Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahnspitzen - TA-Suche im Raum Landau
paulinchen
01.06.2014, 13:17
Hallo,
ich bin zum ersten Mal in einem Forum. Meine Freundin gab mir den Tip diesen Weg mal auszuprobieren. (Liebe Grüße an Lilly)
Ich wohne seit einiger Zeit in der Südpfalz(Nähe Landau) und wir haben zwei Kaninchen als Mitbewohner.
Leider hat Tapi ein Zahnproblem und muß regelmäßig zur Korrektur (mit der Fütterung kann ich leider nur die Behandlungen verzögern)
Am Freitag ist wieder eine Spitze festgestellt worden und hätte auch beseitigt werden sollen. Jedoch sollte ich das Tier dort abgeben und erst am späten Nachmittag wieder abholen. Ein Zeitfenster von mindestens 5-6 Stunden. Für mich stand die eigenliche Behandlungsdauer (Minuten) und Narkose wie dessen Überwachung in keinem akzeptablen Verhältnis. Da die Behandlung regelmäßig wiederholt werden muss, war mir das Risiko für diese Narkose zu hoch und nicht akzeptabel. Die Behandlung muss aber in näherer Zeit durchgeführt werden. Leider ist meine Erfahrung hier mit den Tierärzten bzgl. der Behandlung von Kaninchen eher negativ. Und ich habe erst Ende Juli Ferien, so dass ich nicht die Möglichkeit habe, zu dem Kaninchenexperten für ZÄhne (Duisburg) zu fahren, der die Behandlung sehr rasch durchführt. Ich hoffe nun, dass vielleicht irgendjemand von Euch mir einen Tip geben kann, wo er gute Erfahrungen hier in der Umgebung mit der Zahnbehandlung für Kaninchen gemacht hat.
Viele Grüße
paulinchen
Zwei meiner Tiere müssen auch ab und zu zum Zähneschleifen.
Sie sind auch immer ca. 4-5 Stunden beim Ta. Sie müssen sich ja auch erst wieder richtig von der Narkose erholen und mir ist lieber wenn sie das beim TA anstatt zu Hause.
Wenn ich sie abhole sind sie so fit, das sie meist auf der Rückfahrt schon wieder futtern.
Ich muss hier auch alle 3 Wochen zum Backenzahnspitzen entfernen und würde den Teufel tun, das Tier dafür jedes Mal in Narkose legen zu lassen :ohn2: , dauert auch nie länger als 5 Minuten.
Vielleicht sollte die Überschrift geändert werden, sodas die Pfälzer sich angesprochen fühlen, zwecks TA-Tipp?
Ich bin sicher es meldet sich noch jemand, der dir bei der Suche nach einem geeignetem TA in deiner Gegend weiterhilft. :umarm:
Ich habe auch Zahnkaninchen. Ich muß sogar jede Woche mit meinem neuen Pflegi zum Kürzen. Meine Greta muß alle 14 Tage hin.
Mein Luca alle 6-7 Wochen.
Niemals würde ich das Tier jedesmal in Narkose legen. Es geht so schnell und dauert keine Minute. daher würde ich mir einen TA suchen, der dem Tier ohne Narkose die Zähne schleift/kürzt, ....natürlich nur , sofern es sich nicht so sehr aufregt und blau anläuft bei der Prozedur.
feiveline
02.06.2014, 09:04
Mein kleiner "Gas-Junkie" schnüffelt alle 8-9 Wochen kurz Narkosegas, dann kommen sie Spitzen weg und keine fünf Minuten später habe ich ihn halbwach wieder in der TB. Zuhause (10 Minuten Autofahrt) springt er aus eigener Kraft schon wieder aus der TB raus und fängt an zu futtern.
Früher, ohne Narkose, hat er völlig traumatisiert fast 24 Stunden nach dem kürzen nichts gefressen... :ohje:
:wink1: Willkommen in der "Nachbarschaft" -würdest du bis nach Haßloch fahren? Wenn ja schreib mir kurz eine Pn- da gibt es eine gute TÄ für Zähne.
Früher, ohne Narkose, hat er völlig traumatisiert fast 24 Stunden nach dem kürzen nichts gefressen... :ohje:
Mit hat ein Zahn-TA letztens auch erklärt, das der Sinn der Narkose nicht zwingend der ist, damit man es gründlicher machen kann, sondern für manche Tiere ist es einfach der bessere, stressfreiere Weg, als wenn man es ohne Narkose macht.
Man muss da wirklich individuell vom Tier entscheiden.
Fred reisst auch nicht freiwillig das Mäulchen auf und lässt werkeln, aber kaum zu Hause nimmt er sofort Leckerlie und sein Spatzenhirn hats schon faaaaast wieder vergessen:girl_haha:
feiveline
02.06.2014, 10:24
Dann ist Dein Fred kein "richtiger Mann", richtige Männer leiden dramaturgisch und lange.... :D
Dann ist Dein Fred kein "richtiger Mann", richtige Männer leiden dramaturgisch und lange.... :D
Doch er ist schon einer:rollin:, der hört mit Spitzchen auf zu fressen, mit denen Merle noch 4 Wochen fressen würde:rollin::rollin:
feiveline
02.06.2014, 10:35
Ok, das ist ein schlagendes Argument.... :rollin:
@ Taty Ja, das ist es halt. Feli hat ja schon laut geschrieen, wenn der Arzt sie aus der Transportbox genommen hat. Für sie war es ohne Narkose zu viel Stress.
Socke war beim TA tiefenentspannt. :good:
Hi Paulinchen,
lieben Gruß zurück:wink1:
In der Vergangenheit habe ich mit meinen Hasis was Zähne betrifft einiges an Erfahrungen sammeln können und nicht nur gute, leider.
Für mich ist besagter Dr.L aus Duisb. mittlerweile Maßstab, wie man das alles kurz und schmerzlos handhaben kann. Leider scheint diese Methode kaum ein anderer Tierarzt anzuwenden - oder ich weiß davon nix. Und für Dich ist das ja leider zu weit.
Ich denke, Du bist hier richtig und bekommst ein paar Tipps, wie Du nun weiter verfährst, um das Risiko so minimal wie möglich zu halten, zumal der Eingriff leider in schöner Regelmäßigkeit gemacht werden muss - und dann jedesmal in Vollnarkose ? Ich weiß nicht...
Bis bald dann mal,
Lilli
Lisa&Rudi
02.06.2014, 20:28
Für mich ist besagter Dr.L aus Duisb. mittlerweile Maßstab, wie man das alles kurz und schmerzlos handhaben kann. Leider scheint diese Methode kaum ein anderer Tierarzt anzuwenden - oder ich weiß davon nix.
:freun:
Meine Häsin wird auch schon seit fast 2 Jahren (ca. alle 6-8 Wochen) unter Gasnarkose von ihm behandelt :good: Nach längstens 15 Minuten nach dem Schleifen ist die Maus wieder wach und auf der Rückfahrt meist schon wieder am Futtern. :good::D
An deiner Stelle würde ich auch nach Haßloch fahren. Sie ist so kompetent. Vorallem musst du dich bei ihr nicht zwischen Narkose oder "Nichtnarkose" entscheiden. Sie benutzt meistens ein Mittel, das die Tiere einfach müde macht, sie schlafen nicht, haben alle Reflexe und sind einfach nur total entspannt, wehren sich nicht. Ich habe das mit einem Kaninchen machen lassen, das unter Gasnarkose viermal nen Herzstillstand hatte und keine Narkose vertrug. Vor ein paar Wochen musste unser Max auch dorthin und das war nur super, auch wenn er nicht so "sediert" war, da das Mittel individuell wirkt. Ich konnte die Zahnkürzungen bei ihr immer mehr rauszögern, da sie es echt gut gemacht hat und es ist dort auch immer so schön sauber.
Die TÄ ist super gut, super nett und mich wundert es immer wieder, was ich dort für so viel menschliche und fachliche Leistung nur zahlen muss.
paulinchen
03.06.2014, 17:11
Hallo,
erst mal möchte ich mich für mein spätes Melden entschuldigen. Wie gesagt, ich bin zum ersten Mal im Forum und war enttäuscht nur eine Nachricht zu haben.
Wiedereinmal kam der entscheidende Hinweis von Lilly. Ich hatte nur in meine Pn-Box geschaut. Umso erfreulicher, dass doch so viele Rückmeldungen kamen. Vielen Dank dafür, man hat dann nicht mehr das Gefühl mit dem Problem alleine zu sein.
Zwei Tipps für Tierärzte sind doch etwas weiter weg, notfalls würde ich natürlich auch weiter fahren. Dies stresst ihn natürlich zusätzlich.
Zwei Hinweise kommen für Hassloch, daran bin ich sehr interessiert, das wäre doch um einiges näher zu mir.
Ich sollte eine Rückmeldung in die Pn-Box abgeben. Wie ich meine abrufe, weiß ich. Aber wie schreibe ich eine zur richtigen Pn-Box????
Viele Grüße
paulinchen
Lisa&Rudi
03.06.2014, 17:25
Ich sollte eine Rückmeldung in die Pn-Box abgeben. Wie ich meine abrufe, weiß ich. Aber wie schreibe ich eine zur richtigen Pn-Box????
Viele Grüße
paulinchen
Schau mal: rechts unter deiner privaten Nachricht steht "Antworten" :girl_wink:
paulinchen
03.06.2014, 17:52
Vielen Dank, ich habe es gefunden!!!
Aller Anfang ist schwer, bis man alles gefunden hat.
paulinchen
Lisa&Rudi
03.06.2014, 19:05
Aller Anfang ist schwer, bis man alles gefunden hat.
:taetschl::umarm:
Ich vergesse nur ab und zu dann wieder in die Threads zu schauen:rw:-hab dir schon geantwortet:freun:
power7flower
03.06.2014, 21:27
Ich war letztes Jahr mit zwei beim kürzen. Eine 5, einer 9 Jahre alt. Wegen Gasnarkose meinten sie, dass es total schwierig sei, weil sie das ja pernament schnüffeln müssen und sie dann eigentlich im Maul arbeiten können (Nase und Mund sind ja fast in einem)
ich hab gesagt sie sollten es mal versuchen....
Jetzt weiß ich gar nicht mehr ob sie gespritzt worden sind oder nicht auf alle Fälle hat es den ganzen Tag lang gedauert bis die zwei wieder mal auf die Füße gekommen sind. Besonders mein 9jähriger hatte sehr zu kämpfen und wackelte wirklich ganz schön!
Jetzt zeigen sich wieder Zahnspitzen und ich bin auch am rätseln was ich machen soll. Denn nochmal würde er so ne Strapaze wohl nicht überleben.
Aber TAs meinten halt auch, dass sie eher ohne Narkose an nem Herzkasper sterben würde als wenn man das Risiko mit Narkose eingeht....weiß auch nicht.
Dafür gibt's halt aber diesen Zwischenweg, den ich oben beschrieben habe.
Das machen viele TÄ aber gar nicht, weil sie meinen, dass das nix bringt und sie trotzdem zappeln, wenn sie nicht richtig narkotisiert werden.
Meine TÄ hat das bei nem 13 jährigen Kaninchen probiert, danach bei meinem Kaninchen, das während der Narkosen immer Herzstillstände erlitt ( was ja auch nicht normal war) und es hat super geklappt.
Es gibt nicht immer nur die Wege, entweder Narkose oder nicht.
paulinchen
04.06.2014, 16:51
Hallo power7flower,
so wie sich das anhört, war es bestimmt eine Narkose. Mache doch wie ich hier im Forum eine Anfrage für einen Tierarzt in Deiner näheren Umgebung. Die Zahnspitzen müssen entfernt werden. Bei Tapi war eine Zahnwurzel durch die Augenhöhle gewachsen und im letzten Augenblick noch behandelt worden. Es war eine Fehldiagnose meines letzten TA.
Wenn die Zähne regelmäßig behandelt werden müssen, braucht man einen fähigen TA und es lohnt sich zu suchen, denn man kann den Kleinen schon einiges ersparen. Außerdem muß man dann nicht immerwieder rätseln wohin man geht.
Ich habe jetzt einen Tip für einen TA in Haßloch und bin zuversichtlich. Ich bin davon überzeugt, dass jeder von den Erfahrungen der anderen profitieren kann. Ich fühle mich im Augenblick nicht mehr so hilflos und alleine mit dem Problem. Ich glaube das Problem bei der Gasnarkose ist,
paulinchen
04.06.2014, 17:04
Hallöchen,
ich habe heute schon mehrere Antworten geschrieben, dann waren sie weg. Weil ich nicht angemeldet sein sollte, war ich aber, oben rechts stand mein Benutzername.
Kann man Antworten zwischendrin zur Vorsicht speichern und wenn wo finde ich den gespeicherten Text dann? Auf jeden Fall gehe ich jetzt Freitag mit Tapi nach Haßloch.
Und mein vorheriger Komentar scheint nicht vollständig zu sein. Weiß aber schon nicht mehr was ich alles geschrieben habe. Und einen Smiley kann ich auch nicht einfügen, wobei damit kann ich leben.
Viele Grüße
Paulinchen
power7flower
05.06.2014, 20:34
Es ist das kompetenstes Tierarztteam in meiner Nähe, mit Abstand! Alle anderen arbeiten allein und sind Kuh-Pferdedoktoren, zum impfen sind sie auch noch ok (bei Hund und Katz) und gerade mal 3 Minuten von mir entfernt.
Das nächstbeste wäre ne Klinik zu der ich 1 Std fahren darf und mein Kleiner stresst sich schon immer wegen den 3 Minuten ab, weswegen ich es, seines Alters zuliebe, doch so kurz wie möglich machen werde.
Ich werde mal wenn es wieder so weit ist wegen so einer Beruhigungs-Müdigkeitmachende-Spritze fragen. Vllt müssen sie sich selber darüber erst mal genauer informieren. Bin wohl sowieso die einzige mit Kaninchen dort ^^ oder in ihren vorsichtig ausgedrückten worten wenn es darum geht ob sie noch Vorrat vom impfstoff haben "so oft haben wir nicht Leute die ihre Kaninchen impfen"...
Sind aber wirklich top! Drei Behandlungsräume, viel junges Personal, das sich auch ständig fortbildet, auch viel in homeophatie investieren und ziemlich viele Instrumente haben (habe dort als schüler mal eine Woche Praktikum gemacht ^^) und die sind auch wirklich nett zu allen Tieren! Lassen im Warteraum ganz leise Meditationsmusik laufen und ein Brunnen plätschert...alleine wenn ich da reingehe werde ich ruhig ^^ gehe gerne zu ihnen! (wenns zum impfen ist) meine Nins leider trotzdem nicht :/
paulinchen
07.06.2014, 15:09
Hallo,
wenn Du mit Deinem TA zufrieden bist, ist das sehr viel wert. Ich denke es kommt auch darauf an, was die Tiere haben. Ich war bei einem und dieser hat vor 1 Jahr Paula das Leben gerettet. Daher hatte ich zu ihm Vertrauen, er ist 60 km von mir entfernt. Mit Tapi bin ich 2-3 x in der Woche dort hingefahren, bei Tapi hat er die Zahnproblematik nicht erkannt und in einer Tierklinik sind dann im letzten Augenblick die Zähne behandelt worden. Eine Wurzel hatte bereits die Augenhöhle durchstoßen und der Knochen ist von der Dauerentzündung geschädigt.
Aber Tapis Zähne sind nun wieder in Ordnung, also für die nächsten 2-3 Monate. Mir ist ein Mühlstein von den Schultern gefallen. Also ich bin sehr zufrieden mit der TÄ und ihrer Behandlungsform. Es ist eine akzeptable Form. Das Tier bekommt eine Spritze, wird müde und sehr ruhig. Nach der Behandlung bekommt er wieder eine, zum munter werden und das geht auch rasch. Also nochmal herzlichen Dank für den Tipp!!!!
Übrigens meine Anwendungsprobleme liegen daran, das wir mit einem anderen Betriebssystem arbeiten.
Viele Grüße
paulinchen
http://www.kaninchenschutzforum.de/images/smilies/huepf.gif
power7flower
09.06.2014, 20:59
Magst du mir vllt sagen was die TA für ein Medikament hernimmt dass er so ruhig und müde wird und was zum aufwachen? Vllt kann ich das mal meiner TA sagen...
paulinchen
10.06.2014, 16:37
Hallo power7flower,
ich bin mir unsicher, ob ich die aufgeführten Medikamente hier schreiben darf. Schicke es Dir zur PN-Box.
Viele Grüße
paulinchen
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.