heike O.
02.02.2015, 20:09
So ein Mist! Arme Lilly. Arme Donkon.

Spontan habe ich noch keine Meinung, glaube aber, ich würde erstmal die tatsächliche Häufigkeit abwarten.

Kuragari
02.02.2015, 20:37
Hallo,

ich würde in so einem Fall auch eher zum Erlösen tendieren. Aber das liegt auch einfach an meiner Sichtweise aufs Leben. Lebensrettende und heilende Maßnahmen: ja! Lebensverlängerne bei fortschreitenden und tödlichen Erkrankungen: nein.

Ich wünsche dir viel Kraft.

MfG

donkon
02.02.2015, 20:43
Hallo,

ich würde in so einem Fall auch eher zum Erlösen tendieren. Aber das liegt auch einfach an meiner Sichtweise aufs Leben. Lebensrettende und heilende Maßnahmen: ja! Lebensverlängerne bei fortschreitenden und tödlichen Erkrankungen: nein.

Ich wünsche dir viel Kraft.

MfG

Danke für deine ehrliche Meinung. Ich bin der Meinung, dass wenn das weiterhin im wochentakt ist, und sie nie mal ein paar Monate Ruhe hat, dann würde ich es wohl auch so machen. Und wir haben seit mehr als einem Jahr fast keine gute Phase mehr gehabt, wo es mehr als ein paar Wochen Pause war. :ohje: Wir probieren das mti dem Morphium aus (ob es an den Schmerzen liegt, dass sie nicht fressen will).

Ich muss mir nun langsam Gedanken darum machen, wie es danach weitergehen soll. Der Elvis soll nciht alleine bleiben und er soll auch nicht vermittelt werden (das bring ich nciht übers Herz). Aber auf Dauer will ich mit der Kaninchenhaltung aufhören, weil sie mit unserem momentanen Berufen nicht vereinbar ist (weil wir sehr flexibel sein müssen, um überhaupt ne Stelle zu kriegen und noch nicht wissen, ob wir ins Ausland gehen etc).

Kann ich, wenn es so weit ist, nach einem Tier hier schauen und das nach Elvis hoffentlich noch nicht zu baldigem Ende wieder zurückgeben? (also Leihtier, das klingt so furchtbar :ohje:). Er ist EC träger und evtl Schnupfer. Das machts doch unmöglich, oder? Oder soll ich jetzt schonmal suchen, damit die Suche dann nciht so lange dauert? Oder übertreib ichs gerade mal wieder? :coffee:

Birgit
02.02.2015, 20:53
Oh Mensch :ohje:, das ist ja Mist.
Saskia, ich kann dir da auch nichts raten.
Wenn es jetzt häufiger und vorallem so schlimm vorkommt, würde ich wahrscheinlich auch eher zum Erlösen tendieren.
Aber als Außenstehende kann man das schlecht beurteilen. Du siehst sie ja und kennst sie am besten. Du kannst das eher einschätzen, ob es noch lebenswert für sie ist, wenn sie das alle paar Tage bekommt....und vorallem wie schnell sie sich dann jedesmal wieder erholt.

Birgit
02.02.2015, 20:57
Kann ich, wenn es so weit ist, nach einem Tier hier schauen und das nach Elvis hoffentlich noch nicht zu baldigem Ende wieder zurückgeben? (also Leihtier, das klingt so furchtbar :ohje:). Er ist EC träger und evtl Schnupfer. Das machts doch unmöglich, oder? Oder soll ich jetzt schonmal suchen, damit die Suche dann nciht so lange dauert? Oder übertreib ichs gerade mal wieder? :coffee:

Ich würde ruhig schon mal ein wenig Ausschau halten. :umarm:
Finde nicht, dass du übertreibst. Das ist ja realistisch

donkon
02.02.2015, 21:04
Danke Birgit! Oh mann, da wollte ich immer wissen, woran es liegt, dass sie so oft Probleme hat. Jetzt weiß ich es und finde es noch schlimmer... Ich hoffe, dass sie bald frisst. Sie hat ganz brav CC genommen, sogar recht viel. Und jetzt lässt sie sich vom Elvi verwöhnen!

power7flower
02.02.2015, 21:36
Oh Mensch :ohje:, das ist ja Mist.
Saskia, ich kann dir da auch nichts raten.
Wenn es jetzt häufiger und vorallem so schlimm vorkommt, würde ich wahrscheinlich auch eher zum Erlösen tendieren.
Aber als Außenstehende kann man das schlecht beurteilen. Du siehst sie ja und kennst sie am besten. Du kannst das eher einschätzen, ob es noch lebenswert für sie ist, wenn sie das alle paar Tage bekommt....und vorallem wie schnell sie sich dann jedesmal wieder erholt.

kann mich der Meinung nur anschließen. Das ist ja echt furchtbar :( ich hoffe das morph schlägt an so das sie noch ein schönes Leben haben kann. Solang sie nicht allzu eingeschränkt ist u keine schmerzen hat würd ich weitermachen bis die Kleine nicht mehr will.

donkon
02.02.2015, 21:45
Die große Angst, die ich habe, ist dass wir arbeiten sind und sie währenddessen unter Schmerzen stirbt. Die Ärztin hat zwar heute gesagt, dass in der Natur und bei anderen (üblichen) Kaninchenhaltern wäre sie tausend Mal gestorben und das sollte uns ein Trost sein. Das stimmt, abe rich hab Angst, den richtigen Zeitpunkt zu verpassen. Vorhin beim Arzt hat sie mir die Hand abgeschleckt. Das macht sie normal nie. Sowas interpretiert man dann als Lebenswillen, weil sie sich bedankt. Aber ich glaube, ich interpretiere viel zu viel da rein..

Zumindest scheint das Morphium anzuschalagen. Sie ist halbwegs munter und hat etwas Heu gemümmelt uind Männchen an mir gemacht. Sie solll jetzt erst mal zur Ruhe kommen. War vorhin alles stressig weil beim TA eine Riesendogge war, die Radau gemacht hat. Und dann noch ein misshandelter kleffender Hund. War furchtbar :ohje:

Svenni
02.02.2015, 22:18
Ich kann dich so gut verstehen :bc:

Im August 2013 habe ich das gleiche durchgemacht mit Cuddles. Bei ihr waren es aber letzten Endes Verwachsungen aufgrund der Kastra. Irgendwann war es mit den Aufgasungen und Schmerzen so schlimm, dass ich sie erlösen ließ.
Wir hatten zum Schluss nicht eine Woche Ruhe, ich war schon vollkommen paranoid, Cuddles durch den häufigen Kontakt zu Menschen furchtbar gestresst.
ICH könnte es irgendwann nicht mehr mit ansehen und war völlig fertig. Noch ganz lange habe ich mir vorgeworfen, dass ich zu schwach zum Kämpfen gewesen war.

Mit etwas Abstand war die Entscheidung dann aber richtig. Sehe ich mir Bilder von der Zeit an, merke ich, dass sie auch nicht mehr die Alte war, die Zeit längst gerufen hatte und ich sie künstlich mit Päppeln, etc. am Leben hielt.
Das war die schwerste Entscheidung meines Lebens.

Denk gut darüber nach. Das kann dir niemand abnehmen! Ich bin mir sicher, du tust das Richtige!:umarm:

donkon
02.02.2015, 22:54
Danke svenni!

Ich hab glücklicherweise noch nie ein Tier verloren (also Kaninchen). Das sind ja meine ersten Kaninchen und sie sind shcon ca. 6 Jahre alt. Ich hab etwas Sorgen, weil ich mit dieser Situation noch nicht vertraut bin. ABer ich versuche, echt ruhig zu bleiben. Sie scheint im Moment wirklich keine Schmerzen zu haben. Normalerweise ist sie nicht so aufgeweckt, wenn sie nciht frisst udn aufgegast ist. Sie ist müde, aber irgendwie ansprechbar.

Carmen Z.
02.02.2015, 22:58
Oh je, das wollte ich hier wirklich nicht lesen. Ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft für die richtige Entscheidung. Aber es sind hier schon die richtigen Sätze gefallen. Das Leben muss für die kleine Maus noch lebenswert sein und die Entscheidung kann dir wirklich niemand abnehmen. Aber ich denke, irgendwann wird eine solche Entscheidung fast jeder von uns einmal treffen müssen. Ich fühle mit dir und drücke dich aus der Ferne. :umarm:

donkon
02.02.2015, 23:03
Danke Carmen...

Ja, ihr habt alle so recht. Es kommt einfach zu früh. Wir hoffen dass sie sich jetzt nochmal berappelt. letztes Mal hats über ne Woche gedauert, bis sie wieder halbwegs ok war. So lange darfs diesemal einfach nicht dauern. :ohje: Armes Würstchen! Könnte sie doch einfach nur was sagen!!!! :scheiss: Ich weiß, das denkt ihr euch alle auch immer. Ich muss meien Gedanken einfach loswerden. Ich will nicht zu viel mit meinem Freund darüber reden, dem fällt das alles total schwer! :ohje: Er ist da noch deutlich sensibler als ich!"

Birgit
02.02.2015, 23:15
Das freut mich, dass sie schon wieder besser drauf ist.:umarm:
Ich denke es kommt wirklich auf die Intervalle an und wie schnell es ihr jedesmal wieder besser geht. Jetzt wisst ihr ja Bescheid und wenn ihr nun ständig Morphium zuhause habt für sie, könnt ihr sofort handeln.....und das so handhaben......sofern es natuerlich nicht mehrmals die Woche vorkommt.

Saskia, ich hoffe von Herzen, dass ihr noch etwas Zeit bleibt.
Ich kann auch deine Angst und Sorgen verstehen den richtigen Zeitpunkt nicht mit zu bekommen.:umarm:

Dina
02.02.2015, 23:37
Das tut mir sehr leid:kiss:
Du wirst die richtige Entscheidung treffen, wenn es an der Zeit ist, du kennst sie am Besten. Hoffe, ihr habt noch eine schöne Zeit mit Lilly:umarm:

Ich würde vielleicht schon mal nach einem geeigneten Partnertier für Elvis Ausschau halten, du musst ja nichts überstürzen. Das ist ja realistisch, zumal er im Falle eines Falles nicht zu lange alleine seien sollte, aber dass kann ich nicht beurteilen, da habe ich keine eigenen Erfahrungswerte, da ich eine Dreiergruppe habe.

Alles Gute für Euch:umarm:

Kiwi
02.02.2015, 23:37
Ach Saskia :umarm: Das tut mir sehr leid :ohje: Beides, sowohl die kleine Lilly, als auch, dass ihr heute schon wieder so viel Angst haben musstet.
Wie ist das denn mit dieser Zyste, kann man das eventuell operieren?

Nun gebt ihr ja hochgradig Schmerzmittel, vielleicht ändert sich da durch die Gesamtsituation auch und alles wird etwas einfacher für euch. Ich würde auch erstmal schauen, wie es sich ab jetzt entwickelt, denn einschläfern kann man immer noch, wenn du weißt, was ich meine :umarm:

Also ich persönlich könnte jetzt noch nicht nach einem anderen Tier schauen :ohje: Ich weiß auch nicht, ob das nicht vielleicht die Tendenz zum Einschläfern verschnellert? Wenn du weißt, was ich meine, so unbewusst vielleicht? :umarm: Sie ist ja noch da :love:

Birgit
02.02.2015, 23:54
Habt ihr mal überlegt gut dosiertes Schmerzmittel als Dauermedikation zu geben ? Damit sie die Zeit, die ihr noch bleibt gut verleben kann ?

Carmen P.
03.02.2015, 01:37
Saskia:umarm:, es tut mir so leid.:ohje::heulh:
Mir hat es auch den Boden unter den Füßen weggezogen, als ich bei Udo und dann auch bei Amali die Diagnose CNI bekam.:heulh::heulh: Ich weiß, wie Du Dich fühlst. :umarm::umarm:

Ich hoffe, Lilly erholt sich wieder und kann noch ganz lange mit ihrem Elvi kuscheln. Ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit ... geniesst jeden Tag.:herz:
Die Entscheidung kann Dir leider keiner abnehmen, aber ich wünsche Dir viel Kraft, dass Du die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt triffst. :umarm::umarm:

donkon
03.02.2015, 09:00
Danke für eure Worte!!!

Die Niere kann man nicht entfernen, weil beide betroffen sind. :sad1:

Bisher haben wir immer versucht, Novalgin so kurz wie möglich zu geben, da sie es nicht so gut vertragen hat. Mit dem Morphium macht sie mir einen besseren Eindruck,nicht so weggetreten wie bei Novalgin. V.llt wäre das ja eine Möglichkeit.

Ihr gings dann gestern wieder schlechter, sie war eiskalt und hatte richtig kalte Ohren. Hab sie gewärmt, gestreichelt, auf Snuggle gesetzt. Heute nacht hat sie sich dann auch mal bewegt. Heute früh aht sie wieder Morphium, Dimeticon und CC gekriegt, später gibts Infusionen und das homöopathische Mittel. Sie hat übelriechenden Matschkot am Hintern. Sie war gestern ganz verschmiert und hat sich nicht geputzt. Sie riecht echt übel (nach Kot, nicht nach Nierenversagen).

Ich glaub, ich kann nicht richitg nach einem Partner schauen, da ich dazu noch nicht bereit bin. Klar, dann lese ich hier einige und schaue Bilder an. Find die dann auch hübsch und alles. Aber es fühlt sich nicht danach an, als würde ich für uns schauen. Wisst ihr, was ich meine?

feiveline
03.02.2015, 09:09
Aber es fühlt sich nicht danach an, als würde ich für uns schauen. Wisst ihr, was ich meine?Ja, das kenne ich.

Ich hab mit meinem Fussel ja auch einen "Kandidaten" der Zahni, Schnupfi und älterer Herr ist. Jetzt ist auch noch grauer Star dazugekommen..:ohje: Bei ihm ist es ein ewiges Auf und Ab, die Narkosen zum Zähne machen verträgt er von Mal zu Mal weniger, jedes Mal hab ich Angst dass er sie nicht "packt".

Auch ich gucke hier manchmal in den Vermittlungen damit im Fall des Falles seine Stupsi nicht lange alleine bleiben muss... trotzdem hab ich immer ein ganz mieses Gefühl dabei...:ohje: er lebt, ist im Moment mal wieder richtig fröhlich und gut drauf und dann mach ich so etwas.. Es fühlt sich auch immer "falsch" an... :ohje:


Deiner Lilliy wünsche ich noch eine schmerzfrei Zeit und dass Du es rechtzeitig merkst wenn sie nicht mehr kann oder möchte... :umarm:

Katharina F.
03.02.2015, 09:13
Och nein Saskia :sad1: Das tut mir sehr sehr leid. Ich habe auch behandelbare Dinge gehofft.

Ich drücke dich ganz fest :umarm:

Das Renes Viscum habe ich für meinen Bubi (Wellensittich) auch bekommen, als bei ihm ein Nierentumor diagnostiziert worden ist.
Das ist alles wirklich traurig, aber wenn es schon in Richtung Morphium gehen muss, würde ich auch nicht mehr allzu lange warten mit dem Erlösen :ohje: Das müssen ja wirklich sehr starke Schmerzen sein :heulh:
Ich stimme dir da zu, wenn sich das nun häuft, dann ist es wohl so weit. DU kennst sie am besten und wirst die richtige Entscheidung treffen. Glücklicherweise können wir bei unseren tierischen Lieblingen überhaupt Entscheidungen treffen :umarm::umarm:

donkon
03.02.2015, 09:20
Danke! :ohje: Ja, dass man Kaninchen überhaupt Morphium gibt, wusste ich nicht. Aebr ich dachte auch nicht, dass sie so gut darauf anspricht.

Sie hat jetzt die geringste Dosis Morphium drin. Ich will halt auch nicht, dass wir ihr Leben durch Morphiium verlängern und sie das aber nur in Trance mitkriegt, da sie vom Medi total belämmert ist.

Katharina F.
03.02.2015, 09:27
Ja das bringt dann auch irgendwie nichts. Das ist ja für das Tier nicht wirklich schön. Nur so dahindämmern ist ja nicht Sinn und Zweck und mit dieser Konsequenz würde ich sie dann auch erlösen, wenn sie höhere Dosen bekommen muss und immer wieder Probleme auftreten.

donkon
03.02.2015, 09:31
ja, ich schau jetz mal. SIe ist natürlich akut aufgegast und das tut auch weh. Sobald die Augasung vorbei ist, muss man mal schauen, ob mit duaerhafter Schmerzmedikation und Infusionen und Renes Viscum eine längere problemfreie Phase möglich ist. Wenn nicht, befürchte ich, dass ich die Entscheidung treffen muss. Es war wirklich im letzten Jahr sehr häufig. Letzten Herbst (im August), dann im September, dann im November/Dezember, Mitte Januar und nun Anfang februar schon wieder. Sie war erst seit einer Woche wieder stabil und hat normal gefressen. Und im Jahr davor wars alle paar Wochen, aber es gab auch Phasen, wo es etwas länger gut ging. Die Phasen werden aber immer kürzer.

Vreni
03.02.2015, 12:06
Schon wieder diese Aufgasungen? Du kennst deine Lilly am besten.

Ich wünsche Dir viel Kraft für die richtige Entscheidung:bc:

donkon
03.02.2015, 13:54
Ich hab versucht, zu infundieren. Wie macht ihr das alleine? Ich hab sie mir zwischen die Beine gesetzt und die Spritze auch reingekriegt. Aber dann hüpft sie mir weg und mit einer Hand halte ich ja noch die SPritze, mit der anderen konnte ich sie nicht vom Weghüpfen abbringen. Ich hab jezt gerade mal 5ml reingekriegt und aufgegeben und warte, bis mein Freund d aist zum Halten. Wri sollen ja 60-80 ml infundieren tgl. Aber wenn ich dann wieder nicht da bin, kriegt er es alleine gar nicht hin! Oder welchen Trick gibt es, um es alleine zu machen?

Und die TÄ hat angerufen. Sie meinte, dass es aber auch kein Dauerzustand wäre, dass sie jetz MOrphiium kriegt. Das macht sie matt und müde und das ist ja auch kein Zustand. Wir sollen mal so weiter machen, aber sie sieht es wohl eher so, dass wenn diese Aufgasungen, Nierenkoliken etc regelmäßig kommen, nix mehr anderes bleibt, als es zu beenden. Denn nur die Schmerzen nehmen ist halt dennoch keine Lebensqualität mehr.

Und danke, Vreni für deine Worte! Ja,es war/ist schon wieder ne Aufgasung

Walburga
03.02.2015, 14:14
Das tut mir Leid das Lilly nun solche Problem macht. Das Schmerzmittel sollte ca. 8 -12 Stunden wirken, danach ist sie wieder normal.

Ich infundiere immer mit Infusionsbesteck aus der Flasche. Es tropft also von selbst. Ich hab eine Hand um die Nadel am Kaninchen zu halten und die andere um das Tier am Weglaufen zu hindern. Bei manchen Chaoten geht es aber zu zweit einfach stressfreier.
Das Kaninchen sitzt in einer halbierten Transportbox oder in einem Hundekörbchen. Mit der geschlossenen Seite und viel Futter vor der Kaninchennase.

Alexandra K.
03.02.2015, 14:14
Tier auf den Schoß, Kopf unter die Achseln.
Nadel dann quasi von Po richtung Kopf ins Tier, so das wenn es runter hüpft die Nadel automatisch raus geht.

Wenn das bei Euch aber in eine Streßsituation endet weil das Tier so gar nicht kooperativ ist würde ich ehrlich gesagt davon absehen.

donkon
03.02.2015, 14:26
Das Problem ist, dass die TÄ meinte, ich soll die Infusion auf ne Spritze aufziehen, damit ich nicht zu viel und nicht zu wenig infundiere. Das heißt ich hab die 20ml Spritzen da und die brauchen recht viel Kraft, um sie runterzudrücken. Mit einer Hand schon machbar, aber dann hab ich auch nur noch eine Hand um sie zu fixieren.

Ich habs jetzt erstmal gelassen, bis mein Freund kommt. Dann versuchen wir es nochmal. Klar hüpft sie weg, wenn sie die Möglichkeit hat. Ich weiß einfach nicht mehr weiter... Wenn infundieren ohne Stress nicht geht, aber ohne Infundieren es ihr schlecht geht, wenn ich auf Dauer kein Morphium geben kann, aber ohne hat sie Schmerzen... dann machts doch keinen Sinn!

Wie wahrschienlich ist, dass es irgendetwas anderes ist, als die NIeren? Ich hab nochmal ne KP mitgenommen gestern, aber sie meinte, dass man die nicht untersuchen müsse, denn es kommt halt sicher von den NIeren. Das letzte Mal waren hochgradig Hefen udn Bakterien drin, aber da war der Mageninhalt schon aufgelöst und sie hatte ne ordentliche Aufgasung. Gestern war sie wieder aufgegast (kein RöBIld gemacht), sie hat wieder Durchfall. Stinkender breiiger Kot. Was ist, wenn es Kokzidien wären? Und dann lass ich sie einschlafen, weil sie aufgrund eines nicht erkannten Kokzidienbefalls Aufgasungen hat??

stjarna
03.02.2015, 14:35
Ich würde trotzdem nochmal ne Kotprobe abgeben und genaustens im Labor untersuchen lassen Wie gesagt, die Klebsiellen wurden damals bei Joschi erst nach mehreren Versuchen entdeckt.
Sicher ist es naheliegend, dass die Nieren große Schmerzen verursachen. Aber ich wäre genauso unsicher wie du und hätte Angst davor, etwas zu übersehen. Ist es möglich für vier Wochen durch regelmäßige Gabe von Schmerzmitteln evtl. Nierenkoliken in Schach zu halten um beobachten zu können, ob auch unter Schmerzmitteln ein Schub auftritt?

feiveline
03.02.2015, 14:37
Ich dachte ihre Diagnose sei gesichert...? :rw: Hast Du die Möglichkeit einen anderen TA aufzusuchen oder zumindest mal bei einem anderen TA eine KP untersuchen zu lassen? Dafür muss sie ja nicht mit.

donkon
03.02.2015, 14:43
Die Diagnose ist gesichert. Also wir haben vor etwa smehr als einer Woche in der TK ein US machen lassen bei einer Spezialistin, die diese Diagnose gestellt hat. Und es gab bei allen BAuchprobs, die wir in den letzten eineinhalb Jahren hatten nur einmal eine Ursache, nämlich eine Blasenentzündugn. Ansonsten konnte nie ein Grund (Zähne oder ähnliches, Kokzidien etc) gefunden werden. Deswegen gehen sie davon aus, dass diese bereits zu 40% veränderten Nieren (zysten udn Kalk) daran Schuld sind. Die Blutwerte waren im Dezember noch ok. Sie meinte, man brauche keine erneute Blutuntersuchung machen, denn es hilft uns nicht weiter. Dass bei der Diagnose die Nieren nicht mehr hundertprozentig arbeiten sei eben sicher, auch wenns im Blut noch nicht nachweisbar wäre.

Es wurde auch mal ein Haarballen vermutet. Wenn die Diagnose mti den Nieren nicht da wäre, hätte die TÄ ihr gestern den Magen eröffnet, um rein zu schauen. Aber sie denkt, dass es fragliche ist, dass sie einen solchen Eingriff überleben würde. Dass die NIeren nicht ok sind, ist also klar, und naheliegender Weise die Ursache für die Aufgasungen. Nur hab ich halt Angst, dass es noch einen anderen Grund (Haarballen, Kokis etc) gibt, die akut Probleme verursachen und ich sie dann einschläfern lasse...

donkon
03.02.2015, 14:44
klar, ich kann woanders ne KP abgeben. Würdet ihr warten, bis sich ihr Kot normalisiert hat? Oder wären Kokis auch jetz nachweisbar?

stjarna
03.02.2015, 14:57
Sammelkotprobe über drei Tage und auch gerade der schmierige Kot. Aber nicht zuviel von einer Tagesprobe, da bei zu viel Material lange nicht alles verwendet wird. So kann es tatsächlich dazu kommen, dass ausgerechnet die "befallenen" Proben nicht untersucht werden.

Alexandra K.
03.02.2015, 15:04
Neben dem Nierenproblem kann es natürlich zusätzlich ein Kotproblem geben.....

Nimm doch einfach eine Blasenspritze : http://www.intermed.de/shop/out/pictures/master/product/1/Intermed_260109.jpg

und dann ne Butterfly: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/28/Butterfly_needle.png
So kannst Du alles auf einmal aufziehen und etwas Spiel durch den Schlauch an der Butterfly.



Wenn infundieren ohne Stress nicht geht, aber ohne Infundieren es ihr schlecht geht, wenn ich auf Dauer kein Morphium geben kann, aber ohne hat sie Schmerzen... dann machts doch keinen Sinn!
Ja, so kann man das sagen. Man muß da halt leider genau abwägen mit welchen Therapiemaßnahmen bzw. Palliativmaßnahmen man dem Tier noch einen Gefallen tut oder eben nicht.
Alls das kannst und mußt Du entscheiden, so blöd es auch ist. :umarm:

donkon
03.02.2015, 15:17
Danke für die vielen Tipps. Ich merke gerade selbst, dass ich unsicher werde und dadruch nervös.

Ich komm jetzt mal runter und schau erst einmal, dass sie wieder auf die Beine und ins Fressen kommt. Zudem sammel ich nun von 3 Tagen Kot, den ich am Donnerstag abgebe. Bis dahin machen wir mal weiter mit der Behandlung. Bis Donnerstag bin ich selbst noch krankgeschrieben. Bis dahin können wir zu zweit die Infusionen geben. Ich lasse mir von meiner Mutter Butterflies mitgeben, sie arbeitet im Labor. Dann hätte ich was da,falls man es alleine machen muss. Danke für den Tipp! :flower:

Sie knirscht ab und zu mit den Zähnen trotz Morphium. Kann aber auch evtl sein, dass es ist, weil die Schmerzen nachlassen. Ich kann immer noch keinen Unterschied zwischen Schmerz- und Wohlseinsknirschen erkennen. Sie legt sich entspannt hin, döst vor sich hin und putzt sich. sie hat vorhin ein klein bisschen am Sellerie gekaut. Bauch ist nicht mehr so hart und sie hat schon knappe 60ml CC intus. Und zweimal tgl kriegt sie Morphium. Wenn ich mich neben sie setze, stupst sie mich und macht Männchen. So ganz schlecht finde ich es eigentlich gar nicht... (ich red mir selbst grad etwas gut zu,um ruhiger zu werden. Sorry)

Svenni
03.02.2015, 15:49
Das Magen-Darm-Problem "kann" quasi auch mit den Nieren einhergehen bzw. begünstigt werden. Seit Dezember 2012 gab es bei Moritz immer Probleme. Alle "normalen" Kotproben waren negativ. Die bakterielle KP wies ein völlig verkorkstes Darmmilieu auf. Meine damalige TÄ konnte das Null einordnen.

Danach kam ich zu meiner TÄ in die TiHo (durch die Notfälle mit meiner ständig aufgasenden Cuddles, s.o.) und die hatte die Erleuchtung und ließ Röntgen und US machen, wodurch die kaputte Niere diagnostiziert wurde. Nachdem die "Übeltäterin" entfernt wurde, regulierte sich auch der Darm (Sept. 2013). Die Nierenspezialistin hatte mir das mal erklärt (ich Versuchs zusammenzubekommen): wenn die Nieren geschädigt sind, gelangen wohl viele Giftstoffe in den Körper, auch in den Verdauungstrakt oder Speichel etc. Daher riecht der Speichel mancher Nietenpatienten nach Ammoniak...

Kiwi
03.02.2015, 15:51
Ach mensch, das tut mir alles sehr leid. Lass dich mal drücken :umarm:

Ich wünsche euch von Herzen wirklich einen gute kommende Zeit und dass ihr noch möglichst viele schöne und ruhige Augenblicke miteinander erleben dürft :herz: Ihr tut so viel für die kleine Maus!

Ich finde es ganz ganz toll, dass ihr alles versucht und so durchzieht, auch wenn es schwer ist. Also, mein Freund und ich geben die Infusionen immer gemeinsam. Wir machen das mit einem Beutel der Flüssigkeit und Infusionsschlauch und eben Kanüle (gelb). Dann hängen wir den Beutel irgendwo erhöht auf, basteln den Infusionsschlauch unten dran (einfach mal beim Arzt zeigen lassen, wie man das macht), dann setze ich mich vor den Kopf des Tieres, sodass es quasi zu meinem Schoß guckt, so kann ich es gut festhalten. Und mein Freund setzt dann hinten die Kanüle (die Haut an der Flanke ein Stück vom Körper hochziehen und dann die Kanüle parallel zum Körper unter die Haut schieben). So klappt es eigentlich ohne viel Stress. Alleine ginge es hier aber auch nicht :umarm: Ansonsten kannst du auch mit einer großen Spritze unter die Haut spritzen, allerdings tut das glaube ich wegen dem Druck weh, und man kriegt so niemals so viel rein, wie bei einer Infusion (bei Kreislaufgeschichten beträgt eine Infusion ja auch schon mal bis zu 100ml).

Also, Kokis können natürlich durch Stress etc. immer mal ausgelöst werden. Als Beethoven vor einigen Woche ja auch diese appetitlose Phase hatte, habe ich auch zwei KPs im Abstand von eine Monat abgegeben. Die erste war sauber, einen Monat später gab es Kokis. Also, wenn du dir Sorgen machst, würde ich das auch machen. Käme auch eine größere KP mal in Frage, hattet ihr sowas auch schon mal gemacht?

Alexandra K.
03.02.2015, 16:12
Das Magen-Darm-Problem "kann" quasi auch mit den Nieren einhergehen bzw. begünstigt werden. Seit Dezember 2012 gab es bei Moritz immer Probleme. Alle "normalen" Kotproben waren negativ. Die bakterielle KP wies ein völlig verkorkstes Darmmilieu auf. Meine damalige TÄ konnte das Null einordnen.

Danach kam ich zu meiner TÄ in die TiHo (durch die Notfälle mit meiner ständig aufgasenden Cuddles, s.o.) und die hatte die Erleuchtung und ließ Röntgen und US machen, wodurch die kaputte Niere diagnostiziert wurde. Nachdem die "Übeltäterin" entfernt wurde, regulierte sich auch der Darm (Sept. 2013). Die Nierenspezialistin hatte mir das mal erklärt (ich Versuchs zusammenzubekommen): wenn die Nieren geschädigt sind, gelangen wohl viele Giftstoffe in den Körper, auch in den Verdauungstrakt oder Speichel etc. Daher riecht der Speichel mancher Nietenpatienten nach Ammoniak...

Wie geht es dem Tier heute ?

donkon
03.02.2015, 16:16
Danke!

Nein, eine große KP, die man einschicken muss, wurde noch nie gemacht. (die ist auch recht teuer, so weit ich weiß). Meine TÄ sagte uach, dass die Nierensachen Bauchprobleme auslösen können. Ich muss halt ehrlich gesagt, auch etwas mti dem Geld haushalten... die letzten Wochen hat uns das ganz schön ein Loch in den Bauch gefressen. Natürlich will ich alles machen, was geht, aber naja, deswegen gabs noch keine große KP, weil wir uns für den US entschieden hatten.

Dass das mit der Spritze wehtut, kann natürlich sein. Da drückt man die Infusion ganz schön flott und mit Druck rein :/

Alexandra K.
03.02.2015, 16:18
Dass das mit der Spritze wehtut, kann natürlich sein. Da drückt man die Infusion ganz schön flott und mit Druck rein :/
Das sollte langsam passieren und bei 60ml auch in mind. 2 Einstichstellen , super wäre auch wenn es erwärmt ist auf 37° .

Birgit
03.02.2015, 16:26
Ich würde unbedingt zeitnah eine grosse KP einschicken lassen. Müsste so um die 40 € kosten.

Wegen der Infusionsmenge.....ich würde lieber nicht so viel auf einmal infundieren . Nieren können auch kollabieren, gerade wenn sie eh schön geschädigt sind. Da wäre es sinnvoller eine geringere Menge zu spritzen......und wie mausefusses schon schreibt.....an verschiedenen Stellen und nicht alles auf einmal.

donkon
03.02.2015, 16:30
ja, ich hab ja nur 5ml reingekriegt mit 5 einstichen :ohje: der rest soll langsam und mit mehreren Pieksern rein, sobald mein Freund kommt. Ich werde sie dann wohl etwas anwärmen. Wie soll ich das am besten machen? In lauwarmes Wasser legen?

Große KP hab ich was von 80€ gehört... Gibt man für die auch 3 Tage Sammelprobe ab?

Alexandra K.
03.02.2015, 16:43
In lauwarmes Wasser legen?
Das kannst Du nur mit einer komplett versiegelten Flasche machen bzw. muß es so gemacht werden das kein Wasser in die Infusionsflüssigkeit kommt.

donkon
03.02.2015, 17:00
ok, dann fällt das flach. Ich hab das von heute mittag noch in der Spritze. Kann ich das nachher noch geben oder ist das schon nicht mehr steril genug? Kann ich die Spritze dann mit den Händen aufwärmen?

Kiwi
03.02.2015, 17:14
Birgits Hinweis mit der Infusionsmenge ist natürlich wichtig, da habe ich gar nicht dran gedacht, dass es dann an bereits geschädigten Nieren problematisch wird, sorry! :rw: Ganz wichtig natürlich. Welche Menge hat dir der Arzt denn empfohlen?

Das mit den ständigen finanziellen Ausgaben ist wirklich immer ein Problem. Da kommt immer so viel zusammen :ohje: :umarm: Ich hatte mal eine KP in eine Tierklinik geschickt, das kam mich insgesamt meine ich etwas günstiger, als es beim TA einzureichen, die es dann für größere Sachen ja ebenfalls einschicken müssen. Ich habe das glaube ich über Hannover gemacht. Die haben da auch eine Preisliste im Internet, wo man direkt gucken kann. Ich habe damals dort einfach mal angerufen und gefragt, wie ich den Kot einschicken sollte und was da noch für gebühren drauf kämen. Die waren sehr hilfsbereit und alles ging völlig unproblematisch.

Hier einfach mal die Links sowohl für die Mikrobiologie, als auch für die Parasitologie:

http://www.tiho-hannover.de/kliniken-institute/institute/institut-fuer-mikrobiologie/diagnostik/preise/sonstige-heimtiere/

http://www.tiho-hannover.de/fileadmin/user_upload/tiho_hannover/kliniken_institute/19_parasitologie/Leistungsverzeichnis/Leistungsverzeichnis_Heimtiere_und_Exoten.pdf

stjarna
03.02.2015, 17:16
ja, ich hab ja nur 5ml reingekriegt mit 5 einstichen :ohje: der rest soll langsam und mit mehreren Pieksern rein, sobald mein Freund kommt. Ich werde sie dann wohl etwas anwärmen. Wie soll ich das am besten machen? In lauwarmes Wasser legen?

Große KP hab ich was von 80€ gehört... Gibt man für die auch 3 Tage Sammelprobe ab?

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich annähernd 80€ dafür gezahlt habe. Und auch hier unbedingt eine Sammelkotprobe abgeben! Ehrlich gesagt bin ich gerade erschüttert, dass die TÄ ohne Abklärung des Labors nur die Nieren verantwortlich macht und von Erlösen spricht. :ohje: Auch wenn das wie gesagt nahe liegt, sollte doch gerade ein TA in alle möglichen Richtungen denken.

Alexandra K.
03.02.2015, 17:18
ok, dann fällt das flach. Ich hab das von heute mittag noch in der Spritze. Kann ich das nachher noch geben oder ist das schon nicht mehr steril genug? Kann ich die Spritze dann mit den Händen aufwärmen?

Ich bin da immer sehr sehr pingelig , ich würde das nicht nutzen.
Hat die Ärztin die 60ml als Einzeldosis geraten ?
Was wiegt das Tierchen denn ? Bei 60ml sollte es mind. 4kg wiegen, sonst würde ich weniger nehmen.

Birgit
03.02.2015, 17:18
Saskia, eine meiner Tierärzte hat mir mal vorgeschlagen eine angefangene Infusionsloesung ( oder auch eine aufgezogene Spritze ) einfach auf die warme Heizung zu legen oder auf eine Wärmflasche.

Alexandra K.
03.02.2015, 17:22
ich nutze entweder die Glasflaschen und steche diese mit einem Spike an, so kann ich die Flasche in einen Topf stellen ohne das der Inhalt auch nur im entferntesten mit Wasser in berührung kommt.

Alternativ nutze ich die einzeln abgepackten Plastikfläschchen und werfe diese ins warme Wasser:
http://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/2737756/isotone-kochsalz-loesung-09-braun-miniplasco-connect.htm

oder wenn es was längerfristiges wird:
http://www.medpex.de/kochsalzloesung-0-9-injektionsloesung-p1957154#ai1400

Birgit
03.02.2015, 17:22
ok, dann fällt das flach. Ich hab das von heute mittag noch in der Spritze. Kann ich das nachher noch geben oder ist das schon nicht mehr steril genug? Kann ich die Spritze dann mit den Händen aufwärmen?

Ich bin da immer sehr sehr pingelig , ich würde das nicht nutzen.
Hat die Ärztin die 60ml als Einzeldosis geraten ?
Was wiegt das Tierchen denn ? Bei 60ml sollte es mind. 4kg wiegen, sonst würde ich weniger nehmen.

Ich sehe das, was die Menge angeht, genauso.

Und auch stjarna kann ich da nur beipflichten. Bevor ich ueberhaupt eine Euthanasie in Erwägung ziehe, würde ich eine zweite Meinung bei einem anderen TA einholen und eine grosse KP in ein Labor schicken.

Valerie
03.02.2015, 17:23
ja, ich hab ja nur 5ml reingekriegt mit 5 einstichen :ohje: der rest soll langsam und mit mehreren Pieksern rein, sobald mein Freund kommt. Ich werde sie dann wohl etwas anwärmen. Wie soll ich das am besten machen? In lauwarmes Wasser legen?

Große KP hab ich was von 80€ gehört... Gibt man für die auch 3 Tage Sammelprobe ab?

Ne eher 40 €.
80 € ist schon sehr teuer. Das habe ich für eine große KP, eine spezielle Untersuchung plus Antibiogramm in einem schon recht teuer einzuordnen den Labor bezahlt.

stjarna
03.02.2015, 17:24
Und auch stjarna kann ich da nur beipflichten. Bevor ich ueberhaupt eine Euthanasie in Erwägung ziehe, würde ich eine zweite Meinung bei einem anderen TA einholen und eine grosse KP in ein Labor schicken.

:freun: Und wie gesagt, ich habe mir den Spaß dreimal gegönnt, bis dabei endlich ein richtiger Befund rauskam. *seufz*

donkon
03.02.2015, 17:37
Danke für alle eure Antworten

Also: die 80€ hab ich gehört. wenn ihr alle darüber so erstaunt seid, frag ich mal nach und lass es dann machen.

Ich soll jeden Tag 60-80 ml infundieren, solange sie nicht selbstständig frisst. Sie wiegt 2,2 kg. Wenn sie wieder frisst, soll ich zweimal wöchentlich die Menge infundieren. Wenn ich das richtig verstehe, meint ihr, das ist zu viel???


Ich hab so ne Plastikflasche gekriegt, miteinem Aufsatz, dass ich steril den Inhalt in eine Spritze füllen kann. Dann kann ich ja die Spritze auf die Heizung legen. Und das angefangene in der Spritze entsorge ich. Die SPritze (nicht die Nadel, sondern die Spritze) verwende ich allerdings mehrfach. Für jede Injektion gibts ne neue Nadel.


Sowohl die TÄ in der TK als auch meine sind sich einig, dass die Probleme von der Nieren kommen. Dieser Nierenbefund wurde auch schon mal vor ein paar Jahren (vor 2 oder so) per Zufall diagnostiziert. Damals hat die TÄ (eine andere als die, bei der ich heute bin) aber so viel Mist in das US Bild interpretiert, dass ich die Diagnose: Zysten in den Nieren nicht so ganz ernst genommen hab. SIe hat also diese Zysten schon echt länger und sie nehmen inzwischen 40% der Nieren ein. ZUdem sind diese vergrößert und verkalkt.

Maren86
03.02.2015, 17:45
Unser Tier wiegt ca. dasselbe und wir sollen auch 60ml geben. Laut meiner TÄ ist das sogat nur die Mitte, man kann mehr und weniger geben. Diese Menge sollte auch nicht zu diesem ""Washout""Phänomen kommen, bei dem die Nieren überlastet werden. Wie gesagt, so wurde es mir erklärt. Wir geben es schon 1,5Jahre auf eine Stellw unter die Haut, weil es gut klappt und wir ihn nicht zweimal stechen wollen.
Die Butterflies sind ne super Sache,da muss man nicht drücken, man hat die genaue Menge in der Spritze, die Tiere können sich bisschen bewegen und die Geschwindigkeit kann man selbst bestimmen.
Die Butterflies tun unseren beim Einstich weniger weh wie die anderen Nadeln.

donkon
03.02.2015, 17:52
Hab gerade mal nachgeschaut. Der US damals wurde 10/2013 gemacht, an dem gesehen wurde, dass sie Zysten hat und vergrößerte Nieren. Seitdem wurde aber nichts behandelt, zum einen, weil die TÄ damals meinte, dass Zysten nicht so schlimm wären und zweitens, weil die TÄ damals das Bild nicht richtig lesen konnte. Sind also knappe eineinhalb Jahre ohne Behandlung. Sollte man das alte Bild vllt mal mit dem aktuellen vergleichen? Speichern das TÄ so lange?

Alexandra K.
03.02.2015, 17:56
Sollte man das alte Bild vllt mal mit dem aktuellen vergleichen? Speichern das TÄ so lange?

2x Ja *g**g*

Birgit
03.02.2015, 18:01
Ja, die haben eine Aufbewahrungspflicht und das ist eine gute Idee die beiden Bilder mal miteinander zu vergleichen.

donkon
03.02.2015, 18:35
so, nach 5 ml haben wir aufgegeben. Wenn mein Freund hält, haut sie ihm trotzdem ab, da er nur ihren Kopf hält. In die Seite muss ich spritzen, weil sie so wenig Haut hat, dass ich sonst keine Hautfalte ziehen kann. Wenn ich halte, haut sie zwar nicht ab, aber er kriegt die Spritze nicht rein. :scheiss: Ergebnis: Lilly fix und fertig, 5 ml drin (ein bisschen was davon im Fell) und meein Freund und ich streiten, weil er meint, dass wir nur noch ein bsischen üben müssen. Da hilft keine Übung. Er hält sie nciht richtig, was zugegebenermaßen schwer ist, und sie haut ab und hat Panik. Sie war ruhig bei mir, solang ich nicht auf die SPritze drücke. Ich glaub, es ist ihr unangenehm, dann zuckt sie und mein Freund erschrickt, lässt los und weg ist sie. Unter den Umständen macht Infundieren keinen Sinn. :scheiss::scheiss::scheiss::scheiss::scheiss::scheiss:

Alexandra K.
03.02.2015, 18:44
Ich infundiere alleine, ich komm dann besser klar und schnauze keinen an :-)

ich würde mir das in diesem speziellen Fall jedoch wirklich überlegen in wie weit das alles Sinn macht.
Muß man sie damit nerven ??
Reine Schaden vs. Nutzen Abwägung *g*

stjarna
03.02.2015, 18:45
Hattest du die Lösung vorher angewärmt (auf die Heizung legen reicht)? Kann sein, dass ihr die kalte Flüssigkeit unangenehm ist.

donkon
03.02.2015, 18:49
naja, was passiert, wenn sie nicht infundiert wird? Dann ist ihr evtl schlecht, weil die Nieren nicht richtig arbeiten. Dann kommt sie nciht ins Fressen. Was soll ich also tun? Klar, so machts keinen Sinn. Alleine krieg ich sie nicht festgehalten, zu zweit auch nicht, aber wir haben Beziehungsstress :rw: Das kanns ja auch nicht sein. Aber für den Stress (zwischen mir und meinem Freund udn für meine Lilly) 5 ml drin zu haben, ist ja lächerlich. Die trinkt sie ja frewillig aus der Spritze, da brauch ich sie nicht pieksen...:bc: shit!




ok... ich entschuldige mich dann mal bei meinem Freund

donkon
03.02.2015, 18:49
Hattest du die Lösung vorher angewärmt (auf die Heizung legen reicht)? Kann sein, dass ihr die kalte Flüssigkeit unangenehm ist.

ja, hab ich. Lösung war handwarm. :ohje:

Birgit
03.02.2015, 18:53
Wenn sie freiwillig genügend trinkt bzw. du ihr immer wieder und das regelmäßig anbietest , ist das doch auch schon die halbe Miete :umarm:

Alexandra K.
03.02.2015, 18:55
naja, was passiert, wenn sie nicht infundiert wird? Dann ist ihr evtl schlecht, weil die Nieren nicht richtig arbeiten.
Wenn die Nieren nicht richtig arbeiten werdet ihr auch mit Infusion nicht deutlich mehr Zeit "gewinnen" .
Meiner Ansicht nach sollte man solch lebensverlängernde Maßnahmen nur dann durchführen wenn es dem Tier auch gut tut. Wenn sie aber so Streß hat dann ist das doch nix, warum sie quälen?
Macht ihr doch einfach die Zeit die sie noch hat schön und erkennt wann es keinen Sinn mehr hat.

Sorry für die ehrlichen Worte, aber das denke ich.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft! :umarm:

Alexandra K.
03.02.2015, 18:56
Wenn sie freiwillig genügend trinkt bzw. du ihr immer wieder und das regelmäßig anbietest , ist das doch auch schon die halbe Miete :umarm:

:good:

Und völlig streßfrei. Karottensaft pur, Apfelsaft...völlig egal, das was schmeckt.

donkon
03.02.2015, 19:00
Ja, ich geb dir sowas von Recht. Mein Freund diskutiert halt jetzt mit mir rum, er will es unbedingt nochmal erhöht probieren (auf einem Stuhl oder Tisch). Weil auf dem Arzttisch hält sie auch ruhug. Aber klar, dort ist sie voll nervös und hier ist ihr Revier. Kein Wunder, dass sie hier nicht ruhig hält. Ich will jetzt nicht ewig oft rumprobieren udn sie stressen! Klar, mtit Übung würden wir das noch hinkriegen. Aber warum sollten wir nun an ihr üben, wenn es dadruch sowieso nciht viel besser wird. :coffee: sie ist echt grad fix und fertig von der Tortur. :sad1:

Ich beruhig mich jetzt und morgen probieren wir es ein letztes Mal. Wenn es da nicht klappt (erhöht), lassen wir es.

Katja T.
03.02.2015, 19:11
Habe gerade erst den neuesten Stand gelesen.. Das tut mir sehr leid:ohje:.

@Infusionen: ich würde es auch morgen noch mal in Ruhe probieren und ihr auf jeden Fall
Tee mit Apfelsaft (oder was ihr sonst so schmeckt) anbieten.. Ist bei meinen immer der Renner..
Alles Gute!:umarm:

Kiwi
03.02.2015, 19:30
Du beschreibst gerade unsere Geschichte, Saskia :freun: Mein Freund und ich hatten uns schon so dermaßen oft in der Wolle, weil Spritzen nicht funktionierte, Infundieren nicht, Päppeln nicht und und und... Ich kann das so gut nachvollziehen :umarm: Es soll in das Tier rein, das Tier will nicht, man kriegt Stress, und auch Angst, und zack ist der Streit da. :scheiss: Und hinterher steht man da, hat sich gezofft, im Tier ist kaum was drin und man ist einfach nur frustriert.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir wirklich erzählen: Übung bringt's echt. Irgendwann hat man den Dreh raus, welches Tier man am besten wie hält usw. Stupsie kann ich z.B. never ever alleine päppeln. Es geht einfach nicht. Eher bekommt sie einen Herzinfarkt. Mein Freund muss sich regelrecht auf sie legen, damit ich irgendwie an ihr Mäulchen komme. Und ich liege quasi flach auf dem Boden, um dran zu kommen. Bei beethoven das gleiche Spiel, aber mittlerweile weiß ich, wie ich das alleine schaffe. Spritzen klappt mittlerweile bei allen Tieren super (macht alles mein Freund :rw: - vielleicht ist dein Freund da eher wie meiner, ich finde es klasse, dass er da so ehrgeizig ist) und Infundieren klappt so eeeeeinigermaßen.
Wichtig ist, dass ihr euch von vornherein vornehmt, ruhig zu bleiben, nicht zu streiten, keiner von euch kann etwas dafür, wie es läuft - oder eben auch nicht läuft. Und wenn ihr merkt, es klappt nicht, lieber eine Pause machen und nochmal neu ansetzen. Und er muss in jeder Sekunde darauf gefasst sein, dass das Tier zuckt und sich wehrt. Der Griff muss direkt fest und stetig sein, ist zumindet unsere Erfahrung. Dann habt ihr den Faktor schon mal so gut es geht im Griff. Wir machen sowas eigentlich nie erhöht, aus Angst, dass ein Tier vielleicht mal vom Tisch springt? Und vielleicht ist ja eine Insfusion mit Beutel und besteck doch angenehmer für sie?

Ihr schafft das :umarm:

Also vorausgesetzt, ihr wollt noch infundieren. Inwieweit das jetzt wirklich aus medizinischer Sicht sinnvoll ist, kann ich leider absolut nicht beurteilen :ohje:

donkon
03.02.2015, 19:36
Kiwi, das mit dem herunterhüpfen ist ja auch meine Sorge... :ohje:

Mein Freund bemüht sich wirklich. Er kann auch spritzen, aber dieses INfundieren dauert ganz schön lange. Und so lange hält sie nicht still. Ich kann definitiv sie besser halten als mein Freund. Wir kriegen Päppeln udn Medis und alles immer super hin. Ich bin dabei auch ruhig. ABer eben beim Infundieren brauch ich jdn, der sie gut hält. Und mein Freund hat Angst, zu fest zuzupacken...

Sie hat gerade ca. 7 ml Nux Wasser aus der Spritze geschlabbert. Dagegene stehen doch die 5ml mit einem Heidenstress nicht dafür. Mal sehen, morgen schaut die Welt vllr schon anders aus. Aber heute wirds nix mehr, dafür bin ich zu genervt :scheiss:

Es ist einfach der Frust, nichtmehr tun zu können und die Angst, dass sie abbaut, sobal ich wieder in meiner Zweitwohnung bin. ZUdem die Angst, dass mein Freund ide Entscheidung treffen muss, wenn ich nicht da bin (also unter der Woche, wenn ich weg bin). Ich bin gerade einfach etwas frustriert, weil die Worte der TÄ gestern nun angekommen sind. :heulh:

Birgit
03.02.2015, 19:42
In der Praxis ist sie auch fremd. Das ist was ganz anderes als Zuhause.
Ich würde ihr den ganzen Stress ersparen ( und euch auch ) und ihr einfach die Menge oral eingeben. Das klappt doch immer super.
Ihr sehr dann ja, wie es ihr geht.

Walburga
03.02.2015, 19:56
Die berühmte Zweitmeinung finde ich in deinem Fall schwierig.
Du bist bei einer der besten TÄ hier in der Gegend was Kaninchen angeht. Die TÄ die das US in der Klinik gemacht hat ist auf ihrem Gebiet wohl eine der fittesten in Bayerns.
Ein Problem an den Nieren kann man nicht behandeln. Also behandeln in einer Form, das danach alles gut ist.
Temporäre Probleme der Nieren z.B. bei einer Vergiftung oder bei EC kann man mit Infusionen irgendwie verbessern. ... Hättest du sie nun 1,5 Jahre lang mit Infusionen ärgern wollen?

Das mit der Kotprobe kann Sinn machen. Die schickt dir deine TÄ bestimmt auch weg. Der Durchfall kann aber auch eine Folge der Aufgasung und der Medis die sie dagegen bekommen hat sein.
Bei der Aufgasung hat sie evtl. AB bekommen? Wenn ja solltest du mit der bakteriellen Kotprobe noch so ca. 2 Wochen warten.

SUC, Infusionen usw. sind Maßnahmen mit denen man den Tieren evtl. ein klein wenig mehr Wohlbefinden über eine bestimmte Zeit verschaffen kann. Aber es löst das Problem nicht.

Zur Infusionsmenge hatte ich hier auch schon Diskussionen. Wenn man die Wirkung der Nieren beim Kaninchen verbessern will, müssen es relativ große Mengen sein.
Frau H hat mir z.B. mal empfohlen an die obere Grenze (wie Maren86 beschreibt) zu gehen und dann das Tier nur jeden 2. Tag zu ärgern.

Lieber in Ruhe nochmal probieren und wenn es erst morgen ist. Zeppi durfte anfangs nur mein Freund pieken. Er war bestimmt und ruhig. Ich nicht.

Ich würde ihr insgesamt Ruhe gönnen. Wenn infundieren nicht geht, dann geht es halt nicht. Du gibst dein Bestes, auf alles anders hast du nicht sehr viel Einfluss.
Ich würde immer noch entweder eine große Spritze + Butterfly oder die Lösung mit der Flasche und Infusionsbesteck nachdenken (man kann das Tier ja wiegen).

donkon
03.02.2015, 20:35
Danke Wali. Ich stimme dir zu, wir probieren es morgen nochmal in Ruhe. Ich hoffe, wir haben noch etwas Zeit mit ihr.

animal
03.02.2015, 22:51
..... nach 5 ml haben wir aufgegeben. Lilly fix und fertig, 5 ml drin (ein bisschen was davon im Fell)sie haut ab und hat Panik. Sie war ruhig bei mir, solang ich nicht auf die SPritze drücke. Ich glaub, es ist ihr unangenehm, dann zuckt sie Unter den Umständen macht Infundieren keinen Sinn.


:ohje: Meine ehrliche Meinung bei dieser Diagnose/Prognose: Sie möglichst schmerzfrei zeitnah gehen zu lassen. Sorry, :umarm: War nur stiller Mitleser möcht aber weiter das nicht mehr mitlesen.

donkon
03.02.2015, 22:59
Danke Animal für deine Meinung. Ich werde wohl nochmal mit der TÄ sprechen. Ich will nicht, dass sie leidet, aber kann es selbst so schlecht einschätzen... Aber vielen Dank, dass du deine Meinung sagst! :kiss::kiss:

Vreni
04.02.2015, 09:07
Die eigenen Angespanntheit und Unsicherheit überträgt sich so extrem auf die Kaninchen.

Beim Infudieren hat mir immer viel Geduld und Zeit geholfen. Hab extra einen NAgel in die Wand gehauen. So konnte die Infusion gut laufen und ich hatte beide Hände frei. So blieb meine Lilly damals artig sitzen.

Ich wünsche Euch viel Kraft:umarm:

donkon
04.02.2015, 09:44
Danke, ich weiß, dass sich die Nervosität überträgt. Deswegen sollte ich auch besser ohne Freund infundieren, aber da fehlt mir irgendwie noch eine Hand. Wir versuchen es heute nochmal in Ruhe und ohne Stress. ABer ich sehe es auch so: wenn es Stress ist, hilft es ihr nicht. Sie ist sehr schüchtern und hasst es angefasst zu werden. Päppeln geht bei ihr gut, aber man darf sie auch dort nicht wirklich festhalten. In der selben Position, in der ich sie päppel (was super funktioniert), klappt Infundieren leider nicht.

Heute früh hat sie sich erstmal Männchen machend ein Stück Banane abgeholt und danach noch 3 Cunis. Dann ein paar Kirschblätter. Sie lässt sich vom Elvi beschlecken und hat vorhin ihre typisch süße Gähnhaltung gemacht. Mit den Vorderpfoten an der Wand hoch (das sie aufrecht steht), dann den Rücken durchdrücken und gähnen! Gestern abend hat sie gut Dill gefressen. Ich muss sagen, wenn sie noch etwas mehr Appetit hätte, wäre sie eigentlich "normal". Dass sie sich so schnell von einer Aufgasung und Bauchproblemen erholt ist sehr ungewöhnlich. Vielleicht hat sie eben doch Schmerzen, die durch das Novalgin nicht abgedeckt waren... Sie wirkt echt positiv, macht Männchen, ist neugierig, bestupst mich, legt sich relaxed hin... so war sie schon länger nicht mehr...

Birgit
04.02.2015, 10:19
Wenn du schon bei einer sehr kompetenten TA bist, dann sieht das doch etwas anders aus :umarm:
Das wusste ich natuerlich nicht.

Wenn du das nicht hinbekommst mit dem Infundieren, mach dir doch bitte keinen Stress. Im Prinzip schafft man das wirklich am besten mit ganz viel Zeit und Ruhe und Geduld.
Du bekommst doch oral Flüssigkeit sehr gut hinein ohne Stress.

Ich persönlich würde sie einfach sehr gut mit Schmerzmittel bzw, mit Morphium abdecken.

donkon
04.02.2015, 10:25
danke Birgit.

Die Tä möchte sie nicht dauerhaft mti Morphium abdecken, da sie (und das kann ich nachvollziehen) sagt: sie soll nicht lebensverlängernd Morphium kriegen, und dann aber von der Welt nix mehr mitkriegen, weil sie vor sich hindämmert.

Nur muss ich sagen, dass ich fast gar nicht merke, dass sie überhaupt ein Schmerzmittel drin hat. Ich hab schon nachgeschaut, ob ich ihr wirklich das richtige gegeben habe. Sie döst viiiiiel weniger als mit Novalgin, sie ist aufmerksam, nimmt BDK auf, hüpft auch mal rum... Die TÄ wundert sich sehr darüber, aber ich vermute ja schon immer, dass sie Novalgin nicht verträgt, weil sie selbst bei einer geringen Dosis für 4 Std wackelnd und zitternd in der Ecke liegt bis die Wirkung nachlässt.

Ja, einmal können wir Infundieren ja noch probieren, aber stressen will ich sie wirklic nicht. Ich hab sie auch seit gestern um 23 Uhr in Ruhe gelassen, da sie ganz fit wirkt. Hab nachts weder gepäppelt noch Dimeticon gegeben. Aber sie geht immer wieder mal ans Heu...

Birgit
04.02.2015, 10:49
Sie ist trotz Morphium so gut drauf und ist wieder aktiv ?
Dann würde ich aber nochmal mit der TA sprechen und auf das Morphium bestehen.

Hauptsache sie hat noch eine schöne Zeit:umarm:

Carmen Z.
04.02.2015, 10:51
Also Saskia, wenn Lilly so ist wie du grad schreibst, würde ich mal sagen, du hast alles richtig gemacht. Und das sieht mir dann auch nicht danach aus, als ob das Morphium sie ausknockt. Also würde ich es erstmal weitergeben. Die Ausage deiner TÄ, dass sie Lilly nicht ihr Leben lang Morphium geben möchte find ich bisserl komisch. Denn wenn die Nierenschädigung eh schon so weit fortgeschritten ist, wie sie sagt, dann wird Lilly ja auch keine "10 Jahre" mehr vor sich haben. Du weißt, was ich mein? Und wenn sie keine Nebenwirkungen auf Morphium zeigt, kann man ihr doch damit ihre verbleibende Zeit so schön wie möglich machen, noch dazu, wenn sie so agil ist.

Bezüglich infundieren hab ich zwar so gar keine Erfahrung aber bei meinen Rabauken hab ich festgestellt, dass Medigabe außerhalb des gewohnten Reviers immer noch am besten geht. Auch erhöht finde ich immer besser, da hab ich alles besser im Griff und in Sicht. Ich pack meine dann immer in den Waschkorb, der ist auch schön glatt, da machen Sie nicht mehr viel und Springen auch nicht raus. Da muss man dann auch nicht so arg festhalten, käme deinem Freund also sicher entgegen.

Kotprobe würde ich auf jeden Fall noch ausführlich machen lassen. Trotz allem was ich hier jetzt gelesen hab, erschließt sich mir nicht die Logik, warum Nierenzysten solche Aufgasungen ständig verursachen sollen. Vielleicht gibt es da doch noch ne andere Baustelle. Hab bei meinen auch mal die Kotprobe in ein externes Labor geschickt. Ich glaube das war das gleiche, wo dir jemand weiter oben schon die Links geschickt hat.

Ich drück dir und Lilly weiter die Daumen. Du machst das super :umarm:

donkon
04.02.2015, 11:01
Ja, ich sprech nochmal mit der TÄ. Sie hat gerade MÖhre gefressen. Sie geht normalerweise erst wenn es ihr wieder gut geht an Sachen wie Möhre oder Sellerie. Vorher werden erst Blätter oder Kräuter gefressen. Aber sie ist freiwillig zum Fressplatz gegangen und hat Möhre gefressen. Sie hat auch schon wieder Radau am Gitter gemacht ;)

Klar, ich werde das der Tä nochmal sagen, vllt können wir ja erstmal noch so weiter machen. Die KP sammel ich seit gestern. Reichen 2 -4 Köttel pro Tag oder ist das zu wenig? (Irgendwer hatte gesagt, nicht zu viel, damit auch alles in der Untersuchung verwendet wird).

Die Zysten nehmen viel Platz ein und drücken wohl auf die Nieren, die dadruch schon vergrößert sind. Zudem die Verkalkungen (was die machen, weiß ich nicht). Es tut wohl weh, wenn die drücken. Zudem gehen sie davon aus, dass die Nieren nicht richtig arbeiten bei der Veränderung, die sichtbar ist.

DIe Frau H. aus der TK Augsburg hatte einen Haarballen ertastet vor einem halben Jahr oder so. Sie meinte, wir brauchen kein RB, denn sie fühlt das. Im KOntraströntgen bei Frau R. aus Oberottmarshausen war kein Haarballen sichtbar, aber sie sagte, dass wenn sie jd zutraut einen Haarballen zu tasten ist es Frau H. Nur sie sagte auch: bei einem ansonsten gesunden Tier würde sie den Magen eröffnen und schauen, ob dort ein Haarballen zu entfernen ist. Bei ihrer Nierengeschichte würde sie davon abraten. Wir haben nachgefragt, ob es sein kann, dass der eventuelle Haarballen diese Probleme alleine verursacht und die Nieren zwar verändert sind, aber keine Probleme machen. Sie meinte, es kann schon sein, dass da ein Haarballen Probleme macht, aber sie glaubt nicht, dass diese Nieren keine Probleme machen... Daher würde sie von einer OP abraten.

Birgit
04.02.2015, 11:11
Das ist wirklich alles sehr verzwickt und unbefriedigend :ohje:
Kann dich da sehr gut verstehen.

Aber wenn sie so super drauf ist, MUSS sie genauso weiter therapiert werden. Da sollte sie das Morphium wirklich unbedingt weiter bekommen.
Wenn es alles so schlimm um ihre Nieren steht, dann kann man von "lebenslang mit Morphium zudroehnen" ja wirklich nicht sprechen :rw:
Das ist doch alles absehbar.

donkon
04.02.2015, 11:21
Ja, du hast vollkommen recht *g* Sie nimmt gerade das Gehege auseinander, rennt durch den Rascheltunnel, buddelt. Ich kanns kaum glauben, dass sie am MOntag aufgegast im Gehege lag und heute ist Mottwoch früh und sie ist so fit. Das hatten wir schon ganz lange nicht mehr, dass sie sich so schnell erholt hat. Sie geht auch brav aufs Klo und llässt nicht einfach laufen :good:

Birgit
04.02.2015, 11:25
Wow.....das ist ja Wahnsinn.:froehlich:
Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich darüber freue. Ich hoffe so sehr, dass es jetzt erstmal so bleibt. Wie ist der Intervall mit den Morphiumgaben ? Kenne mich mit der Wirkungsdauer nicht aus. Wann muss sie wieder was bekommen ? Ich würde da unbedingt rechtzeitig was geben, nicht dass es wieder einen harten Rückfall gibt.:umarm:

Katharina F.
04.02.2015, 11:29
Manchmal spüren unsere Tiere, dass wir mit Gedanken spielen, die ihnen noch nicht recht sind *g*:froehlich:

donkon
04.02.2015, 11:36
freut mich, dass ihr euch mit uns freut!

Sie kriegt das Morphium einmal morgens und einmal abends (Abstand zwiwschen 8-12 Std). Die geringste Dosis. Ich hab es ihr gerade gegeben. Sie hat geklopft und ihren Unmut geäußert :rollin:. ich trau es mich nicht auf ein Cuni zu geben (würde sie natürlich weniger stressen), aber wenns der Elvi ihr klaut, das wäre furchtbar!

Teddy
04.02.2015, 13:33
Ich finde, Ihr macht das Klasse :umarm: und drück Euch mal alle Daumen ganz fest :umarm::umarm::umarm:

Kiwi
05.02.2015, 01:27
Wow, das ist ja eine tolle Neuigkeit! :froehlich::herz::froehlich:

Ich wünsche euch so, dass es jetzt erstmal so bleibt, das wäre so schön für euch alle :umarm:

donkon
05.02.2015, 13:45
ich hab nun noch eine KP zur TÄ gebracht und mit ihr wegen dem Morphium gesprochen. Sie sagt, dass es die darmtätigkeit verlangsamen kann und ich es deswegen nicht dauerhaft geben darf.

Sie hat wohl mit einer anderen TÄ darüber gesprochen und die hat die Hände überm Kopf zusammengeschlagen, weil sie so schockiert war, dass sie Morphium einem Kaninchen gibt. Sie meinte wohl, das müsse sie total lahmlegen. Aber uns gehen ja sonst die Behandlungsmöglichkeiren aus und sie verträgt es richtig gut. Sie spricht dann demnächst nochmal mit Frau H. aus der TK, und fragt sie, was sie von Mophium bei Kaninchen hält und ob sie was zur Dauermedikation sagen kann.

Nur eigentlich ist es wohl so, dass ich das Medi gar nicht hätte kriegen dürfen, sondern jedes Mal zu ihr fahren müsste, um es spritzen zu lassen. Deswegen ist sie generell nicht so begeistert davon, aber sie macht sich nun nochmal schlau.

Heute nachmittag wissen wir dann, was bei der KP rauskommt (erst mal nicht eingeschickt, sondern nur normale KP). Und dann schleichen wir das Morphium erst mal aus. Ich hab aber nochmal was mitgekriegt (:secret:), falls am WE sich ihr ZUstand wieder verschlechtern würde.

Aber die Tä ist, wie ich auch, der Meinung, dass sie erlöst werden sollte, wenn diese Zustände weiterhin so häufig vorkommen. Denn sie kennt die Lilly udn weiß auch, dass sie sehr schüchtern ist. Es ist eine Qual für sie. Meiner Mienung nach, wenn man Morphium doch dauerhaft geben würde und sie es vertragen würde, würde auch nix dagegene sprehcen, ihr die letze Zeit angenehm und schmerzfrei zu machen. Aber die Gefahr der VErlangsamung der Darmtätigkeit kann ich nicht einschätzen, aber ich denke mal, das ist auch nicht ohne.

Birgit
05.02.2015, 13:59
Wegen des Morphiums habe ich da eine andere Denkweise. Viele TA sind ja auch geschockt, wenn andere ihren Kaninchen Cortison spritzen. Und schlagen da die Hände ueberm Kopf zusammen.
Cortison kann bei Unverträglichkeit sogar tödlich sein und deren Nebenwirkungen sind auch enorm.
Daher sehe ich das etwas entspannter.

Aber Morphium ist halt nicht für den privaten Gebrauch und streng unter Verschluss zu halten. Das stimmt schon. Trotzdem wird es auch in der Veterinär Medizin eingesetzt und ich denke in solch Ausnahmesituationen muss man individuell entscheiden.

Wenn Lilly das verträgt, ist gut......wenn nicht, ist die verzögerte Darmtätigkeit auch nur ein Symptom von vielen anderen und ich würde das Risiko eingehen. Viel Zeit bleibt ihr eh nicht mehr.

Saskia :umarm:......mal einen dicken Knuddler von mir.
Es tut mir so leid. Ihr macht wirklich alles für Lilly und ich wünschte mir es würde anders ausgehen.

donkon
05.02.2015, 14:07
DAnke Birgit für deine lieben Worte!

Ja, ich sehe es eigentlich auch so, dass wenn sie es verträgt, warum nicht. Ihre Nieren werden dadurch zwar belastet, aber das spielt eh schon keine Rolle mehr. Ich rede mir auch nicht ein, dass sie es gut verträgt. Sie rennt durch ihren Rascheltunnel, schleckt den Elvi, kommt zum Fressen, nagt am Käfiggitter und heute früh hatte ich echt Probleme, sie einzufangen. Das passiert mir echt sehr selten, sofern sie im Gehege sitzt.

Ich hoffe, dass Frau H. noch was dazu sagen kann. Meine TÄ vertraut mir auch: sie sagte: ich gebs Ihnen mit, weil ich weiß, dass Sie es sich nicht selbst spritzen^^. Dann musste ich noch was unterschreiben, dass ich es am Kaninchen anwende :rollin: Um ehrlich zu sein, auf eine andere Idee bin ich auch gar nicht gekommen! :D Aber auf der Heimfahrt hab ich mich ein bisschen wie ein Drogendealer gefühlt und wirklich bissle Bammel gehabt, dass die POlizei mich mit BTM erwischt :rw: Ich hatte Kopfkino "Junge Lehrerin, Beamtin, mit 1ml Morphin erwischt worden. Ihre Ausrede: Sie behandelt damit ihr Kaninchen" (BILD.de). :secret:

Ich warte nun auf das Ergebnis der KP und hoffe, dass wir mal ein paar Tage bis Wochen Ruhe haben. Das größte Problem ist, dass mein Freund es nicht packt, sie zu erlösen. Wir haben vorgestern mal kurz darüber gesprochen, was wir machen, wenns so weiter geht. Er bringt es nicht übers Herz, das überhaupt anzusprechen/auszusprechen. Er hat michgebeten, nichts mehr zu sagen und auch nichts mehr aus dem Forum an ihn weiter zu tragen (eure Tipps und Meinungen). Er schafft es nicht, eine Entscheidung zu treffen, die das Tier "tötet". Er sagte nur, dass ich entscheiden soll, und er hinter meiner Entscheidung steht. Aber das finde ich schwierig, ich finde, man müsste drüber reden und einstimmig entscheiden im Fall des Falles. Ich hoffe deswegen, dass wir noch etwas Zeit haben und er sich damit etwas abfinden kann.

Kuragari
05.02.2015, 17:08
Ich will jetzt nicht super kleinlich klingen. Aber wem gehören die Kaninchen? Derjenige sollte entscheiden und der andere sollte dahinterstehen oder es mindestens akzeptieren...

Octavinchen
05.02.2015, 17:31
Schade, dass du dich nicht mehr austauschen kannst..
Für eine Entscheidungsfindung finde ich das wahnsinnig wichtig, dass man
mit dem Partner reden kann.

power7flower
05.02.2015, 18:11
DAnke Birgit für deine lieben Worte!

Ja, ich sehe es eigentlich auch so, dass wenn sie es verträgt, warum nicht. Ihre Nieren werden dadurch zwar belastet, aber das spielt eh schon keine Rolle mehr. Ich rede mir auch nicht ein, dass sie es gut verträgt. Sie rennt durch ihren Rascheltunnel, schleckt den Elvi, kommt zum Fressen, nagt am Käfiggitter und heute früh hatte ich echt Probleme, sie einzufangen. Das passiert mir echt sehr selten, sofern sie im Gehege sitzt.

Ich hoffe, dass Frau H. noch was dazu sagen kann. Meine TÄ vertraut mir auch: sie sagte: ich gebs Ihnen mit, weil ich weiß, dass Sie es sich nicht selbst spritzen^^. Dann musste ich noch was unterschreiben, dass ich es am Kaninchen anwende :rollin: Um ehrlich zu sein, auf eine andere Idee bin ich auch gar nicht gekommen! :D Aber auf der Heimfahrt hab ich mich ein bisschen wie ein Drogendealer gefühlt und wirklich bissle Bammel gehabt, dass die POlizei mich mit BTM erwischt :rw: Ich hatte Kopfkino "Junge Lehrerin, Beamtin, mit 1ml Morphin erwischt worden. Ihre Ausrede: Sie behandelt damit ihr Kaninchen" (BILD.de). :secret: .

:rollin:

was deinen Freund betrifft kann ich dessen Reaktion schon verstehen u würds akzeptiere. Natürlich hofft man immer auf andere Leute u deren Meinungen damit man sich leichter fühlt mit seiner Meinung nicht allein zu sein. Die Entscheidungen trifft aber der Halter...Wir sehen das kaninchen im Gegensatz zu dir, deinem Freund u die TA nicht (diese auch nur kurz) Ich bin sicher wenn es soweit ist dass er dann auch nicht mehr blockt. U wir sind ja auch noch da. Ihr schafft das. Ein schritt nach dem anderen u in der Gegenwart bleiben:umarm:

donkon
05.02.2015, 18:33
Danke für eure Antworten.

Ja, mein Freund steht schon hinter mir, so sollte das nicht klingen. Aber ihm zerreist es das Herz und er hat Angst, die falsche Entscheidung zu treffen. Das Thema Tod (im Allgemeinen) ist für ihn sehr schwer. Das war bisher in allen Situationen, in denen wir damit zu tun hatten, ganz schwierig!!

Die Kaninchen gehören uns beiden, von dem her ist das Problem so nicht gelöst :rw:

Ich würde gerne mit ihm darüber reden, aber er macht dann zu, oder weint. Das ist echt blöd. Aber deswegen bin ich froh, dass ich hier eure Meinungen höre. Klar, nur wir sehen die Lilly und entscheiden auch, aber ein Austausch hilft immer! :flower:

(Jetzt steht er da wie der totale Softie :rw:, nein: er ist ein ganz harter Kerl :secret: )

Carmen Z.
05.02.2015, 19:09
Jetzt mal abseits vom Thema Kaninchen: auch softy Männer können total sexy sein :D

Ihr macht das schon. Hoffen wir erst mal, dass Lilly ne Weile so bleibt, wie sie ist !!!

power7flower
05.02.2015, 21:15
Also schaut jetzt erst mal das die Kleine wieder auf die Beine kommt und es ihr gut geht.

Vermenschlichen soll man nicht ja - aber bedenk auch, dass die Tiere genau wie die Menschen stets ums Überleben kämpfen! Wenn irgendeine Gefahr da wäre - dann geben die Tiere alle um AM LEBEN ZU BLEIBEN! Der kleinen müsste es schon total dreckig gehen und so fertig sein, dass sie auch bei einer Gefahr nicht mehr fliehen würde das man sagt - okay es hat keinen Sinn mehr. Ich meine sogar die Gazelle im Krokodilsmaul tritt noch um sich!
Aber so wie ich das lese ist es ja nicht der Fall. Sie hat zwar Schwächeanfälle und Probleme - aber mit dem Morphium ist es doch echt gut dass sie wieder so sein kann wie sie sein kann.
Ich glaub nicht da die da so weit denken - die spüren nur entweder "schmerzen" oder "keine Schmerzen" und beides zieht unterschiedliche Konsequenzen nach sich...

(Im übrigen muss ich das jetzt auch mal so sagen, dass mir dein Freund sehr symphatisch ist. Nicht jeder Kerl würd sich so Sorgen um ein Kaninchen machen. Ich würde das nicht als "Soft" bezeichnen sondern als menschlich! Und das er nicht vom Tod reden will ist auch klar. Wer will das schon...Ich würd da auch zumachen :secret: wer macht da nicht bei den Gedanken zu, wenn man ein geliebtes Wesen verliert? Keiner lebt unendlich...)

donkon
05.02.2015, 21:55
Also schaut jetzt erst mal das die Kleine wieder auf die Beine kommt und es ihr gut geht.

Vermenschlichen soll man nicht ja - aber bedenk auch, dass die Tiere genau wie die Menschen stets ums Überleben kämpfen! Wenn irgendeine Gefahr da wäre - dann geben die Tiere alle um AM LEBEN ZU BLEIBEN! Der kleinen müsste es schon total dreckig gehen und so fertig sein, dass sie auch bei einer Gefahr nicht mehr fliehen würde das man sagt - okay es hat keinen Sinn mehr. Ich meine sogar die Gazelle im Krokodilsmaul tritt noch um sich!
Aber so wie ich das lese ist es ja nicht der Fall. Sie hat zwar Schwächeanfälle und Probleme - aber mit dem Morphium ist es doch echt gut dass sie wieder so sein kann wie sie sein kann.

Klar, du hast schon recht, mit dem was du sagst. Aber ich finde auch, dass Aufgasungen und Schmerzen im wöchentlichen Abstand kein zumutbarer Zustand sind. Klar, sie liegt nicht dauerhaft inder Ecke, aber eben innerhlab kurzer Zeit immer wieder. Und da stellt sich mir die Frage, wie lebenswert das so noch ist. Die TÄ sagte heute: lieber ein paar Wochen weniger leben, aber dafür schmerzfrei. Wo man die Grenze zieht, ist sehr schwierig. In manchen Situationen denke ich, nun ist die Grenze erreicht. Dann seh ich sie rumhüpfen und denke, nein - doch noch nicht.


Ich glaub nicht da die da so weit denken - die spüren nur entweder "schmerzen" oder "keine Schmerzen" und beides zieht unterschiedliche Konsequenzen nach sich...

(Im übrigen muss ich das jetzt auch mal so sagen, dass mir dein Freund sehr symphatisch ist. Nicht jeder Kerl würd sich so Sorgen um ein Kaninchen machen. Ich würde das nicht als "Soft" bezeichnen sondern als menschlich! Und das er nicht vom Tod reden will ist auch klar. Wer will das schon...Ich würd da auch zumachen :secret: wer macht da nicht bei den Gedanken zu, wenn man ein geliebtes Wesen verliert? Keiner lebt unendlich...)

Ich bin auch froh drum, dass er genauso tickt wie ich. Wenn man einen Mann an der Seite hätte, der jedem Euro nachweint, der ffür die Kaninchen ausgegeben worden ist, oder eben nachts nicht aufstehen wüde, um die Kleinen im Krankheitsfall zu versorgen, dann würde erstens recht viel an mir hängen bleiben, andererseits wäre er dann nicht der richtige für mich. Und ich bin heilfroh, ihn zu haben. Nur, es tut mir sehr weh, zu sehen, wie schwer er das gerade verkraftet. Es tut mir auch leid, dass ich die Entscheidung evtl ihn fällen lassen muss, falls es der Lilly unter der Woche schlecht ginge, wenn ich nicht da bin. Klar, wenn sowas ist, schau ich dass ich schnell heimfahre, wenn auch nur für ne Stunde, aber wer weiß, ob das immer möglich ist. Ich hoffe einfach, dass er da nicht alleine sein wird.

Und bis dahin, hör ich auf, mir weiter Gedanken dazu zu machen...:rw: Ihr gehts im Moment gut. Sie springt über den Elvi als gäbs kein Morgen mehr. :froehlich:

power7flower
06.02.2015, 00:23
[QUOTE=power7flower;3695804]

Und bis dahin, hör ich auf, mir weiter Gedanken dazu zu machen...:rw: Ihr gehts im Moment gut. Sie springt über den Elvi als gäbs kein Morgen mehr. :froehlich:

Ich bin so froh darüber :umarm: weiter so :taetschl:


Naja in welchen Zeitabständen ist denn die Aufgasung jetzt gewesen? Ich weiß zweimal ziemlich dicht hintereinander im Herbst/Winter 2014 und jetzt schon wieder oder? Oder war da noch mehr?

stjarna
06.02.2015, 00:30
Heute nachmittag wissen wir dann, was bei der KP rauskommt (erst mal nicht eingeschickt, sondern nur normale KP). Und dann schleichen wir das Morphium erst mal aus. Ich hab aber nochmal was mitgekriegt (:secret:), falls am WE sich ihr ZUstand wieder verschlechtern würde.


Weshalb wurde denn auf eine große Untersuchung verzichtet?

donkon
06.02.2015, 07:15
es war im Herbst/Winter 2 oder 3 mal und Mitte Januar einmal (das dauerte über eine Woche) und nun Anfang februar wieder (also eine Woche Ruhe dazwischen).

Auf die große wurde vorerst verzichtet, weil wir erst die machen und nach dem Ergebnis schauen. Ist nichts zu finden, werden wir eine einschicken. Wir machen das deswegen, weil in der letzten SKP hochgradig Hefen und Bakterien gefundne wurden. Wir wollen sehen, ob da noch was ist und wenn ja, wirds auch eingeschickt. Außer es wären klar Kokis oder so.

donkon
07.02.2015, 14:36
so, Ergebnis der KP ist da. Massig Hefen (schon wieder, wie bei der letzten auch). Ich hab nicht mit der TÄ persänlich gesprochen. Aber sie haben ein Mittel gg die Hefen bestellt (nehme mal an, Nystatin, oder wie schreibt man das?). Das lkommt Mitte der Woche und dann wird sie das bekommen. Meine Frage ist nur: woher kommen die Hefen? Ist ja ne Sekundärerscheinung, also muss es einen Grund dafür geben: Kokis, Zähne, was auch immer. Was würdet ihr als nächstes utnersuchen? Ich tendiere gerade zu einer KP zum Einschicken. Zähne wurden immer wieder mal kontrolliert und dort war nie was. Was für Ursachen kanns noch geben?

Miene Fragen dazu:
1. Können Hefen diese Aufgasungen verursachen oder ist es eher so, dass die Hefen vermutlich von der Aufgasung kommen?
2. Wenn ich eine KP einschicke, auf was soll die untersucht werden? Oder gibts da bloß eine Untersuchung?
3. Was soll ich im Moment bei der Fütterung beachten? Ich muss sagem, ich bin froh, dass sie überhaupt frisst. Und sie frisst gerne getrocknete Kräuter (Darmschoner), wenige Cunis, Möhren, Sellerie, LöZahn (türkischer Supermakrt), etw. Spitzkohl, Radiccio. Und Dill und Petersilie. Sollte ich davon etwas weglassen?
4. Ist dieses Nystatin gut verträglich oder muss ich mich darauf einstellen, dass sie zB aufgast davon? Oder schlechter frisst?


Wir hatten am Donnerstag abend einen ganz schönen Schock gekriegt. Mein Freund hat die Kleine versorgt, weil ich schon in meiner Zweitwohnung war. Und er hat ihr offensichtlich das Dimeticon in die Nase gespritzt statt in den Mund. Er weiß nicht, wie es passieren konnte, er war völlig am Ende danach. Er hat es ihr in der Spritze gegeben und plötzlich hat sie angefangen zu nießen und prusten, hat sich die Nase geputzt, geklopft und war stinkig. Nach einigen Nießern hat sie sich dann beruhigt und auch wieder gefressen. Jetzt traut er sich im Moemnt gar nicht, ihr irgendwas zu geben und kommende Woche kriegt sie das Mittel gegen Hefen.:coffee:

Carmen Z.
07.02.2015, 15:01
Ohmann, dir bleibt auch nichts erspart. Aber immerhin haste jetzt mal eine Diagnose. Soviel ich weiß, können Hefen die Aufgasungen verursachen. So war es zu mindestens bei meiner Kleinen mal so. Sie hatte dann damals etwas gegen die Hefen bekommen. Frag mich aber nicht mehr, was es war. Danach war gottseidank alles gut. Ich denke, dass damals der Stress der Zusammenführung der Grund für die Hefen gewesen sein könnte. Genau kann man es aber auch nicht rausbekommen. Wenn ich meiner Kleinen Medikamente geben muss, weiß ich auch immer nie genau, wohin ich sie spitze. Das ist die Katastrophe. Ich muss es leider auch alleine machen und sie hat vorne so eine wunderschöne Wamme, worin sie ihr Mäulchen dann auch noch drin versteckt. Man kommt also quasi mit der Spritze gar nicht zwischen die Zähne. Für mich jedes Mal ganz furchtbar. Für sie wahrscheinlich auch. Jetzt wünsche ich euch aber erst einmal ein gutes und erholsames Wochenende.

Sonja
07.02.2015, 16:25
Ich würde bei Hefen alles weglassen, was sie gern fressen...Möhren also. Ganz wenig Stärke- und Zuckerkram anbieten. Dafür mehr Äste von Eichen, Weiden usw. Und Brombeerblätter...

Wenn nur noch Hefen da sind, dann verschwinden die bei passendem Futter auch bald wieder, normalerweise, die Primäre Sache ist dann wahrscheinlich schon vorbei.

Alles Gute und ein schönes Wochenende...

donkon
07.02.2015, 16:35
Danke Sonja und Carmen.

Ich bin halt so froh, dass sie überhaupt frisst. Möhren kann ich weglassen, aber LöZahn, Dill, Petersilie, Sellerie, Kohl wären ok? Ich meine, mir hilft es nicht, wenn sie dann nix mehr frisst generell, weil nix da ist, was ihr schmeckt.

Carmen... das ist voll blöd, wenn man solche Probleem mit der Medieingabe hat. Ich kanns recht gut, weil ich kleiner bin als mein Freund. Irgendwie seh ich besser, wo ich die Spritze reinhalte :D

stjarna
07.02.2015, 16:42
Hefen können als Sekundärproblem durch eine Aufgasung o.ä. auftreten oder auch, wenn Bakterien im Spiel sind. Daher würde ich nach wie vor zu einer Kotuntersuchung im Labo raten. Ich weiß nicht mehr, welche Untersuchungen man auswählen kann, aber das müsste doch deine TÄ wissen?! Auf jeden Fall sollte auf Bakterien untersucht werden.

donkon
07.02.2015, 17:56
ok, danke :umarm: Wird gemacht.. ich wollte nur hier schonmal fragen, da ich die TÄ nicht wirklich oft persönlich sprechen kann und ich dann gleich schonmal einen Auftrag habe

Sonja
07.02.2015, 18:22
Hefen ernähren sich nunmal von Stärke und Zuckerhaltigem. Deswegen ist alles, wo viel Stärke und Zucker drin ist gut für die Hefen, dann können sie sich auch gut vermehren. Ich kann gut verstehen, daß man froh ist, wenn überhaupt gefressen wird. Aber mit Möhren füttert man die Hefen...Gib doch nur ein kleines Stück Möhre, dann hat sie ein Leckerchen, oder ich mach das so, daß ich nur Schale geb oder das Möhrenmark aus der Mitte rauspule, denn da sitzt am meisten Stärke drin.


aber LöZahn, Dill, Petersilie, Sellerie, Kohl wären ok?

Das ist alles super! Das finden die Hefen nicht so klasse...Nur bei den Wurzeln, Knollen, Obst, wär ich vorerst zurückhaltender.
Damit die Hefen sich nicht wohl fühlen im Darm, kannste halt Gerbsäure aus Ästchen geben...

donkon
07.02.2015, 18:27
Sie kriegt außer Möhren kein Wurzelgemüse und generell kein Obst oder so. Äste frisst sie schon. Dann lass ich nur mal die Möhre weg und schau, dass ich die Hefen behandelt krieg

power7flower
07.02.2015, 21:26
Oje ins Näschen? Das ist hässlich. :( Meine hatte mal eine Ameise geschnupft...die hat danach wie ein Murmeltier gepfiffen um es rauszubekommen...Das ist blöd wenn man hilfen will - und dann macht man es nur schlimmer. Aber es war ja keine böswillige Absicht sondern nur gut gemeint - mit einem unabsichtlichen Fehler.

Wusste nicht das Hefen Aufgasungen auslösen können.
Hoffe jetzt habt ihr was wogegen ihr gut arbeiten könnt!

donkon
07.02.2015, 22:29
ja, es war ganz schlimm für sie und auch für ihn :ohje: er war echt am boden zerstört... aber sie ist im Moment topfit :rollin: hpüft rum, frisst viel,alles super gerade.

Sonja
07.02.2015, 23:09
Ja super! Weiter so...:froehlich:

donkon
28.02.2015, 20:23
Wir haben 3 Wochen geschafft und nun ist ihr Bauch wieder härter und sie schaut/sitzt komisch.

Sie reagiert noch normal, frisst auch. Nur ich hab so ein Gefühl... Und sie hat das letzte Cuni langsam gefressen/gekaut und sich leider heute zum zweiten Mal streicheln lassen.

Ich hab ihr Nux Wasser und Dimeticon gegeben und den Bauch massiert. Dann war sie auf dem Klo und die Köttel sind normal, riechen evtl etwas komisch. (nur leicht, nicht stark, aber etwas kohlig).

Futter hat sie wie normal bekommen, nix neues angefüttert.

Der Schock: das Mophium ist verdunstet :ohje:. Ich krieg das natürlich nicht her (würde es im Moment auch nicht geben, nur wenn sie offensichtlich wieder Schmerzen hätte). Novalgin haben wir ja immer da.

Frau R. wird nicht erreichbar sein, das hatte sie mir gesagt, dass sie die nöchsten WE immer auf Fortbildungen sein wird. Wir beobachten natürlich. Gepäppelt würde nur nach RöBild. So ein Mist...

Drückt bitte die Daumen, dass es nur eine kurze Verstimmung ist und nicht schon wieder ne Nierenkolik oder so...


Ach noch was. Wir haben keine Hefenbehandlung bisher durchgefgührt, weil das Nystatin nicht gekommen ist. Es ist seit 3 Wochen bestellt :coffee: Sie kriegt seitdem natürlich keine Möhren etc.

Heike O.
28.02.2015, 20:32
Daumen sind ganz feste gedrückt!!! Hast Du vielleicht noch etwas leckeres zu trinken für sie?

Carmen Z.
28.02.2015, 21:02
Danke ganz fest an euch

Kiwi
01.03.2015, 01:28
Ach Mist, ich lese das jetzt erst! Wie ist denn gerade der Stand? ich hoffe, dass es nicht schlimmer geworden ist :umarm:
Könnte es denn rein theoretisch eine Kolik sein?
Und wenn das Morphium verdunstet ist, heißt das aber, dass du ihr das in letzter zeit gar nicht geben musstest? Das würde mich natürlich freuen!
Ach was soll ich sagen, Tipps brauche ich dir keine geben, du bist ja mittlerweile (leider) Profi. Ich drücke einfach alles, was ich hab :umarm::good::umarm::good::umarm:

donkon
01.03.2015, 09:38
Danke euch :kiss:

Sie hat gestern noch einen etwas seltsamen Eindruck gemacht. Wollte nicht so recht sofort fressen und war eben einfach anders. Ich hatte dann aber gesehen, dass sie recht viel Heu gefressen hat und sie deswegen nicht mehr mit Medis gestresst.

Heute früh war - toitoitoi- alles wie immer. Sie nagt am Gitter und kam sofort um sich ein Cuni abzuholen. Ich hab mich dann ins Gehege gesetzt und etwas beobachtet. Nix auffälliges :good: Sie hat mich auch gleich erkundet, aber streicheln wollte sie nicht :froehlich:.

Ich hoffe und bitte drückt die Daumen, dass es das schon war. Ich meine, es war gestern definitiiv was nicht ok. Ihr Bauch hat etwas gegluckert, war hart, sie reagierte, als ich ihn anfasste und sie fraß das Cuni so komisch, ohne Appetit. Das macht sie immer, wenn was nicht ok ist.

Gertrud, das mit dem Trinken ist grad so blöd, wegen der Hefen. Ich trau mich keinen Apfel- oder Ananassaft zu geben. Tee rührt sie freiwilllig nicht an. Aber sie hat ja Nux Wasser genommen :taetschl:

Kiwi: ja, sie hat seit 3 Wochen kein Morphium mehr gekriegt. Das ist in so 1ml Ampullen, die man aufknacken muss (wie zB Renes Viscum oder HeelProdukte). Da haben wir beim letzten Mal noch einmal eine Minimenge (echt so wenig wie ein Tropfen) rausgenommen und die Ampulle offen in ein Glas gestellt und ein anderes Glas draufgestellt. Damit nix umfallen kann. Und jetzt isses leer :scheiss:

Heike O.
01.03.2015, 11:40
Wir drücken Euch weiter die Daumen, aber das klingt ja schon wieder besser:froehlich:! Hoffentlich bleibt alles gut.
Und prima, dass Du die Ruhe bewahrt hast!

donkon
01.03.2015, 13:28
Wir drücken Euch weiter die Daumen, aber das klingt ja schon wieder besser:froehlich:! Hoffentlich bleibt alles gut.
Und prima, dass Du die Ruhe bewahrt hast!

Danke :umarm:

Kiwi
01.03.2015, 16:22
Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, und bin echt froh, dass es ihr jetzt wieder gut geht! :froehlich::froehlich::froehlich:

Kommst du denn an neues Morphium wieder dran?