PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesäugetumore - einschläfern??



Pietje
02.06.2014, 19:19
Hallo, ich komme gerade nach Hause. Habe eben ein Kaninchen kennengelernt, ein Weibchen, Satinzwerg, geschätzte sieben Jahre, ich hätte gedacht sie wäre jünger. Das Weibchen war ursprünglich ein Zuchttier. Sie hat Tumoren an den Gesäugeleisten. Ansonsten ist sie fit, sieht auch nicht krank aus.
Sie soll in Kürze (wohl heute oder morgen) eingeschläfert werden, da selbst nach einer OP die Tumore immer wiederkämen. Ich habe auf dem Gebiet überhaupt keine Erfahrung.

Falls sich hier jemand damit auskennt und gute Heilungschancen bestehen, könnte man ihren Tod ja vielleicht verhindern. Wie gesagt, ich kenne mich nicht aus und kann mir daher auch kein Urteil bilden.
Ich weiß nur, dass es schnell gehen müsste.

Simmi14
02.06.2014, 19:24
Das muss nicht sein, dass die Tumore wieder kommen.
Und selbst wenn, ist es kein Todesurteil. Kenne Lotte von der Userin Hasili. Sie hatte mehrere OP´s deswegen. Aktuell ist aber schon 2 Jahren Ruhe. :good:

feiveline
02.06.2014, 19:26
Das ist erstmal kein Grund zum "grundsätzlichen" einschläfern, da müsste man mehr über die Ausprägung der Tumore wissen...
Wurde geröngt hinsichtlich Metastasen (u.a in der Lunge)?

kristin83
02.06.2014, 19:36
Solange es ihr gut geht ist das kein Grund zum Einschläfern. Meine Lucy hat min 2 Jahre mit einem Gesäugetumor gelebt. Der ist in der Zeit allerdings auch nicht gewachsen. Und mit 7 Jahren wäre sie auch noch nicht zu alt für eine OP.

Pietje
02.06.2014, 19:39
Weiß nicht, ob geröngt wurde. Glaube nicht.

Wenn also eine Heilungschance besteht, sollte man sie vielleicht dort abholen. Aber wer würde sie nehmen????

Meike
02.06.2014, 19:44
Huhu

Letzte Woche Montag habe ich meine Caja einschläfern lassen, weil ihr Gesäugetumor (bösartig) u.a. in die Lunge gestreut hat. Sie atemete bereits durch das Mäulchen... :ohje:
Sie war etwa 9 Jahre alt.
Meine Häsn wurde aber insofern nicht therapiert. Sie bekam seit der OP im Februar ein Schmerzmittel in der Dauergabe, welches das Wachstum von Tumoren mindert.

Wenn diese Häsin ansich fit ist, ist es noch kein Grund zum Einschläfern.

Kiwi
02.06.2014, 20:13
Pietje, das ist lieb, dass du dir solche Gedanken machst :umarm:

Wahrscheinlich wird sich heute so schnell niemand mehr finden... Würdest du sie ggf. selber aufnehmen? Das wäre wahrscheinlich die einzige Möglichkeit. Und meinst du, dass sie sie dir geben würden?

Pietje
02.06.2014, 20:24
Ich denke schon, dass sie sie mir geben würde. Es ist ja immerhin eine Chance für die Häsin. Ich würde sie aber auf gar keinen Fall selbst aufnehmen. Kann höchstens parken, aber eben nur, wenn es sicher einen Platz gäbe :ohje:

Kiwi
02.06.2014, 20:28
Ja, das stimmt... Findest du vielleicht zufällig hier bei den Gesuchen direkt etwas Passendes?

Fellfie
02.06.2014, 20:36
Einschläfern ist in dem Fall keine Lösung, wenn es der Häsin ansonsten gut geht. Ich habe hier auch eine Häsin, die vor fast zwei Jahre die Diagnose "Tumore in der Gesäugeleiste" bekommen hat. Ich habe sie operieren lassen, das Gewebe wurde eingeschickt- es war bösartig. Innerhalb von 3 Monaten waren neue Knubbel da, ich habe sie wieder operieren lassen, aber beschlossen, dass angesichts ihres Alters, des Narkoserisikos und des Stresses hinterher durch den Body keine dritte OP in Frage kommt. Heute ist sie 8 Jahre und hat seit über einem Jahr wieder eine fühlbare Wölbung unten am Bauch, die aber nicht weiter wächst. Ihr geht es gut, sie ist altersgemäß fit und munter.

Meine Meinung nach muss man hier auf jeden Fall nicht vorsorglich einschläfern. Wenn man merkt, dass das Tier abbaut kann man das immer noch tun. Wenn Atembeschwerden auftreten sollte an bei so einer Patientin an Metastasen in der Lunge denken und röntgen, aber erlösen würde ich kein Tier, das noch Lebensfreude hat.

Wiebke
02.06.2014, 20:45
ich hatte eine Häsin mit Gesäugetumoren.

Vor der OP wurde die Lunge geröngt.

Da diese in Ordnung war, wurde sie kastriert und die Tumore entfernt.

Letztendlich musste noch zweimal an der Gesäugeleiste nachoperiert werden.

Dann war aber Ruhe und sie hat noch einige schöne Jahre gehabt.

Pietje
02.06.2014, 21:42
Ach mensch, dann wäre es ja wirklich toll, wenn sie einen Platz finden würde. Laut Besitzerin ist sie unruhig und bekommt Schmerzmittel. Ich habe nur eine Momentaufnahme und eher den Eindruck,dass sie unruhig/scheu war, weil sie mit Menschen keine guten Erfahrungen gemacht hat.

In den Gesuchen findet sich bestimmt niemand, der ein Weibchen sucht, das erst einmal eine oder mehrere teure OPs benötigt und daher ja auch noch nicht für eine VG in Frage kommt. Ich denke die Zeit kann ich mir sparen. Trotzdem danke ich dir für die Idee. :umarm:

Kiwi
03.06.2014, 00:01
Würde die Abgabe in ein Tierheim Sinn machen? Gibt es ein gutes bei euch in der Nähe?

Pietje
03.06.2014, 06:58
Teure OP Kosten und Tierheim beißt sich. Für solche Tiere werden hier auch bei den großen Notfällen private PS gesucht.

Kiwi
03.06.2014, 08:11
Ansonsten würde ich einfach nochmal einen Thread bei den Notfällen eröffnen :girl_sigh:

Walburga
03.06.2014, 12:06
Es kommt immer drauf an was es für Tumore sind.

Bei den Einen ist nach der OP alles gut. Bei Anderen kann man mit einer OP nur Zeit gewinnen, bekommt sie aber nie in den Griff.
Wichtig ist das wirklich großzügig das umliegende Drüsengewebe entfernt wird. Am Besten wird die gesamte Gesäugeleiste entfernt.

Bei uns wird einmal hineingepiekt und die Lunge geröntgt. Dann kann man entscheiden ob eine OP Sinn macht.

Ein gesundes Tiere das keine Probleme hat sollte ein TA normalerweise nicht einfach einschläfern dürfen.

Alexandra K.
03.06.2014, 13:04
Ist die Häsin denn zur Abgabe ?
Wo befindet sie sich ?
Eröffne doch mal im Notfallboard ein Gesuch.

Pietje
03.06.2014, 18:45
Habe nun noch einmal mit der Halterin telefoniert. Sie kann selbst den Gedanken kaum ertragen sie einschläfern zu müssen. Daher lebt dei Häsin noch! Die Behandlungskosten können aber nicht getragen werden. Es wäre ganz toll, wenn sich ein Platz für sie finden ließe!

Habe im Notfallboard eine Anzeige geschaltet:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=108200&p=3427419#post3427419

Kiwi
04.06.2014, 01:09
Ohhh, das ist ja klasse!!! :froehlich::froehlich:
Habe immer mal wieder an sie gedacht heute.
Muss sie denn sehr dringend weg?

Pietje
04.06.2014, 06:49
Ja. Sie gehört in meinen Augen dringend behandelt. Natürlich muss das ein TA entscheiden...

Julia1510
04.06.2014, 10:21
Könnte nicht Röntgen + Gewebeprobe untersuchen lassen noch bei der derzeitigen Halterin gemacht werden?
Das sollte kostentechnisch ja noch überschaubar sein (und könnte notfalls durch Spenden unterstützt werden). Dann muss man das Tierchen nicht herumreichen um es schlimmstenfalls doch einzuschläfern zu müssen.
Und wenn das Ergebnis gut wäre (keine Metastasen, Tumore evtl. nicht schnellwachsend) erhöht das die Vermittlungschancen doch enorm.

Alexandra K.
04.06.2014, 10:24
Wenn es um die Kosten geht muß sie doch nicht gleich abgestoßen werden, und das in dem Alter.

Eine Rötgenaufnahme inkl. Untersuchung sollte für 50.- machbar sein...

Kann die Halterin finanziell gar nichts leisten ?

Pietje
04.06.2014, 10:27
Ihr würdet nicht wollen, dass sie dort bleibt!! Bitte keine Diskussionen. Sie braucht definitiv einen Platz!!

Alexandra K.
04.06.2014, 11:31
Es wurde bisher nicht erwähnt das die Halterin Murks ist.
Trotzdem bleibt doch die Frage ob die Halterin nicht finanziell einstehen kann, in irgendeiner Form ?

Pietje
04.06.2014, 12:58
Kann sie leider nicht. Daher sollte die Kleine ja eingeschläfert werden.

hasili
04.06.2014, 15:21
Zitat Julia" Das sollte kostentechnisch ja noch überschaubar sein (und könnte notfalls durch Spenden unterstützt werden). "

Auf jeden Fall !
Ständige Aufgasungen mit immer wieder RÖ sind weit kostenintensiver....


Danke,simmi, dass Du meine Lotte erwähnst....:umarm:

Sie hat zwischen Ende 2010 und Juli 2012 4 OPs (die aber immer kleiner wurden, aber die Tumore waren jedes Mal agressive Tumore) 4 OPs am Gesäuge gehabt und ist seit langem die fitteste von meiner 4rer Gruppe.....

Erst jetzt (war gerade gestern bei der TÄ ) habe ich erneut kleine, wirklich kleine Knubbelchen in den Weichteilen am Gesäuge festgestellt...
ein RÖ-Bild hat keine Metastasen in/an der Lunge ergeben....und das Mädchen ist total fit...(7 1/2)

so dass auch dieses Mal geraten wird, dei Knubbelchen herauszuoperieren...


Wichtig ist im Anschluss eine homöopathische Krebstherapie (die von Heel, mit 6 untersch. Medis). die mit Sicherheit hier das Wachstum verlangsamt hat..,....
da kann ich sehr gerne jemanden beraten.

Ich hoffe, es findet sich wer, aber das ist-in meinen Augen- wirklich gut zu händeln.
Und wenn sie dann noch 1,2 Jahre hat..dann hat sie doch ein schönes alter erreicht, die kleine Maus.

Nadine N.
05.06.2014, 10:02
Die Süße wird zu mir ziehen, wenn sich ein Transport findet *g* Fährt Jemand in nächster Zeit von HH Richtung Trier und könnte die Süße mitbringen? *g*

Brigitte
05.06.2014, 10:09
Die Süße wird zu mir ziehen, wenn sich ein Transport findet *g* Fährt Jemand in nächster Zeit von HH Richtung Trier und könnte die Süße mitbringen? *g*

Jetzt steh ich gerade auf dem Schlauch. :rw:

Fährt sie jetzt zu dir oder zu Antje?

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=108200

Nadine N.
05.06.2014, 11:12
Die Süße wird zu mir ziehen, wenn sich ein Transport findet *g* Fährt Jemand in nächster Zeit von HH Richtung Trier und könnte die Süße mitbringen? *g*

Jetzt steh ich gerade auf dem Schlauch. :rw:

Fährt sie jetzt zu dir oder zu Antje?

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=108200

Ich les da irgendwie nichts... Hab aber auch grad nur überflogen. Wenn es eine andere PS gibt, die sie aufnimmt ist das auch toll... *g*

Alexandra K.
05.06.2014, 11:14
Wäre es nicht sinnvoll man würde sie erstmal im Hamburger raum einem TA vorstellen um zu gucken ob da überhaupt ein OP noch Sinn macht ehe man sie hunderte von km fährt ?:rw:

3D
05.06.2014, 11:15
Es hat sich möglicherweise eine PS in Berlin gefunden.:froehlich:
Antje könnte die Häsin - so der jetzige Stand - übernehmen, kann aber nicht abholen und fahren.

Das müsste dann zügig in die Wege geleitet werden.


Kann diesbezüglich jemand helfen ?

Da Antje hier nicht mehr angemeldet ist, frage ich sie nach ihren Kontaktdaten, und würde sie dann Dir, Pietje, schicken.

Steht in #22

Nadine N.
05.06.2014, 11:26
Es hat sich möglicherweise eine PS in Berlin gefunden.:froehlich:
Antje könnte die Häsin - so der jetzige Stand - übernehmen, kann aber nicht abholen und fahren.

Das müsste dann zügig in die Wege geleitet werden.


Kann diesbezüglich jemand helfen ?

Da Antje hier nicht mehr angemeldet ist, frage ich sie nach ihren Kontaktdaten, und würde sie dann Dir, Pietje, schicken.

Steht in #22

Na also mir ists egal *g* Ich hab eben noch ein PS Angebot bekommen in Husum, wo auch schon der Transport stehen würde, weil Freunde der Pflegestelle in 10 Tagen von Hamburg nach Husum fahren... Das ist natürlich viiiiel näher als zu mir und Beides absolut in Ordnung *g*

feiveline
05.06.2014, 11:34
Wäre es nicht sinnvoll man würde sie erstmal im Hamburger raum einem TA vorstellen um zu gucken ob da überhaupt ein OP noch Sinn macht ehe man sie hunderte von km fährt ?:rw:Das wäre weniger das Problem, nur ich könnte noch nicht einmal parken, da ich nur einen 1m-Käfig dafür hätte....

Nadine N.
05.06.2014, 11:41
Wäre es nicht sinnvoll man würde sie erstmal im Hamburger raum einem TA vorstellen um zu gucken ob da überhaupt ein OP noch Sinn macht ehe man sie hunderte von km fährt ?:rw:

Ich hab das die ganze Zeit so gelesen, als würde sich nicht mal dafür Jemand finden, sonst hätte man sie ja schon längst zum TA bringen können - steht ja schon ein paar Tage drin das Gesuch... :rw: Für mich sieht das hier sehr dringend aus. Mir ist eine PS in der Nähe 1000 Mal lieber, bevor man das Kaninchen aber einschläfert, obwohl es noch eine große Chance hat - muss es eben die 6 1/2 Stunden hier her gekarrt werden... PS in der Nähe bevorzuge ich aber immer!

. Gast .
05.06.2014, 12:03
Kurz zusammengefasst:

1) wer kann die Häsin so schnell wie möglich einem kaninchenerfahrenen TA in HH/im Raum HH vorstellen?
2) wer parkt das Tier? Gerne natürlich im Raum HH, damit die Häsin nicht noch lange Reisen machen muss, ansonsten MFG-Suche zu den bereits angebotenen PS (Antje/Berlin oder Nadine/Trier)?
3) Kostenübernahme durch Lilia/Brigitte angeboten, aber wahrscheinlich muss das Geld aufgrund der Dringlichkeit vorgestreckt werden für TA-Besuch/OP

LG Susanne

feiveline
05.06.2014, 12:06
Kurz geantwortet: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=108200&page=2&p=3429767&viewfull=1#post3429767

Allerdings nur mit den genannten Einschränkungen (Käfig und Zeit).


Vielleicht können die beiden Threads von den Mods mal zusammengefasst werden, langsam wird es echt unübersichtlich..

Brigitte
05.06.2014, 12:06
Ich empfinde das hier auch als ziemlich dringend. :ohje:

Ich steige auch nicht richtig durch, was jetzt genau geplant ist und wo die Kleine hingehen soll. :rw:

Ich lese es so, dass die Häsin vom ehemaligen Besitzer in eine Auffangstation gebracht wurde, weil sie Veränderungen an der Gesäugeleiste hat. Und dass eben diese Auffangstation noch nicht beim TA war. Außerdem kann man auch nicht erlesen, ob das Tier überhaupt schon mal beim TA war. Und wenn doch, was an Untersuchungen gelaufen ist. Vielleicht hat er auch nur einen Blick drauf geworfen und hat gesagt, das ist Krebs. Ich weiß es nicht.

Aber hier ist schon Hilfe eilig, finde ich. Und wenn das Tier erstmal einem gutem TA vorgestellt wird, der Ahnung hat. Eine Häsin mit Lungenmetastasen würde ich z.B. aber keine OP mehr zumuten wollen. Aber es ist scheinbar noch nichtmal geröntg worden.

Vielleicht könnte man ja mal schreiben, was nun geplant und wie umfassend die erste TA-Untersuchung war, falls diese stattgefunden hat. :umarm:

hasili
05.06.2014, 12:06
[QUOTE=Nadine N.;3429748Ich hab das die ganze Zeit so gelesen, als würde sich nicht mal dafür Jemand finden,hier seh sonst hätte man sie ja schon längst zum TA bringen können - steht ja schon ein paar Tage drin das Gesuch... :rw: Für mich sieht das r dringend aus. Mir ist eine PS in der Nähe 1000 Mal lieber, bevor man das Kaninchen aber einschläfert, obwohl es noch eine große Chance hat - muss es eben die 6 1/2 Stunden hier her gekarrt werden... PS in der Nähe bevorzuge ich aber immer![/QUOT


Absolut zustimme.
Es ist dringend, wenn es schon entzündet ist.


Nadine, Antje ist doch um einiges näher.
Wäre das dann nicht sinnvoller ?

Bei Euch beiden ist das Tier in guten Händen....in der PS in Husum (erst in 10 Tagen Hinfahrt) weißt Du nicht wie lange sie dort warten, oder was dort entschieden wird....
Wenn Du sie nicht kennst, würde ich davon Abstand nehmen.

Silke R.
05.06.2014, 12:19
Wäre es nicht sinnvoll man würde sie erstmal im Hamburger raum einem TA vorstellen um zu gucken ob da überhaupt ein OP noch Sinn macht ehe man sie hunderte von km fährt ?:rw:

Seh ich auch so.


Kurz zusammengefasst:

1) wer kann die Häsin so schnell wie möglich einem kaninchenerfahrenen TA in HH/im Raum HH vorstellen?
2) wer parkt das Tier? Gerne natürlich im Raum HH, damit die Häsin nicht noch lange Reisen machen muss, ansonsten MFG-Suche zu den bereits angebotenen PS (Antje/Berlin oder Nadine/Trier)?
3) Kostenübernahme durch Lilia/Brigitte angeboten, aber wahrscheinlich muss das Geld aufgrund der Dringlichkeit vorgestreckt werden für TA-Besuch/OP

LG Susanne

Wenn sich in Hamburg niemand findet, der sich kümmern kann, meine TÄ in Bad Segeberg (ca. 50 km von HH entfernt) ist gut, Pietje geht auch dorthin.

Vorschlag: Stationäre Aufnahme in meiner Praxis, Untersuchung, Diagnose, evtl. OP, Nachsorge.

Nach der OP (falls diese Sinn macht) Kurzzeitpflege hier, bis die Häsin transportfähig ist. Ich würde sie zu den Kontroll- Nachsorgeterminen zum TA fahren.

Ich würde allerdings keine Kosten zahlen, auch nichts vorstrecken.

hasili
05.06.2014, 12:20
Susanne, gut zusammengefasst.

Wenn es dort einem TA vorgstellt wird, muss der wirklich handeln, bevor es zu spät ist.
Das Tier hat auch Schmerzen, weil das Gesäuge entzündet ist.

Nur diese Entzündung erst zu behandeln, bringt gar nix, die Knubbel müssen raus.

Ausgenommen es sind Metastasen in der Lunge zu finden, dann muss man abwägen.

Aber ganz ehrlich, bevor nun das Tier dort vorgstellt wird und einige Prozeduren durchmacht (wie ich es ja leider hier erlebt hatte, aber zum Glück sehr schnell gemerkt hatte dass das Murks war) die letztendlich doch nicht zum Ziel führen (wahrscheinlich notwendiger OP), weil sich vlt. auch ein TA nicht dran traut (auch das gibt es) fände ich es besser sie schnellstmöglich zu Antje (weil näher) zu fahren, weil ich mir dort sicher bin, dass sie schnellstens zu einem guten TA geht.


Oder eben schnellstens zu Nadine, qwenn sich eine MFG bietet...
der Transport ist viel weniger das Problem als ein tage-oder wochenlanges Hinauszögern.
Das ist das Schlimmste.

hasili
05.06.2014, 12:28
Sorry, hat sich überschnitten mit Deinem Beitrag, Silke....


Silke....:umarm::umarm:

Das wäre die absolut beste Option.

In der Nähe, zügige Diagnose und evtl. OP, Nachsorge.



Wenn es mehrere Knubbel entlang der Gesäugeleiste sind, braucht die Maus eh viel Ruhe nach der OP und ein Käfig/kleines Gehege reicht erstmal.

Brigitte
05.06.2014, 12:42
Danke für das Angebot, Silke :umarm:

Ich bin nur jetzt wirklich ziemlich pleite und vor dem 1. Juli kann ich die zugesagten 50€ nicht dazu geben. :ohje: Vielleicht leiht mir mein Bruder Geld. Ich frag ihn mal. Vielleicht habe ich gerade heute gute Karten, weil ich Geburtstag habe. :rollin:

Ich meld mich nochmal. :freun:

Was meint ihr denn, was das alles komplett kosten würde? Ich denke jetzt mal nicht daran, wie teuer meine TÄ ist. :girl_sigh:
Vielleicht wäre es doch besser jetzt schon einen Spendenthread aufzumachen, damit nicht alles an @Lilia hängen bleibt. :umarm:

feiveline
05.06.2014, 12:55
ein Käfig/kleines Gehege reicht erstmal.Das hätte ich ja auch bieten können... :rw:


@Brigitte, herzlichen Glückwunsch! :flower:

hasili
05.06.2014, 13:04
Wünsche ich Dir auch !! :flower::flower:

Liest du bitte mal mein PN ?

Nadine N.
05.06.2014, 13:41
[QUOTE=Nadine N.;3429748Ich hab das die ganze Zeit so gelesen, als würde sich nicht mal dafür Jemand finden,hier seh sonst hätte man sie ja schon längst zum TA bringen können - steht ja schon ein paar Tage drin das Gesuch... :rw: Für mich sieht das r dringend aus. Mir ist eine PS in der Nähe 1000 Mal lieber, bevor man das Kaninchen aber einschläfert, obwohl es noch eine große Chance hat - muss es eben die 6 1/2 Stunden hier her gekarrt werden... PS in der Nähe bevorzuge ich aber immer![/QUOT


Absolut zustimme.
Es ist dringend, wenn es schon entzündet ist.


Nadine, Antje ist doch um einiges näher.
Wäre das dann nicht sinnvoller ?

Bei Euch beiden ist das Tier in guten Händen....in der PS in Husum (erst in 10 Tagen Hinfahrt) weißt Du nicht wie lange sie dort warten, oder was dort entschieden wird....
Wenn Du sie nicht kennst, würde ich davon Abstand nehmen.

Doch ich kenne sie. Sie ist die Kaninchenhilfe Nordfriesland und ich würde einfach mal behaupten, dass sie Krankheitsmäßig eine der Fittesten ist, die ich kenne... sie hat sich bei Fb angeboten, da ich dort ein MFG-Gesuch aufgegeben hat...

Mir ist es in jedem FAll recht, wenn die Kleine in der Nähe bleibt - aber dann beeilt euch bitte! Ich hatte hier schon 2 Häsinnen mit Gesäugetumoren bzw. Entzündungen und das ist echt verdammt schmerzhaft für so ein Tier...

Pietje
05.06.2014, 13:58
Alles Gute zum Geburtstag Brigitte! :)

Sobald ich mit der Halterin gesprochen habe, melde ich mich hier wieder zu Wort.
Wenn ich richtig zähle, haben wir nun beinahe fünf Personen, die das Mäuschen erstmal nehmen würden. Ich bin ein bisschen überfordert :girl_haha: aber so froh :froehlich:

lilia
05.06.2014, 14:26
Herzlichen Glückwunsch Brigitte.

Das wäre super wenn noch mehr Leute etwas dazu geben können...ich habe für den Anfang ehrlich gesagt schon mal 150-200Euro eingeplant:rw:
Bei mir bleibt es also dabei...das schaff ich schon irgendwie...wer noch helfen möchte gerne:)

Ich freu mich so für die Maus, Pietje jetzt kannst du sie zum parken holen:kiss:

Pietje
05.06.2014, 14:45
Ich weiß jetzt gar nicht ob ich hier schreiben soll oder im Notfallboard!?

Habe die Halterin nochmal gefragt was in Sachen TA unternommen wurde. Krümel wurde von zwei verschiedenen TÄ untersucht, allerdings ohne Röntgen etc. Beide TÄ sind der Meinung, dass es Krebs ist. Entzündung, Milchstau o.ä. konnten sie ausschließen.
Krümel bekommt von der Halterin Metacam. Sie hat den Eindruck, dass Krümel seit der Schmerzmittelgabe ruhiger ist. Vorher hat sie wohl häufiger geklopft und war unruhig. Die Halterin geht daher davon aus, dass Schmerzen vorhanden sind. Ansonsten ist das Kaninchen topfit.

Ich freue mich riesig über die zahlreichen Hilfsangebote für Krümel und finde es gar nicht so leicht da nun zu entscheiden. Ich will auch niemandem vor den Kopf stoßen.

Aus meiner Sicht das Beste für Krümel:
Eine Pflegestelle, die sie möglichst schnell übernehmen und behandeln lassen kann und in der sie für immer oder bis zur Vermittlung in eine Endstelle bleiben kann. Dabei spielt die Entfernung für mich keine so große Rolle, wenn sie sich zügig überbrücken lässt. Wie gesagt, Krümel geht es soweit gut und mit Schmerzmitteln ist sie abgedeckt.

Die Antje aus Berlin hat sich bisher noch nicht bei mir gemeldet.
Wer ist der Kontakt in Husum? Im Forum angemeldet?

Für mich stellt sich die Frage, würde Krümel bleiben bis sie eine tolle Endstelle gefunden hat oder sind es Parkangebote für die Zeit der Behandlung?

feiveline
05.06.2014, 14:49
Hm, wieder etwas widersprüchlich...


Ich freue mich riesig über die zahlreichen Hilfsangebote für Krümel und finde es gar nicht so leicht da nun zu entscheiden. Ich will auch niemandem vor den Kopf stoßen.
Wir haben eine Stelle gefunden,möchte aber nicht vorgreifen...
vielleicht möchte sich die Person selbst hier melden :rw:

Pietje
05.06.2014, 14:51
Hm, wieder etwas widersprüchlich...


Ich freue mich riesig über die zahlreichen Hilfsangebote für Krümel und finde es gar nicht so leicht da nun zu entscheiden. Ich will auch niemandem vor den Kopf stoßen.
Wir haben eine Stelle gefunden,möchte aber nicht vorgreifen...
vielleicht möchte sich die Person selbst hier melden :rw:


Ich weiß ehrlich gesagt nicht welche Stelle lilia meint :rw:

feiveline
05.06.2014, 14:54
Ah ja.... :girl_sigh:

Alexandra K.
05.06.2014, 15:00
Krümel wurde von zwei verschiedenen TÄ untersucht, allerdings ohne Röntgen etc. Beide TÄ sind der Meinung, dass es Krebs ist.
Sind Metastasen vorhanden bzw. ausgeschlossen ?
Nur mit einer Gewebeprobe kann Krebs diagnostiziert werden, wurde eine entnommen ?



Eine Pflegestelle, die sie möglichst schnell übernehmen und behandeln lassen kann und in der sie für immer oder bis zur Vermittlung in eine Endstelle bleiben kann. Dabei spielt die Entfernung für mich keine so große Rolle, wenn sie sich zügig überbrücken lässt. Wie gesagt, Krümel geht es soweit gut und mit Schmerzmitteln ist sie abgedeckt.
Aus meiner Sicht wäre für das Tier das beste das man die Prognose regional klärt, vor einem langen Transport.
Das Tier muß ja nicht nach Berlin gefahren werden wenn am Ende doch eine Euthanasie ansteht.

Pietje
05.06.2014, 15:07
Wie ich bereits schrieb, wurden keine weiterführenden Untersuchungen gemacht.

Widersprechen sich nicht Metastasen in der Lunge mit einem guten Allgemeinbefinden? Ich weiß das nicht, hatte aber mal ein Kaninchen mit Lungentumor. Dem ging es sichtlich schlecht.

Alexandra K.
05.06.2014, 15:22
Widersprechen sich nicht Metastasen in der Lunge mit einem guten Allgemeinbefinden?
Nein!
Allgemeinbefinden kippt recht plötzlich, Metastasen können auch bei gutem Allgemeinbefinden vorhanden sein.
Ein wenig gestört ist es aber schon, oder ? Sie bekommt doch Schmerzmittel, oder ?

Pietje
05.06.2014, 16:04
Eben nicht. Wüsste man es nicht, würde man nicht merken, dass etwas nicht stimmt.

Ich bin dafür sie direkt in die PS zu transportieren und alles weitere von dort zu veranlassen, weil ich das für den aus Krümels Sicht stressfreiesten Weg halte. Wie muss sie sich fühlen, wenn sie irgendwohin gekarrt wird, dort nach einem Tag wieder ins Auto verfrachtet wird, vielleicht drei Tage beim TA bleibt, dann wieder zurück in die fremde Umgebung, lebt sich ein, muss dann wieder woanders hin, diesmal Pflegestelle, neuer TA, lebt sich ein, irgendwann womöglich wieder woanders hin>Endstelle. Ich finde das furchtbar für ein Tier. Daher werde ich auch nicht zwischenparken, wenn es andere Wege gibt. Sie versteht das doch alles nicht. Dann lieber einmal zwei Stunden länger im Auto sitzen und dafür gleich da sein, wo man sich Zuhause fühlen darf.

So ist meine Sicht.

Pietje
05.06.2014, 16:08
Die Schmerzmittel bekommt sie aufgrund der "Diagnose". Die Halterin hat den Eindruck, dass sie dadurch nun etwas ruhiger ist als vorher.
Ob sie aufgrund von Schmerzen unruhig war und geklopft hat oder es an der neuen Umgebung, den Hunden und den Kindern liegt, vermag ich nicht zu beurteilen.

Alexandra K.
05.06.2014, 16:13
Wie fühlt es sich an 500km zu fahren um dann euthanasiert zu werden?

Silke hat doch ein wunderbares Angebot gemacht .

Pietje
05.06.2014, 16:21
Weder Berlin, noch Husum sind 500 km entfernt. Jede Zwischenstation, jeder neue Mensch, der etwas von ihr will und sie antatscht, ist in meinen Augen einer zuviel.

Alexandra K.
05.06.2014, 16:24
Weder Berlin, noch Husum sind 500 km entfernt. Jede Zwischenstation, jeder neue Mensch, der etwas von ihr will und sie antatscht, ist in meinen Augen einer zuviel.

Du Chef ! Hau rein !*g*

Pietje
05.06.2014, 16:25
Und soweit ich das verstanden habe, waren wir uns hier alle einig, dass so ein fittes Tier beste Chancen hat noch einige Jahre zu leben.

Gerade in Anbetracht der Tatsache,dass sie aus Züchterhänden kommt, will ich gar nicht wissen was sie alles schon durch hat. Da ist jeder unnötige Zwischenstop einer zuviel!

feiveline
05.06.2014, 16:27
Du Chef ! Hau rein !*g*:freun:

Alexandra K.
05.06.2014, 16:30
Und soweit ich das verstanden habe, waren wir uns hier alle einig, dass so ein fittes Tier beste Chancen hat noch einige Jahre zu leben.
Gesäugetumor evtl. bösartig und evtl. Metastasen in der Lunge würde ich jetzt nicht direkt als fit bezeichnen, aber wie gesagt: Du Chef!:umarm:

hasili
05.06.2014, 20:18
Die medizinische Versorgung ist aber die dringlichste in dieser Situation, und ein Zwischenstopp oder nicht verkraftet ein Kaninchen durchaus.

Und in der TA-Praxis 2,3 Tage zu bleiben ist vlt. sinnvoller als dauernd hin und her.
Ich habe damit auch nur gute Erfahrungen gemacht, und halte es in brenzligen Fällen immer so.

Ich hab Dir die mail von Antje geschickt und auch noch mal die Nummer von der PS in Husum (falls die noch stimmt).