PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasenentleerungsstörung



kuri
06.04.2014, 10:54
Hallo zusammen!

Es geht, wie sollte es anders sein, immer noch um Gim.

Kurze Zusammenfassung:
Vor sechs Wochen fing er an einzunässen - Harnwegsinfekt - Antibiotika - Verdacht auf Bandscheibenvorfall - nach Akkupunktur gar kein Harnabsatz.

Die Blase ist jetzt griesfrei, ein wunderschönes Röntgenbild..

Gim setzt auch in kleinen Mengen Harn ab, wie viel tatsächlich ist einfach schwer zu sagen, ABER:
Seine Blase ist trotzdem immer ganz voll und prall!

Zwei bis Drei Mal am Tag streiche ich ihm die Blase aus und es ist immer eine ganz schöne Menge.

Da immer noch der Verdacht besteht dass er aufgrund von Rückenschmerzen nicht richtig absetzt (Befund nicht eindeutig) bekommt er entzündungshemmer und Schmerzmittel.
Er frisst gut, bewegt sich gut... Springt und macht Männchen...

Wegen der Blase bin ich aber wirklich schwer in Sorge.
Ich möchte auf jeden Fall verhindern dass sie aufgrund von ständiger Überdehnung dauerhaften Schaden nimmt - wenn es nicht vielleicht schon passiert ist.
Ich streiche sie zwar regelmäßig aus, aber die Zeiträume dazwischen sind eben recht lang von Früh bis Feierabend....

Ich hatte sogar schon überlegt ihm einen Katheter legen zu lassen, damit die Blase über ein paar Tage oder eine Woche ständig klein bleibt um die Muskeln zu entlasten...

Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Problem, kann mir einen Tipp oder einen Hinweis geben???

SimoneK
07.04.2014, 12:29
Wurde auf EC getestet oder auf Verdacht behandelt?
für mich klingt das stark nach EC
grade auch wegen des Einnässens vorher
zeigt er weitere Symptome? Matschkot z.B.?

SimoneK
07.04.2014, 12:30
wie kam es zu dem Verdacht auf Bandscheibenvorfall?

und eine Frage im eigenen Interesse, weil ich auch grade ein Kaninchen pflege, welches keinen Urin absetzen kann: wie streichst Du die Blase aus?

Alexandra K.
07.04.2014, 12:44
Ja, ich habe damit Erfahrungen.

Aufgrund von Spondylose konnte die Blase nicht mehr selber geleert werden, ich habe mit ihm 2x am Tag gepinkelt.

Es wird einen Rückstau in die Nieren geben , das wirst Du nicht verhindern können.

Guck das Du die Blase manuell möglichst leer hälst und er schmerzfrei ist, mehr kannst Du nicht machen.:umarm:

Patricia1205
07.04.2014, 13:04
Ich auch. Sammy hatte auch eine Harnabsatzstörung entwickelt. Habe mich wochenlang durch´s Internet gegoogelt und auch ein paar Leidensgenossen gefunden - ist aber eine nicht sehr häufige Krankheit. Scheint auch eher die Männchen zu treffen. Hatte auch Kontakt zu Frau Dr. Böhmer und Prof. Fehr - letztlich blieb nur die regelmäßige Entleerung per Hand. Als Halter bist du dadurch sehr gebunden, aber das Tier kann damit recht lange leben.

SimoneK
07.04.2014, 15:12
wie genau macht ihr das denn mit der Blase entleeren? ich hab das selbst versucht, es funktioniert aber nicht: hab leichten Druck mit der Hand von unten auf den Bauch ausgeübt und leicht massiert

Alexandra K.
07.04.2014, 15:14
Wie soll ich das beschreiben....

man ertastet die volle Blase, umfaßt sie vorsichtig und drückt leicht Richtung Ausgang...

Am besten 1x vom Tierarzt zeigen lassen, der Rest kommt dann mit der Übung.

Tanja B.
07.04.2014, 15:15
wie genau macht ihr das denn mit der Blase entleeren? ich hab das selbst versucht, es funktioniert aber nicht: hab leichten Druck mit der Hand von unten auf den Bauch ausgeübt und leicht massiert

Hast du versucht mit leichtem Druck von vorne nach hinten "auszustreichen"? So klappt es eigentlich ganz gut. Ansonsten ein wenig weniger Druck auf das Zentrum der Blase sondern mehr von den Seiten her und dann nach hinten ausstreichen.
Ich hoffe, das hat man jetzt verstanden :rw:

- - -
07.04.2014, 15:17
Bei meinem Dackel konnte ich die Blase entleeren, wenn ich kurz vor dem Penis links und rechts etwas großflächiger leicht nach hinten gedrückt habe, da lief es nur so aus ihm heraus. Am leichtesten ging es, wenn die Blase fast voll war, ansonsten, brachte ich fast nichts raus.
Wenn man die Stelle mal herausgefunden hat, an der man "drücken" muss, dann geht das ganz einfach. Ich musste auch erstmal rumprobieren, obwohl es mir der TA vorher gezeigt hatte.:rw:

SimoneK
07.04.2014, 15:18
verstanden hab ich es, ich versuchs nochmal
die TA meint, das geht nicht selbst zu machen (was für ein Deutsch :rw:) und man könne ide Blase schnell verletzen beim Ausmassieren

Tanja B.
07.04.2014, 15:21
verstanden hab ich es, ich versuchs nochmal
die TA meint, das geht nicht selbst zu machen (was für ein Deutsch :rw:) und man könne ide Blase schnell verletzen beim Ausmassieren

Man darf eben nicht mit zu großem Druck oder gar Gewalt vorgehen. Aber das traue ich hier niemandem zu. Man ist ja als Kaninchenhalter in der Regel auch so feinmotorisch einen Aua-Bauch vorsichtig massieren zu können :taetschl:

- - -
07.04.2014, 15:25
Spätestens, wenn die Blase komplett voll ist, findest du die richtige Stelle, denn dann muss man nur drankommen und schon läuft der Urin.
Ich wollte nämlich damals meinen Hund zur Badewanne tragen, um ihm die Blase auszudrücken und beim Hochheben (er war aufgrund eines Bandscheibenvorfalles gelähmt und konnte nicht mehr laufen) lief der Urin schon heraus.

Patricia1205
09.04.2014, 12:03
TA meint, das geht nicht selbst zu machen (was für ein Deutsch :rw:) und man könne ide Blase schnell verletzen beim Ausmassieren

Das ist ja quatsch. Ich habe mir das damals auch von der TÄ zeigen lassen und hat gleich gut funktioniert. Man drückt ja auf das arme Tier nicht wie irre ein...
Und wenn du das ne zeitlang regelmäßig gemacht hast, dann fühlst du auch die unterschiedlichen Widerstände, je nachdem wie voll die Blase ist. Mein Sammy hat morgens meistens schon im Klo auf mich gewartet, da brauchte ich nur noch mit einer Hand kurz auf´s Bläschen drücken und schon ging´s los.