PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsicherheit wegen Vergesellschaftung



Steffi K.
15.06.2014, 22:19
Hallo zusammen,

seit Donnertags sitzen Amy, Paul und Lea zusammen.
99627

99630

Zuerst näherten sie sich eigentlich ganz gut an und es wurde fleißig geschnuppert.
99628

Lea versuchte auch Paulchen zu rammeln.
99629

Nach einer Weile und einer großen Säuberungsaktions sieht es aktuell so aus:
99632

Im Prinzip gehen sie sich dauerhaft aus dem Weg. Die Ecke unter der Heizung und hinten an dem Schrank wird nur von Lea freqentiert und vorne unterm Tisch kuscheln Amy und Paul fröhlich vor sich hin. In dem Klo sind alle mal getrennt voneinander zu sehen. Gejagt wird siich immer mal wieder kurz, aber es ist schnell wieder Ruhe.

Ich habe die Süßen natürlich täglich abgesucht und heute diese beiden Wunden bei Lea entdeckt:
99633

99634

Lea hat in einer Woche 52g abgenommen, Amy 27g verloren. Alle fressen zwar an getrennten Futterstellen, aber wesentlich weniger.
Paul matscht kräftig. :(

Was soll ich jetzt machen? Einfach weiterlaufen lassen und drauf hoffen, dass Lea noch Anschluss findet? Paulchen stur weiter mit Bauchmedies behandeln? Aktiv ist er ja und fressen tut er ja auch.
Leas Wunden sind okay, sie sind nur verkrustet. Nix entzündet oder so...

Ich bin einfach sehr verunsichert, ob ichs weiterlaufen soll. :(

LG

Steffi

Astrid
15.06.2014, 22:22
Es spricht nichts dafür es nicht weiterlaufen zu lassen. Schaut doch erstmal gut aus.

**Gast**
15.06.2014, 22:27
Liebe Steffi, erstmal möchte ich dich feste in den Arm nehmen :umarm:

Ich kann verstehen das du besorgt bist, so einen Kaninchen Zusammenführung ist auch immer wieder sehr nervenaufreibend.
Ich finde die Wunden völlig im Rahmen einer ZF, du solltest nur beobachten, das sich nix entzündet oder dick wird. Ich würde nicht trennen. Es sind ja gerade mal 4 Tage seit denen sie zusammen sitzen und es gibt nun mal leider kein Patentrezept wie lange so eine ZF dauert. Meine längste hat über 2 Monate gedauert, andere wiederum waren nach ein paar Tagen durch. Ich würde dir raten- Nerven behalten und durchhalten! :umarm:
Matscht denn Paul erst seit Beginn der ZF?

Katja A.
15.06.2014, 22:29
Ich würde es auch erstmal weiter laufen lassen.:kiss:

Svenja
15.06.2014, 22:34
Kannten Amy und Paul sich denn vorher und Lea ist neu dazu gekommen?
Habe die Konstellation noch nicht ganz verstanden.... :rw:

Steffi K.
15.06.2014, 22:38
Huhu,

Paulchen hat EC und matscht jetzt wieder seit Freitag. Dabei hatten wir von Januar bis in den Mai so zu kämpfen mit Matschkot. :ohje: Er gluckert auch wieder kräftig und bekommt nun das komplette Bauchprogramm und EC- Medikamente.

Ist es denn wirklich okay, wenn Lea fast nur panisch in der Ecke gedrückt liegt? Sie frisst auch nur, was direkt vor ihr landet- ich mache derzeit drei Futterplätze.

Ja, Amy und Paul kannten sich vorher schon und Lea ist neu dazugekommen. Gehege war für alle unbekannt. Lea kannte nie Artgenossen und ist schon 8.

Ich wills weiterlaufen lassen solange es nur geht, es wäre Mist, wenns nicht klappt. Aber vielleicht kann ich was dafür tun, dass es besser läuft?

LG

Steffi

Astrid
15.06.2014, 22:39
Du gibst ihm gleich die Medikeule wegen des Kotes? :rw: Find ich bißchen überreagiert um ehrlich zu sein.

Steffi K.
15.06.2014, 22:45
Huhu,

ich hab es so von der TÄ gesagt bekommen: Wenn Paul wieder anfängt stark zu matschen und zu gluckern soll ich direkt wieder Sab und Rodicare akut geben und gar nicht lange warten. Und das 2x tgl. Und Vitamin B und Panacur soll ich bei Stress immer direkt geben. Ist das verkehrt?

Liebe Grüße,

Steffi

Sylvia
15.06.2014, 22:52
Ich finde es ehrlich nicht überreagiert. Lieber was geben und es bleibt ihm Rahmen, als das es richtig schlimm wird. Es ist auch ein ec-Tier in einer unangenehmen Stresssituation.
Und Sab schadet auch nicht. Uns wurde bspw auch angeraten, nach einem TA-Besuch Sab zu geben, wenn sie nicht direkt anfangen zu fressen.

Zur ZF kann ich leider nichts beisteuern. Ich würde wohl genau so ratlos vorm Gehege sitzen :umarm:

Birgit
15.06.2014, 23:17
Bei der Vorgeschichte EC und Matschkot find ich es auch gut sofort zu handeln und nicht erst abzuwarten.

Stress ist nicht zu unterschätzen und kann Auslöser eines Schubes sein :freun:
Aber selbst wenn es nur zu kleineren Blessuren kommt, sollte man die Psyche nicht außer Acht lassen.

Es wird immer geraten abzuwarten und durchzuhalten und dass ja alles nicht so schlimm ist wie es aussieht :girl_sigh:....ich persönlich sehe das etwas anders.:rw:
Es mag manchmal kein Fell fliegen und es zu keiner Jagerei kommen, aber wenn dennoch ein Tier nur panisch in einer Ecke sitzt und nur frisst, wenn man etwas direkt vor die Nase hält, finde ich das bedenklich.
Gerade dann riskiert man Bauchprobleme durch Aufgasung wegen Nichtfressens, einen Schnupfen-oder EC-Schub bei Tieren, die scheinbar immer gesund waren und erst durch den Stress diese Symptome zutage kommen.

Lea kann leicht traumatisiert sein. Sie ist 8 Jahre, hatte nie einen Partner und dann plötzlich sind da 2 Artgenossen, ein fremder Raum.....da ist sie total überfordert mit allem.:heulh:
Das darf man nicht unterschätzen.

Steffi :umarm:, bewegt sich Lea überhaupt mal ? Oder sitzt sie wirklich nur noch in der einen Ecke ?

Könntest du evtl. die Elemente wegnehmen, so dass Amy und Paul sich mehr von ihr entfernen können und sie auch mal keinen Sichtkontakt zu ihnen hat und so auch mal zur Ruhe kommen und entspannen kann ?

Ich finde in so einem Fall ist es immer besser je mehr Platz gegeben ist.
Sie können sich besser aus dem Weg gehen und in KOntakt miteinander treten, wenn sie selber es möchten und bereit sind .

Steffi K.
15.06.2014, 23:28
Huhu,

ja, sie geht manchmal ins Klo Heu fressen, solange da kein anderes Nin ist. Sobald jemand auch nur über den Rand der Schale guckt rennt sie panisch weg. Ins Häuschen geht sie auch, wenn die anderen zwei gut auf Abstand sind.
Ich traue mich halt auch nicht, ihren Futterplatz weiter weg zu machen aus Sorge, dass sie dann gar nicht erst hingeht- sie ist ja auch mir gegenüber nicht zutraulich und nimmt gar nichts aus der Hand geschweige denn, dass sie mal gucken würde, was man da Leckeres hat. Aber zu 70% des Tages klebt sie wie angegossen in der Ecke, auch wenn sie da zwischendurch ausgestreckt und entspannt liegt.

Elemente wegnehmen geht nicht, die Küche hat keine Blenden und sie könnten locker das Herdkabel oder die Spülmaschine anknabbern. Ich habe schon den allergrößtmöglichen Platz geschaffen und wir haben nur noch 2 kleine Laufwege, um an die Sachen zu kommen. Leider ist die Küche auch Durchgangszimmer ins Wohnzimmer. =/

Ich werde es weiter beobachten. :girl_sigh:

LG

Steffi

Katja F.
15.06.2014, 23:34
Steffi, lass Dich erstmal drücken aus der Ferne! :umarm:
Ich muss sagen, ich hätte bei Paul auch so gehandelt und ihn mit Medis versorgt! Gerade bei der Vorgeschichte! Da würde ich auch nichts riskieren!
Ich denke auch, das Lea im ersten Moment überfordert ist und einfach Angst hat! Wenn da gleich zwei Neue sind, die sich auch schon länger kennen. Aber ich denke, da sind die Chancen nicht sooo schlecht, das ihre Angst überwindet. Es kann nur eine längere Zeit dauern. Und ja, sitzt sie denn nur in der apathisch in der Ecke oder bewegt sie sich auch mal? Suchen die anderen Beiden mal Kontakt zu ihr oder gar nicht?
Vielleicht kannst Du Lea auch ein bisschen homöopathisch mit "Rescue Tropfen" unterstützen? Das wäre jetzt noch meine Idee. :rw: Die Tropfen sind ja rein pflanzlich und nehmen ihr vielleicht ein wenig den Stress.
Wichtig finde ich auch, das die Drei Platz haben, um sich zurückzuziehen und auch Versteckmöglichkeiten mit mehreren Ein- und Ausgängen und halt mehrere Futtestellen. Aber das hast Du ja!
Ansonsten würde ich auch erstmal weiterlaufen lassen und die Sache beobachten! Wenn Du das Gefühl hast, das es sich gar nicht gibt bzw. das Lea immer mehr gestresst ist, würde ich schon eher ans Trennen denken. :rw: Wenn es denn gar nicht geht oder Aggression entstehen.

Edit: Das haben sich unsere Posts wohl überschnitten. :rw: Also, das Verhalten kenne ich von der süßen Yumi! Sie kannte aber Kaninchen und hatte vor Sammy schon einen Partner. Bei ihr war es auch so, das sobald Sammy zu ihr kam, sie die Flucht ergriffen hat! Sie war total panisch und ist im wahrsten Sinne des Wortes "die Wände hochgegangen"! Ich habe Yumi dann auch mit den "Rescue Tropfen" ein bisschen unterstützt und nach der Woche bei mir, war alles gut! Yumi hatte auch 3 Tage lang Matschkot von dem ganzen Stress. Nach der einen Woche sind sie jetzt schwer verliebt! :herz:

Nochmals Edit:rw:: Aber ich finde, wenn sich Lea auch mal hinlegt, dann ist das doch ein Zeichen, das sie auch mal entspannen kann in Gegenwart der Anderen! Auch wenn sie sicher weiter entfernt von ihr sein müssen! Ich würde ihnen wirklich einfach noch Zeit geben! :umarm:

Birgit
15.06.2014, 23:36
Ach, das ist ärgerlich.
Wo leben die 3 denn künftig nach der VG ?

Das ist immer schade, wenn die Tiere sich gar nicht aus dem Weg gehen können bzw. den anderen permanent sehen müssen. :girl_sigh:

Hm...schwierig, dann kannst du wohl wirklich nur abwarten und evtl -sofern das möglich ist- eine kleine Sichtbarriere bauen um Lea etwas den Stress und die Panik zu nehmen....und ihr so vielleicht die nötige Ruhe zu geben.

Ich drücke jedenfalls ganz, ganz doll die Daumen, dass alles im Rahmen bleibt und Lea schnell merkt, dass sie keine Angst haben muß.

Steffi K.
16.06.2014, 00:05
Huhu,

Rescue- Tropfen muss ich besorgen, sobald hier der Nahverkehr der Bahn wieder funktioniert. :rw:

Die drei sollen im bis dahin hoffentlich umgebauten Schlafzimmer leben. Im Moment ist da Baustelle.

Lea hat mir wohl zugehört und lag nun nach dem Saubermachen (Darum ist kein Futter zu sehen) so da:
99635

Sie sprang allerdings sofort auf, als ich mit Knipsen fertig war und rannte wieder in die Ecke hinten beim Schrank.

Amy und Paul lagen so da und so war auch der Abstand zwischen den Süßen:
99636

Futter habe ich inzwischen verteilt und Lea isst wieder hinten in ihrere Ecke und die zwei vorne vor der Brücke.
Paul gluckert beim Fressen schon wieder, dabei gebe ich schon nur noch gut verträgliches und lasse alles, alles Zuckerhaltige weg bis auf Fenchel.

Jetzt gabs grade wieder Radau, Amy möchte lieber von Leas Ecke fressen und hat Lea in die Kloschale verjagt. :girl_sigh: Aber da hat Lea sich nun wieder hingelegt.

Morgen versuche ich mal ein Bild von Lea in ihrer hauptsächlich Position zu machen.

LG

Steffi

Birgit
16.06.2014, 00:11
Das wird schon :umarm:

Du weißt ja, wo Lea liegt und wenn du ihr 2-3 Futterstellen machst....eine dorthin, wo sie immer liegt und eine, wo sie immer hinläuft wenn sie verjagt wird zb, so dass sie immer an eine Futterstelle gelangen kann, klappt das schon.

Und für Paul ist das ja auch alles neu und auch Stress. Daher ist das völlig richtig vorsorglich Sab zu geben. Colosan find ich bei so etwas ( Matschkot ) zb. auch immer recht gut.

Wenn alle 3 gut Kötteln, ist das schon die halbe Miete. Ich finde daran kann man auch gut erkennen, ob sie vernünftig futtern können.

Alles Gute :kiss:

Steffi K.
16.06.2014, 00:15
Huhu,

Colosan habe ich auch da- das habe ich bisher nur bei Fressunlust gegeben, aber dann wird Paulchen gleich mal so richtig freuen. :rw: Er liebt das Zeug- dafür beißt er mich sogar. *Ironie*

Kötteln tun alle drei gut, also Paul matscht halt permanent, aber Amy und Lea machen gut was und die riechen auch nett, ich weiß ganz genau, dass ihnen das Gehege gehört. :girl_haha:

Ja, Lea hat zwei Stellen und ich achte auch immer drauf, ob sie wirklich was zu Fressen kriegt oder nur so tut. Nicht dass die zwei sich das Futter von dreien einverleiben. Heu kriegt sie auf jeden Fall genug ab, in ihrer Ecke liegen auch immer schön große Heuköttel.

LG

Steffi

Katja F.
16.06.2014, 20:54
Das hört sich doch schon positiv an! Ich bin mir sicher, das alles gut wird! Die Drei brauchen nur noch ein bisschen Zeit! Ich drücke Euch auf jeden Fall fest die Daumen! :umarm: Ihr schafft das! :freun: Manchmal muss man einfach durchhalten! Ich habe übrigens auch bald eine Dreierzusammenführung zu machen! 2 Mädels und ein Bub! Da geht mir auch schon etwas die Muffe! :rw: Aber ich sage mir immer: "Gut Ding will Weile haben!" :good:

Svenja
16.06.2014, 22:07
Wenn Lea schon 8 ist und vorher nie Artgenossen kannte, finde ich ihr Verhalten schon sehr viel besser. Sie traut sich jetzt auch raus (wenn auch nur kurz). Es wird vielleicht lange dauern, aber sie scheint ja schon in kleinen Schritten aufzutauen.... :love:

Alexandra K.
17.06.2014, 10:49
Die VG läuft doch ganz normal .
Hast Du mal eine Kotprobe untersuchen lassen wegen des Matschkots?
Komplettes EC-Programm deshalb zu fahren finde ich ein wenig wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Carmen P.
17.06.2014, 21:38
Hallo liebe Steffi:wink1:,
was macht Dein Trio?

Bei uns wird Amali jetzt schon jeden Tag von Paulo bekuschelt. :love: Amali würde auch gern mit Liane kuscheln, aber sie hält im Moment noch nichts von einer ganz dicken Mädelsfreundschaft.

Hab nur Geduld. :umarm: Das wird schon werden.:umarm:
Und wie ich Dir ja schon gesagt habe, Lea kannte keine Artgenossen, sie war immer allein:heulh: und jetzt sind da auf einmal gleich zwei, die auch noch dicke Freunde sind. Da hat sie es etwas schwer.
Aber mit ihrem Charme wird sie die Beiden schon überzeugen. :herz::herz:

Ich drücke Euch weiter ganz fest die Daumen. :umarm::umarm:

Liebe Grüße
Carmen

Steffi K.
17.06.2014, 22:42
Huhu,

Lea saß heute mit einem schlafenden Paulchen in der riesen Kloschale. Und fraß von einem Platz, obwohl Amy auf der anderen Seite stand. Gestern habe ich ihnen Birkenzweige hochgeholt, das wirkt nun wie ein Wald- das scheint ihr gut zu tun. Die Bisswunden sind nach wie vor unauffällig. Kuscheln will aber keiner mit ihr.

Paulchens Bauch gluckert schon ein bisschen weniger, er macht aber nach wie vor Flatschen.
Anfang des Jahres habe ich 4 kleine, 1 große Kotprobe, 1 Röbi und einen Schall machen lassen. Dann habe ich stur Futtertagebuch geführt über 8 Wochen. Bis auf ein paar Hefen zuviel war nichts zu finden, es liegt also absolut und definitiv am scheiss EC und muss daher auch behandelt werden! Und grade sein massives Gluckern macht deutlich, wie massiv gestört der Darm einfach ist. Da haben auch zig BeneBac- Gel- Kuren nichts gebracht. Ich kann ihm außer Blättriges nichts füttern, selbst kleine Mengen Wurzelgemüse oder Obst führen sofort wieder zu massiven Gluckern und Matschen. Und der Stress jetzt eben auch.

Vielen Dank fürs Mut machen hier, heute sah es wirklich schon ein bisschen besser aus. Vielleicht liegts echt an mir, heute war ich nämlich den ganzen Tag unterwegs und nur mein Partner hier, um die ZF zu bewachen.

LG

Steffi

Carmen P.
17.06.2014, 23:09
Ich hab es Dir gesagt. *g* Lea taut auf, wenn Du aus dem Haus bist.:secret:
Aber ich freu mich natürlich, dass Lea etwas aufgeschlossener wird.:umarm:

Liane hat Amali heute auch mal wieder beim Abendbrot weggeknurrt.:ohje: Was muss Amali aber auch an deren Schüssel schnuppern. :D

Weiterhin gute Besserung für Paulchen. :umarm:

Sylvia
17.06.2014, 23:14
Ich kann das leider auch bestätigen, das Matschekot auch vom ec kommt. Mine und Maja haben das auch alle paar Tage ..mal schlimmer, mal weniger schlimm.
Die Sporen sitzen ja auch im Darm, eventuell bringen sie direkt den Blinddarm aus dem Gleichgewicht oder begünstigen die Vermehrung von Bakterien oder Hefen.


Steffi, fütterst du nur frisches Grün oder auch getrocknetes?
Ich musste leider immer wieder die Erfahrung machen, das alles Obstige das begünstigt und innerhalb weniger Stunden hinten wieder rausplatscht... gibts dazu aber eine grosszügige Mischung aus getrockneten Kräutern und Blüten, passiert nichts.
Meine haben keine Hefen oder sonst was (wurde untersucht). Selbst bei Wiesenfütterung ist das zwischendurch passiert.

Edit: mir ist durchgegangen, dass das nicht passend formuliert war ... das es auch bei reiner FriFuFütterung passiert, sowie bei Wiese ...fressen sie dazu getrocknetes, trinken sie auch. Und trotzdem ist die Verdauuung dann besser.

Alexandra K.
18.06.2014, 06:25
Bis auf ein paar Hefen zuviel war nichts zu finden
Hefen machen exakt genannte Symptome.


Ich kann ihm außer Blättriges nichts füttern, selbst kleine Mengen Wurzelgemüse oder Obst führen sofort wieder zu massiven Gluckern und Matschen. Und der Stress jetzt eben auch.
Auch das paßt zu Hefen.

Was passiert denn bei einer reinen Wiesenfütterung, gänzlich ohne KNolle und ohne Obst ?

Darmaufbau würde ich natürlich machen mit Leinkuchen, BeneBac und co mal gar nicht.

Ich würde das matschen jetzt nicht einfachg auf EC schieben sondern bei den Hefen ansetzen.:flower:

Sylvia
18.06.2014, 21:15
Ups, sollte PN werden...

Birgit
19.06.2014, 10:19
Huhu,

Lea saß heute mit einem schlafenden Paulchen in der riesen Kloschale. Und fraß von einem Platz, obwohl Amy auf der anderen Seite stand. Gestern habe ich ihnen Birkenzweige hochgeholt, das wirkt nun wie ein Wald- das scheint ihr gut zu tun. Die Bisswunden sind nach wie vor unauffällig. Kuscheln will aber keiner mit ihr.



Das sind tolle Neuigkeiten und freut mich riesig. :froehlich:
Für Paulchen drücke ich aber weiter die Daumen, dass das Bauchgluckern bald vorbei ist und sich alles wieder reguliert. :umarm:

Steffi K.
19.06.2014, 12:54
Hallo,

die Hefen wurden natürlich in 2 Durchläufen mit Nystatin behandelt, auch wenn Pauls Appetit davon jedes Mal eingeschränkt wird. Und es war kein massiver Befall, sondern wirklich ein "paar"- Hefen sollten auch im Darm zu finden sein, auf 0 bekommt man die nicht.

Eine reine Wiesenfütterung gibt es hier nicht, da ich keine Wiese füttern kann. Hier gibts schon wieder Myxofälle laut meiner Impf- TÄ, die mutierte RHD ist nicht weit weg und mitten im Assi- Bereich des Potts auch nur Winzwiesen, die als Hundeklo herhalten müssen und alle 2 Schritte nen Haufen liegt. Hat halt nicht jeder das Glück, iwo im Grünen zu wohnen oder aber jeden Tag über ne Stunde fahren zu können, um ein bisschen Grün zu sammeln. Und jede Woche 3x bei Grünhopper frische Wiese bestellen, die am Ende hier gammelig ankommt, weil sie nicht ordentlich verpackt wurde oder 2 Nächte in einer schwitzigen Packstation lag, kann ich auch nicht.

Gefüttert werden alle Formen des Salat (besonders Feldsalat und Rucola), Möhrengrün, Stauden- und Knollensellerieblätter, Kohlrabiblätter in kleinen Mengen und Fenchel, weil das zwar Zucker hat, aber dem Bauch ja gut tun soll und Paulchen so gut wie nichts trinkt. Mengenmäßig komme ich so auf anderthalb bis zwei gute Salatköppe. Der Speiseplan der Schweine ist natürlich großzügiger, aber mit dieser Fütterung habe ich Pauls Matschkot im Mai fast ganz weggekriegt.

Die Nasen bekommen hier jeden Tag eine Handvoll Grünhopper Adult bzw. die Schweine guinea pig, wobei beide Truppen das guinea Pig bevorzugen.

Als Leckerlie gibt es SBK, Kürbiskerne und manchmal ein paar Erbsenflocken, wobei Paulchen die eher schlecht verträgt, ich sammel die auch schon immer ausm Adult raus und werde das nächste mal lieber Purgrün bestellen.

Geht auch Leinsamen statt Leinkuchen? Den hab ich hier nämlich bisher noch nicht gesehen im Raiffeisen...

LG

Steffi

Edit: Hier noch das Bild von Paul und Lea in der Box:

99851

Und der neuen Beschäftigungsmöglichkeit, dem Birkenzweigwäldchen:
99852

Gestern Nacht war es leider wieder schlimmer, Lea wurde von Amy reichlich gejagt und es lag auch wieder Fell von Lea herum. Neue Wunden gibt es aber keine.

Katja F.
19.06.2014, 16:03
Also zwischen Paul und Lea sieht es ja schon richtig gut aus! :good: Das ist toll! :umarm: Die beiden Mädels nähern sich bestimmt auch noch an! Bei den Damen braucht es manchmal ein bisschen länger, habe ich so das Gefühl. :girl_haha: Ich drücke Dir auf jeden Fall weiter fest die Daumen! Das Birkenwäldchen ist ja klasse! Da werden die Dreit bestimmt ihren Spass haben! :good:

power7flower
19.06.2014, 16:38
Ich würd auch noch ein bisschen abwarten, bis sich Lea eingewöhnt hat. Wenn man praktisch über die Hälfte seines Lebens lang nur etwas anderes kannte, da braucht es schon Geduld bis sich die Lage entspannt. Ich bin mir sicher, wenn Lea in die Routine kommt, dass sie neugieriger wird.
Mein Felix war 6 Jahre lang allein bis er zwei Damen bekommen hat. Der hat Monate gebraucht bis er gemerkt hat, dass man auch fremdes Fell putzen kann (war nur Menschenhaut und sein eigenes Fell zum schlecken gewöhnt.) Ein bisschen gestört sind die dann schon denk ich. Solange so alles passt würd ich einfach abwarten, gut beobachten und Tee trinken. Das gibt sich bestimmt!

Birgit
19.06.2014, 18:16
Ich denke auch, dass es sich bestimmt bald beruhigt zwischen den Mädels :umarm:

Der dicke Birkenast ist toll.....auch als Versteck und Sichtschutz :good:

Leinsamen kannst du auch nehmen.

Weiter alles, alles Gute den 3 Süssen :taetschl:

Steffi K.
22.06.2014, 18:28
Huhu,

den Matschkot haben wir fast wieder besiegt- ganz besonderen Dank an Carmen, die wieder ein Paket Wiese geschickt hat. ♥ Ich freue mich so sehr darüber.

Inzwischen wurde Amy dabei gesichtet, wie sie Lea schlecken wollte. Und als Paul sich heute putzte, schob Lea sich darunter- wurde nur leider nicht beachtet.
Alle drei fressen inzwischen von einem riesigen Platz zusammen und man kann auch dichter beieinander liegen und Lea darf unter den Tisch.

Gejagt wird nachts aber immer noch, im Moment irgendwie jeder jeden. Paul Amy und Amy Lea und Lea Paul und Paul Lea und Lea Amy- ganz so einig sind sich die Herrschaften dann doch nicht, aber es wird. :froehlich::froehlich:

Fotos durfte ich davon leider nicht machen- Lea erschrickt sofort und rennt wie doof durchs Gehege.

LG

Steffi

Katja F.
22.06.2014, 21:44
:froehlich::froehlich: Das sind tolle Fortschritte! :froehlich::froehlich: Ich denke, das wird! Es braucht noch Zeit, aber es wird! Ich drücke weiter fest die Daumen! :umarm:

Carmen P.
23.06.2014, 16:44
Ich freu mich für Deine Süßen, dass sie sich so schnell aneinander gewöhnt haben und ihnen das Grüne schmeckt. :froehlich:
Hab ich gern gemacht. :umarm:

Birgit
23.06.2014, 18:23
Was für wunderbare Nachrichten :froehlich:

Das ist sooo toll. Ich freue mich riesig für dich und die Bande :umarm:

Steffi K.
27.06.2014, 19:24
Huhu,

im Moment wird wieder vermehrt gejagt, aber nichts Wildes und Lea darf sich trotzdem noch in die Nähe legen. Sonst gibt es eigentlich keine Veränderungen, ich hoffe, ich kann bald mal ein Bild von den "Putzversuchen" machen. *g*

LG

Steffi P.

Carmen P.
29.06.2014, 18:00
Huhu,

im Moment wird wieder vermehrt gejagt, aber nichts Wildes und Lea darf sich trotzdem noch in die Nähe legen. Sonst gibt es eigentlich keine Veränderungen, ich hoffe, ich kann bald mal ein Bild von den "Putzversuchen" machen. *g*

LG

Steffi P.

Da hoffe ich mit Dir mit.*g*
:coffee::strick::coffee::strick::coffee:

Katja F.
30.06.2014, 13:29
Ich auch! Ich drücke Euch weiter fest die Daumen! :umarm: Aber ich bin mir sicher, das wird! Die Zeit wird das alles bringen! :girl_sigh:

Katja F.
07.07.2014, 21:52
Hallo :wink1:,

wie läuft es denn inzwischen bei Euch? Ich hoffe gut! :umarm:

Steffi K.
28.07.2014, 20:24
Lea darf bei Paul auch chillen. Sie wird von beiden geschleckt wie gejagt. Meistens erst von oben bis unten abgeschleckt und dann gezwickt. Warum auch immer. Sie fressen zusammen, aber man merkt schon noch starken Futterneid. Vom Kuschelhaufen sind wir leider noch weit entfernt, aber das wird noch. :)

Katja F.
28.07.2014, 22:33
Das sind ja soweit wirklich gute Nachrichten! Ich bin mir sicher, alles Andere wird noch!:umarm: Bei meiner Abby und meiner Ziva ist es zur Zeit ungefähr dieselbe Situation. Sie zwacken sich zwar nicht, aber es gibt immer wieder Situationen in den Abby vor Ziva flüchtet, ohne erkennbaren Grund! Tony ist da meist der "Puffer". Das braucht bei den Mädels auch einfach noch Zeit. Ich finde aber wirklich, das Deine 3 schon tolle Fortschritte gemacht haben! Ich drücke Euch weiter fest die Daumen! :umarm:

Steffi K.
28.07.2014, 23:24
Ich bin auch ganz begeistert. Und würde sich der Herr des Hauses an die Futterregeln halten, hätte Paul heute auch keinen Matschkot. Nun hoffe ich, dass wir das schnell in den Griff bekommen. :girl_sigh: Männer. :girl_sigh:

Lea wirkt jedenfalls nicht einsam oder völlig isoliert, daher bin ich guter Hoffnung. In 1-2 Wochen steht dann auch der Umzug ins Schlafzimmer an. Da ich mal wieder sehr krank bin, hat sich der Umbau leider verzögert- ich habe aber auch das Gefühl, dass ihnen die Extrazeit in der Küche ganz gut tut.

Katja F.
29.07.2014, 21:48
*grins* Ja Männer! Wir kennen das hier von unserem John-Boy! Er soll eigentlich ein wenig abnehmen, aber er futtert immer mit meinem Papa mit! :rw: :girl_haha:

Ach herje! :ohje: Ich wünsche Dir schnell gute Besserung! :umarm: Das hört sich ja nicht gut an! :ohje: Pass auf Dich auf!

Ich finde es klasse, wie sich die Situation bei Deinen Dreien entwickelt hat! :froehlich::froehlich: Manchmal ist es wirklich nicht schlecht, wenn sie noch eine Weile im ZF-Gehege verbringen. Ich drücke die Daumen für den Umzug und das sie sich weiter gut verstehen! :umarm:

Steffi K.
30.07.2014, 21:27
Da Bilder mehr sagen wie Worte:

102897
Ausflug ins Wohnzimmer, da das Küchengehege völlig gewischt werden musste.
102894
In zwei Ecken kann man gut entspannen. :)
102896

102902
Neben Paul macht Lea sich schon richtig lang.
102901
Bei Amy ist eher so die Henne, wohl noch vorsichtiger.
102900
Das Bettlaken war zu Hitzezeiten patschnass, da hat Lea Kühlung gesucht.
102899
Nächtliches Beisammensein.
102898
Amy schleckt Lea gaaaaaanz ausgiebig.
102895
Lea bewacht "ihren" Futterteller.
102903
Uuuund.... ein Paulpopo. ♥

Katja F.
30.07.2014, 23:36
Die Drei sind ein tolles Trio! :herz: Wie sie so entspannt nebeneinander liegen ist schon richtig super! :good: Das sieht wirklich klasse aus! Der Rest wird ganz bestimmt noch! :umarm: *weiter daumen drück* :umarm: