PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glaukom - Augendruck geht nicht runter



asty
30.06.2014, 19:22
Tony hat en Glaukom und wird seit Freitag 1xtgl. mi Azpot-Augentropfen behandelt. Das Medi soll den Druck wieder senken.
Eben war Kontrolle. Der Druck ist immer noch genauso hoch.
Er soll die Tropfen jetzt 2x tgl bekommen, also morgen früh auch. Morgen Nachmittag wird nachgemessen, wenn der Druck sich immer noch nicht verändert hat, steht der Termin beim Augenspezi Morgen Abend schon fest. Ich hoffe aber, er geht jetzt endlich runter.

Hat das schon mal jemand gehabt`?

Rabea G.
30.06.2014, 19:41
Der Wirkstoff hemmt die Produktion vom Kammerwasser und dies sollte den Augendruck senken.
Eine andere Möglichkeit zur Glaukomtherapie sind Betablocker, aber da weiß ich nicht, ob es die für Kaninchen gibt :rw: Glaube eher nicht.
Wieviel % haben denn die Tropfen?

Muss er jetzt sehr lange getropft werden? Zu dem Druck an sich kann ich nichts sagen, nur dazu, dass bei täglicher Langzeitanwendung das enthaltene Konservierungsmittel in Augentropfen das Auge zusätzlich schädigen kann. Daher würde ich bei Mensch (wie Tier auch) bei Langzeitanwendungen immer immer immer zu konservierungsmittelfreien Einzeldosen raten. Menschlichen Glaukompatienten empfiehlt man das besonders, da sie in höherem Maße Schädigungen davontragen können durch das tägliche Tropfen.
Während TÄ es aber immer wieder so rausgeben, habe ich gelernt, dass man bei Tieren generell niemals Konservierungsmittel anwenden sollte am Auge.

asty
30.06.2014, 19:48
Azopt 10mg/ml hab ich.

Wie lange er die brauch, darüber haben wir noch nicht gesprochen.
Was passiert denn, wenn man die mit Konservierungmittel lange anwendet? Blind ist er da ja leider eh schon :ohje:

Anja S.
30.06.2014, 19:52
Konservierungsmittel in den Augentropfen schädigt auf lange Sicht die Hornhaut, macht sie dünner und damit durchlässiger - im schlimmsten Fall entstehen kleine "Löcher", die dann sehr schlecht heilen und weitere Probleme verursachen. Bei kurzzeitiger Anwendung passiert nichts; länger als 4 -6 Wochen sollte man konservierungsmittelhaltige Tropfen nicht anwenden - bzw. auch in dieser Zeit nicht häufiger als 3-4 mal täglich.

Das hat mit der Anatomie des Kaninchenauges zu tun: Kaninchen haben eine extrem dünne Hornhaut, nur 1/3 so dick wie bei anderen Tieren, 1/5 vom Menschen. Umso empfindlicher ist sie dadurch für Schäden.

Ich habe mich mit diesem Thema durch eigene Erfahrungen mit meinem Tier seeeeehr umfassend befasst. Mach dir aber erst mal jetzt noch keine Sorgen wegen der Konservierungsmittel - erst mal muss die akute Ursache beseitigt werden :umarm: . Bei einem Tier mit ansonsten oberflächlich gesunden Augen (gesunde Hornhaut) passiert da in den ersten Tagen nichts, also keine Sorge :umarm: .

asty
30.06.2014, 19:59
Ach ja, ihr hattet da ja lange Theater mit :ohje:

Problem bei ihm ist auch, dass er oben an einer Stelle auch eine Hornhautentzündung hat. Es fängt nun auch auf diesem Auge an, dass sich Adern auf der Hornhaut bilden (einige erinnern sich sicher noch an letztes Jahr, als die Adern über die ganze Hornhaut wuchsen). Dagegen bekommt er Posifenicol. Besser siehts aber nach 3 Tagen aber immer noch nicht aus. Die Medis kommen zeitversetzt ins Auge.

Ich seh es schon kommen, bald hab ich hier einen augenlosen Tony sitzen :ohje:

asty
30.06.2014, 20:20
Da sieht man die Adern.
Die Pupille ist auch nicht ganz rund. Es sieht so aus, als ob was vom Augeninneren gegen die Iris drückt und sie an der Stelle "rausdrückt". Das sieht lt meiner TÄin aber nur so aus, weil es unter der Hornhaut verschwommen ist, daher wirkt die Pupille nicht rund.

http://abload.de/img/dsci0834-ksjm1.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsci0834-ksjm1.jpg)

http://abload.de/img/dsci0835-z0ky7.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsci0835-z0ky7.jpg)

Anja S.
30.06.2014, 20:25
Keine Angst, asty, da kann man einiges machen :umarm: . Das Auge hat einen super Heilungsmechanismus :umarm: .

Die nicht runde Pupille sieht wirklich nur so aus, das wird wieder - innen ist das Auge da "heil", nur äußerlich nicht. Dazu sind sie jetzt natürlich von Tropfen und Behandlung etwas aufgequollen - das gibt sich :umarm: .

Diese Adern kommen "automatisch" und sind ein gutes Zeichen, wenn die Hornhaut verletzt ist. Die Hornhaut wird nicht durchblutet, und so sorgt das Auge dafür, die heilungsfördernden Substanzen durch diese sich bildenden Blutgefäße an die verletzten Stellen zu transportieren, damit es heilen kann - und gleichzeitig die geschädigten, kaputten Zellen wegzutransportieren. Das ist eine ganz wichtige Funktion und ein sehr gutes Zeichen :umarm: . Die Blutgefäße werden sich normalerweise über das ganze Auge ziehen. Eventuell wachsen sie "nur" bis zur verletzten Stelle und ziehen sich dann zurück - sonst eben über das ganze Auge. Pro Tag wachsen sie etwa 0,1 mm - es kann also eine ganze Weile dauern. Aber das ist gut :good: .

Mit der Hornhautentzündung zusammen empfehle ich allerdings dringend, konservierungsmittelfreie Tropfen zu nehmen. Bei zwei Dingen: Wenn ihr beim TA seid, wird der Betäubungstropfen in die Augen tropfen. Hier wäre auch ganz wichtig (wirklich wichtig!), konsevierungsfreie Tropfen zu nehmen. Das Betäubungsmittel an sich ist schon sehr schädlich, hier verursacht schon ein einziger Tropfen minimale Zellschäden (die sich leider nicht verhindern lassen und normalerweise auch nicht schlimm sind, das heilt wieder - aber es kommen leicht mehrere Faktoren zusammen). Die Konservierungsmittel laufen genau in diese Mini-Zellschäden hinein - und schädigen weiter. Bei verletzter Hornhaut um so mehr - und bei der dünnen Kaninchenhornhaut noch schneller, als bei anderen Tieren. Das kann man vermeiden, indem man EDO (Einmaldosis)-Tropfen nimmt. Der TA hat sie normalerweise auch für die Betäubungstropfen da - sonst können sie bestellt werden.

Die Doppelkombination ist etwas riskant: Betäubungstropfen und anschließende Pflege- oder Hornhauttropfen mit Konservierungsmitteln. Daher solltet ihr hier auf die Einmaldosis umsteigen.

Das ist das eine Thema. Das momentan aber grundsätzliche Thema ist die Heilung des Glaukoms. Da kenne ich mich bisher nicht aus, kann mich aber gerne schlau machen :kiss:. Ich empfehle dir aber, in dem Fall den Augenspezialisten-Termin zu nutzen :umarm: .

Das Auge werdet ihr wieder hinbekommen :umarm: . Ich drücke ganz doll die Daumen !!

EDIT: Schmerzmittel wäre bei Hornhautverletzungen noch wichtig - sie sind sehr schmerzhaft und er wird das Auge häufiger zukneifen, was dann für die Heilung auch nicht förderlich ist.

Sabine R.
30.06.2014, 20:41
Unser Romeo hat beidseitig ein primäres Glaukom. Wir haben mit Azopt angefangen, dann Azopt plus Travatan. keine Wirkung. Nun haben wir den Betablocker Azurga und der Druck ist runtergegangen. Bei einem Auge im normalen Bereich, beim anderen Augen noch gerade toleranzfähig. Wir wissen nicht, ob wir um eine Entfernung des einen Auges drumherum kommen.

Schiva
30.06.2014, 20:42
Mein Nathaniel hatte grünen Star auf beiden Augen.
Er bekam azopt UND xalatan getropft. Bei ihm konnte der Augeninnendruck ausschließlich und nur in Kombination mit BEIDEN Augentropfen gesenkt werden.

Vielleicht sprichst Du dies mit Deinem Tierarzt mal an? Ich bin mit meinem Hasi damals extra nach Hamburg hin, weil es dort einen Tier-Augenarzt (Praxis Dr. L.) gibt.

Sabine R.
30.06.2014, 20:44
habs evt. überlesen, wie hoch ist der Druck?

asty
30.06.2014, 20:45
Ja, so ähnlich hats mir meine TÄin auch letztes Jahr erklärt (du nur noch ausführlicher:girl_haha: :umarm:)

Hab halt trotzdem Angst, denn letztes Jahr wanderten die Adern auch ständig, aber sie haben es nicht geschafft. Das Auge war von innen zu kaputt.

Das mit den Konservierungstropfen werd ich dann mal morgen ansprechen.

Komisch ist auch, dass beides auftaucht, das Hornhautproblem und das Glaukom.

Er mag heute Abend nicht so fressen (wie die anderen auch, aber das ein anderen Thema). Er macht das Auge auch grad nicht ganz auf. Ich hab ja noch Novalgin da :girl_sigh:

asty
30.06.2014, 20:48
habs evt. überlesen, wie hoch ist der Druck?Sorry, hier hab ichs tatsächlich noch nicht geschrieben.

Der Druck ist bei 20. Das wäre genau an der Grenze.

Anja S.
30.06.2014, 20:53
In Hornhautverletzungen bin ich (leider) auch wirklich Spezialist :ohje: . Da kenne ich mich inzwischen wirklich richtig gut aus - hab ja auch extrem lange mit zu tun gehabt und sogar den Augenärzte-Kongress zum "verzweifeln" gebracht, weil die auch nicht mehr weiterwussten :girl_haha: .

Gib ihm das Novalgin, das ist in dem Fall ohnehin etwas besser als Metacam (das ginge aber auch), weil Metacam etwas heilungshemmend wirkt. Daher ist Novalgin besser. Dass er das Auge nicht richtig aufmacht, ist dann völlig normal, aber das gibt sich wieder :umarm: . Hornhautverletzungen tun wirklich richtig weh, weil durch die entzündete "offene" Hornhaut die Nervenenden bloß liegen und nicht mehr geschützt sind. Und sie sind so empfindlich für jeden Reiz - da reicht schon ein Luftzug. Und erst recht ein drüber rubbelndes Lid, das starke Schmerzen verursacht. Das ist so, als ob man ein Sandkorn im Auge hat - oder mehrere - das rubbelt furchtbar :ohje: . Aber die Hornhaut hat eine wirklich gute Heilungsfunktion und regeneriert sich in wenigen Tagen.

Sabine R.
30.06.2014, 20:55
Das hört sich beherrschbar an :umarm:
Ich würde auch immer einen Augenspezialisten aufsuchen. Ich drück fest die Daumen dass das wieder wird!!!!

Anja S.
30.06.2014, 21:02
:kiss: Ja, gerade bei Augensachen kann ich - aus unserer eigenen Erfahrung - den Spezialisten wirklich empfehlen. Das sind so wichtige Zusammenhänge und Funktionen, die großen Einfluss auf die gesamte Lebensqualität haben. So differenziert kann sich ein guter, "normaler" TA gar nicht auskennen - und vor allem hat er auch die Geräte des Spezialisten gar nicht da.

Natie
30.06.2014, 21:04
Azopt 10mg/ml hab ich.

Wie lange er die brauch, darüber haben wir noch nicht gesprochen.
Was passiert denn, wenn man die mit Konservierungmittel lange anwendet? Blind ist er da ja leider eh schon :ohje:

Ein Glaucom ist sehr schmerzhaft.
Und wenn das Auge eh schon blind ist, hat es keinen nutzen mehr.
Wenn keine anderen Krankheiten (zB Herz) oder das Alter gegen eine Narkose sprechen, würde ICH das Auge entfernen lassen.

Mein Eugen hatte auch ein Glucom das so stark ausgeprägt war, dass keine Tropfen den Augendruck senken konnten.
3 Tierärzte sagten, dass er starke Schmerzen haben muss und das Auge blind sei. Die Op hat er gut verkraftet und er kommt jetzt gut zurecht ...

asty
30.06.2014, 21:15
@Anja: Ich hatte ja mal Kratzer auf der Hornhaut. Wie Sand im Auge ist noch harmlos. Das war die Hölle. Ich hab einen Tag das Auge nicht aufmachen können, so weh tat das. Er frisst grad was, danachgeb ich ihm was.

@Natie: Wenn wir das nicht in den Griff kriegen, werd ich das Auge auch bei einem der nächsten Narkosen wg dem Zähneschleifen entfernen lassen. So lange wie beim anderen Auge möchte ich diesmal nicht dran rumdoktern. Aber versuchen möchte ich es erstmal

Nur der Gedanke ist komisch. Ein Kaninchen ohne Augen:girl_sigh:


Ach ja, die Aztop-Tropfen haben ja eine lange Liste an Nebenwirkungen, quasi alles was es an Symptomen überhaupt geben kann.

Natie
30.06.2014, 21:41
Achso, ich hatte nicht gelesen das schon ein Auge fehlt :ohje:
Dann würde ich es auch so machen wie du es vor hast!
Wir drücken Daumen und Pfoten:umarm:

Anja S.
30.06.2014, 21:50
Ach ja, die Aztop-Tropfen haben ja eine lange Liste an Nebenwirkungen, quasi alles was es an Symptomen überhaupt geben kann.

Ja, aber davon nicht abschrecken lassen :umarm: . Diese Sachen treten normalerweise nie ein oder nur in ungünstigen Kombinationen :umarm: .

Die Gefahren der Augenentfernung sind nicht zu unterschätzen (vor allem, weil ein sehr stark durchblutetes Hauptgefäß unmittelbar hinter dem Auge liegt) - versucht's mal erst mal noch so und lass den Augenspezialist noch mal etwas empfehlen :umarm: .

Ich drücke ganz doll die Daumen :umarm: !!

Simmi14
30.06.2014, 22:15
Der arme kleine Kerl, drücke die Daumen, Asty! :umarm:

Maren
30.06.2014, 22:20
Ich bin mit meinem Hasi damals extra nach Hamburg hin, weil es dort einen Tier-Augenarzt (Praxis Dr. L.) gibt.

Magst Du mir (gern auch per PN) verraten welcher TA das ist? Ich habe hier meine Tiffy (11J.) mit einem Glaukom sitzen und wir kriegen den Druck partout nicht runter, die Tropfen (Trusopt) verträgt sie nicht. Mit dem Alter und Ihrer ec-Erkrankung scheue ich mich auch extrem davor, sie operieren zu lassen...vllt. hätte dieser TA ja noch eine Idee für uns...

asty
01.07.2014, 22:01
Augendruck bei meiner TÄin war immer noch gleich, daher hab ich den Termin bei der Augenspezialistin wahrgenommen.

Der Graue Star hat wohl die Entzündigung im Auge ausgelöst.
Das Auge kämpft gegen die kaputte Linse an, weil es denkt, es ist ein Fremdkörper.
Die Pupille ist mit der Iris verklebt, dadurch kann die produzierte Flüssigkeit, die sonst zwischen Pupille und Iris abläuft, nicht mehr raus. Daher ist die Iris an der einen Stelle sehr stark gewölbt (an der Stelle, wo sich auch die Adern bilden), die restliche Iris ist auch aufgequollen wie ein Schlauch, aber nicht so schlimm, wie diese eine Stelle. Ziel ist es jetzt, dass das Auge nicht mehr so viel von der Flüssigkeit produziert.

Der Augeninnendruck wurde nochmal gemessen. Den hat sie an 3 Stellen gemessen. 21, 17 und ich mein 16. Der wär aber so ok, und könnte man erstmal so lassen. Es gibt weiter Azopt 2x tgl., damit der Druck nicht weiter steigt.
Posifenicol kann ich weglassen. Er kriegt jetzt Metacam (weil entzündungshemmend und weil sowas einfach schmerzhaft sein muss, er knackt auch manchmal so mit den Zähnen, Marbocyl und Voltaren-Tropfen.

Das Auge sollte man schon versuchen zu behandeln, aber wenns schlimmer wird, sollte es raus, ist eh "nutzlos" :girl_sigh:

Der zweite TA dort meinte dann, dass man das Auge dann am besten einschickt, um zu sehen, was genau dadrin vorging, für den Fall, dass er nach einer Entfernung noch weiter behandelt werden muss (ich glaub er meinte evtl. wg eines Tumors, aber die Augenspezialistin meinte, das wäre nicht der Grund, sondern die Folge des Grauen Stars)

Humannequin
01.07.2014, 23:57
Alles Gute für den Tony-Mann.*:umarm:

Jutta
02.07.2014, 00:24
Ich hatte zwei EC-Tiere mit erhöhtem Augendruck über Wochen, wobei die die Tropfen nur am Anfang eine leichte Wirkung zeigten.
Eine OP wollte ich beiden Tieren aufgrund des Alters nicht zumuten, da sie vom Eindruck her auch schmerzfrei waren.
Bei beiden Tieren regulierte es sich quasi von selbst und mit zunehmender Blindheit ging der Druck wieder zurück.

Anja S.
02.07.2014, 00:26
Ich drücke auch weiter ganz doll die Daumen :umarm: !!

Kiwi
02.07.2014, 01:59
Ach je, ich kenne mich damit leider absolut nicht aus und kann dir keinen guten Tipp geben :ohje:

Aber ich drücke euch wirklich ganz fest die Daumen :umarm::umarm:

Alexandra K.
02.07.2014, 12:16
Mein blindes Fienchen hatte auch ein Glaukom, ich habe sie mit Azopt erfolgreich behandelt.

Sabine R.
02.07.2014, 12:25
Super, dass du noch bei der Augenspezialistin warst, die haben einfach noch mal einen anderen Hintergrund. Ich drück die Daumen dass die Behandlung anschlägt.
Ein Tier ohne Augen, dass ist auch für mich ein schlimmer Punkt, der aber evt. bei uns noch ansteht. Hoffe, ihr kommt drumherum :umarm:

Alexandra K.
02.07.2014, 12:29
Ich scheue mich mehr vor der OP als vor dem fehlenden Auge an sich. Ich möchte ihr möglichst eine OP mit den entsprechenden Risiken ersparen. Ihr Auge sieht aktuell auch äußerst gewöhnungsbedürftig aus, da wäre eine mit fell zugewachsene Augenhöhle eine wahre Freude zum anschauen.

asty
10.07.2014, 19:49
Ich habe nach 7 Tagen anstatt 10 das AB abgesetzt.
Er bekam auch Baycox, weil bei Susi Kokis gefunden wurden. Hatte den TA auch gefragt, ob ich das parallel überhaupt geben kann. Wenn er Durchfall bekommt oder es sonst wie nicht verträgt, soll ich das AB lieber absetzen, das Risko von Bauchproblemen wär zu groß.

Es hat auch leider eh nix gebracht. Die Schwellung an der Iris ist noch größer geworden.

Wenn ich so darüber nachdenke, die Täin sagte, wir wollen versuchen, dass das Auge diese Flüssigkeit nicht mehr so viel produziert. Ich fragt mich schon die ganze Zeit, welches des Medis das überhaupt sein soll
Metacam, Marbo, Azopt und Voltaren bekommt er :girl_sigh:

Er frisst seit 2-3 Tagen sehr wenig und hat kaum Appetit (Leckerlis wie SBK werden aber gierig verschlungen), ich weiß aber nicht was genau der Grund ist. Baycox, die Kombi mit Marbo, Zähne, Nebenwirkung von Azopt?

Montag ist Kontrolle bei der AugenTÄin.
Sollten es die Zähne sein, muss er nächste Woche irgendwnn in Narkose, da der andere TA danach die Woche Urlaub hat und so lange kann ich ja nicht warten.

asty
14.07.2014, 22:58
Leider gibt es für Tonys Auge keine Rettung mehr. Diese leichte Wölbung der Iris ist zu einer großen Zubildung in der Augenkammer geworden. Das ist keine Flüsigkeit, die nicht abfließen kann, wie ja erst vermutet. Könnte ein Tumor sein :(
Der Augapfel ist auch nicht mehr ganz rund, ist an zwei Stellen gewölbt.
Augendruck ist auf 30 gestiegen, trotz weiterhin Azopt.

Die Augenspezialistin meinte, dass er wahrscheinlich wg dem schmerzenden Auge manchmal komisch kaut, nicht wie ich seit Tagen vermutete wg den Zähnen.

Habe nun für Freitag morgen einen Termin gemacht.

Oh man, das ist ein ganz komisches Gefühl... Ihm sein letztes Auge auch rausnehmen zu lassen...

Simmi14
14.07.2014, 23:03
Das tut mir sehr leid, drücke die Daumen für die OP :umarm:

Kiwi
14.07.2014, 23:53
Och nein... Das tut mir aber wirklich sehr leid :ohje: :umarm:

Ja, das glaube ich, dass du diese Entscheidung jetzt wirklich nicht gerne triffst. Leider wurde sie dir aber ja jetzt im Prinzip abgenommen, es gibt gar keine andere Möglichkeit. Du hast alles versucht.

Mit Spülen oder so habt ihr dann aber hinterher nichts zu tun, oder?

Ach Mensch, ich drücke euch auf jeden Fall sehr fest die Daumen für diesen Eingriff :good:

asty
17.07.2014, 23:36
Danke. Morgen ist es soweit...
Das Auge hat sich oben noch weiter gewölbt, es wird von Tag zu Tag mehr :ohje:
Es wird höchste Zeit

http://abload.de/img/20140717_174101_fxjgb.jpg (http://abload.de/image.php?img=20140717_174101_fxjgb.jpg)

Ich denke nicht, dass gespült werden muss. Da läuft nichts raus und es scheint sich alles im Augapfel abzuspielen.

Anja S.
17.07.2014, 23:40
Ich drücke ganz doll die Daumen :umarm: !

Alexandra K.
18.07.2014, 06:02
Oh je, ich drücke die Daumen !

asty
18.07.2014, 19:15
Danke euch

Er hat alles gut überstanden :froehlich:

TA meinte aber das Einschicken bringt nichts, die Klinik in Bramsche (die Augenspezialistin) sagt sowas immer gerne und die wollen immer alles genau untersuchen usw. Ändern würde das eh nichts, aber wahrscheinlich ists ein Tumor. Und die Medikamente, die er gekriegt hat, konnten auch nicht helfen.

Das Rausnehmen ging wohl recht schnell und innen hätte es gar nicht so schlimm ausgesehen, wie erst gedacht (was das genau heißen sollte, muss ich nochmal nachfragen, wenn der TA wieder ausm Urlaub zurück ist. Hab das Auge auch gesehen. Gruselig :rw:

In das Loch wurde ein Tupfer mit eingenäht, das wäre wichtig, damit da genug Druck drauf kommt. Und lt. Rechnung scheinen da auch 4 Gelastyp Resorbierschwämme drin zu sein ?!

Von den Zähnen wurde auch ordentlich was abgeschliffen. Schon allein daher ist mit Fressen die nächsten Tage erstmal nix. Critical Care Brei nahm er aber grad gierig.

Jetzt hab ich ein Kein-Aug-hase :girl_sigh: Wahscheinlich ist das für mich schlimmer, wie für ihn :secret:

Humannequin
18.07.2014, 21:04
:froehlich:
Ein Küsschen für den tapferen Tony-Mann.

asty
20.07.2014, 11:41
:froehlich:
Ein Küsschen für den tapferen Tony-Mann.Der kriegt immer ganz viele *g*

Simmi14
20.07.2014, 11:56
Wünsche ihm eine schnelle Genesung und dass er bald schmerzfrei wieder futtern kann. :flower:

Humannequin
20.07.2014, 14:25
:froehlich:
Ein Küsschen für den tapferen Tony-Mann.Der kriegt immer ganz viele *g*
Je mehr, desto besser.*:secret:
Ich wünsche dem Süßen eine ganz schnelle Besserung..
Wie geht es ihm denn heute?

asty
23.07.2014, 10:25
Die Augenlieder sind übrigens zugetackert, da drauf wurde ein Tupfer gelegt, dann wurde Haut von weiter oben und unten über den Tupfer gezogen und zugenäht und festgedackert :girl_to_take_umbrag

http://abload.de/img/20140719_195845-1jjj0.jpg (http://abload.de/image.php?img=20140719_195845-1jjj0.jpg)

Gestern wurde der Tupfer entfernt, fast 1 1/2 Stunden Hin- und Rückfahrt, über 1 1/2 Stunden Wartezeit weil die Behandlung eines Pfaus so ewig lang gedauert hat, und dann quasi 5 Minuten Behandlung....

Jetzt siehts so aus

http://abload.de/img/dsci1137_9fk5g.jpg

Die übrigen Tackernadeln kommen nächste Woche raus.

Am Wochenende hatte sich das Selbständigfressen ja schon etwas gebessert, am Montag wollt er dann gar nix mehr, gestern Morgen hat er dafür richtig gut gefressen, heute ists wieder weniger, aber zumindest Zucchini und Spitzwegerich hat er genommen.

Elvis und Susi fressen momentan auch nicht viel, liegen wg der Hitze nur rum, es soll endlich kühler werden