Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Häsin kratzt nachts im Gehege - jetzt 7 Babys da



Evey
31.08.2014, 12:42
Hallo! :wink1:

Ich bin ganz neu hier und habe mich nach längerem mitlesen hier angemeldet, weil ich ein Problem habe, dass mich nachts in den Wahnsinn treibt: meine Häsin kratzt bzw. scharrt nachts ständig im Gehege und wirft ihre Wassernapf durch die Gegend. Meistens macht sie das zwischen halb zwei und drei Uhr morgens.

Zu den Hintergrundinfos: meine beiden deutschen Riesen sind im März diesen Jahres geboren. Der Bock ist natürlich kastriert. Die Häsin nicht.
Sie haben ein ein Gehege, in dem sie sind, wenn ich nicht Zuhause bin und halt nachts, damit sie sich nicht verletzen.
Tagsüber sind beide sehr inaktiv, sie liegen nur rum oder schlafen tief und fest.
Ab 19 Uhr werden sie aktiv (sind ja dämmerungsaktive Tiere), dann laufen sie in der gesamten Wohnung, und spielen manchmal in ihren Tunneln und Kisten. Allgemein sind sie aber recht inaktiv und lassen sich nur schwer motivieren sich zu bewegen.

Erst nachts wenn ich schon lange schlafe geht es los: meine Häsin kratzt auf dem Boden ihres Geheges, zerrt und zieht an ihren Buddeltüchern, wirft mit dem Wassernapf - kurzum sie macht einen riesen Krach. Der Bock schläft und döst nachts meistens :secret:

Von dem Krach werde ich leider jede Nacht mehrmals wach. Auch meine Nachbarn, die unter mir und deben mir wohnen hören das leider und können nicht schlafen.

Ich habe bis jetzt versucht sie am Abend zum spielen und scharren zu animieren, das klappt zum Teil auch und sie kratzt und buddeln in ihrer Kiste bis zu einer halben Stunde. Nachts geht es dann wieder los, obwohl sie abends schon total ausgepowert war.

Was kann ich noch tun?

Liebe Grüße

Evey

Tanja B.
31.08.2014, 12:51
Zunächst mal ein paar Fragen: Wie groß ist das Nachtgehege und wie ist es eingerichtet? Stehen genügend Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung? Gibt es eine Buddelkiste? Wie werden die Beiden gefüttert (geht mir da um die theoretische Möglichkeit von "Dauerfuttern")?
Inwiefern denkst du, sie würden sich nachts in der Wohnung verletzen?

Nadine B.
31.08.2014, 12:54
Hallo Evey :wink1:

herzlich willkommen hier bei uns! :flower:

Oh ja, da hast du ein echtes Schlafproblem. :girl_sigh:
Wie groß ist denn das Gehege für deine beiden Riesen?
Da deine Häsin einen extremen Buddeltrieb zu haben scheint, hast du es mal mit einer Sandkiste versucht? Da könnte sie etwas leiser drin scharren und buddeln, dann lässt sie vllt. von dem Boden ab.

Das wäre im Ansatz jetzt mal meine Idee, aber vllt. hat hier noch jemand einen guten Tipp.

Liebe Grüße,
Nadine

Evey
31.08.2014, 13:57
Danke für eure Antworten.

Das Nachtgehege ist mit 3qm relativ klein. Es hat zwei Toiletten, eine Heuraufe, Wassernapf, alte Handtücher zum buddeln und kämpfen und ein Stofftier, dass herumgetragen und geworfen wird.Sie bewegen sich im Gehege und auch in der Wohnung leider relativ wenig. Es wird immer mal wieder etwas gehoppelt, aber das ganze eher im Schneckentempo.
Hin und wieder haben die beiden abends ihre "fünf Minuten" dann rennt abwechseld der eine oder der andere wie ein irrer durch die Wohnung. Das geht dann ein paar Sekunden so und dann ist alles vorbei. Bei den Ausrastern habe ich Angst, dass, besonders die Häsin sich verletzten könnte. Sie läuft manchal blind drauf los und ist sogar schon mal gegen eine Wand gelaufen und vom Sofa gefallen (zum Glück auf einen weichen Sitzsack).
Der Sitzsack wird auch den ganzen Abend immer wieder zum Buddeln und scharren benutzt (nur unter Aufsicht natürlich, damit er nicht kaputt geht und die Hasis den Inhalt nicht verschlucken können).

Seit ich das Forum kenne, füttere ich zum Großteil Grünfutter. Das bekommen sie für nachts, damit sie mit knabbern beschäftigt sind. Morgens ist meistens noch etwas im Käfig. Mein Bock "Glen" knabbert auch nachts viel. "July" kratzt lieber und treibt meine Nachbarn in den Wahnsinn :D

Ich weiß nicht genau, wie ich eine Sandkiste Umsetzten könnte. July müsste da ja reinpassen, am besten zusammen mit Glen und dann muss die Kiste in meine Wohnung passen.
Gibt es hier irgendwo einen Thread wo es Fotos von verschiedenen Sandkisten gibt?

Tanja B.
31.08.2014, 14:10
Ich weiß, dass das immer etwas doof ist, wenn man das gesagt bekommt, aber das Nachtgehege ist leider viel zu klein. Erst recht für zwei Riesen.
Es geht dabei nicht nur darum, dass die Beiden sich ausreichend bewegen können, wenn sie es möchten (sie bewegen sich im Gehege mutmaßlich nur sehr wenig, weil sie gar keine Möglichkeit haben richtig Speed zu geben). Grade Riesen brauchen etwas längere Strecken bis sie "in Wallung" kommen. Dass sie tagsüber eher liegen und am Abend dann "loslegen" ist - wie die ja schon selbst sagtest - ganz normal. Und wie du siehst hat deine Häsin auch nachts noch so viel Energie, dass sie sie irgendwie raus lassen muss. Das sorgt dann für deinen und der Nachbarn schlechten Schlaf... :rw:
Eine Buddelkiste ist in einem 3qm-Gehege natürlich bei zwei Riesen kaum unter zu bringen.
Unter anderem deshalb wäre es eben auch wichtig, dass sie nachts mehr Platz bekommen. Bei begrenzten Platz ist eben auch kein Platz dafür vorhanden verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten zu platzieren (Baumstümpfe als Aussichtsplattform und zum Beknabbern, Äste in Lochsteine gesteckt, Grashäuser oder -tunnel zum Zerlegen, etc.
Grade in Innenhaltung ist das umso wichtiger, weil die ganzen Außeneinflüsse fehlen, die die Tiere schon auch mal beschäftigen können.
Hast du es denn schon mal ausprobiert die Beiden nachts draußen zu lassen? Solange Alles Gefährliche soweit versteckt bzw. gesichert ist sollte es da eigentlich keine großen Probleme geben. Und wenn deine Häsin erstmal jede Nacht ihre Energie raus lassen und sich auch selbst ausprobieren kann, wird sie auch nach und nach weniger tollpatschig werden und nicht ständig von der Couch fallen oder vor Wände rennen *g*
Manchmal trauen wir unseren Kaninchen zu wenig zu.
Ich denke, dass du keine andere Möglichkeit haben wirst, als den Beiden für die Nacht mehr Platz und interessantere Beschäftigungsmöglichkeiten zu verschaffen :flower:

Evey
31.08.2014, 14:21
Danke für die ehrliche Antwort.

Ich werde es mit dem nächtlichen Auslauf mal versuchen, auch wenn ich unsicher bin, wegen der Gefahren. July ist zwar erst einmal vom Sofa gefallen, aber das war von der Sitzfläche. Ich habe sie aber schon dabei erwischt, wie sie auf der Lehne saß und von dort ins Gehege springen wollte.

Wenn das mit dem nächtlichen Auslauf nicht klappen sollte, weil sie dann noch mehr Lärm machen, weiß ich nicht mehr was ich machen soll :ohje: Dann muss ich wohl umziehen, damit sie ein größeres Gehege kriegen können und ich sie nicht mehr höre.
Ich wohne zur Zeit mit ihnen auf 30qm, weil ich mir als Studentin nichts größeres leisten kann *mist*

Tanja B.
31.08.2014, 14:42
Danke für die ehrliche Antwort.

Ich werde es mit dem nächtlichen Auslauf mal versuchen, auch wenn ich unsicher bin, wegen der Gefahren. July ist zwar erst einmal vom Sofa gefallen, aber das war von der Sitzfläche. Ich habe sie aber schon dabei erwischt, wie sie auf der Lehne saß und von dort ins Gehege springen wollte.

Wenn das mit dem nächtlichen Auslauf nicht klappen sollte, weil sie dann noch mehr Lärm machen, weiß ich nicht mehr was ich machen soll :ohje: Dann muss ich wohl umziehen, damit sie ein größeres Gehege kriegen können und ich sie nicht mehr höre.
Ich wohne zur Zeit mit ihnen auf 30qm, weil ich mir als Studentin nichts größeres leisten kann *mist*

Das ist natürlich schwierig :ohje:
Ich drücke jetzt aber erst Mal die Daumen, dass das mit dem nächtlichen Freilauf funktioniert :flower:

Evey
31.08.2014, 14:50
Dann werde ich mich ans umräumen begeben und die Kaninchen nachts draußen lassen.

Ich berichte, wie es klappt und ob meine Nachbarn und ich wieder schlafen können.

Noch eine kleine Geschichte dazu: Ich habe Anfang der Woche meinen Nachbarn darauf angesprochen, ob er nachts meine Kaninchen hört.
Er: "Nö, ich höre nichts".
Ich:" Wirklich nicht?! Die kratzen nachts immer so laut, dass ich nicht schlafen kann."
Er:" Das Geräusch sind die Hasen??? Meine Freundin hat mich nachts immer geweckt und gemeint da wären Tiere in der Wand! Ich wollte sie schon für verrückt erklären lassen!" :rollin::D

Lisa&Rudi
31.08.2014, 16:17
meine Häsin kratzt auf dem Boden ihres Geheges, zerrt und zieht an ihren Buddeltüchern,

Macht sie das schon lange? Könnte es sein, dass sie hitzig ist? Ich hatte mal eine Häsin (war nicht kastriert), die das phasenweise auch gemacht hat. Da war nichts sicher, worauf sie buddeln, mit dem Mäulchen rupfen und schreddern konnte. Sie hatte mir einiges an Bettwäsche getackert :girl_mad:

-Gast-
31.08.2014, 17:35
Es könnte Hitzigkeit sein, meine Häsin hat das auch oft gemacht (Zwergwidder), sie ist jetzt aber kastriert und nun viel ruhiger. Oder sie fängt einfach mit der Pubertät an, dann kannst du wenig dagegen machen, dauert ca. bis sie 1-1,5Jahre alt sind. ;O)

Tanja B.
31.08.2014, 19:57
Der durch die Hormone bei der Hitzigkeit ausgelöste Stress, den die Häsin dann hätte kann dennoch wesentlich besser kompensiert werden, wenn ausreichend Platz und Alternativen vorhanden sind :)

-Gast-
31.08.2014, 22:09
Ganz korrekt.... Schrieb nix gegenteiliges.:)

Evey
02.09.2014, 14:08
Ich weiß gar nicht so genau wann dieses Verhalten begonnen hat. Vielleicht vor ein bis zwei Monaten. Ihr Verhalten hat sich in der Zeit auch stark verändert (wahrscheinlich durch die Pubertät o. erste Hitze).
Vorher kam sie immer gerne auf den Schoß, wenn ich auf dem Boden saß. Jetzt will sie lieber ihre Ruhe oder sie kommt zu mir um mich zu zwicken und um an meiner Kleidung zu zerren.
Seit kurzem springt sie auch aufs Sofa und kriegt dort richtige Ausraster: sie beißt immer wieder in den Bezug und Zerrt mit den Zähnen daran währen sie mit den Vorderpfoten kratzt.

Ich würde das jetzt auf Pubertät und/oder Hitzigkeit schieben. Ist das richtig?

-Gast-
02.09.2014, 14:33
Ich weiß gar nicht so genau wann dieses Verhalten begonnen hat. Vielleicht vor ein bis zwei Monaten. Ihr Verhalten hat sich in der Zeit auch stark verändert (wahrscheinlich durch die Pubertät o. erste Hitze).
Vorher kam sie immer gerne auf den Schoß, wenn ich auf dem Boden saß. Jetzt will sie lieber ihre Ruhe oder sie kommt zu mir um mich zu zwicken und um an meiner Kleidung zu zerren.
Seit kurzem springt sie auch aufs Sofa und kriegt dort richtige Ausraster: sie beißt immer wieder in den Bezug und Zerrt mit den Zähnen daran währen sie mit den Vorderpfoten kratzt.

Ich würde das jetzt auf Pubertät und/oder Hitzigkeit schieben. Ist das richtig?


Das kenne ich von meiner auch fast exakt genauso. Ich denke wirklich, es ist die Pubertät oder eben die Hitzigkeit. Aber Schmerzen oder so hat sie keine, irgendwas, was ihr zu schaffen macht? Wenn nicht, ist es wohl die Pubertät oder Hitze. Allerdings habe ich bei meiner kleinen abklären lassen, ob sich wegen der extremen Hitzigkeit (bei meiner wars doll und viel) nicht Gebärmutter Probleme ergeben haben. Bei meiner kleinen gab es welche, darum hab ich sie dann kastrieren lassen.

Evey
03.09.2014, 10:53
Ich weiß jetzt was mit ihr los war die letzten Wochen :bc: Sie ist nicht Hitzig, sie war trächtig :ohje:
Heute morgen um halb sieben bin ich zum Gehege gegangen, um zu schauen, ob alles klar ist. Da habe ich es dann gesehen: sechs kleine Babys lagen verstreut im Käfig, dazwischen ein paar Büschel Haare.
Ich wusste erst nicht, ob ich noch träume, danach wusste ich nicht, ob ich weinen soll oder nicht.
Ich habe die Babys dann alle zusammengetragen, nachdem ich eine Stunde gewartet habe, dass July das selbst tut. Ich habe die Kleinen nicht berührt, sondern mit einem großen Haselnussbatt am Nacken hochgehoben. Bei der Aktion habe ich dann auch Nummer sieben gefunden - hinter der Toilette. Zum Glück habe ich da nachgeschaut!

Ich hatte Glen und July vor etwas über einem Monat bei Bekannten in Pflege gegeben, als ich im Urlaub war. Die beiden haben zwei unkastrierte Männchen. Natürlich habe ich ihnen gesagt, dass die auf gar keinen Fall Kontakt haben dürfen und sie dann nochmal gefragt, ob sie sich das zutrauen. Alles war klar. Nach meinem Urlaub wurde mir dann eröffnet, dass July wohl unbemerkt zu den Männchen in den Garten gelangt ist, weil meine Bekannten die Tür nicht richtig verschlossen haben :scheiss:

Evey
03.09.2014, 10:58
Jetzt weiß ich natürlich nicht so wirklich was ich machen soll. Bis jetzt hat July sich noch nicht um sie gekümmert.
Wie lange sollte ich noch abwarten? Was soll ich tun, wenn sie die Kleinen nicht annimmt?

Was mich noch mehr beschäftigt: wie soll ich für sieben Reisenmischlinge ein geeignetes Zuhause finden?? In Köln. Fast jeder, den ich hier mit Kaninchen kenne hat ein einzelnes in einem Gitter-Gefängnis :ohje:

Ich versuche mich jetzt etwas zu beruhigen und mich im Netz zu belesen...

Grade bin ich übriges nicht Zuhause, möchte July nicht stören und habe bei mir auch kein Internet.

Helga
03.09.2014, 11:07
Oje, Du Arme...na, da hast jetzt ne tolle Aufgabe....und das weil die sich vielleicht nen Spaß draus gemacht haben, oder nicht aufgepaßt haben.

Kaninchenmamas tragen Ihre Babies leider nicht. Also, wenn eines nicht im Nest ist, dann muss man es zurücktragen.
Kaninchenmamas säugen auch Ihre Babies nur ca. 1-3x täglich und kümmern sich sonst kaum.
Es ist die erste Geburt und dadurch dass sie alle verstreut hat musst Du drauf achten, dass sie sich auch kümmert. Ansonsten brauchen Sie Deine Unterstützung und Du musst sie per Hand aufziehen.
Erstmal warm halten und ins Nest und weitere Infos einholen bzw. im Notfall auchTierarzt.

Schau auch, wie sich Dein Rammler verhält, wahrscheinlich mußt sie diese Zeit leider trennen...

Ich denke hier beim Kaninchenschutz gibt es jemanden, der sich mit Aufzucht auskennt und mit ihm solltest Du dringend Kontakt per Telefon aufnehmen, da sich da alles leichter und besser erklären läßt.
Selber hatt ich "Gott sei Dank" noch keine Aufzucht und kann Dir nur bissi was sagen.

Ich drück die Daumen, dass alle gesund und munter sind und sie später schnell an gute Plätze kommen!

Kopf hoch, das wird schon und es ist schon toll soetwas mal erleben zu dürfen, auch wenn es nicht gewollt ist.

feiveline
03.09.2014, 11:07
Schicke bitte dringend @Marit eine PN (Ihre Tel.Nr. such ich gerade), in diesem Thread http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=112003 steht einiges für die Ersthilfe...versuche sie anzulegen.

Hier http://kaninchenschutz.de/ap-ni.php : Marit Behrens

Nonick
03.09.2014, 11:08
Ach du Schreck!!
Deinen Schock kann ich verstehen.
Es gibt hier ein paar Threads zum Umgang mit Babys. Vielleicht findest du ja dort schon was, bis dir hier im Thread jemand konkrete Tipps gibt. Ich würde den Threadtitel auch an deiner Stelle ändern oder einen neuen eröffnen, denn die Sachlage ist nun ja eine andere.

LG

Evey
03.09.2014, 11:16
Danke für die schnelle Hilfe! *drück*

Ich bin grade noch in Schockstarre, werde alle Tipps so gut es geht umsetzen.
Ich kann dem ganzen leider gar nichts abgewinnen. Ich hatte schon einen Haufen Kaninchenjunge, weil früher ständig Leute trächtige Häsinen zu meinen Eltern gebracht haben. Ist also grade nichts mit "Ooooch sind die süüüüß"
Sie tun mir grade einfach nur leid, weil sie so hilflos sind und ich nicht weiß ob sie ein gutes Zuhause finden, wenn sie alt genug sind.

Und den Kaninchen im Tierheim nehmen sie auch noch ein Zuhause weg! Nur weil meine Bekannten so schluderig waren.

July ist ja auch noch viel zu jung um Mutter zu sein. Sie ist im Merz geboren worden.

Wie kann ich den Threadtitel ändern? Ich bin grade zu fertig um einen neuen auf zu machen.

feiveline
03.09.2014, 11:18
Den Threadtitel änderst Du in dem Du in der Übersicht daneben einen Doppelklick machst. Und rufe Marit schnell an, sie ist unsere absolute "Baby-Spezialistin". Handynummer steht ja in der verlinkten Übersicht.

Franziska T.
03.09.2014, 11:22
Wie kann ich den Threadtitel ändern? Ich bin grade zu fertig um einen neuen auf zu machen.

Einfach in der Übersicht der Threads einen Doppelklick neben die Überschrift, dann kann man das ändern.

Ich habe auf dem Gebiet so gar keine AHnung, wünsche den kleinen aber alles Gute :umarm:

Evey
03.09.2014, 11:37
Ich habe grade mit Marit telefoniert. Danke, dass ihr mir ihre Nummer gegeben habt :flower:
Sie hat mich etwas beruhigt und beraten was jetzt zu tun ist.

Bis jetzt ist alles normal und ich muss mir keine Sorgen machen. Wenn die Kleinen morgen noch nicht gesäugt wurden, werde ich aber pansch im Kreis laufen müssen..:panic:

Marit
03.09.2014, 11:43
Mach Dir keine Sorgen, das kriegen wir zusammen schon hin. :umarm:

feiveline
03.09.2014, 11:52
Puh, schön dass es zur Zeit keine größeren Sorgen gibt!!
Deinen Bekannten würde ich im übrigen eine saftige Rechnung präsentieren für diese Verantwortungslosigkeit.... :scheiss: aber erstmal müssen die Kleinen einen guten Start ins Leben bekommen...

Evey
03.09.2014, 12:02
Ich bin erst mal gespannt was meine Bakannten dazu sagen. Das sind die Eltern meiner besten Freundin, ich weiß nicht so richtig wie ich da reagieren soll.
Ich weiß, dass sie das sicher nicht mit Absicht gemacht haben, trotzdem ist es halt nicht schön jetzt für sieben Kaninchen ein neues verantwortungsvolles Zuhause zu suchen.
Allein der Gedanke daran überfordert mich schon..

Tanja B.
03.09.2014, 12:12
Ich bin erst mal gespannt was meine Bakannten dazu sagen. Das sind die Eltern meiner besten Freundin, ich weiß nicht so richtig wie ich da reagieren soll.
Ich weiß, dass sie das sicher nicht mit Absicht gemacht haben, trotzdem ist es halt nicht schön jetzt für sieben Kaninchen ein neues verantwortungsvolles Zuhause zu suchen.
Allein der Gedanke daran überfordert mich schon..

Dass sie dir tatkräftig bei der Vermittlung helfen, sollte das Mindeste sein.
Für die Häsin und die Babys wünsche ich alles Gute! :umarm:

Evey
03.09.2014, 12:21
Ich glaube ich möchte gar nicht, dass die mir helfen. Unsere Vorstellungen von einem guten Zuhause gehen da schon etwas auseinander. Einzelhaltung und so... Die haben ja auch zwei unkastrierte Böcke, die sich seit der Pubertät nicht mehr vertragen und deshalb allein gehalten werden. Zwar immerhin mit Auslauf, aber ich kann mir echt schöneres vorstellen. :ohje:
Naja, das ist ein anderes Thema. Gibt halt Leute mit sehr bäuerlichen Vorstellungen was Kaninchenhatung angeht, die sich nicht belehren lassen wollen..

Danke für die guten Wünsche! :)

Tanja B.
03.09.2014, 12:29
Ich glaube ich möchte gar nicht, dass die mir helfen. Unsere Vorstellungen von einem guten Zuhause gehen da schon etwas auseinander. Einzelhaltung und so... Die haben ja auch zwei unkastrierte Böcke, die sich seit der Pubertät nicht mehr vertragen und deshalb allein gehalten werden. Zwar immerhin mit Auslauf, aber ich kann mir echt schöneres vorstellen. :ohje:
Naja, das ist ein anderes Thema. Gibt halt Leute mit sehr bäuerlichen Vorstellungen was Kaninchenhatung angeht, die sich nicht belehren lassen wollen..

Danke für die guten Wünsche! :)

Ja, dann kann ich das verstehen :ohje:

Gast**
03.09.2014, 13:10
Ich bin gerade komplett sprachlos. Erst letztens hatten wir hier doch im Forum einen Fall, wo das Tier völlig zerbissen aus der Urlaubsbetreuung zurück kam :heulh:

Aber ok, ich hätte meine Tiere auch niemals zu Leuten gegeben, die zwei unkastrierte Rammler in Einzelhaltung halten :rw: Du solltest dir beim nächsten Mal die Betreuung sehr genau aussuchen, aber vermutlich hast du da eh draus gelernt :ohje:

Ich wünsche den Kleinen alles Gute.

-Gast-
03.09.2014, 13:30
Ich würde die Eltern deiner Freundin nett und freundlich aber bestimmt darauf ansprechen, ihnen davon berichten und ihnen die Rechnungen oder eventuell eine Pauschalrechnung für alle anfallenden Kosten mit der Bitte um Ausgleich geben. Mal schauen, was sie sagen. Du kannst ja zum Schluß sagen, daß es dir leid tut, daß du sie damit behelligen mußt aber ansonsten würde dein Budget gesprängt und du kannst die Kosten nicht allein tragen, und das so nicht abgemacht war. Falls sie skeptisch sind, ob die Babys überhaupt von ihren Rammlern sind, kannst du es ihnen ja vorrechnen. Dann bedankst du dich nett und gehst erstmal. Vielleicht sprichst du vorher vorsichtig mit deiner Freundin darüber und zeigst ihr deine Enttäuschung und Verzweifelung, sie wird es denk ich verstehen. (sollte sie jedenfalls)


Den kleinen und auch dir wünsche ich alles Liebe und die Kraft, das hinzubekommen.:umarm:

Evey
03.09.2014, 13:31
Maaren, ich kenne keine anderen Leute in meinem Umfeld, die sich um meine Kaninchen hätten kümmern können. Sie sind auch die einzigen die ich kenne, die ihr Tier nicht auf 40x60cm halten. Traurig aber wahr.
Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass ich besser gar nicht mehr in den Urlaub fahren sollten, aber dann kommen wir wohl ein bisschen weit vo der Realität ab.

Das nächste Mal werde ich mir natürlich eine andere Betreuung suchen.

Marit
03.09.2014, 13:51
Du brauchst Dir keine Vorwürfe zu machen und Dich rechtfertigen, denn Du hast nichts falsch gemacht. :umarm:

Immerhin hast Du die Leute explizit darauf hingewiesen, dass sie die Tiere nicht zusammen lassen sollen, und wenn die dann die Stalltüren nicht richtig zu machen, dann ist das definitiv NICHT Deine Schuld. :umarm:

Jetzt geht es vor allem erst mal darum, dass die Mutter die Kleinen annimmt und säugt, alles Weitere wird sich dann schon mit der Zeit klären lassen.

Katja A.
03.09.2014, 13:58
Ach du liebe Güte. :ohn2: Alles Gute für die Süßen.:kiss:

Wie magst du denn den Titel genannt haben?
Ich mach das für dich.:kiss:

Evey
03.09.2014, 14:02
Ich hab den Titel schon geändert, aber was besseres ist mir nicht eingefallen. Also kannst du den ruhig so ändern, dass er einen sinnvollen Namen trägt.

Nonick
03.09.2014, 14:17
Hallo Evey,

leider kann nichts nichts wirklich Sinnvolles beitragen. Aber wenigstens dir gute Nerven wünschen, ich denke, ich wäre genauso überfordert und durch den Wind wie du grade. Bestimmt bekommst du von einigen Erfahrenen hier viele gute Tipps und Hilfe für die nächste Zeit, das klappt hier immer alles toll.
Alles wird gut!

Liebe Grüße:kiss:

Katja F.
03.09.2014, 15:58
Ach herje! :ohn2: Das war ja wirklich eine Überraschung! :ohje: Aber zum Glück ist alles gut gegangen bei Geburt! Ich kann Dir leider auch keine nützlichen Tipps geben was die Aufzucht von Babys angeht! :ohje: Aber ich drücke Euch ganz fest die Daumen! :umarm: Es nützt ja im Grunde jetzt auch nichts mehr, sich Vorwürfe zu machen oder dergleichen oder auf die Urlaubsbetreuung zu schimpfen. :rw: Die Kleinen sind jetzt da und ich wünsche ihnen alles Gute und das sie gesund und kräftig werden! :umarm:

Nadine B.
04.09.2014, 08:23
Liebe Evey,

also damit hatte jetzt sicher niemand gerechnet!! :ohn:

Ich wünsche Dir auf jeden Fall auch starke Nerven und hoffe, dass Du die Kleinen gut durchbringst. :umarm:

Die Eltern Deiner Freundin würde ich auf jeden Fall darauf ansprechen. Unmöglich das Ganze. :ohje:

Evey
04.09.2014, 13:14
Kleines Update: den Kleinen geht es super. Die Mami hat heute morgen um 6.15 Uhr das erste Mal gesäugt und danach ein wenig versucht ein Nest zu bauen. Dabei ist sie auch eine ganz schlaue, denn sie nimmt nicht nur ihr eigenes Bauchfell, sondern auch das Fell ihres armen Partners :rw: Dem ist das alles zu bunt geworden, deshalb schäft er jetzt lieber unter dem Sofa :D

Kleine Nebenfrage zum Verhalten: July ist gestern den halben Tag hinter dem armen Glenn her gewesen und hat immer wieder versucht ihn zu rammeln. Er flüchtet dann immer unter das Sofa.
Ist das ein Dominanzverhalten oder möchte July damit zum Ausdruck bringen, dass sie jetzt wieder gedeckt werden kann?

Marit
04.09.2014, 13:26
Super :froehlich::froehlich::froehlich:

Das mit dem Rammeln wird Dominanzverhalten sein, sie möchte ihm klarmachen, dass das ihre Babies sind und er sich vom Nest fernhalten soll, wenn er keinen Ärger haben will.

Wenn Du noch Fragen hast, dann kannst Du mich gerne zu jeder Tages- oder Nachtzeit anrufen. :umarm:

Evey
04.09.2014, 13:49
Jaaa :froehlich::froehlich:

Okay, dann weiß ich bescheid. Dann wird der arme Glenn wohl noch länger unterm Sofa schlafen müssen, wenn er keinen Ärger mit seiner Frau haben will :rw:

Danke nochmal für deine Beratung und deine Hilfsbereitschaft, Marit! :umarm:

Kaga
05.09.2014, 20:11
Wie geht´s den Babys nach ihrer zweiten Nacht ? Und July und Glen ??

Evey
06.09.2014, 08:47
Den Babys geht es gut. Ihre Ohren wachsen schon und sie sind nicht mehr so faltig :) Einer krabbelt immer aus dem Nest heraus, den bringe ich immer wieder zurück. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es immer der Selbe ist :D

July ist immer noch etwas fertig von der Geburt. Sie ist im Vergleich zu Glen sehr dünn und ihr Fell ist struppiger geworden. Ich versuche sie besonders abwechslungsreich zu füttern und stecke ihr immer wieder Sonnenblumenkerne und Haferflocken zu.
Glen klaut sich immer wieder etwas vom Kraftfutter - da muss ich echt aufpassen, damit er nicht fett wird. Er interessiert sich zum Glück überhaupt nicht für das Nest und die Kleinen.

Ich habe mir jetzt auch einen neuen Plan für mein Wohnzimmer überlegt: ich werde das Gehege um das doppelte vergrößern, damit die neun Kaninchen genug Platz haben, bis sie ausziehen. Dann muss ich zwar immer Über die Sofalehne klettern, um ins Bad zu kommen, aber das ist mir egal, wird dann mein Täglichen Sportprogramm :rollin:

Ich überlege auch, ob ich nicht noch ein Kaninchen aus dem Wurf behalten kann/möchte, denn eines gefällt mir jetzt schon sehr gut. Darüber denke ich aber erst nach, wenn ich Interessenten für die anderen habe.

Marit
06.09.2014, 12:59
Das hört sich doch super an. :good:

Der Mama kannst Du jetzt vermehrt Fenchel füttern, das regt die Milchbildung an. Sie darf jetzt auch viel calciumreiche Nahrung bekommen (Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Broccoli), da sie durch das Stillen einen erhöhten Calciumbedarf hat.

Evey
07.09.2014, 13:21
Vielen Dank für den Tipp. Möhrengrün hatte sie schon, Fenchel werde Ich direkt morgen früh kaufen. Ich denke bei sieben Kleinen kann eine Anregung der Milchbildung nicht schaden.

Vielleicht kannst du mir ja noch einen weiteren Rat geben: July ist (natürlich) immer noch sehr gestresst. Sie liegt oft irgendwo in der Wohnung und atmet deutlich schneller als normelerweise. Es sieht ein wenig so aus als wäre sie ausser Atem. Sollte ich deshalb mit ihr zum Tierarzt? Ich frage lieber vorher nach, weil ich ihr den zusätzlichen Stress auf jeden Fall ersparen möchte.

Wie kann ich sie noch unterstützen? Sie wirkt auf mich doch recht abgemagert. Ich gebe ihr bis jetzt so viel Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Haferflocken wie sie möchte.

Ich habe gestern auch Futtergeld von den Eltern meiner Freundin bekommen. Zusätzlich werden sie sich an evtl. Tierarztkosten beteiligen.

Marit
07.09.2014, 14:25
Huhuu,

solange sie sich (bis auf die schnellere Atmung) normal verhält und frisst, würde ich nicht ungebingt zum TA fahren, um ihr den Stress zu ersparen.

Zum Päppeln nehm ich immer Cuni Complete von Versele Laga.

Wenn Du noch mehr Fragen hast, dann darfst Du mich auch gerne noch mal anrufen. :zwink:

Evey
07.09.2014, 14:45
Ahh super, Cunis hab ich noch Zuhause. Wenn ich der July die gebe, muss ich Glen fesseln, sonst dreht er durch :rollin::panic: Er rüttelt immer wie ein wilder an der Gittertür, wenn July auf der anderen Seite die Dickmacher bekommt :D
Der kleine fetti hat allerdings schon 5,1 kg (gestern gewogen) und ich möchte natürlich nicht, dass er zu dick wird. Drauffüttern kann man ja immer... abnehmen ist aber so eine Sache.

Ich habe mich jetzt noch mal hier im Forum umgesehen und mir noch eine Liste mit gesunden Energiebomben zusammengestellt.

Kleines Update zu den Babys: sie haben heute schon deutlich mehr Haare als gestern - man geht das schnell.
Natürlich musste ich meinen quirligen Goldschatz über Facebook erstmal der Öffentlichkeit präsentieren. An den Reaktionen meines Umfeldes konnte ich aber leider schon sehen, dass sich bis jetzt niemand geeignetes für sie interessiert. Da kam nur " Ohhh, sind die süüüß. Ich nehme eins!" und "Oh, ich will auch eins". Tja, kein Kommentar dazu, das würde nur ausufern.

Eine Bekannte hat mir angeboten einen Flyer bei sich auf der Arbeit aufzuhängen, falls ich die Kleinen loswerden will....... Ähm, dazu sage ich auch nichts, ist nämlich nicht gut für den Blutdruck.

Ich weiß grade überhaupt nicht, wo ich eine geeignete Plattform finde, wo Menschen sind, die sich länger als drei Sekunden Gedanken über die Anschaffung eines Tieres machen und einer tiergerechten Haltung offen gegenüber stehen.

Gast**
07.09.2014, 16:12
Ich weiß grade überhaupt nicht, wo ich eine geeignete Plattform finde, wo Menschen sind, die sich länger als drei Sekunden Gedanken über die Anschaffung eines Tieres machen und einer tiergerechten Haltung offen gegenüber stehen.


Hier :D

Marit
07.09.2014, 22:05
Wieso noch eine Plattform suchen? Du hast uns doch schon gefunden. :wink1: :rollin:

Sei doch nicht so fiese, wenn Glenn doch sooooo großen Hunger hat. :rollin:

Nathanael
07.09.2014, 23:44
Ach herrjemine, solch eine Urlaubsüberraschung *gulp* Wie schön, dass die Mama es gut überstanden hat.

Mach schön viele Fotos ;) Ich kann Dir nur raten, schon ab der 7. Woche Fotos zu machen und Anzeigen zu erstellen, möglichst mit vielen Infos, damit Du sie schnell loswirst :)

Ich drücke ganzganzdoll die Daumen, dass Deine Bekannten Dich zumindest finanziell unterstützen. Wenigstens die Impfungen und Kastrationen der Kleenen... das Futter wird sich auch noch steigern, wenn ich bedenke, was meine Notfallzwerge gefuttert haben *schluck*

Auf dass Du Dich nicht zu sehr in sie verliebst ;)

Lieben Gruß
Anna

Kaga
08.09.2014, 20:47
Auf dass Du Dich nicht zu sehr in sie verliebst ;)
Lieben Gruß Anna

:D Das wird sich wohl kaum vermeiden lassen :zwink: ...

Evey
10.09.2014, 14:37
Auf die Gefahr hin, dass ihr mich jetzt mit Steinen beweft: Ich hatte bis jetzt nicht vor die Kleinen zu Impfen oder kastrieren zu lassen.
Das Kastrieren machen doch die neues Besitzer also so kenne ich das zumindest. Warum soll ich das machen?
Was muss da geimpft werden?
Als ich den Tierarzt darauf ansprach, sagte er mir dass das nicht nötig wäre. Bis jetzt habe ich das so geglaubt.

Gast**
10.09.2014, 14:39
Auf die Gefahr hin, dass ihr mich jetzt mit Steinen beweft: Ich hatte bis jetzt nicht vor die Kleinen zu Impfen oder kastrieren zu lassen.
Das Kastrieren machen doch die neues Besitzer also so kenne ich das zumindest. Warum soll ich das machen?
Was muss da geimpft werden?
Als ich den Tierarzt darauf ansprach, sagte er mir dass das nicht nötig wäre. Bis jetzt habe ich das so geglaubt.

Die musst du erstmal finden. Kastration ist bei Kaninchen für ein artgerechtes Leben unerlässlich.

Bezüglich Impfung empfehle ich dir diesen Thread mal zu lesen: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=112206

feiveline
10.09.2014, 14:40
Geimpft wird gegen Myxomatose und RHD und das sollte auf jeden Fall von Dir erledigt werden.

Kastrieren sollte man die kleinen Böckchen, weil sie zum einen dann besser vermittelbar sind, zum anderen weil bei einer Frühkastration die 6wöchtige Wartezeit wegfällt.


@Mareen, den Thread wollte ich auch gerade verlinken..

Evey
10.09.2014, 15:19
Danke für die Links. Mein Tierarzt sagte mir, dass man zumindest bei Wohnungshaltung nicht impfen muss. Da muss ich auf jeden Fall nochmal nachlesen, mein Tierarzt scheint da manchmal nicht wirklich informiert zu sein.
Von Frühkastration hat der auch noch nie was gehört, bei meinem Böckchen wollte der das erst machen, wenn man die Hoden fühlt und ich musste Wochenlang meine Hasis unter Aufsicht zusammen lassen...

Marit
10.09.2014, 15:34
Du solltest auf jeden Fall impfen und die Jungs frühkastrieren lassen, die Kosten dafür kannst Du dann als Schutzgebühr für die Nins wieder "reinholen", da diese ja dann für die neuen Besitzer entfallen.

Nach der Kastra (wenn sie schon geschlechtsreif sind) muss eine 6-wöchige Quarantäne eingehalten werden, da die Lümmels sonst noch zeugungsfähig sind und viiiieele Babies zeugen können. :ohje:

Und Myxo und RHD können auch Tiere in Innenhaltung bekommen, diese Krankheiten werden durch z.B. stechende Insekten oder kontaminierte Kleidung/Futter übertragen und enden fast immer tödlich. :ohje:

Wenn Dein TA das nicht anbietet oder sich damit nicht auskennt, dann würde ich an Deiner Stelle zu einem anderen TA gehen. :rw:

Wenn Du magst, dann können wir auch gerne noch mal fonen (ich telefonier doch so gerne). :pf:

Liebe Grüße

Marit

-Gast-
10.09.2014, 17:16
Ui, da werden aber viele Kastrations- und Impfkosten anfallen. Das mit der Verkaufsgebühr wieder reinholen zu wollen....weiß nicht, ob das so 1:1 klappt. Was müßte dann ein Tier kosten, ist das realistisch (ist ja bei vielen leider ein Überlegungspunkt)?
Zur Not würde ich sie nach Geschlechterbestimmung wenigstens auseinander setzen, wenn du nicht nochmal von Babys überrascht werden möchtest. Ich kenn das auch so, daß viele ihre Vermittlungstiere nicht kastrieren und auch nicht impfen lassen, heißt dann immer: haben noch Impfschutz von der Muttermilch.

Tanja B.
10.09.2014, 17:30
Du solltest auf jeden Fall impfen und die Jungs frühkastrieren lassen, die Kosten dafür kannst Du dann als Schutzgebühr für die Nins wieder "reinholen", da diese ja dann für die neuen Besitzer entfallen.

Nach der Kastra (wenn sie schon geschlechtsreif sind) muss eine 6-wöchige Quarantäne eingehalten werden, da die Lümmels sonst noch zeugungsfähig sind und viiiieele Babies zeugen können. :ohje:

Und Myxo und RHD können auch Tiere in Innenhaltung bekommen, diese Krankheiten werden durch z.B. stechende Insekten oder kontaminierte Kleidung/Futter übertragen und enden fast immer tödlich. :ohje:

Wenn Dein TA das nicht anbietet oder sich damit nicht auskennt, dann würde ich an Deiner Stelle zu einem anderen TA gehen. :rw:

Wenn Du magst, dann können wir auch gerne noch mal fonen (ich telefonier doch so gerne). :pf:

Liebe Grüße

Marit

:good:

Und klar bekommt man nicht die kompletten Kastrations- und Impfkosten wieder rein. Das ist ja leider oft ein Minusgeschäft. Aber man kann sie mit der Schutzgebühr etwas auffangen :)
Ich denke mal der Impfschutz von der Mutterhäsin greift hier nicht, da Eveys Tiere ja offenbar bisher nicht geimpft sind :flower:

Marit
10.09.2014, 17:36
Das ist leider nicht nur "oft" ein Minusgeschäft, sondern immer. :ohje:

Aber das unterscheidet die Tierschützer, die ihre Tiere "gegen Schutzgebühr vermitteln", von den Vermehrern, die ihre Tiere "verkaufen", egal wie und wohin, nur um Profit zu machen. :ohje:

Tanja B.
10.09.2014, 18:13
Das ist leider nicht nur "oft" ein Minusgeschäft, sondern immer. :ohje:

Aber das unterscheidet die Tierschützer, die ihre Tiere "gegen Schutzgebühr vermitteln", von den Vermehrern, die ihre Tiere "verkaufen", egal wie und wohin, nur um Profit zu machen. :ohje:

Genau so siehts aus...

-Gast-
10.09.2014, 21:24
Du solltest auf jeden Fall impfen und die Jungs frühkastrieren lassen, die Kosten dafür kannst Du dann als Schutzgebühr für die Nins wieder "reinholen", da diese ja dann für die neuen Besitzer entfallen.

Nach der Kastra (wenn sie schon geschlechtsreif sind) muss eine 6-wöchige Quarantäne eingehalten werden, da die Lümmels sonst noch zeugungsfähig sind und viiiieele Babies zeugen können. :ohje:

Und Myxo und RHD können auch Tiere in Innenhaltung bekommen, diese Krankheiten werden durch z.B. stechende Insekten oder kontaminierte Kleidung/Futter übertragen und enden fast immer tödlich. :ohje:

Wenn Dein TA das nicht anbietet oder sich damit nicht auskennt, dann würde ich an Deiner Stelle zu einem anderen TA gehen. :rw:

Wenn Du magst, dann können wir auch gerne noch mal fonen (ich telefonier doch so gerne). :pf:

Liebe Grüße

Marit

:good:

Und klar bekommt man nicht die kompletten Kastrations- und Impfkosten wieder rein. Das ist ja leider oft ein Minusgeschäft. Aber man kann sie mit der Schutzgebühr etwas auffangen :)
Ich denke mal der Impfschutz von der Mutterhäsin greift hier nicht, da Eveys Tiere ja offenbar bisher nicht geimpft sind :flower:

Ja. Das ist leider so. Ich fands nur fair, das auch genau so zu erwähnen.

Jennifer
11.09.2014, 10:12
Ich weiß grade überhaupt nicht, wo ich eine geeignete Plattform finde, wo Menschen sind, die sich länger als drei Sekunden Gedanken über die Anschaffung eines Tieres machen und einer tiergerechten Haltung offen gegenüber stehen.


Hier :D


Wenn du weißt was für Geschlechter die Süßen haben und die Jungs kastriert sind, kannst du sie gerne in die Facebook Gruppe Kaninchen :) einstellen :rw:

Wenn es soweit ist, kannst du mir aber auch eine PN schicken, dann mache ich das. Und wenn es da Ärger gibt, sag bescheid, wir haben da zeimlich viele "Trolle" daher ist der Ton dort manchmal sehr rau :coffee:

Evey
11.09.2014, 13:19
Kannst du mir sagen welche GGruppe das genau ist? Gibt ja so viele Kaninchengruppen.

Danke! :kiss:

Jennifer
11.09.2014, 13:22
Wenn du mir per PN deinen richtigen Namen schreibst, versuche ich dich einzuladen :rw:

Evey
11.09.2014, 13:34
Ich werde sie auf jeden Fall alle Impfen lassen. Natürlich auch die Eltern, will ja nicht, dass meinen Schatzis was passiert. Für ie Kleinen übernehmen ja meine Bekannten die Hälfte der Kosten. Beim Kastrieren bin ich mir da nicht so sicher. Ihre eigenen sind ja auch nicht kastriert.

Marit ich rufe dich in den nächsten Tagen nochmal an. Ich hab noch hundert Fragen :rollin:

Seit ich im Forum bin, bin ich jeden Tag mehr geschockt, wie wenig ich eigentlich über Kaninchen weiß :ohje: Und dabei hatte ich schon über 30 Hasis (meine Eltern haben früher alles aufgenommen, was andere nicht mehr haben wollten. Stichwort trächtige Häsinen).
Aber früher hat man ja auch in sogenennten "Fachbüchern" nachgelesen. Eins davon habe ich noch bei mir. Das ist aus den 90ern und wirklich jeder Satz ist Schwachsinn...