Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chef - Verhalten ....wie ist das bei euch/euren "Chefs"?



-Gast-
15.02.2014, 17:09
Hallo,

ich wollte mal fragen, wie das Verhalten eures ranghöchsten Tieres gegenüber den anderen ist? Da ich leider noch keine großen Erfahrungswerte habe, würde mich das sehr interessieren, damit, falls bei uns etwas nicht so ganz optimal laufen sollte, ich es bemerke und eventuell eingreifen kann. Momentan ist es so, daß Bunny (Mädchen) das Sagen hat und Joshi (Junge) unterwürfig ist. Ist es normal, daß Bunny ständig aufpasst, daß Joshi jaa nicht zu erst ans Futter geht oder zuerst was von mir aus der Hand bekommt und wenn er es trotzdem versucht, sie ihn maßregelt mit brummen und hinten-drauf-steigen? Joshi liegt irgendwie öfter in einer Ecke und rennt kaum allein umher, wirkt fast etwas eingeschüchtert und irgendwie nicht so glücklich. Wenn er irgend etwas machen will, testet er erst vorsichtig aus. Bunny hingegen rennt munter und neugierig überall umher. Joshi ist generell auch schüchterner als Bunny, auch mir gegenüber. Sie ist schon total zutraulich, Joshi nicht. Oder traut er sich nur nicht wegen ihr?
Danke und LG

lilia
17.02.2014, 23:15
das hört sich fast an wie bei meinen...nur das die zwei sich ständig abwechseln...so langsam nervt es!
Ich denke es ist total normal das der, der das sagen hat zuerst frisst usw. hört sich aber schon allgemein etwas doll an. Bewegt sich der andere denn gar nicht frei?

Junaris
17.02.2014, 23:52
Das kann sehr unterschiedlich sein.

Meine Großgruppe früher hatte zwei Chefs, eine Häsin und einen Rammler, die sich gegenseitig nichts getan haben und ziemlich gleichberechtigt waren. Ihre Untergebenen haben zwar vor ihnen gekuscht, wenn es denn nötig war, zum fressen sind aber alle gleichermaßen gekommen. Da war es sehr harmonisch.

In meine drei jetzigen kleineren Gruppen ist es unterschiedlich. Mal ist der Chef sehr unaufdringlich, nur wenn es ans Essen geht versucht er seiner Partnerin das Essen vor der Nase wegzuschnappen, was die sich aber in der Regel nicht gefallen lässt. In der anderen Gruppe wird eigentlich alles harmonisch geteilt, da herrscht ziemliche Gleichberechtigung. In der größeren Gruppe gibt es eine deutlichere Hierachie, da muss der Rangniederste schon schauen, dass er nicht mal weggezwickt wird, wenn es was leckeres zu mümmeln gibt. Auch ansonsten wird dort eher auf Rangordnung wert gelegt, als in den beiden anderen Gruppen.

Simmi14
17.02.2014, 23:58
Meine beiden Chefs waren vom Charakter echt unterschiedlich: anfangs hatte ich ein Brüderpaar, Snoopy war Chef, aber ganz ein ganz Ruhiger, sozial und verschmust. Sein Bruder Blacky hat immer mal wieder versucht ihm den Rang streitig zu machen, dann gab es einmal Kloppe und es war Ruhe für eine gewisse Zeit.
Bei Feli und Blacky war die Sache glasklar: sie hatte das Sagen und hat ihn grad am Anfang total unterjocht. Sie wollte ihm anfangs gar kein Futter gönnen, Futter war Chefsache. Aber nach Monaten hat sich das gegeben, war das Zusammenleben eingespielt und entspannter. Wie lange sind eure Tiere schon zusammen?

lilia
18.02.2014, 00:17
meine sind es schon seid klein auf, sind jetzt 1,5 Jahre...hab mich jetzt entschieden auf eine 4er Gruppe zu vergrößern.
Wie schon gesagt Crazy war immer Chef seid Dez. hat sich das geändert nach erneuter ZF usw. jetzt wechselt es ständig, jeder will seinen kopf durchsetzen mal der eine mal der andere....komische Sache zur zeit, hoffe das es sich beruhigt wen noch 2 dazu kommen.
auch hier sind die Charakter verschieden Crazy eher dominant, wild, aufdringlich, fressen ist erst mal alles seins andere werden nur geduldet:), ziemlich eifersüchtig, sehr zutraulich
Whyat eher ruhig, geduldig, kann gut mal zuhauen wenns ihm zu bund wird, ängstlicher, aber zutraulich, fressen teilt er gerne

Junaris
18.02.2014, 00:25
Meine sind sehr unterschiedlich lange zusammen. Die ersten beschriebenen beiden so 2 Jahre, die nächsten erst ganz kurz, die größere letzte hat sich vor 3 Monaten neu zusammengefunden, zwei davon waren aber schon 6 Jahre zusammen.

Die alte Großgruppe war so ca. 4 Jahre zusammen.

feiveline
18.02.2014, 09:31
Bei mir gibt es -wie im richtigen Leben- :rw: keinen Chef sondern eine Chefin... :D

Jedes Leckerlie, jedes Salatblatt oder jeder Kräuterstiel ist ihrer, wenn es ihr genehm ist, darf der Herr allerdings auch seinen Hunger stillen..

Sie hat nach ihrer Kastra zwar GsD das rammeln gelassen aber ganz klar noch das sagen...

Irina
18.02.2014, 09:48
In meiner 5-er Gruppe gibt es nur einen Chef. Und der ist sehr moderat und lieb. Futterneidisch ist er gar nicht und seitdem ich nur noch ein Mädchen in der Gruppe hab (:sad1:) muß er auch nicht mehr bei Gezicke eingreifen.
Das hat er nämlich immer super gemacht, wenn die Weiber gezankt haben, ist er dazwischen und hat zur Ordnung gerufen.

Wenn einer der Jungs versucht, ihm den Chefposten streitig zu machen, dann wird er sauer. :rollin: Denn seinen Chefsessel läßt er sich niemals nicht wegnehmen, dann setzt es eine gehörige Tracht Prügel. :mord:

Mottchen
18.02.2014, 10:50
bevor Motte kastriert wurde, war sie Queen of the Koppel, danach übernahm mein Mo die Weltherrschaft. Trotzdem war /istMotte immer die erste beim Fressen. Sie wurde ab und an gejagd aber ansonsten war viel kuscheln angesagt. Als Herr Lehmann einzog rutschte Motte noch weiter in der Hierarchie und wurde von da von zwei Herren gejagd aber auch sehr bekuschelt. Nun nach Mos Tod:heulh: ist Herr Lehmann der Boss. Das merkt man aber wirklich nur daran, dass er sie einmal Tag durchs Gehege jagd

Teddy
18.02.2014, 19:42
Hier ist Tommi der Chef. Da Lotte eine Zicke ist und Eddie ein Frechling, der das immer und immer wieder in Frage stellt, ist Tommi sehr streng. Es ist alles erstmal seins, er kontrolliert alle Futterstellen und er geht Patroullie und jeder muß den Weg frei machen. Wenn das alles eindeutig geklärt ist, täglich, dann ist Ruhe und Frieden und alles entspannt. Aber wehe, jemand spurt nicht, dann fliegen die Fetzen, weil Eddie das mal wieder nicht einsieht. Lotte flüchtet dann lieber. Sie kuscht auch brav, sie mag Tommi. Aber auch erst nach sehr langem Überwinden und eigentlich nach der Kastra so richtig. Tommi ist aber sehr fair. Tut niemandem was, der seine Position akzeptiert und sorgt für Ordnung, wenn Lotte und Eddie streiten. Dann bekommt jeder sein Fett und er achtet streng darauf, daß Ruhe herrscht. Läuft immer wieder und guckt, ob alles klar ist. Aber er kuschelt auch viel mit Eddie, seit der mal einige Monate ganz friedfertig ist (nachdem er mehrmals in kurzer Zeit Streß gemacht hat, hat er es wohl erstmal begriffen) und schmust auch mit Lotte. Solange die Hierarchie eingehalten wird, haben wir Harmonie und Frieden :freun:
Es dauert einfach eine Zeit, bis sie sich zusammen gerauft haben und alles glatt läuft. Wie im richtigen Leben.

Alexandra K.
19.02.2014, 17:42
Ich habe den Chef über alle, das ist ein 5-jähriger 4,5 kg kastrat.
Der ist super nett zu allen, leckt auch die anderen...alles super friedlich solange ihm keiner an die Wäsche will.

Dann die Frau vom Chef ist die Chefin über alle Mädels und sie ist ebenso: ruhig und freundlich solange alles pariert.

Ich bin aktuell äußerst zufrieden mit den Chefs und die gesamte Gruppe ist beängstigend harmonisch. Nicht selten liegen alle Tiere auf 1qm gestapelt.

Junaris
19.02.2014, 17:56
Ich bin aktuell äußerst zufrieden mit den Chefs und die gesamte Gruppe ist beängstigend harmonisch. Nicht selten liegen alle Tiere auf 1qm gestapelt.

Kuschelhaufen. :herz:
War bei meiner Großgruppe früher auch so. :good:

-Gast-
19.02.2014, 18:45
Hallo ihr lieben,

dachte eigentlich, der Thread ist in der Versenkung verschwunden, da das Team versehentlich beide gelöscht hatte, da ich ihn -versehentlich- doppelt eingestellt hatte. Aber hier ist er ja.

Es ist sehr beruhingend für mich zu lesen, daß bei einigen von euch auch ein wenig Futterneid herrscht, zuerst die Chefin/der Chef frisst, manchmal auch etwas Eifersucht beim streicheln/kuscheln herrscht, Patroullie gelaufen wird etc. Ich dachte schon, irgendwas stimmt hier nicht. Joshi ist sehr unterwürfig und brav, ein ganz ganz süßer lieber, nur noch etwas unsicher und scheu. Wobei er aber in den letzen Tagen ein wenig aufgetaut ist und etwas mutiger wurde, er bleibt z.B. einfach sitzen und frisst weiter, obwohl Bunny auf ihm drauf sitzt und ihn rammelt, sie gibt sich solche Mühe herrgott aber er läßt sich die Tage nicht beeindrucken:rollin: Sie ist im Moment auch etwas ruhiger geworden, nicht mehr so aktiv auf Trab, sie wirkte ja fast schon gehetzt, hatte viel zu tun in ihrer Chef-Position, ja ja...Chef=viel Verantwortung=viel Arbeit.:D Ich hab Joshi die letzten Tage mal etwas mehr mit einbezogen, also nicht bevorzugt aber oft ein Stück (Gemüse-)Blätter hingehalten, die er gerne mag, wenn Bunny grad nicht geguckt hat und ihn oft gelobt mit streicheln. Und wenn Bunny dann doch ankam und sich zwischendrängen wollte, haben sie sich beide so zusammengeschoben, Köpfchen an Köpfchen (na wer hat wohl den dickeren Dickkopf??:D ), daß ich beide gleichzeitig gestreichelt habe. Aber Joshi eben auch deutlich, entgegen Bunnys anfängliche Abwehr. Nun geht es, sie ist zwar immernoch Chef aber joshi wird mutiger, wenigstens so, daß er versucht weiter zu fressen, denn irgendwann muß er ja auch mal. Und er kommt auch öfter aus seinem Versteck raus und traut sich rum zu laufen, wird neugierig, was zu Anfang irgendwie nicht so war. Und was auch auffällt, Bunny legt sich immer zu Joshi. Andersrum hab ichs noch nicht gesehen.
Was sich auch geändert hat, ist, daß Bunny ihn jetzt mehr leckt und putzt. Zu Anfang dachte ich: oh, sie putzt ihn garnicht, das wird ihm nicht gefallen. Jetzt tut sie es vermehrt, vielleicht hat sie es von ihm gelernt, denn er hat es immer brav getan. Jetzt tut er es nicht mehr so soll, dafür sie etwas mehr. Empfinde ich als gutes Gleichgewicht. Beide lecken mir auch die Hände, Bunny auch Nase und Kinn.:herz::herz:

Ich denke, das wird schon.

-Gast-
19.02.2014, 18:48
Meine beiden Chefs waren vom Charakter echt unterschiedlich: anfangs hatte ich ein Brüderpaar, Snoopy war Chef, aber ganz ein ganz Ruhiger, sozial und verschmust. Sein Bruder Blacky hat immer mal wieder versucht ihm den Rang streitig zu machen, dann gab es einmal Kloppe und es war Ruhe für eine gewisse Zeit.
Bei Feli und Blacky war die Sache glasklar: sie hatte das Sagen und hat ihn grad am Anfang total unterjocht. Sie wollte ihm anfangs gar kein Futter gönnen, Futter war Chefsache. Aber nach Monaten hat sich das gegeben, war das Zusammenleben eingespielt und entspannter. Wie lange sind eure Tiere schon zusammen?

Ja, so in etwa war es bis vor kurzem hier auch.
Sie sind seit Mitte/Ende Dezember zusammen. Hoffe mal, daß es noch besser wird, denn Joshi wirkt noch recht zurückhaltend. Nicht, daß es ihm nicht gefällt, er soll sich ja auch ganz doll wohl fühlen.

-Gast-
19.02.2014, 18:54
P.S. Auweia...entschuldigt, daß ich soviel auf einmal schreibe. :rw: Wollte nur noch kurz schreiben, daß die Vergesellschaftg. super gelaufen ist, es gab keinerlei Probleme, Kurze Schnupperphase, Bunny übernahm fast wortlos (kampflos) das Ruder, Joshi tat brav, was ihm geheißen wurde und es war von Anfang an Ruhe.

Mottchen
19.02.2014, 21:11
Bunny hört sich doch super an:umarm::good:

-Gast-
19.02.2014, 21:34
Bunny hört sich doch super an:umarm::good:

Ja:umarm: freue mich auch total und hoffe, daß meine süßen immer lieb zueinander sind. Bis auf paar Ausnahmephasen natürlich, falls mal was neu geklärt werden muß und so. Ist so niedlich, wenn 2 Babys versuchen, wie die großen zu machen. :D:herz:
Und Joshi wird hoffentlich noch etwas sicherer, ein ganz ganz lieber und vorsichtiger ist das. Wäre glaub ich ein super Chef. Aber da er noch so scheu ist, ist es gut, daß Bunny das Sagen hat. Sie weiß Bescheid. ;)

Mottchen
19.02.2014, 21:35
Bunny ist der auf Deinem Ava, richtig?:herz:

-Gast-
19.02.2014, 21:37
Jaaa :herz:

Mottchen
19.02.2014, 21:37
gibts auch Bilder von Joshi?

-Gast-
19.02.2014, 21:42
Ich hatte mal eins reingesetzt..wo war das noch.. er läßt sich nur schwer fotografieren. Ich glaub bei "Mitglieder und ihre Tier" oder so ähnlich hieß das. Aber auf dem Foto sind die Farben nicht so gut, wenn er etwas zahmer ist, mach ich aber noch welche. Joshi ist ein Farbenzwerg/Stehöhrchen in (wohl) japanerfarben, so rot-bräunlich und dunkle Querstreifen über dem Rücken.

Mottchen
19.02.2014, 21:43
ich geh mal suchen:freun:

feiveline
20.02.2014, 11:21
Da isser... http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=104012&p=3267266&viewfull=1#post3267266 :wink1:

Mottchen
20.02.2014, 11:23
danke:umarm: hatte ihn schon entdeckt, zwei ganz süße, ich hoffe bald gibts mehr Fotos:)

-Gast-
20.02.2014, 14:08
Hallo, :)

ja das ist er. Hab noch eins gefunden von ihm, und ein paar von Bunny. Das richtige Wohnungsgehege ist noch in Arbeit, momentan bekommen sie so Auslauf. Die karierte Decke ist nur eine Übergangslösung, ist gut als Unterlage. Das richtige Gehege wird dann anders aussehen. Auf Bild 3 ist Joshi in Farbe zu sehen, das Fellknäul unter ihm ist Bunny.
Auf dem letzen Bild in Bunnys Auge...ist das die Nickhaut? Ist es normal, daß man sie ab und an sieht?


89733897348973589736

Mottchen
20.02.2014, 20:52
ach gottchen:herz::herz:

Michi 123
20.02.2014, 22:20
Süß
Also bei meinen beiden ist der stitch der Chef.
Wenn lilo am fressen ist, und stitch kommt rennt die weg oder fängt an zu Brummen an.

-Gast-
21.02.2014, 14:06
:herz::herz: ja süß ne?!

Ja, Joshi haut auch manchmal ab, wenn Bunny zu aufdringlich ist, ist sie aber im Moment nicht so heftig. Anfang/Mitte Februar wars schlimmer. Brummen tut bei uns Bunny, wenn sie Joshi "maßregelt" (nehme ich jedenfalls so war).

Michi 123
21.02.2014, 14:10
Also bei mir brummt nur lilo auch wenn ich sie raus hole wegen dem abwärmittel brummt sie mich an. Sie ist eine richtige Zicke

-Gast-
21.02.2014, 14:15
Also bei mir brummt nur lilo auch wenn ich sie raus hole wegen dem abwärmittel brummt sie mich an. Sie ist eine richtige Zicke

schmunzel...;) ja kenn ich.
Was meinst du mit Abwehrmittel? Bei uns ist Joshi der scheue, läßt sich kaum bis garnicht hochnehmen aber das liegt an seiner Ängstlichkeit, sonst ist er super lieb. Aber da hast du ja mit Lilo eine ganz selbstbewußte Dame, ist doch auch nicht schlecht. :good:

Michi 123
21.02.2014, 14:23
Die beiden bekommen was für ihr immun System
Weil das wohl durch den Umzug geschwächt wurde.
Aber die tage ist es extrem mit den beiden. Erst ist lilo immer weg gerannt wenn stitch kam und jetzt wert sie sich

-Gast-
21.02.2014, 14:38
Ah ok, was fürs Immunsystem.
Hört sich an, als wenn sie grad die Rangordnung neu klären, vielleicht wegen dem Wetter, Frühlingsgefühle, ab Februar gehts ja bei den Wildkaninchen mit den Frühlingsgefühlen los. Manchmal wird die Rangordnung auch neu geklärt, wenn Krankheiten da sind, damit der Stärkere das Rudel übernehmen kann.

Michi 123
21.02.2014, 14:41
Die beiden sind ja jetzt in der pupertät. Besondere abends geht hier die Post ab

-Gast-
21.02.2014, 14:53
Abends werden sie "wach". Hast ja dann jetzt tolles Kino zuhause was.:D Wie lange geht denn so eine Kaninchenpubertät?
P.S. Ich muß leider los jetzt, gern später mehr. Hab einen schönen Nachmittag.

Michi 123
21.02.2014, 14:55
Bis sie ausgewachsen sind mit ca 8 Monaten glaub ich

-Gast-
26.02.2014, 16:51
Sooo...ich stelle mal hier noch Bilder von Joshi ein, da danach gefragt wurde. Habe ihn endlich gut in Pose gekriegt beim Auslauf. ;)

901059011590114901139011290111901109010990108901079010690116

Mottchen
26.02.2014, 16:52
ooooooooooh was für Kulleräuglein:herz: die sind beide supersüß:love:

-Gast-
26.02.2014, 16:53
ooooooooooh was für Kulleräuglein:herz: die sind beide supersüß:love:

Lächel...freu....:rw::herz::herz:

Tanja B.
26.02.2014, 16:58
Die Kaninchenpubertät kann durchaus deutlich länger gehen, als bis zum achten Monat. Viele Kaninchen sind mit dem achten Monat auch noch nicht ausgewachsen.
So bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres - manchmal im "Extremfall" auch bis sie 1,5 Jahre alt sind kann die Kaninchen"pubertät" schon mal dauern :girl_haha:

lilia
26.02.2014, 17:14
Die Kaninchenpubertät kann durchaus deutlich länger gehen, als bis zum achten Monat. Viele Kaninchen sind mit dem achten Monat auch noch nicht ausgewachsen.
So bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres - manchmal im "Extremfall" auch bis sie 1,5 Jahre alt sind kann die Kaninchen"pubertät" schon mal dauern :girl_haha:

das kann ich bestätigen! meine sind mit ca. 11 Monaten nicht mehr gewachsen:D

Michi 123
26.02.2014, 18:36
:herz:

-Gast-
26.02.2014, 18:40
:herz:

:flower: