Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EC- vorbeugen?!



Lale
02.07.2014, 21:06
Hey,
Ich muss Filina bald für 5 Tage nach köln geben (wohne in erding)
Und ich hab angst das durch den Stress EC ausbrechen könnte...
Deswegen die frage, kann ich vorbeugen ohne (!) Panacur?!
Hab gelesen das der erreger gegen Panacur resisten werden kann, und wenn sie dann wirklich EC bekommt isses kake :P

LG

Laura und ihre 8 Nasen

Julia1510
02.07.2014, 21:18
Für 5 Tage nach Köln und dann wieder zurück nach München? :gruebel:
Lässt sich das nicht vermeiden? Das würd ich wenn´s irgendwie geht auch einem gesunden Kaninchen ersparen.
Außer Panacur fällt mir da nicht viel ein.

Lale
02.07.2014, 21:24
lässt sich nicht vermeiden, also schon aber sie wird dort dringend gebraucht...
ich hab gedacht vllt. noch Vit. B geben oder so..

Julia1510
02.07.2014, 21:48
Für 5 Tage??? Sorry, geht mich ja nix an, wundert mich nur :rw:.

Vit B kannst du schon geben, schadet zumindest nicht.

Lale
02.07.2014, 22:04
Ja, für 5 Tage... xD
Ich weiß viele finden das ganzschon sch**** aber naja...
Dann bekommt sie schonmal vit. B
Sie wurde letzte woche entwurmt. also die ganze gruppe natürlich...
Das ist dch auch schon vorbeugend oder?

Tanja B.
02.07.2014, 22:14
Ein gesundes Kaninchen mit einem starken Immunsystem ist der beste Schutz gegen EC.
Dazu gehört eine stressarme, aber nicht reizarme (Außenreize) Umgebung, eine intakte Gruppe/Partnerschaft mit Artgenossen, artnahe und vielfältige Ernährung,...
Vitamin B Komplex kann man meines Erachtens nach vorbeugend geben, ob es allerdings viel bringt, weiß ich nicht. Vitamin B, welches der Körper nicht benötigt wird wieder ausgeschieden.

Lale
02.07.2014, 22:40
Gesund is sie und ne gute gruppe hat se auch ;)

Inga H.
03.07.2014, 01:34
Hallo Lale, du kannst wenn du die Möglichkeit hast Wiesenbärenklau füttern.
Allgemein ist Wiesenbärenklau eine sehr gute Futterpflanze für E.C. Patienten und sollte gerne dauerhaft auf dem Speiseplan stehen.
Leider weiß man nicht genau welche Stoffe es genau sind die helfen, da E.C. noch wenig erforscht ist aber es hilft wirklich.

april
03.07.2014, 08:16
Deswegen die frage, kann ich vorbeugen ohne (!) Panacur?!
Hab gelesen das der erreger gegen Panacur resisten werden kann

Panacur kann keine Resistenzen auslösen. Die sehr genaue Erklärung dazu findest Du hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92219&p=2819331&viewfull=1#post2819331)


Allgemein ist Wiesenbärenklau eine sehr gute Futterpflanze für E.C. Patienten und sollte gerne dauerhaft auf dem Speiseplan stehen.
Leider weiß man nicht genau welche Stoffe es genau sind die helfen, da E.C. noch wenig erforscht ist aber es hilft wirklich.

Das ist falsch, denn es ist gerade umgekehrt: EC ist ein ausserordentlich gut beforschtes Thema, bei dem man sehr genau weiss, was wirkt und warum es wirkt, während der Wiesenbärenklau zwar in jedem Fall eine hervorragende Futterpflanze ist, aber alles weitere reine Behauptung bleibt.

Es ist völlig unbewiesen, ob er gegen EC irgendeine Wirkung zeigen würde. Wiesenbärenklau ist nicht besonders gut erforscht. Die enthaltenen Furanocumarine haben in vitro eine gewisse Wirkung gegen Pilze und Bakterien, aber ob die Wirkung ausreichen würde, wenn man die Blätter verfüttert, ist unbekannt. Allenfalls kann das Kaninchen gar nicht genug Wirkstoff über die Blätter aufnehmen.

SimoneK
03.07.2014, 08:29
hatte sie denn überhaupt schonmal einen Ausbruch :hä:
wenn ja, kann man prophylaktisch Vit B Komplex geben, das schadet nie
Panacur würd ich nur dann geben, wenn sie öfter mit EC zu tun hat, 'Schäden' zurückbehalten hat oder der letzte Ausbruch noch nicht lange zurück liegt, auch dann, wenn sie extrem stressanfällig ist
prophylaktisch entwurmen würde ich persönlich grundsätzlich nicht, hörte sich so, weil Du von Entwurmung schreibst, oder hatte die Gruppe Würmer?
und prophylaktisch gegen EC behandeln, wenn es nicht nachgewiesen ist, bringt ebenso wenig
sorry, sollte ich das falch verstanden haben

snorre
03.07.2014, 08:40
Für was wird sie den so dringend gebraucht ?


Da gibts doch gar keinen Grund dafür ein Tier soweit zu transportieren wegen 5 Tage.


Dr. Hein empfiehlt bei EC positiven Tiere 10 Tage Panacur vor einsetzen der Stresssituation .

Lale
03.07.2014, 13:41
hatte sie denn überhaupt schonmal einen Ausbruch :hä:
wenn ja, kann man prophylaktisch Vit B Komplex geben, das schadet nie
Panacur würd ich nur dann geben, wenn sie öfter mit EC zu tun hat, 'Schäden' zurückbehalten hat oder der letzte Ausbruch noch nicht lange zurück liegt, auch dann, wenn sie extrem stressanfällig ist
prophylaktisch entwurmen würde ich persönlich grundsätzlich nicht, hörte sich so, weil Du von Entwurmung schreibst, oder hatte die Gruppe Würmer?
und prophylaktisch gegen EC behandeln, wenn es nicht nachgewiesen ist, bringt ebenso wenig
sorry, sollte ich das falch verstanden haben

Nö, hatte noch nie nen ausbruch, und des soll auch so bleiben ^^

Meine kaninchen werden alle 6 monate entwurmt... mach ich schon ewig :strick:

Alexandra K.
03.07.2014, 13:45
Ich würde keinem Tier diesenTransport antun.:rw:

600km hin und 5 tage später wieder 600km zurück, das ist Wahnsinn!

SimoneK
03.07.2014, 13:45
wenn sie noch nie einen Ausbruch hatte, macht auch die prophylaktische Behandlung keinen Sinn :freun:
von der prophylaktischen Entwurmung halte ich auch nichts, aber das muß jeder selbst entscheiden

Lale
03.07.2014, 13:46
Für was wird sie den so dringend gebraucht ?


Da gibts doch gar keinen Grund dafür ein Tier soweit zu transportieren wegen 5 Tage.


Dr. Hein empfiehlt bei EC positiven Tiere 10 Tage Panacur vor einsetzen der Stresssituation .

Gibt schon einen grund, will ich aber nicht genauer drauf eingehen.

Weiß ned ob sie EC- positiv is, hab sie nicht testen lassen... xD
Denk aber schon...

SimoneK
03.07.2014, 13:47
wie gesagt: wenn es nie einen Ausbruch gab, macht meines Erachtens eine prophylaktische Behandlung keinen Sinn

SimoneK
03.07.2014, 13:50
hab grade gesehen, daß Du EC im Bestand hast, das wäre ne hilfreiche Info gewesen
trotzdem bleibe ich in Bezug auf dieses Tier bei meiner Meinung

Birgit
03.07.2014, 14:04
Gesund is sie und ne gute gruppe hat se auch ;)

Eigentlich wurde bereits alles gesagt :rw:, aber eines möchte ich dennoch kurz aufgreifen.

Dass sie gesund ist und in einer gut funktionierenden Gruppe lebt, ist ein wichtiger Aspekt damit EC nicht ausbrechen kann.
Aber wenn sie da herausgerissen wird aus dieser harmonischen Gruppe und allein diesen irren weiten Weg für 5 Tage hin und zurück bestreiten wird, ist das ein Grund, warum es ausbrechen kann.
Die intakte Gruppe und das drumherum bezieht sich doch auf ein Vermeiden von Stress, bei dem langen Weg hingegen, begünstigt das einen Ausbruch...egal wie gut die Gruppe ist und wie stabil ihre Gesundheit ist.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass es Wahnsinn ist so etwas einem Tier zuzumuten für diese kurze Zeit. da kann es m.E. keinen Grund geben, der nicht irgendwie anders zu lösen wäre ....ist nicht bös gemeint :umarm:.

Walburga
03.07.2014, 14:05
Die TAs hier raten inzwischen EC - positive Tiere oder Kontakttieren in Stresssituationen prophylaktisch zu behandeln.
So viele Stresssituationen sollte es im Leben eines Kaninchens nicht geben. Lieber 10 Tage Panacur geschluckt, als den Rest des Lebens durch die Gegend krabbeln.

Ich persönlich hab mit der Methode bei meiner 12 EC - Gruppe eine gutes Gefühl. Im Vergleich zu Früher hatten wir schon lange keine akuten Ausbrüch mehr.
Der Altersdurchschnitt ist aber gerade auch sehr niedrig.


Wie die Anderen auch finde ich einen 5 Tage Ausflug mit über 10 Stunden Autofahrt, nur damit ein Kaninchen irgendwo anwesend sein kann, befremdlich.

snorre
03.07.2014, 16:13
Sorry das ich das nochmals aufgreife aber so einen wichtigen Grund kann es gar nicht geben um dem Kaninchen das zuzumuten.

Bonney
03.07.2014, 16:28
mir laufen da echt schlechte Gedanken durch den Kopf, bitte überdenke deine Entscheindung noch mal ob das nötig ist, denn dein Kaninchen muss ja auch den Weg zurück und das ist ja wieder eine endlos Fahrt.

Ich denke einige können meine Bedenken hier erahnen:bc::bc:

Lale
03.07.2014, 22:41
hab grade gesehen, daß Du EC im Bestand hast, das wäre ne hilfreiche Info gewesen
trotzdem bleibe ich in Bezug auf dieses Tier bei meiner Meinung
Ob das EC war weiß ich bis heute nicht, und Feli ist erst gekommen wo slushy schon tod war..
Wenn das kein EC war, hab ich seit über 11 jahren kaninchenhaltung keinen einzigen EC-fall.

Der Grund ist was bisschen privateres, das geht hier nicht wirklich jemanden was an.

snorre
04.07.2014, 09:50
Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung das es keinen Grund geben kann ein Tier aus der Gruppe zu reißen. Über 500 km zu transportieren. Es da 5 Tage was immer auch machen lässt .
Dann wieder 500 km transportieren um es dann Schlussendlich wieder in die Grupep zu setzten .

Natürlich musst du deine Gründe nicht nennen.
Ich würde das schon keinen gesunden Tier antun , geschweige dann einen EC positiven.

Der Stress kann den Tier unheimlich schaden . Vor allen Dingen wird das Tier ja aus einen bestimmten Grund vor Ort "gebraucht" das bedeutet ja auch Stress.


Du hast gefragt ,jeder hat dir abgeraten. Ich hoffe für das Kaninchen das du das auch annimmst.

Birgit
04.07.2014, 11:44
Auch wenn du da (wahrscheinlich ) "menschliche" Gründe für hast :umarm:, ein Tier für 5 Tage aus einer Gruppe zu reißen , ihm diesen Stress zuzumuten und dann wieder zurück und wahrscheinlich sogar eine erneute VG :ohje:... -denn nach 5 Tagen haben sich die restlichen Tiere neu sortiert -.....ist für mich nicht nachvollziebar.
Meines Erachtens gibt es da keinen noch so wichtigen Grund, der nicht ein kleinwenig mit persönlichem Wunsch gleichzusetzen ist...und demnach auch nicht zu verstehen.

SimoneK
04.07.2014, 13:01
es liegt ja nahe zu schlußfolgern, daß es hier um Zucht und / oder Ausstellung geht, von daher denke ich, ist jeder weitere Kommentar hier überflüssig
Ratschläge wurden gegeben, mehr kann man leider nicht tun
ich habe nicht den Eindruck, als würde die TE sich ernsthaft dafür interessieren

Alexandra K.
04.07.2014, 13:08
es liegt ja nahe zu schlußfolgern, daß es hier um Zucht und / oder Ausstellung geht,

:panic2::panic2:

Neoli
04.07.2014, 13:13
Ich glaube es ist besser, die Gruende, warum diesem Tier sowas zugemutet wird, nicht zu erfahren.
Wir wuerden und nur aufregen :sad:
Ich habe auch auch schon an sowas gedacht wie Simone schrieb.

Alexandra K.
04.07.2014, 13:14
Ich glaube es ist besser, die Gruende, warum diesem Tier sowas zugemutet wird, nicht zu erfahren.
Es gibt eh keine die das rechtfertigt.

Lale
04.07.2014, 14:02
es liegt ja nahe zu schlußfolgern, daß es hier um Zucht und / oder Ausstellung geht, von daher denke ich, ist jeder weitere Kommentar hier überflüssig
Ratschläge wurden gegeben, mehr kann man leider nicht tun
ich habe nicht den Eindruck, als würde die TE sich ernsthaft dafür interessieren

Oh ja, ich gehe mit nem mischlingshasen zu ner austellung, sicher -.-

Lale
04.07.2014, 14:15
Das ich hier mit meinem anliegen nicht gerade auf begeisterung stoße war mir klar, schade das hier immer gleich alles kritisiert wird.
Das es für Feli nich das wahre is weiß ich auch, ich hab mir des auch lang überlegt aber mein entschluss steht...

Ach und zum thema zucht, glaubt ihr wirklich das sich ein züchter um solche sachen wir EC gedanken machen würde? ne nen scheiß machen die. Wenn ein kaninchen was hat, gehts in topf (ich spreche aus erfahrung, Vater von ner Freunding is züchter)

Gast**
04.07.2014, 14:16
Bisher waren alle sehr freundlich, für die Tatsache an sich.

Lale
04.07.2014, 14:22
Bisher waren alle sehr freundlich, für die Tatsache an sich.

Hab ich auch nicht behauptet das jemand unfreundlich war, aber es musste gleich kritisiert werden.
Ich kenne mein Kaninchen am besten, und ich habe hier auch nicht gefragt ob ihr das machen würdet.
Meine Frage war eine andere...

Alexandra K.
04.07.2014, 14:25
Bisher waren alle sehr freundlich, für die Tatsache an sich.

Hab ich auch nicht behauptet das jemand unfreundlich war, aber es musste gleich kritisiert werden.
Ich kenne mein Kaninchen am besten, und ich habe hier auch nicht gefragt ob ihr das machen würdet.
Meine Frage war eine andere...

Sorry aber so ein Vorhaben kann man nur kritisieren. Du willst Deinem Tier eine Autofahrt von 6 Stunden und mehr zumuten und 5 tage später selbiges zurück. Von der Entfernung aus der Gruppe ganz zu schweigen. Das ist für jedes Kaninchen ein enormer Streß und kann daher nur auf Ablehnung stoßen.
Ich finde das äußerst egoistisch und verantwortungslos.

snorre
04.07.2014, 14:27
Hey,
Ich muss Filina bald für 5 Tage nach köln geben (wohne in erding)
Und ich hab angst das durch den Stress EC ausbrechen könnte...
Deswegen die frage, kann ich vorbeugen ohne (!) Panacur?!
Hab gelesen das der erreger gegen Panacur resisten werden kann, und wenn sie dann wirklich EC bekommt isses kake :P

LG

Laura und ihre 8 Nasen


Freundlich waren ja wohl alle.Du hast nur nicht die Antworten bekommen die du wolltest.
Ja es gibt sicher einige Züchter die auch nachfragen aber es halt dann auch so machen wie es ihn ihrem Kram passt und nicht wie es den Tieren dabei geht.
Gibt es aber auch unter "normalen" Haltern.

Und nicht jeder der eine Häsin decken lässt (was ja auch eine Vermutung ist ) ist Züchter. Gibt ja leider mehr Vermehrer als Züchter.


Ja durch den Stress kann EC definitiv ausbrechen. Ohne Panacur keine Chance.
Mit Panacur vielleicht.

Du weisst das es (wie von dir selbst geschrieben ) Kake ist wenn sie EC bekommt.
Daher meine Frage: gibst du das Vorhaben auf, oder nimmst du einen Ausbruch wissentlich in Kauf ?

Gast
04.07.2014, 14:28
Warum ist es denn dann so wichtig, weswegen das Tier 5 Tage an einem anderen Ort sein muss?

Alexandra K.
04.07.2014, 14:29
Daher meine Frage: gibst du das Vorhaben auf, oder nimmst du einen Ausbruch wissentlich in Kauf ?


das sagt doch alles:

Das es für Feli nich das wahre is weiß ich auch, ich hab mir des auch lang überlegt aber mein entschluss steht...:bc:

Lale
04.07.2014, 15:41
Weil es hier anscheinend alle interessiert, ok.

Feli gehört eig meiner nachbarin (83 Jahre alt) Die hatte sie eben gehalten und es ist ihr ein und alles.
Sie hatte nen herzinfakt und musste ins Krankenhaus..

Sie hat mich gebeten sie zu nehmen weil sie (egal wie das ausgeht) die kleine nichtmehr halten kann. Kurzentschlossen hab ich sie rübergeholt und in meine "schwulenpärchen-gruppe" gruppe "geschmissen".

Sie wurde jetzt nach köln gebracht und braucht eine OP die sie zu 80% nich überlebt. Ihr letzter wunsch ist es "ihre" Feli nochmal zu sehen.

Weit weg von Zucht, Decken oder sonstwas.

Bitte keine weiteren Detailfragen, gehört hier eigentlich nicht rein.

Alexandra K.
04.07.2014, 16:38
Das ist sehr traurig für die Dame, ändert an meiner Meinung jedoch nichts.
Für das Tier ist diese Aktion unzumutbar.

Britta
04.07.2014, 16:47
Ich finds menschlich, der Halterin diesen Wunsch zu erfüllen...

Valerie
04.07.2014, 16:49
Das ist sehr traurig für die Dame, ändert an meiner Meinung jedoch nichts.
Für das Tier ist diese Aktion unzumutbar.


Sehe ich auch so.
Ich komme da irgendwie nicht mit....das Kaninchen ist doch kein Spielzeug oder Andenken. ... Das muss man doch irgendwie verstehen?!
Reicht da nicht ein Photo oder so?
Wie soll das Tier außerdem untergebracht werden?
Das ist liest sich alles echt gruslig...

Walburga
04.07.2014, 17:05
Schwierige Sache. ... Nein manchmal ist ein Tier weit weg von einem Andenken, einfach nur ein Freund.


Für das Tier ist es bescheiden keine Frage. Aber nachdem für VGs, für den Urlaub, für eine komplizierte OPs, für unpässliche PS, Kaninchen auch quer durch Deutschland geschickt werden.
Wenn irgendwie vermeidbar würde ich so etwas nicht machen ... aber naja ist deine Entscheidung.:girl_sigh:


Ich würde aber das Tier und Partnertier vorher mit Panacur abdecken, es nicht alleine reisen lassen.

Lale
04.07.2014, 18:06
Warum denn spielzeug?
Sie steht am ende ihres lebens und ich will ihr nicht möglich machen ihr "baby"noch 1x zu sehen?
Ok, sie weiß über sachen wie EC nich bescheid. Aber damit will ich sie kurz vor ihrem ende auch nicht belästigen.


Unterbringung hab ich schon organisiert, ist kein problem.
Rechtlich gesehen gehört sie garnicht mir.
Ich "erbe" sie später aber bis dahin gehört sie noch meiner nachbarin...

Tanja B.
04.07.2014, 18:27
Schwierige Sache. ... Nein manchmal ist ein Tier weit weg von einem Andenken, einfach nur ein Freund.


Für das Tier ist es bescheiden keine Frage. Aber nachdem für VGs, für den Urlaub, für eine komplizierte OPs, für unpässliche PS, Kaninchen auch quer durch Deutschland geschickt werden.
Wenn irgendwie vermeidbar würde ich so etwas nicht machen ... aber naja ist deine Entscheidung.:girl_sigh:


Ich würde aber das Tier und Partnertier vorher mit Panacur abdecken, es nicht alleine reisen lassen.

Ich sehe das ähnlich.
Ich finde das auch eine ganz schwierige Situation, auch wenn ich grundsätzlich natürlich ebenfalls der Meinung bin, dass man das einem Kaninchen nicht zumuten sollte. Dennoch sehe ich auch die menschliche Seite... einen letzten Wunsch nicht zu erfüllen ist sicherlich total schwer und ganz ehrlich: Wer von uns weiß, wie die Dame "drauf" ist? Ob sie es überhaupt begreifen kann, warum es für das Kaninchen Stress ist und was überhaupt EC ist. Sicherlich kann das Kaninchen "nichts dafür", aber unter diesen Umständen fände ich es je nach Stressanfälligkeit des Kaninchens vertretbar das Tier mit einem Partnertier diese Reise machen zu lassen :girl_sigh:

feiveline
04.07.2014, 18:47
Wenn alles so ist wie @Lale es hier darstellt und tatsächlich eine so enge Bindung der kranken Frau zu dem Tier besteht würde ich persönlich den Wunsch der Frau höher einstufen als den Stress für das Kaninchen.

Voraussetzung allerdings, dass das Tier nicht alleine reisen muss und die fünf Tage auch vernünftig untergebracht/gehalten wird... inkl. dem gewohnten Futter.

Lale
04.07.2014, 23:26
Wenn alles so ist wie @Lale es hier darstellt und tatsächlich eine so enge Bindung der kranken Frau zu dem Tier besteht würde ich persönlich den Wunsch der Frau höher einstufen als den Stress für das Kaninchen.

Voraussetzung allerdings, dass das Tier nicht alleine reisen muss und die fünf Tage auch vernünftig untergebracht/gehalten wird... inkl. dem gewohnten Futter.

Gewohnte Kräuter sind gepackt, partner kommt mit, "Kaninchenraum" in Köln ist eingerrichtet...

Ich will ihr das so stressfrei wie möglich gestalten.

Tanja B.
04.07.2014, 23:30
Wenn alles so ist wie @Lale es hier darstellt und tatsächlich eine so enge Bindung der kranken Frau zu dem Tier besteht würde ich persönlich den Wunsch der Frau höher einstufen als den Stress für das Kaninchen.

Voraussetzung allerdings, dass das Tier nicht alleine reisen muss und die fünf Tage auch vernünftig untergebracht/gehalten wird... inkl. dem gewohnten Futter.

Gewohnte Kräuter sind gepackt, partner kommt mit, "Kaninchenraum" in Köln ist eingerrichtet...

Ich will ihr das so stressfrei wie möglich gestalten.

:good:

april
05.07.2014, 10:11
Das ist sehr traurig für die Dame, ändert an meiner Meinung jedoch nichts.
Für das Tier ist diese Aktion unzumutbar.


Sehe ich auch so.
Ich komme da irgendwie nicht mit....das Kaninchen ist doch kein Spielzeug oder Andenken. ... Das muss man doch irgendwie verstehen?!
Reicht da nicht ein Photo oder so?
Wie soll das Tier außerdem untergebracht werden?
Das ist liest sich alles echt gruslig...

Hartherzigkeit ist der wahre Grusel. Hier im Forum werden seitenweise Lamenti geschrieben, weil ein Tier, das mal Pflegi war, nun irgendwo anders allenfalls ein bisschen suboptimal behandelt wird, aber in diesem Fall muss ein Foto reichen... Qualifiziert zu gar keinem Schützer, ob Tier, ob Mensch.
Ich würd's gernau so wie Lale machen. Aber ich wüsste gerne, ob den vermittelten Tieren, die hier quer durch die Republik gesendet werden, vorbeugend Panacur gegeben wird. Und ob man da nicht auch "wissentlich einen Ausbruch in Kauf nimmt".

Tanja B.
05.07.2014, 10:21
Das ist sehr traurig für die Dame, ändert an meiner Meinung jedoch nichts.
Für das Tier ist diese Aktion unzumutbar.


Sehe ich auch so.
Ich komme da irgendwie nicht mit....das Kaninchen ist doch kein Spielzeug oder Andenken. ... Das muss man doch irgendwie verstehen?!
Reicht da nicht ein Photo oder so?
Wie soll das Tier außerdem untergebracht werden?
Das ist liest sich alles echt gruslig...

Hartherzigkeit ist der wahre Grusel. Hier im Forum werden seitenweise Lamenti geschrieben, weil ein Tier, das mal Pflegi war, nun irgendwo anders allenfalls ein bisschen suboptimal behandelt wird, aber in diesem Fall muss ein Foto reichen... Qualifiziert zu gar keinem Schützer, ob Tier, ob Mensch.
Ich würd's gernau so wie Lale machen. Aber ich wüsste gerne, ob den vermittelten Tieren, die hier quer durch die Republik gesendet werden, vorbeugend Panacur gegeben wird. Und ob man da nicht auch "wissentlich einen Ausbruch in Kauf nimmt".

D'accord.

Margit
05.07.2014, 10:26
april, die zu vermittelnden Tiere werden nicht in der Absicht transportiert, sie nach 5 Tagen wieder zurück zu holen. Sie erwartet ein schönes Zuhause für den Rest ihres Lebens.

An Lale:

Ich kann nicht nachvollziehen, warum man dem Tier den Stress antut.

Bitte spreche mit deiner Nachbarin und erkläre ihr die E.-C.-Erkrankung und was so eine Reise auslösen kann. Im schlimmsten Fall nämlich den Tod des Tieres. Jeder E..-Ausbruch kann die inneren Organe schädigen, Nierenversagen etc.

Ich denke nicht, dass es der Nachbarin egal sein wird, wenn die Erfüllung ihres Wunsches mit dem Leben des Kaninchens gezahlt wird.

Ich kann die Nachbarin verstehen, und auch dich, dass du ihr diene, vielleicht letzten Wunsch, erfüllen möchtest. Das möchte ich dir nur noch sagen. :umarm:




Das ist sehr traurig für die Dame, ändert an meiner Meinung jedoch nichts.
Für das Tier ist diese Aktion unzumutbar.


Sehe ich auch so.
Ich komme da irgendwie nicht mit....das Kaninchen ist doch kein Spielzeug oder Andenken. ... Das muss man doch irgendwie verstehen?!
Reicht da nicht ein Photo oder so?
Wie soll das Tier außerdem untergebracht werden?
Das ist liest sich alles echt gruslig...

Hartherzigkeit ist der wahre Grusel. Hier im Forum werden seitenweise Lamenti geschrieben, weil ein Tier, das mal Pflegi war, nun irgendwo anders allenfalls ein bisschen suboptimal behandelt wird, aber in diesem Fall muss ein Foto reichen... Qualifiziert zu gar keinem Schützer, ob Tier, ob Mensch.
Ich würd's gernau so wie Lale machen. Aber ich wüsste gerne, ob den vermittelten Tieren, die hier quer durch die Republik gesendet werden, vorbeugend Panacur gegeben wird. Und ob man da nicht auch "wissentlich einen Ausbruch in Kauf nimmt".

Sandra
05.07.2014, 10:38
Wenn alles so ist wie @Lale es hier darstellt und tatsächlich eine so enge Bindung der kranken Frau zu dem Tier besteht würde ich persönlich den Wunsch der Frau höher einstufen als den Stress für das Kaninchen.

Voraussetzung allerdings, dass das Tier nicht alleine reisen muss und die fünf Tage auch vernünftig untergebracht/gehalten wird... inkl. dem gewohnten Futter.

:good:

Tanja B.
05.07.2014, 10:44
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass man vielleicht auch bedenken sollte, dass es sich hier nicht um ein nachweisbar EC-positives Tier handelt oder eines, welches schon selbst erkrankt war, sondern lediglich um eines, welches in einer Gruppe lebt, in der es EC-Fälle gibt.

april
05.07.2014, 10:50
april, die zu vermittelnden Tiere werden nicht in der Absicht transportiert, sie nach 5 Tagen wieder zurück zu holen. Sie erwartet ein schönes Zuhause für den Rest ihres Lebens.


Der Zweck heiligt aber nicht die Mittel. Das Kaninchen weiss das nicht, und deshalb ist es ihm auch egal, warum es dem Stress ausgesetzt wird. Es ist nicht einmal "ein besserer Zweck", wenn das Kaninchen deshalb Stress hat, denn erstens bekommen sie nicht immer ein schönes Zuhause für den Rest ihres Lebens, und zweitens könnte dieses Tier sich ja allenfalls auch freuen, die vertraute alte Freundin wieder zu treffen. Ob es das Ganze "mit dem Leben bezahlt", ist noch gar nicht klar; es ist nicht einmal klar, ob es überhaupt EC hat, und ausserdem soll vorgebeugt werden (und Panacur wäre dazu sehr gut geeignet).

Und schlussendlich gehört dieses Tier der alten Frau - sie kann es jederzeit zurück verlangen, und es zeugt von lales Charakter in positivem Sinn, dass sie der Frau das nicht verwehrt, auch wenn diese sich nicht mehr wehren könnte.

Valerie
05.07.2014, 10:52
Margit:good:

Für das Tier ist es doch völlig egal, aus welchem Grund es durch halb Deutschland gekarrt wird.
Ich finde es grad echt irgendwo zwischen albern und schockierend, dass hier erst jeder meint, so eine Reise sei unzumutbar, aber nun, da eine traurige Geschichte dahinter steckt, ist es auf einmal so ein bisschen ok?
Für das Tier bleibt es einfach sch***e und basta.
Mir tut die alte Dame auch sehr leid. Wenn ich mir vorstelle, ihr den letzten Wunsch zu verwehren, dreht sich bei mir auch was um.
Aber da sich wie gesagt dadurch nichts für das Tier ändert, bleibe ich dabei, dass es absolut nicht umgesetzt werden sollte.

Bei Tieren, die aus massiv schlimmen Notfällen geholt werden, nimmt man auch Risiken in Kauf, wenn man sie stundenlang transportiert. Meist liegt darin aber die einzige Chance auf (ein besseres)Leben für das Tier. Man handelt dabei also im Interesse des Tieres...
Und von Vermittlungen ans Ende der Welt halte ich auch nichts. Nur weil das hier gemacht wird, heißt das nicht, dass jeder es gut findet oder selbst so praktiziert.

Sylke
05.07.2014, 10:54
Ich finde, dass das ein sehr schwieriges Thema ist. Auf der einen Seite will man das Tier nicht stressen und auf der anderen Seite ist eine Frau, die nicht mehr lange leben wird und deren Wunsch es ist, sich von ihrem geliebten Kaninchen zu verabschieden. :ohje: Ich denke auch, dass man hier im Sinne der Frau entscheiden sollte und ihr diesen letzten Wunsch erfüllen sollte, zumal das Tier nicht nachweislich krank ist. Die Frau sollte sich kaum Krankheitsgeschichten von EC anhören, denn ich denke, dass sie genug andere Probleme hat.

Valerie
05.07.2014, 10:55
april, die zu vermittelnden Tiere werden nicht in der Absicht transportiert, sie nach 5 Tagen wieder zurück zu holen. Sie erwartet ein schönes Zuhause für den Rest ihres Lebens.


Der Zweck heiligt aber nicht die Mittel. Das Kaninchen weiss das nicht, und deshalb ist es ihm auch egal, warum es dem Stress ausgesetzt wird. Es ist nicht einmal "ein besserer Zweck", wenn das Kaninchen deshalb Stress hat, denn erstens bekommen sie nicht immer ein schönes Zuhause für den Rest ihres Lebens, und zweitens könnte dieses Tier sich ja allenfalls auch freuen, die vertraute alte Freundin wieder zu treffen. Ob es das Ganze "mit dem Leben bezahlt", ist noch gar nicht klar; es ist nicht einmal klar, ob es überhaupt EC hat, und ausserdem soll vorgebeugt werden (und Panacur wäre dazu sehr gut geeignet).

Und schlussendlich gehört dieses Tier der alten Frau - sie kann es jederzeit zurück verlangen, und es zeugt von lales Charakter in positivem Sinn, dass sie der Frau das nicht verwehrt, auch wenn diese sich nicht mehr wehren könnte.


Der Zweck heiligt vor allem bei lales Vorhaben nicht die Mittel....

Lale
05.07.2014, 10:59
sondern lediglich um eines, welches in einer Gruppe lebt, in der es EC-Fälle gibt.

Auch falsch, in der gruppe wo Feli ist gab es noch nie einen EC-fall.
Slushy ist ungeklärt ob es EC war, aber der war mit anderen Kaninchen in einer gruppe. Nicht mit Feli

Tanja B.
05.07.2014, 11:01
sondern lediglich um eines, welches in einer Gruppe lebt, in der es EC-Fälle gibt.

Auch falsch, in der gruppe wo Feli ist gab es noch nie einen EC-fall.
Slushy ist ungeklärt ob es EC war, aber der war mit anderen Kaninchen in einer gruppe. Nicht mit Feli

Okay :flower:

snorre
05.07.2014, 11:01
Weil es hier anscheinend alle interessiert, ok.

Feli gehört eig meiner nachbarin (83 Jahre alt) Die hatte sie eben gehalten und es ist ihr ein und alles.
Sie hatte nen herzinfakt und musste ins Krankenhaus..

Sie hat mich gebeten sie zu nehmen weil sie (egal wie das ausgeht) die kleine nichtmehr halten kann. Kurzentschlossen hab ich sie rübergeholt und in meine "schwulenpärchen-gruppe" gruppe "geschmissen".

Sie wurde jetzt nach köln gebracht und braucht eine OP die sie zu 80% nich überlebt. Ihr letzter wunsch ist es "ihre" Feli nochmal zu sehen.

Weit weg von Zucht, Decken oder sonstwas.

Bitte keine weiteren Detailfragen, gehört hier eigentlich nicht rein.

Wenn das so eine schwere Herz Op ist liegt sie doch sicher im Krankenhaus. Darfst du das Tier da überhaupt hinbringen oder darf die Frau aus dem Krankenhaus ?

april
05.07.2014, 11:02
Der Zweck heiligt vor allem bei lales Vorhaben nicht die Mittel....

Der Zweck heiligt niemals die Mittel. Deshalb muss das Kaninchen ja auch zurück zur Eigentümerin.

Neoli
05.07.2014, 11:12
Trotz des wirklich traurigen Grundes bleibe ich bei meiner Meinung und wuerde das Tier nicht durch die Gegend fahren.
Genauso unverständlich ist es mir, wie man Kaninchen wegen einer Vermittlung oder einer tierärztlichen Behandlung\OP hunderte Kilometer transportiert. Für ein frisch operiertes Tier sollte der Stress noch größer sein wie für Lales tier.

Valerie
05.07.2014, 11:31
Der Zweck heiligt vor allem bei lales Vorhaben nicht die Mittel....

Der Zweck heiligt niemals die Mittel. Deshalb muss das Kaninchen ja auch zurück zur Eigentümerin.


Und da fegt uns april mal eben so den Utilitarismus vom Tisch:girl_haha:

Gibt es einen Pflege- oder Leihvertrag?
Nein? Dann gibt es auch kaum einen durchsetzbaren Besitzanspruch. Das Tier lebt bei lale und die alte Dame kann wohl kaum ohne so einen Vertrag behaupten, dass das noch ihr Tier ist.
Ich würde sie aber auch gar nicht in die Situation bringen wollen, so ein Diskussion führen zu müssen.
Der Fokus sollte allein auf dem Wohlergehen des Tieres und nicht irgendwelchen Besitzansprüchen, die kaum zu halten sind, liegen.

Sich darauf zu berufen, dass das Kaninchen (so rein hypothetisch) ja noch der alten Dame 'gehört', macht es natürlich leicht, sich nicht mit den Problemen auseinandersetzen zu müssen, die das Tier durch die ganze Aktion bekommt.

Valerie
05.07.2014, 11:32
Weil es hier anscheinend alle interessiert, ok.

Feli gehört eig meiner nachbarin (83 Jahre alt) Die hatte sie eben gehalten und es ist ihr ein und alles.
Sie hatte nen herzinfakt und musste ins Krankenhaus..

Sie hat mich gebeten sie zu nehmen weil sie (egal wie das ausgeht) die kleine nichtmehr halten kann. Kurzentschlossen hab ich sie rübergeholt und in meine "schwulenpärchen-gruppe" gruppe "geschmissen".

Sie wurde jetzt nach köln gebracht und braucht eine OP die sie zu 80% nich überlebt. Ihr letzter wunsch ist es "ihre" Feli nochmal zu sehen.

Weit weg von Zucht, Decken oder sonstwas.

Bitte keine weiteren Detailfragen, gehört hier eigentlich nicht rein.

Wenn das so eine schwere Herz Op ist liegt sie doch sicher im Krankenhaus. Darfst du das Tier da überhaupt hinbringen oder darf die Frau aus dem Krankenhaus ?

DAS frage ich mich auch schon die ganze Zeit:girl_sigh:

Lale
05.07.2014, 12:11
Weil es hier anscheinend alle interessiert, ok.

Feli gehört eig meiner nachbarin (83 Jahre alt) Die hatte sie eben gehalten und es ist ihr ein und alles.
Sie hatte nen herzinfakt und musste ins Krankenhaus..

Sie hat mich gebeten sie zu nehmen weil sie (egal wie das ausgeht) die kleine nichtmehr halten kann. Kurzentschlossen hab ich sie rübergeholt und in meine "schwulenpärchen-gruppe" gruppe "geschmissen".

Sie wurde jetzt nach köln gebracht und braucht eine OP die sie zu 80% nich überlebt. Ihr letzter wunsch ist es "ihre" Feli nochmal zu sehen.

Weit weg von Zucht, Decken oder sonstwas.

Bitte keine weiteren Detailfragen, gehört hier eigentlich nicht rein.

Wenn das so eine schwere Herz Op ist liegt sie doch sicher im Krankenhaus. Darfst du das Tier da überhaupt hinbringen oder darf die Frau aus dem Krankenhaus ?

DAS frage ich mich auch schon die ganze Zeit:girl_sigh:

Klar ist sie im Krankenhaus,aber sie hat ausgang und ist nicht ans Bett gefesselt ^^

april
05.07.2014, 12:22
Gibt es einen Pflege- oder Leihvertrag?
Nein? Dann gibt es auch kaum einen durchsetzbaren Besitzanspruch. Das Tier lebt bei lale und die alte Dame kann wohl kaum ohne so einen Vertrag behaupten, dass das noch ihr Tier ist.

Sich darauf zu berufen, dass das Kaninchen (so rein hypothetisch) ja noch der alten Dame 'gehört', macht es natürlich leicht, sich nicht mit den Problemen auseinandersetzen zu müssen, die das Tier durch die ganze Aktion bekommt.

Sicher gibt es den Vertrag, nur ist er mündlich. Und was die Durchsetzbarkeit angeht: genau das meinte ich mit Charakter.

Du meinst sicher die Probleme, die das Kaninchen bekommen kann, nicht bekommt, denn dass es Probleme bekommt erscheint reichlich spekulativ. So oder so kann das Kaninchen auch Freude bekommen, ganz abgesehen von der Frau, die ja auch Probleme oder Freude bekommen kann. Du musst schon alle Aspekte sehen, und nicht nur die, die Du sehen möchtest.

donkon
05.07.2014, 12:48
Was hältst du denn davon, der Dame einfach vorsochtig zu sagen, dass es eine sehr anstrengende und lange Reise für das Tier wäre... Wenn sie das einsieht und ihr das Tier so wichtig ist, wird sie vllt von selber sagen: ok, dann lieber nicht, mein tier ist mir gesund lieber als hier bei mir und dann vielleicht krank.

Wenn es ihr allerdings so viel bedeutet, finde ich es nicht so verwerflich, ihr diesen Wunsch zu erfüllen. Ich kann beide Seiten sehr gut verstehen... Und klar, es ist hammerübel, so ein Stress fürs Tier. Aber ihren evtl. letzten Wunsch nicht zu erfüllen finde ich auch schiwereig. Ichmöchte nicht in Lales Haut stecken, eine Entscheidung treffen zu müssen.

Ich meine nur, wenn ihr das Tier so am Herzen liegt, kann man ohne großartige Erklärungen über EC ja einfach mal fallen lassen, dass das eine große STresssituation fürs Tier ist und ob sie sicher ist, dass sie das wirklich will. Fragen kostet ja nix. :girl_sigh:

Lale
05.07.2014, 13:41
Was hältst du denn davon, der Dame einfach vorsochtig zu sagen, dass es eine sehr anstrengende und lange Reise für das Tier wäre... Wenn sie das einsieht und ihr das Tier so wichtig ist, wird sie vllt von selber sagen: ok, dann lieber nicht, mein tier ist mir gesund lieber als hier bei mir und dann vielleicht krank.

Wenn es ihr allerdings so viel bedeutet, finde ich es nicht so verwerflich, ihr diesen Wunsch zu erfüllen. Ich kann beide Seiten sehr gut verstehen... Und klar, es ist hammerübel, so ein Stress fürs Tier. Aber ihren evtl. letzten Wunsch nicht zu erfüllen finde ich auch schiwereig. Ichmöchte nicht in Lales Haut stecken, eine Entscheidung treffen zu müssen.

Ich meine nur, wenn ihr das Tier so am Herzen liegt, kann man ohne großartige Erklärungen über EC ja einfach mal fallen lassen, dass das eine große STresssituation fürs Tier ist und ob sie sicher ist, dass sie das wirklich will. Fragen kostet ja nix. :girl_sigh:

Hab ich mir auch schon gedacht, aber die ärzte sagen das wär eine zu große belastung für sie. Und belastung kann si gerade garnicht gebrauchen...

donkon
05.07.2014, 13:52
:ohje: schade... ich wünsche ehrlich dem tier und der dame alles gute.Es ist eine traurige geschichte... man hat das gefühl, es gibt nur verlierer... das tier, die dame und auch du, die die entscheidung treffen muss. hoffentlich geht alles gut!

Valerie
05.07.2014, 15:02
Gibt es einen Pflege- oder Leihvertrag?
Nein? Dann gibt es auch kaum einen durchsetzbaren Besitzanspruch. Das Tier lebt bei lale und die alte Dame kann wohl kaum ohne so einen Vertrag behaupten, dass das noch ihr Tier ist.

Sich darauf zu berufen, dass das Kaninchen (so rein hypothetisch) ja noch der alten Dame 'gehört', macht es natürlich leicht, sich nicht mit den Problemen auseinandersetzen zu müssen, die das Tier durch die ganze Aktion bekommt.

Sicher gibt es den Vertrag, nur ist er mündlich. Und was die Durchsetzbarkeit angeht: genau das meinte ich mit Charakter.

Du meinst sicher die Probleme, die das Kaninchen bekommen kann, nicht bekommt, denn dass es Probleme bekommt erscheint reichlich spekulativ. So oder so kann das Kaninchen auch Freude bekommen, ganz abgesehen von der Frau, die ja auch Probleme oder Freude bekommen kann. Du musst schon alle Aspekte sehen, und nicht nur die, die Du sehen möchtest.

Eine so lange Fahrt und das Rausreißen aus der Gruppe sind Probleme für ein Kaninchen.
Da spekulier ich nicht groß herum:girl_sigh:

Valerie
05.07.2014, 15:07
Was hältst du denn davon, der Dame einfach vorsochtig zu sagen, dass es eine sehr anstrengende und lange Reise für das Tier wäre... Wenn sie das einsieht und ihr das Tier so wichtig ist, wird sie vllt von selber sagen: ok, dann lieber nicht, mein tier ist mir gesund lieber als hier bei mir und dann vielleicht krank.

Wenn es ihr allerdings so viel bedeutet, finde ich es nicht so verwerflich, ihr diesen Wunsch zu erfüllen. Ich kann beide Seiten sehr gut verstehen... Und klar, es ist hammerübel, so ein Stress fürs Tier. Aber ihren evtl. letzten Wunsch nicht zu erfüllen finde ich auch schiwereig. Ichmöchte nicht in Lales Haut stecken, eine Entscheidung treffen zu müssen.

Ich meine nur, wenn ihr das Tier so am Herzen liegt, kann man ohne großartige Erklärungen über EC ja einfach mal fallen lassen, dass das eine große STresssituation fürs Tier ist und ob sie sicher ist, dass sie das wirklich will. Fragen kostet ja nix. :girl_sigh:

Hab ich mir auch schon gedacht, aber die ärzte sagen das wär eine zu große belastung für sie. Und belastung kann si gerade garnicht gebrauchen...


Sie hat Ausgang, aber es ist eine zu große Belastung für sie zu erklären, dass so eine Fahrt zu viel Stress für das Tier ist? Haben die Ärzte dir das wirklich so gesagt?


Normalerweise darf man das Krankenhausgelände bei einem stationären Aufenthalt nicht einfach so verlassen. Bei einem Patienten, der schwer am Herzen erkrankt ist, kann ich mir eine Beurlaubung von Seiten des Krankenhauses kaum vorstellen. ..für mich klingt das alles sehr merkwürdig.

SimoneK
05.07.2014, 16:20
In diesem Fall möchte ich mich für meine Unterstellung bei Dir entschuldigen Lale! :freun:

Richtig, es bedeutet Streß für das Tier und die Entscheidung, was zu tun ist, ist sicher eine schwierige.
Man muß abwägen, ob man dem Tier diesen Streß zumuten kann / sollte.

Aber der Grund, der hinter dieser Absicht steht, ist ein zutiefst menschlicher.

Und ich muß mich wirklich auch etwas wundern: hier werden Tiere 100te km in ES gekarrt, nur weil jemand in HH ein Widderchen unbedingt haben will, was aber nunmal zufällig in Bayern sitzt. Auch ich bin schon 2h einfache Strecke zu einem TA nach Köln gefahren (und wäre auch noch München gefahren, wenn erforderlich), weil meine TÄ dem Tier nicht mehr helfen konnten.
Auch das ist Streß für die Tiere, der in beiden Fällen vermeidbar wäre!

Wenn das Tier gesund und fit ist und keine riesen Panik beim Autofahren hat, kann ich verstehen, daß man darüber nachdenkt, der Dame ihren Wunsch zu erfüllen. Ich weiß nicht wie ich in diesem Fall handeln würde, aber ich halte es für verwerflich, Lale dafür zu verurteilen.

Tanja B.
05.07.2014, 16:24
In diesem Fall möchte ich mich für meine Unterstellung bei Dir entschuldigen Lale! :freun:

Richtig, es bedeutet Streß für das Tier und die Entscheidung, was zu tun ist, ist sicher eine schwierige.
Man muß abwägen, ob man dem Tier diesen Streß zumuten kann / sollte.

Aber der Grund, der hinter dieser Absicht steht, ist ein zutiefst menschlicher.

Und ich muß mich wirklich auch etwas wundern: hier werden Tiere 100te km in ES gekarrt, nur weil jemand in HH ein Widderchen unbedingt haben will, was aber nunmal zufällig in Bayern sitzt. Auch ich bin schon 2h einfache Strecke zu einem TA nach Köln gefahren (und wäre auch noch München gefahren, wenn erforderlich), weil meine TÄ dem Tier nicht mehr helfen konnten.
Auch das ist Streß für die Tiere, der in beiden Fällen vermeidbar wäre!

Wenn das Tier gesund und fit ist und keine riesen Panik beim Autofahren hat, kann ich verstehen, daß man darüber nachdenkt, der Dame ihren Wunsch zu erfüllen. Ich weiß nicht wie ich in diesem Fall handeln würde, aber ich halte es für verwerflich, Lale dafür zu verurteilen.

:good::freun:

Lale
05.07.2014, 21:46
Was hältst du denn davon, der Dame einfach vorsochtig zu sagen, dass es eine sehr anstrengende und lange Reise für das Tier wäre... Wenn sie das einsieht und ihr das Tier so wichtig ist, wird sie vllt von selber sagen: ok, dann lieber nicht, mein tier ist mir gesund lieber als hier bei mir und dann vielleicht krank.

Wenn es ihr allerdings so viel bedeutet, finde ich es nicht so verwerflich, ihr diesen Wunsch zu erfüllen. Ich kann beide Seiten sehr gut verstehen... Und klar, es ist hammerübel, so ein Stress fürs Tier. Aber ihren evtl. letzten Wunsch nicht zu erfüllen finde ich auch schiwereig. Ichmöchte nicht in Lales Haut stecken, eine Entscheidung treffen zu müssen.

Ich meine nur, wenn ihr das Tier so am Herzen liegt, kann man ohne großartige Erklärungen über EC ja einfach mal fallen lassen, dass das eine große STresssituation fürs Tier ist und ob sie sicher ist, dass sie das wirklich will. Fragen kostet ja nix. :girl_sigh:

Hab ich mir auch schon gedacht, aber die ärzte sagen das wär eine zu große belastung für sie. Und belastung kann si gerade garnicht gebrauchen...


Sie hat Ausgang, aber es ist eine zu große Belastung für sie zu erklären, dass so eine Fahrt zu viel Stress für das Tier ist? Haben die Ärzte dir das wirklich so gesagt?


Normalerweise darf man das Krankenhausgelände bei einem stationären Aufenthalt nicht einfach so verlassen. Bei einem Patienten, der schwer am Herzen erkrankt ist, kann ich mir eine Beurlaubung von Seiten des Krankenhauses kaum vorstellen. ..für mich klingt das alles sehr merkwürdig.


Die entscheidung, ob sie ihr kaninchen lieber nochmal sieht oder nicht ist das schwere...
Keine ahnung, ich bin nicht der arzt ^^

Stimmt, die ärzte willsen aber wie sehr sie an Feli hängt und sie redet den ganzen tag nur von ihr.
Deswegen dürfte sie mit einer schwester zu ihr...

Lale
12.07.2014, 22:41
So, meine maus ist wieder da und ganz gesund und munter :)

Tanja B.
12.07.2014, 23:05
So, meine maus ist wieder da und ganz gesund und munter :)

Das ist toll zu hören! :froehlich:
Hat die Dame sich gefreut sie noch mal zu sehen? Und hat sie sich wieder gut in ihre Gruppe eingefügt? :flower:

Lale
12.07.2014, 23:08
So, meine maus ist wieder da und ganz gesund und munter :)

Das ist toll zu hören! :froehlich:
Hat die Dame sich gefreut sie noch mal zu sehen? Und hat sie sich wieder gut in ihre Gruppe eingefügt? :flower:

Und wie :) richtig toll.
Wenn ein Kaninchen kein problem hat sich wieder in die gruppe zu integrieren dann sie! war gar kein problem :good:

Tanja B.
12.07.2014, 23:13
So, meine maus ist wieder da und ganz gesund und munter :)

Das ist toll zu hören! :froehlich:
Hat die Dame sich gefreut sie noch mal zu sehen? Und hat sie sich wieder gut in ihre Gruppe eingefügt? :flower:

Und wie :) richtig toll.
Wenn ein Kaninchen kein problem hat sich wieder in die gruppe zu integrieren dann sie! war gar kein problem :good:

Perfekt :) Das freut mich sehr :good:

Mottchen
12.07.2014, 23:32
In diesem Fall möchte ich mich für meine Unterstellung bei Dir entschuldigen Lale! :freun:

Richtig, es bedeutet Streß für das Tier und die Entscheidung, was zu tun ist, ist sicher eine schwierige.
Man muß abwägen, ob man dem Tier diesen Streß zumuten kann / sollte.

Aber der Grund, der hinter dieser Absicht steht, ist ein zutiefst menschlicher.

Und ich muß mich wirklich auch etwas wundern: hier werden Tiere 100te km in ES gekarrt, nur weil jemand in HH ein Widderchen unbedingt haben will, was aber nunmal zufällig in Bayern sitzt. Auch ich bin schon 2h einfache Strecke zu einem TA nach Köln gefahren (und wäre auch noch München gefahren, wenn erforderlich), weil meine TÄ dem Tier nicht mehr helfen konnten.
Auch das ist Streß für die Tiere, der in beiden Fällen vermeidbar wäre!

Wenn das Tier gesund und fit ist und keine riesen Panik beim Autofahren hat, kann ich verstehen, daß man darüber nachdenkt, der Dame ihren Wunsch zu erfüllen. Ich weiß nicht wie ich in diesem Fall handeln würde, aber ich halte es für verwerflich, Lale dafür zu verurteilen.

:freun:

So, meine maus ist wieder da und ganz gesund und munter :)

das freut mich. Und ich bin ehrlich, ich hätte der alten Dame den Wunsch auch erfüllt unter diesen Umständen.Darf ich mal ne Frage stellen, bei einer Sache, die ich die ganze Zeit nicht verstanden habe:rw:
Das Tier ist kein Ec-Tier, hat in keiner Ec-Gruppe gelebt, warum kam der Gedanke es vorsorglich auf EC zu behandeln? Das hab ich nicht verstanden. Denn hier werden ja andauernd Tiere quer durch Deutschland kutschiert und da wird keins vorher profilaktisch auf Ec behandelt, wenn das Tier an sich gesund ist, oder bekomm ich das nur nicht mit? :hä:

Lale
13.07.2014, 12:02
So, meine maus ist wieder da und ganz gesund und munter :)

das freut mich. Und ich bin ehrlich, ich hätte der alten Dame den Wunsch auch erfüllt unter diesen Umständen.Darf ich mal ne Frage stellen, bei einer Sache, die ich die ganze Zeit nicht verstanden habe:rw:
Das Tier ist kein Ec-Tier, hat in keiner Ec-Gruppe gelebt, warum kam der Gedanke es vorsorglich auf EC zu behandeln? Das hab ich nicht verstanden. Denn hier werden ja andauernd Tiere quer durch Deutschland kutschiert und da wird keins vorher profilaktisch auf Ec behandelt, wenn das Tier an sich gesund ist, oder bekomm ich das nur nicht mit? :hä:[/QUOTE]

Sie ist bestimmt EC-träger.
Also ich habe sie nicht testen lassen (warum auch?) aber 98% aller Kaninchen sind ja träger und ich wollte halt einen ausbruch verhindern. Weil ich weiß was das für qualen fürs tier und für dem menschen sind...

Und sie ist kerngesund :)

Tanja B.
13.07.2014, 22:28
So, meine maus ist wieder da und ganz gesund und munter :)

das freut mich. Und ich bin ehrlich, ich hätte der alten Dame den Wunsch auch erfüllt unter diesen Umständen.Darf ich mal ne Frage stellen, bei einer Sache, die ich die ganze Zeit nicht verstanden habe:rw:
Das Tier ist kein Ec-Tier, hat in keiner Ec-Gruppe gelebt, warum kam der Gedanke es vorsorglich auf EC zu behandeln? Das hab ich nicht verstanden. Denn hier werden ja andauernd Tiere quer durch Deutschland kutschiert und da wird keins vorher profilaktisch auf Ec behandelt, wenn das Tier an sich gesund ist, oder bekomm ich das nur nicht mit? :hä:

Sie ist bestimmt EC-träger.
Also ich habe sie nicht testen lassen (warum auch?) aber 98% aller Kaninchen sind ja träger und ich wollte halt einen ausbruch verhindern. Weil ich weiß was das für qualen fürs tier und für dem menschen sind...

Und sie ist kerngesund :)[/QUOTE]

Diese Gerüchte-Zahl wird ja immer höher. Erst 80 % und nun schon 98 % :girl_haha: Nein, so viele Kaninchen sind NICHT EC-Träger. Man schätzt dass die Zahl bei um die 50 % liegt *g*

Lale
14.07.2014, 19:59
So, meine maus ist wieder da und ganz gesund und munter :)

das freut mich. Und ich bin ehrlich, ich hätte der alten Dame den Wunsch auch erfüllt unter diesen Umständen.Darf ich mal ne Frage stellen, bei einer Sache, die ich die ganze Zeit nicht verstanden habe:rw:
Das Tier ist kein Ec-Tier, hat in keiner Ec-Gruppe gelebt, warum kam der Gedanke es vorsorglich auf EC zu behandeln? Das hab ich nicht verstanden. Denn hier werden ja andauernd Tiere quer durch Deutschland kutschiert und da wird keins vorher profilaktisch auf Ec behandelt, wenn das Tier an sich gesund ist, oder bekomm ich das nur nicht mit? :hä:

Sie ist bestimmt EC-träger.
Also ich habe sie nicht testen lassen (warum auch?) aber 98% aller Kaninchen sind ja träger und ich wollte halt einen ausbruch verhindern. Weil ich weiß was das für qualen fürs tier und für dem menschen sind...

Und sie ist kerngesund :)

Diese Gerüchte-Zahl wird ja immer höher. Erst 80 % und nun schon 98 % :girl_haha: Nein, so viele Kaninchen sind NICHT EC-Träger. Man schätzt dass die Zahl bei um die 50 % liegt *g*[/QUOTE]

Echt?!
Mhh gut zu wissen :girl_haha:

feiveline
14.07.2014, 20:11
Hattest Du das Partnertier doch nicht mit? Hört sich nämlich so an...:ohje:

Lale
14.07.2014, 20:21
Ein partner war dabei, aber nur auf der fahrt und im quartier. nicht beim besuch selbst

Lale
14.07.2014, 20:24
Um den mach ich mir einfach 0 sorgen weil der einfach jeden scheiß mitmacht und immer total chillig is ;)