Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Desinfizieren mit Verbac?
Ich muß ein Gehege desinfizieren. Dort war 1 Woche lang ein Kaninchen untergebracht. Sie hat kleine schwrze Punkte im (weißen) Fell.
Bemerkt wurde es, als ich sie ins TH brachte.
Nun steht auf der Virbac Sprühdose, daß der Raum nach 3 Stunden von Menschen und Tieren wieder betretbar. Aber das Gehege ist in einem ca. 200 m2 großen, etwa 23 m hohen Stallgebäude. Und direkt daneben sind nochmal 2 Gehege. Die Bewohner des direkt angrenzenden werden für die 3 Stunden evakuiert. Sie kommen solange auf die Terasse. Aber für die im nächsten Gehege habe ich keine Ausweichmöglichkeit. Der Abstand bis zum Gehege, das eingesprüht werden soll, ist etwa 2 m. Jetzt bin ich ratlos, ob ich das überhaupt machen kann?
Ratlose Grüße, Iris
das sind alles Nervengifte und ich wäre damit sehr vorsichtig
habe ja im andern Thread schon was dazu geschrieben
ich würde erst mal die eigenen Tiere gründlich und engmaschig kontrollieren, ob die überhaupt Flöhe haben
ist das denn sicher, daß das Kaninchen, was jetzt im TH ist, Flöhe hatte? dunkle Punkte können auch Haarlinge gewesen sein :rw:
das Gehege des befallenen Tieres würde ich mit kochendem Wasser abkochen und alles gründlich reinigen
solltest Du gar nicht umhin kommen, so ne Chemiebombe einsetzen zu müssen, darf keinesfalls Heu oder Stroh in der Nähe gelagert sein und ich würde die Tiere dann auch mehrere Tage ausquartieren und gründlichst lüften
aber wenn ich das richtig verstehe, weißt Du ja gar nicht, ob Deine eigenen Tiere befallen sind?
d.h. das wären erst mal prophylaktische Maßnahmen
dafür finde ich das persönlich übertrieben :rw:
feiveline
04.08.2014, 20:43
Geht es hier um den gleichen Befall wie in dem Floh-Thread? Dann könnte es etwas unübersichtlich werden...:rw:
Hab die Mods mal gebeten ggf. zu verbinden...
Katharina
04.08.2014, 22:11
Wo steht denn der andere Thread? Bei Krankheiten? Hier geht es ja eher um Haltung.
Iris, ich hätte dann noch eine Bitte an dich, wenn du Threads eröffnest, dass du dich dann auch weiterhin daran beteiligst. :umarm: Es ist schon ein paar Mal aufgefallen dass es bei der Eingangsfrage bleibt und kein Feedback mehr kommt.
feiveline
04.08.2014, 22:28
Wo steht denn der andere Thread? Bei Krankheiten? Jo, hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=111011)...
Katharina
04.08.2014, 22:37
Wenn ich die beiden Threads jetzt verbinde, werden die Einträge vermischt, da alles chronologisch geordnet wird.
feiveline
04.08.2014, 22:41
Muss ja nicht gemacht werden, ich finde nur immer mehrere Threads zum gleichen Thema unglücklich und unübersichtlich...:rw:
Katharina
04.08.2014, 23:05
Ja, da gebe ich dir Recht. Vielleicht könnte dieser ins Archiv? Müsste die TE dann sich zu äußern.
Tanja B.
04.08.2014, 23:08
Nicht böse gemeint und nur fürs nächste Mal: Es würde auch helfen gerade in der Überschrift auf die richtige Schreibweise eines Medikaments/Mittels zu achten, denn ich las nur "Verbac" und konnte damit als Name eines Produktes rein gar nichts anfangen. Erst heute habe ich hier zufällig rein geschaut und gelesen, dass es um den Indorex Fogger von der Firma Virbac geht. Hier hätte ich nämlich auch gut etwas zu sagen können, da wir gerade einen erfolgreich behandelten Flohbefall (nicht mithilfe des Foggers) hinter uns haben.
Aber du hast ja auch in deinem anderen Thread schon viele hilfreiche Antworten erhalten :flower:
feiveline
05.08.2014, 06:37
dass es um den Indorex Fogger von der Firma Virbac geht. Hier hätte ich nämlich auch gut etwas zu sagen können, da wir gerade einen erfolgreich behandelten Flohbefall (nicht mithilfe des Foggers) hinter uns haben.
Aber du hast ja auch in deinem anderen Thread schon viele hilfreiche Antworten erhalten :flower:Das es sich um den Indorex Fogger handelt war mir gar nicht klar... :rw: gerade zu dem hatte ich im anderen Thread ja schon Stellung bezogen..
Tanja B.
05.08.2014, 07:44
dass es um den Indorex Fogger von der Firma Virbac geht. Hier hätte ich nämlich auch gut etwas zu sagen können, da wir gerade einen erfolgreich behandelten Flohbefall (nicht mithilfe des Foggers) hinter uns haben.
Aber du hast ja auch in deinem anderen Thread schon viele hilfreiche Antworten erhalten :flower:Das es sich um den Indorex Fogger handelt war mir gar nicht klar... :rw: gerade zu dem hatte ich im anderen Thread ja schon Stellung bezogen..
Ich ging jetzt erstmal davon aus... Wobei Sprühdose von Virbac, hm. Aber es gibt die selbe Wirkstoffzusammensetzung wie die des Foggers ja auch zum Sprühen, allerdings kenne ich da nur die Pumpsprayflasche. Na ja, wie auch immer, der Wirkstoff bleibt bei Virbac ja immer der Gleiche :rw:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.