Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann den Body nach einer Kastration ausziehen?
Lucy wurde vorgestern kastriert. Sie hat eine Doppelnaht.
Nun zu meinem (ihrem) Problem. Ihr Partner zieht ihr den Body immer wieder aus. Sie selbst hat das auch prima drauf. Wenn ich denn Body auslasse geht sie an die Naht. Sie hat jetzt den Body ihres Partners an, welcher eine Nr. kleiner ist. Zugegeben er sitzt wirklich straff. Ausziehen schaffen jetzt beide nicht mehr, dafür werden die Löcher an den Seiten immer größer. :bc: Sie ist unentwegt daran am Knabbern. Ab wann kann ich es riskieren, den Body aus zu lassen? Nachts schlafe ich jetzt nicht mehr neben ihr zum Aufpassen. Sie ist sehr schnell und wartet nur darauf, dass ich mich umdrehe oder drei Schritte von ihr entfernt bin.
Das Wiederanziehen ist eine Vollkastastrophe, da sie mich beißt.
LG Bine
Sarah B.
28.02.2014, 22:35
Bei meiner ersten Weibchenkastration hat Madame nach fast 48 Stunden den Bodie ausgezogrn und ist an die Naht dran - am Morgen konnte ich durch ein Loch ins Kaninchen schauen. :bc: Es gab dann ne getackerte Naht und nen modifizierten Trichter für einige Tage, den ich nur unter ständiger Aufsicht abnahm. Die Erfahrung hat mich geprägt, die Naht wird im Notfall mit Tragen eines Trichters für einige Tage geschützt:ohje:
Sarah B.
28.02.2014, 22:38
Achso, genaue Zeit habe ich nicht mehr im Kopf, die letzten Kastration ist Jahte her. Was auch bei einer Dame ging war Mullverband um die Körpermitte - den kann man bei zu vielen Löchern einfach und günstig wechseln *g*
Kann mir nicht vorstellen, dass der Mullverband bei ihr hält. Mache mir halt Gedanken, weil der Body sehr straff sitzt. Auf eine aufgerissene Naht hab ich sicher keinen Bock. Aber der Verband mit der Mullbinde war sicher auch sehr eng oder?
Keks&Choco
28.02.2014, 23:01
Einen Babybody hast du nicht zufällig zu Hause?
Bei uns blieb Body/Trichter an, bis die Fäden gezogen wurden. Das ist ja meist nach 10 Tagen der Fall. Ansonsten waren meine Mädels auch immer sehr kreativ, um an ihre Fäden zu kommen.
Sarah B.
28.02.2014, 23:05
Wir hatten den Mullverband übrr dem Bodie und sehr straff :rw: War ja eher zum Schutz des Bodies vor den Zähnen
10 Tage???? Bis dahin existiert kein Body mehr. Die Löcher sind 2€ Stück groß. *g*
Bei uns blieb Body/Trichter an, bis die Fäden gezogen wurden. Das ist ja meist nach 10 Tagen der Fall. Ansonsten waren meine Mädels auch immer sehr kreativ, um an ihre Fäden zu kommen.
Ja, so habe ich das auch gehalten. Wenn der Body nicht so lange hält- neuen anschaffen oder einen basteln (z.b: aus einer Stulpe oder dergleichen)?
Hm Mullverband über dem Body? Ich hoffe, sie zerrt nicht so arg mit den Zähnen, dass sich diese lockern. Ihr Partner hat das schon gebracht. Dem habe ich ein Handtuch in eine TB eingeklemmt, damit das Buddeln ein bischen länger dauert. Und der Depp hat so lange daran gezerrt, biss der eine Zahn locker war - also kein Tip mehr als ideale Buddelmöglichkeit.
Ich glaube, der Mullverband hält nicht lange. Aber wenn dass bei Dir auch so eng saß, ist es vielleicht nicht so schlimm
Mir gefällt es gar nicht, dass sie sich so wenig bewegt seit sie den Body anhat. Auch hatte sie jetzt einen rießigen Klumpen am Hintern hängen, warscheinlich weil sie nicht richtig drankommt. Es ist noch kein Durchfall und sie frißt relativ ok - aber sie bewegt sich kaum noch und wenn dann nur um am Body rumzuknabbern. :bc:
Ich hatte bei 4 Kastras kein einziges Mal nen Body *g* Und außer das Linea sich genau über der Naht ein Loch ins Pflaster gebissen hat ist nie was passiert.
Ich hatte für meine kleine Erdnuss mal einen Body probiert,
als Lakritz ihr eine Wunde auf den Rücken geknabbert hat.
Nach ein paar Stunden war sie mit den Vorderpfoten rein und
hockte ziemlich unglücklich in der Ecke...
Da ist das Ding weggekommen.
Bei der Kastra ging es zum Glück ohne....
Wenn ich nur wüßte, was ich machen soll. Aber ich habe sie beim Knabbern an der Naht erwischt und habe natürlich Angst vor dem Obergau - aber auch dass ich was übersehen könnte, weil sie sich nicht bewegt. Z.B. hat sie Gleichgewichtsprobleme mit Body - hatte vorher ohne keine. Aber als ich in der ersten Nacht den Body ausließ, war sie auch noch zu müde um an die Naht zu gehen. Aber sie hat sich gestreckt und sichtlich wohl gefühl und jetzt?:ohje:
Das ist alles echt Mist....
Leider kann ich Dir so gar keinen Tipp geben :ohje:
Vielleicht unter Beobachtung ohne Body und dann wieder anziehen?
Aber das ist wahrscheinlich grosser Stress für alle Beteiligten....
Ja, das ist Stress pur. Und den möchte ich auf jeden Fall vermeiden. Nach der letzten Weibchenkastra hat das WEibchen mit Krampfanfällen angefangen. Später wußte ich , dass es EC war.
Ja, mit der Erfahrung ist man natürlich noch vorsichtiger...
Ich würde Dir so gerne helfen... :girl_sigh:
Wie geht es Lucy denn gerade?
Sitzt in der Toilette und knabbert am Body. :heulh:
Aber ich weiß jetzt wenigstens das der Body für Ihre Größe noch gerade so passt.
Ich habe ja noch den gleichen Body eine Nr. größer, aber den zieht sie sich ja auch aus. Sie läßt sich ja auch nicht ablenken. :scheiss:
Sandra M.
01.03.2014, 22:30
Also wir hatten großes Glück, der Body blieb an und auch heil, von daher haben wir ihn nach 4 Tagen ausgezogen (die Naht hat sie auch komplett in Ruhe gelassenn und schön drum herum geleckt)
Eine Kaninchenhaut ist eig nach ca 3-4 Tagen schon soweit zu, dass theoretisch die Fäden gezogen werden könnten
Was hat denn der TA bei der Kontrolle gesagt?
und vollgeschissen ist se auch schon wieder :bc:
Danke Sandra, nach der Info suche ich die ganze Zeit - wann die Haut zugeht. Kontrolle ist zwischen dem 6. und dem 8. Tag. Ich bin natürlich am 6. schon da - aber der ist erst am Dienstag.
Also könnte sie sich ab dem 4 Tag nicht mehr ganz so große Schäden zufügen?.....ich glaube, bei ihr zählt jede Stunde, die sie das Ding los wird.
Sandra M.
01.03.2014, 23:13
Oh okey, unsere Nachkontrolle war schon zwei Tage später.
Ja, es heißt, nach 3 Tagen kann nichts mehr passieren, einen Tag, würde ich aber - wenn möglich - noch zusätzlich abwarten
Und das du direkt am Dienstag hingehst finde ich gut, wenn sie wirklich arg dran rum machen sollte, würde ich mir überlegen, nicht vielleicht schon am Montag hinzugehen, aber das musst du entscheiden, je nachdem, wie sie sich verhält
Rabea G.
01.03.2014, 23:40
Ich hatte bei meinen nie Bodys oder Trichter nach Kastras.
Sie haben sich aber stets die Fäden selber gezogen nach einigen Tagen.
Passiert ist nie was und meine sind auch immer direkt wieder in die AH gewandert zu ihren Partnern.
Ich bin ja, wenn sie die Wunden lassen, eher ein Fan davon, die Wunde ohne Abdeckung atmen zu lassen - und denke, dass gerade diese ungewohnten Bodys eher zum rumnagen und "sich wehren" verleiten.
Da favorisiere ich eher die Trichter, auch wenn sie ebenfalls sehr einschränken (BDK aufnehmen und putzen).
Am besten ist es, man kommt ohne aus - finde ich. Aber ist natürlich Tierabhängig.
Wie sieht der Body heute aus?
Total zerfressen?
Vielleicht wirklich nur noch heute aushalten und morgen schon zum TA?
Heute ist ja der 4. Tag nach der OP, richtig?
hm, hm - nein, nicht mehr ausgehalten. :secret:
Sie war heute morgen total eingekotet. - Ich musste sie einfach befreien. Sie hat sich als erstes ausgiebig unter meiner Aufsicht geputzt und döst nun vor sich hin. Dem einen Armloch hätte ich höchstens noch einen halben Tag gegeben, ab dann kommt sie auch aus diesem Body raus. Jetzt ist halt erst mal wieder Schlafenszeit. Spätestens heute Abend weiß ich, ob sie sich wieder normal verhält. Ich werde sie halt heute nicht aus den Augen lassen. Wenn nötig, muss ich für die Nacht den zu großen Body anziehen - auch wenn das fast witzlos ist.:girl_sigh:
Hoffentlich reguliert sich die Verdauung von selbst wieder. Noch hoffe ich, dass ich nicht eingreifen muss. Bisher hat hier jedes Kaninchen auf die Gabe von Antibiotikum Durchfall bekommen. :strick:
Ich drücke ganz doll die Daumen!
:wink1: Wie sieht es aus bei Lucy?
Keks3006
03.03.2014, 15:04
Huhu,
ich hatte den Tipp bekommen, dass man durch die vorderen Beinlöcher eine Kordel o.ä. fädeln und über dem Rücken zusammenbinden kann, um das Ausziehen zu erschweren. Hab es nicht mehr probiert, da sich Madame nicht an die Naht ging.
Mein anderes Mädel ging sich auch an die Wunde, meine TÄ hat vorsichtshalber die Naht nachträglich noch mit Klammern versehen. Die ziehen sie sich in der Regel nicht selbst, da sie ja nach innen umgebogen sind und dadurch beim Selberziehen wehtun würden. Wäre bei euch vielleicht auch eine Möglichkeit, selbst wenn sie die Fäden ziehen würde, würden die Klammern dann die Wundränder zusammenhalten und es käme nicht zum GAU.
Lucy hat die ersten Fäden gelockert und sich an einer Stelle wund geleckt :ohje:. Deshalb ging es ihr auch gestern Abend immer noch nicht so gut. Ansonsten ist die TÄ zufrieden und am Freitag werden die Fäden gezogen - falls noch welche da sind.:rollin:
Tja und Bugs hat Schnupfen. Werde heute das allererste Mal mit einem Kaninchen inhalieren. Ich hoffe, dass das so klappt mit TB Box und Kochtopf davor.:ohje:
Lucy hat jetzt auch gottseidank keinen Durchfall mehr - dafür hat ihn Bugs. :freun:
Huhu,
ich hatte den Tipp bekommen, dass man durch die vorderen Beinlöcher eine Kordel o.ä. fädeln und über dem Rücken zusammenbinden kann, um das Ausziehen zu erschweren. Hab es nicht mehr probiert, da sich Madame nicht an die Naht ging.
Mein anderes Mädel ging sich auch an die Wunde, meine TÄ hat vorsichtshalber die Naht nachträglich noch mit Klammern versehen. Die ziehen sie sich in der Regel nicht selbst, da sie ja nach innen umgebogen sind und dadurch beim Selberziehen wehtun würden. Wäre bei euch vielleicht auch eine Möglichkeit, selbst wenn sie die Fäden ziehen würde, würden die Klammern dann die Wundränder zusammenhalten und es käme nicht zum GAU.
Könnte man auf jeden Fall ausprobieren. Für Lucy hätte der Body aus Metall sein müssen um vor ihren Zähnen sicher zu sein. Zwei Bodies zernagt in ganzen 4 Tagen!!!:D
Huhu Caruso :wink1:
was machen Deine beiden Patienten?
Hallo 3D,
ab heute kann ich langsam wirklich aufatmen. Sie ist doch noch einiges ruhiger, aber ich denke, sie hat es geschafft. Übermorgen noch Fäden ziehen und dann sind wir auch schon wieder soweit, dass bei Bugs wieder die Zähne gemacht werden - aber ich wußte das ja von Anfang an.....hihi, bin gerade die beiden Bodies am Nähen. Mein TÄ ist sehr engagiert und ich gebe ihr die Bodies für einen ihrer Findelkinder. - Letztens hatte sie sogar einen Waschbären im OP.
Nochmal Danke an alle, die mir beigestanden haben :flower:
Ach, das freut mich sehr :froehlich::froehlich:
Man ist doch immer extrem angespannt und nervös bei solchen Sachen!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.