PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schon wieder lilly- Aufgasung - Nieren!SCHON WIEDER HILFE



Seiten : [1] 2

donkon
20.09.2014, 10:05
Ich sitz hier und heule mir die augen aus. ich kann nichtmehr

lilly war erst vor 2 wochen in der TK, schmerzen, aber eigentlich keine wirkliche Ursache. Minimal aufgegast, Zähne ok...

Heute sitzt sie wieder gedrückt in der Ecke, will nciht fressen, zittert. Ich warte gerade auf den Rückruf der Ärztin. Ich kann nicht mehr!!! Ich wohne seit einer Woche in einer Zweitwohnung und mein Freund kümmert sich rührend um die Beiden zuhause. Aber auch er ist beruflich total eingespannt, ab Montag von früh bis abends nicht zuhause. Es kann niemand wirklich sich im Stundentakt um die beiden kümmern. Und 8-10 Stunden sind sie allein.

HILFE!!! Bitte, ich kann mir nicht vorwerfen, dass einer der beiden mal stirbt, weil wir nicht ausreichend zuhause waren und uns kümmern konnten. Ich hab nicht mit meinem freund gesprochen, der ist auf nem Seminar heute. Ich bin am überlegen, die beiden wegzugeben, anfallende Kosten zu übernehmen, an irgendwen, der Zeit und LIebe hat. Ich bin einfach nur fix und fertig. Sorry!!!!! bitte macht mir keine vorwürfe. Ich weiß einfahc nciht mehr weiter.

Tanja B.
20.09.2014, 10:16
Hey, beruhig dich erstmal :umarm:
Kannst du Temperatur messen? Zittern deutet auf starke Schmerzen oder Kreislaufprobleme (oder Beides) hin. Dann bräuchte sie dringend warme Infusionen, hast du vielleicht Infusionslösung da? Wenn du Sab zuhause hast gib das bitte ruhig :flower: Coffea wäre gut zur Kreislaufstabilisierung, zur NOT geht auch ganz stark verdünnter Kaffee (nur wenn du Angst hast, dass sie es sonst nicht zum TA schafft).
Und dann würde ich sie möglichst schnell dem TA vorstellen.

donkon
20.09.2014, 10:18
Temp messen kann ich nicht. Sab hab ich da. Bauch fühlt sich für mich nicht aufgegast an. Warte immer noch auf Rückruf. Die einzige sinnvolle TÄ in der TK hat Urlaub, daher will ich da eigentlich nicht hin.

Ich weiß, dass ich mich beruhigen muss, aber es ist die erste woche meines Einsatzschuljahres (Referendariat) in ner fremden Stadt vorbei, ich bin einfach fix u fertig.

Tanja B.
20.09.2014, 10:22
Temp messen kann ich nicht. Sab hab ich da. Bauch fühlt sich für mich nicht aufgegast an. Warte immer noch auf Rückruf. Die einzige sinnvolle TÄ in der TK hat Urlaub, daher will ich da eigentlich nicht hin.

Ich weiß, dass ich mich beruhigen muss, aber es ist die erste woche meines Einsatzschuljahres (Referendariat) in ner fremden Stadt vorbei, ich bin einfach fix u fertig.

Ich würde Sab zur Sicherheit dennoch geben, auch wenn du keine Aufgasung spüren kannst. Nicht jeder Teil des Darms ist gut palpierbar :umarm: Sie sollte mindestens geröntgt werden, Infusion bekommen und Schmerzmittel erhalten. Das kann auch eine nicht so tolle Tierärztin :umarm:

donkon
20.09.2014, 10:27
SAB gegeben, Bauch weich. Sie hatte sich eingenässt. Urin mit Spritze aufgezogen, ich ruf jetz doch nochmal in der TK an und fahr vorbei. Denke auch an Blasenentzündung, dann bräuchte sie AB.

Tanja B.
20.09.2014, 10:33
SAB gegeben, Bauch weich. Sie hatte sich eingenässt. Urin mit Spritze aufgezogen, ich ruf jetz doch nochmal in der TK an und fahr vorbei. Denke auch an Blasenentzündung, dann bräuchte sie AB.

Ja, wenn sie sich eingenässt hat spricht das doch dafür :ohje: passiert nur manchmal auch unter starken Schmerzen wegen etwas Anderem. Gut, dass du den Urin gleich aufgezogen hast :good: Ich drücke die Daumen!

Birgit
20.09.2014, 11:41
Oh je, Saskia :ohje:....das tut mir richtig leid.
Im Moment hat Lilly aber wirklich Pech.

Ich hoffe, dass der Urintest euch schon weiter hilft.
SAB ist nicht verkehrt. Denn wenn sie aufgrund von Schmerzen nicht fressen mag, kommt es u.U. sowieso zu Aufgasungen ....und da ist es nicht verkehrt vorher schon dagegen zusteuern :umarm:
Und ganz wichtigist genügend Schmerzmittel ......das Wochenende ist lang .

Alles, alles Gute für die Maus :umarm:

donkon
20.09.2014, 13:10
So zurück aus TK

Temperatur 37:6 Grad
Urin: massiv Bakterien + etwas Blut (kein steriler Urin)
beim Abtasten: Bauch schmerzempfindlich.

Urin wurde auf spezielles Gewicht untersucht, da sie ja Nierenzysten u vergrößerte Nieren hat. Sie meint, da sei sie im Wert etwas drunter. Außerdem hat sie im Vgl zu vor zwei Wochen nochmal 100g abgenommen, was inzwischen 300g Verlust ausmacht. Dabei isst sie immer die Kalorienbomben (Möhre, Sellerie, LöZahn, Petersilienwurzel).

Verdacht auf Blasenentzündung, evtl schlechter funktionierende Nieren. Bauchweh als Folge des Nichtfressens. RöBild wurde nicht gemacht, da das letzte vor eineinhalb WOchen unaufällig war.

Sie hat eine Infusion bekommen.

Sie bekommt jetzt:
Sab Simplex
Emeprid
Baytril
Novalgin
Panacur + B-vit (da Partner EC hat).

Zudem soll ich zufüttern. Ich hab sie in den Käfig gesetzt mit Snuggle safe, den sie aber nicht annimmt. Ich will kontriollieren, dass hintren was rauskommt. Weil ich ohne Röbild zufüttern immer etwas Angst hab.

Sobald ich seh, dass was rauskommt, darf sie raus.

So, was mach ich jetzt??? Ab Montag kann keiner nach ihr sehen, ich bin die woche wieder weg, freund immer erst abends daheim.

Ich verwzeifel gerade.

donkon
20.09.2014, 14:37
Kann mir jemand was zu diesem Urin Wert spezifisches gewicht sagen? ich hab das noch nie gehört und kenn mich nicht aus. Habs schon gegooglet, sagt wohl was über die filterung durch die niere aus. Wer kann mir mehr dazu sagen? Wie zuverlässig ist der im Urin testbar?

Walburga
20.09.2014, 16:37
Soweit ich weiß kann man mit der Methode gravierende Nierenprobleme erkennen. Das ist am WE ein probates Mittel um abzuwägen wie kritisch es um das Tier steht.

Zur Kontrolle der Nierenwerte ist wahrscheinlich ein ordentliches Blutbild notwendig.


So lange sie Emeprid und Novalgin braucht sind 10 h dazwischen schwierig.
Wie sieht es mit Nachbarn, Bekannten, Tiersitter oder der Mitnahme der Beiden in deine Wohnung aus?

donkon
20.09.2014, 17:27
Ich schreib Handy Aus.Hab Mit Ner Tier sitterin Telefoniert, Die Könnte Zur Not mittags Kommen. Wenn Etwas Zu Viel Zeit Zwischen Den Gaben Von Eöeprid Verstreicht, Ist Das Schlimm? StAtt 8 Stunden 10 Oder 11?

Katja T.
20.09.2014, 18:05
Wie viel Zeit zwischen den Medi-Gaben liegen kann, hängt ja stark davon ab, wie
es Lilly geht..:ohje: Wie ist sie denn jetzt drauf? Geht es ihr besser?

Was die Nierengeschichte betrifft: Vielleicht wäre die SUC-Therapie etwas für sie?
Sind 3 homöopathische Medikamente, die in Verbindung mit Infusionen, AB und Metacam
bei Luani (Blasenentzündung, beginnende Niereninsuffizienz) sehr gut geholfen haben..

Ist wirklich eine Sch...-Situation, in der Du Dich gerade befindest.. Ich kann es Dir gut nachfühlen und
drücke ganz fest die Daumen, dass es Lilly schnell wieder besser geht und Du eine geeignete Betreuung
findest:umarm::umarm:.

Mottchen
20.09.2014, 18:08
Erstmal:umarm: Blasensteine wurden ausgeschlossen?

Edit sorry sehe gerade dass im Röntgenbild nix zu sehen war

donkon
20.09.2014, 18:37
Danke für eure Antworten.

Bin gerade heimgekommen und hab gesehen, dass sie geköttelt hat. Daher durfte sie raus, wobei ich ihr erst nochmal Novalgin und CC gegeben hab (+ SAB). Sie putzt sich und wirkt munterer. Ich hab sie auch erwischt, dass sie ein bisschen Heu gegessen hat (sehr wenig). Und gerade hab ich ihr Möhrengrün hin und davon hat sie auch ein bisschen was gegessen.

Wir bleiben doch bei 8 Stunden mit dem Emeprid und richten uns nach ihr. Wir sind heute abend wo eingeladen, wo wir nicht absagen können. Wir fahren aber später hin und bleiben nur 4 Std. So sollte bei ihr alles passen. Sie darf sich jetzt etwas ausruhen, ihre Köttel stinken ein bisschen, aber wenigstens kommen welche.

Ich würde am Montag nochmal zur Haustierärztin fahren (bzw. mein Freund) und die soll den Wert auch nochmal bestimmen und Blut abnehmen. Ich weiß, dass viele TÄ in der TK die Referenzwerte für Kaninchen nciht kennen und möchte zumindest Sicherheit, dass dieser Wert wirklich zu niedrig ist. Wenn ja, denke ich über die SUC Therapie nach.

Mein Freund versucht alles, dass er die WOche nachmittags so bald als möglich heimkommt, sie wäre dann 8 Std alleine. Aber falls es ihr morgen schlecht geht, bleiben zwei Optionen:

jemand bringt sie Montag früh zur TÄ, dort bleibt sie bis abends.
die Tiersitterin kommt vorbei.

Ich denke, ich werde es abhängig vom Zustand machen. Ich hoffe nur, dass ich morgen halbwegs beruhigt nach Kempten fahren kann in die Zweitwohnung, ich muss mich konzentrieren und das fällt mir schwer, wenns einem Zwerg schlecht geht...

Mitnehmen in die Wohnung ist nicht möglich. Erstens bin ich auch eingespannt, zweitens weiß ich nicht, wie die TÄ dort sind und drittens gibt es Teppichboden. Dann müsste sie in nen Käfig (weil sie sonst den Teppich zerstört) und das wäre kontraproduktiv.

donkon
21.09.2014, 10:18
Gerade habe ich ihr Medis und CC gegeben. Sie hatte sich wieder eingenässt. Und sie will sich nicht recht päppeln lassen. Nun sitzt sie wieder im Käfig, um sie zu wärmen. Sie zittert ein bisschen... Nicht so schlimm wie gestern. Aber sie putzt sich. Aber sie ist echt krank. Wie lange dauert es, bis das AB wirkt??

Lidija
21.09.2014, 10:49
Bei Blasensachen braucht das AB meiner Erfahrung nach bis zu 48 h ...dann geht es den Tieren meist deutlich besser

gute Besserung:flower:

donkon
21.09.2014, 11:26
Wir sprechen nachher mit einer von der Kaninchenhilfe, die die beiden für ne Woche nehmen könnte. Ich denke, dass das besser wäre, da es ihr heute echt nicht wirklich besser geht. Ich dachte anfangs, es wäre besser, aber im Moment find ich sie wieder schlechter. :sad1: Meine große Angst ist, dass beim Elvis (Partner) EC ausbricht, oder er wg des Umzugsstresses krank wird. Es gibt dort nur ein Gehege mit 6qm, was die beiden natürlich nicht gewöhnt sind. Aber so wie sie momentan ist, braucht sie eher rund um die Uhr Betreuung, da sie auch warmgehalten werden muss. Da reicht es mMn auch nicht, wenn einmal am Tag jemand noch vorbei schaut. Leider kann man die Rotlichtlampe nicht einfach anlassen, wg dem Kabel und muss dann immer daneben stehen.

Ich hab meine noch NIE weggegeben (wir haben auf jeden Urlaub verzichtet seit 5 Jahren). Es würde mir sehr schwer fallen, aber ich glaube, es wäre sinnvoll. Mein Freund kann einfach nicht früher aus der Arbeit. :heulh:

Lidija
21.09.2014, 11:30
Klasse, wie Du Dich kümmerst!:good:Das klingt nach einer sehr guten Lösung!:umarm:Eine Woche geht schnell um:umarm:

Birgit
21.09.2014, 12:04
Oh je, das tut mir leid.:ohje:
Ich denke auch, dass eine intensive Betreuung jetzt wichtig ist, damit immer jemand sofort handeln kann. Das ist eine vernünftige Entscheidung:umarm:
Ich drücke euch ganz fest die Daumen.

donkon
21.09.2014, 12:09
Sie trinkt auch recht viel. Und zwar normales Wasser, nichts leckeres oder besonderes... :ohje:Aber sie buddelt auch den Käfig um! :girl_sigh:

Birgit
21.09.2014, 12:36
Hmmm...das mit dem vielen Trinken passt ja zu ihrem Nierenproblem.
Und bei Schmerzen oder allgemeinem Unwohlsein lassen manche Kaninchen auch ihren Frust oder ihr "Nicht verstehen weshalb" gern durch Buddeln raus.

Sie bekommt ja schon alles Medikamenten...auch EC betreffend. Also ist sie gut abgedeckt.
Hoffentlich fängt sie sich schnell wieder......ach man, das ist immer schlimm, wenn man hilflos daneben steht und nicht mehr machen kann :umarm:

donkon
21.09.2014, 12:56
Sie liegt und hechelt so... Also nicht hörbar, sondern ich meine die Bewegung ihres Bauchs (so schnell, wie beim Hund hecheln). Sie liegt richtig "flach" (auf dem Bauch). Hab Rotlicht drauf, sie bleibt drunter liegen. Sie macht stinkigen Kot, ich glaube, sehr viel BDK.

Birgit
21.09.2014, 13:07
Wenn ordentlich Kot kommt, ist das schon mal gut.
Sind die Schmerzmittel hoch genug dosiert oder der Intervall zu lang ?
Ich weiss jetzt nicht, ob dieses starke Hecheln nicht evtl. von Schmerzen kommen kann ?!:girl_sigh:

donkon
21.09.2014, 13:14
Das Problem ist folgendes. Sie verträgt das Novalgin nicht richtig, sie wird dann immer total apathisch und hechelt und zittert und erst wenn die Wirkung nachlässt, wird sie agiler und frisst mal. Eine Alternative zu Novalgin haben wir aber nicht. Und daher meinte die TÄ, ich soll die Dosis gering halten oder sogar ganz weglasse (was ich nicht gemacht habe) und nach Gefühl geben. Ich hab ihr jetzt um 10 die halbe Dosis gegeben und um 11:15 nochmal was dazu.(sie hat jetzt dreiviertel der üblichen Dosis drin) Ich weiß nicht, ob sie gut abgedeckt ist?!?!

Mottchen
21.09.2014, 13:23
ich drück dich einfach mal:umarm:

kennst du diese seite schon?
http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/

ich hab da bei Blasengeschichten gute Erfahrungen mit gemacht und die haben auch Mittel für die Niere:kiss:

donkon
21.09.2014, 13:46
Danke für den Tipp! Ich lese mich da mal ein.

Mottchen
21.09.2014, 14:00
Danke für den Tipp! Ich lese mich da mal ein.

ich wünsche dir dass es auch bei Deiner Nase hilft

Walburga
21.09.2014, 15:01
Hast du bei ihr Temperatur gemessen? Zittern und hecheln passiert bei meinen Zwergen immer, wenn sie vom Kreislauf her nicht ganz in Ordnung sind.
Das kann Novalgin evtl. durch einen Blutdruckabfall unterstützen.

So einen Fall hatte ich allerdings bewusst noch nicht, meist waren es wirklich die Schmerzen die Problem machten.


Viel Trinken kommt bei Nierenproblemen, aber eben auch bei Entzündungen (Blase) vor.

donkon
21.09.2014, 15:04
Nein, Temp messen kann ich nicht. Wenn ich es jetzt probiere und nicht tief genug bin, dann krieg ich ein total verfälschtes Ergebnis und totale Panik.

Sie hat auch Phasen in denen sie nicht hechelt. Und sie putzt sich auch mal... Ich warte immer noch auf Rückruf von Kaninchenhilfe. Ich hoffe, das klappt alles. Sie kann sicher Fieber messen.

Ich hoffe, dass die Nieren ok sind. Das besorgt mich sehr mit dem Trinken. Das war bisher echt schon einiges. Ist ein kleiner Napf, aber der ist fast leer. :sad1:

Walburga
21.09.2014, 15:22
Das war bisher echt schon einiges. Ist ein kleiner Napf, aber der ist fast leer. :sad1:

So lange sie trinkt ist das in Ordnung. Wie viel ist ihre Entscheidung.
Fühlen sich die Ohren warm, kalt, oder glühend an? Wenn du eine Hautfalte aufziehst, ist sie sofort wieder schlapp oder bleibt sie stehen? Schleimhäute sind so rosa wie bei Elvis?
Nicht das sie durch das Rotlicht überhitzt und deswegen viel trinkt.

Wenn du willst können wir auch telefonieren?


Wegen Elvis. Schau das er mit Panacur abgedeckt ist, dann verkraften sie so einen temporären Umzug schon. :umarm:

donkon
21.09.2014, 15:30
Schleimhäute rosa. Hautfalte geht sofort zurück. Ohren so mittel, nicht kalt, nicht heiß.

Rotlicht hab ich immer nur kurz an und dann wieder aus, da die Lampe so schnell überhitzt. Elvi kriegt dann Panacur mit. Ich hoffe bloß, die Frau meldet sich noch und hat wirklich Zeit udn kann si eaufnehmen...

donkon
21.09.2014, 22:57
So, ich komme jetzt erst dazu zu schreibem

Alles ein bisschen scheiße gelaufen. Ich dachte, die von der Kaninchenhilfe könnte die beiden heute noch nehmen, kann sie aber nicht, frühesntens morgen nachmittag.

Der Lilly gehts nicht gut, aber sie hat ein bisschen Dill gegessen. Ich hab mit der TÄ gesprochen. Sie meinte, dass ein "Umzug" in eine fremde Wohnung mit mehreren Tieren (u.a. Hunden) für sie eher nicht sinnvoll ist, auch wenn natürlich 7 Std extrem lang sind, die sie morgen ohne Verdorgung ist. Wenn wir jdn gefudnen hätten, der die Lilly morgen früh zum TA gebracht hätte, hätte sie dort bis abends bleiben können. Mein Freund verlässt um viertel vor 7 das Haus und die TÄ macht erst um 9 auf. Wir haben alles versucht, freunde, Verwandschaft, Tiersitterin... Keiner kann morgen früh die Kleine holen und hinfahren.

Es ist echt übel. Der Plan ist nun so:

Sie bleibt im Käfig, wo sie Snuggle und Wärmflasche hat. Mein Freund gibt ihr CC und Medis. MOrgen früh, wenns ihr total schlecht ginge, setzt er sie in der TK ab. Wenn es ok aussieht, dann fährt er am Nachmittag zur TÄ. DIe meint, ein Blutbild muss dringend gemacht werden. SIe sagte auch, dass das spezifische Gewicht nicht zwingend mit den Nieren zusammenhängen muss und man rausfinden muss, was die Ursache des niedrigeren Werts ist.

Zur größten Not fahr ich morgen von Kempten nach Hause nach der 11.Stunde (17 Uhr), denn ich hab am Dienstag frei. Eigentlich müsste ich hier viel erledigen, aber zur Not geht es halt irgendwie.

Sie liegt nur rum, trinkt sehr viel, pinkelt auch sehr viel, liegt leider auch im Klo und muss animiert werden, um ein paar Stengel Dill zu fressen. Ob ihr Kreislauf stabil ist, kann ich nicht sagen. Ich hab die Dosis vom Novalgin doch wieder etwas erhöht, weil ich das Gefühl hab, dass sie Schmerzen hat (wir sind immer noch etwas unter der Normaldosis). Ihr Zittern kann also auch davon kommen, denn das ist ihre übliche Reaktion auf Novalgin.

Ich versuche nun zu schlafen. Mein Freund kümmert sich rührend! Bitte drückt die DAumen, dass die Kleine das übersteht! Und danke für eure Tipps und Zureden.

lilia
21.09.2014, 23:05
hab das nur still mit verfolgt...das ist wirklich eine blöde Situation:ohje:
Daumen und Pfötchen sind hier ganz fest gedrückt:umarm:

Birgit
21.09.2014, 23:12
Ach man :ohje:, ich wollte eigentlich bessere Nachrichten lesen, Saskia .

Ich finde allerdings auch, dass ein Umgebungswechsel und fremde Tiere enormen Stress bedeuten würde und dass das nicht unbedingt gut wäre.
Hoffentlich bessert sich ihr Zustand schnell. Das tut mir sehr, sehr leid.

Gibt es denn kein anderes Schmerzmittel, auf das man wechseln kann ? Wenn sie wirklich so stark auf das Novalgin reagiert, ist das ja nicht grad förderlich und belastet nur noch zusätzlich.:girl_sigh:

Will sie sich selber gar nicht bewegen ? Gerade das still Sitzen und kaum essen lässt den Kreislauf ja noch mehr abfallen und die Temperatur sinken. Könnte ihr Partner ihr helfen ? Seine Anwesenheit ? Manchmal hilft der Alltag bzw. die Normalität um zum Fressen zu animieren.
Ich kann gut verstehen, dass du dir furchtbare Sorgen machst. Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen.
Alles Gute :umarm:

donkon
21.09.2014, 23:20
Metacam geht halt auf die Nieren, daher wird das nicht gegeben. Die TÄ konnte mir kein anderes Mittel raten.

Das Problem ist einfach, dass sie außerhalb des Käfigs sich auch nicht bewegt. Normalerweise bin ich iimmer dafür, dass sie frei laufen kann, wg Bewegung. Vorhin haben wir sie rausgelassen: Sie ist aufs Bett gehüpft. Wir sind zur Alex K. gefahren (hier aus Forum, Aktive), haben was abgeholt. Als wir wieder heimkamen, lag sie unverändert. Hatte sich eingenässt. Aber beim Einfangen war sie dann wieder aufmüpfug und hatte sich unterm Bett versteckt. Daher bleibt sie jetzt erstmal im kleinen Käfig. Mein Freund kann sie allein nicht einfangen, außerdem ist es ultra Stress für sie. So hat sie ihren Snuggle, in der Hoffnug, der Kreislauf bleibt stabil. Aber sie bewegt sich leider wirklich nicht. :ohje:

Ihr Partner würde sie außerhalb des Käfigs abschlecken. Im Käfig würde er sie beißen, daher sehen sie sich nun durch Gitter. :sad1: Alles andere als ideal, die Situation.

Mein Freund hat gerade angerufen, er kriegt sie nicht ausm Käfig. Ich hoffe, er schafft es nohc. (er meint, er kann sie nicht recht greifen durch die Kleine Öffnung). Was machen wir denn blo´ß...?

Birgit
21.09.2014, 23:26
Oh nein.......ist das furchtbar :ohje:
Habt ihr evtl. Gehegeelemente, so dass ihr ganz auf den Käfig verzichten und einige qm abtrennen könnt ? Dann wäre das einfacher mit Partner :ohje:

Hoffentlich schafft dein Freund das noch.mit dem Einfangen. Evtl. das Gitterobertil abnehmen um sie greifen zu können.
Ich wuensche euch so sehr, dass sie sich stabilisiert und es ihr schnell besser geht :umarm:

donkon
21.09.2014, 23:32
Er hat sie gekriegt, aber nicht so viel an CC in sie rein (15ml). Sie hat aber Schmerzmittel drin.

Gehegeelemte haben wir jetzt da, allerdings war sie vorhin so zittrig, dass ich den Käfig für besser hielt, da ich den mit Rotlicht bestrahlen konnte. Morgen soll die Elemente aufgebaut werden.

SO, nun hoffe ich , dass die Nacht ok wird und morgen wünsche ich mir einfach nur, dass wir ihr gerecht werden können und sie nicht während unserer Arbeitszeiten stirbt. Da hab ich echt so Angst davor. Ist aber auch ein Mist, dass man mich so weit weg schickt von zu Hause... :heulh: Damit hatte ich nicht gerechnet.

Carmen P.
22.09.2014, 01:37
Ach, Saskia:umarm:, da macht Dir Lilly solche Sorgen. :ohje:

Ich würde an Deiner Stelle, so bald wie möglich die Nierenwerte kontrollieren lassen.
Das Lilly viel trinkt, kann bedeuten, dass sie Schmerzen hat, oder etwas rausspülen möchte. Versuch mal, ob sie verdünnten Blasen- und Nierentee trinkt.

Das Einnässen hatte Amali im Sommer auch. Bei ihr wurde eine Blasenentzündung ausgeschlossen. Sie hatte aber schlechte Nierenwerte. Woraufhin wir dann jeden Tag infundiert haben, sie bekam täglich SUC und alle 6 Stunden Novalgin. Am nächsten Tag hat sie drei kleine Steinchen ausgepullert. Danach nässte sie auch nicht mehr ein und futterte wieder gut.
Bevor die Steinchen rauskamen, hat sie immer wie wild gekratzt, bevor sie gepullert hat.

Ich drücke die Daumen, dass Lilly ganz schnell wieder auf die Pfötchen kommt. :umarm:

donkon
22.09.2014, 06:16
DAnke Carmen (und sorry, habs nimmer geschafft, anzurufen)

Hba kurz mit Freund telefoniert. Sie hat due Nacht schon mal geschafft. Hat sich wohl im Käfig gestreckt und geschaut, was er macht, als er aufgestanden ist. Sie hat wohl auch ein bisschen Futter verdrückt...

Ich hoffe, das mit demPäppeln klappt heute früh besser, damit sie was drin hat bis heute nachmittag. Wir hatten eine Spritze mit 20ml und mit der hats super funktioniert. Aber nach 2 Tagen ist sie schon so schwergängig, dass er gestern damit nicht klar kam. Wir haben noch kleine Spritzen, aber da muss man halt CC nachziehen, während sie zwischne den Beinen hockt. Da versucht sie gerne abzuhauen. :girl_sigh:

Sie soll heute zum TA und dann werden die Blutwerte untersucht (ergebnisse erst morgen dann).

Maren86
22.09.2014, 07:40
Das spezifische Gewicht vom Urin muss nix schlimmes bedeuten, der kann sich auch bei Blasenentzündungen verändern.
Schon alleine das Trinkverhalten kann diesen Wert beeinflussen.
Wir waren auch mal drunter, Nierenwerte waren gut, er hatte einfach zu wenig getrunken und der Urin war zu konzentriert.

donkon
22.09.2014, 10:08
So, bin kurz nach Hause gefahren. Mein Freund hat ca. 15ml heute früh in sie reingekriegt, Medis hat er alle geschafft. Sie war wohl sehr wehrhaft und hatte vorher auch Dill gefressen... Er meinte, sie sei zumindest nicht schlechte rals gestern...

er hat wohl auch schon mit der TÄ gesprochen wg Termin heute, aber ich weiß noch nix genaueres.

Danke Maren für die Info. Neigen denn manche Tiere mehr zu Blasenentzündungen? Ist ihre zweite bisher. Aber sie leben ja drinnen, haben PVC und Laminat... Ich versteh ich nicht recht, wie man da ne BE kriegen kann...:coffee:

Mottchen
22.09.2014, 10:10
So, bin kurz nach Hause gefahren. Mein Freund hat ca. 15ml heute früh in sie reingekriegt, Medis hat er alle geschafft. Sie war wohl sehr wehrhaft und hatte vorher auch Dill gefressen... Er meinte, sie sei zumindest nicht schlechte rals gestern...

er hat wohl auch schon mit der TÄ gesprochen wg Termin heute, aber ich weiß noch nix genaueres.

Danke Maren für die Info. Neigen denn manche Tiere mehr zu Blasenentzündungen? Ist ihre zweite bisher. Aber sie leben ja drinnen, haben PVC und Laminat... Ich versteh ich nicht recht, wie man da ne BE kriegen kann...:coffee:

Kann zum Beispiel auch durch Blasensand entstehen , der die Blase reizt, oder wenn sie mal Matschkot haben, dann ziehen sie sich quasi die Bakterien in die Blase

Carmen P.
22.09.2014, 14:20
DAnke Carmen (und sorry, habs nimmer geschafft, anzurufen)

Hba kurz mit Freund telefoniert. Sie hat due Nacht schon mal geschafft. Hat sich wohl im Käfig gestreckt und geschaut, was er macht, als er aufgestanden ist. Sie hat wohl auch ein bisschen Futter verdrückt...

Ich hoffe, das mit demPäppeln klappt heute früh besser, damit sie was drin hat bis heute nachmittag. Wir hatten eine Spritze mit 20ml und mit der hats super funktioniert. Aber nach 2 Tagen ist sie schon so schwergängig, dass er gestern damit nicht klar kam. Wir haben noch kleine Spritzen, aber da muss man halt CC nachziehen, während sie zwischne den Beinen hockt. Da versucht sie gerne abzuhauen. :girl_sigh:

Sie soll heute zum TA und dann werden die Blutwerte untersucht (ergebnisse erst morgen dann).

Ich persönlich nehme lieber die kleineren Spritzen und bereite mir immer gleich mehrere vor.
Außer bei Bahati, da muss ich nicht vorbereiten, sie wartet ganz brav, bis ich die nächste Spritze aufgezogen habe.:taetschl: Ich nehme allerdings spezielle Päppelspritzen. Fragt mal nach, ob Euer TA solche hat.

Ich drücke Euch weiter die Daumen für Lilly. :umarm:

donkon
22.09.2014, 14:26
Danke Carmen. Mit kleinen Spritzen haben wir keine so guten Erfahrungen gemacht. Bei LIlly klappt das immer hervorragen mit größeren. Ich kann auch während des Päppelns aufziehen, bei mir bleibt sie auch besser sitzen. Aber bei meinem Freund riecht sie den "Neuling" und zeigt sich erst mal störrisch :girl_sigh:. Er besorgt heute aber neue Spritzen... Ich muss ehrlich sagen, mit den 1ml Dingern komme ich gar nicht zurecht. Da musst ja auf einmal 20-30 Spritzen hinlegen... :coffee:

Sie hat wohl ein bisschen Dill gefressen als er weg war. Sie zittert nicht und um kurz nach halb 4 darf er zum TA mit ihr. Ich werde heute wohl wieder nach Augsburg fahren und hoffe, dass ich arbeitstechnisch trotzdem alles unterkriege... Aber sie hat die 7Std schonmal überlebt! Und ich hatte gestern echt Sorgen, dass das nicht so sein könnte... Von daher atme ich erst mal durch. Nun ist noch Daumen drücken angesagt wenn er beim TA ist. Hoffentl finden sie die Ursache!!!!!! Ich berichte später, hab nur um 4 nochmal Unterricht...

Teddy
22.09.2014, 14:51
Hallo,

das tut mir echt leid:umarm:. so ein Streß für alle :ohje:

An Päppelspritzen komme ich sehr gut klar mit den speziellen CC Spritzen a' 10 ml. Ich bereite immer gleich welche für die nächste Mahlzeit vor. Die Öffnung ist größer und länger, als bei normalen Spritzen. Dadurch gehen auch größere Teilchen durch und man bekommt sie tief genug in die Schnute, daß geschluckt wird und nicht soviel ausgespuckt. Leider wird der Gummi von dem Schiebeteil sehr schnell fest. Ich habe daher einfach den Schieber von normalen 10ml Spritzen dazu genommen. Der paßt auch und es funktioniert immer super.

http://tiershop.de/Reptilien/Reptilienarznei/Magen-Darm/Critical-Care-Dosierspritze.html
http://www.amazon.de/Albrecht-Critical-Care-Dosierspritze/dp/B00DFJ5CNI
http://www.ebay.de/itm/like/380686135936?lpid=106&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN_HLP:true&hlpht=true&ops=true&viphx=1

Alles Gute für Euch :umarm:

Carmen P.
22.09.2014, 15:28
Danke Carmen. Mit kleinen Spritzen haben wir keine so guten Erfahrungen gemacht. Bei LIlly klappt das immer hervorragen mit größeren. Ich kann auch während des Päppelns aufziehen, bei mir bleibt sie auch besser sitzen. Aber bei meinem Freund riecht sie den "Neuling" und zeigt sich erst mal störrisch :girl_sigh:. Er besorgt heute aber neue Spritzen... Ich muss ehrlich sagen, mit den 1ml Dingern komme ich gar nicht zurecht. Da musst ja auf einmal 20-30 Spritzen hinlegen... :coffee:

Sie hat wohl ein bisschen Dill gefressen als er weg war. Sie zittert nicht und um kurz nach halb 4 darf er zum TA mit ihr. Ich werde heute wohl wieder nach Augsburg fahren und hoffe, dass ich arbeitstechnisch trotzdem alles unterkriege... Aber sie hat die 7Std schonmal überlebt! Und ich hatte gestern echt Sorgen, dass das nicht so sein könnte... Von daher atme ich erst mal durch. Nun ist noch Daumen drücken angesagt wenn er beim TA ist. Hoffentl finden sie die Ursache!!!!!! Ich berichte später, hab nur um 4 nochmal Unterricht...

Hätte ich auch gemacht. :freun:
Es gibt aber auch 3,0- und 5,0 ml-Spritzen.:rw: Aber wenn Du mit den großen Spritzen gut klar kommst, ist es ja gut.:umarm:

Hier ist alles gedrückt für die Süße. :umarm:

donkon
22.09.2014, 20:52
Ich bin inzwischen zu Hause.

Beim TA wurde eine Infusion gegeben und ein gro0es Blutbild gemacht + EC Titer(Ergebnisse morgen). Leider konnte sie keinen Urin gewinnen, Kreislauf ist stabil. SIe kriegt weiter die MEdis wie vrher.

Sie sind nun in nem Gehege, Elvi scheucht sie ein bisschen, aber es is friedlich...

Mrgen muss ich zurück nach Kempten. Hoffe, es geht ihr bald besser. Mal sehen, was die Werte morgen sagen... Daumen drücken bitte!

Birgit
22.09.2014, 21:37
Daumen sind gedrückt :umarm:

donkon
23.09.2014, 08:45
Guten Morgen

Was soll ich sagen: Ihr gehts deutlich besser!:froehlich: Sie hat heute nacht irgendwas gefressen (Sellerie oder Möhre) und saß heute Früh im Klo und hat Heu gemümmelt. Sie ist heute nacht rumgelaufen und hat an den Gehegegittern gerüttelt (und zwar richtig übel laut!!! :rw::coffee:). Das finde ich schon mal sehr gut.

Sie hat gestern abend von mir nochmal 30ml CC gekriegt. Mein Freund hatte leider gestern den ganzen Tag nur 30 ml in sie reingekriegt. Beim TA haben sie es ihm dann nochmal gezeigt und 40 ml gegeben. SO hatte sie gestern ihre 100ml. Wir haben jetzt 3ml Spritzen mit langem Ende, damit kann man sie auch gut päppeln. Ich hoffe nur, dass sie es sich von ihm gefallen lässt. Bei mir war sie wieder die Ruhe selbst und hat brav aus der Spritze gefressen.

Ich darf heute nachmittag nach den Blutwerten fragen :strick: Ich warte schon ganz gespannt was da rauskommt. Was mir gestern eingefallen ist, ist, dass wir schon lange keine KP mehr abgegeben haben. Wenn die Blutwerte ok sind, dann sollte ich das noch veranlassen, oder?

Übrigens: Laut der TK Waage hatte sie 1860 g. Bei unserer normalen TÄ hatte sie wieder 2kg. Vllt hat sie dann doch nciht so viel abgenommen. Müssen die keine geeichte Waagen haben? :rw:

Birgit
23.09.2014, 10:07
Das ist ja toll :froehlich:

Endlich etwas Positives. Kotprobe würde ich unbedingt machen lassen. :good:
Auf das Ergebnis des Blutbildes bin ich auch gespannt.

Wenn sie selber wieder frisst, braucht ihr aber nicht mehr zufüttern :umarm:, das macht nur satt und sie frisst dann selber nicht mehr weiter.
Wie sehen die Koettel aus ? Eher Hungerkot oder normale Koettel ?

Ich drücke weiter die Daumen :umarm:

donkon
23.09.2014, 12:30
Ich war jetzt gute 2 Std weg. Davor hab ich sie gepäppelt und Schmerzmittel gegeben. Sie war wehrhafter als gestern. Als ich grad heimkam, hat sie Möhrengrün gegessen. Später gibts dann nur Schmerzmittel und AB. Ich hab bei ihr die Erfahrung gemacht, dass es am besten ist, ein bisschen zuzufüttern, solange es halbwegs stressfrei klappt. SOnst hört sie wieder auf zu fressen...

Ich kann ihre Köttel nicht eindeutig zuweise, da ja beide das selbe Klo benutzen. Aber es sind stinkige riesenköttel drin. Kein Hungerkot. Danke für eure Tipps! Ich muss sagen, am Sonntag hab ich echt bezweifelt, dass sie die Nacht überlebt. :heulh: Umso froherbin ich, dass sie auf dem Weg der BEsserung zu sein scheint. :froehlich:

Carmen P.
23.09.2014, 15:22
Schön, dass Lilly wieder futtert und munterer ist. Ich freu mich mit Dir. :umarm::froehlich::froehlich::froehlich:
Hast Du schon die Blutergebnisse?:strick:

Walburga
23.09.2014, 15:25
Das klingt gut. :froehlich:
Das nach solchen Bauchproblemen mit verändertem Fressverhalten zu anderem Kot kommt ist relativ normal.
Wenn es stetig aufwärts geht, würde ich evtl. mit einer aussagekräftigen Kotprobe warten bis sich alles wieder eingependelt hat.

Zu den Waagen. Ich hab persönlich Zuhause meine Referenz Waage. Die ist so gut oder so schlecht wie die bei jedem TA. Mich interessieren aber v.a. die Gewichtsschwankungen.
Für dich würde ich eine Küchenwaage mit einer Salatschüssel empfehlen und die Tiere 1x die Woche reinsetzen.
Wenn sie krank werden hast du deinen Referenzwert von der letzten Woche. 100 g verlieren die Tiere locker, wenn sie 2 Tage schlechter fressen.
Eichfähige Waagen sind unverhältnismäßig teuer. Mir ist noch bei keinem TA eine aufgefallen.

donkon
23.09.2014, 15:45
Hab grad bei TA angerufen. Werte noch nciht da. SOll um halb 6 nochmal anrufen. Ich sag dann Bescheid.

Ich hab ja extra ne Waage gekauft für die beiden, abe rnie genutzt :rw: Das wird nun nachgeholt, dann hab ich Referenzwerte:girl_sigh:

Ich fasse die beiden sonst nie an, weil einfangen totaler Stress ist. Solange es ihnen bisher gut ging, kamen die immer vorm Wiegen oder Ähnlichem davon. Aber das muss ich dann wohl ändern.

Walburga
23.09.2014, 15:50
Oh man kann Kaninchen so viel Blödsinn beibringen. :rw: ... ein Beispiel wäre das sie für ein Leckerlie in eine Schüssel, - die blöderweise auf einer Waage steht - hüpfen.
Aber dafür braucht man Zeit, Geduld und gute Nerven. Wenn man, vor der Groschen fällt, Zwang ausübt nehmen sie einem das lange krumm.

donkon
23.09.2014, 17:47
Es gibt leider noch kein Ergebnis. SIe rufen mal im Labor an und wenn ich Pech hab, gibs Ergebnisse erst morgen... :coffee:

Walburga: Dann weiß ich ja, was wir jetzt trainieren müssen. Ich hab leider echt gar nicht zutrauliche Tiere. Elvis lässt sich noch streicheln, aber mehr nicht. Lilly geht gar nicht. :ohje:

Carmen P.
23.09.2014, 21:54
Immer diese Warterei. :ohje: Dann drücke ich weiter die Daumen. :umarm:
Ich hoffe, es geht Lilly weiterhin gut. :umarm:

donkon
23.09.2014, 22:20
TÄ hat nicht mehr angerufen. Morgen weiß ich dann mehr.

Sie hüpft wohl weiter rum, fressen immer noch sehr mäkelig, aber immerhin kommt sie, um sich Erbsenflocken abzuholen. Sie liegt auch manchmal platt rum, pinkelt leider auch aufs Bett, wenn sie drauf liegt, aber ihr Kreislauf scheint stabil und ich denke, das ist das AB und die Nebenwirkungen und der Stress des Medis-Gebens.

Danke für eure Daumendrücker. Gute Nacht! :flower:

Carmen P.
24.09.2014, 12:36
:wink1: Hat sich die TK schon bei Dir gemeldet?
Diese Warterei. :strick::strick::strick:

donkon
24.09.2014, 12:49
Weiß nicht, bin ja in Kempten. Freund noch nicht zuhause. Warte auch schon ungeduldigl... :coffee: die ruft immer auf Festnetz an.

donkon
24.09.2014, 13:43
DIe arzthelferin hat auf den AB gesprochen, dass die Ergebnisse erst morgen da sind. :coffee::ohje: So ein Pech hatten wir auch noch nicht. SIe fraß vorhin etwas DIll und ein paar BIssen LöZahn. Nachher gibts AB und er versucht, ein bisschen zu päppeln (nur wenn stressfrei möglich).

Carmen P.
24.09.2014, 21:47
Das ist wirklich nicht schön, wenn man so lange warten muss. :ohje:
Dann drücke ich bis morgen weiter die Daumen und wünsche viel Erfolg beim Päppeln. :umarm:

donkon
25.09.2014, 08:28
Mein Freund hat gestern mittag 20ml reingekriegt und alle Medis auch. Sie hat danach aber Banane, bisschen Salat, LöZahn und Möhre gemümmelt, sodass er sie nciht mehr päppeln musste. Heute früh kam sie wohl gleich und hat sich Leckerlies abgeholt. :froehlich:

Er meint, sie macht nen guten Eindruck! :froehlich: jetzt muss er sienur die nächsten Tage einfangen zum Baytril geben. Das wird ne Herausforderung. MOrgen abend bin ich ja wieder zu Hause :good:

Auf die Ergebnisse heute bin ich auch gespannt. Ich hab leider nachmittags Unterricht, ich schreib dann,sobald ich was weiß!

donkon
25.09.2014, 16:19
Die Ergebnisse vom Blut sind da.

Keine Entzündungewerte, kein EC, Nierenwerte vollkommen normal. --> Vermutl Blasenentzündung. Es wurde ein großes Blutbild gemacht, alles war normal.

Ich versteh nciht, warum es ihr so plötzlich so schlecht ging! Wenn es doch "nur" ne Blasenentzündung ist/war. Die muss da grad erst angefangen haben. :coffee: Wir sind ja sofort zum TA und haben die Behandlung angefangen, von daher versteh ich nicht, dass es ihr so übel ging...

Ihr gehts soweit gut, fressen ist noch mäkelig.

Mottchen
25.09.2014, 19:37
Kann dir da nur Eurologist und Reneel von Heel ans Herz legen:umarm:

donkon
25.09.2014, 19:55
Für was ist das genau? und wie gibt man das ein?

Mottchen
25.09.2014, 19:58
Für was ist das genau? und wie gibt man das ein?

guck mal hier zu Eurologist
http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/inlysium.html

da ist in Tablettenform, meine Motte hats wie Leckerli selbst gefressen ansonsten kann man es auch in einer Cranberry verstecken

Reneel von Heel ist homöopathisch auch in Tablettenform, die hab ich in Wasser aufgelöst und per Spritze in den Mund gegeben

donkon
25.09.2014, 20:35
Danke für den Tipp. Ich werde das wohl mal bestellen und hoffen, dass sie es freiwilliig nimmt. Mit Medis geben haben wir hier so unsere Probleme :/

Mottchen
26.09.2014, 07:53
Danke für den Tipp. Ich werde das wohl mal bestellen und hoffen, dass sie es freiwilliig nimmt. Mit Medis geben haben wir hier so unsere Probleme :/

wie gesagt Motte frisst es so ohne mucken und fand die auch irgendwie lecker. Ansonsten in eine Cranberry stecken:kiss:

donkon
27.09.2014, 13:42
Schonmal zwei Kanicnhen gesehen, die wirklich jede noch so minikleine Tablette aus Cranberries, Rosinen, Bananen etc herauspulen und alles drumrum essen und nur die angesabberte Tablette liegen lassen :bc: Weißt du, wieviel Cranberries etc. die schon verdrückt haben ohne dass Medis dabei in sie hineinwanderten? :coffee:

Falls du sowas noch nicht gesehen hast, lade ich dich hiermit offiziell zu mir nach Hause ein - Popcorn gibts aufs Haus :girl_sigh:

Zwischenbericht:
Lilly gehts ok, Fressen ist deutlich besser, sie holt sich ihre Cunis auch ab. Beide sind im Moment sehr ruhig (außer Nachts auf dem Bett). Einer der beiden hat recht kleine Köttel, aber keine Ketten, ich vermute Elvis. Aber sie fressen ausreichend. Leider wird im Moment blättriges verschmäht bis auf Radiccio. Salat u ähnliches bleibt liegen, Knolle wird gut gegessen.

Carmen P.
27.09.2014, 14:08
Schonmal zwei Kanicnhen gesehen, die wirklich jede noch so minikleine Tablette aus Cranberries, Rosinen, Bananen etc herauspulen und alles drumrum essen und nur die angesabberte Tablette liegen lassen :bc: Weißt du, wieviel Cranberries etc. die schon verdrückt haben ohne dass Medis dabei in sie hineinwanderten? :coffee:

Falls du sowas noch nicht gesehen hast, lade ich dich hiermit offiziell zu mir nach Hause ein - Popcorn gibts aufs Haus :girl_sigh:

Zwischenbericht:
Lilly gehts ok, Fressen ist deutlich besser, sie holt sich ihre Cunis auch ab. Beide sind im Moment sehr ruhig (außer Nachts auf dem Bett). Einer der beiden hat recht kleine Köttel, aber keine Ketten, ich vermute Elvis. Aber sie fressen ausreichend. Leider wird im Moment blättriges verschmäht bis auf Radiccio. Salat u ähnliches bleibt liegen, Knolle wird gut gegessen.

Aus diesem Grund bevorzuge ich die flüssige Form. :umarm:

Freut mich, dass es Lilly wieder gut geht .... und nun ist die Mama ja auch wieder Zuhause. :froehlich::froehlich:

Alles Gute weiterhin. :umarm:

donkon
27.09.2014, 14:23
Danke Carmen !

ja, die Mama ist zuhause und morgen schon wieder weg :sad1: Das geht immer so schnell vorbei hier! Und ich sitze ja nur vorm PC und bereite Unterricht vor. Da bleibt echt alles auf der Strecke. Aber wenigstens gibt es zwei Nächte pro WOche, in denen ich nachts nicht schlafen kann, weil zwei wildgewordene Nasen auf mir rumhüpfen :rollin: :love::herz:

Carmen P.
27.09.2014, 16:46
Danke Carmen !

ja, die Mama ist zuhause und morgen schon wieder weg :sad1: Das geht immer so schnell vorbei hier! Und ich sitze ja nur vorm PC und bereite Unterricht vor. Da bleibt echt alles auf der Strecke. Aber wenigstens gibt es zwei Nächte pro WOche, in denen ich nachts nicht schlafen kann, weil zwei wildgewordene Nasen auf mir rumhüpfen :rollin: :love::herz:

Das glaube ich Dir, dass das Wochenende immer sehr schnell vergeht.:umarm:

Nur gut, dass die Wildgewordenen nur am Wochenende auf Dir rumhüpfen können, sonst würdest Du irgendwann im Unterricht so :schnarchhasi: da sitzen. :rollin::rollin:

Mottchen
30.09.2014, 20:08
Da lob ich mir doch meine Bufettfräse Motte, da geht Gott Lob alles so rein, aber auf das Angebot mit Popcorn komm ich gern bei Gelegenheit zurück:umarm:

donkon
30.09.2014, 20:20
:good: :D

Teddy
02.10.2014, 15:23
..

Schonmal zwei Kanicnhen gesehen, die wirklich jede noch so minikleine Tablette aus Cranberries, Rosinen, Bananen etc herauspulen und alles drumrum essen und nur die angesabberte Tablette liegen lassen :bc: Weißt du, wieviel Cranberries etc. die schon verdrückt haben ohne dass Medis dabei in sie hineinwanderten? :coffee:


Von der Sorte kenne ich auch welche :rollin:. Lotte sortiert sogar Globuli aus. Seitdem wird das alles nur noch per Spritze in das Tier gedrückt :D

Ich hatte sogar mal ein Pferd, daß das konnte. Die Stute hat eine ganze Schüssel voll QuetschHafer gefressen und wenn die leer war, dann hat sie Stück für Stück winzig kleine Vitaminpellets alle wieder ausgespuckt :girl_haha:. Die Lösung war, Pelletfutter dazugeben. Das konnte sie dann nicht mehr unterscheiden :girl_haha:

donkon
04.10.2014, 09:31
Entschuldigung, dass ich so selten schreibe, ich hab einfach viel um die Ohren...

Lilly ist wieder komplett die alte, hüpft rum, frisst sehr gut und macht Freudensprünge!!! Auch Elvi gehts gut und die beiden mögen sich (kein Knurren mehr). KP geht Anfang der Woche raus, mein Freund hats die WOche nicht mehr rechtzeitig zum TA geschafft. Aber die Köttel sehen inzwischen auch voll normal aus.

Die Sachen hab ich noch nicht bestellt, ich bin gerade echt mit so viel anderem Mist beschäftigt. Aber ich mach das sobald ich Ferien hab und nicht am Rotieren bin...

Danke euch für die Tipps und Daumendrücken. Ich hoffe,, wir werden jetzt mal verschont, denn im Moment wüsste ich nicht, wie ich so was nochmal durchstehen soll. Referendariat in Bayern is echt übel :coffee::scheiss:

donkon
09.10.2014, 20:14
Also, Kotprobe negativ. Alles gut! Sie meinte, die Köttel sähen generell sehr gut aus von der Konsistenz (oder Faserigkeit?). DIe Kleine mampft wohl auch mit grpßem Appetit und hat viel Unsinn im Kopf! :herz:

Birgit
09.10.2014, 20:44
Ich freue mich sehr, dass sie wieder völlig fit ist und es ihr so super geht. :froehlich:
KP ohne Befund ist auch super :good:

Und entschuldige dich doch nicht, weil du so selten schreibst.:umarm: Dafür hat jeder Verständnis :freun:

donkon
12.10.2014, 09:31
Lilly will schon wieder nicht fressen, drückt sich mit dem Bauch runter... Gestern abend war noch alles ok! Ich versteh es nicht mehr!!!!!! :bc: Ich kann auch nicht mich kümmern, ich krieg vermutlich morgen Besuch von der Direktorin und muss hammergute Stunden vorbereiten. Warum nur dieser Mist!?! Da muss doch was andere dahinterstecken?

Könnte ich ihr einfach Laktulose geben? Hab ein paar Köttelketten gefunden.,... Falls ja, hab DOsierung nicht mehr im Kopf!--> PN?

stjarna
12.10.2014, 09:46
:ohje: ich habe nicht mehr alles im kopf, was bereits geschrieben wurde, verzeih mir daher bitte, wenn ich etwas schreibe, das sich wiederholt.
ich hatte dasselbe mit meiner lill durch - ein halbes jahr lang immer wieder bauchgeschichten, sie war höchstens zwei wochen am stück ok, dann ging es wieder los. es war das schlimmste halbe jahr, das ich in den vielen kahren mit kaninchen erlebt habe und kann deine situation sehr gut nachvollziehen. das alles begann nach ihrer kastration. ich vermute daher zwei sachen, die leider nicht geklärt werden konnten, da sie an einer heftigen aufgasung verstarb: verwachsungen aufgrund der kastration oder EC.
ich würde im zweifelsfall eine EC-behandlung starten.

donkon
12.10.2014, 09:49
Auf EC wurde sie erneut vorletzte Woche negativ getestet. Diese VErwachsungen hab ich immer im Kopf, sie wurde damals krastriert und die Ärztin der Tk miente, sie hätte so einen wahnsinnig langen Gebärmutterstumpf übrig gelassen, was die damalige TÄ aber verneint. Da sie bei der Kastra schon eine veränderte GB hatte, denke ich an sowas häufiger... Oder eben wieder Blase, Urin hab ich gerade aufgesammelt.

stiefelchen
12.10.2014, 09:50
wenn du köttelketten gefunden hast, sind vllt. haare das Problem... ich würde regelmäßig(!) geben: öl, sab, colosan, schmerzmittel - dazu Fencheltee einflößen (besser noch wäre wenn sie freiwillig viel trinkt), snuggle anbieten und bauch massieren.
wenn sie allerdings heute nachmittag immer noch mit runtergedrücktem bauch daliegt und nicht isst, zum TA fahren!!

power7flower
12.10.2014, 09:51
Okay, versuch ganz ruhig zu bleiben! Ich weiß wie das ist. Meinem Kaninchen ging es auch mittendrin einfach schlecht und keiner weiß bis heute warum.
Pack das Kaninchen auf Wärme, biete Fencheltee an, gib Nov und nach einer Weile dann auch Sab. Dann ist sie erstmal abgedeckt.
Nov oral (laut meiner TA) dauert bis zu einer Stunde bis es wirkt.
Du kannst die Stunden immer noch vorbereiten, keine Bange :umarm: eine halbe Stunde in der du dich um das Nin kümmerst wird deiner Note wohl keinen Abbruch tun.
Klar, dass so was immer am WE passiert...
Versuch Gras zu sammeln und ihr anzubieten.
Ach ja und Rotlich finde ich nicht so toll, zumindest nicht wenn sie dem Licht nicht ausweichen können. Hatten hier schon den Fall wo das Rotlicht die Augen eines Kaninchens fast komplett zerstört hätten...
Ich würde mal schauen wie das Kaninchen auf das Nov. reagiert und ob es sich erholt. Wenn nach einer Stunde keine Besserung in sich ist, würd ich zur Klinik. Hilft ja nix.
Blöde Situation. Alles fällt zusammen...ich drück dir die Daumen. Hoffentlich erholt sich Lilly rasch :ohje: arme Maus.

donkon
12.10.2014, 09:52
Ja, genau das ist der Plan. Ich lass schon grad nen Tee ziehen. Bissle Nvalgin hab ich noch, Sab auch. Soll ich Laktulose geben? wenn ja, Dosierung?

Irgendeiner hat immer noch diesen Schleim im Kot, aber Kotprobe war ja ok...

Birgit
12.10.2014, 09:55
Oh shit :ohje:
Es wurde ja schon alles gesagt......wärme sie, gib Sab, Novalgin und biete ihr viel viel Flüssigkeit an.
Ich drücke die Daumen. Ach man, das tut mir so leid. :umarm:

stjarna
12.10.2014, 09:58
Auf EC wurde sie erneut vorletzte Woche negativ getestet. Diese VErwachsungen hab ich immer im Kopf, sie wurde damals krastriert und die Ärztin der Tk miente, sie hätte so einen wahnsinnig langen Gebärmutterstumpf übrig gelassen, was die damalige TÄ aber verneint. Da sie bei der Kastra schon eine veränderte GB hatte, denke ich an sowas häufiger... Oder eben wieder Blase, Urin hab ich gerade aufgesammelt.

Die Titerbestimmung ist leider nicht 100%ig verlässlich und Blasenprobleme können auch mit EC zusammenhängen.
Bleibt ganz ruhig wegen der Unterrichtsbesuche. Es sind die ersten, oder? Da geht es vor allem erstmal darum, ob du grundsätzlich einen Draht zu den Schülern hast und dir die richtigen Gedanken machst. Wenn die Basics stimmen ist doch alles in Ordnung. :umarm: Fürchterliche Zeit. Das waren die zwei unangenehmsten Jahre meines Lebens. Aber ich habe überlebt. :D Du schaffst das. :umarm:

donkon
12.10.2014, 10:29
ich hab ihr nun NOvalgin gegeben, Sab, Öl, Tee, Bauchmassage hat sie sich gefallen lassen. Sie ist gerade durch ihre Röhre gehoppelt und hat sich jetzt wieder verkrochen. Snuggle hab ich ihr auch hin, nimmt sie halt wie immer nicht an. Fühlt sich aber warm an und Bauch ist weich. TÄ ist heute nichzt da, daher wenn dann TK - die sind abe rnicht sehr gut in Kaninchen sachen.

Es ist mein erstes Einsatzhalbjahr und ich muss heute zurück nach Kempten. DAher ist die Beurteilung duirch die CHefin schon wichtig. Ist aber keine Lehrprobe. vllt bin ich morgen krank.

stiefelchen
12.10.2014, 10:39
ich hab ihr nun NOvalgin gegeben, Sab, Öl, Tee, Bauchmassage hat sie sich gefallen lassen. vllt bin ich morgen krank.

genau richtig, - alles !!!
ich drück euch die Daumen, LG

Birgit
12.10.2014, 10:48
Saskia, das tut mir echt leid. Die Ninchen werden grundsätzlich krank, wenn es ungelegen ist :ohje:......entweder WE oder bei dir sogar beides ......:umarm: WE und dann noch beruflich der falsche Zeitpunkt.
Ich hoffe die Medikamente helfen zeitnah und sie fängt sich schnell..

donkon
12.10.2014, 11:21
Sie lässt sich ein bsschen zum Heumümmeln animieren und hat sich relaxed in ihre Grasröhre gelegt. Sie scheint im Moment keine Schmerzen tzu haben, aber sie hat ja auch Novalgin intus.

Hat jemand hier Erfahrung mit der Tierarztpraxis am Eichenwald (Neusäß) bei Augsburg? DIe hätten heute abend Notfallsprechstunde und wurde mir empfohlen. Ich hab noch nie was von denen gehört...

donkon
12.10.2014, 15:14
Also, ich weiß nicht, ob ich schon was genaueres zu ihrem Zustand sagen kann, aber es ist nicht soooo kritisch wie vor 2 Wochen.

Sie liegt halt rum, aber entspannt (ist ja auch gerade Schlafenszeit). Sie kneift ihre Augen nicht so zu wie sonst wenn sie Schmerzen hat. Sie frisst nicht wirklich, aber sie kämpft mit der Grasröhre und mümmelt dabei immer mal wieder etwas Gras. Sie benutzt zum Pinkeln das Klo (nachdem sie heute früh aufs Bett gemacht hat, was sie sonst nur im Krankheitsfall macht). Sie hat ein bisschen Weide gefressen, ein Kirschblatt, zwei Stängel Dill und etwas Heu (abe rnur mit vor dem Gesicht rumwedeln). Sie steht auch mal auf, um sich zu putzen, oder um sich vor den Elvi zu legen und sich von ihm putzen zu lassen.

Alles in allem nicht sooo schlecht. Aber das Novalgin wirkt auch noch, denk ich. Aber Elvi liegt auch nur rum und pennt. Was kann denn das noch sein, wenn einer (vielleicht sie) diesen Schleim (Darmschleimhaut) ausscheidet, aber die KP ok ist? Hatten wir vorher noch nie,haben wir seit der letzten AB gabe vor 2 Wochen aber immer wieder mal (3 mal) im Klo gefunden.

Ich denke, ich kann heute nach Kempten fahren, v.a. weil mein Freund krank ist und überlegt, morgen daheim zu bleiben. DAnn wäre jemand da und er könnte morgen früh zum TA fahren... Päppeln tu ich noch nicht, da sie ein bisschen freiwillig nimmt und ich sie nicht damit stressen will. Wenn sie aber gar nicht bis heute abend frisst, dann muss das gemacht werden (natürlich dann, wenn ich schon weg bin :ohje:). Mein Freund kann es theoretisch, aber sie ist ja halbwegs fit und wird sich wehren...

donkon
12.10.2014, 20:53
Ich bin gerade in Kempten angekommen.

Sie hat bis ich gefahren bin keinen schmerzhaften Eindruck gemacht und sich auch mal geputzt und so. Mien Freund hat gerade 16ml gepäppelt und Sab gegeben. Nun sitzt sie bedröppelt dran und gefällt ihm wieder gar nicht gut. Er gibt ihr in 2 Std nochmal was,a uch Novalgin.

Wir überlegen gerade, wie es weiter geht. Eigentl muss er morgen schon in die Arbeit, er sagt aber, wenn es so wie jetzt ist, bleibt er zuhasue und fährt zum TA. Ich finde es jetzt doof,dass ich gefahren bin uind bin aufgelöst. :ohje:

Was kann ich nur machen???????? So gehts nicht weiter. Das waren jetzt immer im 2wöchentlichen Abstand die letzten Wochenenden, insgesamt 3mal. Einmal kein Grund erkennbar, einmal Blasenentzündung und heute eben wieder. Irgendetwas muss doch findbar sein. Zähne ok, Röntgen unaufällig, EC negativ (und auch sonst keine Symptome, ich weiß, dass der TEst nicht immer ausagekräftig ist. Partner ist positiv). Wir sind beide beruflich so eingespannt - ich weiß nicht weiter. Ich kann sie nicht in der TK lassen, die machen dort echt Mist. Füttern falsch,trotz dem, dass man es ihnen sagt. Finanziell wirds auch langsam knapp, die letzte Rechnung ist noch nicht mal gezahlt. Ich will nicht jammern, ich mach alles für die beiden, aber gerade wirds mir zu viel. Ich könnte echt weinen...

Das ist doch kein Zustand, für sie auch nciht. Sie ist so scheu und wir päppeln und fassen sie an und schleppen sie zum TA. Ist das überhaupt vertretbar? Versteht mich nicht falsch, aber ich kann diese Gedanken nicht abschalten. Ich kann nicht mehr...

power7flower
12.10.2014, 21:02
Du arme Maus :umarm: Lass dich drücken und atme einmal tief durch. Ich denke jeder hier kann dich verstehen und du hast mein vollstes Mitgefühl für deine besch... Situation. Ich durfte das auch die letzten zwei Wochenenden, hintereinander, bei zwei verschiedenen Kaninchen, ohne einen richtigen Befund zu haben, durchmachen.
Da ist man schon am durchdrehen und das was du jetzt denkst und alles, ist total in Ordnung. Spätestens wenn sie wieder gesund sind und sich beschmusen und einem das Herz dabei aufgeht, weiß man, dass sich...alles gelohnt hat, irgendwie. :D
Gottseidank, hast du so einen lieben Freund!

Weiter oben wurd es ja schon mal angesprochen, dass EC. Test ja nicht immer 100% stimmig ist (ich selber kenne mich bei dieser Krankheit nicht aus!!) und es wurde ja auch angeraten, einfach mal mit der Kur anzufangen. Die Probleme (Aufasungen alle zwei Wochen, im regelmäßigen Abstand) und NICHTS gefunden zu haben, scheinen zumindest mit den Symptomen deiner Kaninchen zu stimmen...

Gibt es denn keine gute Klinik für Kleintiere in deiner Nähe? Kompetente Leute, die sich das mal anhören und das Tier ansehen?

Alles wird wieder gut. :umarm:
Irgendwie wird alles immer! :flower: Kopf hoch!:kiss:

donkon
12.10.2014, 21:08
Ich kann mit der EC Behandlung anfangen (also mein Freund), allerdings nur Panacur und VitB- kein AB. Das kann er nachher einfach unter das CC mischen. Ich werdfe hier wahnsinnig.

Unsere TK hat eine gute Ärztin, die ist aber nachts nicht da. Und wochenende auch nicht. Wenn er bis morgen wartet, kann er auch gleich zur normalen TÄ gehen. Ich denke fast, man sollte einen US machen, von der Gebärmutter. Wegen dem "zu langen" GM-Hals. Das ist ja auch nciht normal... Aber die TÄ, die sie kastriert hat, hat nicht so viel Ahnugn von Kaninchen. Vllt hat sie mehr stehen lassen, als die anderen Ärzte würden. ZUm Abgleich. Schreibt mir bitte jdn die Dosierung von Panacur bei 2kg Kanicnhen. ICh hab was im Kopf, aber bin sher zerstreut, würde ungern was falsches geben lassen. Ich hätte auch noch einen Rest Emperemid (oder wie das heißt, der MCP Nachfolger) zuhause... Würdet ihr das ohne ärztlichen Rat geben, oder eher nicht?

power7flower
12.10.2014, 21:15
Ganz ruhig :umarm: ich weiß wie schwer das ist und es klingt so banal und unsinnig, aber es bringt auch nichts wenn du dich jetzt verrückt machst. Dein Tierchen braucht dich und du brauchst einen klaren Kopf.

Zu den Dosierungen kann ich leider nichts sagen :( wie gesagt, da bin ich ein kompletter Laie. Ich hoffe es meldet sich gleich jemand, der dich beraten kann!

Das deine Schnuffelnase jetzt so gestresst wird wo sie noch dazu so scheu ist, ist wirklich blöd. Vergiss nicht, sowohl ihm (als auch dir) mal ein bisschen Ruhe zu gönnen um das Erlebte verarbeiten zu können.

Ich drück dir die Daumen!!

lilia
12.10.2014, 21:18
Dosierung von Panacur hab ich ihr geschickt.

Ich drück die Daumen das es Lilly bald besser geht:umarm:

donkon
12.10.2014, 21:33
Danke, Dosierung passt. Mein Freund hat mich gerade schon getröstet und gesagt dass wir alles machen und ich mihc nicht so fertig machen soll... Ich versuche es auch wirklich!

Mottchen
12.10.2014, 21:35
Danke, Dosierung passt. Mein Freund hat mich gerade schon getröstet und gesagt dass wir alles machen und ich mihc nicht so fertig machen soll... Ich versuche es auch wirklich!

ich drück Dich einfach mal, Dein Freund hat Recht, mehr als ihr kann man nun wirklich nicht machen:kiss:

donkon
12.10.2014, 21:44
Danke :umarm:

stiefelchen
12.10.2014, 22:29
ich finde es gut dass du mit der ECbehandlung beginnst, vitamin B regt auch schön den appetit an... trotzdem würde ich weiter öl und sab geben, ruhig über 3-4 tage öder etwas länger, denn du hast ja geschrieben dass sie köttelketten macht. es dauert oft lange, bis alle haare aus dem bauch sind.
und alles gute für morgen!
LG

Carmen P.
12.10.2014, 22:29
Nicht schon wieder.:ohje:Du kommst aber im Moment auch nicht zur Ruhe. :umarm:
Bist Du Dir sicher, dass es Darmschleimhaut ist? Nicht dass es doch vom Gebärmutterstumpf kommt.
MCP würde ich erstmal nicht geben.
Wenn Köttelketten kommen, würde ich eher noch etwas Speiseöl geben und danach ein paar Minuten das Bäuchlein massieren. Ich weiß, Lilly mag das nicht. Aber wenn es ihr gut tut, wird sie schon kurz stillhalten.

Ich schick Dir mal eine große Portion Ruhe und drücke Dir für morgen in der Schule ganz fest die Daumen. :umarm::kiss:
Für Lilly sind die Daumen und Pfötchen sowieso gedrückt. :umarm:

donkon
13.10.2014, 06:13
Guten morgen,

Freund hat vor zwei Std geschrieben, dass es soweit ok ist, er hat nohcmal gepäppelt und bleibt heute zuhause!

Ich berichte heute abend, hab heute sehr lange schule.

@ CArmen: Nein, ich weiß nichtgenau, was das ist! Da es aber um die Köttel herum geschmiert ist, braun ist, denke ich, dass es eher aus dem Darm kommt. Mal sehen, was heute der TA sagt...

donkon
13.10.2014, 13:08
mien Freund war beim Arzt. Sie konnte keine Ursache finden. Bauch weich, nicht aufgegast, alles ok. Temperatur ein bisschen niedrig, hat ne angewärmte Infusion bekommen.

Sie bekommt Laktulose, Nov, MCP, Sab, und wird weiter gepäppelt. Es ist einfach nichts zu finden,d as ist doch ätzend...! Sie meinte, dass manche Tiere das haben, aber keine Ursache zu finden sei. Ich bin echt am überlegen, mal ne andere Fütterung zu probieren. Aber ich hab auch Angst dass sie das dann auch nciht vertragen. Aber man liest ja immer wieder, dass manche Tiere das Gemüse nicht vertragem.

Wir füttern: Salat, Radiccio, Chicoree, LöZahn (vom Türken), Sellerie (Stangen), Möhren, Petersilie, Dill, Zweige (kirsche und Weide aktuell, je getrocknet), ein paar Cunis, ein paar Saaten (Leinsamen geschrotet, ChiaSamen (selten), SBK als Leckerli).

Was meint ihr? noch Ideen?

stiefelchen
13.10.2014, 13:33
hast du es mal mit frischer wiese und frischen blättern probiert? das Gemüse weglassen, außer der frischen wiese und äste cunis und heu. im winter ebenfalls wiese solange du was findest und sonst Grünkohl.
bei uns hat vielfalt im Gemüse leider auch immer bauchprobleme nach sich gezogen....

Carmen P.
13.10.2014, 13:49
Das ist so unbefriedigend, wenn man keine Diagnose hat. :ohje:
Wurde der Kot auch auf Bakterien untersucht?

Die Fütterung hört sich gut an. Welche Salate fütterst Du? Vielleicht ist da eine Sorte bei, die sie nicht verträgt.:girl_sigh:
Ich würde allerdings wenn sie Verdauungsprobleme hat die trocknen Cunis weglassen, oder vorher etwas einweichen. Die quellen nämlich ganz schön auf.

Hast Du in den letzten Wochen etwas anderes gefüttert, was es vorher noch nicht gab? Oder hast Du vor diesen "Attacken" jedesmal etwas gefüttert, was sie eventuell nicht verträgt?
Ich führe seit Jahren ein Fütterungstagebuch, um die Verträglichkeit zu überprüfen.

Weiterhin alles Gute. :umarm:

Wie lief Dein Unterricht? :umarm:

donkon
13.10.2014, 14:23
Das Problem ist, dass ich nicht immer garantieren kann, Wiese pflücken zu können. Es ist bei uns zum einen so, dass wir keine wirkliche in der Nähe haben (eine Hundewiese, das verschmähen sie) und zum anderen haben wir echt seeehr wenig Zeit. Und jeden Tag weiter weg fahren geht daher nicht. Im Sommer (in dem wir übrigens sowas nicht hatten) gabs Wiese und weniger Gemüse. Das haben beide gut vertragen.

Zweige und Äste krieg ich ebenfalls nicht her, da es ja verboten ist, sie irgendwo mitzunehmen... Das ist mir echt zu heikel, weil ich Beamtin auf Widerruf bin und keinerlei Ärger riskieren will. Wir haben Freunde, wo wir selten (2mal im Jahr) etwas Apfelbaum kriegen. Dann gabs hier im Forum immer mal wieder Leute, die mir was geschickt haben. Aber es ist nicht so viel, dass ich es immer und als Ersatz für die Mengen Gemüse anbieten könnte. Wir haben nur einen Balkon, dort wächst schon Futterkohl, Bambus und Pfefferminze. Mehr Platz ist da aber nicht.

Ich hab noch mal drüber nachgedacht, was Probleme verursachen könnte:
1. Wir füttern direkt das Gemüse aus dem Kühlschrank (also recht kühl). (nur die Sachen, die im Kühli sind - LöZahn, Kräuter, Möhre)
2. Ab und zu sieht man - bei Möhren - am nächsten Tag, dass sie unten schimmeln und man hat sie am Vortag noch verfüttert. Da sind vllt schon Sporen dran (war am Freitag der Fall).
3. Kieferprobleme. Es wurde ihr vor 2 Wochen nur mit einem Ohrendings in den Mund geschaut. Kein Kopfröntgen bisher. Zähne waren immer unauffällig.
4. Gebärmuttersache. Es gab schon Auffälligkeiten als sie kastriert wurde. Und dieser "lange" GB-Hals :denk:


@ Carmen. Ich verfüttere meist Endivie oder Kopfsalat, ab u zu Salatherzen, wenns ncihts anderes gibt. Ich hab nix anderes verfüttert als sonst auch, eigentlich ist unsere Fütteung immer so, außer eben, dass ich Sommer Wiese dazukam und die Menge des Gemüses reduziert wurde. Es war ja auch Sonntag früh um 1, als wir nach Hause kamen, alles ok. Sie raste mit Elvi aufm Bett rum. Am nöchsten Morgen kam sie nicht zum Cunitest und war schon so ein Häufchen Elend.


OT: Stunde war ganz ok, allerdings nicht so gut, wie sie hätte sein sollen, nachdem ich so krass viel und meiner Meinung nach auch gut vorbereitet hab... :coffee:

Carmen P.
13.10.2014, 15:05
Ich hab noch mal drüber nachgedacht, was Probleme verursachen könnte:
1. Wir füttern direkt das Gemüse aus dem Kühlschrank (also recht kühl). (nur die Sachen, die im Kühli sind - LöZahn, Kräuter, Möhre)
:kalt:Das ist ganz schön kalt, wenn sie empfindlich am Magen ist. Ich fütter alles bei Zimmertemperatur.
Kaninchen in Außenhaltung sind da vielleicht etwas robuster, aber unseren Kleinen in Wohnungshaltung sind 5°C etwas zu kühl im Bauch.:ohje:
Achso, ich pflücke um diese Jahreszeit auch nicht jeden Tag Wiese. Lager sie dann aber im Kühlschrank und nehme immer nur entsprechende Portionen raus.


2. Ab und zu sieht man - bei Möhren - am nächsten Tag, dass sie unten schimmeln und man hat sie am Vortag noch verfüttert. Da sind vllt schon Sporen dran (war am Freitag der Fall).
:rw:
Ich schäle die Möhren, egal ob frisch, oder drei Tage alt, und lege sie dann kurz in warmes Wasser.


3. Kieferprobleme. Es wurde ihr vor 2 Wochen nur mit einem Ohrendings in den Mund geschaut. Kein Kopfröntgen bisher. Zähne waren immer unauffällig.
Wegen der Intervalle wann die Probleme auftreten, glaube ich nicht, dass es an den Zähnen liegt.:girl_sigh:


4. Gebärmuttersache. Es gab schon Auffälligkeiten als sie kastriert wurde. Und dieser "lange" GB-Hals :denk:
Zur Sicherheit einen US machen lassen.:umarm:


@ Carmen. Ich verfüttere meist Endivie oder Kopfsalat, ab u zu Salatherzen, wenns ncihts anderes gibt. Ich hab nix anderes verfüttert als sonst auch, eigentlich ist unsere Fütteung immer so, außer eben, dass ich Sommer Wiese dazukam und die Menge des Gemüses reduziert wurde. Es war ja auch Sonntag früh um 1, als wir nach Hause kamen, alles ok. Sie raste mit Elvi aufm Bett rum. Am nöchsten Morgen kam sie nicht zum Cunitest und war schon so ein Häufchen Elend.

Dann würde ich den Kopfsalat weglassen und es mal mit Lollo versuchen.

OT: Stunde war ganz ok, allerdings nicht so gut, wie sie hätte sein sollen, nachdem ich so krass viel und meiner Meinung nach auch gut vorbereitet hab... :coffee:

Kleener Streber ;)

MaMiMo
13.10.2014, 18:22
Leider kann ich dir nicht helfen, bzw Ratschläge geben, allerdings wünsch ich der kleinen Maus eine schnelle gute Besserung und dass der Grund für ihre Erkrankung endlich gefunden wird!


Lg

Janina, Mimi und Popcorn

donkon
13.10.2014, 18:32
Danke euch :flower:

Also, wir gehen mal nach Ausschlussprinzip vor:
1. In Zukunft keine kalten oder ungwaschenen/ungeschälten Sachen mehr.
2. Möglichst bald ein US der GB.
3. Lollo mögen sie nciht und Endivie krieg ich nicht immer... Aber im Moment bleibt der grüne Salat eh liegen... (Radiccio, Chicoree gehen aber).

Carmen, ich kann leider keine Wiese im Kühli lagern. Unser Kühlschrank ist klein und voll. da krieg ich solche Mengen nicht rein. Und da wir keinen Keller (nur son Abteil) haben, kann ich auch keinen zweiten anschließen... Und ne Handvoll reicht ja nicht...

Sie nimmt den Snuggle nicht an und bewegt sich nciht viel. Mache mir Sorgen um Kreislauf. Noch Tipps? CC wird ihr warm gereicht. Er setzt sie zum Päppeln auf den Snuggle. Rotlicht geh nicht, da bleibt sie auch nicht einfach drunter liegen.

Carmen P.
13.10.2014, 23:56
Mach Dir mal nicht ganz so dolle Sorgen. :umarm: So ein TA-Besuch ist ja auch anstrengend und Dein Freund kümmert sich doch ganz lieb um Lilly.:good:

Ich drücke weiter für Lilly die Daumen. Ihr packt das schon. :umarm:

Birgit
14.10.2014, 12:24
Saskia, ich verstehe deine Sorgen so gut :umarm:.

Wenn ihr ein grosses Blutbild ( unbedingt auch an Galle/Leberkokis denken ) sowie eine grosse KP ( Guiardien, E.Coli, Klebsiellen,....) habt machen lassen, die euch immer noch nicht weiterbringen, würde ich einfach mal im Ausschlussverfahren die Fütterung durchdenken.
Am besten nur wenige Sorten geben und auch nicht so viel Neues durcheinander bzw. auf einmal. :freun:
Ich würde mich da auf 3-4 Sorten minimieren und gut. Die Kaninchenverdauung ist ja nun mal sehr sensibel und muss sich erst immer an Neues gewöhnen und einstellen.

Daher finde ich deine Idee wegen der Fütterung ein wenig umzudenken, sehr gut :good:
Salate werden auch manchmal nicht gut vertragen....:girl_sigh:

Knolliges ist ja auch manchmal schwierig in der Verdauung,:ohje:
Ach man, das ist aber auch echt schwierig.

Kennst du nicht jemanden, wie einen Friedhofsgärtner oder jemanden von der Stadt, die in Parks o.s. die Bäume und Sträucher beschneiden ? Da könnte man sich ggfl. Zweige, Äste.... besorgen.
Äste, Blätter usw. werden in der Regel sehr gut vertragen. Meine neuen Pflegis bekommen auch sofort Äste zum Knabbern.

Was mich allerdings etwas stutzig macht, ist die leichte Untertemperatur.:ohje:. Liegt sie nur rum, so dass es evtl. davon kommt ?

donkon
14.10.2014, 13:00
Saskia, ich verstehe deine Sorgen so gut :umarm:.

Wenn ihr ein grosses Blutbild ( unbedingt auch an Galle/Leberkokis denken ) sowie eine grosse KP ( Guiardien, E.Coli, Klebsiellen,....) habt machen lassen, die euch immer noch nicht weiterbringen, würde ich einfach mal im Ausschlussverfahren die Fütterung durchdenken.

Wir haben ein Blutbild machen lassen und EC Test. Was dort aber sonst alles getestet wurde, weiß ich nicht. Nierenwerte auf jeden Fall. Aber ob es ein "großes" BB war, weiß ich nicht. Dasselbe gilt für die KP. Die wurde mMn auf Kokzidien und Hefen und so getestet. WUrde nicht eingeschickt, sondern beim TA gemacht.

Am besten nur wenige Sorten geben und auch nicht so viel Neues durcheinander bzw. auf einmal. :freun:
Ich würde mich da auf 3-4 Sorten minimieren und gut. Die Kaninchenverdauung ist ja nun mal sehr sensibel und muss sich erst immer an Neues gewöhnen und einstellen.

Die Fütterung, sowie ich sie aufgezählt hab, hab ich so schon unverändert seit 4 Jahren bei beiden und es gab (bis halt jetzt seit eineinhalb Monaten) keine Probleme damit. Da war also nichts neues dabei. Diesen Sommer hab ich das erste Mal größere Mengen Wiese gegeben, aber das Gemüse nicht weggelassen, da ich nicht immer Wiese pflücken konnte.

Daher finde ich deine Idee wegen der Fütterung ein wenig umzudenken, sehr gut :good:
Salate werden auch manchmal nicht gut vertragen....:girl_sigh:

Knolliges ist ja auch manchmal schwierig in der Verdauung,:ohje:
Ach man, das ist aber auch echt schwierig.

Möhren bzw Petersilienwurzel geb ich, da sie ja etwas GEwicht verloren hatte. Aber der Großteil der Fütterung is blättrig. [/B]

Kennst du nicht jemanden, wie einen Friedhofsgärtner oder jemanden von der Stadt, die in Parks o.s. die Bäume und Sträucher beschneiden ? Da könnte man sich ggfl. Zweige, Äste.... besorgen. nein, leider GAR nicht.
Äste, Blätter usw. werden in der Regel sehr gut vertragen. Meine neuen Pflegis bekommen auch sofort Äste zum Knabbern.

Was mich allerdings etwas stutzig macht, ist die leichte Untertemperatur.:ohje:. Liegt sie nur rum, so dass es evtl. davon kommt ? Ich denke, dass es daran liegt, dass sie sich kaum bewegt. Sie hüpft schon mal aufs Klo, putzt sich. Aber generell liegt sie rum... Ich denke, daher die Untertemperatur.


Ich bin gerne bereit, die FÜtterung zu ändern, nur weiß ich nciht, warum es bisher keine Probleme gab und jetzt schon... Nicht, dass es doch was anderes ist. Ich würde sie am liebsten auf den Kopf stellen lassen, Röbild vom Kiefer, US der GM. Aber im Moment sollte sie sich erst mal wieder erholen.

Mir hallt im KOpf nach, was die TÄ gesagt hat. Sie sagte meinem Freund, dass sie immer wieder solche Fälle hat, wo Kaninchen ohne Grund das Fressen einstellen und das immer wieder. Und diese sterben oft dann daran - bzw. es ist ein Zeichen, dass es bergab geht. Sie ist ca. 5 Jahre alt. Mien Freund hat dann wohl etwas pampig reagiert :good:

Sie frisst nach wie vor nicht. Lässt sich aber halbwegs gut päppeln. BDK nimmt sie wohl nicht auf, denn mein Freund hat ziemlich viel davon gefunden. Sie lässt sich vom Elvi schlecken. Er ruft nachher nochmal bei TÄ an, die wird aber vermutlich sagen, dass wir erstmal so weiter machen müssen. Und morgen muss er wieder arbeiten :ohje:

Birgit
14.10.2014, 13:55
Also die Aussage der TA sie hätte das öfter bei Kaninchen.....:girl_sigh:hmmmm....das wundert mich jetzt. Es hat immer eine Ursache. Find ich merkwürdig diese Aussage.

Saskia, :umarm: manchmal verändert sich die Verträglicht bei Futtersorten und Dinge werden auf einmal nicht mehr vertragen.
Aber ganz ehrlich......in deinem Fall glaube ich ganz fest, dass das dafür eine andere Ursache gibt.

Wie sehen im Moment ihre Koettel aus ?

donkon
14.10.2014, 14:02
Ohne die TÄ zu kennen, würde ich mich darüber auch wundern. Sie ist aber echt eine der besten Kaninchen TÄ in Augsburg und Umgebung (ist die TÄ, wo auch Alexandra K. aus dem Forum hingeht).

Nachdem sie im Moment nciht frisst, kann ich an der FÜtterung nix ändern. Aber sobald sie wieder loslegt, wird das mal ausprobiert. Ich frage mich nur, welche Mengen ich dann jeweils anbieten soll. Im Moment kriegen sie so viel, dass immer ein Rest zur nächsten Fütterung da ist. Wenn ich nur noch 3 Sorten fütter (zB Möhre, LöZahn und Wirsing), wieviel Möhren würdet ihr dann bei 2 Kaninchen geben? (Bisher gabs immer eine pro Tag, manchmal 2 (dünnere). Zuviel Möhren sind ja auch nicht gut. Dann würde es aber bestimmt 6 Blätter LöZahn (der große vom Türken) und 4 Wirsingblätter geben, um die Menge an Futter zu haben, die sie brauchen. Kommt das so in etwa hin?

Ihre Köttel sin dwohl laut Freund ok. Er hat recht viel BDK (vermutlich) gefunden, zusammengedrückter Matsch, sah auf Foto aus wie BDK. Rest der Köttel wohl ok/normal.

donkon
15.10.2014, 20:00
Lilly gehts so langsam besser. sie frisst ein bisschen minze, basilikum, möhrengrün und schon ein paar wenige Cunis. Alles in allem sagt mein Freund, sie is auf dem Weg der BEsserung! :froehlich:

Mottchen
15.10.2014, 21:06
:froehlich::froehlich:

Carmen P.
15.10.2014, 23:49
Ich freu mich mit und drücke weiter die Daumen für Lilly. :froehlich::froehlich::froehlich::umarm:

Simmi14
16.10.2014, 14:05
Schön - und so soll es bitte jetzt auch bleiben! :good: :umarm:

power7flower
16.10.2014, 17:23
Ich drücke die Daumen, dass es auch so bleibt! :umarm:

donkon
16.10.2014, 19:56
Danke für euere Genesungswüsnche! Sie frisst! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich: Sie frisst Möhre, LöZahn etc. Sie durfte aus dem Gehege raus und ist auf dem Bett rumgeturnt! Juhu! Ich hoffe und wünsche, dass es so bleibt!:rw:

Mottchen
16.10.2014, 20:01
Danke für euere Genesungswüsnche! Sie frisst! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich: Sie frisst Möhre, LöZahn etc. Sie durfte aus dem Gehege raus und ist auf dem Bett rumgeturnt! Juhu! Ich hoffe und wünsche, dass es so bleibt!:rw:

Das wünsche ich Dir auch von ganzem Herzen:kiss:

Mein Mo hatte auch immer aus heiterem Himmel komische Zustände, von jetzt auf gleich Zittern , Untertemperatur, hat nichts mehr gefressen. :kiss:Musste ihm dann immer Wärme und Kreislauftropen und Schmerzmittel geben, dann wars nach ein Paar Stunden vorbei. Die Tas standen vor einem Rätsel , nur die letzte TA meinte sie denkt dass er dann Blasenkrämpfe gehabt hat und vor Schmerzen gezittert hat:ohje:

donkon
19.10.2014, 20:25
Danke für eure Daumendrücker und Ratschläge.

Ihr geht es weiterhin ganz gut, frisst gut, wirkt eigentlich ganz normal.:D Ab u zu knurren die beiden sich an, wobei ich hoffe/denke, dass es ohne Grund ist. Ich hab immer im Hinterkopf, dass manchmal die Partner aggressiv ggüber dem anderen Tier sind, wenn was im Argen liegt. Und ich trau mich kaum noch Sonntags wieder nach Kempten fahren, wel ich immer Angst hab, dass wieder was ist. Ich interpretiere in den kleinsten Gesichtsausdruck schon was rein. Ich weiß, ich muss das lassen, aber es fällt mir so schwer :ohje:

Sie kriegen jetzt erstmal nur ca 3 Sorten Frischfutter und ich würde mir demnächt mal neben dem Cuni, was es nur rationiert als Leckerli gibt, dieses Nösenberger bestellen. Einfach mal probieren. Und im Sommer dann wieder Wiese, so oft es halt geht.

Ich hoffe, dass dieses Mal wirklich länger RUhe ist. :coffee: Klar, sie werden nicht jünger und haben gewisse Grunderkrankungen. Aber wie machen denn das hier die arbeitenden Leute, dass sie sich so um die Kranken Tiere kümmern können? Deren Tag hat doch auch nur 24 Stunden und irgendwann muss man auch mal schlafen. :rw:

Danke an alle, die mit uns gefiebert haben :flower:

Birgit
20.10.2014, 14:17
Das freut mich sehr, Saskia :umarm:
Das mit dem reininterpretieren kenne ich auch :freun:.......bin da ebenfalls so und sehe auch manchmal Gespenster.:rw:
Wenn man schon mal so schlimme Sachen erlebt hat mit den Süßen, dann ist man einfach sensibilisiert und überaufmerksam.
Besser so als andersrum :umarm:

Carmen Z.
20.10.2014, 20:35
Aber wie machen denn das hier die arbeitenden Leute, dass sie sich so um die Kranken Tiere kümmern können? Deren Tag hat doch auch nur 24 Stunden und irgendwann muss man auch mal schlafen. :rw:

Danke an alle, die mit uns gefiebert haben :flower:

Nun auch mal von mir die besten Grüße und Wünsche für dich und Lilly. Habe deine Geschichte aufmerksam verfolgt und still mitgelitten. Und obige Frage habe ich mir auch schon so oft gestellt. Wie oft ich dieses Jahr schon Urlaub genommen habe um zum TA zu gehen. Und meistens dann, wenn es auf Arbeit eh brennt. Und Wenn ich am Wochenende zum Kellnern muss wo ich echt nicht kurzfristig absagen kann, hab ich auch immer Panik, dass genau in dieser Nacht wieder eine Bauchgeschichte auftritt. Man bekommt echt Paranoia. Kann dich also voll verstehen :ohje:
Also toi toi toi:taetschl:

donkon
20.10.2014, 20:50
Danke! :umarm: Im Referendariat ist es halt nicht so leicht mit mal Urlaub nehmen oder krank sein. Ich bin seit 3 Wochen krank und gehe jeden Tag in die Schule... Und für die Kleinen würde ich alles machen, aber meine berufliche Zukuft darf ich auch nciht riskieren. Ich hab immer gesagt, wenn ich mir Tiere hole, dann sorg ich auch richtig für sie, solange sie sind. Aber als Studentin wirkt alles so easy, als Referendarin sieht die Sache dann doch anders aus. Und mein Freund war bis vor kurzem auch im Ref und ist jetz an ner Schule auf Probezeit. Alles nicht so einfach :ohje: . Bisher haben wir es immer hingrkriegt und ich hoffe, das wird in Zukunft auch so sein...

Die Herrschaften sollen sich jetzt einfach mal gaaaaaanz lange gesund und munter verhalten! Am besten für immer :rw:

Carmen Z.
20.10.2014, 23:58
Genau das ist der Plan. Habe zu meinen auch gerade gesagt: man sollte in euch reinschauen können!

Und ich hab hier halt weder Freund noch Familie. Da bleibt im Notfall nur in der Klinik lassen - und das ist auch doof.

Es sind eben meine Babies :rw:

Jazzy82
21.10.2014, 07:06
Ach Saskia, ich kann dich sooo gut verstehen! Ich bin ja auch Lehrerin und kenne das Problem, wenn morgens das Kaninchen krank ist... Urlaub nehmen ist halt nicht :girl_sigh: (außer man hat gaaanz nette Vorgesetzte).

Ich drücke dir für das Ref und die Besuche feste die Daumen! (OT: Welche Fächer und Schulform machst du denn?) Hoffentlich geht es Lilly bald wieder gut!!!

donkon
21.10.2014, 15:55
Genau das ist der Plan. Habe zu meinen auch gerade gesagt: man sollte in euch reinschauen können!

Und ich hab hier halt weder Freund noch Familie. Da bleibt im Notfall nur in der Klinik lassen - und das ist auch doof.

Es sind eben meine Babies :rw:


Ja, mit in der TK lassen bin ich auch gar nicht so einverstanden. Bei unserer TK kommt es vor, dass du alles mitbringst an frischem Futter und die setzen die Kaninchen in ne Box und geben TroFu. Und wenn ich mir vorstelle, wie die Kleinen verängstigt in so ner Klinik sitzen mit all den fremden Geräuschen und Gerüchen, dann bricht es mir das Herz. Dann lieber irgendwie anders schaffen!

OT: @ Jazzy: Du auch Lehrerin? Ich mach Englisch u Spanisch fpür Gymnasium :) Du?

Ich denke, momentan geht es beiden gut. SIe fressen gut. Mein Freund gibt weniger Vielfalt an Gemüse und sie kommen damit bisher ganz gut zurecht. Sie fressen wohl auch recht viel Heu. Aber das schwangt bei denen eh immer. Saaten kriegen sie,d a Elvi Köttelketten hat (aber nicht so schlimme). Und Malzpaste gibts auch.

Gibts denn ein anderes Strukturfutter außer Cunis (was ich lieber nur als Leckerlis geben will, um zu testen, ob sie zum Fressen kommen = Test, ob alles ok ist) und Nösenberger (wo angeblich so viel Luzerne übrig bleibt?). ICh hab zwar den Thread zum Strukturfutter gelesen, bin aber irgenwie nicht schlauer als vorher. Welcher Strukturfutter kann ich denn in kleineren Mengen kaufen, gerne im Laden statt online? Dann könnte ich es mal ausprobieren...:rw:

Simmi14
21.10.2014, 16:22
JR Farm Grainless Herbs wird auch immer mal empfohlen und bekommt man in einer normalen Zoohandlung. Ich hatte es auch zeitweise. Allerdings enthält es neben sehr vielen Kräutern und Saaten auch getrocknete Gemüsestücke, ich hab die größeren dann aussortiert. Dafür sind keine Pellets/ nix Gepresstes drin, aber Vitamine kommen dazu.

Jazzy82
21.10.2014, 17:28
Bei mir gibt es die Cunis Rebalance und fahre damit sehr gut!

(Ich hab übrigens GHR Deutsch und kath. Religion gemacht und bin nun an der SEK 1 :wink1:)

Carmen Z.
21.10.2014, 22:46
Gibts denn ein anderes Strukturfutter außer Cunis (was ich lieber nur als Leckerlis geben will, um zu testen, ob sie zum Fressen kommen = Test, ob alles ok ist) und Nösenberger (wo angeblich so viel Luzerne übrig bleibt?). ICh hab zwar den Thread zum Strukturfutter gelesen, bin aber irgenwie nicht schlauer als vorher. Welcher Strukturfutter kann ich denn in kleineren Mengen kaufen, gerne im Laden statt online? Dann könnte ich es mal ausprobieren...:rw:

Ist denn Luzerne nicht gut? Bei mir wächst das noch auf der Wiese und meine lieben und vertragen es

donkon
21.10.2014, 23:16
luzerne is schon gut, aber ich dachte, dass mir das futter evtl zu teuer ist wenn so viel übrig bleibt.

einer von beiden hat übrigens kleine, recht harte köttel. mach mir schon wieder sorgen und hoffe,d ass es nix schlimmes is. Mein Freund sagt, sie fressen und düsen rum, nur eben ein paar recht kleine harte Köttel :ohje:. Ist das normal, dass da mal kleinere dabei sind?

stiefelchen
21.10.2014, 23:18
ich kann deine bedenken wegen der köddel nachvollziehen, bin auch so eine kötteltante... wenn ich harte kleine finde, gebe ich leintaler (die hab ich von hasenalex/mausefusses).

donkon
22.10.2014, 06:22
Sie haben auch gleich geschrotete Leinsamen gekriegt, allerdsings bin ich mir mit den Mengen da nie so sicher. Sie haben zu zweit vllt einen viertel bis halben Teelöffe lbekommen. Reicht das aus?

Alexandra K.
22.10.2014, 07:14
Sie haben auch gleich geschrotete Leinsamen gekriegt, allerdsings bin ich mir mit den Mengen da nie so sicher. Sie haben zu zweit vllt einen viertel bis halben Teelöffe lbekommen. Reicht das aus?

Nein, das reicht nicht. 2TL für 2 Nasen dürfen es schon sein. Am besten ist aufgeschlossener Lein, also mind. geschrotete, noch besser Leinkuchen.

Carmen Z.
22.10.2014, 09:34
Wo bekommt man denn geschrottete Leinsamen her? Oder den Leinkuchen? Hab ich noch nie gesehen.

Mottchen
22.10.2014, 09:35
Wo bekommt man denn geschrottete Leinsamen her? Oder den Laien Kuchen? Hab ich noch nie gesehen.

Bei Mausefusses bekommst du z.B. Leintaler :)

Gast**
22.10.2014, 10:18
Wo bekommt man denn geschrottete Leinsamen her?

Bei DM oder Rossmann.

Carmen Z.
22.10.2014, 13:01
Wo bekommt man denn geschrottete Leinsamen her?

Bei DM oder Rossmann.


Danke, muss ich echt mal drauf achten

donkon
22.10.2014, 18:21
Danke für die Antwort. Jetz gibts dann mehr gechrotenen Lein. Es geht beiden gut, sie fressen beide. Ich hab immer so Angst, dass man zu viel Saaten gibt und die im Bauch aufquellen. :rw:

power7flower
22.10.2014, 19:43
Wo bekommt man denn geschrottete Leinsamen her? Oder den Leinkuchen? Hab ich noch nie gesehen.

Ich hab meine Leinsamen mit dem Mörser bearbeitet. Zählt das auch als "geschrotet"? :rw:

feiveline
22.10.2014, 19:57
Nö, das ist dann geschrottet.... :D

donkon
22.10.2014, 20:01
Nö, das ist dann geschrottet.... :D

:totl: ich habs fünfmal lesen müssen, bis ich kapiert hab dass du geschrottet und nicht geschrotet geschrieben hast :rollin:

stiefelchen
22.10.2014, 20:04
Wo bekommt man denn geschrottete Leinsamen her? Oder den Leinkuchen? Hab ich noch nie gesehen.

Ich hab meine Leinsamen mit dem Mörser bearbeitet. Zählt das auch als "geschrotet"? :rw:

ich hab die vom shop "hasenalex", den betreibt mausefusses.

feiveline
22.10.2014, 20:15
Nö, das ist dann geschrottet.... :D

:totl: ich habs fünfmal lesen müssen, bis ich kapiert hab dass du geschrottet und nicht geschrotet geschrieben hast :rollin:Das Copyright liegt aber bei @Carmen Z (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=112679&page=7&p=3582246&viewfull=1#post3582246)... :D

Carmen Z.
22.10.2014, 21:08
:rollin: diese blöde Selbstkorrektur :rw:

donkon
22.10.2014, 21:11
OT:

das hatte ich auch voll überlesen. :rollin::rollin::rollin: hier sind echt immer lustige Leute! Macht soviel Spaß hier mit euch:kiss:

M&M
23.10.2014, 12:58
Geschrotete Leinsamen gibt es auch bei DM :)

Gast***
23.10.2014, 17:59
OT:

das hatte ich auch voll überlesen. :rollin::rollin::rollin: hier sind echt immer lustige Leute! Macht soviel Spaß hier mit euch:kiss:

Wenn du noch ein bisschen Aufmunterung möchtest; Saskia: Elvis hat nun eine zweite Freundin, an der er viel zu putzen hat.... :rollin:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=113107&page=2&p=3570712&viewfull=1#post3570712

donkon
12.01.2015, 14:43
Schon wieder die Lilly :coffee: es ist echt zum verrückt werden.

Bis gestern abend/nacht alles ok. Sie hat gefressen, wie immer, kam zum Cuni holen, wie immer.

Heute vormittag dann: keine Cunis, kein Dill, lässt sich anfassen. Sieht schmerzhaft aus, hat den Bauch an den Boden gedrückt.

Also gleich zu,m TA:
Untertemperatur (37.3)
RöBild: "Spiegelei" im Magen. Es hat sich wohl der Magen - oder Darminhalt verflüssigt (sorry, war so aufgeregt, weiß es nimmer), drumherum eine ordentliche Aufgasung

Sie ist dageblieben, kriegt warme Infusionen, hochdosiertes Schmerzmittel, Dimeticon, Baytril, wird zugefüttert, mit Rotlicht bestrahlt und kriegt Bauchmassagen.


Habt ihr das schon mal gehabt? Was sind die Ursachen dafür=? Und wie kann es sich so schnell verflüssigen (sie hat gestern noch gefressen)? Die TÄ meinte, es sei akut lebensgefahr im MOment und das Bild sieht so aus, als habe sie seit Tagen nciht gefressen. Abe rich hab nichts gemerkt :ohje:

Elvis ist zur seelischen Unterstützung dabei, um 6 ruf ich nochmal an, ansosnten melden sie sich, wenn was ist.

Tipps? Soll ich noch was nachfragen oder anregen?

DAnke schonmal

Carmen Z.
12.01.2015, 14:51
Liebe Saskia ich drücke dir alle alle Daumen die ich habe. Leider habe ich auch überhaupt keinen Ratschlag für dich. Aber ich hoffe, dass es bald aufwärtsgeht.:umarm:

Daniela H.
12.01.2015, 17:12
Oh je :ohje:
ich drücke hier auch ganz doll alle Daumen und Pfoten das es deiner Lilly bald wieder besser geht und sie das ganze gut übersteht!
Leider kann ich dir hier auch keine Tipps geben, da ich so etwas noch nicht hatte - in letzter Zeit lese ich aber immer mehr von ähnlichen Problemen hier im Forum und ich denke die Intensivbehandlung die sie nun bekommen klingt für mich genau richtig!
Sicher melden sich bald Personen die ähnlichen durch gemacht haben.
Fühl dich erst mal gedrückt :umarm:

Katja T.
12.01.2015, 17:45
Oh nein..:ohje:..
Der Ausdruck "Spiegelei" beim Rö-Bild sagt mir nichts, insofern
weiß ich nicht, was ich Dir raten kann. Generell hört sich die Vorgehensweise
der Tierklinik gut an. Bekommt sie auch Emeprid?
Kann die Ursache ein Haarballen sein, so dass man evt. auch Bezopet geben sollte?
Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen für Lilly:umarm::umarm:.

Birgit
12.01.2015, 17:51
Oh verdammt :ohje:
Saskia, das tut mir unendlich leid :bc: und ich kenne den Begriff auch gar nicht. Da muss ich passen :girl_sigh: und kann gar nichts dazu beisteuern, ausser dir ganz doll die Daumen drücken, an euch denken und hoffen, dass sie das packt und kämpft :ohje::umarm:

donkon
12.01.2015, 18:19
Es zeigt sich der Magen wie ein Spiegelei, wenn ich das richtig verstanden hab. Drinnen das dunkle ist der verflüssigte Mageninhalt und außen rum Gas, das ist heller auf dem RöBild. https://books.google.de/books?id=-q0tCMRqBkIC&pg=RA1-PT134&lpg=RA1-PT134&dq=mageninhalt+verfl%C3%BCssigt+kaninchen&source=bl&ots=CpBAb77TBx&sig=XnJv9ysHntfDvFK_LgSu03ZNp9g&hl=de&sa=X&ei=5_OzVKjcH8nuPJ2YgOgK&ved=0CCMQ6AEwAA#v=onepage&q=mageninhalt%20verfl%C3%BCssigt%20kaninchen&f=false (hoffe ich darf das posten. Wie in dem Buch das untere Bild. So siehts bei der Lilly auch aus. Bisher hab ich noch nix gehört. DAs schätze ich mal als positives Zeichen. Morgen bleib ich zuhause. Ich muss Mittw wieder arbeiten, ich hoffe, das klappt!

Ich weiß nicht, ob sie Emeprid kriegt. Bisher hat sie es in solchen Situationen immer bekommen, ich hab vergessen zu fragen. Aber bald ruf ich da eh an und dann weiß ich mehr. Ich hoffe, dass sie nochmal ein RöBIld gemacht hat und mir sagen kann, ob sich was ändert.

Heike O.
12.01.2015, 19:48
Hallo Donkon,

wir drücken Euch die Daumen.

Ich kenne ein ähnliches RöBi durch meine Mathilde, das ist nun drei Jahre her. Der Mageninhalt hatte sich offenbar in unglaublicher Geschwindigkeit verflüssigt. Mein TÄ meinte damals, es sähe so aus, als wäre der Inhalt schon mehrere Tage alt und würde gären. - Obwohl am Abend vor der Erkrankung noch normal gefuttert hatte. Sie ist damals auch in der Klinik geblieben, Wärme, Infusion, CC und ... weiß ich leider nicht mehr alles.
Im Zuge der Diagnostik wurde damals eine Gebärmutterentzündung festgestellt. Mathilde hat sich dann so weit stabilisiert, dass sie anschließend kastriert werden konnte. So schlimm krank war sie zum Glück seitdem nie wieder, hat aber - wie Du diversen Threads entnehmen kannst - immer wieder mal Bauchprobleme, die mich zwar leicht panisch werden lassen, aber bisher immer relativ gut behandelbar waren (wenn man's realistisch und mit etwas Abstand betrachtet).

LG aus dem Pott

Gertrud

Kiwi
12.01.2015, 20:26
Oh nein, das tut mir so leid :umarm::umarm::umarm: Schande :ohje: Ich drücke deiner kleinen Maus sowas von die Daumen und bin in Gedanken bei euch!

Auch ich finde, dass es sich wirklich gut anhört, was die TK an Programm fährt :good:

Du hattest ja geschrieben, dass sie gestern Nacht noch Cunis genommen hat, also da muss sie ja dann noch etwas in den Magen bekommen haben. Mach dir bitte keine Vorwürfe! Du hast geschrieben, du hättest nichts bemerkt, aber gestern abend/ nacht scheint es ja auch noch unauffällig gewesen zu sein.

Zur besseren Funktion des Magen-Darm-Trakts gibt unsere Praxis immer auch Vitamine, vor allem Vit B., desweiteren Catosal zum Stoffwechselanregen.
Für den Kreislauf gibt es Coffea.
Wie sieht es mit Colosan aus?
Emeprid regt übrigens die Magentätigkeit an. Es gibt dann auch noch Cisaraldrops, die die Darmtätigkeit anregen. Die haben allerdings leider nicht viele Ärzte.

Walburga
12.01.2015, 20:36
Achje die arme Lilly. :umarm:
Das sind leider auch manchmal Dinge die sich über Tage hinweg aufschaukeln. Man sieht so schwer, wenn sie mal ein paar Tage immer ein bisschen weniger Futtern.


Meine 11-jährige haben sie Letztens in der Klinik auch wieder zum Laufen gebracht. Trotz starker Magenüberladung und OP mitten in der Nacht.
Lilly ist in guten Händen.

donkon
12.01.2015, 20:44
Danke für eure Antworten.

Ich versuche mal auf alles einzugehen und alles wiederzugeben - ich bin noch etwas durch den Wind.

Ichhab die Madame gerade abgeholt. Sie ist nciht in der TK, sondern bei Frau R. in Oberottmarshausen, wo wir viel zufriedener sind als in der TK, solange Frau H. nicht da ist.

Sie bekam heute ordentlich Novalgin, Emeprid, CC (wenig), Laktulose, Dimeticon und Infusionen sowie Bauchmassagen. Und Rotlicht. Ihre Temperatur betrug vorhin als ich sie abholte 39.5.

Ich soll heute nacht nur einmal päppeln (wenig, wg Aufgasung), Dimeticon und Laktulose geben und weiter massieren. Morgen früh soll ich sie wieder zur TÄ bringen. Sie sitzt in einem Käfig auf einem SnuggleSafe. Ihr Bauch scheint mir sehr prall zu sein. Sie hatte bisher keinen Kotabsatz. Novlagin soll ich nur nochmal geben, wenn ich den Eindruck hab, dass sie es benötigt.

Morgen soll nochmal geröngt werden. Ursache wie immer bei ihr unklar. Ich lasse sie jetzt erstmal in Ruhe. Sie hat gleich einen Heuhalm gegessen als ich sie in den Käfig hab.

Weitere Medis habe ich nicht bekommen (Colosan oder Coffea). Soll ich morgen nochmal darauf ansprechen?

Danke fürs DAumendrücken!

Birgit
12.01.2015, 20:49
Ach, das sind ja tolle Neuigkeiten :froehlich:

Ich freue mich riesig, Saskia :umarm:

Drücke aber weiter die Daumen, dass es so bleibt und alles wieder gut ist :taetschl:

Kiwi
12.01.2015, 20:57
Ich freue mich auch mal vorsichtig *g* Hoffentlich geht es jetzt gut weiter! Toll, dass sie schon mal wieder einen Heuhalm genommen hat! :good::good::good:
Drauf ansprechen würde ich sie, schaden kann es ja nicht :secret:

Walburga
12.01.2015, 20:58
Das sind gut Nachrichten. :froehlich:

Kontrastmittel wurde wahrscheinlich heute eingegeben. Ging der Mageninhalt da etwas weiter?
Cisaral Drops machen keinen Sinn? Darmtätigkeit hinter dem Magen ist in Ordnung?

donkon
12.01.2015, 21:30
Walburga, das weiß ich leider nicht. Kontraströnten wurde nciht gemacht. Ein weiteres RöBild wurde nicht gemacht, weil sie meinte, dass sich bis dahin nichts geändert haben wird. Morgen soll nochmal geröngt werden.

Cisaral Drops sind was genau? Ich sprech morgen nochmal mit ihr und frage nach!

donkon
13.01.2015, 10:38
Ich hab die Maus jetzt wieder beim TA abgeliefert. Heute nacht lag sie nur im Käfig. Bauchmassagen gingen so halbwegs. Bei der ersten quietschte sie etwas und ich hatte Angst, ihr weh zu tun. Ich hab also nur vorsichtig gestreichelt. Bei der zweiten ist sie abgehauen (weil ich sie nciht so festhalten will am dicken Bauch, die ist total aufgeplustert). Heute nacht hab ich nur kurz massiert, sie fühlte sich warm an. Heute früh hab ich sie dann wieder dorthin gebracht, ich glaub, die können das besser als ich.

Mit der TÄ hab ich nicht sprechen können, ich ruf nachher mal an und frag vorsichtig. Die haben heute vormittags OP Tag und sind eigentlich erst nachmittags erreichbar.

Leider ist sie ohne Elvis da; der hatte von gestern noch so die schnauze voll, dass ich ihn nicht gekriegt hab und da er EC hat, wollte ich ihn auch nicht zu sehr jagen heute früh.

Ich hatte es noch nie mit so einer starken Aufgasung zu tun. Was kann ich denn noch tun, wenn ich sie heute abend wieder hole? Und wie mach ich es morgen? Sie ist 7 Std alleine, weil wir arbeiten müssen. Ich kann sie aber nicht vorher zum TA bringen, weil wir deutlich vor deren Öffnungszeiten losfahren. Und TK ohne Frau H. ist keine Alternative :ohje:

Ich kann mir einfach nicht noch nen Fehltag erlauben, weil ich im Referendariat bin und bald Lehrprobe hab. Ich muss! gehen.

Carmen Z.
13.01.2015, 10:53
Liebe Saskia, ich kann dir so gut nachfühlen. Das mit der Arbeit ist bei mir auch immer ein ganz furchtbares Problem. Da ich komplett alleine bin steh ich auch immer vor der Alternative krank oder Urlaub machen oder Hasi alleine lassen. Ist beides eine Katastrophe.

Bezüglich des verflüssigten Mageninhaltes bei deiner Lilly ist mir noch etwas eingefallen. Als ich meine Phini neu hatte, musste ich auch einmal zum Tierarzt, da sie auch nichts mehr gefressen hat. Hab sie dann dort gelassen und abends sagte mir der Tierarzt, er hätte geröntgt und es sah ziemlich schlimm aus Und er hätte irgendwas abgesaugt. Ich hatte das damals nicht wirklich verstanden, denn was kann man aus dem Magen absaugen? Aber vielleicht war das genauso wie bei dir und er hat starke Flüssigkeit abgesaugt. Auf jeden Fall ging es ihr am nächsten Tag fast wieder normal. Mehr kann ich dir leider nicht dazu sagen, weil ich damals nicht nachgefragt habe. Aber vielleicht kannst du deine Tierärztin darauf mal ansprechen?

Ich drücke Aufjedenfall weiterhin ganz doll die Daumen.

donkon
13.01.2015, 11:15
Liebe Carmen,

danke für die Antwort. Ich hoffe, dass ich nachher Antworten kriege. Ich mach mir vor allem Sorgen um den Kreislauf (ich hab vorher nicht Temperatur gemessen, das kann ich nicht). Wenn sie halt nur im Käfig rumliegt, ist ja auch kein Wunder, dass der Kreislauf schlapp macht. Allerdings habe ich nur so die Möglichkeit, sie zu wärmen. Im Gehege legt sie sich sicher nicht freiwillih auf den SnuggleSafe.

Ich hoffe, dass sie einen US machen, aber ich glaubs nciht, da da immer eine Ärztin kommen muss und die kommt meines Wissens dienstags nicht. Ich hab echt ihre Gebärmutter oder Nieren in Verdacht, weil es immer wieder vorkommt mit der Fressverweigerung und Bauchproblemen, aber sowohl die Ernährung habe ich versucht, so zu gestalten, dass sie es möglichst gut verträgt, als auch die Zähne und KP sind ok.

Aber ich bin mit der Situation echt überfordert, ab morgen abend bin ich wieder in der Zweitwohnung, mein Freund alleine mit den Beiden (mitnehmen geht nicht). Er hat keine Zeit und ich weiß nicht mehr weiter. Was mache ich mir f+rü vorwürfe, wenn sie stirbt, weil wir keine Zeit haben, zeitnah zu reagieren oder ich 120 km entfernt wohne von den beiden (und Krankheitszeichen deutlich früher "sehe" als mein Freund)!

Carmen Z.
13.01.2015, 11:34
Oh je, du Arme. Kannst du denn mit deiner Tierärztin mal darüber reden? Vielleicht kann sie sie ja über die kritische Phase noch etwas bei sich behalten? Oder weiß ne Pflegestelle?

Wenn du den Verdacht auf Nieren und Gebärmutter hast, das lässt sich doch bestimmt abklären. Nieren sicherlich über ne Blutuntersuchung und Gebärmutter über Ultraschall. Würde ich mal machen lassen. Ich hab meine Phini gestern kastrieren lassen, d.h., ich bin hier auch gerade am Sorgen haben. Sie frisst noch nicht so toll wie sie sollte. Muss nachher auch noch mal beim Tierarzt anrufen.

Oder vielleicht gibt es ja auch jemand hier im Forum in deiner Nähe, der mal ein Auge auf dein Hasi werfen kann zwischendurch. Aber du darfst dich auch nicht verrückt machen. Du musst dir einfach sagen, du tust was möglich ist. Mehr geht einfach nicht. Ich drück dich mal aus der Ferne !:umarm:

donkon
13.01.2015, 11:38
Oh je, du Arme. Kannst du denn mit deiner Tierärztin mal darüber reden? Vielleicht kann sie sie ja über die kritische Phase noch etwas bei sich behalten? Oder weiß ne Pflegestelle?

Wenn du den Verdacht auf Nieren und Gebärmutter hast, das lässt sich doch bestimmt abklären. Nieren sicherlich über ne Blutuntersuchung und Gebärmutter über Ultraschall. Würde ich mal machen lassen. Ich hab meine Phini gestern kastrieren lassen, d.h., ich bin hier auch gerade am Sorgen haben. Sie frisst noch nicht so toll wie sie sollte. Muss nachher auch noch mal beim Tierarzt anrufen.

Oder vielleicht gibt es ja auch jemand hier im Forum in deiner Nähe, der mal ein Auge auf dein Hasi werfen kann zwischendurch. Aber du darfst dich auch nicht verrückt machen. Du musst dir einfach sagen, du tust was möglich ist. Mehr geht einfach nicht. Ich drück dich mal aus der Ferne !:umarm:

Danke Carmen!
Ich sprech heute abend nochmal mit ihr, allerdings wäre sie nachts ohne Beobachtung und ohne Medis und ohne Päppeln. Das find ich auch nicht so toll.

Ich hab ihr den VErdacht mit GM und NIeren schon gesagt, und sie meinte, das müsse man mal überprüfen. Ich weiß nicht, ob sie das aktuell machen will, weil sie erst mal stabilisiert werden muss. Nierenwerte waren bisher immer i.O., bisher wurde aber noch kein Blut abgenommen.

Ich wüsste niemanden, der mir hier helfen könnte, ich hab schon letztes Mal verzweifelt anch Hilfe gesucht. Leider ist das hier schwer und Freunde kann ich nicht damit beauftragen, die wissen nicht mal, wie man ein Kaninchen hält. Das bringt leider nix.

Ich wünsche deiner Dame gute Besserung und baldigen Hunger. Gibst du Nux vomica? Das hilft meinen oft, um wieder ins Fressen zu kommen.

donkon
13.01.2015, 12:28
hab grad angerufen. nix neues. Die operieren noch (also an anderen Tieren) und haben daher keine neuen Infos für mich. Ich fühl mich nicht gut, dass ich sie da hin hab und nun wird dort gar nichts mit ihr gemacht. :ohje: Ich hoffe, sie haben sie gepäppelt und Schmerzmittel gegeben. Aber ich denke schon. Das hat die TA-Helferin heute früh gleich gesagt,d ass das sofort gemacht werden soll.

Walburga
13.01.2015, 12:32
Wegen dem Kontrastmittel hab ich gefragt, da so ein Spielei auch entstehen kann wenn etwas nicht weiter geht.
Oder wenn im Magen ein ungünster Mix aus halb gekauten Sämereien, Futter und Fell zu einem Klumpen wird.
Bei einigen meiner Tiere gab es ein paar Warnschüsse und auf einmal ging eben gar nichts mehr.

Um ehrlich zu sein ich bin wegen so einem kranken Tier schon täglich 150 km gependelt. Zwar immer nur ein paar Tage aber irgendwie packt man es.

Wenn sie beim gleichen TA bleiben soll, wäre es wirklich sinnvoll das eine TA-Helferin sie nachts nimmt bis sie über dem Berg ist.
Manchmal findet man solche Engel. :rw:
Für mich wäre das z.B. in der derzeitigen Situation ein Problem sie bei deinem TA vorzustellen.

donkon
13.01.2015, 12:39
Ich hab kein Problem damit zu pendeln, aber ich muss um 7:15 ind er Früh in Kempten anfangen. Wie soll ich es schaffen, sie um 8 in Oberottmarshausen abzuliefern? Darin besteht mein Problem.

Wie es den Anschein hat, wird nicht mit Barium geröngt, denn dann hätte sie ja jetzt was schon kriegen müssen. Sie hatte Kotabsatz (nicht viel, aber ein bisschen was).

donkon
13.01.2015, 12:55
Ich hab kein Problem damit zu pendeln, aber ich muss um 7:15 ind er Früh in Kempten anfangen. Wie soll ich es schaffen, sie um 8 in Oberottmarshausen abzuliefern? Darin besteht mein Problem.

Wie es den Anschein hat, wird nicht mit Barium geröngt, denn dann hätte sie ja jetzt was schon kriegen müssen. Sie hatte Kotabsatz (nicht viel, aber ein bisschen was).

Jetzt kann ich den Beitrag nciht mehr bearbeiten. Beim nochmaligen Durchlesen ist mir aufgefallen, dass meine Antwort irgendwie pampig klingt, was sie aber gar nicht sollte!:girl_sigh: Ich hoffe, Walburga, dass das auch nicht so rübergekommen ist!:flower:

Walburga
13.01.2015, 13:58
Ja das mit dem Abgeben ist tatsächlich ein Problem. :ohje:
Ich konnte zum Glück immer auf irgendjemand bauen, der im Notfall den Fahrdienst übernahm.

Vielleicht ist das Barium im Päppelbrei? Es birgt den Vorteil das es den Magen beruhigt.

donkon
13.01.2015, 14:07
Glaube ich nicht, dass sie Barium gegeben haben, aber ich weiß es nicht. Die TÄ sagte nur, dass man sich noch nicht um sie gekümmert hat, da OPs waren. Letztes Mal hat das Barium ihr voll gut getan, weil es sich wie ein Schutz auf die Schleimhaut legt, von daher wäres schön, wenn man es ihr geben würde. Ich spreche das nachher nochmal an.

Ich hab unterm Bett Kotflecken gefunden. So wie Durchfall und eingetrocknet. Wahrscheinlich hatte sie dann doch vorher schon Anzeichen und ich habs nicht bemerkt! :ohje:

Elvi ist ganz verunsichert und vermisst seine Lilly. Er sitzt an einem ganz untypischen Platz, aber Cunis nimmt er.

Kiwi
13.01.2015, 16:46
Ach Mensch, das tut mir leid, dass es noch nicht wieder besser ist. Das mit dem Ref ist auch wirklich schwierig... Ich muss es trotzdem schreiben: wenn du selber krank wärest (Gripe, Magen-Darm etc.) könntest du auch nicht ur Arbeit gehen :umarm: Das wäre ärgerlich, aber nicht zu ändern. Deswegen würdest du ja nicht durch das Ref fallen. Die Vorwürfe, die man sich macht, wenn ein Tier gestorben ist, halten lange vor. Meiner Erfahrung nach länger, als wenn etwas mit dem Job nicht 100%ig rund läuft. Wie gesagt, bitte nicht falsch verstehen, aber ich glaube, ich würde mich für das Tier entscheiden. Du hast ja selber geschrieben, dass du dir Vorwürfe machen würdest, und das ist ein ganz schlimmes Gefühl. So bist du im Job ja auch abgelenkt und machst ihn nicht so gut, wie du könntest. Und bei deiner TA geht es über nacht nicht, hattest du gesagt, oder? Einen anderen gibt es auch nicht, die sowas über Nacht machen? bei meiner TA schlafen die Ärzte in solchen Akutfällen in der Praxis :ohje: Das Hin und Her fahren ist halt leider auch eine zusätzliche Belastung. Kannst du vielleicht nochmal einen Aufruf machen, ob jemand einen Arzt in deiner Nähe kennt, wo sie bleiben könnte und überwacht ist, bis es ihr besser geht? Die Versorgung scheint aktuell auch leider absolut nicht optimal. Solch aufgegaste Kaninchen sind Notfallpatienten, da muss es eine engmaschige Überwachung geben. Anrufen und feuer unterm Hintern machen, oder zu einem anderen TA geben! Du bezahlst dafür Geld.

Mein Sam verstarb 2013 leider an einer sehr starken Aufgasung. Im Vorfeld hatte der TA versucht, mit einer Sonde Luft abzulassen. Er sagte, dass es viele Tiere gäbe, bei denen die Luft auf diese Weise sehr schnell durch den Schlauch entweichen würde und die unmittelbar danach wieder fit wären. Soweit ich weiß, steht es so auh im Ewringmannbuch. Ich habe mich aber nicht getraut, mir diese Seite seitdem anzusehen, da mein Schatz leider verstarb. Ich weiß deswegen nicht, ob dies eine Varainate für euch wäre...

donkon
13.01.2015, 17:06
DAnke für deine Einschätzung

Ich bin ja sogar krank, ich hab noch ne Krankmeldung für morgen, aber ich hab Lehrprobe udn muss dringend zur Einzelbesprechung zu den Seminartagen morgen. Ich hab nicht mal "normalen" Unterricht.

Ich darf sie nachher abholen. Ich weiß noch nix weiteres, ich werde dann vor Ort informiert. Ich weiß niur, dass sie vorhin das erste Mal ein paar Halme Heu gefressen hat.

EInen anderen TA hab ich nicht. Klar ist die Frau H. in der TK super gut, aber die ist nichtso oft da, v.a. nicht nachts. Und dort werden den Tieren nicht die mitgebrachten Sachen gefüttert, sondern irgend so ein TroFu, was meine nicht gewöhnt sind (selbt wenn du es ihnen sagst). Meine TÄ ist super, aber eben nachts nicht da. Ich spreche jetzt mal mit ihr, was sie wg morgen meint udn dann entscheide ich mich.

Das Problem ist, dass die Lilly echt öfter solche Sachen hat und immer dann,w enns nicht rein passt. Zum Examen etc. Ich kann nicht immer zuhause bleiben. Es geht ja nicht um einmal. Ich würde mir Vorwürfe machen, aber ich muss halt auch schauen, dass ich mein Ref hinkriege, da gehts halt auch um meine ZUkunft.

Ich schau jetzt einfach mal später, wie sie drauf ist. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich verstehe deine Einschätzung total! Aber selbst wenn ich morgen zuhause bliebe, muss am Donnerstag sich mein Freund alleine drum kümmern, weil ich da definitiv wieder in die Schule muss. :ohje:

Nindscha
13.01.2015, 17:31
Dokon, mach dir keine Vorwürfe, dass du es nicht eher bemerkt hast...Sowas kann ganz schnell gehen. Meine Leonie war um 20 Uhr noch ganz normal und hat gefressen, um 22 Uhr kam sie mir komisch vor, hat den Po hochgedrückt und wir sind in die TK. Beim Abtasten war alles normal,das Röntgenbild, auf das ich bestanden habe, hat dann auch so ein Spiegelei gezeigt. Leonie hates leider nicht geschafft und ist noch in der Nacht gestorben... :-( Sowas kann wirklich ganz schnell gehen.

Du hast aber alles schnell bemerkt und Lilly geht es ja auch schon etwas besser. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass du beim TA gute Neuigkeiten erfährst! :freun:

donkon
13.01.2015, 17:35
Nindscha, danke für deine NAchrichrt.

Tut mir leid, dass es deine Maus nicht geschaffrt hat. Hast du damals in Erfahrung gebracht, wodurch die Aufgasung entstanden ist und warum sich der Mageninhalt verflüssigt? Ich bin da immer noch nciht ganz schlau draus geworden...

Ich muss sie eh heimholen, Elvi vermisst sie total und bin nicht sicher, ob er gut frisst!

Nindscha
13.01.2015, 17:40
Ganz sicher weiß ich es nicht, die TK hat ein Bezoar vermutet. Aber es wurde nicht endgültig geklärt...

Ich drück euch die Daumen, dass die Maus heute Abend schon fitter ist.

Heike O.
13.01.2015, 19:08
Liebe Donkon,

eine echt schwierige Situation...

also, rein theoretisch hast Du morgen noch einen Tag. - Das ist schon einmal etwas.

Aus meiner Fernsicht gibt es für die weitere Entscheidung folgende Fragen zu klären:

- Welche therapeutische Unterstützung benötigt Lilly mindestens?
- An welchem Ort ist dies (ohne Dich) am ehesten gewährleistet? (Und, falls das die ungeliebte TK ist,...
- Wie gravierend ist die Tatsache, dass in der TK Trockenfutter angeboten wird, wenn eine so massive Aufgasung besteht?)



@Zum "Absaugen" (wurde weiter oben thematisiert):
Ich weiß aus zwei Erlebnissen, dass ein Schlauch durch das Mäulchen in den Magen eingeführt wird und der Mageninhalt abgesaugt wird. Also Gas und Futterbrei.
- Bei einem Kaninchen (relativ stabiler Kreislauf, trotz massiver Aufgasung) sehr guter Erfolg. Das Tierchen konnte am nächsten Tag die Klinik verlassen und hatte keine weiteren Probleme. Die Ursache für die Aufgasung blieb aber unklar.
- Mein Meeri Cindy hat eine solche Prozedur aber nicht überlebt. - Kreislaufversagen, Atem- und Herzstillstand. Ihr ging es vorher bereits sehr schlecht, das Absaugen war, im Nachhinein betrachtet, das falsche Vorgehen.

Ein Problem ist, dass man vorher nicht sagen kann, ob die Ursache für die Aufgasung mit dem Absaugen beseitigt ist. Wenn nicht, kommt es schnell zu erneuten Gasen. Und, es wird halt nur abgesaugt, was im Magen ist. Dahinter liegende Gase und Futterreste werden natürlich nicht erreicht. Auch können Berührungen mit der Sonde/dem Schlauch an der Magenwand zu einem Kollaps führen.

Es ist Vieles zu Bedenken und ich wünsche Euch viel Kraft. Vielleicht kannst Du zumindest den morgigen Tag noch nutzen, um alles sorgsam abzuwägen.

Gertrud

donkon
13.01.2015, 19:53
Danke für deine Antwort.

Ich hab die Maus jetzt abgeholt und sie ins Gehege zum elvi gesetzt. Die TÄ sagte: am besten gewohnte Umgebung, wenig Stress, Päppeln, Medis (Dimeticon, Laktulose, Novlagin, Baytril).

Sie hat heute kein RöBild mehr gemacht, weil sie am Nachmittag Heu gefresseb hat. Allerdings hatte sie danach wohl nix mehr gefressen. Ind er Box auf dem Heimweg hat sie nen Stängel Dill gefressen und ist daheim gleich aufs Klo und hat Stroh und etwas Heu gemümmelt.

Sie wird von mir nun alle 4 Std gepäppelt und mit Medis versorgt. Ich habe der TÄ gesagt, dass sie morgen 7 Std allein ist und sie meinte, es gehe halt nicht anders und muss ich dann so machen. Ihre Temperatur ist stabil, sie hat noch zwei Infusionen heute bekommen.

Mag mir jemand die Dosierung von LAktulose und vor allem von Dimeticon für 2,3 kg zum Abgleich schicken? Kann ich -. und macht es Sinn- neben Dimeticon noch SAb zu geben? Ich hab halt bisher immer Sab im Abstand von einer Stunde gegeben und Dimeticon soll ich nun 6 mal pro Tag, also alle 4 Std geben. Das schient mir nicht viel zu sein, aber ich trau mich nicht einfach höher zu dosieren.

Ich bin nun 200€ leichter und hoffe, dass die Madame morgen stabil bleibt, denn am Nachmittag ist die TÄ nicht da, wenn was wäre. Ich lasse sie jetzt erst mal in Ruhe. Der Elvis hat sie gleich begrüßt und abgeschleckt. Das sollte der Genesung doch helfen. Ich schau dann später nochmal, wie es ihr geht.

Heike O.
13.01.2015, 20:04
Ich schicke dir die Dosierung lt. Packungsbeilage/Empfehlung meiner TÄ.

Ich habe bisher ausschließlich Dimeticon gegeben, alle vier Stunden (manchmal auch erst nach sechs Stunden) und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Meine Tierchen und ich kommen damit besser klar als mit Sab (scheint besser zu schmecken und - ganz subjektiv - besser zu wirken).

Außerdem finde ich, klingt das Verhalten so, nach einem leicht positivem Trend.

Alles Gute, Dosierungen kommen per PN.

Gertrud

donkon
13.01.2015, 20:24
Dosierungen passen, danke. Dimeticon ist Höchstdosis udn Laktulose normale Dosis. Danke!

Sonja
13.01.2015, 20:55
Bei Magen-Darm Problemen hab ich hier immer zusätzlich eine Palette von frischen aromatischen Kräutern, also Magen/Darm Kräuter, parat. Die wirken hier oftmals kleine Wunder. Dill wird dann immer sehr bevorzugt gefressen - Oregano, Majoran, Thymian, Petersilie, Basilikum, Minze besorge ich dann auch.

Wenn das Kaninchen die Kräuter braucht, wird es davon Gebrauch machen.

Wenn mal länger kaum gefressen wird, ist das nicht unbedingt so problematisch. Manchmal werden auch Trocckenkräuter, Laub oder Heu bevorzugt, sehr wahrscheinlich, damit alles schneller durchgeschoben wird. Wichtig ist nur eben die Wasserversorgung. Evtl. mit Tee. Hier konnte ich immer mit einer Pipette nachhelfen, das klappte sehr gut.

Gute Besserung für dein Kaninchen!

donkon
13.01.2015, 20:58
Danke für die Info. Kräuter habe ich da (Dill, Petersilie, Minze).

Sie frisst von alleine ein bisschen Heu und hat vorhin doch tatsächlich am Chicorée geknabbert. :love: Ich hoffe, es geht voran

Sonja
13.01.2015, 21:14
Na, das sieht doch schon gut aus! Wenn sie von allein frißt, wenn auch nicht so viel, dann ist das ein richtig gutes Zeichen.
Ich drücke die Daumen, daß es jetzt nur noch bergauf geht!

Chicoree enthält u.a. Bitterstoffe, die unterstützen die Verdauung, und außerdem enthält er noch Inulin, glaube ich und Ballaststoffe...
Dein Kaninchen weiß schon, was es braucht!

donkon
13.01.2015, 21:45
Sie hat auch gerade nochmal Petersilie und Minze gegessen. Und sie bewegt sich ab udn zu. Also sie gefällt mir relativ gut, aber mal sehen, wie die Nacht wird!

Kiwi
13.01.2015, 21:53
Ach ich drücke euch so die Daumen, das hört sich wirklich nach einem kleinen Aufwärtstrend an *g*:love:*g* Es wäre so schön, wenn es nach und nach besser würde.

Du hast ja jetzt schon ganz viele gute Tipps bekommen, ihr packt das! Wäre Rotlicht/ Wärme vielleicht noch eine gute Sache?

Dina
14.01.2015, 09:51
Sie hat auch gerade nochmal Petersilie und Minze gegessen. Und sie bewegt sich ab udn zu. Also sie gefällt mir relativ gut, aber mal sehen, wie die Nacht wird!


Hört sich doch schon ganz gut an, drücke Euch die Daumen, alles Gute :umarm:

donkon
14.01.2015, 15:51
Ich bin wieder zuhause. Ich bin tatsächlich arbeiten gewesen...

Heute nacht wars ok, sie ließ sich gut päppeln, war warm. Heute früh dasselbe. Heute mittag war sie dort gelegen, wo sie auch heute früh schon lag (ich weiß natürlich nicht ob sie sich bewegt hat, aber im gesamten Gehege liegen riesenwürste rum, ich glaube BDK). Sie ist warm, aber liegt nur rum und wollte gar nichts fressen. Sie hat dann wieder CC gekriegt, aber wollte nicht so recht. Sie hat sich nicht richtig gewehrt, aber Mund weggedreht. Den Bauch hab ich ihr massiert, was ganz gut ging. Aber ich find ihn immer noch recht hart. Aber generell schaut sie nicht mehr so aufgeplustert aus wie am MOntag.

Kann das BDK sein? Es riecht streng, aber es hat nicht die üblichen traubenförmigen Kügelchen. Es sind einfach Riesenwürste, weich, dunkelbraun, stinkend.

Nun beobachte ichsie mal tagsüber. Aber immerhin lag sie nicht apathisch im Gehege, ich hab mir auf der Arbeit schon Horrorszenarien ausgedacht.

Carmen Z.
14.01.2015, 16:25
Saskia, ich denk an dich und drücke weiter die Daumen :good:

Alexandra K.
14.01.2015, 17:29
Zum stinkenden Kot : was ergab die KP ? Wurde doch gemacht oder?

donkon
14.01.2015, 17:50
Nein! Wurde nicht gemacht! Obwohl ich ne Sammlung von sicher von ihr stammenden Kot mitgegeben hab.

Es ist meiner Mienung nach Kot, weil ich nun auch typischen Blinddarmkot neben diesen Klümpchen gefunden hab. Ich hab gerade mit ner anderen TÄ gesprochen und geb heure noch ne KP ab. (meine TÄ hat schon zu).

Ich berichte weiter

Vreni
14.01.2015, 17:54
Daumen bleiben für euch gedrückt.

Laß eine KP machen.

Nindscha
14.01.2015, 18:33
Ich hatte so komischen Kot mal nach einen Aufgasund und Gabe von Sab. Das sah sehr merkwürdig aus, wie ein übergroßer Regenwurm, und war auch richtig gummiartig. Ich bin gespannt, was bei der Kotprobe rauskommt.

Walburga
14.01.2015, 18:38
Aufgasung, Sab, Lactulose das kann alles den weichen Kot erzeugen. Natürlich schadet eine Kotprobe nicht.
Theoretisch wenn sie das öfter hat würde ich auch auf Giardien testen lassen. Die sollten normalerweise keine Probleme machen. Aber wer weiß.

Das sie normalen BDK abgibt ist unglaublich wertvoll. Wenn der Blinddarm streikt hat man ein riesiges Problem.

donkon
14.01.2015, 20:05
ALso...

KP ergab hochgradig Hefen und Bakterien. Blöderweise weiß ich nicht, welche Bakterien. Morgen sobald ich in der Zweitwohnung angekommen bin (ich fahr erst morgen früh,d ann bin ich noch ne Nacht da) ruf ich bei der TÄ an und bitte sie, den Befund an meine TÄ zu schicken und dann sprech ich mit ihr.

Sie ist nach wie vor unverändert. Warm, aber sehr schlapp (hat sie imme rvon Novalgin), will nicht fressen (beißt aber auis Wut in Kräuter, wenn ich damit vor ihr rumwedel). Der Durchfall/Matschkot wird immer mehr, also geht zumindest was durch. "Normale" Köttel hab ich von ihr nicht gefunden, bin allerdings nciht sicher, was alles vom Elvi und was von ihr stammt.

Sie schnupft jetzt noch etwas, kein Ausfluss aus der Nase, eher so ein "Nase verstopft grunzen". Aber Elvi ist ja vllt Schnupfer, mit schlechtem Imunsystem kann sich da wahrscheinlich noch was drauf legen. Sie kriegt ja Baytril...

Morgen, wenn ich weiß, was für Bakterien, sprech ich Frau R. nochmal an, wie wir weiter machen sollen. ob große KP, US, RöBIld etc. Ich denke, dass ein US und RöBIld im Moment am wichtigsten wären.

Birgit
14.01.2015, 21:26
Puh, das ist ja was.
Saskia, ich drück dich mal :umarm::umarm::umarm: und hoffe sehr, dass ihr morgen schon etwas schlauer seid und abklären könnt wie ihr weiter vorgeht.
Das ist echt blöd im Moment und gerade wo sie immungeschwächt ist, wäre der Schnupfenausbruch natürlich mehr als blöd.... auch wenn sie antibiotisch abgedeckt ist, aber die verstopfte Nase und der Schnupfen selbst trägt ja nicht gerade dazu bei, dass sie besser fressen wird.:ohje:

Ich drück der Maus ganz doll die Daumen, dass der ganze Mist bald vorbei ist un es ihr mit den richtigen Medikamenten schnell besser wird.

donkon
14.01.2015, 21:47
Ist Bauchgluckern gut oder schlecht????

Sie hat jetzt Durchfall! Was soll ich tun? Ist das normal, weil das aufgelöste Zeugs aus dem Bauch erstmal raus muss? Der Magen gluckert jetzt ordentlich, hat er vorher nicht.

Birgit
14.01.2015, 22:11
Ich würde mal sagen....da arbeitet es ordentlich und es tut sich was. Das ist an sich ganz gut.
Hab das jetzt grad nicht in Erinnerung, aber bekommt sie Colosan ?

donkon
14.01.2015, 22:17
Nein, kein Colosan. Nur Laktulose, Dimeticon, Novalgin und Baytril. Dazu geb ich Vit B 12 Komplex ins CC. Und Nux vomica

Sonja
14.01.2015, 22:18
Normal ist Gluckern nicht so gut. Esli gluckerte immer bei Kokzidien. Aber vielleicht muß der ganze Kram auch raus.
Hast du Oregano-Tee da. Würde ich mal versuchen, mit Pipette vielleicht.
Sie hat ja hochgradid Hefen und Bakterien, da ist jetzt ne Menge durcheinander im Verdauungssystem, AB noch oben drauf... Kannst du Brombeerblätter besorgen. Wegen der Gerbsäure, gegen den Durchfall. Oder Eichenblätter?

edit:
Ach du gibst Nux vom., ja vielleicht kommt jetzt alles raus.

donkon
14.01.2015, 22:20
Nein, leider alles nicht. Ich hab ihr etwas Weidenblätter hin, nimmt sie aber nicht und an Kräutern nur Minze, Dill und Petersilie. Sowas besorgen kann ich auch nicht und wo kriegt man Oreganotee her`?

Birgit
14.01.2015, 22:21
Nein, kein Colosan. Nur Laktulose, Dimeticon, Novalgin und Baytril. Dazu geb ich Vit B 12 Komplex ins CC. Und Nux vomica

Das alles zusammen und dann die Bakterien und Hefen ......da ist es ein Wunder , wenn sie keinen Durchfall hat :ohje:...und da ist ja alles gestört

Bekommt sie das VitB hochdosiert ? Das kann u. U. auch Matschkot verursachen bei manchen Tieren.

Dina
14.01.2015, 22:22
Ich würde mal sagen....da arbeitet es ordentlich und es tut sich was. Das ist an sich ganz gut.

Ich schließe mich Birgit an.

Mir hat man auch gesagt, dass Gluckern ein gutes Zeichen ist, da dann Bewegung im Verdauungstrakt herrscht.

Sonja
14.01.2015, 22:24
Blinddarmkot ist ja reich an Vit B Komplex. Sie wird den aber vielleicht liegenlassen, wegen den Bakterien. Aber vielleicht wird jetzt zuviel Vit B produziert...Und die Lactulose wirkt ja abführend. Klar, da tut sich was im darm...Warum gibst du Vit B Komplex?

edit: Zitat Birgit:


Das alles zusammen und dann die Bakterien und Hefen ......da ist es ein Wunder , wenn sie keinen Durchfall hat ...und da ist ja alles gestört

Bekommt sie das VitB hochdosiert ? Das kann u. U. auch Matschkot verursachen bei manchen Tieren.

Klaro!

Oregano brauchst du dann vielleicht gar nicht. Hast du Fenchel, Anis oder sowas?

Birgit
14.01.2015, 22:30
Saskia, ich würde morgen mal mit der TA sprechen wegen der Medis. Laktulose würde ich zB. nicht mehr geben. Es kommt ja was und es ist durchgängig und nichts verstopft.
Du kannst Tee in der Apotheke kaufen, wenn du niemanden hast, der die Kräuter im Kraeutertopf hat und dir welche für einen Sud geben kann. Ich hab damals mal Thymiantee gekauft, als ich noch keinen eigenen im Garten hatte.....für meine Schnupfenpflegis.

Sonja
14.01.2015, 22:30
Sehr wichtig ist jetzt nur die Flüssigkeitszufuhr. Fencheltee? Oder hast du noch Kümmel da, kannste die Samen anbieten oder Tee draus machen.

Sonja
14.01.2015, 22:35
Oder wenn du Edeka oder sowas hast, bei den Gewürzen gibt´s da alles in Bio, was wohl eine bessere Wirkung zeigt. Ich hol da immer die aromatischen Samen für Magen und Darm. Schwarzkümmel, Oregano, Anis, Fenchel...Mach ich dann auch Tee draus...
Wenn du´s schaffst, Rewe hat ja noch auf, könntest du noch schaffen...

Birgit
14.01.2015, 22:35
Je mehr ich darüber nachdenke und mir das alles nochmal so grob ueberfliege , denke ich...., dass das Chaos im Verdauungstrakt durch das Weglassen von VitB und Laktulose etwas minimiert und verbessert werden könnte.:umarm:
Irre ich mich oder sieht das hier noch jemand so ?:rw:
Saskia, was meinst du dazu ?

Und durch das Alles, ist sie natürlich schlapp und ausgezerrt. Das macht dem Körper ja auch ganz arg zu schaffen.

donkon
14.01.2015, 22:39
Danke für eure Antworten.

Ich sprech das mit der Laktulose morgen gleich an.

Sie kriegt recht flüssiges CC und zusätzlich das Wasser mit dem Nux vomica. Also ic hdenke eigentlich, dass es an Flüssigkeit reicht, weil jedes Eingeben stresst sie. Sie hat ein halbes Schnappsglas Wasser mit Nux getrunken.

Fenchelsamen hab ich da. Aber die kann ich nicht mit ins CC rühren, dann gehts nicht mehr durch die SPritze und freiwillig nimmt sies nicht.

Vit B hab ich eigentlich gegeben zum einen weil der Partner EC hat und sie zwar negativ getestet wurde, aber man weiß ja nie (Panacur hab ich aber nich tgegeben) und zum anderen weil sie ihren BDK idR nicht frisst wenn sie AB kriegt. Aber lass ich dann auch mal weg. Heute hat sies schon intus leider.

Sonja
14.01.2015, 22:51
Ja Birgit, ich wollte das nur langsam "sagen": Ich find das alles viel zu viel...
Das kann nicht klappen.

Nur das, was unbedingt sein muß, ansonsten biete ihr Verschiedenes an. Kannst ja ein Schälchen mit aromatischen Samen hinstellen. Haben meine immer da...Wenn sie das brauchen, nehmen sie das an, wenn nicht dann auch gut. Das müssen die auch erstmal lernen, deswegen bleibt´s meistens erstmal liegen.

Biete Wasser/Tee an, alles was sie sonst so bekommt. Vielleicht noch paar Ästchen.

Und dann solltest du dich endlich mal entspannen!:umarm: Das wär jetzt auch mal wichtig.
Was soll denn dein Kaninchen mit ner gestressten Saskia!? Das Kaninchen spürt deinen Stress!

donkon
14.01.2015, 22:57
Meint ihr, ich soll dann nach Absprache mit TÄ so weitermachen:

Dimeticon, Novalgin, Baytril (muss ja mind. 5 Tage gegeben werden, am Freitag ist der 5.Tag) und päppeln mit CC. Plus Nux vomica. Mehr nicht? Oder noch was weglassen?

Ich bin sogar recht entpsannt, hättest mich mal vor 2 Jahren in so ner SItuation erleben sollen. :girl_haha::girl_haha:


Edit: da sie von sich aus wirklich gar nichts frisst, frisst sie die Samen nicht. Generell würde sie sie schon wollen, aber eben im Moment nicht. Sie frisst im Moment etwas Kräuter, wenn man sie damit total nervt.

Birgit
14.01.2015, 23:05
Saskia :umarm:
Ich denke die anderen Medis müssen ja erstmal weitergegeben werden.
Das Nux ist ja eh immer sehr sinnvoll bei allen Arten von Verdauungsproblemen.
Sprich einfach mal mit der TA.
Ich kenn das auch nur so, dass man Laktulose nur im akuten Fall gibt. Und da Lilly ja wieder Kot - auch wenns Durchfall ist.- absetzt, halte ich zusätzlich abführende Mittel für unnötig.

Aber frag doch mal nach Colosan. Das habe ich immer hier und finde es sehr wirksam. Ist auch gegen Blähungen gut....also aehnlich dem Dimeticon/SabSimplex....und gegen alle Verdauungsprobleme gut.

Sonja
14.01.2015, 23:10
Dann ist ja gut, wenn du entspannt bist...:good:

Ich kann dir da nix zu sagen, weil ich z.B. meinen Schnupfies auch kein AB gebe...Mh
Ich hab bisher immer andere Wege gesucht...
Ich würde auch nicht päppeln. Das Tier ist dann relativ satt, hat eh nicht so den Hunger, und läßt dann Kräuter liegen. Die finde ich persönlich viel wichtiger.

Die Samen würde dein Kaninchen vielleicht fressen, wenn es die Wirkung schon kennen würde. Kannst ja einfach mal liegenlassen.

Sonja
14.01.2015, 23:12
Mit Colosan haben viele eindeutig bessere Erfahrungen gemacht, wie mit Dimeticon. Ich glaub, Dimeticon sollte man auch nur bei Trommelsucht geben...

Ja danach würde ich auch fragen.

donkon
14.01.2015, 23:37
Ich hab bei ihr die Erfahrung gemacht, dass Päppeln wichtig ist. Ohne baut sie total ab. Außerdem hat mir das meine Tä, der ich vertraue, gesagt. Ich päppel auch nur, soviel wie geht und wenn sie sich wehrt, hör ich auf.

Samen stell ich nun noch hin. Dimeticon wirkt entgasend, was bei einer massiven Aufgasung mMn schon wichtig ist. Krieg ich Colosan beim TA?

Birgit
14.01.2015, 23:49
Ja, Colosan bekommst du beim TA.
Es riecht lecker, schmeckt aber abartig :rw:.....empfinden die meisten Tiere leider auch so. Hilft aber erstklassig gut.....bei Aufgasungen, Magenueberladungen und Verstopfungen.....die oelige Substanz transportiert auch Haare bei Haarballenproblemen. Alles in allem hilft es bei vielem wunderbar.:good:


Stimmt, Dimeticon löst Gase auf und hindert durch seine schaumige Masse auch, dass Gase erst entstehen oder auch neu bilden.:umarm:

Sonja
14.01.2015, 23:55
Ich glaub aber, daß es bei diesen "Gasauflösern" Unterschiede gibt. Ich muß nochmal schauen...

Aber jetzt erstmal eine gute Nacht, und ich drücke fest die Daumen, daß morgen schon alles viel besser ist!

Kiwi
15.01.2015, 01:55
Ich würde Sab/ Dimeticon niemals durch Colosan ersetzen :umarm: Das sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Ich gebe es gerne in Kombi, da Colosan eine gute Wirkung auf die Verdauung hat, es ist halt nur, wie schon gesagt wurde, wirklich widerlich in Geruch und wohl auch Geschmack.

Was die Fenchelsamen, oder eventuell auch mal andere gröbere Sachen angeht, die am bsten ins Tier rein sollten: ich habe mir vor einigen Jahren eine kleine elektrische Kaffeemühle gekauft. Damit kann man sowas super zermahlen und somit gut auch unter den Päppelbrei mischen :good:

Ich drücke euch die Daumen, dass es gut weitergeht!

donkon
15.01.2015, 07:07
Danke Kiwi.

Ich will das auch sicher nicht ersetzen.

Heute nacht bin ich um 3 aufgestanden um zu päppeln und siehe da: Madame frisst! Also hab ich sie in Ruhe gelassen. Sie kriegt jetzt nochmal ne kleine Portion und Dimeticon und Novalgin, Baytril, jedoch erst mal keine Laktulose. Ich spreche nachher mit der TÄ und wenn sie sagt, sie soll weiterhin Lakt. kriegen, kann man es ihr immer noch dreimal tgl verabreichen.

Sie wirkt eigentlich ganz wach, als ich ihr ein Cuni zugeworfen hab, hat sie danach gesucht, es aber nicht gefressen. Aber sie wirkt nicht mehr so platt wie gestern. Hat sich gestern abend auch geputzt und gegähnt.

donkon
15.01.2015, 10:18
Ich muss später die TÄ nochmal anrufen, gerade warn die ziemloich im Stress.

Sie sagt, weiterhin Laktulose geben. Ich bin mir nun aber total unsicher. Wer kann mir dazu was sagen? Heute früh meine ich, evtl normale Köttel von Lilly gefunden zu haben (kann aber auch Elvi sein), waren aber etwas weicher als die anderen, etwas heller und strukturierter (so wie sie bei CC halt aussehen). Ihr Magen hat nicht mehr gegluckert, hat sich aber weicher angefhlt.

Was meint ihr nun zur Laktulose? Weniger geben? Gar nicht geben? Nochmal mit TÄ sprechen?

Hab bei der anderen TÄ angerufen. Sie wissen nicht, welche Bakterien im Kot waren, weil sie keine bakteriologische Untersuchung gemach thaben. Ich würde also nochmal ne KP abgeben. Ist diese bakteriologische Untersuchung die große, teure KP oder ist das wieder was anderes?

Ich bin nun in der Schule und schau erst am Nachmittag wieder rein. Nicht wundern, wenn ich nciht gelich antworte.

Carmen Z.
15.01.2015, 10:20
Tolle Nachrichten, weiter so !!!!

Sonja
15.01.2015, 11:30
Liest sich ja richtig gut! :froehlich: Ja weiter so..

Zitat Kiwi:


Was die Fenchelsamen, oder eventuell auch mal andere gröbere Sachen angeht, die am bsten ins Tier rein sollten: ich habe mir vor einigen Jahren eine kleine elektrische Kaffeemühle gekauft. Damit kann man sowas super zermahlen und somit gut auch unter den Päppelbrei mischen

Paar Gedanken dazu...
Ich weiß ja nicht, ob die ins Tier rein sollen oder müssen, deshalb biete ich die Samen an, und die Kaninchen können dann nach Bedarf davon fressen.
Aber ich will ja eben vermeiden, daß ich dem Kaninchen was auf´s Auge drücke, was es evtl. nicht braucht, mag oder vertägt.
Z.B. wirkt sich Thymian, soweit ich weiß, auf die Darmbewegung aus. Das ist dann in manchen Fällen evtl. gar nicht so angebracht...

Klar, Fenchel wird jetzt sicherlich nicht schaden...

Birgit
15.01.2015, 11:44
Aber frag doch mal nach Colosan. Das habe ich immer hier und finde es sehr wirksam. Ist auch gegen Blähungen gut....also aehnlich dem Dimeticon/SabSimplex....und gegen alle Verdauungsprobleme gut.

Nicht, dass das falsch verstanden wird.....Colosan soll hier nicht anstatt Dimeticon gegeben werden.
@kiwi...ich verwende auch immer beides . Colosan ist ja rein pflanzlich und die Öle lassen alles gut "flutschen" , entkrampfen und beruhigen zusätzlich noch.:good:

Ich meinte es als zusätzliche Unterstützung, gerade weil ich finde, dass Laktulose nicht unbedingt sinnvoll ist es weiterzugeben, wenn sowieso bereits Matschkot o. Durchfall auftritt.
Durch die abführende Wirkung von Laktulose wird der Durchfall /Matschkot nur noch verstärkt.... und das widerum führt vermehrt zu Fluessigkeitsverlust macht nur schlapp.

donkon
15.01.2015, 12:46
Hm, jetzt bin ich total unsicher, was die Laktulose angeht. Ich muss unbedingt nochmal mit der TÄ sprechen. Sie ist immer recht gestresst und ich konnte sie vorhin nicht persönlich sprechen. Aber ich hab auch Bedenken, dass wenn ich das nun weglasse, dass es ihr dann noch schlechter geht. Ich bin halt kein TA und kenne mich nciht so gut aus. Gerade ging nur der AB dran...

Birgit
15.01.2015, 16:53
Wir sind ja alle keine Tierärzte und geben nur das wieder, was wir an Erfahrungen machen mussten und ob und inwiefern das erfolgreich war :umarm:
Daher mußt du natürlich - aus dem Bauch heraus vielleicht sogar - das machen, was du für sinnvoll hälst.
Du kennst Lilly am besten und weisst am ehesten was ihr guttut. Und wenn du deiner Tä vertraust und diese sonst immer gut einschätzen konnte bzw. richtig lag mit ihrer Behandlung, dann mach das ruhig so.
Ich setze es bei einer Dickdarmverstopfung ein. Aber es stabilisiert ja auch und wirkt sich physiologisch auf die Darmflora aus. Und gerade bei AB-Gabe ist das ja auch nicht verkehrt.

Vertraue deinem Gefühl :umarm:

Sonja
15.01.2015, 17:04
:good:

Da tut man sich oft schwer mit - dem Bauchgefühl folgen, aber das klappt!

Alexandra K.
15.01.2015, 18:44
Lactulose bei Verstopfung ja, bei Durchfall nein.

donkon
15.01.2015, 20:19
Ich hab nun mit ihr gesprochen.

Sie hatte das gar nicht auf dem Schirm mit dem Durchfall bzw. die Helferin hats nciht so deutlich gesagt. Sie meinte, einmal tgl Laktulose statt 3 mal tgl (also ausschleichen). ZUsätzlich soll ich Proprebac (heißt das so?) geben, was ich morgen noch irgendwo besorgen muss.

Sie meinte, die Hefen wären sehr hoch (irgendwas mit 3+ oder so sagte sie). Es soll eine KP erfolgen, sobald das AB abgesetzt ist, damit sie aussagekräftig ist. Zusätzlich würde sie falls es ihr nicht besser geht am MOntag ein Kontraströntgen machen (morgen geht das nicht, da sie Samstags nicht da ist).

Lilly braucht immer lange, um ins Fressen zu kommen. Wenn es aber bald nicht besser ist, müssen wir uns was einfallen lassen, denn so gehts für meinen Freund arbeitstechnisch auch nicht. Er hat so viel zu tun und kann nicht die nächsten Nächte aufstehen. Bis zum WE gehts schon noch, aber danach muss echt was passieren!

Birgit
15.01.2015, 23:19
Ach man....ich hoffe ja, dass es auch allmählich gut ist. Kann ja nicht so weiter gehen :ohje:

Bei ihrer kaputten Darmflora mit den vielen Medikamenten ist ein Probiotikum wirklich sinnvoll. Was ist denn einfacher zu geben bei ihr....eine Suspension oder Pulver ? Proprebac ist ja eine Suspension und wenn du lieber Pulver nehmen möchtest, wäre BeneBac ja auch ideal....oder SymbioPet.

Laktulose langsam zu reduzieren ist super :good:

Wie ist Lilly denn im Moment so drauf ?

donkon
15.01.2015, 23:26
Da ich noch nie sowas gegeben hab, weiß ich es nciht. Ich würde aber sagen, dass eine Flüssigkeit schon ok ist, solange sie im Gehege und nciht frei in der Wohnung ist.

Sie frisst wohl ein paar Cunis (4 bisher heute) und etwas Kräuter. Mein Freund hat etwas Schwierigkeiten mit dem Päppeln weil sie so wehrhaft ist. Allerdings werte ich das als gutes Zeichen. Er meint, der Bauch wäre nciht wirklich weich, aber auch nicht aufgeplustert. Allerdings hat er noch nie ne Bauchmassage gemacht und weiß nicht, wie es sich anfühlen muss. Und ich dachte früher auch immer, der Bauch wäre hart, war er aber nicht.

Morgen fahr ich ja endlich wieder heim. Aber meine Nerven machen das nciht mehr lange mit. Ich hab eine der wahrscheinlich wichtigesten Prüfungen meines Lebens in weniger als zwei Wochen (wichtiger als mein erstes Staatsexamen und damals hat mri die Lilly schon Probleme gemacht :/) und ich muss einfach mal nachts schlafen und tagsüber arbeiten. Es bringt doch auch nix,w enn ich mir meine Zukunft verbaue (und ich bemühe mich wirklich, alles für sie zu machen). Ich brauch ne Ursache, irgendwas, an dem wir arbeiten können! Diese Sorge, dass sie pünkltlich zu allen wichtigen Prüfungen meines Lebens krank wird udn die Tatsache, dass sie das dann auch wirklich schafft, machen mich fertig und ich will einfach nur noch Klarheit!

Birgit
15.01.2015, 23:55
ProPraBac finde ich recht teuer :rw:
Ich habe mittlerweile immer das BeneBac-Pulver. Das löse ich auch in etwas Wasser auf gebe es mit einer Spritze ein. Dann weiss ich, dass es auch aufgenommen wird.

Oh man, wenn du bald so eine wichtige Prüfung vor dir hast, solltest du wirklich den Kopf frei haben .
Aber das sagt man so leicht, nicht wahr ? :umarm:

Vielleicht wird es jetzt jeden Tag besser. Ich hoffe es sehr.

donkon
16.01.2015, 00:10
Birgit, als wären unsere Wünsche erfüllt worden:

Mein Freund hat gerade angerufen. Er wollte sie päppeln udn Medis geben, jedoch fraß sie endlich Salat. UND dann noch ein Drittel Möhre ohne den inneren Strunk!

FREIWILLLIG!

Ich nehme das mal als positives Zeichen und hoffe, dass es nun bergauf geht. Er muss ihr jetzt leider trotzdem die Medis verabreichen. Aber das ist doch schon mal ein Anfang.:froehlich:

Birgit
16.01.2015, 00:17
Das ist ja wohl suuuuuper :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Was für eine tolle Nachricht :umarm:

Vielleicht hat es jetzt ja endlich "klick" gemacht und sie ist über den Punkt hinweg.
Ach, da freue ich mich riesig mit euch :umarm::umarm::umarm:

Carmen Z.
16.01.2015, 00:56
:froehlich::froehlich::froehlich: weiter so!!!

donkon
16.01.2015, 07:00
Danke :kiss:

Katharina F.
16.01.2015, 08:56
In deinem neueren Thread habe ich dir ja auch schon teilweise geantwortet.

Mir kommen deine Beschreibungen sehr bekannt vor. Kiwhy hatte damals E.Coli´s (Coli-Bakterien), die nur in einer großen Kotprobe festgestellt werden konnte. Die Masse war soooooo gering, dass meine TÄ meinte, eine Behandlung würde nichts bringen, es wäre nicht die Ursache für Dauerdurchfall. Ich habe aber auf die Behandlung bestanden und siehe da: keinen Durchfall mehr, nach 1,5 JAHREN! Es ist also sehr wichtig, dass sie herausfinden, welche Bakterien es sind.

Lactulose (wie ich bereits im anderen Thread geschrieben habe) würde ich definitiv weglassen. Das gebe ich nur bei Verstopfung.
Alles Gute :umarm:

Dina
16.01.2015, 09:12
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es mit Lilly weiterhin bergauf geht.:umarm:

donkon
17.01.2015, 10:33
Es geht ihr meiner Mienung nach wieder schlechter. Sie hatte gestern ein komische, angespannte Körperhaltung und hecheln/atmet schnell. Ich glaube sie hat Schmerzen. Ich habe mit der Behandlung weiter gemacht, sie wird wieder mehr gepäppelt und kriegt weiterhin die Menge Novalgin. (mein Freund hat gestern mittag keines gegeben, da sie so gut fraß).

Heute nacht, sobald ich wach war, lag sie immer an derselben Stelle und fressen von alleine tut sie soweit ich gesehen hab, auch nicht mehr.

Ich bin am überlegen, heute vormittag in die TK zu fahren, solange noch kein Notdienstaufschlag ist. Allerdings, wenn sie sie dabehalten wollen, das mach ich nicht!!!

Ich weiß nicht weiter! Da stimt doch was nicht und muss behandelt werden. EInfahc nur die Symtome behandeln, scheint nicht zu reichen.


Wer weiß noch gute TÄ in Augsburg und Umgebung??? Frau L. aus Friedberg scheidet aus, die hat was ganz falsches diagnostiziert bei Lilly und macht miene Zwerge mit ihrer Art sehr nervös. Frau R, aus Oberottmarshausen ist heute nicht da. Habt ihr noch Ideen??????????


Bitte, ich brauche echt Tipps, ich kann das nicht mehr mit ansehen!

Birgit
17.01.2015, 11:03
Och man, das gibt es doch nicht.:ohje: Allmählich zermürbt einen das ja .

Saskia, ich hab das grad nicht mehr in Erinnerung. Falls du also schon dahingehend behandelt bzw. die TA das ausgeschlossen hat....entschuldige bitte :umarm:, aber wurde schon mal ganz genau auf einen Tumor an/in einem inneren Organ untersucht ?

Wenn sie nur noch gut bei Novalgingabe frisst, muss da doch etwas sein, was ihr Schmerzen bereitet und was nichts mit eine Verstopfung oder MagenÜberladung zu tun hat.

donkon
17.01.2015, 11:06
Nein, Birgit. Ich hab das schon ein paar mal angesprochen, jedoch wurde kein US mehr gemacht. Frau R. hat nur eine TÄ, die ab und zu kommt und US macht. Das heißt, morgen zB könnte man das nicht machen.

In der TK gibt es eine Ärztin, die wohl gut im US ist. Ich würde fast die Woche mal versuchen, dort einen Termin zu kriegen.

Birgit
17.01.2015, 11:19
Das Problem ist, dass man auch anhand eines US nicht alles sehen kann.
Und auch durch Abtasten ist es nur möglich, wenn es eine bestimmte Groesse hat und der TA ein wirklich guter Diagnostiker ist, was die Anatomie und das Abtasten angeht.
Das war bei einer meiner Pflegis ( Hannah ) auch so. Sie hat einen Tumor im Bauch, der erst jetzt ertastet werden konnte, weil er gewachsen ist. Hat die Groesse von 1,5x3cm. Und beim US wurde er vorher auch nie bemerkt. Entweder weil etwas Gas davor war ( was zusatzlich bei Aufregung in minimaler Form normal ist ) oder es anderweitig nicht zu sehen war.
Evtl. wäre bei Lilly ein CT ratsam ?

Vielleicht meldet sich noch jemand, der in seiner Nähe einen vernünftigen Ta oder eine TK kennt.

Heike O.
17.01.2015, 11:23
Ich glaube, ich würde in die TK fahren. Und wenn es sonst keine tierärztliche Alternative gibt...
Lilly muss stabilisiert werden und eine Zweitmeinung wäre vielleicht auch nicht schlecht.

LG

Gertrud

donkon
17.01.2015, 11:37
Ich hab grad bei der TK angerufen. Heute ist niemand sinnvolles da. Ich hab am Dienstag einen Termin zum US bei der SPezialistin.

Sie hat gerad angefangen, Dill zu fressen. Ich schau mal, wie sie sich macht. Wenn sie abbaut, fahr ich natürlich in die TK. Ansonsten morgen früh zur Frau R.

Eine Zweitmeinung find ich auch richtig und wichtig, aber wenn die TÄ ind er TK keine AHnung haben, weil Frau H nicht da ist, bringt das leider gar nix. Das hab ich nun oft genug erlebt, leider.

Heike O.
17.01.2015, 11:56
Das klingt sinnig. Schön, dass sie wieder etwas mümmelt. Dann scheint das Novalgin ihr doch gut zu tun.
Du behältst sie ja gut im Auge. Hier ist es so, dass die Nins tagsüber sowieso recht ruhig sind und bei Krankheit dann noch ruhiger. Ich gerate dann schon'mal in Panik und am Abend geht es wieder besser.
Du machst alles richtig. Weiter Futter anbieten, besonders Kräuter und Blätter (Brombeerblätter gehen hier oft ganz gut bei solchen Geschichten).
Wie oft gibst Du ihr jetzt die Medis?

donkon
17.01.2015, 12:34
Sie kriegt alle 4 Std Novalgin, wird gepäppelt, kriegt Dimeticon. Einmal tgl Baytril, zweimal tgl Proprebac. Und mehrmals tgl Nux vomica Wasser. Ihre Körperhaltung ist komisch. Sie liegt auf dem Bauch (wie normal, wenn sie entspannt ist), aber hält den Hintern etwas erhöht. Sie bleibt aber in der Haltung und wechselt sie nicht ständig. Wenn sie dann mal aufsteckt, gähnt sie auch und streckt sich.

Birgit
17.01.2015, 13:22
Wie du das beschreibt mit dem erhöhtem Hinterteil.......so sitzt meine Hannah auch immer.
Ich vermutete aber immer das liegt an dem empfindlich u. manchmal geroetetem Geschlechtsteil/Popo, den ich tgl. waschen muss aufgrund ihres Matschkots, den sie angeblich ihr ganzes Leben schon hatte( und die chron.Blasensache.
Seitdem ich weiss, dass da irgendwo ein Fremdkörper (Tumor) auf irgendein Organ drückt oder es einengt, denke ich es liegt daran.
Hannah bekommt uebrigens Novalgin als Dauergabe.

Heike O.
17.01.2015, 13:46
Sie kriegt alle 4 Std Novalgin, wird gepäppelt, kriegt Dimeticon. Einmal tgl Baytril, zweimal tgl Proprebac. Und mehrmals tgl Nux vomica Wasser. Ihre Körperhaltung ist komisch. Sie liegt auf dem Bauch (wie normal, wenn sie entspannt ist), aber hält den Hintern etwas erhöht. Sie bleibt aber in der Haltung und wechselt sie nicht ständig. Wenn sie dann mal aufsteckt, gähnt sie auch und streckt sich.

Das liest sich für mich, als würdest Du alles tun, was im Moment sinnvoll ist. Gönn' ihr (und Dir!!) möglichst lange Ruhephasen. Ich würde versuchen, sie zwischen den Novalgin-Gaben ruhen zu lassen und selbst vielleicht ein wenig zu entspannen. Vielleicht kannst Du ja zumindest eine sechs-stündige Ruhephase einbauen, z.B. nachts. Meine Nins kümmern sich nachts am besten um sich. Oft war es auch bei Krankheit so, dass ich sie dann beim Fressen gesehen habe, obwohl tagsüber fast gar nix ging. Hast Du den Eindruck, sie hat noch einen Blähbauch?