Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufgasung oder Verstopfung?
Nindscha
28.08.2014, 00:18
Hallo Zusammen,
vielleict treibt sich ja noch jemand Fachkundiges hier rum um diese Zeit...
Ich war eben mit Leonie beim Tierarzt, weil sie komisch lag: Bauch auf den Boden gedrückt, Po eher hoch. Beim Abtasten meinte die Ärztin, sie würde etwas gluckern, der Magen sei aber nicht prall. Ich habe auf ein Röntgenbild bestanden und da sah man ganz klar in der Mitte vom Magen eine Gasblase und außen rum Futter. Im Darm waren ganz leicht Gasbildungen zu erkennen.
Die Ärztin meinte nun, die Gasblase würde zeigen, dass der Magen sich nicht richtig entleeren kann, die Prognose sei schlecht. :ohje: Ich frage mich nun, wie sich ein Röntgenbild bei einer Aufgasung von einem bei Verstopfung unterscheidet? Einen Haarballen oder ähnliches konnte man meiner Meinung nach nicht sehen...
Ich soll die einschlägigen Medis geben und vorsichtig Päppeln. Da bin ich mir ja auch nicht so sicher, wenn sie wirklich verstopft ist... Habe ihr bisher nur Flüssiges gegeben: Unmengen an Sab, bisschen Parafinöl und frisch gepresste Ananas...
Bin gerade etwas verzweifelt, weil die Prognose laut Ärztin so schlecht ist. Gegen 19 Uhr hat sie noch Leckerchen genommen...
Damit kenne ich mich gut aus :umarm: , aus eigener Erfahrung.
Das sieht sehr nach einer Aufgasung auf - ihr seht ja deutlich die Gasblase. Wenn das Futter schon entmischt ist - was es dann ist, wenn keine weiße, strukturierte Masse mehr im Magen ist - ist die Prognose schon ziemlich schlecht. Aber: Mein Tier hat es auch geschafft und hatte fast keine Chance :umarm:. Also nicht aufgeben :umarm: . Gluckern, Röntgenbild und die Haltung sprechen alle für die Aufgasung. Bei einer Verstopfung wäre Futtermasse im Magen und Darm zu sehen. Einen Haarballen hättet ihr vermutlich auch gesehen. Da habt ihr also schon mal eine konkrete Diagnose.
Leider entwickeln sich solche Aufgasungen manchmal ganz schnell. Toll, dass du so schnell beim TA warst und auf dem Röntgenbild bestanden hast :good: !! Das sind jetzt schon mal die besten Voraussetzungen, das die Kleine das schafft.
Ganz wichtig ist die richtige Behandlung: Unbedingt (2 stündig etwa in der Akutphase) Sab oder Dimeticon. Schmerzmittel Novalgin ganz wichtig! Gaaaanz vorsichtig päppeln mit strukturiertem Futter oder Kräutern, damit Futter in den Magen kommt und weitergeschoben werden kann. Meistens gibt man auch ein Magenmittel wie früher MCP, heute Emeprid (Nachfolger), das die Peristaltik anregt. Fencheltee ist ebenso gut - und sanfte Bauchmassagen, um die Aufgasungsblase wegzubekommen und das Futter weiterzutransportieren.
Gut wäre auch, du kannst das Tier ein wenig zum Hoppeln/Bewegen animieren, damit der Kreislauf stabil bleibt. Aber nicht gegen ihren Willen, wenn sie gar nicht will.
Also: Ihr könnt das schaffen :umarm: !! Ich drücke ganz doll die Daumen. Brauchst du Hilfe bei der Medikation und Dosierungen? Ich schicke gerne eine PN.
:kiss:
Nindscha
28.08.2014, 00:31
Hallo Anja,
danke dir für deine schnelle Rückmeldung. Auch wenn du es auch so kritisch siehst... :ohje: Für mich war ja immer eine Aufgasung eher harmloser als eine Verstopfung. Ich habe jedenfalls keine gesehen, aber ich bin ja keine Expertin...
Dosierungen habe ich an sich. Ich soll alle 4-6 h MCP geben, alle 6 Stunden Novalgin, alle 2 Stunden Sab und Parafinöl und dazu noch alle 1.2 Stunden frischen Ananassaft. Und eben Massieren... Nur mag Leonie das nicht besonders - aber da muss sie durch.
Hach Mensch, warum muss sowas immer passieren, wenn man eh schon auf dem Zahnfleisch geht?
Wurde ein Kontrastmittelröntgen gemacht? Ohne kann man normalerweise kaum einen Verschluss erkennen. Warum kann sich denn der Magen nicht entleeren?
:uamrm: Ich hab das an sich auch immer harmloser gesehen als eine Verstopfung :umarm: . Weil man ja was machen kann - und bei einer Verstopfung das manchmal mechanisch einfach nicht weitergeht. Das sehe ich da auch wie du :umarm: .
Ihr Kreislauf scheint ja noch einigermaßen fit zu sein? Die Medikation ist richtig :umarm: .
Gib das wirklich alles in so kurzen Abständen, leider auch heute Nacht. Da müsst ihr beide durch :umarm: .
Ich wollte dir damit auch keine Angst machen, ich hab inzwischen schon öfter kritische Aufgasungen mit meinen Tieren überstanden. Wir kennen uns da jetzt aus :rw:. Mit der frühen Behandlung, richtigen Medikation und deiner Fürsorge hast du allerbeste Voraussetzungen :umarm: !! Die Gasblase bekommt ihr bestimmt weg, da muss sie leider mit den Massagen durch. Das hilft aber wirklich gut.
Gut, dass ihr das so früh bemerkt habt :umarm: !!
Nindscha
28.08.2014, 00:35
Ach so: Wieviel soll ich ihr denn zu futtern geben? Habe vom ersten Saft-Versuch noch Ananasmatsch, vielleicht davon ein bisschen? Babybreis habe ich natürlic auch und könnte auch Cunis malen... Bei CC dreht sie durch, findet sie furchbar.
Wurde ein Kontrastmittelröntgen gemacht? Ohne kann man normalerweise kaum einen Verschluss erkennen. Warum kann sich denn der Magen nicht entleeren?
Manchmal ist es einfach so, dass Teile des Futters im Magen zu gären beginnen. Dann entsteht die Gasblase. Gleichzeitig wird dem Tier schlecht/übel - aber es kann ja nicht erbrechen. Es frisst nur nicht mehr. Und so kann das Futter leider weitergären. Da gleichzeitig kein Futter nachgeschoben wird, weil es nicht frisst, entleert sich der Magen nicht.
Der Magen beim Kaninchen entleert sich ja nur durch Weiterschieben der Nahrung. Daher ist das Päppeln auch gut - aber in einem kritischen Zustand bitte ganz dünn und vorsichtig (noch besser sind Kräuter), da der Kreislauf sonst stark belastet wird und der Magen noch mehr gedehnt.
In den allermeisten Fällen gibt es keinen Verschluss im Magen - aber man könnte ihn meist auch auf einem normalen Röntgenbild sehen.
Das wird schon :umarm: .
Nindscha
28.08.2014, 00:37
Anja, klar gebe ich es ihr durchgängig. Muss mich gerade eher zügeln und ihr zwischenzeitlich auch mal ein bisschen Ruhe gönnen. Ich habe immer Sorge, ich könnte einen krtischen Moment verpassen... Und danke fürs Mutmachen: Das brauche ich gerade.
Nindscha
28.08.2014, 00:39
Wurde ein Kontrastmittelröntgen gemacht? Ohne kann man normalerweise kaum einen Verschluss erkennen. Warum kann sich denn der Magen nicht entleeren?
Nein, es wurde nur normal geröntgt. Und eben auch nur, weil ich darauf bestanden habe - beim abtasten meinte die Ärztin ja, der Magen fühle sich normal an, nicht zu hart oder so. Ich weiß nicht, ob sich der Magen wirklich nicht entleeren kann. Das war nur die Diagnose aufgrund der Gasblase im Magen, ohne weitere Begründung.
Ach so: Wieviel soll ich ihr denn zu futtern geben? Habe vom ersten Saft-Versuch noch Ananasmatsch, vielleicht davon ein bisschen? Babybreis habe ich natürlic auch und könnte auch Cunis malen... Bei CC dreht sie durch, findet sie furchbar.
Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit so Babybrei-Matsch :girl_haha:. Darin vielleicht ein paar Dill- oder Petersilienkräuter geraspelt. Oder geraspelter Apfel. Im Moment in so einer akuten Phase ist gar nicht mal so wichtig, was sie frisst - sondern dass sie überhaupt was frisst. Biete ihr alle ihre Leckerchen an. Meine fressen seltsamerweise dann oft Stroh. Basilikum, Dill, Petersilie - alle Kräuter sind super. Keine Salate/kein Kohl erstmal.
Cunis mahlen und untermischen ist auch super - da kommt etwas Struktur ins Bäuchlein. Das CC ist auch nicht so unumstritten, weil es ganz anders zusammengesetzt ist, als dein Kaninchen das Futter bisher kennt. Mach das nach Gefühl und biete ihr alles an - Ananas-Cuni-Matsch klingt gut, wenn sie das mag :kiss:.
Nach und nach braucht sie dann natürlich Struktur (ist gut in Kräutern drin) - aber erst mal muss überhaupt was weitergeschoben werden :umarm: .
Wurde ein Kontrastmittelröntgen gemacht? Ohne kann man normalerweise kaum einen Verschluss erkennen. Warum kann sich denn der Magen nicht entleeren?
Nein, es wurde nur normal geröntgt. Und eben auch nur, weil ich darauf bestanden habe - beim abtasten meinte die Ärztin ja, der Magen fühle sich normal an, nicht zu hart oder so. Ich weiß nicht, ob sich der Magen wirklich nicht entleeren kann. Das war nur die Diagnose aufgrund der Gasblase im Magen, ohne weitere Begründung.
Ich verstehe das nicht. Mein TA meinte er könne den Magen nicht tasten (obwohl er übervoll war), dafür müsse er ein rö-bild machen. Kann man den Magen denn nun tasten oder nicht?
Ich drücke Daumen!
Ich meinte eher, warum die TÄ von Nindscha meint, dass sich der Magen nicht entleeren kann. Warum eine Aufgasung entsteht, kann viele Gründe haben. :rw:
Ich hab leider auch schon mehr als genug Erfahrung damit und man kann leider einen richtigen Verschluss, der an einer ungünstigen Stelle sitzt, z.B. am Magenausgang nicht ohne Kontrastmittel erkennen, deshalb macht meine TÄ im Zweifel immer ein RöBild mit Kontrastmittel, auch leider -wie sie selbst sagt- aus leidvoller Erfahrung.
Das muss aber bei Deinem Tier, Nindscha, nicht zwingend auch so sein, ich bin da einfach aus eigener Erfahrung viel vorsichtiger geworden und würde es heute im Zweifel lieber einmal zuviel anordnen, als einmal zu wenig. Aber ich hoffe natürlich, dass Ihr das mit den gängigen Medis schnell wieder hinbekommt. :umarm:
Ich verstehe das nicht. Mein TA meinte er könne den Magen nicht tasten (obwohl er übervoll war), dafür müsse er ein rö-bild machen. Kann man den Magen denn nun tasten oder nicht? Ich drücke Daumen!
Man kann den Magen zwar tasten - aber nur schwer die Abgrenzungen. Daher hat der TA nicht unrecht.
Wenn überhaupt, kann man die Abgrenzungen des Magens nur in gefülltem Zustand tasten. Sonst "verschwimmen" die Ränder. Man kann beim Abtasten schon erkennen, ob er prall oder voll oder teigig oder aufgebläht ist - aber nicht sicher, und vor allem nicht, ob noch Futter/Struktur im Bauch ist oder ein Verschuss zwischen Magen-Darm.
Daher ist ein Röntgenbild immer so wirklich wichtig, das zeigt dann ganz genau die Grenzen des Magens, die (unnatürliche) Größe, die Struktur, Gas in Magen oder Darm oder ob's noch Köttel gibt und an welchen Stellen genau Aufgasung und/oder Verstopfung sind. Daher ist das Röntgenbild wirklich so wichtig und sinnvoll :umarm: .
Dein TA hat aber mit seiner Aussage schon auch recht :umarm: .
Nindscha
28.08.2014, 00:51
Miri, sie meinte das eben nach Sicht auf das Röntgenbild und die Gasblase. ich war auch irgendwie zu aufgeregt, um noch weiter zu hinterfragen... :ohje:
Ich war eben noch mal im garten am Kräuterbeet und habe geplündert - aktuell verweigert Leonie aber alles. :ohje: Gehe dann gleich mal wieder massieren...
:umarm: Ja, das dauert leider, bis sie wieder fressen wollen :umarm:.
Manchmal hilft ja hartnäckiges Wedeln, dass sie schon deshalb frisst, weil sie genervt ist. Und wenn die Medikamente und das Schmerzmittel wirken natürlich :umarm: .
Du machst das toll :good:!
Nindscha
28.08.2014, 00:58
Ist auch nicht meine erste durchwachte Nacht wegen "Bauch". Nur hat mir sonst keine Ärztin gesagt, die Prognose sei schlecht... Und die meisten Tier müssten inneralb eines tages eingeschläfert werden, da die sonst einzig noch mögliche OP meist tödlich sei.... Wobei ich finde, dass es den Tieren sonst vom Zustand oft schlechter ging (hab heute echt überlegt, ob ich überhaupt fahre... :rw:). Ich gebe also mein Bestes.
Kannst Du ihre Temperatur im Auge behalten? Das Wichtigste ist, dass der Kreislauf stabil bleibt. Wenn sie den Magen nicht entleeren kann, heißt es, dass es eine Magenüberladung ist? Dann darfst Du nicht zufüttern.
Vielleicht rufst Du nochmal bei der TÄ an, wo Du gerade warst und fragst nochmal? :rw:
Die Gasblase ist ja die Aufgasung, wichtig wäre zu wissen, ob der Futterbrei die Chance hat, weiterzugehen.
War der TA denn kompetent in Kaninchenfragen?
Nindscha
28.08.2014, 01:05
Nun ja, kompetent... Ist halt der Notdienst der hiesigen Tierklinik.
Zum Thema Zufüttern sagte sie auf meine Nachfrage hin, ich solle wenig und flüssiges geben, aber es müsste sein, damit sich was weiterbewegt. Ich glaube nicht, dass ich bei einem erneuten Anruf eine kompetentere Antwort bekomme, ehrlich gesagt.
An sich hoffe ich im Moment, Leonie durch die Nacht zu bringen und dann morgen früh ggf. zu unserer normalen Tierärztin gehen zu können...
Das kling alles sehr gut, so macht ihr es :good:.
Nun ja, kompetent... Ist halt der Notdienst der hiesigen Tierklinik.
Zum Thema Zufüttern sagte sie auf meine Nachfrage hin, ich solle wenig und flüssiges geben, aber es müsste sein, damit sich was weiterbewegt. Ich glaube nicht, dass ich bei einem erneuten Anruf eine kompetentere Antwort bekomme, ehrlich gesagt.
An sich hoffe ich im Moment, Leonie durch die Nacht zu bringen und dann morgen früh ggf. zu unserer normalen Tierärztin gehen zu können...
Ja, das kenne ich leider auch mit den Notdiensten. :ohje: In dem Fall würde ich es auch so machen. Wichtiger als Futter ist erstmal, dass die Temperatur stabil bleibt.
Ich füttere normalerweise nie zu, sondern stabilisiere den Kreislauf und behandele die Symptome. Bisher haben alle wieder von selbst angefangen zu futtern, manchmal dauerte es in komplizierten Fällen auch 2-3 Tage, aber wenn die Temperatur ok war und es keinen Verschluss gab (das sollte man natürlich vorher ausschließen), war das auch ok.
Da hat aber glaub ich jeder so seine Erfahrungen. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen. :umarm:
Nindscha
28.08.2014, 01:35
Habe gerade den mittlerweile doch recht harten Bauch massiert und Leonie hat es sich sogar gefallen lassen. Und es hat schon ziemlich angefangen zu gluckern beim massieren... ich bekomme schon gar keine Medis mehr in sie rein, ich glaube, ihr Bauch ist einfach voll. :-(
Oh man, ich hoffe, die Stunden gehen schnell vorbei. Ich kenne das nur zu gut. :ohje:
Wie geht es ihr sonst, sitzt sie arg in der Ecke? Vielleicht hast Du Effortil da? Das stabilisiert den Kreislauf.
Nindscha
28.08.2014, 01:47
Vorhin hat sie sich geputzt, jetzt sitzt sie wieder rum. In normaler Hennenstellung, nicht mehr so komisch auf der Seite. Aber ob das besser ist?
Mein Problem ist halt auch, dass ich gerade extrem eingespannt bin jobmäßig und an sich ins Bett wollte, als ich das Dilemma entdeckt habe. Und ich bin echt total müde... Kann sie aber ja nicht alleine lassen. Und ich frage mich auch, wie ich das morgen schaffen soll...
Egal: Hauptsache Leonie schafft es.
Gluckern ist gut! Setzt sie Kot an? Ich würde das Paraffin erhöhen, es muss ja flutschen. In solchen Akutphasen gebe ich mehrfach täglich x ml. Habt ihr Wärme wie Rotlicht?
Bleib dran, ich drücke!!!
Zur Not krankfeiern? :rw:
Nindscha
28.08.2014, 01:56
Parafin bekommt sie schon total viel... Ich weiß gar nicht, wie das alles in ihren Bauch passen soll.
Ich geh dann mal wieder massieren... :coffee:
Guten Morgen,
ich hoffe ja deiner Kleinen geht es wieder ein wenig besser?!!
Wie war die Nacht?
Ich hoffe auch für dich nicht allzu extrem...
Ich wünsch Euch eine schnelle gute Besserung!
Glg
Janina mit Mimi und Maja
Nindscha
28.08.2014, 06:48
Sie hat es nicht geschafft und ist eben eingeschlafen... :heulh:
Oh gott, das wollte ich jetzt nicht lesen :ohje: .
Das tut mir so leid, Nindscha :umarm:. Ich drück dich mal ganz doll :umarm:!!
Mach's gut, kleines süßes Mäuschen :sad1: .
Oh nein, bitte nicht :bc::bc::bc:
Das tut mir so leid. Ich hatte so gehofft, dass sie die Nacht übersteht. Kleine Leonie :sad1: Deine Besitzerin hat mit dir gekämpft.
Ich weiß genau, wie du dich fühlst, mein über alles geliebter Sam starb vor einem Jahr an genau der gleichen Sache :umarm::heulh:
Katja A.
28.08.2014, 08:03
Ach Mensch....ich dachte ich lese was positives.:heulh:
Es tut mir so leid.:heulh::umarm:
:heulh:
Komm gut drüben an, kleine Leonie. :sad1:
Nindscha, es tut mir so leid. :umarm:
Nindscha
28.08.2014, 09:47
Ich danke euch...
Irgendwie hatte ich schon ein schlechtes Gefühl, als ich sie gestern Abend gesehen habe. Nachts wurde es zeitweise etwas besser, fand ich - der Bauch war nicht mehr so hart. Aber dann wollte sie die Medis nicht mehr nehmen und hat alles nur noch rauslaufen lassen und nicht mehr geschluckt. und sie total gegen mich geweht - ich dachte erst, es ist ein zeichen, dass es ihr besser geht. Es kamen auch ein paar kleine Böbbelchen. Tja, und dann wurde es dramatisch schlimm: Sie wurde ganz apathisch, mochte sich nicht mehr bewegen, kühlte auch aus und lag nur noch schlapp rum. Ich habe ihr noch eine Wärmflasche gemacht und ein bisschen Kaffee eingeflöst, aber irgendwie wusste ich es da. Sie wollte dann aufstehen und konnte nicht mehr. Hab dann meinen Freund geweckt, damit er sich verabschieden kann. Und mit der Klinik telefoniert, ob wir vorbei kommen können. Die haben uns allerdings geraten, ihr noch eine Stunde Zeit zu geben, noch mal Schmerzmittel,... Das brauchte es dann gar nicht mehr. Als ich sie in ihr Häuschen legen wollte, war schon fast kein Leben mehr in ihr. Sie ist dann auf die Seite gefallen, hat so ein bisschen gekrampft und heftig geatmet und gewimmert und nach 2 min war es vorbei. Wir wären gar nicht mehr in die Klinik gekommen. Und ich bin dennoch froh, dass sie zuhause einschlafen konnte, auch wenn die letzten 10 min vermutlich nicht so schön waren für sie. Vorher hat sie keine Schmerzen gezeigt und war nur schlapp.
Es ging alles so schnell.... Mir war wirklich erst 20 min, vielleicht 30 min vorher klar, dass sie es wirklich nicht schaffen wird. Und in diesen letzen Minuten hat sie einen Berg Stinkböbbel gemacht... ich dachte erst, es sei BDK, aber die Kugeln sind normal groß.
Und ich mache mir natürlich Gedanken, ob ich alles richtig gemacht habe. Habe ich zuviel massiert? Der Bauch wurde ja weicher, ich dachte, ich mache es richtig. Hätte ich mehr Medis geben müssen? Oder hab ich zuviel gegeben? Hilft alles nichts. Ich muss einfach glauben, dass ich mein Bestes getan habe und das Schicksal heute mal gegen uns war. Ein paar Mal ist es ja schon anders ausgegangen, zum Glück.
Sie liegt im Moment noch im Kaninchenzimmer, für Trüffelchen. Ich weiß gar nicht, wie lange sie da noch liegen sollte. Ich weiß nicht, wie Kaninchen sich verabschieden. Im Moment liegt Trüffelchen immer woanders, aber ich habe sie auch einige Zeit alleine gelassen. Sie hat leonie gestern Abend noch bekuschelt und geputzt, als wir vom TA kamen...
Bin wirklich gerade sehr neben der Spur und weiß nicht recht, wie ich den Tag rumbekommen soll. Muss ja nun mal arbeiten gehen...
Katja A.
28.08.2014, 09:50
Du hast ganz sicher nichts falsch gemacht.:kiss:
feiveline
28.08.2014, 10:38
Och Mensch Nindscha, es tut mir so leid... :ohje: Du hast sicher nichts falsch gemacht! :umarm:
Kleine Leonie, komm gut drüben an... :sad1:
Corinna K.
28.08.2014, 10:40
Nindscha, das tut mir furchtbar leid :umarm:
oh nein...das tut mir voll leid für Dich/euch...:troest2:
Und du hast sicherlich nichts falsch gemacht, und mach dir bitte keine Vorwürfe.
Ich finde du hast dich echt gut um deine Kleine gekümmert!
Es ist soo schrecklich,wenn man sein geliebtes Tier verliert...:heulh:habe selbst erst vor nem Monat mein Bubchen Max verloren, der fast das selbe hatte wie deine Maus und auch die Nacht nicht überlebt hat...
Ich wünsch euch alles Gute und ganz viel Trost in der schweren Zeit...tut mir wirklich sehr,sehr leid...
gglg Janina,
mit Mimi und Mara,(die einen ganz großen "Übern-Kopf-Schlecker" an dein Trüffelchen schicken:kiss:)
Nindscha :umarm: , du hast überhaupt nichts falsch gemacht, wirklich nicht. Manchmal schafft es der kleine Kreislauf leider einfach nicht :umarm: .
Du warst die ganze Nacht für sie da - das hat sie ganz sicher auch gemerkt. Es tut mir sooo leid :umarm: !!
Es tut mir sehr leid, ich kann auch gut nachvollziehen wie es ist, ein Tier an so einer Geschichte zu verlieren :heulh: :umarm:
Nindscha
28.08.2014, 13:48
Ja, ich denke auch, dass sie gemerkt hat, dass ich ihr helfen wollte...
Ach Mensch, muss immer noch weinen...
Das tut mir so leid :umarm: Du hast nichts falsch gemacht :umarm: unser Snoopy hatte damals die gleichen Symptome und ist in der Tierklinik gestorben, hätte ich gewusst, dass er es nicht schafft, dann hätte ich ihn auch lieber daheim behalten und ihn auf seinem Weg begleitet.
Ich drück dich ganz feste :umarm: machs gut kleine Leonie :sad1:
Nindscha
28.08.2014, 14:17
Ich bin auch froh, dass ich bei ihr war, als sie gegangen ist... :heulh: Und mein Freund auch, wir haben sie gestreichelt - nur Trüffelchen war das Ganze nicht geheuer, die saß in Entfernung und hat nur rübergeschaut... Später saß sie auf der Erhöhung am anderen Ende vom Kaninchenzimmer und hat immer zu Leonie rübergeschaut. Ich glaube, sie konnte das gar nicht verstehen. :heulh:
Nindscha
28.08.2014, 14:29
Und was mich auch beschäftigt: Was wird nun mit Trüffel? Wir haben drei Optionen:
1) Vergesellschaftung mit Linus und Paula
2) Ein kleines Böckchen holen
3) Trüffel vermitteln
Mein Freund wäre vermutlich für 3, weil er an sich keine 2 Gruppen/ Paare möchte. Aber für mich ist das keine Option. Ich habe die Trüffelmaus als Baby ausgesucht und ich gebe sie nicht wieder her.
Vergesellschaftung ist an sich auch keine Aternative: Es ging damals zu Viert gründlich schief, wir hatten monatelang Krieg, mussten Wunden nähen lassen und es endete mit Linus EC-Ausbruch durch den Stress. Linus und Paula sind ein Traumpaar, dass ich innig liebt. Linus mag auch Trüffel. Aber Paula und Trüffel mögen sich nicht und ich glaube nicht, dass sich das ändert. Außerdem habe ich Angst, dass Linus einen neuen EC-Schub bekommt, wenn er Stress hat.
Bleibt nur ein neues Böckchen. Bisher hat Trüffel ja nur mit ihrer Schwester gelebt. Aber ein Junge wäre vermutlich besser. nur: Wie kommt Linus wiederum klar, wenn es einen weiteren Mann im Haus gibt? Auch, wenn sie nict zusammen leben...
Ich mag an sich gar nicht daran denken, Leonie einfach zu "ersetzen". Aber es hilft ja nichts... Trüffelchen ist sehr ungern alleine, sie wird schnell wieder jemanden brauchen. :ohje:
Corinna K.
28.08.2014, 14:44
Ach Nindscha, das ist immer ganz arg, ich kann das gut nachempfinden :umarm:
Manchmal ist man trotz aller Maßnahmen machtlos und Du warst da und hast alles richtig gemacht.
Ich denke ich würde mich für ein Böckchen entscheiden. Gruselig ist es immer sich auf die Suche zu machen und sich, wie auch immer zu entscheiden.
Ich hoffe Du findest mit deinem Männe einen guten Weg :umarm:
Alles Gute
Oh nein, das tut mir sehr leid.:sad1::umarm::umarm:
Leider ist man bei sowas oft so machtlos. Es ist einfach Schicksal.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft :umarm:
Tut mir sehr leid :heulh:
Ich hatte so gehofft, dass sie es schafft :ohje::umarm:
Es tut mir furchtbar leid!!! :sad1:
Als Bauchhasigeplagte, bin ich absolut geschockt! Ein Tier, dass noch abends Leckerchen frisst, baut plötzlich ab und stirbt innerhalb weniger Stunden. Es ist so furchtbar!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.