PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen beißen sich



Thomas
07.07.2014, 10:27
Hallo zusammen,

wir haben eine 3er-Kaninchen WG in Aussenhaltung (12qm Gehege plus tagsüber noch 10qm Freilauf). Die Bewohner sind Balou (m,kastr.,3Jahre alt), sein Bruder Tiger (m,kastr.,3 Jahre alt) und Stella (ca. 6 Jahre alt,w.).

Die drei leben seit ca. 3 Jahren friedlich in der Gruppe miteinander. Balou ist der Anführer der Gruppe. Vor ca. 10 Tagen begann er immer wieder seinem Bruder Tiger agressiv anzugehen und Fell auszureißen. In der Nacht von Freitag auf Samstag muss es wohl besonders schlimm gewesen sein, da besonders viel Fell im Gehege lag. Am Samstag lag der Tiger dann nur noch teilnahmslos in der Ecke und hat nicht mehr gefressen. Da es nicht besser wurde und er am ganzen Leib zitterte, bin ich mit ihm am Samstag zur Tierklinik gefahren. Dort untersuchte man ihn gründlich und entdeckte unter dem Fell einige Bisswunden. Er hatte Untertemperatur und die Tierärztin hatte wenig Hoffnung, dass er das WE überleben wird. Er bekam Infusionen, Schmerzmittel, Antibiotikum und wir fütterten ihn mit der Spritze. Wir haben Ihn dann ab Samstag ins Haus geholt und ihn ins warme Badezimmer gesetzt. Welch riesen Erleichterung, als ich am Samstagabend/nacht nach ihm geschaut habe und er an einer Möhre knabberte. Gestern stabilisierte sich sein Zustand weiter und heute morgen hoppelte er schon wieder fröhlich durch die Gegend. Yippie!!!

Wir haben ihn dann eben wieder in einen separaten Stall in das Außengehege gesetzt, ohne das die anderen zu ihm gelangen können. Balou lief direkt wieder auf den Stall zu und versuchte hineinzugelangen.

Meint Ihr das gibt sich wieder? Wir vermuten vielleicht, dass Balou eifersüchtig geworden ist, da Stella und Tiger in letzter Zeit vermehrt immer wieder zusammenlagen, gekuschelt und sich gegenseitig geputzt haben – oder ist das nur eine vermenschlichte Vermutung? Würde es Sinn machen noch ein Weibchen dazuzuholen? Vielen Dank für Eure Antworten.

*g*

Kerstin T.
07.07.2014, 13:01
Ich kann mir vorstellen, dass Tiger bereits vor dem Wochenende krank war und deshalb von Balou angegriffen wurde. Kaninchen sind sehr gut darin, Krankheiten zu verstecken, da sie sonst ein leichtes Ziel für Fressfeinde wären. Gleichzeitig stoßen sie erkrankte Tiere aus der Gruppe aus, damit sich Krankheiten nicht weiter verbreiten. Das ist nicht in allen Gruppen so, ich habe es aber auch schon selbst erlebt.

Ich würde ihn noch einmal gründlich überprüfen lassen, ob bei ihm alles in Ordnung ist.

Bis er sich erholt hat, würde ich ihn komplett von den anderen beiden trennen und nach 14 Tagen noch einmal neu vergesellschaften. So hast Du Zeit, ihn genau zu beobachten und er kann zur Ruhe kommen. Wenn Du ihn weiter in Sichtkontakt hältst, schürt das nur Agressionen auf beiden Seiten und ist für eine neue Vergesellschaft eher schlecht.

Birgit
07.07.2014, 13:19
Erstmal freue ich micht, dass der Süße wieder selber futtert und überm Berg ist :umarm:

Ich kann dem, was Kerstin geschrieben hat auch nur zustimmen :good:.
Kaninchen spüren, wenn ein anderes krank ist oder etwas ausbrütet und nutzen das gnadenlos aus um entweder in der Rangfolge zu steigen oder einfach um instinktiv die bestehende Gruppe zu schützen und ein kränkelndes Tier dann ausgrenzen.

Eifersüchtig im menschlichen Sinn sind Kaninchen nicht. Balou wird gespürt haben, dass Tiger etwas hat.
Ich würde unbedingt abwarten bis Tiger wieder völlig genesen und topfit ist.

Wie gestaltet sich denn der momentane Zustand ? Versucht Balou die ganze Zeit zu ihm zu gelangen oder ignoriert er ihn zuweilen auch und widmet sich anderen Dingen ?

Thomas
07.07.2014, 20:03
Hallo,

danke für die Antworten.

Inzwischen hat es sich beruhigt. in den ersten zwei Stunden nach der Balou immer wieder um den Käfig gerannt, aber auch Tiger ist an die Gitter gesprungen, als Balou sich näherte. Aber das hat sich im Laufe des Tages beruhigt. Was haltet ihr von der Idee ein 2. Weibchen zu holen?

Valerie
07.07.2014, 20:15
Hallo,

danke für die Antworten.

Inzwischen hat es sich beruhigt. in den ersten zwei Stunden nach der Balou immer wieder um den Käfig gerannt, aber auch Tiger ist an die Gitter gesprungen, als Balou sich näherte. Aber das hat sich im Laufe des Tages beruhigt. Was haltet ihr von der Idee ein 2. Weibchen zu holen?

Ich würde da jetzt nichts überstürzen und erst einmal so handeln, wie es dir schon vorgeschlagen wurde.

Verstehe ich das richtig, dass Tiger jetzt in einem Käfig ( so ein Ding mit Kloschale und Gitter) im Gehege sitzt?

Thomas
08.07.2014, 07:56
Der Käfig hat insg. 2,5 qm - was nicht viel ist, ich weiß :ohje: – aber für die nächsten Tage um wieder zu Kräften zu kommen, muss es ausreichen.

Carmen P.
10.07.2014, 23:29
:wink1:Wie geht es dem kleinen Patienten inzwischen?

Thomas
11.07.2014, 10:02
Danke für die Nachfrage!!!!:froehlich:

Er entwickelt sich wieder prächtig:D Wir haben ihm gestern die letzte Ration des Antibiotikums gegeben und die Wunden verheilen auch gut. Wir wollen morgen versuchen, die drei wieder zusammenzuführen. Die Agressionen (Bewachen des Stalls durch Balou, Gitter anspringen durch Tiger etc.) finden nicht mehr statt.

Evtl. wollen wir noch ein Mädel dazuholen, damit das verhältnis w zu m stimmt. *g*