Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verstehen sich 2 nicht kastrierte Böckchen auf Dauer?
Meine Freundin hat sich 2 Kaninchenkinder geholt. Sind beide über 8 Wochen und Halbbrüder.
War irgendwie der Meinung, man könne 2 Jungs nur kastriert zusammen halten, da es sonst bestimmt, sobald sie geschlechtsreif werden, zu Beißereien kommen kann, oder?
Die Tierärztin, wo meine Freundin die Kleinen das erste Mal untersuchen lassen hat meinte, sie würde die beiden anderen erstmal nicht kastrieren, solange es keinen Zoff gibt. Und wenn es dann zu Streit kommt, auch nicht beide kastrieren.
Ist das nicht riskant, die beiden nicht kastrieren zu lassen?
Ich würde sie unbedingt noch vor Geschlechtsreife kastrieren.
Das kann gut gehen, manchmal sogar Jahre, aber unkastrierte Rammler können sich im schlimmsten Fall tödlich verletzten. Das Risiko würde ich auf gar keinen Fall eingehen.
Und wenn es bei Unkastraten einmal kracht ist es sehr schwierig bis unmöglich die Beiden wieder zusammenzukriegen.
Ich hatte 2 Brüder aus schlechter Haltung sehr klein bekommen. Sie haben sich prima vertragen und geliebt bis zur 11. Woche. In Woche 12 war der Kastratermin. In dieser einen Woche hatten sie sich von 2 lieben Kaninchenkindern in zwei kleine, Urin bis zur Wand spritzende Monster verwandelt, die ich strikt trennen musste, da beide sich an die Gurgel wollten - und meine Finger waren mehrmals dazwischen. :girl_sigh:
Danach gab es recht schnell wieder Ruhe, sie mussten nur mal ausfechten, wer der Chef war und hatten sich im Anschluss wieder gerne.
Anika B.
15.07.2014, 15:10
da man damals davon ausging, dass holly ein weibchen ist, war anfangs nur mein spike kastriert. als holly geschlechtsreif wurde, fing er auch an, mir die wand zu bepinkeln und spike... nun ja... abzuspritzen. ekelhafte sache :girl_sigh:
holly hatte spike auch etwas gejagt, aber zoff in dem sinne gab es nicht. auch keine rangelei oder gar bisswunden.
als holly dann kastriert wurde, legte sich alles schlagartig und die beiden sind ein herz und eine seele.
kastration? ja, unbedingt!
Ich würde unbedingt beide kastrieren lassen und sofort den Tierarzt wechseln.
Alexandra K.
15.07.2014, 15:54
Es müssen unbedingt alle Beide kastriert werden und das vor der 12. Woche!
Es müssen unbedingt alle Beide kastriert werden und das vor der 12. Woche!
Vor der 12. Woche, weil sie dann geschlechtsreif werden? Bis zu welchem Alter spricht man denn eigentlich von einer Frühkastration?
Tanja B.
15.07.2014, 16:29
Es müssen unbedingt alle Beide kastriert werden und das vor der 12. Woche!
Vor der 12. Woche, weil sie dann geschlechtsreif werden? Bis zu welchem Alter spricht man denn eigentlich von einer Frühkastration?
Vor der 12ten Woche, weil sie dann in die Geschlechtsreife kommen können und das zu Problemen zwischen den Beiden führen kann, wenn die Hormone überschießen.
Von einer Frühkastration spricht man bei einer Kastration vor der Geschlechtsreife/bevor die Hoden abgesenkt sind. Der "Hoden abgesenkt"-Zeitpunkt ist nicht zwangsläufig der sicherste, da es durchaus Rammler gibt, bei denen sich z.B. ein Hoden gar nicht absenkt und dieser dann (obwohl schon nach der Geschlechtsreife) aus dem Bauchraum geholt werden muss.
Alexandra K.
15.07.2014, 16:33
Es müssen unbedingt alle Beide kastriert werden und das vor der 12. Woche!
Vor der 12. Woche, weil sie dann geschlechtsreif werden? Bis zu welchem Alter spricht man denn eigentlich von einer Frühkastration?
Jagenau!
Alles vor der 12. Woche ist eine Frühkastration.
Es müssen unbedingt alle Beide kastriert werden und das vor der 12. Woche!
Vor der 12. Woche, weil sie dann geschlechtsreif werden? Bis zu welchem Alter spricht man denn eigentlich von einer Frühkastration?
Jagenau!
Alles vor der 12. Woche ist eine Frühkastration.
Ich dachte, für die Definition kommt es darauf an, ob die Hoden noch oben sind oder nicht? Der Zeitpunkt kann ja von Tier zu Tier etwas schwanken. Mein erster Rammler war z. B. ein ganz frühreifes Früchtchen...
Ja, bei meinen war ja auch nen Riesenanteil mit drin, daher noch Frühkastra. Mausesfusses wie lange dauert es bei Großen ungefähr bzw. kann man das sagen?
Alexandra K.
15.07.2014, 17:08
Es müssen unbedingt alle Beide kastriert werden und das vor der 12. Woche!
Vor der 12. Woche, weil sie dann geschlechtsreif werden? Bis zu welchem Alter spricht man denn eigentlich von einer Frühkastration?
Jagenau!
Alles vor der 12. Woche ist eine Frühkastration.
Ich dachte, für die Definition kommt es darauf an, ob die Hoden noch oben sind oder nicht? Der Zeitpunkt kann ja von Tier zu Tier etwas schwanken. Mein erster Rammler war z. B. ein ganz frühreifes Früchtchen...
Abgestiegene Hoden beudeuten nicht = zeugungsfähig. Ich kastriere die Rammler mit 10-11 Wochen (bei den Zwergen) . In dem Alter kann man die Hoden schon rausschütteln, jedoch sind die Tiere noch nicht zeugungsfähig.
Ich würde niemals früher kastrieren, also mit 8 Wochen oder so....
Alexandra K.
15.07.2014, 17:09
Ja, bei meinen war ja auch nen Riesenanteil mit drin, daher noch Frühkastra. Mausesfusses wie lange dauert es bei Großen ungefähr bzw. kann man das sagen?
Ganz unterschiedlich, so grob ca. 4 Wochen später.
Abgestiegene Hoden beudeuten nicht = zeugungsfähig. Ich kastriere die Rammler mit 10-11 Wochen (bei den Zwergen) . In dem Alter kann man die Hoden schon rausschütteln, jedoch sind die Tiere noch nicht zeugungsfähig.
Ich würde niemals früher kastrieren, also mit 8 Wochen oder so....
Ja, das weiß ich schon, ich meinte nur die Definition von Frühkastration. Ich dachte, eine Frühkastration ist es dann, wenn die Hoden noch oben sind und ein Bauchschnitt gemacht werden muss. Und normale Kastra wäre es dann, wenn die Hoden schon unten sind, also sozusagen einfach schnipp schnapp, Bömmels ab. :D Unabhängig davon, ob sie zu dem Zeitpunkt der OP schon zeugungsfähig sind oder nicht.
Nee bei der Frühkastra werden die Hoden raus"geschüttelt" und dann wird wie bei einer normalen Kastra vorgegangen.
Höh? Das schockiert mich jetzt. Ich hab mindestens zwanzig Mal auf diversen Infoseiten und in Foren gelesen, dass da ein Bauchschnitt gemacht wird. Aber es sind ja auch viele andere unsinnige und halbwahre Sachen im Umlauf.
Und wieso ist die Frühkastra dann teurer? So gesehen gibt es dann ja gar keine klare Linie zwischen Früh- und normaler Kastration, oder?
Ich hoffe ich nerve nicht, ich will immer gern alles ganz genau wissen. :rw:
Hm, ich kann mich auch täuschen :hä:
Sagt sicher jemand noch was zu *g*
Mit den richtigen Stichworten und gezielter Suche hab ich jetzt einiges zu dem Thema gefunden, und es ist genau so, wie du und Mausefusses sagt. Es ist nicht so, wie ich dachte, dass es da so eine relativ klare Grenze gibt, es ist mehr ein fließender Übergang.
Ich weiß schon, weshalb ich mich für dieses Forum entschieden hab, hier sind super kompetente Leute, von denen man noch viel lernen kann, darüber freue ich mich immer wieder. :umarm:
Tanja B.
16.07.2014, 15:29
Senga, die Preisunterschiede bei Frühkastration und normaler Kastration kommen z.B. zustande, weil es einfach mehr "Frickelkram" ist einen Rammler mit noch nicht geschlechtsreifen, voll entwickelten Hoden und Samensträngen zu kastrieren *g* Oft ist alles noch kleiner als eh schon und es braucht viel Fingerspitzengefühl, was natürlich auch den Zeitaufwand ein wenig erhöht.
Wird das von den TÄ dann aufgrund des individuellen Entwicklungsstandes des jeweiligen Rammlers entschieden?
Tanja B.
16.07.2014, 16:16
Wird das von den TÄ dann aufgrund des individuellen Entwicklungsstandes des jeweiligen Rammlers entschieden?
Das ist eine gute Frage. Als ich noch in der Praxis gearbeitet habe, haben wir eigentlich nur bei Rammlern unter der 10ten Woche (was sehr selten vorkam) eine Frühkastration abgerechnet, weil da eben wirklich noch alles miniklein ist. Ab der 10ten Woche hatten wir dann eine normale Kastration abgerechnet, war dann quasi eine "Mischkalkulation" - mal hatte man eben ne etwas längere Kastration dabei, dafür dann auch mal Rammler dazwischen, wo es schneller als normal ging. Das war dann schon ok *g*
Klar, da hab ich nicht richtig mitgedacht. Die Leute möchten ja vorher schon wissen, was es kostet, da kann der TA ja schlecht sagen: "Muss ich erstmal gucken, sag ich ihnen dann hinterher!"
Danke für die geduldigen Erklärungen und eine Entschuldigung an die TE für's Thread-Schreddern.:rw:
Katharina
20.07.2014, 01:11
Hier werden die Hoden im Bauch vorgelagert, ein minimaler Schnitt in die Haut gesetzt und quasi im Bauch kastriert. Es wird noch nicht einmal genäht, es gibt 5 Tage Baytril zur Sicherheit und ich muss täglich Wundkontrolle machen. Bisher habe ich schon am 2. Tag nichts mehr von einer Kastration gesehen und die Böckchen haben auch nichts mehr gemerkt. Der Preis ist der gleiche wie bei einer normalen Kastration.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.