PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elli frisst nicht. Evt Problem wegen Veracin?



Indy
27.08.2014, 17:29
Elli will seit heute morgen nichts fressen. Beim TA wurde in der Kotprobe eine Kokzidie und Hefen Stufe 2 gefunden. Sonst keine Auffälligkeiten. Zähne sind auch ok. Sie hat MCP und Novalgin bekommen. Sie hat auch seit vorhin leicht Gas im Bauch, sie hat gerade Dimeticon bekommen.
Ich habe aber einen Verdacht. Mio bekommt aktuell wegen seiner Zahngeschichte Veracin gespritzt (Penicillin). Gestern ist etwas aus der Einstichstelle herausgelaufen, wir haben es mit einem feuchten Tuch abgewischt. Kann es sein, dass sie das beim Putzen von Mio etwas davon aufgenommen hat?
Wenn ja, was wäre dann eine geeignete Gegenmaßnahme?

Carmen P.
27.08.2014, 18:09
Behandelt ihr nicht gegen die Kokis und die Hefen?

Zum Veracin kann ich Dir leider keine Auskunft geben. Ruf doch am besten nochmal bei Deinem TA an.
Gute Besserung für Deine Beiden. :umarm:

Indy
27.08.2014, 18:14
Die TÄ hat gesagt, dass die Hefen durch das Futter reguliert werden sollen und wegen der Kokzidie wollte sie morgen noch eine Kotprobe mit mehr Kötteln machen, da Kokis wohl oft latent im Tier sind.

Da die Aufgasung aber stärker geworden ist sitze ich gerade wieder beim TA.

Tanja B.
27.08.2014, 22:08
Tut mir leid zu hören, dass schon wieder eines deiner Kaninchen an einer Bauchgeschichte leidet :ohje::flower:
Ich habe mich mal ein wenig quer durch deine bisher erstellten Themen gelesen und mir ist aufgefallen, dass deine Kaninchen schon recht oft in recht kurzen Zeiträumen erkranken. Von Parasiten über Aufgasungen, Blinddarmentzündungen bis hin zu Pilz ist da ja ziemlich viel dabei...
Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, ob es eventuell etwas an der Fütterung zu optimieren gäbe? Oder das Immunsystem deiner Kaninchen auf irgendeine Art und Weise unterstützt werden sollte?

Nur weil dein Kaninchen eventuell einen Tropfen Veracin aufgeleckt hat, sollte sie keine so "massiven" Bauchprobleme bekommen.
Bzgl. der Parasiten sehe ich das ähnlich wie dein TA: Hefen sind immer eine Sekundärerkrankung. Meist kommen sie entweder durch andere Parasiten (allerdings nicht von "einer Kokzidie" - Kokzidien in gewissem Maße sind im Darmmillieu normal), eine nicht ideale Fütterung, Zahnprobleme oder einfach durch eine durch was auch immer total durcheinander geratene Darmflora (neben Fütterung, Antibiotikum, Stress, etc.). Dahingehend würde ich mir mal Gedanken machen, ob man da vielleicht noch an anderen "Baustellen" ansetzen muss. Denn "normal" ist das ja leider nicht wirklich, dass deine Kaninchen da so oft betroffen sind :ohje::umarm:

Indy
27.08.2014, 22:20
Naja, fütterungstechnisch wüsste ich nichts zu optimieren. Aber ihr könnt ja gerne mal drüberschauen. Aktuell gibts: Möhrenkraut, Möhre, Fenchel, Endivie, Lollo Bianco, Romana, Sellerieblätter, Sellerieknolle, Gurke, Löwenzahnsalat, Wiese, Heu. Kein Fastfood und nur ab und zu ein paar Erbsenflocken als leckerchen. Mios Zahnproblem wurde ja durch demnach TA verursacht, aber Elli hat in der Tat einen empfindlichen Magen bzw. mal nen Furz quersitzen. Wir sind auch bei zwei Kaninchenexpwrten in Behandlung. Die Ärztin sägte auch, dass Kokis gerne mal im Gras oder Heu sitzen...

Else65
28.08.2014, 20:14
wie geht es heute? ich hoffe besser...

Indy
28.08.2014, 20:29
Schwierig zu sagen. Sie ist noch in der Klinik. Die Aufgasung ist noch da, aber nicht massiv. Sie hat auch schon was gefressen. Aber bisher kamen noch keine Köttel. Dazu kommt das der Röntgen kaputt ist und heute die Techniker da waren. Ich hoffe er läuft bald wieder...

Else65
28.08.2014, 22:22
hier sind weiterhin daumen gedrückt.. :umarm:

Indy
29.08.2014, 17:45
Nach dem Kontrastmittelröntgen scheint es klar zu sein was ist. Bezoar verstopft den Magenausgang. Sie wurde abgegast und futtert auch selbstständig. Es wird nur nichts weitertransportiert. Möglichkeiten:
- OP
- Versuch mit ananassaft das ganze aufzulösen auf die Gefahr hin dass der Zustand sich verschlechtert und sie nicht mehr operiert werden kann

Ich wäre für schnelle Erfahrungen und Antworten Dankbar weil ich gleich die Besprechung mit der Ärztin Habe.

Julia1510
29.08.2014, 18:36
Wenn klar ist, dass definitiv nichts weitergeht (auch nicht nach Gabe von Paraffin) würde ich operieren lassen und das nicht zu lange rauszögern.

Daumen sind gedrückt!

Indy
29.08.2014, 18:45
Also es geht ein bischen durch laut dem Kontrast röntgen, eben durch das Öl. Erstmal wird nicht operiert, aber die Option bleibt wenns schlechter wird. Sie frisst auch immer noch.

Else65
29.08.2014, 18:55
Schau mal in meinen Threads, meiner hatte Montag eine haarballen - op, da sind auch viele Meinungen in dem thread. Daumen sind gedrückt.

Vor 4 Jahren haben wir es bei Schlappi mit Ananasssaft usw. geschafft.

Kiwi
29.08.2014, 19:25
Puh, schwierig :ohje: Kann man denn erkennen, wie groß und "unüberwindbar" der Haarballen ist? Meine Maus hatte auch einen vor einigen Monaten, zumindest wurde es so gesagt, da war jedenfalls viel Haar da, aber es ging ohne OP. Sie hat auch die ganze Zeit durchgefressen und war auch fit dabei, aber es wurde kein Kot abgesetzt. Irgendwann kam er dann aber. Wir haben viel Bezopet gegeben. das zersetzt das Haar. Mit Ananassaft werdet ihr absolut nicht weiterkommen. Mittlerweile sagt man, dass das Enzym, das im Ananassaft enthalten sein soll und eben Haare auflösen kann, nicht mehr im Ananassaft vorhanden ist, oder nicht genug. Darauf würde ich also definitiv nicht setzen.

Die Frage ist halt, wenn sie noch frisst, was ja eigentlich ein gutes Zeichen ist, und anscheinend doch etwas weitertransportiert wird, wie du schreibst (woher wisst ihr das, gab es Vergleichsröntgenbilder?), ob eine OP dann nötig ist...

Else65
29.08.2014, 19:40
An Ananasssaft scheiden sich die Geister.
Was das "auflösen" betrifft, bin ich auch skeptisch. Es fördert aber auf jeden Fall die Verdauung, soweit ich weiss.

Kiwi
29.08.2014, 20:00
Das Gute ist, dass es flüssig ist und somit etwas voranschieben kann, das auf jeden Fall :freun:

Indy
30.08.2014, 01:27
Ich hab vor ner Stunde nochmal angerufen. Der Bauch ist weicher geworden, also rückt eine OP erstmal weiter weg. Sie frisst weiterhin, hat einen Apfel, ein Stück Gurke und Möhrenkraut und Salat vernichtet. Ich bin auch froh, dass die Kaninchenexpertin dieses Wochenende Rufbereitschaft hat, für alle Felle.

Kiwi
30.08.2014, 01:38
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, daß die OP nicht nötig wird. Das hört sich jetzt dich erstmal ganz gut an :umarm:

Else65
30.08.2014, 10:07
Ich drücke auch mit :-)

Heike O.
30.08.2014, 12:13
Ich vermute, Elli sitzt in der TK an der A43 Richtung Münsterland und Frau Wz hat Rufbereitschaft. Wenn das so ist, bist Du in wirklich guten Händen. Bis gestern saß mein Meeri neben Elli und ich konnte beim Besuch sehen, dass sie zumindest besser gefuttert hat als meine Skippy (die wieder zu Hause ist und sich langsam aber stetig gut entwickelt). - Ich drück' Euch die Daumen


Ich hab vor ner Stunde nochmal angerufen. Der Bauch ist weicher geworden, also rückt eine OP erstmal weiter weg. Sie frisst weiterhin, hat einen Apfel, ein Stück Gurke und Möhrenkraut und Salat vernichtet. Ich bin auch froh, dass die Kaninchenexpertin dieses Wochenende Rufbereitschaft hat, für alle Felle.

Kiwi
30.08.2014, 14:43
Könnte mir jemand den Namen der TK mal zuschicken? Ich bin auch immer froh, wenn ich weiß, wo ich im Notfall hinkann :rw:

Indy
30.08.2014, 15:57
Ich vermute, Elli sitzt in der TK an der A43 Richtung Münsterland und Frau Wz hat Rufbereitschaft. Wenn das so ist, bist Du in wirklich guten Händen. Bis gestern saß mein Meeri neben Elli und ich konnte beim Besuch sehen, dass sie zumindest besser gefuttert hat als meine Skippy (die wieder zu Hause ist und sich langsam aber stetig gut entwickelt). - Ich drück' Euch die Daumen


Genau so ist es. Ich habe glaube ich auch von Skippy gehört als ich vorne saß. Da hat eine Helferin am Telefon über ein Schweinchen gesprochen am Telefon.
Elli hat braunes Fell

Indy
30.08.2014, 18:25
Elli ist wieder zuhause

Heike O.
30.08.2014, 20:16
PN ist unterwegs


Könnte mir jemand den Namen der TK mal zuschicken? Ich bin auch immer froh, wenn ich weiß, wo ich im Notfall hinkann :rw:

Heike O.
30.08.2014, 20:32
Das freut mich, sie hat einen echt sympathischen Eindruck gemacht.
LG


Elli ist wieder zuhause

Indy
31.08.2014, 08:56
Elli ist (bis jetzt) nicht wieder aufgegast, köttelt auch (matschig), aber frisst noch eher wenig. Hin und wieder mal etwas. Ich füttere daher noch zu.

Indy
31.08.2014, 13:22
Ist das normal dass sie noch zögerlicher frisst?

Heike O.
31.08.2014, 13:58
Kann jetzt nur für meine Ninchen antworten: Hier wäre das völlig normal und hat mich schon unendlich viele Nerven gekostet. Ich schlage dann immer (Sal)Weide vor, manchmal geht's auch mit Brombeerblättern (Dornen entfernen!). Beides wird hier nach Magengeschichten, auch ohne langes anfüttern, gut vertragen und hilft, die Verdauung zu normalisieren. Vielleicht hat noch jemand Tipps. Dill ist auch immer einen Versuch wert.
Ich biete dann kleine Häppchen aus der Hand an, reiche sie dann auch oft ins Häuschen bis ich fürchte, sie könnten mir die Hand abreißen weil ich zu sehr nerve. Dann ein Beruhigungstee für mich und etwas später neue Versuche. - Ich hasse das, aber einen anderen Weg habe ich noch nicht gefunden.

LG

Gertud

Indy
31.08.2014, 21:09
Sie frisst mittlerweile wieder etwas besser. Ich glaube sie war einfach nur platt.
Aber es gibt noch ein anderes Problem. Sie hatte einen Venenzugang ins Ohr gelegt bekommen. Seitdem hängt das Ohr herunter.
Stellt sich das irgendwann wieder auf?

Heike O.
31.08.2014, 21:40
Bei uns gab's - wenn überhaupt - nur einen leichten Hänger, der sich wieder normalisiert hat, aber die Fellfarbe hat sich an der Stelle etwas geändert.

Bestimmt wird alles gut, halte durch. Schön, dass sie wieder besser frisst. Was macht der Kot?


Sie frisst mittlerweile wieder etwas besser. Ich glaube sie war einfach nur platt.
Aber es gibt noch ein anderes Problem. Sie hatte einen Venenzugang ins Ohr gelegt bekommen. Seitdem hängt das Ohr herunter.
Stellt sich das irgendwann wieder auf?

Indy
31.08.2014, 21:55
Sie setzt Kot ab, der groß und matschig ist. Das ist aber laut TA wegen dem Öl.

Heike O.
01.09.2014, 21:37
Ja, war hier nach Haaren im Bauch auch so, max drei Tage, eher ein bis zwei, gab es immer wieder die vereinzelte Flatschen, aber es wurde kontinuierlich besser. Für mich klingt alles richtig, auch wenn es Nerven kostet.

LG

Gertrud