Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eitriges Auge, bereits 4 AB´s durch.. Nach dem Absetzen wieder Rückfall, Zähne i.O.



Purzelchen
28.05.2014, 18:48
Hallo Zusammen,

meine Widderdame Vicky ist eine Endlos Baustelle.
Ihr quillt ständig Eiter aus dem Auge.

Eine Rö-Kopfaufnahme wurde gemacht- die Zähne sind in Ordnung.
Wir haben 4 AB´s durch und 3 Tage nach dem Absetzen schwillt es unter dem
Auge wieder an und der Eiter läuft raus.
Sie frisst normal und ist auch aktiv. Aber gesund kann das ja auch nicht sein.
Ich habe pflanzlich unterstützt mit Augentrosttee. Damit habe ich um das Auge herum
behandelt.
Tränenkanal wurde auch schon mehrfach gespült.

Habt ihr noch Ideen was man machen kann?
Es steht nun die Idee im Raum das Auge zu entfernen.

Sylke
28.05.2014, 19:05
Wie genau wurde denn die Kopfaufnahme gemacht? In mehreren Positionen? Oder nur ein einfaches Bild?
Wie gut kennt sich der Arzt denn mit Zahngeschichten aus?
Welche ABs wurden denn bisher probiert und wie lange jeweils? :ohje:

Purzelchen
28.05.2014, 19:10
Die Aufnahmen haben wir vor ca 8 Wochen gemacht.
Es waren 4 Bilder die er mir gezeigt hat. Denke mal dass er unterschiedliche
Positionen oder Winkel gemacht hat.
Bisher habe ich mit ihm keine schlechten Erfahrungen gemacht und vertraue ihm.

An AB haben wir bisher: Baytril (war das erste), Veraflox , Doxy und Tylosin..
Alle AB´s wurden 10 - 14 Tage gegeben. Die Symptome waren auch mindestens 5 Tage vor dem Absetzen verschwunden.

Sylke
28.05.2014, 21:21
Vielleicht wäre es eine Option die Rö-Bilder an einen Zahnspezi zu senden, damit er diese bewertet. Vielleicht auch über deinen Tierarzt, wenn er da mitspielt. :rw:

Ansonsten, falls wirklich nichts an den Zähnen sein sollte, finde ich eine 2-Wochen-Gabe von einem AB viel zu kurz um Eiter in den Griff zu bekommen. Wenn bei meinen Nickels was mit Eiter war, bin ich nie unter 6 Wochen aus der Geschichte rausgekommen.

Birgit
28.05.2014, 21:30
Wurden alle 4 AB´s nacheinander ausprobiert und abgewartet, ob es besser wurde ? D.h. bei jedem einzelnen der 4 AB´s hat es jedesmal während der Gabe gewirkt und es war eine Besserung zu erkennen ? Und nach Absetzen war es dann wieder jedesmal schlimmer und es wurde ein neues AB ausprobiert ?

Wurden die AB´s lt. Abstrich anhand einer Kultur für sensibel getestet ?

Anja S.
28.05.2014, 21:53
Das sind sehr gute Fragen, die Birgit geschrieben hat. Die AB-Gabe sollte hier unbedingt länger erfolgen und ggf. auch mit einer Kultur getestet werden.

Meine wirklich gute Augenexpertin warnt ausdrücklich vor Augenentfernungen, das ist alles andere als ein leichter Eingriff und mit hohem Risiko und Folgen verbunden - zumal ggf. die Ursache bei euch damit vermutlich nicht beseitigt wäre.

Warst du bei einer Augenspezialistin? Das wäre sonst auch als nächste Schritt eine gute Möglichkeit.

Ich drücke euch die Daumen :umarm: !

Purzelchen
29.05.2014, 11:54
Ich schreib mir die ganzen Fragen und Anregungen auf und nehme die morgen mit zu meinem Doc!

Fach Tierärzte oder Spezialisten zu konsultieren ist mit ihm jedenfalls möglich. Er ist da sehr offen.

Danke ihr Lieben!!!:umarm:

Walburga
29.05.2014, 14:56
Stört die Augenentzündung das Tier? Wie äußert sie sich. Ist es eine Bindehautentzündung. Ist die Entzündung im Augapfel?
Stehen die Augen irgendwie stärker hervor oder ist das in Ordnung. Ist der TNK immer durchgängig?

Ein Auge an sich ist ja sehr praktisch. So lange es irgendwie geht würde ich nicht darauf verzichten.
V.a. ist es auch für den sozialen Status des Tieres wichtig.

Stimmt der Druck im Auge?

Eine Erregerbestimmung ist sinnvoll. Manchmal schadet auch der Weg zu einem Augenspezialisten nicht. Der sieht meist mehr als der normale TA.
Augensachen sind häufig sehr langwierig. Es ist nicht so ungewöhnlich das nach nur 14 Tagen Behandlung die Symptome wiederkehren.

Ich besitze ein Tier, das eine schwere Hornhautverletzung hatte und nun seit 3 Monaten AB Tropfen bekommt.
Ein anderes Tier dessen TNK nicht mehr spülbar ist wird lebenslänglich Tropfen benötigen. Beide können gut damit leben.

Purzelchen
30.05.2014, 08:57
Stört die Augenentzündung das Tier? Wie äußert sie sich. Ist es eine Bindehautentzündung. Ist die Entzündung im Augapfel?
Stehen die Augen irgendwie stärker hervor oder ist das in Ordnung. Ist der TNK immer durchgängig?

Ein Auge an sich ist ja sehr praktisch. So lange es irgendwie geht würde ich nicht darauf verzichten.
V.a. ist es auch für den sozialen Status des Tieres wichtig.

Stimmt der Druck im Auge?

Eine Erregerbestimmung ist sinnvoll. Manchmal schadet auch der Weg zu einem Augenspezialisten nicht. Der sieht meist mehr als der normale TA.
Augensachen sind häufig sehr langwierig. Es ist nicht so ungewöhnlich das nach nur 14 Tagen Behandlung die Symptome wiederkehren.

Ich besitze ein Tier, das eine schwere Hornhautverletzung hatte und nun seit 3 Monaten AB Tropfen bekommt.
Ein anderes Tier dessen TNK nicht mehr spülbar ist wird lebenslänglich Tropfen benötigen. Beide können gut damit leben.

Also auf ein paar Fragen kann ich antworten :)
Den Rest habe ich aufgeschrieben und nehme die gleich mit zum TA!

Es stört sie scheinbar nicht, sie ist sehr aktiv und hoppelt rum, frisst gut und zeigt keinerlei Schmerzsymptome.
Wenn ich das untere Lid etwas runterziehen, dann sehe ich da den Eiter drin. Unter dem Auge ist auch eine dicke
Beule, vermutlich gefüllt mit Eiter. Der Eiter ist auch sehr hart- fast schon klumpig.
Die Augen liegen ganz normal in der Augenhöhle, stehen nicht weiter hervor.
TNK wurde bisher 3 mal durchgespült, der war aber immer frei.
Druck im Auge weiß ich nicht, muss ich gleich fragen.

Habe um halb 12 gleich einen Termin! Bin ziemlich aufgeregt.. meine kleine Vicky :ohje:

. Gast .
30.05.2014, 09:50
Mein 3-jähriger Widder Linus hatte eine ähnliche Problematik.
Letztlich war es ein Abszess der Tränendrüse. Tränendrüse und Auge mussten entfernt werden. GsD hatte ich einen sehr kaninchenerfahrenen TA., der sich auch sehr gut mit Zähnen auskennt.
2 Wochen nach der OP war bei Linus alles wieder o.k. und heute sieht man gar nicht, dass ihm ein Auge fehlt.

LG Susanne

Anja S.
30.05.2014, 10:05
Purzelchen, ich drücke die Daumen :umarm: !

Purzelchen
30.05.2014, 12:59
So.. Wieder da..
Vicky bekommt nun Augentropfen. Dexa Gentamicin. Alle 2 Stunden.
Eiter wurde aus dem Auge entfernt, das Auge selbst ist in Ordnung, lt. TA ist das ein Abszess.
Dieser wurde nun geöffnet, gespült und versorgt.
AB wird nun 1 x täglich s.c. gegeben. (Wie ihr schon gesagt habt zieht sich das länger hin).

Zähne wurden auch nochmal angeschaut, die sind in Ordnung.
Am Dienstag soll ich nochmal wieder kommen, dann wird ein erneutes Rö angefertigt.

Ich soll sie erstmal separieren und einzeln setzen.
Gerade schläft sie ihre Sedierung im Bad aus.
Ist das sinnvoll sie dann auch einzeln zu setzen?

Gast**
30.05.2014, 13:02
Ich setze mein Tiere nie einzeln, da ich der Meinung bin, dass es der Genesung nicht förderlich ist.

Purzelchen
30.05.2014, 13:03
Ich hab da keine Erfahrungen und bin da auf euch angewiesen :flower:

Gast**
30.05.2014, 13:04
Wie gesagt ich mache es nicht. Würde ich nur machen, wenn das Kranke massiv gemobbt wird, aber ich hab hier nur Engel :D

Sylke
30.05.2014, 13:07
Ich musste bisher auch noch nie trennen (weder bei EC, noch nach OPs oder anderen Erkrankungen). Bisher haben sich die Partnertiere immer vorbildlich verhalten. :froehlich:

Allerdings würde ich bei Wunden, gerade im Gesichtsbereich, schauen, dass die Kumpels da nicht übermäßig putzen. :rw: Wie genau schaut denn die Wunde aus?

Birgit
01.06.2014, 14:18
Ich kann auch nur raten das Tier in der gewohnten Umgebung und bei den Partnern zu lassen.
Die Psyche spielt bei der Genesung eine riesige Rolle.

Habe niemals getrennt, da die Tiere gerade das gewohnte Umfeld benötigen.....auch um wieder normal ans Fressen zu kommen. :umarm:

Wie geht es denn dem Kaninchen heute ?

Purzelchen
01.06.2014, 14:23
Ich hab sie auch direkt wieder zu den anderen gesetzt, nachdem sie die Sedierung ausgepennt hat.

Heute war sie wieder die erste die angehoppelt kommt wenn ich frische Wiese reiche.
Augentropfen bekommt sie weiterhin alle 2 Stunden.
Gestern kam noch ein ganz wenig Eiter aus dem Auge raus, als ich unter dem Auge etwas gedrückt habe.
Heute kam nichts mehr raus.

Birgit
01.06.2014, 14:34
Oh wie schön. :froehlich:
Das freut mich aber riesig.:umarm:
Dann drücke ich weiter die Daumen, dass ihr das gut in den Griff bekommt und sie bzw. das Auge bald wieder völlig gesund ist .

Purzelchen
01.06.2014, 14:39
Das hoffe ich auch..
Vicky mein langohriger Kleinwagen..^^

Anja S.
01.06.2014, 14:45
Da freu ich mich auch sehr mit euch :froehlich:! Weiter so - und die Daumen sind auch weiter gedrückt :umarm:.

Purzelchen
10.09.2014, 19:07
Ich habe Vicky heute morgen tot im Gehege gefunden :bc:

Dabei hatten wir das Auge so gut im Griff :/ Das ist nicht fair :bc:

Kiwi
10.09.2014, 19:26
Oh nein, das ist ja schlimm :bc::heulh::bc::heulh:

Ich muss gestehen, dass ich jetzt nur die letzten Beiträge gelesen habe, aber es ist wirklich so schwer zu ertragen, wenn nach einem so langen Kampf die kleine Maus so plötzlich nicht mehr ist :o( Du hast geschrieben, dass du sie tot aufgefunden hast. Sie scheint also wirklich nicht gelitten zu haben, sondern es ging sicher ganz schnell. Das ist aber natürlich nur ein schwacher Trost. Es tut mir sehr sehr leid :umarm::umarm:

Purzelchen
10.09.2014, 19:44
Abends war noch alles in Ordnung.. Leckerlierunde.. Da kam sie auch noch.. Hoppelte völlig normal und war augenscheinlich topfit..

Anja S.
10.09.2014, 20:05
Ach Purzelchen :umarm: , das tut mir sooo leid :heulh:.

Mach's gut, kleine süße Vicky :sad1:.

Inge
16.09.2014, 13:32
:bc: Gott wie schrecklich :umarm: