PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zweigeteilte Gruppe: kann das noch werden?



iris
14.03.2014, 16:52
Ich habe im Januar meine 7-er Gruppe mit der 4-er Gruppe vergesellschaftet.
Das Gehege ist ein überdachtes Außengehege mit Durchschlupf in
den Innenteil, der in einem Schuppen ist. Die 7 leben dort schon immer. Aber sie nutzen den Innenteil so gut wie gar nicht.
Da ich kein neutrales Gehege für so viele Tiere habe, wurde der Durchgang zu gemacht und die 4 erstmal in den Innteil verfrachtet. Nach 3 Wochen habe ich dann aufgemacht. Die ZF war kein großes Ding. Die Draußies kamen natürlich rein, es wurde ein bisschen rumgerannt, aber das gegenseitige Interesse war nicht sonderlich groß.
Das war vor etwa 8 Wochen.
Und bis heute ist es so, daß die 7 draußen wohnen, die 4 drinnen... ab und zu schaut mal einer der Draußies rein, aber ganz selten. Nur der Paul teilt sich seine Zeit zwischen beiden Parteien ein, ist aber auch weiterhin wesentlich mehr draußen.
Von den Drinnies kommen Cooper und Heidelore ab und zu kurz in den Außenbereich. Aber sie flitzen sofort wieder rein, wenn eines der anderen auf sie zu hoppelt. Socke und Wurzel habe ich noch gar nie draußen gesehen.
Und so leben 2 Gruppen friedlich nebeneinander her, ignorieren sich weitgehendst und ich frage mich, ob sich das wohl jeh noch ändern kann? Ich finde es halt schade, daß die 4 bei diesem herrlichen Wetter "nur" in der Hütte wohnen. Platz ist genug, die Sonne scheint auch rein, aber trotzdem...
Ratlose Grüße, Iris

Nadine B.
17.03.2014, 09:42
Hallo Iris,

das kann ich auch überhaupt nicht verstehen, warum sich "eine" Gruppe nach wie vor in zwei teilt. :girl_sigh:

Hast du es schon mal versucht, die "Drinnen" nach draußen zu den anderen zu setzen und erstmal nicht wieder reinzulassen? Vllt. würden sie nach einiger Zeit dann auch von selbst rausgehen.

Solange jedenfalls Ruhe zwischen den Kaninchen ist, ist es an sich ja kein Problem. Nur schade, dass sie nicht das Wetter draußen mit den anderen genießen wollen.

Liebe Grüße

Walburga
17.03.2014, 15:15
Kaninchen sind keine Topfpflanzen. Die man beliebig raus und rein setzen kann und so zusammengruppieren wie man möchte.

Die komischen Tiere haben einen eigenen Willen. Der eine Teil der Gruppe findet vielleicht Chef A gut der andere Teil Chef B.

Das ganze Gehege würde jeder gern nutzen. Aber die Nachbarn finden es immer blöd wenn man auf derer Couch herumhängt und aus ihrem Kühlschrank futtert.

Deine Gehege sind wahrscheinlich durch den Durchgang ideal um 2 Gehege und 2 Gruppen darin zu bewerkstelligen.


Man geht nicht in das Gehege des Anderen, es sei denn mal kurz wenn einem Keiner sieht.

Wenn du eine Gruppe möchtest in der sich alle Tiere frei bewegen dürfen, kann es helfen auf neutralem Gebiet nochmal zu vergesellschaften. So das sich die Gruppen nicht trennen können sondern zwangsweise Freunde werden müssen. Wenn du die Gruppe wirklich gut kennst, kann man die Führungspersönlichkeiten eine Weile herausnehmen und sie dann in einem Teil des Geheges zusammensetzen. Aber das kann auch daneben gehen.

Wenn du die eine Gruppe in das Revier der Anderen setzt wird es wahrscheinlich zur Klärung der Rangordnung kommen und das kann mehr oder weniger wild aussehen.