Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Holzpellets braun
Michi 123
08.02.2014, 17:38
Hallo,
Mein freund War gerade im Bau Markt und hat mir die Holzpellets gekauft. Boah die stinken voll. Ist das richtig, das die braun sind?
Sabine R.
08.02.2014, 17:44
Hallo, da gibt es Abstufungen von beige bis braun. Ich schau immer dass ich Ökopelletts bekomme. Neulich hatte ich auch einen Sack der ganz komisch stank, nicht nach Holz sondern irgendwie chemisch, den hab ich nicht für die Tiere genommen.
Holzpallets aus dem Baumarkt? wofür?
Michi 123
08.02.2014, 17:46
Für die Toilette. Wollte darüber Hanf streu machen und dann stroh.
Es gibt schon verschiedene Holzpellets. Wenn die dunkel sind und "stinken" ist der Anteil an Nadelholz vielleicht größer.
Holzpallets aus dem Baumarkt? wofür?
Als Eintreu. Stroh drüber und fertig. Die stinken nicht und nehmen die Feuchtigkeit gut auf.
eisbiene
08.02.2014, 17:46
Ich habe immer die dunklen. Ich hatte aber noch nie welche die unangenehm gerochen haben.
Für die Toilette. Wollte darüber Hanf streu machen und dann stroh.
ah*g* aus dem Baumarkt? da hab ich die ja noch nie gesehen...
nehm immer die von Kaufland...
Michi 123
08.02.2014, 17:48
Ich weiß nicht ob ich die nehmen soll. Hätte angst das die das fressen. Hätte nicht gedacht das die so stinken
Probiers halt aus. Wenn sie sie fressen nimmst Du sie halt wieder raus.
Michi 123
08.02.2014, 17:51
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140208165017ho025a7ngr.jpg
Und wo sind die dunkel? Ich hab jetzt an dunkelbraun gedacht aber die sehen doch völlig normal aus.
Probiers halt aus. Wenn sie sie fressen nimmst Du sie halt wieder raus.
Würd ich auch so machen. Denke aber nicht, dass sie da ran gehen. Und wenn du noch 2 Schichten, Hanf und Stroh, drüber legst würde ich mir eh keine Sorgen machen.
Michi 123
08.02.2014, 17:56
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140208165453j3qzev6i8r.jpg
Sabine R.
08.02.2014, 18:00
Sieht normal aus :umarm: mach mal ruhig
Michi 123
08.02.2014, 18:14
Ok
PaulOskar
08.02.2014, 18:18
Die hab ich auch grad hier. Und hab keinerlei Probleme, Holzpellets werden von meinen generell nicht gefressen. Aber wie die andern schon sagten, einfach ausprobieren *g*
eisbiene
08.02.2014, 18:23
Ich habe die gleichen. Die sind ohne irgendwelchen Zusätzen daher kannst du sie problemlos für die Toi nehmen
Rabea G.
08.02.2014, 19:39
Ich kauf die Heizpellets für knapp 5 Euro pro 15kg im Raiffeisen. Die werden hier fresstechnisch ignoriert.
Michi 123
08.02.2014, 20:02
Danke. Aber ich werde Montag die von fressNapf kaufen. Die stinken so dermaßen nach chemie. Habe jetzt wieder die alten Toiletten drin.
Purzelchen
08.02.2014, 20:10
Ich kauf die Heizpellets für knapp 5 Euro pro 15kg im Raiffeisen. Die werden hier fresstechnisch ignoriert.
Ists grundsätzlich besser die Pellets zu nehmen?
Ich habe die KaninchenToiletten mit Kleintierstreu gefüllt. Wird auch angenommen.
Wenn die Pellets besser sind, dann wechsel ist.
Marshmallow
08.02.2014, 20:24
Die pellets ziehen besser den urin ein und dadurch stinkt es gar nicht. Ausserdem sind sie auch günstiger als andere einstreu da sie auch effektiver sind.
Ich kaufe seit vielen Jahren die Heiz-Holzpellets. Wenn sie intensiv riechen, dann fülle ich sie für einige Zeit in eine Tonne, lass die offen stehen und dann stinken sie aus*g*
LG, Monika
Die Kleintierstreu ist bei meinen sehr schnell durchnässt und riecht dann auch übel. Die Pellets kann ich doppelt so lang im Klo lassen und sie riechen nicht. Allerdings muss da Stroh drauf, sonst sind sie zu hart.
Rabea G.
08.02.2014, 20:55
Kleintierstreu finde ich ekelhaft. Aber jeder muss seine Lösung finden.
Hier ist es deutlich dreckiger im Gehege mit Kleintierstreu, weil es überall rumfliegt. Binnen weniger Stunden stinkt das Klo nach Urin. Es saugt schlecht. Wenn ich die Klos gesäubert hab, war am Boden stets eine Urinpfütze, weil es einfach nach unten durchgesickert ist.
Mit den Pellets ist es viel sparsamer, da ich nur noch alle 2 Tage die Toiletten komplett reinigen muss.
Und sie sind besser zu lagern als die Streu.
Die sind immer ohne Zusätze ...warum auch, sollen ja lange brennen *g* Sie riechen halt nach Holz. Im Wald, wenn Holz geschlagen wird, riecht es auch so, wie teilweise die Tüten.
Das sind prinzipiell die gleichen Pellets, wie die von Multifit oder von K-Classic, nur eben viel günstiger. Und eben viel ergiebiger wie Späne ...und es riecht nicht nach Urin.
Purzelchen
08.02.2014, 21:07
Wusste bisher von den Pellets nix..
Werde die aber beim nächsten Einkauf mitbringen und testen.
Dann ganz normal Stroh über die Pellets und das wars?
Michi 123
08.02.2014, 21:10
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/screenshot2014w1rysfkghl.png
Werde die mir kaufen*g*
Mache darüber noch Hanfstreu und dann stroh
PaulOskar
08.02.2014, 21:27
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/screenshot2014w1rysfkghl.png
Werde die mir kaufen*g*
Mache darüber noch Hanfstreu und dann stroh
Letztenendes ist das auch nichts anderes, nur halt viel teurer. Oft riecht auch einfach der Beutel nach Chemie (ist halt nen Plastesack). Füll es doch einfach um. Schon allein des Geldes wegen würd ich immer wieder auf die ganz normalen Heiz-/Holzpellets zurückgreifen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/screenshot2014w1rysfkghl.png
Werde die mir kaufen*g*
Mache darüber noch Hanfstreu und dann stroh
:ohn2: Die Dinger sind unverschämt teuer. Das wär mir das Geld nicht wert. Heizpellets sind nix anderes, nur dass bei denen von Multifit die Packung rosa und ein Hasi drauf ist.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/screenshot2014w1rysfkghl.png
Werde die mir kaufen*g*
Mache darüber noch Hanfstreu und dann stroh
:ohn2: Die Dinger sind unverschämt teuer. Das wär mir das Geld nicht wert. Heizpellets sind nix anderes, nur dass bei denen von Multifit die Packung rosa und ein Hasi drauf ist.
:freun:
Wusste bisher von den Pellets nix..
Werde die aber beim nächsten Einkauf mitbringen und testen.
Dann ganz normal Stroh über die Pellets und das wars?
Ja, einfach befüllen und gut. Aber nicht ganz so viel einfüllen, denn die Dinger vergrößern ihr Volumen um mindestens die Hälfte, wenn sie nass werden.
Ich lege unten immer noch Zewa rein, damit ich beim Saubermachen nicht im Klo rumkratzen muss.
Mottchen
08.02.2014, 22:37
Die sind immer ohne Zusätze ...warum auch, sollen ja lange brennen *g* Sie riechen halt nach Holz. Im Wald, wenn Holz geschlagen wird, riecht es auch so, wie teilweise die Tüten.
Das sind prinzipiell die gleichen Pellets, wie die von Multifit oder von K-Classic, nur eben viel günstiger. Und eben viel ergiebiger wie Späne ...und es riecht nicht nach Urin.
:good:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/screenshot2014w1rysfkghl.png
Werde die mir kaufen*g*
Mache darüber noch Hanfstreu und dann stroh
Michi - die Pellets sind im Fressnapf viel zu teuer, Du bekommst sie im Drogeriemarkt und/oder Kaufland wirklich günstiger.
Im DM ist es das (http://www.dm.de/de_homepage/deinbestes_home/produkte/deinbestes_produkte_katze/deinbestes_produkte_katze_streu/30674/deinbestes-holzstreu.html); im Kaufland das K-classic Holzstreu klick (http://www.kaufland.de/Home/02_Sortiment/K-Classic/Sortiment/Drogerie%2c_Tiernahrung/Tiernahrung/index.jsp).
Michi 123
09.02.2014, 00:06
Danke schön:umarm:
Hallo Michi,
müßte auf den Säcken draufstehen, ob sie mit irgendwas behandelt sind oder etwas hinzugefügt worden ist. Aber eigentlich dürfen die mit nix behandelt sein. Nehme auch Holzpellets (15kg = 5,99€) aus dem Baumarkt (toom), dort steht drauf: 100% naturbelassen, mit nix gebunden, ohne Leim oder sonstigem, die hohe Festigkeit wird nur durch den hohen Druck bei der Herstellung und die natürlichen Inhaltsstoffen erzeugt. Könnten die kleinen also auch mal bedenkenlos anknabbern. Meine sind beige-braun (helles braun). Hab bis dato auch schon mehrere Einstreu probiert. Bei der Hanfstreu (ziemlich teuer) hat Bunny alles umher geschmissen, es flog überall rum, da es megaleicht ist, mochte ich nicht so gern. Hab momentan über den Heiz-/Holzpellets Weichholzspäne drüber, da buddelt Bunny nicht so viel. Allerdings suche ich für die Weichholzspäne noch eine Alternative, da die doch schnell riechen und matschen. Aber wenigstens bleiben sie erstmal dort, wo ich sie hinmache. Aber bei den Holzpellets bleibe ich, prima Zeugs!
P.S. Kann sein, daß es die Holzpellets in den Baumärkten nur in der kalten Jahreszeit gibt, meine ich mal gelesen zu haben. Dann kann man aber online welche bestellen. Kommen dann nur leider Versandkosten dazu (und damit sind sie dann leider nicht mehr günstiger, aber eben nur saisonal)
Tanja B.
12.02.2014, 16:34
Die mal etwas hellere und mal etwas dunklere Farbe kommt einfach daher, dass unterschiedliche Gehölze in unterschiedlichen Anteilen bei den verschiedenen Herstellern benutzt werden.
Mir ist in den Jahren noch kein einziger Sack über den Weg gelaufen, in dem irgendwelche Zusätze verarbeitet waren. Würde ja wie gesagt auch keinen Sinn ergeben :rw:
Michi 123
12.02.2014, 16:38
Ich habe die jetzt von dm gekauft.
Tanja B.
12.02.2014, 16:39
Ich habe die jetzt von dm gekauft.
Die sind zwar im Verhältnis recht teuer, aber natürlich auch ok *g*:D
Ich habe die jetzt von dm gekauft.
Die verwende ich schon seit Jahren, die kannst du ohne Bedenken rein machen :umarm:
Woher weiß man aber, ob da nicht vielleicht giftiges Eiben- oder Robinienholz dazwischen ist? Meine knabbern gerne mal an Holz rum. Bisher habe ich mich nicht getraut, die Heizpellets zu nehmen. Beim Pferd stand eine Zeit lang eines auch auf den Pellets. Die fressen es aber auch ganz sicher nicht.
Michi 123
12.02.2014, 18:52
Also meine fressen das buchenholzgranulat. Aber das dürfen die ja. Und die Holzpellets haben die probiert. Aber mögen die nicht. Scheint wohl nicht zu schmecken
Woher weiß man aber, ob da nicht vielleicht giftiges Eiben- oder Robinienholz dazwischen ist? Meine knabbern gerne mal an Holz rum. Bisher habe ich mich nicht getraut, die Heizpellets zu nehmen. Beim Pferd stand eine Zeit lang eines auch auf den Pellets. Die fressen es aber auch ganz sicher nicht.
Hm... diese Frage würde mich allerdings auch brennend interessieren! Hab gerade beim Hersteller angerufen, geht aber keiner mehr ran, versuche es morgen nochmal.
Mottchen
17.02.2014, 22:54
hmm gute Frage, aber letztendlich weiß man dass auch bei den Pellets nicht, die als Katzenstreu verkauft werden.
Ich denk man darf sich auch nicht zu sehr verrückt machen.
Ich nehme auch die normalen Heizpellets, packe altes Heu drüber und gut ist. Die Dinger werden hier nicht gefressen, und seit ich Sandkisten habe, auch nicht mehr verwühlt. Sie saugen gut auf und riechen so gut wie gar nicht, wenn man sie täglich reinigt. Viel angenehmer als die übliche Kleintierstreu, das ich nur als Notnagel verwende, wenn gerade mal die Pellets aus sind. Außerdem sind bei langfeligen Kaninchen die Pellets enfach besser, weil die nicht in den Haaren der Nins hängenbleiben.
Mottchen
18.02.2014, 09:30
Ich nehme auch die normalen Heizpellets, packe altes Heu drüber und gut ist. Die Dinger werden hier nicht gefressen, und seit ich Sandkisten habe, auch nicht mehr verwühlt. Sie saugen gut auf und riechen so gut wie gar nicht, wenn man sie täglich reinigt. Viel angenehmer als die übliche Kleintierstreu, das ich nur als Notnagel verwende, wenn gerade mal die Pellets aus sind. Außerdem sind bei langfeligen Kaninchen die Pellets enfach besser, weil die nicht in den Haaren der Nins hängenbleiben.
:freun: so mach ich es auch, angenagt wurden die Pellets hier auch noch nie
Woher weiß man aber, ob da nicht vielleicht giftiges Eiben- oder Robinienholz dazwischen ist? Meine knabbern gerne mal an Holz rum. Bisher habe ich mich nicht getraut, die Heizpellets zu nehmen. Beim Pferd stand eine Zeit lang eines auch auf den Pellets. Die fressen es aber auch ganz sicher nicht.
Warum probierst Du's nicht einfach aus? Und wenn sie's fressen und es ist Dir nicht wohl dabei lässt Du's halt wieder sein. Da muss man doch nun keine Wissenschaft draus machen. :rollin:
Öhrchenfan
18.02.2014, 09:54
Ich verstehe generell nicht, warum Heizpellets momentan so ein großes Thema sind?
Die Erfahrungswerte der User besagen doch, dass es mit ihnen als Kloeinstreu (bis dato) keinerlei Probleme gab.
Es ist doch einfach nur verarbeitetes Holz.
Meine Kaninchen haben die Heizpellets mal angenagt, aber auch nur einmal. War wohl nicht so doll. :rollin: Im Gegensatz dazu nagen sie mir aber ständig ihre Häuschen und das Klo kaputt, was im Prinzip ja nichts anderes ist.
"Gefährlicher" finde ich da eher die kleinen Späne, eben wegen der Fremdkörper und weil die kleinen Späne ja viel schneller gefressen werden könnten.
Eine Gefahr geht aber auch von ihnen nicht aus. :rw:
Übrigens hatte ich auch schon die noch gefährlichen (:rw:) Strohpellets, als ein Tier von mir kaputte Füßchen hatte, da sie einfach weicher sein. Auch diese wurden einmal angeknabbert, dann aber für uninteressant befunden.
Mottchen
18.02.2014, 09:57
Übrigens hatte ich auch schon die noch gefährlichen (:rw:) Strohpellets, als ein Tier von mir kaputte Füßchen hatte, da sie einfach weicher sein. Auch diese wurden einmal angeknabbert, dann aber für uninteressant befunden.
die wurden hier von einem Kaninchen gefressen, daher wurden sie ausgetauscht. Bei den Holzpellets haben sie bislang noch nie reingebissen und ich hab die jetzt seit bestimmt 3-4 Jahren
Tanja B.
18.02.2014, 10:18
Ich verstehe generell nicht, warum Heizpellets momentan so ein großes Thema sind?
Die Erfahrungswerte der User besagen doch, dass es mit ihnen als Kloeinstreu (bis dato) keinerlei Probleme gab.
Es ist doch einfach nur verarbeitetes Holz.
Meine Kaninchen haben die Heizpellets mal angenagt, aber auch nur einmal. War wohl nicht so doll. :rollin: Im Gegensatz dazu nagen sie mir aber ständig ihre Häuschen und das Klo kaputt, was im Prinzip ja nichts anderes ist.
"Gefährlicher" finde ich da eher die kleinen Späne, eben wegen der Fremdkörper und weil die kleinen Späne ja viel schneller gefressen werden könnten.
Eine Gefahr geht aber auch von ihnen nicht aus. :rw:
Übrigens hatte ich auch schon die noch gefährlichen (:rw:) Strohpellets, als ein Tier von mir kaputte Füßchen hatte, da sie einfach weicher sein. Auch diese wurden einmal angeknabbert, dann aber für uninteressant befunden.
:freun: Das kann ich so komplett unterschreiben.
Nö, ich mach da keine Wissenschaft draus :rollin:.
Ich hab mich nur noch nie weiter damit beschäftigt, da ich mit der normalen Kleintierspäne gut klar komme. Der Zeitaufwand ist damit für mich einfach am Geringsten, weil ich die Pakete gut verstauen kann. und ich nehme tägl oder bei Bedarf meist nur die nassen Stellen raus, die schön kompakt bleiben. Im Sommer lager ich auch einen großen Ballen Tierwohl im Schuppen draußen. Aber im Winter hab ich keine Lust abends im Dunklen nach draußen zu eiern, weil ich vergessen habe, die Späneeimer voll zu machen. Ich muß eh immer gut Heu oder Stroh oben auf packen, da meine Penibelchen ihre feinen Füßchen nicht auf irgendwelchen krümeligen oder Untergrund stellen :D. Daß sie da dann irgendwann auf den Köttelhaufen stehen, macht ihnen aber gar nix :girl_haha:. Ich hatte mal Strohpellets versucht. Aber da mochten sie ihre Füßchen auch nicht drauf tun. Und wenn ich nur selektiv sauber machen wollte, bekam ich die Köttel schwer dazwischen raus und übersehene feuchte Stellen schimmeln extrem schnell. Das ist bei Späne nicht so.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.