Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Eigenheim mit Garten für Patch und Keki - Ab ins Freiland!
Keks3006
04.03.2014, 21:55
Nachdem der Frühling dieses Jahr etwas zu früh dran ist, haben Patch und Keki in ihrer Notunterkunft im Gewächshaus inzwischen Kaninchensauna und müssen dringend ausziehen, wohingegen der erste Salat des Jahres sehr gerne und so bald wie möglich einziehen würde. Dementsprechend werden wir nun mit dem Bauen loslegen.
Das Gehege wird nicht in unserem Garten entstehen, sondern auf einem leeren Grundstück in der Nachbarschaft, das meinem Opa gehört, zu Fuß knapp zwei Minuten zu laufen.
Dieses Plätzchen hier soll das neue Gehege beherbergen:
http://up.picr.de/16036085rr.jpg
http://up.picr.de/16036083hw.jpg
Die Fotos sind vom letzten Jahr, so grün ist es dann doch noch nicht ;)
Das Gehege soll in die "Ecke" vor das Gartenhäuschen der Nachbarn, das man auf dem ersten Bild noch sehen kann, mit Abstand zum Zaun, sodass Mensch und Tier bequem drumherum laufen kann. Die angedachte Größe beträgt 2,5x3m. Es wird begehbar, vermutlich idyllisch mit Spitzdach, eine Art Gartenhütte ohne Wände... Fertige Gartenhäuser waren uns leider nicht gut genug, da bauen wir lieber selbst :rollin:
Unser Nachbar ist Zimmermann, der wurde heute engagiert. Ich dachte, wir würden wieder selbst bauen, aber nun gibt es fachkundige Unterstützung. Morgen werden wir wohl die Metallstützen einbetonieren, mal sehen. Das Ganze soll schnellstmöglich fertig werden, ich hoffe, in zwei Wochen spätestens ziehen die Kaninchen dann aus unserem Garten weg ins Eigenheim.
Zusätzlich zum Gehege werden sie auf der Wiese laufen können. Ich muss mal sehen, wie viel ich einzäunen kann. Ich rechne mit um die 100, maximal 140m², die von morgens bis abends zur Verfügung stehen werden. Teil des Auslaufs wird auf jeden Fall auch die kleine Baumgruppe sein, die man auf den Bildern sieht, da kann man sowieso schlecht mähen :rollin:
Ich werde mich bemühen, Bilder der Baufortschritte hier einzustellen. Baudokus sind ja immer ganz witzig.
Bis dahin :wink1:
:froehlich:
Baudoku :herz:
Wir sind ja auch dran dieses Jahr :rw: Daher sind solche Dokus jetzt herzlich Wilkommen :girl_haha:
Der Platz sieht super aus!
Wahnsinn, ich bin schon sehr gespannt. Da haben es die beiden ja super getroffen.
Freut mich, dass du nun doch auf dem freien Grundstück was bauen darfst.
Bin auch gespannt :froehlich:
Franziska T.
05.03.2014, 12:04
Na das klingt ja auf jeden Fall spannend :froehlich:
oh noch ein Gehege :rollin::froehlich:
Keks3006
05.03.2014, 12:55
oh noch ein Gehege :rollin::froehlich:
Ja, jetzt haben wir ja Übung :rollin:
Unser benachbarter Zimmermann ist jetzt für zwei Wochen auf Montage :scheiss: Wir werden also doch komplett selbst bauen, ist mir eigentlich auch lieber so. (Mein Opa war dafür, die zwei Wochen zu warten und, wenn es im Gewächshaus zu warm wird, die Kaninchen solange in einem Ställchen einzuknasten :dagegen: ) Nachher werden wir mal ins Sägewerk bzw. in die Schreinerei fahren und schauen, was wir machen. Die haben dort eigentlich schon perfekte Gehege stehen (sie nennen die allerdings "Pavillons" :vogel: ), eigentlich würde ich davon gerne einfach eins kaufen und gut. Sehr stabil, schöne Größe (bisschen mehr als wir wollten, das macht ja aber nix :rollin: ), offene Wände zum Selbstgestalten, fertiges bespanntes Dach. Ist Opa aber wieder nicht recht, es soll doch bitte ein richtiges Dach her, Wellblech ist diesmal auch nicht gut genug, und überhaupt... Das muss doch nach was aussehen. Kaninchengehege = Statussymbol, um bei den Nachbarn anzugeben oder so ähnlich :rollin: Wir werden sehen, für was wir uns nachher entscheiden bzw. ob ich ihn zu so einem Pavillon überreden kann oder ob wir uns später nach unseren eigenen Maßen was zuschneiden lassen.
Dann werden wir heute Nachmittag oder spätestens morgen schonmal passend für die Vierpunkt-Fundamente ausschachten.
Praktisch: Dieses Frühjahr soll endlich ein Stück Weg im Garten neu, wo noch uralte Waschbetonplatten und Randsteine liegen. Heißt für mich: ein Haufen Steine für lau :girl_haha: Wollen nur alle hochgenommen und rübergekarrt werden und dann muss ja auch noch ein neuer Weg dahin, ein Hoch auf die Semesterferien :girl_sigh:
U:rollin: lass mich wissen was ihr so erfragt habt. Kannst du evtl dann auch nach douglasie fragen was des kostet:rw:
Keks3006
05.03.2014, 19:07
U:rollin: lass mich wissen was ihr so erfragt habt. Kannst du evtl dann auch nach douglasie fragen was des kostet:rw:
Nachdem wir um den großen Pavillon mit festem Dach herumgeschlichen sind und uns dafür mehr und mehr begeistert haben, haben wir irgendwann das Preisschild entdeckt und uns heimlich, still und leise wieder verkrümelt :rollin: Konnte also nichts fragen :rw:
Vorhin startete dann das Bauvorhaben auf eigene Faust typisch mit Resteverwertung. Wir hatten noch massive Eisenstangen herumliegen, über einen Meter lang. Oben einige Löcher reingebohrt für dicke Schrauben, hinten auf dem Grundstück schön ausgemessen und die Teile in den Boden geprügelt. Die sitzen jetzt so fest, dass wir uns den Beton sparen können. Dann Holzlängen gemessen und notiert, morgen früh geht es los, Holz holen. Theoretisch könnten wir morgen schon das Grundgerüst aufstellen und streichen, wenn zeitlich nichts dazwischen kommt :good:
Wenn, dann mach ich auch mal ein Foto. Ein Bild von den Eisenstangen fand ich jetzt nicht so zeigenswert :rollin:
Baudoku :froehlich::froehlich:
Ich liebe Baudokus! :herz:
Ihr kriegt das sicherlich auch ohne Zimmermann perfekt hin! :good:
LG
Ralf
Oh cool... es geht so schnell bei euch :rw:
Ich habe meinen Mann gesagt, wir sollten auch nach Fichte gucken.. die meisten bauen es ja damit, und es hält sicher auch ein paar Jahre :girl_sigh:
Ich bin schon auf Fotos gespannt, das hört sich sehr interessant an, was ihr da geplant habt.:good:
Keks3006
06.03.2014, 21:55
So, der erste Bautag ist beendet. Ich hatte leider nur das Handy mit, daher sind die Fotos nicht so berauschend, morgen denk ich an die Kamera.
Das hier war das Bild heute Mittag. Außer Pinnen im Boden noch nichts zu sehen.
http://up.picr.de/17568645pa.jpg
Im Boden stecken vier von diesen langen Eisenstangen... das sollte halten :D
http://up.picr.de/17557879sg.jpg
Aus den Pfosten wurde passend etwas ausgestemmt sodass sie richtig auf die Eisenpfähle gesetzt werden konnten und nicht nur auf Schrauben liegen. Mein Opa bei der Arbeit. Ich habe derweil fleißig den Balken mit meinem Hintern festgehalten.
http://up.picr.de/17568655cy.jpg
Da stehen die ersten Pfosten. Und ja, das ist ein Baugerüst. Wir sind ja Profis :rollin: Ach ja, ich liebe dieses Kaff. Der befreundete Dachdecker wohnt mehr oder weniger um die Ecke und hat so manch Praktisches auf Lager :girl_haha:
http://up.picr.de/17568662py.jpg
Dann kamen die Querbalken drauf. Die unteren Balken wurden nur aufgelegt und mit Winkeln befestigt, die oberen Balken wurden passend eingestemmt für mehr Halt und dann mit langen Schrauben fixiert.
http://up.picr.de/17568666od.jpg
Tadda - so sieht es jetzt aus:
http://up.picr.de/17568669de.jpg
Wofür brauchten wir noch gleich den Zimemrmann? :rw: :girl_haha:
Der Querbalken, der da das Dach entlang in der Mitte liegt, wird der Dachfirst. Der kommt auf die beiden kurzen Balken daneben, die schon aufgeschraubt sind. Er lag nur probehalber mal drauf, sodass wir schonmal die Dachbalken ausmessen und ein "Dachbalkenmuster" mit gekennzeichneten Einkerbungen etc. anfertigen konnten. Morgen holen wir dann die Dachbalken, sägen sie nach dem Muster zurecht, bringen sie an und schließen das Dach evtl. auch schon. Streichen müsste ich vorher auch noch irgendwann. Ich wollte eigentlich hell streichen, aber bei so einer Hütte würde sich ein uriger dunkler Ton auch gut machen :girl_sigh:
Ich hatte mir jetzt überlegt, das Gehege im hinteren Drittel von drei Seiten zu schließen und die beiden vorderen Drittel dann offen zu lassen. Unter den Dachüberständen kann man hinter und neben dem Gehege dann Brennholz aufschichten und es ist schön wettergeschützt, vorne dafür alles offen (bis auf das Dach).
Ich bin gespannt, wie zügig es weitergeht. Die ersten Schritte gingen ja flott, aber es steht noch einiges an, das uns viel Zeit kosten wird... Das Grundgerüst wird morgen wohl fertig, aber mal sehen, wann das Gehege komplett steht :girl_sigh:
Für den ersten richtigen Bautag bin ich aber super zufrieden, Pensum geschafft :froehlich:
Sieht doch schon gut aus.:good:
Mein Mann meinte da müsse noch Kopfbãnder rein:D
Cool wie weit ihr schon seit. Kannst bei mir weiter machen :D
bustomat
07.03.2014, 13:48
Respekt! Das macht dein Opa wirklich gut!:flower:
Genauso werden Hochhäuser gegen eine Absackung geschützt. Die lange Fläche des U-Stahls erzeugt die notwendige Haftreibung. Das ist um längen effektiver als "'n Eimer Beton".
Das wird Klasse!:flower:
An den zu 2/3 offenen Seiten würde sich, als optionalen Wetterschutz, ein Seitenteil zum schieben (Schiebetür) gut machen.
Da wird Opa aber viel zu tun haben. Es wird ja tolles Wetter für's WE voraus gesagt.:moil::rollin::umarm:
Franziska T.
07.03.2014, 14:31
Na das sieht doch schon sehr vielversprechend aus, cool :froehlich:
Cool das wird super schön;=) dein Opa ist echt lieb:herz::herz:
:froehlich:
Bitte weiter in dem Tempo :girl_haha:
Das wird sicher ein super Heim :good:
Keks3006
08.03.2014, 00:34
Danke euch :flower:
Mein Mann meinte da müsse noch Kopfbãnder rein:D
Cool wie weit ihr schon seit. Kannst bei mir weiter machen :D
Bitte was sind denn jetzt Kopfbänder? :rollin:
Und nö, baut ihr mal ruhig, ich komm dann gern auf n Bier zum Richtfest oder so :girl_haha:
Respekt! Das macht dein Opa wirklich gut!:flower:
Genauso werden Hochhäuser gegen eine Absackung geschützt. Die lange Fläche des U-Stahls erzeugt die notwendige Haftreibung. Das ist um längen effektiver als "'n Eimer Beton".
Das wird Klasse!:flower:
An den zu 2/3 offenen Seiten würde sich, als optionalen Wetterschutz, ein Seitenteil zum schieben (Schiebetür) gut machen.
Da wird Opa aber viel zu tun haben. Es wird ja tolles Wetter für's WE voraus gesagt.:moil::rollin::umarm:
Ja guck, haben wir ja alles richtig gemacht mit den Eisen.
An die offenen Seiten kommen evtl. alte, schwere Holz-Jalousien, die wir vor Kurzem noch unterm Dach gefunden haben. Im Winter kann ich sie als zusätzlichen Wetterschutz dann runterlassen :D
Und ey... nicht nur mein Opa hat viel zu tun. Ich bin da jetzt nicht nur Deko :rollin: Morgen bin ich allerdings allerine und sonntags arbeitet man nicht :secret: daher nutzt mir das gute Wetter übers Wochenende nicht so viel, leider.
Nun aber die Bilder von heute. Gestern hatten wir ja alles Material verbaut. Also heute Morgen erstmal losfahren und "ein bisschen" Holz holen.
http://up.picr.de/17579335ce.jpg
Dachbalken, Schrägen und Ausschalung, also Material zum Verkleiden von Dach und Wänden. Allein die Ausschalung wog 350kg. Ein Hoch auf den alten Hänger, der wieder mal durch den TÜV gekommen ist....
So sieht es übrigens aus, wenn man Werkzeuge und Co. von A nach B transportieren muss, weil man "auswärts" baut :rollin:
http://up.picr.de/17579375ym.jpg
Heute waren Dach und Querbalken zur Aussteifung dran, außerdem möglichst viel schonmal streichen. Viel Zeit für Fotos blieb nicht. Das Einkerben der Dachbalken war leider sehr zeitaufwändig, sodass wir nicht mehr zum Ausschalen gekommen sind.
Der Dachfirst in progress:
http://up.picr.de/17579337iw.jpg
Wir haben quasi jede Minute genutzt. Den letzten Balken haben wir gerade noch dranbekommen, bevor es dunkel wurde. Der Akkuschrauber streikte da längst, stattdessen schön gehämmert, kann ich ja irgendwie gar nicht bei so großen Nägeln, musste ich wieder feststellen :rw:
Das Ergebnis des Tages:
http://up.picr.de/17579371hi.jpg
Das Dach war echt zeitaufwändig (und ist ja noch längst nicht fertig). ICH wollte ja nur ein Pyramidengehege :rollin: Aber ist auf jeden Fall besser so. Ich neige dazu, mir ständig überall den Kopf zu stoßen, bei so einem hohen Dach habe aber selbst ich da keine Chance :rollin:
Morgen bin ich wie gesagt alleine, ich werde noch ein paar Schrauben in die Dachbalken drehen und zu Ende streichen und dann mal sehen. 4,5m lange Latten ans Dach schrauben wird alleine vermutlich schwierig :girl_haha: Aber irgendwas findet sich schon an Arbeit für mich.
:froehlich:
Toll wie weit ihr bereits seid!
Keks3006
08.03.2014, 00:40
Ja, das Tempo ist aber auch wirklich recht anstrengend... Wir sind ja nur zu zweit am Werk und haben heute und gestern wirklich den ganzen Tag über fast nichts anderes gemacht, abends bin ich richtig kaputt :rw: Aber wenn nichts dazwischenkommt, versuchen wir, das durchzuhalten.
Aber es gibt ja nichts Schöneres, als bei dem Wetter von morgens bis abends draußen zu werkeln. Vielleicht schule ich nochmal um auf Zimmermann (Zimmerfrau? Zimmermännin?) :girl_haha:
Michi 123
08.03.2014, 00:45
:good:
bustomat
08.03.2014, 01:10
Danke euch :flower:
Und ey... nicht nur mein Opa hat viel zu tun. Ich bin da jetzt nicht nur Deko :rollin:
So?:D Ein Popo auf einem Holzbalken ist keine Deko?:whistle::frech::rollin:
Auch auf den neuen Bildern sieht alles klasse aus. Ich hätte es nicht anders gemacht. Mit was möchtest Du das Dach decken?
Ich bin ja ein Freund von Hängematten. Wäre doch ein tolles Plätzchen für eine.:good:
Keks3006
08.03.2014, 01:31
Hintern-Einsatz ist ja nicht meine einzige Aufgabe :rollin:
Auf das Dach kommen Holzlatten und Dachpappe.
Eine Hängematte wäre eine super Idee. Draußen stehen ja auch genug Bäume rum, da fände sich bestimmt ein Plätzchen...
bustomat
08.03.2014, 01:58
Hintern-Einsatz ist ja nicht meine einzige Aufgabe :rollin:
Auf das Dach kommen Holzlatten und Dachpappe.
Eine Hängematte wäre eine super Idee. Draußen stehen ja auch genug Bäume rum, da fände sich bestimmt ein Plätzchen...
Oder die Hängematte in der neuen Immobilie aufhängen.
Auf das Dach kommen Holzlatten und Dachpappe.
Kleine Anmerkung von mir noch. Besorgt Euch hochwertige Bitumenschweissbahn (z.B. mit Polyesterflieseinlage PV 200 S5). Wenn ihr Euch ans verschweissen nicht rantraut, fragt mal den Zimmermann. Aber es lohnt sich. Macht nicht den Fehler, den wir hier gemacht haben und besorgt Euch so ein Billigkrams aus dem Baumarkt. Die normalen Dachbahnen (R 333 oder R 500), die es dort zu kaufen gibt, taugen nicht viel und beim erst besten Wind hat der Nachbar auch was von den Dachbahnen im Garten. :rw:
LG
Ralf
Keks3006
09.03.2014, 12:16
Oder die Hängematte in der neuen Immobilie aufhängen.
Ich glaube, das wird zu hoch. Das Dach ist in der Spitze über 2,50m hoch. Wie soll ich da dann in die Hängematte kommen? Leiter? :rollin: Aber so eine Deckenschaukel wäre cool.
Auf das Dach kommen Holzlatten und Dachpappe.
Kleine Anmerkung von mir noch. Besorgt Euch hochwertige Bitumenschweissbahn (z.B. mit Polyesterflieseinlage PV 200 S5). Wenn ihr Euch ans verschweissen nicht rantraut, fragt mal den Zimmermann. Aber es lohnt sich. Macht nicht den Fehler, den wir hier gemacht haben und besorgt Euch so ein Billigkrams aus dem Baumarkt. Die normalen Dachbahnen (R 333 oder R 500), die es dort zu kaufen gibt, taugen nicht viel und beim erst besten Wind hat der Nachbar auch was von den Dachbahnen im Garten. :rw:
Danke für den Hinweis! Mein Opa war bzw. eigentlich ist Klempner und kann schweißen und löten im Schlaf ;) Wir haben im Garten auch eine Hütte, da war über 15 Jahre nur Dachpappe drauf und die hat gehalten, ich hoffe, das kriegt er dann nochmal hin :D Ich fänd ja auch diese Bitumenschindeln sehr dekorativ, die haben wir jetzt auf der Gartenhütte, aber man muss es mit der Schönheit ja auch nicht übertreiben. Ist ja nur n Kaninchenstall :rollin:
Gestern habe ich das Grundgerüst gestrichen und nochmal Fotos im Hellen gemacht. Das ist der Stand der Dinge. Idyllisch, oder? :girl_sigh:
http://up.picr.de/17592742aq.jpg
http://up.picr.de/17592743xg.jpg
Morgen geht es ans Dach. Die Ausschalung liegt bereit und hat schon die richtige Länge, will also nur noch auf die Dachsparren geschraubt werden. Das macht bestimmt Spaß :froehlich: Es gibt rundherum einen großzügigen Dachüberstand. Mein Opa meinte ganz süß: "Da können die Kaninchen dann auch bei Regen drumherum laufen" :girl_haha:
Meine Nachbarn kennen mich übrigens zu gut. Die fragen nicht: Oh, schick, ihr baut eine Gartenhütte? Die fragen: Oh, schick, ist das für die Kaninchen? :rollin:
Meine Nachbarn kennen mich übrigens zu gut. Die fragen nicht: Oh, schick, ihr baut eine Gartenhütte? Die fragen: Oh, schick, ist das für die Kaninchen? :rollin:
:rollin::rollin::rollin:
So isses hier auch. Aber das sieht echt schick aus, was ihr da baut. :good: Bin schon ganz gespannt, wenns endlich fertig ist.
LG
Ralf
:grosseaugen: KRASS!!!
Das sieht hammermäßig aus und euer Tempo ist mindestens genauso n Kracher :girl_haha:
Freu mich schon, wenn die Nasen einziehen dürfen :herz:
Keks3006
10.03.2014, 23:36
Danke :flower:
Heute ging es weiter. Das Dach war dran. Schön sonnig war es da oben, kein Wunder, dass Dachdecker immer halbnackt rumlaufen :rollin:
http://up.picr.de/17615309tx.jpg
Das Dach war schneller fertig als gedacht. Die übrige Zeit bis zum Sonnenuntergang haben wir schonmal für die Arbeit an den Wänden genutzt. Ein paar stabile Hölzer, die wir noch hatten, sind schon mal dran. Die senkrechten Pfosten sind auch nochmal mit in die Erde geschlagenen Eisen verschraubt, damit wir noch mehr Stabilität in die Wände bekommen. Der hintere Bereich bis zu den Pfosten wird komplett verkleidet, der vordere nur mit Draht bespannt. Hier sind schon die ersten Bretter dran. Ging erstaunlich flott...
http://up.picr.de/17615288xr.jpg
Die Bretter gehen direkt bis unters Dach, sodass zwischen den Dachsparren keine Lücken offen bleiben. An den Dachsparren werden die Bretter passend ausgeschnitten.
http://up.picr.de/17615285ad.jpg
Das hier ist nun die Gesamtansicht, war leider schon recht dunkel.
http://up.picr.de/17615287qn.jpg
Ich bin fix und alle :coffee: Das wird ein Gehege in Rekordzeit. Muss auch, ich schreib demnächst noch eine Klausur und sollte mal anfangen zu lernen :rollin:
Bin gespannt, wie weit wir morgen kommen :girl_sigh:
Katharina
11.03.2014, 01:17
Oh, du baust auch. :froehlich::froehlich::froehlich: Weiterhin alles Gute, sieht ja schon richtig gut aus. :good::umarm:
Das geht aber ziemlich flott.:good:
mhhh das wird richtig schön, die Nins werden sich freuen und du dich auch:herz::herz:
klasse wie schnell ihr das voran bringt;=))
Sabine L.
11.03.2014, 11:48
Wau...:froehlich: das wird ja fantastisch!!
Keks3006
11.03.2014, 14:45
Danke :flower: Ja, wir beeilen uns, wie man merkt :rollin:
Das ist der jetzige Stand während der (natürlich kurzen...) Mittagspause, damit man auch mal die ganze Pracht im Hellen sieht :D
http://up.picr.de/17618956oy.jpg
http://up.picr.de/17618957zz.jpg
Wie man sieht, ziehen wir gerade Zwischenstreben für die Wandverkleidung und den Draht ein. Nachher werden wir weiter verkleiden. Mal sehen, wie weit wir heute kommen. Dachpappe und Dachrinnen sind auch schon besorgt, gibt also genug zu tun.
Um die Lücke zwischen Wandverkleidung und Boden zu schließen, hätte ich gerne Eternit. Die dünnen Platten wären einfacher in den Boden einzulassen als Randsteine und trotzdem stabil, dann könnte man innen den Boden glätten und Kies anfüllen und alles wäre schön dicht nach außen... Mal sehen.
Man seid ihr schnell :ohn:
Kann man euch mieten? :o)
WOW am WE seit Ihr fertig:herz::herz: sehr schön :wink1:
Wow. :herz:
Hast du denn auch Draht im Boden? Das lässt sich nicht erkennen. :rw::rollin:
Keks3006
11.03.2014, 21:46
Man seid ihr schnell :ohn:
Kann man euch mieten? :o)
Nee, bloß nicht, mir reichts auch langsam mit dem Tempo :rollin: Wenn, dann wäre ich auch völlig ausgebucht. Nach dem Gehegebau muss bei uns im Garten ein neuer Weg verlegt werden, Ende März hab ich noch eine Klausur und ziehe endgültig aus meiner WG aus zurück nach Hause, dann will um das neue Gehege noch ein Zaun für einen großen Auslauf gezogen werden und dann wollte ich eigentlich noch meine Küche tapezieren. Und dann werf ich alles hin und mach bis auf Weiteres erst mal nichts :rollin:
WOW am WE seit Ihr fertig:herz::herz: sehr schön :wink1:
Das ist der Plan :D Da wollen meine Großeltern nämlich eigentlich für ein paar Tage wegfahren und meine Oma macht entsprechend Druck :girl_haha:
Wow. :herz:
Hast du denn auch Draht im Boden? Das lässt sich nicht erkennen. :rw::rollin:
Nö, da ist kein Draht, auf den Boden kommen noch komplett Platten. Ausschachten etc. sparen wir uns so weit wie möglich. Ansonsten gehen wir unkonventionell vor und machen den Boden als Letztes, weil die entsprechenden Platten halt noch als Weg bei uns im Garten liegen :rollin:
Der Stand heute Abend:
Die Bretterverkleidung ist hinten vollständig, nur gingen uns mal wieder die Schrauben aus, daher werden einige Bretter nur von einer Schraube gehalten und wollen morgen noch komplett befestigt werden. Man beachte: Hier war es noch recht hell...
http://up.picr.de/17623436rg.jpg
Der Dachüberstand ist nach hinten raus so groß, weil wir dort noch Brennholz aufstapeln werden.
http://up.picr.de/17623439xs.jpg
Schonmal etwas gestrichen... Meine Oma hat schon die Bepflanzung geplant. Hier sollen Tomaten hin, da regengeschützte Südseite :rollin:
http://up.picr.de/17623438ae.jpg
Solange man was sieht, muss man die Zeit nutzen :rollin: Deshalb kamen vone noch die Pfosten ran, zwischen die die Tür kommt. Unten auch festgeschraubt an einem in den Boden geschlagenen Eisen. Dann war es dunkel.
http://up.picr.de/17623437fv.jpg
Die erste Einrichtung ist drin :rollin: Die Kloschale stand neben der Gartenhütte der Nachbarn und wurde soeben für lau an mich abgetreten. So eine wollte ich sowieso noch haben :good: "Nein, den Gitterdeckel brauche ich nicht." Ich glaube, der Nachbar hat noch nicht ganz begriffen, dass die ganze Hütte für die Kaninchen ist.
Der Plan für morgen: Schrauben etc. einkaufen. Mein Opa bringt Dachrinnen und Dachpappe an, ich drehe derweil die fehlenden Schrauben in die Verkleidung und streiche. Dann machen wir uns entweder an den Boden, an den Draht oder an die Konstruktion der Tür. Langsam ist es absehbar... :girl_sigh:
bustomat
12.03.2014, 12:44
Oma mit dem:nudelholz:! Armer Opa!:taetschl:
Das wird ja ein Schmuckstück! Einfach toll, wie schnell Ihr das hochzieht.:flower:
Ich freue mich jetzt schon auf die Fotos der Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner und das neugierige Erkunden des neuen Domizils!:froehlich::froehlich:
Die Hängematte kannst Du mit Ringschrauben (metrisch) in jeder Höhe anbringen. Mit einem Seil mit Panikhaken (Pferd) kannst Du es leicht einklinken, nachdem es einmal auf die richtige Länge verknotet ist.
Hab' da mal ein Bild gemacht. :rw:
http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=91578&d=1394620621
Einfach nur mit dem Balken verknotet hängt es etwas durch. Deshalb die Ringschrauben.
Ach klasse..dauert ja sicher nicht mehr lange..
Franziska T.
13.03.2014, 20:31
Wow, das geht ja echt schnell bei euch, genial :froehlich:
Keks3006
14.03.2014, 00:40
So, gestern waren wir natürlich auch nicht faul, ich habe nur mal keine Bilder gemacht... Mein Opa hat Dachrinnen angebracht und ich habe eigentlich den ganzen Tag nur gestrichen. Fehlt immer noch ein bisschen, aber irgendwann war die Farbe leer. Außerdem hatten wir angefangen, im Garten alte Randsteine auszugraben (super, so einbetonierte Randsteine... es sei denn, sie müssen raus) und im Gehege unter die Holzstreben am Boden zu setzen. Vorne hatten wir außerdem angefangen, den Dachspitz zu verkleiden.
Heute haben wir da dann weitergemacht. Es ist nun auch Dachpappe drauf (uns fehlte bloß ein kleines Stück...) und die Dachrinnen sind quasi funktionsfähig, es fehlt nur noch das Rohr in die Regentonne. Der Dachspitz vorne ist verkleidet und wir haben uns weiter mit den Platten beschäftigt.
Die Dachrinne mit einem Rohr ins Nichts
http://up.picr.de/17643019cl.jpg
Die Waschbetonplatten sind schon total alt und fast alle großen 60x40 Platten sind kaputt gebrochen. Wir mussten dann erstmal puzzeln, um sie richtig wieder zusammenzusetzen :rollin:
http://up.picr.de/17643023kd.jpg
So sieht das dann im Gehege aus:
http://up.picr.de/17643022ig.jpg
Die ersten zwei Reihen Platten liegen und das Gehege ist hinten nun auch schonmal zu den Seiten dicht.
Das hier ist die Vorderansicht (da kommt gerade Dachpappe drauf):
http://up.picr.de/17643021cd.jpg
Sieht doch schon ziemlich fertig aus, oder *g*
Morgen werden wir die restlichen Randsteine einsetzen und weiter Platten legen. Was sonst noch fehlt: das letzte Stück Dachpappe, das Rohr in die Regentonne, das restliche Anstreichen, die Tür und der Draht. Dann müssten wir es eigentlich haben. Auf den Draht freue ich mich am meisten... Das ist nämlich der letzte Arbeitsschritt und geht am schnellsten :rollin: So langsam schlaucht es doch ein bisschen und wir könnten mal fertig werden.
Inzwischen habe ich auch endlich gute Ideen für die Inneneinrichtung :good: Gerade habe ich erstmal zwei großer Nagerburgen im Knastladen bestellt. Mal sehen, ob Patch und Keki beide bekommen oder nur eine.
Übrigens kam die erste Rechnung ins Haus. Die Kosten allein für das Holz belaufen sich wohl auf ca. 450€. ICH wollte ja bloß ein Pyramidengehege bauen :rollin:
Keks3006
15.03.2014, 00:20
Ich glaube, morgen werden wir fertig :froehlich:
Katharina
15.03.2014, 01:42
Ich glaube, morgen werden wir fertig :froehlich:
Toll :froehlich::froehlich::froehlich:
Wir hoffentlich auch, aber hier soll es regnen und stürmen, kann man eigentlich gar nicht glauben. :panic:
Ich glaube, morgen werden wir fertig :froehlich:
oh cool.... ist ja auch das schönste Wetter *ironie off *
Keks3006
16.03.2014, 02:07
Wir hoffentlich auch, aber hier soll es regnen und stürmen, kann man eigentlich gar nicht glauben. :panic:
Und, wie sieht's aus? *g*
Hier war nur morgens etwas Regen, aber kalt und windig. Sind leider nicht fertig geworden, die letzten Platten waren doch recht aufwändig zu legen, da viel um die Pfosten herum geschnitten werden musste. Die Tür ist aber drin und der erste Draht ist auch dran, zumindest provisorisch schonmal festgemacht. Ist doch noch mehr Arbeit übrig, als ich dachte. Ich muss ja noch fertig streichen (das Streichen ist die ätzendste Arbeit von allen), an die Dachkanten kommen noch Bleche und andere Kleinigkeiten, die noch fehlen... Neben der Inneneinrichtung, zumindest eine Schutzhütte muss ich da auch noch bauen :girl_sigh: Ich peile für Mittwoch mal den Umzug an.
Das ist der Stand heute:
Jetzt sieht es nach Gehege aus. Der Draht macht's
http://up.picr.de/17663014ec.jpg
Die Tür. Man beachte besonders unten links in der Ecke dieses absolut niiiedliche kleine braune "Kästchen". Das ist die Kaninchentür :love:
http://up.picr.de/17663011kf.jpg
Verschlüsse muss ich noch besorgen. Weil das Gehege doch etwas abseits liegt und in der Nähe auch keine Straßenlampen sind, sollen auf jeden Fall Schlösser davor, bevor nachts jemand auf dumme Gedanken kommt.
Die Vorderansicht
http://up.picr.de/17663013iw.jpg
Es wird immer schöner :froehlich:
Meine Knastladen-Burgen sind auch schon da. Ich freu mich schon total aufs Einrichten...
Wahnsinn, wie schnell das bei euch geht :froehlich::froehlich:
Ich bin in das Gehege verliebt :love:
Keks3006
16.03.2014, 14:54
Wahnsinn, wie schnell das bei euch geht :froehlich::froehlich:
Jaaa :froehlich: Aber könnte noch schneller sein, ich hätt es doch gern fertig jetzt :rollin:
Ich bin in das Gehege verliebt :love:
:umarm:
Ich auch :love: Und ich bin auch ein bisschen stolz drauf. Naja. Bisschen sehr :rw: :girl_haha:
Da kannst du sehr stolz drauf sein! :umarm:
Wann geht's weiter?
Keks3006
18.03.2014, 20:22
Da kannst du sehr stolz drauf sein! :umarm:
Wann geht's weiter?
:umarm:
Ist schon weitergegangen. Wir sind fertig :froehlich:
Morgen früh werden Patch und Keki einziehen. Bilder habe ich gemacht, lade ich später noch hoch, grad keine Zeit... Aber es ist toll geworden *g*
Dann mach mla hinneeeeeeeeee :rollin:
Ich kanns kaum erwarten :rw:
Keks3006
19.03.2014, 01:10
Sorry :rollin: Hier sind die Bilder.
Die Vorderansicht :love:
http://up.picr.de/17694669xb.jpg
Die Tür wurde eigentlich nur grün, weil uns die braune Farbe ausgegangen war und wir keine passende im Baumarkt gefunden haben, und Grün war noch im Keller :rollin: Aber ich find den Farbklecks super und zufällig hatten wir auch das passende grüne Vogelhäuschen dazu besorgt. So haben ein paar gefiederte Untermieter vielleicht auch noch was davon...
Ein bisschen Einrichtung... Keki buddelt ja so gern, da gibt es einen großen Sandkasten :girl_haha:
http://up.picr.de/17694700zr.jpg
Bei der Schutzhütte haben wir Teile von alten Möbeln zusammengestückelt :rollin: Und ein passendes Regal kam gleich noch oben drüber. Unter die Rampe kommt noch ein zweiter Pflanzstein, der steht noch im Gewächshaus. Ist keine klassische Schutzhütte geworden... Ich wollte unbedingt eine gewisse Höhe haben, damit oben drauf eine schön hochgelegene Aussichtsplattform entsteht. Mal sehen, was ich da drauf mache. Futterstelle oder das zweite Klo oder gar nichts...?
http://up.picr.de/17694665vj.jpg
Und weil ich es so niedlich finde und es so eine Fuckelei war... musste ich auch die Kaninchentür nochmal fotografieren, extra mit Schlösschen :rollin:
http://up.picr.de/17694667ok.jpg
Hier mal von hinten, fertig mit Regenrohren (ich durfte löten :girl_haha: ), Regentonne und extra Haken für Diverses.
http://up.picr.de/17694668ox.jpg
Und zu guter letzt... nochmal eine seitliche Ansicht.
http://up.picr.de/17694670do.jpg
Geschafft! :froehlich:
Morgen kommt die letzte Einrichtung rein, die Patch und Keki bisher noch im Gewächshaus haben, und dann ziehen die beiden ein. Ich freu mich schon drauf :strick:
Toll!! :herz::herz:
Die Inneneinrichtung ist klasse :love:
Keks3006
19.03.2014, 01:48
Danke :)
Die Einrichtung wollte ich eigentlich schlicht und natürlich haben und weiß noch nicht richtig, was ich von den grünen Siebdruckplatten in Kombination mit der blauen Sandmuschel halten soll :rollin:
Katharina
19.03.2014, 02:45
Ganz toll :froehlich::froehlich::froehlich:
Die Sandmuschelidee werde ich auch in Kürze umsetzen. Hab nur ein wenig Sorge dass es als Klo endet. :rw:
Michi 123
19.03.2014, 07:03
Das sieht klasse aus:good:
:ohn:
Wahnsinn! Das ist echt super schön geworden! :love: Dafür könnt ihr Euch ne 1 einschreiben. :good:
LG
Ralf
Sabine L.
19.03.2014, 08:59
Oh, wie schön das geworden ist!!! :froehlich: Ich freue mich schon auf die Bilder vom Einzug :D
:froehlich:
Ihr wart echt super schnell und die 2 werden sich sehr wohl fühlen in ihrem neuen Heim
Jennifer
19.03.2014, 09:31
Meine Sandmuschel haben wir auch wieder als Klo umfunktioniert für die Pflegetiere nachdem eh alle reingepinkelt haben. Und was ist? Jetzt wo es ein Klo ist, wird drinnen gebuddelt :scheiss::rw:
Es ist ganz ganz toll geworden :good:
Bekommen wir Einzugs-Fotos? :rw:
Das ging echt wahnsinnig schnell.:good:
richtig schönes Kaninchen Haus:herz::herz: und so fix gemacht, dein Opa und natürlich auch Du habt euch ein großes Lob verdient:froehlich::froehlich:
einfach super schön:froehlich::froehlich:
Keks3006
19.03.2014, 14:38
Danke euch :umarm:
Die Befürchtung, dass aus der Muschel ein Klo wird, habe ich auch. Aber irgendwo müssen sie ja graben können. Ich wollte erst nur eine Platikkiste holen und an der Kasse fiel mir auf, dass sie fast genauso teuer ist wie die Muschel :vogel: Dann lieber die Muschel und wenn es nicht geht, überleg ich mir was anderes. Ich wollte erst die andere Hälfte dem Trio überlassen, aber die pinkeln auf jeden Fall rein, das überlege ich mir noch :rw:
Die beiden sind eingezogen und ich habe auch Bilder gemacht. Leider geht es Keki gerade nicht so gut. Eigentlich schien alles wieder ok, jetzt kann ich sie vermutlich nachher gleich wieder aus ihrem neuen Gehege abholen und zum Tierarzt kutschieren.
Bilder lade ich später hoch, wenn ich dafür wieder Ruhe habe und es Keki besser geht bzw. wir beim TA waren.
Wunder, wunderschön. :love:
Ich drücke dir die Daumen für Kekis Genesung. :umarm:
Bei dem Ausblick auf ein so tolles neues Zuhause, wird er sicher schnell wieder gesund.
Jacqueline
19.03.2014, 15:58
Sorry :rollin: Hier sind die Bilder.
Die Vorderansicht :love:
http://up.picr.de/17694669xb.jpg
Die Tür wurde eigentlich nur grün, weil uns die braune Farbe ausgegangen war und wir keine passende im Baumarkt gefunden haben, und Grün war noch im Keller :rollin: Aber ich find den Farbklecks super und zufällig hatten wir auch das passende grüne Vogelhäuschen dazu besorgt. So haben ein paar gefiederte Untermieter vielleicht auch noch was davon...
Ein bisschen Einrichtung... Keki buddelt ja so gern, da gibt es einen großen Sandkasten :girl_haha:
http://up.picr.de/17694700zr.jpg
Bei der Schutzhütte haben wir Teile von alten Möbeln zusammengestückelt :rollin: Und ein passendes Regal kam gleich noch oben drüber. Unter die Rampe kommt noch ein zweiter Pflanzstein, der steht noch im Gewächshaus. Ist keine klassische Schutzhütte geworden... Ich wollte unbedingt eine gewisse Höhe haben, damit oben drauf eine schön hochgelegene Aussichtsplattform entsteht. Mal sehen, was ich da drauf mache. Futterstelle oder das zweite Klo oder gar nichts...?
http://up.picr.de/17694665vj.jpg
Und weil ich es so niedlich finde und es so eine Fuckelei war... musste ich auch die Kaninchentür nochmal fotografieren, extra mit Schlösschen :rollin:
http://up.picr.de/17694667ok.jpg
Hier mal von hinten, fertig mit Regenrohren (ich durfte löten :girl_haha: ), Regentonne und extra Haken für Diverses.
http://up.picr.de/17694668ox.jpg
Und zu guter letzt... nochmal eine seitliche Ansicht.
http://up.picr.de/17694670do.jpg
Geschafft! :froehlich:
Morgen kommt die letzte Einrichtung rein, die Patch und Keki bisher noch im Gewächshaus haben, und dann ziehen die beiden ein. Ich freu mich schon drauf :strick:
Wow, schick geworden.:good:
Ich weiß noch als ich bei Dir war um Dir Diego zu bringen, da war es nur ein Gehege ohne Auslauf, jetzt ist euer halber Garten Kaninchenrevier und sooo lange ist das noch nicht her.:girl_haha::umarm:
Keks3006
19.03.2014, 20:31
Wow, schick geworden.:good:
Ich weiß noch als ich bei Dir war um Dir Diego zu bringen, da war es nur ein Gehege ohne Auslauf, jetzt ist euer halber Garten Kaninchenrevier und sooo lange ist das noch nicht her.:girl_haha::umarm:
Danke :umarm:
Ja, stimmt, und ich war selber so begeistert, wie groß mein Gehege ist, und wollte auch nicht mehr als drei Kaninchen. Ist das lange her :rollin:
Das neue Gehege steht allerdings nicht bei uns im Garten, sondern ein paar Häuser weiter auf einem leeren Grundstück. Noch ein Gehege im Garten wäre nie infrage gekommen, dafür lieben meine Großeltern den Garten viel zu sehr... Das Trio füllt nur die ehemaligen "Fuckelecken", in denen sowieso nie irgendwas war, perfekt aus :girl_haha: und dann ist Ende :rw:
Schade übrigens, dass ich vom Gewächshaus keine Vorher-Nachher-Bilder habe. Heute Morgen sind die Kaninchen ausgezogen und haben eine Wüste hinterlassen, heute Nachmittag haben wir gewerkelt und jetzt stehen dort drinnen hübsch kleine Salatpflanzen in Reih und Glied, als wäre nie was gewesen :D
So... und nun Bilder vom Einzug.
Transportiert wurden sie standesgemäß in einer Rikscha :rollin:
http://up.picr.de/17701087tt.jpg
Ich dachte, Keki würde sich relativ schnell raustrauen. Sah vielversprechend aus (während Patch noch gar nicht gemerkt hatte, dass die Tür offen war). Aber weiter wollte sie doch nicht.
http://up.picr.de/17701085ls.jpg
Patch traute sich schneller.
http://up.picr.de/17701138da.jpg
http://up.picr.de/17701135ba.jpg
http://up.picr.de/17701139zt.jpg
http://up.picr.de/17701141ex.jpg
Er redet Keki gut zu...
http://up.picr.de/17701136mj.jpg
... aber es hilft nichts. Beide wieder in der Kiste :rollin:
http://up.picr.de/17701147ew.jpg
Keki ist nicht zu überzeugen.
http://up.picr.de/17701150bd.jpg
http://up.picr.de/17701149kj.jpg
Patch ist derweil sehr niedlich...
http://up.picr.de/17701153lw.jpg
http://up.picr.de/17701152wq.jpg
Und endlich kommt sie doch!
http://up.picr.de/17701168sw.jpg
http://up.picr.de/17701171os.jpg
Patch macht schnell die Tür zu, bevor sie es sich anders überlegt :rollin:
http://up.picr.de/17701173ad.jpg
http://up.picr.de/17701172es.jpg
... und dann verließ mich der Akku. Es folgen leider nur Handyfotos.
http://up.picr.de/17697314ds.jpg
http://up.picr.de/17697310tq.jpg
http://up.picr.de/17697309lg.jpg
http://up.picr.de/17697308cq.jpg
http://up.picr.de/17697307om.jpg
http://up.picr.de/17697305si.jpg
http://up.picr.de/17697304fw.jpg
http://up.picr.de/17697303xq.jpg
http://up.picr.de/17697300yh.jpg
Das wars fürs Erste :wink1:
Ist wirklich toll geworden und in einem super Tempo.
Und die beiden Bewohner sind einfach :herz::herz::herz:
Keks3006
19.03.2014, 21:30
Danke :)
Übrigens sind die zwei sehr stubenrein. Vorhin lagen ein paar Köttel rum, Pfützen gingen alle ins Klo, Sand scheint sauber :good:
Ab morgen muss sich der Alltag neu einspielen. Der kurze Weg hin ist dabei das kleinste Problem. Ich habe dort kein Wasser, keine Mülltonne, keinen Komposthaufen... Da muss ich noch schauen, wie ich mir das auf Dauer am besten organisiere :rw:
Aber dafür liegt die Wiese fürs Frühstück direkt vor der Tür.
Das sieht soooo megageil aus :good::good:
Und das alles in so kurzer Zeit...echt genial!
Und ähm... nun hat es mich erwischt... Patch:herz::herz:
Jennifer
20.03.2014, 09:27
:froehlich::froehlich:
Das sieht super aus und die beiden sind gaaaanz gaaaaanz süß :herz::herz::herz:
(Ich liebe meine 8 Tiere + 2 Pflegies jaaa ganz ganz doll, aber andere finde ich immer süßer als meine :rollin: Wahrscheinlich weil andere immer unschuldig aussehen, während ich meine kenne :secret: )
Muss sehr spannend für die beiden Nasen gewesen sein.
Keks3006
20.03.2014, 13:09
Danke! :flower:
Und ähm... nun hat es mich erwischt... Patch:herz::herz:
Ja, der ist schon ein Knuffelchen... Manchmal aber auch ein Brummelkopf :rollin:
:froehlich::froehlich:
Das sieht super aus und die beiden sind gaaaanz gaaaaanz süß :herz::herz::herz:
(Ich liebe meine 8 Tiere + 2 Pflegies jaaa ganz ganz doll, aber andere finde ich immer süßer als meine :rollin: Wahrscheinlich weil andere immer unschuldig aussehen, während ich meine kenne :secret: )
Das habe ich überwunden, inzwischen sitz ich immer zwischen meinen und frage mich, wie man nur so süüüüüß sein kann :girl_haha:
Aber das schöne an den Kaninchen von anderen ist wirklich, dass sie einem selber keine Probleme machen :rollin:
Iiiiiirgendwann soll zu den zweien ganz unbedingt noch ein richtiger Riese dazu :love:
Übrigens kann ich diese Burg-Weidentunnel-Kombination nur empfehlen. Die wird heißgeliebt. Sie laufen fleißig durch, chillen jeder in seiner Burg oder beide zusammen in einer oder halt oben drauf :good:
Im April geht es weiter, da kommt der Garten :strick: Ich mach es uns richtig schön da. Blümchen pflanzen, Wildwiese aussäen... Meine Oma will unbedingt auch noch solche Solar-Lampen aufstellen :girl_haha: Gerade habe ich schon ein paar alte Stühle rübergetragen. Das ist dann wie Urlaub, wenn ich sie drüben besuche :girl_sigh:
Katharina
20.03.2014, 15:04
Ganz tolle Bilder :froehlich::froehlich::froehlich:
Ich finde es immer so rührend, wenn sie, so wie Keki, erst mal vorsichtig sich recken und total aufgeregt sind. :love:
Walburga
20.03.2014, 15:59
Stellt doch ein paar von diesen lustigen Windfahnen und großen glitzernden Windrädchen im Garten auf.
Greifvögel lassen sich von solchen Dingen manchmal irritieren.
Sabine L.
21.03.2014, 10:26
Oh, ich bin begeistert! :froehlich: Und Keki und Patch sind so ein hübsches Paar! :herz:
Anne, das ist großartig geworden und deine beiden sind ein schönes Paar:herz::herz:
Die Einrichtung gefällt mir sehr gut, :herz::herz:
Naja für die Entsorgung musst halt die Schubkarre nehmen dann ist die Schlepperei nicht so schlimm.
Im Winter mit Schnee :herz::herz:wird das noch mal ein Traum für deine beiden Süssen;=))
Im Winter mit Schnee :herz::herz:wird das noch mal ein Traum für deine beiden Süssen;=))
Wenn wir denn Schnee kriegen. :rw:
Aber ich hätte auch nie gedacht, dass Ninchen so auf Schnee abfahren. Meine Außentruppe ist immer total über sich weg, wenn die weiße Pracht im Gehege liegt. Aber dafür werden auch sämtliche Ecken neu markiert. :bc:
LG
Ralf
Keks3006
21.03.2014, 11:05
Danke :umarm:
Ja, mit Schnee ist das sicherlich auch ganz witzig da. Für die Kaninchen jedenfalls :rollin: Keki kennt noch überhaupt keinen Schnee :girl_sigh:
Patch verbringt die meiste Zeit in seiner Burg... Keki scheint sich da schon besser eingelebt zu haben. Naja, soll schon werden.
Die lieben Nachbarn fragten jetzt, ob sie die Kaninchen auch mal füttern dürften. Wenn sie da Löwenzahn durchs Gitter stecken, sind sie bei den beiden scheuen Mäusen natürlich genau an der richtigen Adresse :rollin: Aber bitte, wenn sie es probieren wollen...
Stellt doch ein paar von diesen lustigen Windfahnen und großen glitzernden Windrädchen im Garten auf.
Greifvögel lassen sich von solchen Dingen manchmal irritieren.
Aber diese bunten Dinger find ich so hässlich :rollin: :rw:
Keks3006
22.03.2014, 12:48
Ein Foto zum Stand der Dinge :love:
http://up.picr.de/17724370jp.jpg
Im vorderen Gehegeteil fegt ganz schön der Wind, weil oberhalb ja keine Häuser sind, nur freies Feld... Ich hatte erst die Befürchtung, da noch was ändern zu müssen, weil Patch schnupfenmäßig ja so wetterfühlig ist. Interessanterweise ist seit dem Umzug die Nase trocken :hä: Naja, man muss nicht alles Verstehen.
Tanja B.
22.03.2014, 12:58
Ein Foto zum Stand der Dinge :love:
http://up.picr.de/17724370jp.jpg
Im vorderen Gehegeteil fegt ganz schön der Wind, weil oberhalb ja keine Häuser sind, nur freies Feld... Ich hatte erst die Befürchtung, da noch was ändern zu müssen, weil Patch schnupfenmäßig ja so wetterfühlig ist. Interessanterweise ist seit dem Umzug die Nase trocken :hä: Naja, man muss nicht alles Verstehen.
:good:
Normalerweise tut frische kühle Luft den Schnupfis bzw. allgemein dem Immunsystem auch deutlich besser als warme, evtl. feuchte (Stichwort: Gewächshaus) :umarm:
Keks3006
22.03.2014, 13:09
Ich weiß, normalerweise ist das so... Aber Patch hat bei kaltem Wetter immer gleich Schnupfen und bei Wärme nicht. Sprich: Warmes Gewächshaus = trockene Nase, Nachtfrost = feuchte Nase.
Das ist ein komisches Phänomen. Im Winter musste er kurz mal rein, Nase fast sofort trocken. Wieder raus, Nase wieder feucht. Im Sommer nie Schnupfen, ab Herbst wieder. Aber Wind scheint offenbar nicht zu schaden, obwohl ich schon oft gehört habe, dass viele Schnupfer auf Wind negativ reagieren...
Tanja B.
22.03.2014, 13:13
Ich weiß, normalerweise ist das so... Aber Patch hat bei kaltem Wetter immer gleich Schnupfen und bei Wärme nicht. Sprich: Warmes Gewächshaus = trockene Nase, Nachtfrost = feuchte Nase.
Das ist ein komisches Phänomen. Im Winter musste er kurz mal rein, Nase fast sofort trocken. Wieder raus, Nase wieder feucht. Im Sommer nie Schnupfen, ab Herbst wieder. Aber Wind scheint offenbar nicht zu schaden, obwohl ich schon oft gehört habe, dass viele Schnupfer auf Wind negativ reagieren...
Das ist echt kurios... :girl_sigh::umarm:
Keks3006
22.03.2014, 13:15
Ich weiß, normalerweise ist das so... Aber Patch hat bei kaltem Wetter immer gleich Schnupfen und bei Wärme nicht. Sprich: Warmes Gewächshaus = trockene Nase, Nachtfrost = feuchte Nase.
Das ist ein komisches Phänomen. Im Winter musste er kurz mal rein, Nase fast sofort trocken. Wieder raus, Nase wieder feucht. Im Sommer nie Schnupfen, ab Herbst wieder. Aber Wind scheint offenbar nicht zu schaden, obwohl ich schon oft gehört habe, dass viele Schnupfer auf Wind negativ reagieren...
Das ist echt kurios... :girl_sigh::umarm:
Wem sagst du das :rollin: Ich beobachte das auch immer sehr fasziniert. Das Gute ist, ich weiß, wenn der Schnupfen doch mal schlimmer werden sollte (die Nase ist immer nur ein bisschen feucht, nie eitrig), brauch ich ihn nur ins Warme setzen :rollin:
Susanne B.
22.03.2014, 16:35
Ganz toll geworden. Und das letzte Foto. :love:
bustomat
23.03.2014, 10:55
Ja fein! Das ist klasse geworden und sagt den beiden offensichtlich zu. :good: Wie die beiden so einträchtig in ihrem Anwesen glucken.:love:
Keks3006
23.03.2014, 12:07
Danke :flower: Ja, die zwei haben sich irgendwie gesucht und gefunden :girl_haha:
Lotta & Lasse
23.03.2014, 15:06
:herz: so süß wie sie alles anschauen :herz: Das Hasenzuhause ist supergenial!
Katharina
24.03.2014, 03:06
Übrigens kann ich diese Burg-Weidentunnel-Kombination nur empfehlen. Die wird heißgeliebt. Sie laufen fleißig durch, chillen jeder in seiner Burg oder beide zusammen in einer oder halt oben drauf :good:
Mit diesen Burgen hatte ich auch schon geliebäugelt, taugen die denn auch für größere Kaninchen mit über 5 Kg Gewicht?
Keks3006
24.03.2014, 09:06
Übrigens kann ich diese Burg-Weidentunnel-Kombination nur empfehlen. Die wird heißgeliebt. Sie laufen fleißig durch, chillen jeder in seiner Burg oder beide zusammen in einer oder halt oben drauf :good:
Mit diesen Burgen hatte ich auch schon geliebäugelt, taugen die denn auch für größere Kaninchen mit über 5 Kg Gewicht?
Ja, auf jeden Fall. Keki wiegt ja auch etwa 5kg und Patch über 4, und beide passen locker zu zweit in eine, wie man sieht... Die Eingänge sind auch passend für Riesen, die genauen Maße hab ich nicht im Kopf, aber müssten so 20cm in der Breite und über 25 in der Höhe sein. Da sollten deine Großen alle durchkommen. Kannst sie auch zu mir schicken zum Testen, aber ohne Garantie auf Rückgabe :rollin:
Wahnsinn, das ist mal ein Bauwerk! Ein bisschen schade, dass sie mitten im Grünen sind, aber in einem Sandkasten buddeln müssen, aber wenn da Schnupfer dabei sind, ist das auch wieder nachvollziehbar. Wenn du den Sand gegen Terrarienhumus tauschst, stehen die Chancen gut, dass darin wirklich gebuddelt und nicht gepinkelt wird.
Ich nehme an, die kleine Kaninchentür darf gelegentlich auch mal von den Nasen genutzt werden - dann ist das natürlich auch großartig :) Für den Winter würde ich dir noch empfehlen, einen Teil des Bodens etwas weniger fußkalt umzugestalten. Das geht z.B. super mit diesen Fallschutzmatten. Wir haben welche unter unserer Knastladenburg, wo unsere sehr viel liegen. In so einer Doppelburg haben 3 1/2 Riesen locker Platz:
http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/534/ocrg.jpg
Auch ohne Burg ein beliebter Liegeplatz:
http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/14/87h6.jpg
Keks3006
24.03.2014, 11:49
Huhu, danke dir :umarm:
Und keine Sorge, die Tür und das Grün drumrum sind nicht nur Deko. Ich pflege meine Kaninchen als Rasenmäher zwangsarbeiten zu lassen :rollin: Um das Gehege drumherum wird noch ein Stück Wiese für die Kaninchen abgezäunt (das ganze Grundstück wäre natürlich schöner, aber das geht leider nicht). Geplant sind gut 100m². Mir sind bloß gerade Zeit und Mittel knapp geworden :rollin: Aber im April wird das Werk dann vollendet, ich nehme an, so in zwei Wochen können sie dann draußen toben.
Die Tür wird täglich von morgens bis abends offenstehen, sofern abends jemand da ist, um die Kaninchen wieder einzuknasten. Das Gehege ist also bloß ein Nachtstall. Der Sandkasten ist also mehr so für die sportliche Betätigung in der Nacht und um Blinddarmkot darin zu panieren, bevor man ihn frisst :girl_haha: Sind bisher übrigens sehr artig, fast keine Köttel drin und gepieselt wird da gar nicht :good:
Danke für den Tipp mit den Fallschutzmatten :flower: Mit denen hatte ich auch schon geliebäugelt, hatte dann aber Sorge, dass sie angefressen werden. Dann geh ich mal welche besorgen. Mir wird immer kalt, wenn ich sie in den Burgen auf dem Steinboden liegen sehe :rollin:
Ein echtes Paradies :umarm: Da kann man schon neidisch werden ;) Bin immer ein bisschen traurig, dass meine nicht auf die Wiese können *seufz* Unsere haben die Fallschutzmatten mal angebissen und dann schnell gemerkt, dass sie "bäh" sind. Anfangs stinken die ziemlich fies. Hatte sie erst ein paar Tage auslüften lassen (was aber nicht wirklich geholfen hat) und sie dann erst rein. Die Nasen hat der "Duft" nicht gestört, sie haben sich sofort draufgeschmissen :love: Lohnt sich also wirklich. Bei ebay gibt's die oft recht günstig. Für zwei hab ich ca. 14€ bezahlt, inkl. Versand. Finde, das geht. Mir wurd's auch immer ganz anders, wenn die da stundenlang auf dem nackten Steinboden gelegen haben :rw: Jetzt kann ich da ganz beruhigt sein :good: Das sind glaub ich unsere: http://www.ebay.de/itm/Fallschutzplat-ten-mit-Steckverbindung-kein-verrutschen-Fallschutzmatt-en-/181358729571?pt=DE_Baby_Kind_Spielzeug_Outdoor_Spielzeug&var=&hash=item2a39d29963
Mir wurd's auch immer ganz anders, wenn die da stundenlang auf dem nackten Steinboden gelegen haben
Meine Kaninchen liegen nur wenn es warm ist freiwillig auf dem kleinen Stückchen Betonboden im Gehege, ansonsten ist ihnen sogar der Holzboden zu unbequem, sie bevorzugen eine alte Decke oder ein Vetbed und da bin ich ganz froh drüber, da ich Angst hätte, dass sie sich auf dem kalten Boden verkühlen.
Diese Fallschutzmatten sehen auch sehr interessant aus.
Keks3006
24.03.2014, 12:24
Mit einer alten Decke bräuchte ich meinen nicht kommen, die würden sie zerlegen und zur Seite buddeln, nehme ich stark an... Mit Teppich vermutlich das gleiche. Aber ich könnte es mal probieren, alte Decken und Teppiche hat man ja immer irgendwo rumliegen.
Dann bestell ich jetzt mal diese Matten, zumindest schonmal als Untergrund in den Burgen :good:
Dass sie sich verkühlen, glaube ich zwar nicht, solange es nicht friert (ist ja auch nciht so, als wenn sie auf dem Steinboden sitzen müssten...), aber das sieht für mich einfach ungemütlich aus :rollin:
Vetbeds haben unsere in der Schutzhütte auch, aber "draußen" geht das nicht, weil unser Gehege ja nicht überdacht ist. Da muss alles absolut wetterfest sein. Die Schmutzfangmatten sind da echt prima, weil auch kein Wasser drauf stehen bleibt. Außerdem kann man sie mit dem Kärcher ganz fix wieder auf "Hochglanz" bringen, wenn man eh grad im Gehege wütet :girl_haha:
Keks3006
24.03.2014, 12:35
Ich hab da in der Pampa aber keinen Wasseranschluss :bc:
Ich komm mit der Gießkanne :rollin:
Mei, das geht natürlich auch. Sind wirklich pflegeleicht :good:
Ich hab da in der Pampa aber keinen Wasseranschluss :bc:
Oh je, da bin ich mal gespannt, was da noch für Probleme durch das fehlende Wasser und wahrscheinlich auch fehlenden Strom auf dich zukommen werden.:umarm:
Keks3006
24.03.2014, 13:03
Ich auch :rollin:
Ich seh dich schon im Winter mit Stirnlampe, mit Wasserkanister auf dem Rücken und Gemüse im Rucksack, mit Schneeschaufel bewaffnet einen Weg zum Gehege freischaufeln.:rollin:
Franziska T.
24.03.2014, 13:53
Ich habe das hier voll aus den Augen verloren - das Gehege ist einfach nur genial geworden :froehlich: Und die beiden scheinen es ja auch gut zu finden :love:
Ich seh dich schon im Winter mit Stirnlampe, mit Wasserkanister auf dem Rücken und Gemüse im Rucksack, mit Schneeschaufel bewaffnet einen Weg zum Gehege freischaufeln.:rollin:
Was man nicht alles für diese zuckersüßen Tierchen tut :girl_sigh::rollin:
Keks3006
25.03.2014, 08:59
Ich seh dich schon im Winter mit Stirnlampe, mit Wasserkanister auf dem Rücken und Gemüse im Rucksack, mit Schneeschaufel bewaffnet einen Weg zum Gehege freischaufeln.:rollin:
Die Stirnlampe kam schon zum Einsatz, als ich es erst im Dunkeln rüber geschafft hab :rollin: Es gibt nicht mal eine Straßenlaterne in brauchbarer Nähe.
Momentan gehe ich immer rüber mit dem Korb voll Wiese und einem Eimer für den aufgefegten Dreck und Futterreste im Gepäck. Hatte ich erwähnt, dass ich da auch keinen Kompost und keine Mülltonne habe? :rollin:
Schön ist, wenn man dann so bepackt vor dem verschlossenen Gehege steht und merkt, dass man den Schlüssel vergessen hat.
Ich habe das hier voll aus den Augen verloren - das Gehege ist einfach nur genial geworden :froehlich: Und die beiden scheinen es ja auch gut zu finden :love:
Danke :flower:
Die beiden haben sich jetzt richtig eingelebt und wuseln wieder um mich herum, wenn ich da bin :love:
Warum hast du eigentlich das Gehege dorthin gebaut, wo es so viele "Nachteile" für dich gibt und nicht auf eurem eigenen Grundstück?
Habt ihr dort keinen Platz mehr, oder durftest du dort nichts hinbauen? :hä:
Für mich wäre das glaub ich nix, vor allem, da ich ja von den Kaninchen gar nichts habe, wenn sie so weit weg sind und ich nur zum Füttern dort aufkreuze und nichtmal schnell nach ihnen sehen kann.
Keks3006
25.03.2014, 12:21
Genau, da ist jede Menge ungenutzter Platz, hier bei uns im Garten dagegen nicht (Platz ja, aber kein ungenutzter), damit wäre ich niemals in der Größenordnung durchgekommen, dann hätte ich Patch abgeben müssen und gut.
Zu Fuß sind es da rüber höchstens anderthalb Minuten, also "mal eben schauen" ist super möglich (mache ich auch unabhängig vom Füttern), außerdem finde ich es da schön und werde im Sommer garantiert auch mal länger und öfter da sein (muss ich sowieso, zur Obsternte etc.). Ist also nicht so, als würde ich von den Kaninchen dort nichts haben. Ich hatte das zwar auch befürchtet, aber es war mir dann lieber, nicht so viel von ihnen zu haben, aber ihnen trotzdem ein schönes Zuhause und viel Platz zu bieten, als Patch abzugeben (find mal einen Platz mit genug Freiraum für einen mittelgroßen Schnupfi...) oder eine deutlich kleinere Lösung im Garten zu realisieren. Ist ja nicht so, als würden sie mich außerhalb der Fütterungs- und Ausmistzeiten großartig brauchen, solange sie gesund sind :girl_sigh:
Alles andere ist eine Frage der Organisation... Und das ist jetzt nicht so problematisch, man muss halt nur immer an alles denken. Der Weg rüber macht mir nichts aus, auch nicht mit Schubkarre, und größere Besorgungen fahre ich halt direkt mit dem Auto hin. Ehrlich gesagt kann ich mir das sogar im großen Stil vorstellen... Eine große Riesengruppe auf dem kompletten Grundstück oder einer gepachteten Wiese ganz in der Nähe, das ist schon länger mein Traum für die Zukunft und ich hab ihn mir mit Patch und Keki jetzt einfach im Kleinen schon verfrüht erfüllt, weil es grad passte :rollin: Ein Haufen Kaninchen auf ganz viel Fläche und zu Hause im gepflegten Garten frisst trotzdem keiner die Rosen an, voll gut, oder nicht :good: :rollin:
Genau, da ist jede Menge ungenutzter Platz, hier bei uns im Garten dagegen nicht (Platz ja, aber kein ungenutzter), damit wäre ich niemals in der Größenordnung durchgekommen, dann hätte ich Patch abgeben müssen und gut.
Zu Fuß sind es da rüber höchstens anderthalb Minuten, also "mal eben schauen" ist super möglich (mache ich auch unabhängig vom Füttern), außerdem finde ich es da schön und werde im Sommer garantiert auch mal länger und öfter da sein (muss ich sowieso, zur Obsternte etc.). Ist also nicht so, als würde ich von den Kaninchen dort nichts haben. Ich hatte das zwar auch befürchtet, aber es war mir dann lieber, nicht so viel von ihnen zu haben, aber ihnen trotzdem ein schönes Zuhause und viel Platz zu bieten, als Patch abzugeben (find mal einen Platz mit genug Freiraum für einen mittelgroßen Schnupfi...) oder eine deutlich kleinere Lösung im Garten zu realisieren. Ist ja nicht so, als würden sie mich außerhalb der Fütterungs- und Ausmistzeiten großartig brauchen, solange sie gesund sind :girl_sigh:
Alles andere ist eine Frage der Organisation... Und das ist jetzt nicht so problematisch, man muss halt nur immer an alles denken. Der Weg rüber macht mir nichts aus, auch nicht mit Schubkarre, und größere Besorgungen fahre ich halt direkt mit dem Auto hin. Ehrlich gesagt kann ich mir das sogar im großen Stil vorstellen... Eine große Riesengruppe auf dem kompletten Grundstück oder einer gepachteten Wiese ganz in der Nähe, das ist schon länger mein Traum für die Zukunft und ich hab ihn mir mit Patch und Keki jetzt einfach im Kleinen schon verfrüht erfüllt, weil es grad passte :rollin: Ein Haufen Kaninchen auf ganz viel Fläche und zu Hause im gepflegten Garten frisst trotzdem keiner die Rosen an, voll gut, oder nicht :good: :rollin:
Ich hätte es genauso gemacht :freun:
Ein Haufen Kaninchen auf ganz viel Fläche und zu Hause im gepflegten Garten frisst trotzdem keiner die Rosen an, voll gut, oder nicht :good: :rollin:
Ok, dieses Argument ist eindeutig nicht zu toppen - *mal einen Blick auf meine vergitterte Thujenhecke und die abgefressenen Tulpen werf*:good:
Jennifer
25.03.2014, 14:08
Genau, da ist jede Menge ungenutzter Platz, hier bei uns im Garten dagegen nicht (Platz ja, aber kein ungenutzter), damit wäre ich niemals in der Größenordnung durchgekommen, dann hätte ich Patch abgeben müssen und gut.
Zu Fuß sind es da rüber höchstens anderthalb Minuten, also "mal eben schauen" ist super möglich (mache ich auch unabhängig vom Füttern), außerdem finde ich es da schön und werde im Sommer garantiert auch mal länger und öfter da sein (muss ich sowieso, zur Obsternte etc.). Ist also nicht so, als würde ich von den Kaninchen dort nichts haben. Ich hatte das zwar auch befürchtet, aber es war mir dann lieber, nicht so viel von ihnen zu haben, aber ihnen trotzdem ein schönes Zuhause und viel Platz zu bieten, als Patch abzugeben (find mal einen Platz mit genug Freiraum für einen mittelgroßen Schnupfi...) oder eine deutlich kleinere Lösung im Garten zu realisieren. Ist ja nicht so, als würden sie mich außerhalb der Fütterungs- und Ausmistzeiten großartig brauchen, solange sie gesund sind :girl_sigh:
Alles andere ist eine Frage der Organisation... Und das ist jetzt nicht so problematisch, man muss halt nur immer an alles denken. Der Weg rüber macht mir nichts aus, auch nicht mit Schubkarre, und größere Besorgungen fahre ich halt direkt mit dem Auto hin. Ehrlich gesagt kann ich mir das sogar im großen Stil vorstellen... Eine große Riesengruppe auf dem kompletten Grundstück oder einer gepachteten Wiese ganz in der Nähe, das ist schon länger mein Traum für die Zukunft und ich hab ihn mir mit Patch und Keki jetzt einfach im Kleinen schon verfrüht erfüllt, weil es grad passte :rollin: Ein Haufen Kaninchen auf ganz viel Fläche und zu Hause im gepflegten Garten frisst trotzdem keiner die Rosen an, voll gut, oder nicht :good: :rollin:
Ich hätte es genauso gemacht :freun:
Ich auch :kiss:
Ich finde es zwar auch toll, wie Snickers schrieb, wenn ich etwas von den Tierchen habe, aber bei 12 Std / Tag arbeiten, haushalt etc. habe ich eh nicht viel von Ihnen :rw: Meine sehen mich derzeit 10 min am Tag, maximal. Bis ich alle versorgt habe mit Medis und fressen etc sind auch wieder 2 stunden weg.
Ich finde dann auch, hauptsache den Tieren geht es gut und sie haben alles, Mensch kann ruhig ein wenig auf die Tierchen verzichten :secret:
Keks3006
01.04.2014, 12:20
Soooo, hab mal wieder Bilder gemacht. Die Einrichtung wurde inzwischen komplettiert, außerdem sind jetzt die ganzen Dachüberstände gestrichen und vorne und hinten an der Dachkante haben wir nun Schutzbleche.
http://up.picr.de/17831461in.jpg
Nachdem meine Studentenbude jetzt aufgelöst wurde, hatte ich ganz viel Kram in dem Kotzgrün der Schutzhütte übrig :rollin: Jetzt weiß ich endlich, was mich damals geritten hat, als ich das Zeug gekauft habe. Das war keine Geschmacksverwirrung, das war weise Voraussicht.
Meine grünen Teppiche und Kissen sind jetzt "eingezogen", außerdem die schönen Fallschutzmatten. Die sind echt super! Wenn das überhaupt geht, sind sie seitdem noch öfter in den Burgen. Die Kissen oben drauf mögen sie noch nicht so sehr, ich habe sie jedenfalls seitdem nicht mehr oben drauf gesehen (aber drauf waren sie, sind Haare am Stoff). Mal abwarten, sonst lege ich die noch woanders hin, aber es passt so gut :girl_haha:
http://up.picr.de/17831462hy.jpg
http://up.picr.de/17831463po.jpg
Die Bewohner am Lieblingsort...
http://up.picr.de/17831473op.jpg
Jetzt ist auch endlich Zeit, ihnen Wiese abzuzäunen. Der Draht muss nur noch ankommen, das dauert mir alles zu lange :strick:
Aber spätestens Montag müsste er da sein, dann gehts rund. Wobei ich noch bezweifle, dass sie den Auslauf gut nutzen. Wahrscheinlich hängen sie einfach weiter in ihren Burgen ab. Echt spannend zu beobachten momentan, die zwei :coffee:
Katharina
01.04.2014, 12:30
Gefällt mir gut mit der grünen Farbe. :good: Sogar der Nistkasten ist passend. :love:
Keks3006
01.04.2014, 13:23
Danke, aber das ist wirklich alles purer Zufall und war absolut nicht so geplant :girl_haha:
richtig kuschelig:herz::herz: echt sehr schön dein Gehege, ich bin mir sicher wenn die beiden erst mal die Wiese fühlen sind sie ständig im Freien:D
Sabine L.
01.04.2014, 14:05
Grün die Wiese, Grün die Einrichtung *g*
Sehr schön!
Der Nistkasten gefällt mir auch sehr gut.
Meinen wäre die Burg mit Kissen zu wackelig und die Kissen würden runter fliegen..
Was ich noch wichtig finde. Eine gute Sicherung gegen Einbruch. Manche Menschen sind Kaninchen ja leider nicht sehr positiv zugeneigt.
bustomat
01.04.2014, 15:54
Sieht doch Spitze aus. :good:
Zum Glück haben Kaninchen eine andere Farbwahrnehmung.:D
Vielleicht sind die Kissen auf der Burg zu hoch und die beiden haben Angst über den Rand zu plumpsen? Seppl ist so schon per Judorolle vom Sofa gesegelt.
Im warmen Sommer mit Fackeln oder/und Feuerkorb/Grill auf einer kurzgemähten Stelle zwischen dem Wildwuchs stelle ich mir schön vor. Vielleicht sogar mit Zelt/Mosquitonetz zum übernachten.:herz:
Also ich finde das grün oberaffengeil :rollin:*g*
Keks3006
01.04.2014, 20:52
:rollin:
Danke euch! Das Grün ist hier auf jeden Fall besser aufgehoben als irgendwo in meiner Wohnung :rollin:
richtig kuschelig:herz::herz: echt sehr schön dein Gehege, ich bin mir sicher wenn die beiden erst mal die Wiese fühlen sind sie ständig im Freien:D
Ich glaub ja noch nicht so recht dran :girl_haha:
Der Nistkasten gefällt mir auch sehr gut.
Meinen wäre die Burg mit Kissen zu wackelig und die Kissen würden runter fliegen..
Was ich noch wichtig finde. Eine gute Sicherung gegen Einbruch. Manche Menschen sind Kaninchen ja leider nicht sehr positiv zugeneigt.
Ja, ich denke, das ist das Problem... Die Kissen sind einfach zu dick. Ich werde den Stoff wohl mal auftrennen und die Füllung gegen etwas festeres ersetzen, eine Schaumstoffmatte oder so.
Vor den Türen sind jeweils Schlösser, mehr sichern kann man ja eigentlich nicht... Mit Akkuschrauber oder Bolzenschneider kommt man ja leider so oder so rein.
Im warmen Sommer mit Fackeln oder/und Feuerkorb/Grill auf einer kurzgemähten Stelle zwischen dem Wildwuchs stelle ich mir schön vor. Vielleicht sogar mit Zelt/Mosquitonetz zum übernachten.:herz:
Und dann brennt die Hütte :panic:
Eben haben wir mit dem Zaun angefangen. Zumindest der Rest-Draht vom Gehegebau ist schonmal dran und alle Pfosten sind eingeschlagen. Der Zaun wird durch die Baumgruppe verlaufen, eigentlich wollte ich die komplett mit einzäunen, aber mein Opa will da nun eine Bank reinstellen (außerhalb des Zauns) und daher gibts leider nur ein paar Bäume drinnen :rw: Nachgemessen habe ich jetzt nicht, das müssten aber mehr als 100m² sein.
http://up.picr.de/17836605vs.jpg
Unterhalb des Geheges liegt das Gemüsefeld, deshalb gibt es dort dann eine zweite Tür, damit der Weg von Feld zu Wassertonne kurz ist. Entschuldigt das unglaublich schlechte Foto. In der Dämmerung ist meine Handykamera noch miserabler als sonst...
http://up.picr.de/17836600rx.jpg
Vorhin war eine Mutter mit ihren Töchtern da, um sich Tipps in Sachen Kaninchen zu holen. Sie hat sich alles angeschaut, aber es wird trotzdem nur ein normaler Stall. Ich habe ihr gesagt, dass die Kaninchen dadurch auch bissig werden können usw., aber ich hätte noch viel nachdrücklicher sein müssen :bc: Sie möchte die Kaninchen zwar aus dem Tierheim holen, aber unser hiesiges Tierheim hat 6m² große Außengehege mit Naturboden, den Kaninchen habe ich damit keinen Gefallen getan :ohje: Vielleicht haben sie ja gerade keine...
Grmpf. Ich könnte mir in den Hintern beißen. :scheiss:
Das Gehege ist super, super schön :herz:
Das ist ja nervig - Wieso wollten sie denn trotzdem nur einen normalen Stall?
War ihnen der Bau zu aufwändig?
Solche Leute kann ich echt nicht nach vollziehen :girl_sigh:
Keks3006
01.04.2014, 21:10
Danke :flower:
Ich weiß nicht, ich denke, die wollen einen normalen Stall, weil hier im Ort außer mir natürlich alle nur so was haben und es einfach fest verankert im Kopf ist, dass das reicht und ich nur übertreibe. Dabei hat man ja von Kaninchen auch überhaupt nichts, wenn man sie nur in so eine Kiste steckt.
Ich hatte ja auch Kaninchen als Kind und die haben dann teils immer ordentlich gebissen, wenn ich sie vom Stall in den Freilauf getragen habe. Und dann soll man daran nicht die Freude verlieren und das machen, bis man 16 ist :vogel:
Aber blöd, ich hatte die Hoffnung, wenn sich schon jemand extra mit mir treffen will, um sich zu informieren, würde ich da auf offenere Ohren stoßen.
Katharina
01.04.2014, 22:24
Und das TH vermittelt in Stallhaltung? Vielleicht könntest du sie etwas "impfen"?
Keks3006
01.04.2014, 22:46
Ich glaube, die machen keine Kontrollen, und wie sie beraten, weiß ich leider nicht... Ich war zuletzt nur mal da als Gassigeher und Wiesepflücker. Ich weiß aber, dass man sich die Katzen quasi einfach mitnehmen kann.
Jennifer
02.04.2014, 09:36
ich habe gestern gesehen, das ich bettwäsche für die Tiere in dem grün habe und eine Fleece Decke :rollin::rollin:
Keks3006
03.04.2014, 00:06
Eine Fleece-Decke in der Farbe habe ich auch noch, aber wo soll die noch hin :rollin: Oh, und ich hätte auch noch einen Teelichthalter :rollin:
Heute habe ich die Kissen wirklich aufgetrennt, flache Sitzkissen reingepackt, die noch hier rumlagen, und sie wieder zugenäht. Jetzt ist die Füllung schön fest, optisch passt es sogar noch besser und ich hoffe, sie werden jetzt auch genutzt :girl_haha:
http://up.picr.de/17846801sy.jpg
Patch pennte derweil komplett weg :love:
http://up.picr.de/17846802um.jpg
Mit dem Zaun sind wir ein bisschen weitergekommen, die erste Tür ist fertig (hat sich leider beim Bauen verzogen, aber wenn sie geschlossen ist, sieht man das nicht...) und ein weiteres Stück ist dran. Der huckelige Boden macht das Ganze etwas kompliziert. Wir graben jeweils eine Art Rinne für den Draht, damit es unten keine Lücken gibt. Wo der Draht trotzdem nicht perfekt aufliegt, kommen von innen Pflastersteine vor, und von außen jeweils eine Leiste für mehr Stabilität, damit sich der Draht nicht rausdrückt. Unterbuddelschutz lasse ich erst mal weg und warte ab, ob sie überhaupt am Zaun graben... ggf. kann ich immer noch nachrüsten.
http://up.picr.de/17846803pe.jpg
Wie ist das eigentlich mit Maschendrahtzaun? Über und hinter dem Gehege steht ja ein Stück davon, ist auch richtig fest in der Erde verwachsen bzw. von den Nachbarn einbetoniert worden, kann ich das so lassen? Die Maschen müssten doch eigentlich groß genug sein, dass die Kaninchen mit dem Kopf nicht steckenbleiben können... sonst müsste ich noch zusätzlich Draht im unteren Bereich darüber fuckeln.
Übrigens habe ich heute mal ungefähr die Gesamtfläche des Freilaufs ausgemessen, müssten um die 120m² sein.
bustomat
04.04.2014, 13:11
Herrlich, wie er da liegt, mit dem Basecap Ohr.:D:love:
Keks3006
05.04.2014, 01:00
Heute war es so weit, es ging ab in die Wiese :froehlich:
Die Kaninchen fanden es klasse und sind gerannt und haben Haken geschlagen und Bärenklau getötet. Kondition lässt natürlich gerade noch zu wünschen übrig, daher gab es viele Pausen zum Luftholen :rollin:
Im ersten Moment wirkten die Kaninchen ganz klein in der großen Wiese, aber ich finde, wenn man dann sieht, wie sie den Platz nutzen, wirkt so ein Pirk direkt wieder zu klein für sie... :rw:
Leider hatte ich zwischendurch die Kamera vergessen, daher einige Handybilder. Für Sprungfotos war das Licht leider zu schlecht.
Erst mal ein bisschen Zaun :D
http://up.picr.de/17863996tw.jpg
http://up.picr.de/17863997jd.jpg
http://up.picr.de/17863998ek.jpg
Ich hatte noch OSB-Platten, die eigentlich mal Schutzhütte werden sollten, daraus wurde dann mal schnell noch ein Zelt, damit nicht nur freie Fläche da ist...
http://up.picr.de/17864000yt.jpg
Und meine absolut geniale Erfindung: Die Katzentreppe :rollin: Ich habe mir den Kopf zerbrochen, wie die Katzen bequem über den Draht ein- und aussteigen können, ohne dass die Kaninchen rauskommen, und die Lösung war simpel und gut :D
http://up.picr.de/17863999pc.jpg
Wurde auch super angenommen.
http://up.picr.de/17863876mn.jpg
http://up.picr.de/17863884tw.jpg
http://up.picr.de/17863886ps.jpg
http://up.picr.de/17863883ot.jpg
http://up.picr.de/17863882xl.jpg
http://up.picr.de/17863881rg.jpg
http://up.picr.de/17864006rv.jpg
http://up.picr.de/17864005pr.jpg
http://up.picr.de/17864007ns.jpg
http://up.picr.de/17864008ji.jpg
http://up.picr.de/17864009qe.jpg
Wegsperren am Abend war sehr simpel... Waren drinnen, als ich kam :rollin:
http://up.picr.de/17863877iq.jpg
Morgen ist der erste komplette Freilauftag. Da muss man ja auch Kräfte sammeln.
So, nun hab ich mir mein Bett verdient, hab ja heute immerhin zwei Kaninchen glücklich gemacht :love:
:herz: Das sind ja schöne Bilder, den zweien scheint es richtig gut zugefallen :umarm:
Katharina
05.04.2014, 01:15
Sie haben große Freude, das sieht man ihnen an. :froehlich::froehlich::froehlich:
bustomat
05.04.2014, 12:40
Danke für die schönen Bilder.:flower:
Drücke bitte mal ganz herzlich deinen Opa von mir. Da merkt man erst was man verpasst, wenn man keinen hatte. Ich find's rührend, ehrlich.:flower::umarm:
Ui, ist das toll! :good:
Glückliche Kaninchen, die Du da hast.:love:
Keks3006
06.04.2014, 13:45
Danke euch :flower:
Sie haben große Freude, das sieht man ihnen an. :froehlich::froehlich::froehlich:
Eigentlich sieht man ja nur die Pausen nach der Freude :girl_haha:
Drücke bitte mal ganz herzlich deinen Opa von mir. Da merkt man erst was man verpasst, wenn man keinen hatte. Ich find's rührend, ehrlich.:flower::umarm:
Ja, mein Opa ist großartig, wobei er eher wie ein (älterer) Vater für mich ist, dessen Lieblingskind ich bin :girl_haha:
Ich habe schon wieder jede Menge Bilder gemacht, aber da das Bauprojekt ja nun abgeschlossen ist, bekommen Patch und Keki dafür einen eigenen Thread.
Meine beiden buddeln ausschließlich im vorgesehenen Bereich, denn ich hab im 150qm großen Garten ein paar Quadtratmeter als Buddelbereich mit Erde. Das haben sie sehr gut angenommen und buddeln nicht im Gras und somit nicht in Zaunnähe.
Es wäre vllt. eine Möglichkeit, ihnen noch 1 Schubkarre Erde mitten in den Auslauf zu schütten, dann werden sie höchstwahrscheinlich dort buddeln.:girl_sigh:
Keks3006
06.04.2014, 14:11
Bisher buddeln sie gar nicht ;) Es gibt aber einige grasfreie Bereiche, die nicht in Zaunnähe sind, in denen sie buddeln könnten.
Keks3006
06.04.2014, 14:59
Hier geht es weiter mit Fotos von Patch und Keki:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=106026&p=3355742#post3355742
Hintern-Einsatz ist ja nicht meine einzige Aufgabe :rollin:
Auf das Dach kommen Holzlatten und Dachpappe.
Eine Hängematte wäre eine super Idee. Draußen stehen ja auch genug Bäume rum, da fände sich bestimmt ein Plätzchen...
Eine Hängematte ist echt was tolles, vor allem wenn man die richtigen Bäume dafür hat und sich im Sommer gemütlich im Schatten vom ganzen Stress erholen kann. Ich hab mir letzten Frühjahr auch endlich eine gekauft bei haengemattenshop.com (http://haengemattenshop.com) und es hat sich echt gelohnt, zumindest wenn sich die sonne blicken lies. Leider wars ja im August nicht mehr so toll, kaum Sonnenstunden, dauernd Regen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.